Liebe ROCKHARZer, als Veranstalter des ROCKHARZ möchten wir Euch über unsere Einschätzung und unseren Umgang mit der aktuellen Lage hinsichtlich des neuartigen „Coronavirus“ COVID-19 informieren.
Wir gehen momentan davon aus, dass das ROCKHARZ 2020 wie geplant stattfinden kann. Es sind noch ca. 16 Wochen, sprich 4 Monate bis zum Anreisebeginn. Wir nehmen an, dass sich die Situation bis dahin wieder entspannt und Veranstaltungen wieder normal möglich sind. Der Austausch mit den entsprechenden Behörden in der Vorplanung des Festivals ist sehr eng, und wir beobachten selbstverständlich auch die allgemeine Nachrichtenlage. Sollte es zu Änderungen der Situation kommen, die unsere Veranstaltung berührt, werden wir darüber in unseren News und über unsere Social-Media-Kanäle informieren. Aus unserer Sicht gibt es derzeit auch bei aller nachvollziehbaren Sorge und den aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Virusverbreitung keinen Grund, konkret am planmäßigen Stattfinden unserer Veranstaltung zu zweifeln.
Wir möchten uns nicht anmaßen, darüber zu urteilen, inwiefern die aktuellen Absagen aller möglichen Veranstaltungen notwendig und sinnvoll sind oder nicht. Auf jeden Fall treffen sie mit besonderer wirtschaftlicher Härte die Akteure der Konzertbranche; seien es die Künstler, die Veranstalter, die Zulieferer und viele mehr.
Die Metalszene lebt von den Zusammenkünften der Fans auf Konzerten in besonderem Maße. Für viele von uns machen diese Konzerte einen großen Teil ihres Lebens und ihres Lebensgefühls aus. Möglichst bald wollen wir live dargebotene Musik im Kreise unserer Freunde wieder ungehindert genießen können. Alles andere ist nicht vorstellbar! Diese Zeit ist daher die Richtige, um zusammenzustehen und alle gemeinsam Anstrengungen zu unternehmen, wie wir auf möglichst solidarische Art und Weise mit dieser so noch nie dagewesenen Situation umgehen können, und wie wir persönlich die Verbreitung dieses Erregers verlangsamen oder verhindern können, um möglichst bald zur Normalität zurückkehren zu können.
Unser ROCKHARZ liegt ja noch in einiger zeitlicher Entfernung. Das macht uns Mut, trotz allem weiter mit vollem Einsatz am Gelingen unseres Festivals 2020 zu arbeiten. Wir bitten Euch daher weiterhin um Euer Vertrauen.
Wir wünschen von ganzem Herzen: den Kranken eine baldige und vollständige Genesung, den Veranstalterkollegen einen langen Atem und viel Solidarität, und Euch (und auch uns) als Fans eine möglichst kurze Zeit, in der wir leider auf unsere geliebten Konzertbesuche verzichten müssen.
Metal on und bleibt gesund!
Euer ROCKHARZ
GOITZSCHE FRONT FEAT. DIETER „MASCHINE“ BIRR Mrz 4th, 2020
Wenn wir über fantastischen Deutschrock sprechen, gibt es wenige Bands, die einem direkt in den Sinn kommen. Diese Jungs gehören definitiv dazu und haben uns 2018 bereits von ihren gewaltigen Live-Fähigkeiten überzeugt. 2020 legen sie nicht nur ein neues Album nach, sondern haben mit Dieter „Maschine“ Birr (ex-PUHDYS) noch eine echte Legende der deutschen Rockgeschichte als Unterstützung dabei. Da kann einfach nichts schiefgehen – checkt das neue Album „Ostgold“ aus und verpasst auf keinen Fall ihren Auftritt im Harz – GOITZSCHE FRONT feat. Dieter „Maschine“ Birr!
Lasst uns noch einmal über Heavy-Metal-Legenden sprechen. Denn diese Herrschaften aus Gladbeck sind nichts anderes als das – doch sie sind längst nicht müde und feiern dieses Jahr ihren 40. Geburtstag. Seit ihrem letztem Gastspiel im Harz haben die Totengräber „The Living Dead“ (2018) veröffentlicht und ihrer Diskografie damit einen weiteren Meilenstein hinzugefügt. Bestimmt haben sie auch einige Klassiker aus den Gräbern befreit, bevor sie sich den Weg für eine besondere Jubiläums-Show zum ROCKHARZ 2020 bahnen. Wir sagen willkommen zurück im Harz und herzlichen Glückwunsch: GRAVE DIGGER!
OOMPH! Mrz 4th, 2020
Die Region rund um unser wunderschönes Festivalgelände ist gepflastert mit erfolgreichen Bandgeschichten. Eine davon ist lediglich eine Stunde und elf Minuten von uns entfernt heimisch, genauer gesagt in Braunschweig. 2019 haben sie mit „Ritual“ ein weiteres Erfolgskapitel hinzugefügt: Nicht nur ist es ihr dreizehntes Album, nein, es ist auch das erste Nummer-eins-Album ihrer Bandhistorie. Sagt einmal laut „Augen auf!“ – denn sie sind endlich wieder beim ROCKHARZ: OOMPH!
