Mera Luna News August 2017

Mera Luna News Juli 2017

 

 

LIVESTREAM PROGRAMM AM SONNTAG & TIMETABLE-UPDATE 13.08.2017

 

Liebe M’era Luna Freunde, der letzte Festivaltag hat soeben begonnen und selbst die Sonne ist rausgekommen, um uns allen ein tolles Finale zu servieren! Bitte beachtet, dass Blutengel, And One und DE/VISION jeweils 15 Minuten früher Ihre Sets beginnen.

Für alle Daheimgebliebenen gibt es heute wieder die Möglichkeit einige Konzerte vom #mera17 auf der heimischen Flimmerkiste zu streamen. Hier ist das bisher geplante Programm, über Änderungen halten wir Euch natürlich auf dem Laufenden: 

Sonntag, 13. August:
 
15.40 Uhr Johnny Deathshadow
16.00 Uhr Schwarzer Engel
16.30 Uhr Mono Inc.
17.20 Uhr Versengold
17.45 Uhr Schandmaul
18.45 Uhr Darkhaus
19.30 Uhr Blutengel
20.30 Uhr The Crüxshadows
21.00 Uhr And One

Hier gibt’s alle Infos kompakt mit laufenden Updates: https://goo.gl/e5aH7q

SORRY BEWOHNER AUS HILDESHEIM & UMGEBUNG…13.08.2017 

 

Liebe Hildesheimer und Bewohner der angrenzenden Gemeinden, leider hat sich Samstagabend aufgrund eines kompletten Stromausfalls auf der Hauptbühne unser Programm verzögert. Der Headliner hat sich bereit erklärt seinen Auftritt noch zu Ende zu bringen, was dazu geführt hat, dass das Bühnenprogramm erst um 0:52 Uhr anstelle von 0:00 Uhr zu Ende gegangen ist. Uns ist bewusst, dass die damit einhergehende Lautstärke eine Beeinträchtigung darstellt und möchten uns an dieser Stelle für die Unannehmlichkeit entschuldigen. Wir freuen uns wirklich sehr, dass das Konzert der international bekannten Band Korn für die 25.000 Fans auf dem Festival noch uneingeschränkt aufgeführt werden konnte und möchten uns im Namen ebendieser 25.000 Fans 25.000 Mal bedanken. Wir sind außerordentlich Dankbar!

 

Das M’era Luna Team!

ABREISEINFO 12.08.2017 

 

Liebe Freunde der Nacht,
es liegt ein ereignisreicher Tag hinter uns. Doch selbst wenn die Eindrücke alle noch ganz frisch sind und eigentlich danach schreien, erstmal gebührend begossen zu werden, wollen wir Euch bereits jetzt ein paar Infos zur Abreise morgen und übermorgen mitgeben.

Die Parkplatzsituation ist leider unverändert. Tagesgäste und sonstige Anreisende mit WoMo oder Auto steuern bitte weiterhin das Bosch-Gelände (Robert-Bosch-Straße in 31139 Hildesheim) oder den Volksfestplatz (Schützenplatz – Vor der Lademühle 15, 31137 Hildesheim) an. Die Shuttlebusse dorthin fahren auch morgen ab 9 Uhr wieder, bis einschließlich 2 Uhr in der Nacht. Bitte parkt nicht im bereits überfüllten Gewerbegebiet um das M’era Luna-Gelände. Wenn geparkte PKW die Rettungswege blockieren, dann werden diese aus Sicherheitsgründen (auf Kosten des Fahrzeughalters) abgeschleppt.

Apropos Shuttlebusse: Ab morgen halten die Shuttlebusse zum Bosch-Gelände und zum Schützenplatz an anderer Stelle! Hinter der Halle 39 ist der neue Abfahrtsort, verlasst dazu das Gelände über den Ausgang West. Die Karte unten Zeigt Euch den genauen Ort. Die alte Haltestelle (an der Panzerplatte neben der B6) wird am Sonntag NICHT mehr angefahren. Wir sorgen selbstverständlich für mehr Shuttlebusse am Abreisetag und werden die Taktung zum Abend hin noch weiter erhöhen. 

Wer von Euch zum Bahnhof Hildesheim will, nimmt die Buslinie E17 ab Haltestelle Hottelner Weg (ebenfalls auf der Karte verzeichnet). Verlasst das Gelände dazu bitte über den Ausgang Ost.