DAS FESTIVAL FINDET STATT! // COVID-19 INFO 16.03.2020
Liebe Festivalfans, wir bekommen gerade viele Anfragen bezüglich des Corona-Virus. So ist die aktuelle Lage: Derzeit gehen wir davon aus, dass das Festival ganz normal stattfinden wird. Wir beobachten die Entwicklung nach wie vor genau und stehen in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden. Wenn diese zu der Einschätzung kommen, dass Veranstaltungen abgesagt werden müssen, werden wir euch natürlich entsprechend informieren.
Für den äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass unsere Sause ersatzlos ausfallen muss, habt ihr als Ticketkäufer*in selbstverständlich ein Anrecht auf eine Erstattung der Ticketkosten.
Der M’era Luna Newcomer Wettbewerb 2020 ist eröffnet! 02.03.2020
Einmal mehr lichtet sich der Vorhang der Nacht und lässt das Mondlicht hell auf die Bretter, die das schwarz bedeuten scheinen: der M’era Luna Newcomer Wettbewerb 2020 läutet die Glocken hell, um Spielmänner und -frauen des ganzen Landes zum großen Spektakel herauszufordern. Gürtet die Lenden, bringt Synthie, Schlagwerk und Saiteninstrument auf Vordermann, auf dass das Bildaufzeichnungsgerät eurer Wahl euch im besten Lichte erstrahlen lasse! Seid ihr würdig, das M’era Luna 2020 auf der Main Stage zu eröffnen?
Absage: HOLYGRAM / Zusage: A LIFE DIVIDED 16.01.2020
Schweren Herzens müssen wir euch heute mitteilen, dass Holygram einen Schlussstrich unter ihre Bandgeschichte ziehen und somit nicht auf dem M’era Luna Festival 2020 auftreten werden. ????
Deshalb begrüßen wir A Life Divided in unserem Line-Up und freuen uns auf ein wundervolles Set des Trios!
DEVIN TOWNSEND, INSOMNIUM, TERROR, HAVOK, NEKROGOBLIKON und VITRIOL für das SUMMER BREEZE 2020 bestätigt! 75 von mindestens 120 Bands angekündigt. Einen Überblick über das momentane Line Up erhaltet ihr hier: BANDS 2020
Erlebe 70000TONS of HELL & HEAVEN METAL FEST 14. + 15. März 2020 21.02.2020
Die zehnte Ausgabe von 70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise, war ein durchschlagender Erfolg und Sailors aus der ganzen Welt erlebten im vergangenen Januar DAS Heavy-Metal-Abenteuer ihres Lebens! Seitdem schwelgen wir in Erinnerungen an die magischen Momente und Erfahrungen auf hoher See.
Um unsere schwere Post-Cruise-Depression zu bekämpfen, haben wir uns mit Live Talent Mexico zusammengetan, um für euch The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise zum HELL & HEAVEN METAL FEST 2020 zu bringen, das vom 14. Bis 15. März 2020 im Centro Dinamico Pegaso, Toluca, Mexico stattfindet.
Unsere exklusive VIP-Plattform bietet Hot Tubs, eine Lounge-Area, eine voll ausgestattete VIP-Bar und sogar VIP-Toiletten! Und das alles mit uneingeschränkter Sicht auf beide Hauptbühnen. Erlebe noch einmal das 70000TONS OF METAL-Feeling beim HELL & HEAVEN METAL FEST 2020 wenn du mit anderen Survivors (und vielleicht sogar Musikern) aus der ganzen Welt im Whirlpool relaxt, während deine Lieblingsbands spielen.
Folgendes benötigst du, um Zugang zur exklusiven 70000TONS OF HELL & HEAVEN VIP-Area zu erhalten:
– HELL & HEAVEN METAL FEST 2020 Festival-Pass (Tageskarten gelten ebenfalls) – Eine 70000TONS OF METAL SeaPass-Karte einer früheren Ausgabe unserer Kreuzfahrt * – Offizielles Ausweisdokument (Führerschein oder Reisepass) – Der Name auf dem Dokument muss mit dem auf deiner SeaPass-Karte übereinstimmen.
Sobald diese Voraussetzungen überprüft wurden, hast du uneingeschränkten Zugang zu unserer VIP-Area!
Falls du dir noch kein Ticket für das HELL & HEAVEN METAL FEST 2020 gesichert hast, dann besorg es dir schnell auf der Festival-Homepage, solange noch welche verfügbar sind: http://bit.ly/HellNHeaven
Wir hoffen, euch im nächsten Monat in Mexiko zu sehen, Survivors! Und für diejenigen von euch, die noch keine Survivors sind: Seid mit an Bord, wenn wir 2021 zum wunderschönen Jamaika aufbrechen, damit ihr zukünftig dabei sein könnt, wenn wir solche exklusiven Events organisieren!
* – Falls du gerade keine deiner SeaPass-Karten von früheren Reisen an Bord von 70000TONS OF METAL zur Hand hast, kann unser Team deinen SURVIVOR-Status auch persönlich vor Ort überprüfen. Bleib dran für 70000TONS OF METAL 2021 Vorverkaufs-Infos!
70000TONS OF JAMMING FOR A CAUSE: Signed Guitar Auction 05.02.2020
Willst du ein Stück Heavy-Metal-Geschichte besitzen? Mach dich bereit, dein Gebot abzugeben!