Alle WoMos und PKW, die sich noch auf dem Gelände oder den Parkflächen befinden, müssen den Flughafen im Westen verlassen. Der Grund dafür ist, dass wir eine größtmögliche Trennung zwischen Fußgängern und Wohnmobilen erreichen wollen um Verkehrsunfällen vorzubeugen. An der B6 werdet Ihr Richtung Norden geleitet. Bitte folgt – wahrscheinlich entgegen den Anweisungen Eures Navis – der B6 Richtung Norden bis Ihr in Gross Förste rechts auf die L467 Richtung Harsum abbiegen könnt. Ab Harsum folgt bitte das Navi oder der Beschilderung Richtung Hildesheim und gelangt so auf die A7.

Für die Armen unter Euch, deren Fahrzeuge auf den Wiesen feststecken, haben wir ab morgen Mittag schweres Gerät vor Ort, mit dem Ihr aus dem Morast geschleppt werden könnt. Die von uns authorisierten Fahrer tragen alle eine Service-Weste, so dass Ihr sie dem Festival zuordnen könnt. Dieser Service steht allerdings nur bei Tageslicht zur Verfügung, weshalb wir ab Sonnenuntergang (etwa um 21:40 Uhr) den Dienst einstellen müssen. Montag wird ab sieben Uhr morgens wieder geschleppt, bis Ihr alle vom Acker seid.

Wir bitten Euch, dass Ihr ausschließlich nüchtern fahrt, die Polizei wird wieder Alkoholkontrollen durchführen!

Liebe M’era Luna-Freunde, wir danken Euch nochmals für Eure Geduld und Kooperation. Wenn Ihr Euch an die Anweisungen oben haltet, schaukeln wir das Schiff schon. Kommt gut in die Nacht!

LIVESTREAM PROGRAMM #MERA17 12.08.2017 

Ihr seid daheim und wollt dennoch ein Stück #mera17 in den heimischen vier Wänden erleben? Dann empfehlen wir Euch unseren umfangreichen Stream, denn wir in Zusammenarbeit mit dem NDR Fernsehen auf die Beine gestellt haben und Euch zahlreiche Konzerte von der Main Stage auf die Mattscheibe zaubert. Also, schnappt Euch ein Kaltgetränk und surft einfach zu den folgenden Zeiten auf www.meraluna.de vorbei:

Samstag, 12. August: 
15.50 Uhr Mesh
16.30 Uhr Circus of Fools
16.50 Uhr Unzucht
17.30 Uhr Ost + Front
18.05 Uhr Project Pitchfork
18.45 Uhr Feuerschwanz
19.25 Uhr Subway to Sally
20.30 Uhr Eden weint im Grab
21.00 Uhr White Lies

Sonntag, 13. August: 
15.40 Uhr Johnny Deathshadow
16.00 Uhr Schwarzer Engel
16.30 Uhr Mono Inc.
17.20 Uhr Versengold
17.45 Uhr Schandmaul
18.45 Uhr Darkhaus
19.30 Uhr Blutengel
20.30 Uhr The Crüxshadows
21.00 Uhr And One

Hier gibt’s alle Infos kompakt mit laufenden Updates: https://goo.gl/e5aH7q

WETTER-UPDATE: SAMSTAG 12.08.2017 

Liebe M’era Luna- Freunde,

die Nacht liegt hinter uns und es ist erfreulicherweise nicht so viel Regen gefallen, wie uns der DWD angekündigt hat. Seit gestern sind ca. 40 Liter/qm auf das #mera17 – Gelände gefallen und haben uns und Euch schwer zu schaffen gemacht. Wir haben damit begonnen auf dem Konzertgelände großflächig Stroh zu verteilen um die Rasenflächen begehbar zu machen. Glücklicherweise steht Ihr vor den Bühnen auf einer Asphalt-Fläche – Goth sei Dank. 😉 Das Samstags-Programm wird also wie geplant stattfinden und wir freuen uns auf Euch!

Die Parkplatzsituation hat sich leider dennoch nicht verbessert. Anreisende mit dem Auto fahren bitte weiterhin zum Bosc-Gelände an der Robert –Bosch-Straße in 31139 Hildesheim und stellen das Auto dort ab. Die Shuttlebusse fahren seit 9 Uhr und werden bis 5 Uhr in der früh für Euch pendeln.