Die 70000TONS OF JAMMING FOR A CAUSE Dean “Michael Schenker STD” Gitarren-Auktion für Mexiko läuft bis Freitag, 14.02.2020, 24:00 Uhr (mitteleuropäischer Zeit).
Die vollständigen Einnahmen aus der Versteigerung der signierten Dean Michael Schenker Standard E-Gitarre gehen zur Armutsbekämpfung und Katastrophenhilfe an Direct Relief Mexico. Weitere Informationen zu Direct Relief findet ihr hier: www.directrelief.org.
Die zu versteigernde Gitarre wurde von den folgenden Musikern signiert:
AKSEL HERLOE (EINHERJER), ALEXANDER KRULL (LEAVES‘ EYES), ASIM SEARAH (WINTERSUN), BODO SCHOPF (MICHAEL SCHENKER FEST), CHRIS SEGGER (STRIKER), CRONOS (VENOM), DIRK BRAND (AXXIS), FRODE GLESNES (EINHERJER), GARY HOLT (EXODUS), JACK FROST (SEVEN WITCHES), JAKOB BJÖRNFOT (GHOST SHIP OCTAVIUS), JAMES RIVERA (SEVEN WITCHES), JOHN LONGSTRETH (ORIGIN), MARCO LAZZARINI (ARCHON ANGEL), MATT WICKLUND (GHOST SHIP OCTAVIUS), MATTHIAS DEGENER (AXXIS), MICHAEL SCHENKER (MICHAEL SCHENKER FEST), MICHAEL SPENCER (FLOTSAM & JETSAM), MICKI RICHTER (LEAVES‘ EYES), OLE SØNSTABØ (EINHERJER), PASCAL „PACO“ JOBIN (THE AGONIST), PATRIK J SELLEBY (BLOODBOUND), SIMONE SIMONS (EPICA), STEFANO FRANCESCHINI (ABORTED), TEEMU MÄNTYSAARI (WINTERSUN), TONY PORTARO (WHIPLASH), VAN WILLIAMS (GHOST SHIP OCTAVIUS), VICKY PSARAKIS (THE AGONIST), YVES CAMPION (ARCHON ANGEL) und ZAK STEVENS (ARCHON ANGEL).
Ein besonderer Dank geht an Dean Guitars für die großzügige Spende einer Michael Schenker Standard E-Gitarre für die Auktion!
Danke, dass ihr mit uns an Bord von Round X von 70000TONS OF METAL – The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise! – gereist seid!
Wir hoffen, ihr hattet viel Spaß und habt eure Zeit an Bord genossen. Eure Meinung und eure Vorschläge sind uns wichtig und werden uns helfen, 70000TONS OF METAL künftig noch besser zu machen.
Bitte habt etwas Geduld, eure Zugangscodes für die Umfrage werden innerhalb von 48 Stunden versendet. Falls ihr innerhalb von 48 Stunden immer noch keinen Code erhalten habt, checkt bitte euren Spam-Ordner oder kontaktiert uns.
Die Teilnahme an dieser Umfrage ist bis zum 3. Februar 2020 um 18:00 Uhr EST möglich (das entspricht 24:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit.)
Wir freuen uns auf euer Feedback und hoffen, euch 2021 wieder an Bord begrüßen zu können – pünktlich zum 10. Jahrestag von 70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise!
Cheers, euer 70000TONS OF METAL Team
Thank You, Survivors! 15.01.2020
Survivors!
Wir hoffen, Ihr habt die Zeit an Bord von 70000TONS OF METAL 2020 – The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise! – genossen!
Unserem hochmotivierten Team war es mal wieder eine Ehre, euch ein Weltklasse-Festivalerlebnis zu ermöglichen. Eure glücklichen Gesichter beim Ansehen und Anhören eurer Lieblingsbands an Bord sind wirklich eine Belohnung und Bestätigung für uns.
Jetzt sind wir an der Reihe und erholen uns im Whirlpool, bevor wir mit der gründlichen Vorbereitung für das zehnjährige Jubiläum von 70000TONS OF METAL beginnen.
Kommt gut nach Hause, hoffentlich bis zum nächsten Jahr!
Cheers, Euer 70000TONS OF METAL Team
Danke an alle Survivors aus 71 Ländern! 10.01.2020
Survivors!
Es ist mir auch diesmal eine Ehre, euch allen dafür zu danken, dass ihr 70000TONS OF METAL 2020, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise erneut zu solch einem großen Erfolg gemacht habt!
Danke an unsere Survivors aus der ganzen Welt! Wir konnten Sailors aus 71 Ländern an Bord von Round X willkommen heißen! Ihr Survivors aus ÄGYPTEN, ANDORRA, ARGENTINIEN, AUSTRALIEN, BELGIEN, BERMUDA, BOLIVIEN, BRASILIEN, BULGARIEN, CHILE, CHINA, COSTA RICA, DÄNEMARK, DEUTSCHLAND, der DOMINIKANISCHEN REPUBLIK, ECUADOR, EL SALVADOR, ESTLAND, FINNLAND, FRANKREICH, GRIECHENLAND, GUATEMALA, HONDURAS, HONG KONG, dem IRAN, IRLAND, ISRAEL, ITALIEN, JAPAN, KANADA, KOLUMBIEN, KUBA, LITAUEN, LUXEMBURG, MALTA, MEXIKO, den NIEDERLANDEN, NEUSEELAND, NICARAGUA, NORWEGEN, ÖSTERREICH, PAKISTAN, PALAU, PANAMA, PERU, POLEN, PORTUGAL, PUERTO RICO, RUMÄNIEN, RUSSLAND, SAUDI ARABIEN, SINGAPUR, der SLOWAKEI, SLOWENIEN, SÜDAFRIKA, SPANIEN, SRI LANKA, SCHWEDEN, der SCHWEIZ, TAIWAN, TSCHECHIEN, THAILAND, TRINIDAD UND TOBAGO, der TÜRKEI, der UKRAINE, UNGARN, URUGUAY, den USA, VENEZUELA, dem VEREINIGTEN KÖNIGREICH und WEISSRUSSLAND habt 70000TONS OF METAL 2020 erneut zu den United Nations Of Heavy Metal auf See gemacht!
Ein spezieller Dank geht an die Mitglieder meines wunderbaren und engagierten Teams – ihr seid wirklich die großartigste Crew der Welt!
Ein großes Dankeschön an CMM, alle Journalisten und vor allem unsere Medienpartner für die Unterstützung: Aardschok, BraveWords, Burrn!, Metal Hammer Deutschland, Metal Hammer UK, Metallian, Roadie Crew, Mariskal Rock und Scream Magazine
Danke an Royal Caribbean International und die gesamte Besatzung der Independence of the Seas, danke dass wir bei euch an Bord sein durften!
Danke an alle Dienstleister für die Zusammenarbeit: Mountain Productions, Eighth Day Sound, Jonas Productions, Cat Entertainment Systems und Tidewater Security Services.
Und ein ganz besonderer Dank geht an alle Volunteers an Bord von 70000TONS OF METAL 2020!
Zu guter Letzt, danke an alle Künstler und deren Crews für 126 fantastische Konzerte, Jamming In International Waters, die Artist Clinics, Meet & Greets und Signing Sessions, sowie die Teilnahme an allen weiteren Special Events!
Kommt gut nach Hause!
Survivors! Ich freue mich bereits darauf, euch zum 10. Jubiläum von 70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise an Bord begrüßen zu dürfen, wenn wir mit euch zur wunderschönen Insel Jamaika reisen werden.
Danke und Cheers!
Euer Skipper
Die Sonne geht auf… 07.01.2020
Die Sonne geht auf in Süd-Florida … und 3.000 Sailors aus der ganzen Welt werden zusammen mit 62 Weltklasse-Künstlern in Port Everglades in einem Meer aus Schwarz aufbrechen, um ihre Reise an Bord von Round X von 70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise zu beginnen.
Wir freuen uns mit Euch das Jahr 2020 zu starten, wir sehen uns am Terminal zum Boarding #SOON!!
1 TAG bis Round X! 06.01.2020
Noch 1 Tag, dann stechen wir in See – an Bord von #RoundX of @70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise!
Stellt euch schonmal auf uneingeschränkten Festivalzugang zu 120+ Live Shows ein, auf 70000TONS of Karaoke bis zum Sonnenaufgang, exklusive Performances, Listening Sessions und noch viel mehr! Auf was freut ihr euch am meisten, Sailors?
Jamming In International Waters On Board 70000TONS OF METAL 2020 06.01.2020
Sailors, wieder einmal sind wir stolz darauf, dass wir ein starbesetztes Line-Up von Musikern aus der ganzen Welt an Bord von Round X of 70000tons OF METAL haben werden!
Jamming In International Waters findet am 10. Januar 2020 statt und wird von Alexander Krull (Leaves‘ Eyes) und Simone Simons (Epica) präsentiert. Heavy Metal History Es wird wieder einmal Heavy Metal History an Bord von The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise geschrieben!
Diese bei Fans beliebte Veranstaltung mit einer spektakulären Besetzung von Musikern wird zahlreiche Heavy Metal Hits aus verschiedenen Genres präsentieren und ist ein Event, das sich kein Sailor an Bord entgehen lassen möchte!
Auf unserer Webseite ist die vollständige 2020 All Star Jam Setlist zu sehen!
RUNNING ORDER 2020 06.01.2020
Die Running Order für 70000TONS OF METAL 2020, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise ist jetzt online verfügbar!
Nur noch 2 Tage, dann übernehmen wir die luxuriöse Independence of the Seas, euer schwimmendes Heavy-Metal-Paradies! Seid ihr bereit für #RoundX?
Figure Number Seventy Thousand 05.01.2020
Mit etwas mehr als 48 Stunden bis zur Abfahrt von Port Everglades dachten wir uns… vielleicht sind sogar 61 Bands nicht genug. Und es ist wahr! Wir brauchen MORE METAL!
SOILWORK wird sich Euch und 2.999 anderen Sailors aus der ganzen Welt anschließen, um Round X von 70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise, die am Dienstag, den 7. Januar beginnt, zu erleben. Sie werden ihre einzigen Shows diesseits des Atlantischen Ozeans im Jahr 2020 an Bord spielen, einmal auf dem Weg ins schöne Cozumel und einmal auf dem Rückweg!
Wir zählen die Stunden und Minuten bis zum Boarding… wir können es kaum erwarten, Euch für das ultimative Heavy Metal Festival-Erlebnis eures Lebens an Bord zu begrüßen!
3 TAGE bis Round X! 04.01.2020
Sonne, Whirlpools, kalte Getränke und gleichgesinnte Metalheads aus der ganzen Welt – The United Nations of Heavy Metal at Sea! Nur noch 3 Tage, Sailors!
Sechzig ist NICHT genug! 03.01.2020
Wir konnten nicht anders, Sailors. 60 Bands, die 120 Konzerte an Bord unseres 154.000 Tonnen Luxus-Kreuzfahrtschiffes, der Independence of the Seas, spielen, ist einfach nicht genug METAL!
Wir sind 70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise und freuen uns so sehr, mit unserer internationalen Heavy Metal Familie Round X zu feiern. Wir freuen uns, WILDERUN als 61. Band an Bord begrüßen zu dürfen.
Wir können uns vor Aufregung kaum noch halten, wir sehen Euch alle Soon!
4 TAGE bis Round X! 03.01.2020
Horns up, Sailors! Nur noch 4 Tage, dann verbringt ihr die beste Zeit eures Lebens an Bord von #RoundX of 70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise!
Triple Trap 03.01.2020
Ihr habt es nicht anders gewollt! Hier ist noch ein dreifacher Schlag für euch Sailors!
Zuerst haben wir DARK MATTER aus Mexiko.
Und als nächstes begrüßen wir EREB ALTOR aus Schweden.
Zum guten Schluss, aus den Vereinigten Staaten, ZERO THEOREM.
Das bringt uns zu 60 Bands, die 121 Konzerte an Bord von Round X von 70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise, spielen werden.
Wir können es kaum erwarten, euch alle am 7. Januar zum Boarding zu sehen, das wird ein Wilder Trip!
Dreierpack 02.01.2020
Wir haben dreifache Neuigkeiten für euch Sailors!
Zuerst ist FIRSTBOURNE aus den Vereinigten Staaten. Große Überraschung, nicht wahr? Doch das ist noch nicht alles!
Als nächstes haben wir NO RAZA aus Kolumbien.
Zum Schluss begrüßt bitte die spektakulären SPOIL ENGINE aus Belgien.
Das sind 3 Bands von 3 verschiedenen Kontinenten, die 3 verschiedene Arten von Metal repräsentieren. Habt Ihr genug? Würdet Ihr noch eine weitere Triple-Combo verkraften?
5 TAGE bis Round X! 02.01.2020
Nichts ist epischer, als deine Lieblingsbands unter freiem Sternenhimmel zu erleben, auf der Pool Deck Stage, The World’s Biggest Open Air Stage structure to sail the Open Seas! Nur noch 5 Tage, Sailors!
Pilot Wave Theorem 02.01.2020
Wenn Du Dich jemals im Bermudadreieck WITHOUT WAVES wiederfindest, dann hast Du vielleicht eine Parallelwelt betreten! In dieser dunklen, verworrenen Realität existiert 70000TONS OF METAL nicht. Zum Glück ist das nicht der Fall, Du lebst in der realen Welt!
Round X beginnt am 7. Januar und wir könnten nicht erfreuter sein, 3.000 von euch Sailors aus der ganzen Welt mit uns zu haben, wenn wir in Richtung Cozumel und zurück segeln.
Als nächstes haben wir etwas Besonderes: 3 verschiedene Bands von 3 verschiedenen Kontinenten, die 3 verschiedene Metal-Genres repräsentieren.
Are You A Winner? 01.01.2020
Spielst Du, um zu gewinnen? STRIKER sicherlich schon, und sie werden an Bord von Round X von 70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise spielen! Einmal auf dem Weg ins schöne Cozumel und einmal auf dem Rückweg.
Es gibt keinen besseren Ort auf der „W“elt, um das neue Jahr zu beginnen, als die Karibik an Bord unseres 154.000 Tonnen schweren Schiffs, wir können es kaum erwarten!
6 TAGE bis Round X! 01.01.2020
Noch sechs Tage bis zum Headbangen im Whirlpool, während Du Deine Lieblingsbands an Bord von Round X von 70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise anschaust!
Seventy Thousand Churches 01.01.2020
Willkommen an Bord, POSSESSED! Bereite Dich vor, auf See besessen zu werden und die Vergehen der 70000 Kirchen der Apokalypse zu bezeugen, während Du Dich unter der karibischen Sonne sonnst.
Wir können es kaum erwarten, Euch Sailors für Round X an Bord zu haben, es ist wie ein Heavy Metal Familientreffen! 70000TONS OF METAL 2020 beginnt in nur wenigen Tagen, es ist an der Zeit die „S“tunden herunterzuzählen…
The Cruise I Remember 01.01.2020
Willkommen an Bord, ONCE HUMAN! Bereite Deine Ohren auf die unverkennbaren Grooves vor, die Du zweimal an Bord erklingen hörst, auf dem Weg nach Cozumel und zurück.
70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise startet am 7. Januar von Port Everglades mit 3.000 von Euch Sailors für das ultimative Heavy Metal Festival Erlebnis.
Ist es überhaupt möglich, das neue Jahr besser zu „P“lanen? Wir glauben nicht!
METAL WORKSHOPS IN DER WACKEN MUSIC ACADEMY 28.02.2020
Wer sich für den Lebensweg als Musiker entscheidet, muss sich Dinge oftmals durch „Learning By Doing“ beibringen. Doch Instrumentalisten und Sänger aus der Welt des Rock & Metal können sich ab April diesen Jahres an der Hamburg School Of Music im Rahmen der Wacken Metal Academy in Hamburg (einer gemeinsamen Aktion des W:O:A, der Hamburg School Of Music und der FH Westküste) ausbilden und mit dem Wissen für professionelles Arbeiten versorgen lassen.
Die im März anstehenden „Metal Workshops“ sind die ideale Gelegenheit um die Wacken Metal Academy genauer kennenzulernen. In den kommenden drei Workshops könnt ihr euer eigenes Wissen vertiefen, bekommt neuen Input und Kontakte knüpfen.
Los geht es am 5. März mit Tom „Fountainhead“ Geldschläger und dem Thema Produktion. Der ehemalige Obscura-Gitarrist sitzt heutzutage hinter dem Mischpult und arbeitet dort mit Künstlern wie Marco Minnemann oder Defeated Sanity zusammen und wird in seinem Workshop detaillierten Einblick in seine Arbeit als Produzent bieten.
Am 6. März begrüßt die WMA mit Christian Münzner (Ex-Obscura, Ex-Necrophagist, ua.) einen der international angesehensten Gitarristen der Metal Szene. Neben Themen wie Griffbrettnavigation oder Phrasierungstechniken wird Christian erläutern, welche Fähigkeiten ein Profi-Musiker seiner Erfahrung nach darüberhinaus braucht.
Am 11. März freuen wir uns auf Linus Klausenitzer, der von der internationalen Fachpresse bereits zum „Bassisten des Jahres“ nominiert wurde. Mit Bands wie Obscura reist er regelmäßig um den Weltball, in wer Wacken Music Academy wird er euch einen Einblick in sein virtuoses progressives Spiel geben.
Jeder „Metal Workshop“ geht zwei Stunden und kostet 20 Euro, weitere Infos und die Anmeldung findet ihr unter https://wacken-music-academy.com
WACKEN FOUNDATION SAMMELT SPENDEN FÜR MUSIKPROJEKTE IN KAMBODSCHA 28.02.2020
Der Auftritt der kambodschanischen Band Doch Chkae beim Wacken Open Air 2019 war definitiv kein gewöhnliches Konzert: Die Band sollte bereits beim W:O:A 2018 spielen, ihr wurde jedoch die Einreise verweigert, da die Voraussetzungen für ein Visum nicht erfüllt werden konnten.
Eine große Welle der Solidarität machte es dann möglich, diese vertane Chance beim nächsten Festival nachzuholen und die Band für gleich mehrere Konzerte nach Deutschland einzufliegen. Für die jungen Musiker aus dem Slam in Phnom Penh wurde dieser Auftritt zu einem Triumphzug.
och vor Ort in ihrer Heimat ist die Situation weiterhin schwierig für viele Kinder und Jugendliche.
Doch Chkae haben gelernt, wie Musik und insbesondere Metal nicht nur als Ventil für ihre Wut, ihre Angst und ihren Schmerz dienen kann, sondern auch wie sinnstiftend und befreiend es ist, sich musikalisch auszudrücken.
Die jungen Musiker erarbeiteten gemeinsam mit der NGO Moms Against Poverty, der Organnisation, die die Jungs damals aus dem Slum befreite, ein tolles Konzept für eine Musikschule. In verschiedenen Workshops möchten die Musiker nun anderen Kids und Jugendlichen helfen und ihre Erfahrungen teilen.
Zusammen mit Sozialarbeitern und der NGO Moms Against Poverty Cambodia sammeln wir und die Wacken Foundation Spenden für diese Projekte.
Wir freuen uns über jede Hilfe für dieses Projekt, auch die kleinste Spende hilft! Eine Spendenquittung kann auf Anfrage von der Wacken Foundation ausgestellt werden.
DAS ERSTE RAHMENPROGRAMM FÜR DAS W:O:A 2020 21.02.2020
Ein weiterer Monat in unserem Haab Kalender beginnt und heute bringt euch der Monatsanfang weiteres Programm für das W:O:A 2020! Genauer gesagt gibt es heute den ersten Schwung unseres Rahmenprogramms.
Wie immer dabei sind natürlich der unvergleichliche Mambo Kurt, unsere liebste Metal-Marching-Band Blaas of Glory, die legendären Wacken Firefighters und die kultigen Blechblos’n.
Du willst selbst auf die Bühne und sei es nur für 3 Minuten? Dann bist du bei Karaoke Till Death richtig, die auch 2020 wieder rauschende Feste mit euch am Mikrofon feiern werden. „Rauschend“ ist auch das richtige Adjektiv für unseren Moderator Maschine, der zusammen mit den Musikern von Alien Rockin Explosion und Kay Ray erneut zu Maschine’s Late Night Show einlädt.
An der Spoken Word Front warten derweil Henry Rollins, Torsten Sträter und zum ersten Mal auch Wolfgang Trepper auf dich. Zusätzlich gibt es wieder den bekannten W:O:A Slam Battle – die Teilnehmer des Poetry Slams werden noch bekannt gegeben.
GLORYHAMMER – NACHSCHUB 2020 21.02.2020
Die intergalaktischen Power Metal-Heroen Gloryhammer haben eine fulminante Tour hinter sich! Ihre European Galactic Terrortour 2020 glich einem Triumphzug durch reihenweise ausverkaufte Häuser – Ehrensache, dass da eine kleine Verlängerung erfolgt. Sichert euch jetzt eure Tickets für die frisch bestätigten Konzerte im Juni mit Special Guest Battle Beast!
Gloryhammer – European Galactic Terrortour
Special Guest: Battle Beast
08.06. Köln, Live Music Hall 09.06. Kaiserslautern, Kammgarn 10.06. Wörgl, Komma
Wieder sind 20 Tage rum und wieder beginnt ein neuer Abschnitt in unserem Haab-Kalender. Dieses Mal warten sechs neue Bands auf euch. Alle Aktionen der vergangenen und kommenden Monate findet ihr hier auf der Kalender-Unterseite.
Evergrey und Tribulation sollten bereits beim W:O:A 2019 auftreten, ihre Shows fielen aber leider kurzfristig aus – zum Glück können wir die Konzerte dieses Jahr nachholen!
Ebenfalls neu dabei sind Kadavar, Van Canto und Mad Max, die allesamt bereits mindestens einmal bei uns gespielt haben. Zum ersten Mal in Wacken auftreten werden hingegen die US-Amerikaner von Wolves in the Throne Room.
Übrigens: Wenn ihr eure Favoriten frühzeitig in der W:O:A App markiert, wird am Ende die Running Order für alle Besucher besser. Denn so sehen wir früh genug, bei welchen Bands die größte Nachfrage besteht. Ihr findet die App hier. Vielen Dank für eure Mithilfe!
Kinder, wie die Zeit vergeht. Es ist kaum zu glauben, dass dies schon unsere neunte Metal-Kreuzfahrt ist. Was gibt es auch besseres, als dem deutschen Winter wenigstens für eine kleine Zeit lang zu entfliehen. Und diesmal hat es sich richtig gelohnt, wir sind elegant um zwei Wochen Schneeschippen herum- und bei bestem Wetter wieder zurückgekommen.
Düsseldorf – Miami Ich glaub ja nicht an Zufälle. Tut ja keiner. Aber behauptet wird immer dann, wenn man am Flughafen einer genaueren Kontrolle unterzogen wird, das würde per Zufallsgenerator entschieden, wen’s trifft. Wenn das so wäre, warum trifft es denn immer mich so oft ? Oder mindestens etwas weniger als gerade. Die Chancen sagt man sind 1/3 zu 2/3. Aber es sind nicht mal 25:75. Ulli: 0, Meike: 100. So sieht’s nämlich aus. Wenn es zu genaueren Kontrollen kommt, trifft’s immer mich. Ob nochmaliges Abtasten, Sprengstroffabstrich, Schuhe extra oder Handgepäckdurchsuchung – immer nur bei mir. Und auch diesmal wurde ich nicht verschont. Ich hatte die berüchtigten 4S (Secondary Security Screening Selection) auf dem Ticket.
War mir gar nicht aufgefallen, das Ticket wird einem ja immer im Reisepass zurückgegeben, und wurde in der Sonderzone vor unserem Gate wieder mal geschickt von der Herde getrennt.
Der Polizist, der mich ins Filz-Zelt begleitete, war sehr nett, versuchte sich noch an Small-Talk, aber die Kontrollösen haben sicher in einem russischen Frauengefängnis gedient. Der Zeltvorsteher meinte, ich sei eine „1“ während sich die eine der beiden Schnüffeltanten ihre Handschuhe überzog. Die andere machte sich währenddessen über meinen Rucksack her. Ich rechnete schon mit „Hose runter und nach vorne beugen!“ wurde stattdessen aufgefordert mich zu setzen und die Schuhe auszuziehen. Die Rucksackdurchsucherin schnappte sich die Wasserflasche, die ich eben noch für unverschämte 3€ gekauft hatte, um sie auf Sprengstoff zu untersuchen. Die andere fingerte an meinen Schuhen rum und meinte, ich wäre fertig und könne gehen. Guter Witz. Erst wieder Schuhe anziehen und dann meine Siebensachen wieder im Rucksack verstauen, die samt Pass und Flugtickets auf dem Tisch verstreut lagen. Während ich das tat, kam ein weiterer Mann hinzu und wollte mich kontrollieren. Nicht nur unfreundlich, sondern auch inkompetent, meine Lieblingsmischung.
Der Flug mit Delta war dagegen angenehm, das Personal freundlich, die Umsteigezeit in Atlanta mit 90 Minuten aber deutlich zu kurz. Warum beim Transfer noch mal das Handgepäck kontrolliert wird, ist mir unverständlich. Wenn die Fluggesellschaft eine Verbindung mit 90-minütiger Umsteigezeit anbietet heisst das, dass es möglich ist in dieser Zeit alle Einreiseformalitäten zu erledigen und es bis zum Abfluggate zu schaffen. Bisher gab es da in Atlanta auch nie Probleme, aber wir waren auch 10 Jahre nicht mehr dort. Damals gab es zwischen den Terminals noch keine Handgepäckkontrollen – und die nehmen viel Zeit in Anspruch. Nach der Immigration und Kofferabgabe standen wir vor einer Menschenmenge von geschätzt 500 Personen und ich fragte eine Airportmitarbeiterin, wo wir diese Schlange denn umgehen könnten da wir eine “very short connection time” hätten. Sie zeigte uns einen Weg zu einem engen Gang, durch den wir angeblich schnell zum Ziel kommen würden. Dort standen ca. 100 Leute vor uns.
5 Minuten lang tat sich gar nichts, die Zeit wurde immer knapp und knäpper. Also sagte ich Uli, er solle immer hinter mir her gehen und wurschtelte mich mit lautem “short connection time” durch die Menge, alle Unmutäußerungen der anderen Wartenden ignorierend. So kamen wir bis knapp vor die Handgepäckdurchleuchtungsapparaturen, waren nach 10 Minuten durch – sogar Uli wurde nicht gesondert kontrolliert – und waren dann nach einer Fahrt mit dem People Mover zum Abflugterminal 1 Minute vor dem geplanten Boarding am Gate. Beim nächsten Mal machen wir lieber 3 Stunden Pause, ist weniger stressig und man kann sich noch ein Bierchen trinken. Oder wir steigen in Europa um. Nonstop nach Miami wäre natürlich noch besser, aber seit Air Berlin nicht mehr fliegt und Eurowings unglaubliche Preise fordert…..
Unser Weiterflug nach Miami verzögerte sich etwas, erst war’s das Fehlen des Fahrzeugs, das uns aus der Parkposition schiebt, dann der Computer und schließlich wieder das Schiebfahrzeug. Das war uns schon beinahe egal. Noch knapp zwei Stunden, dann sind wir in Miami, und nur das zählt.
Miami
Sobald wir hier auf die üblichen verdächtigen und bekannten Gesichter stoßen, das große Hallo und die Wiedersehensfreude, ist die Anreise so gut wie vergessen. Wir genießen das Wiedersehen, das Wetter, den Strand und die Getränke. Es gibt sogar welche, die die diesjährige Kreuzfahrt nicht mitmachen und die trotzdem nach Miami gekommen sind.
Die Beachparties sind wieder schön. Die inoffzielle ungeplante deutsche ist kleine als sonst, dafür ist das Wetter perfekt und die Stimmung auch.
Die offizielle geplante amerikanische ist voll von unbekannten Gesichtern, wird von Drohnen gefilmt und irgendjemand hat sogar ein Werbeboot gebucht, das am Strand auf und abfährt und auf einer riesengroßen Leinwand unsere Bands ankündigt. Ulli findet, fünf Tage Miami wären zu lang und auch zu anstrengend. Ich denke, es sind ja nur vier Tage und ich kann die Zeit gut gebrauchen um mich zu akklimatisieren und auszuruhen. Auf dem Schiff haben wir dazu nämlich keine Zeit.
Die abendliche Party im Hotel Clevelander liessen wir ausfallen. Ich war zwar kurz da, fand aber fast nur mir unbekannte Gesichter vor, dazu ungenießbares IPA – dann lieber noch auf ein paar Pitcher Yuengling ins Alibi……
Ein kurzer Schreck in der Morgenstunde als eine Mail kam, in der von Problemen bei unserer gebuchten Limousine geschrieben wurde. Nach einem Anruf beim Vermittler klärte ich aber alles auf und kurz nach 11 Uhr stand ein riesiger Escalade samt Anhänger vor dem Hotel. Angeblich 20 Sitze, da war genug Platz für 8 Personen. Wir hätten noch mehr Leute mitnehmen können – aber warum sollten wir, vor allen Dingen wenn uns mögliche Mitfahrer nicht unbedingt symphatisch sind.
Miami – Independence of the Seas
Die beste weil coolste und größte aller Strechlimos holt uns beim Hotel ab und bringt uns zum Kreuzfahrtterminal von Royal Caribbean nach Fort Lauderdale. Die Fahrt hätte für uns alle auch noch eine Stunde länger dauern dürfen, die Musik war gut und noch lange nicht zu Ende.
Das Einschiffen geht verdammt flott. Keine langen Schlangen, keine Probleme. Wir waren, glaub ich, noch nie so schnell an Bord. Das Schiff wurde zwischenzeitlich ein bisschen umgebaut. Wir müssen uns hier und da neu orientieren. Dennoch finden wir uns langsam zurecht.
Independence of the Seas
Die Bandankündigungen kommen immer später, wahrscheinlich, weil es nicht viel gescheites anzukündigen gibt. Irgendwie müssen ja immer 60 Bands zusammenkommen, und wenn zeitgleich andere Events stattfinden, kann das schon mal eng werden. Diesmal waren kaum welche nach unserem Geschmack dabei, und die, die wir sehen wollten, spielten entweder parallel oder zu nachtschlafender Zeit. Daher kann ich nur zu 24 von 60 Bands was sagen. Die Independence legte eine halbe später als geplant ab weil noch eine Band fehlte, die wegen einer Flugverspätung noch am Miami Airport abgeholt werden musste. Welche Band es war hat Andy mir nicht verraten. War aber auch egal, hauptsache die Musik beginnt pünktlich.