Da die WoMo-Flächen leider weiterhin in katastrophalem Zustand sind und die Ausweichflächen auf der Landebahn ebenfalls rappelvoll sind, müssen wir ab sofort dahin übergehen, auch die anreisenden WoMos auf das Bosch-Gelände umzuleiten. Wir sind dabei, auch dort Mobiltoiletten aufzustellen. Duschcamps sind an dem Ort leider nicht möglich, reist dafür bitte zum Festivalgelände und nutz die Anlagen vor Ort.

Wir sind furchtbar stolz auf Euch, dass Ihr auch in dieser schwierigen Situation die Ohren steif haltet und so viel Geduld habt. Wir halten Euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten gibt. Viel Spaß auf dem M’era Luna-Samstag!

SHUTTLEBUS-UPDATE FÜR MORGEN 11.08.2017 

Hui liebe M’era Luna Meute, was war das denn bitte für ein Tag? Wir möchten hier noch mal ein großes Dankeschön für Euer Durchhaltevermögen und Verständnis raushauen. Wie Ihr trotz der widrigen Umständen immer die Ruhe behalten habt und Euch nicht vom Wetter die Laune verhageln lassen habt, hat uns sehr imponiert und unserer Crew einen Extra-Schub Motivation gespendet! Zusammen mit Euch haben wir gekämpft, Lösungen erarbeitet und das Beste aus den Umständen gemacht. Wir wissen, dass die aktuelle Situation nicht ideal ist, aber unter den gegebenen Umständen konnten wir dennoch einen versöhnlichen Start in ein tolles Festivalwochenende erleben. Lasst Euch noch mächtig die Knochen im Disko-Hangar durchschütteln und kommt gut durch die Nacht!

Da die Wetterlage leider noch bis voraussichtlich morgen Nachmittag durchwachsen sein wird, bitten wir Euch weiterhin auf unseren Ausweichparkplatz bei der Firma Bosch zu parken. Von dort fahren morgen zwischen 9:00 Uhr in der Früh und 5:00 Uhr in der Nacht Shuttlebusse, um Euch zum Gelände hin und wieder zurück zum Parkplatz zu bringen.

Tagesgästen empfehlen wir möglichst auf eine Anreise mit dem ÖPNV auszuweichen. Falls Ihr Euch doch entschließt mit dem Auto anzureisen, müsst Ihr Kurs auf den Ausweichparkplatz bei Bosch nehmen – einfach Robert –Bosch-Straße in 31139 Hildesheim in Euer Navi tippen.

Unsere WoMo-Gäste möchten wir darum bitten, die Anreise morgen (Samstag) nicht zu früh anzutreten, da wir noch einige Arbeiten an dem Gelände vornehmen müssen, bevor wir Euch empfangen können. Wir halten Euch auf dem Laufenden und danken Euch für Euer Verständnis.

VERKEHRSUPDATE: NEUE PARKFLÄCHE ERÖFFNET 11.08.2017 

 

Hier ein weiteres Verkehrs-Update: mittlerweile sind 30Liter/qm gefallen und wir sind fieberhaft dabei, Parkflächen für Euch zu organisieren. Die Parkflächen am Gelände sind nicht mehr benutzbar, die WoMos wurden mittlerweile u. A. auf die Landebahn umgesiedelt. 

Der Schützenplatz ist mittlerweile fast voll und somit bleibt uns nichts anderes übrig, als Euch auf die nächste große Parkfläche zu lenken. Bitte stellt Euer Navi auf die Robert –Bosch-Straße in 31139 Hildesheim ein. Dank freundlicher Unterstützung der Firma Bosch dürfen wir ihren Parkplatz benutzen. Dort ist ausreichend Platz!

Es tut uns sehr Leid, dass wir Euch diese halbstündige Busfahrt zumuten müssen, dafür ist der Parkplatz jedoch befestigt und Ihr kommt nach dem Festival gut mit dem Auto weg.
Selbstverständlich haben wir auch dort einen Shuttleverkehr eingerichtet, der heute bis 24 Uhr für Euch da ist, bei Bedarf auch länger. Wir informieren Euch über den weiteren Fahrplan der Shuttles im Verlaufe des Wochenendes.

Wir danken Euch für Euer Verständnis, Eure Geduld und Kooperation und freuen uns auf ein feucht-fröhliches Festival!

PARKPLATZSITUATION: ALTERNATIVE FLÄCHEN STEHEN BEREIT! 11.08.2017

 

Liebe Freunde, ein großer Teil der Parkflächen sind aufgrund des starken Regens nicht benutzbar. Wir haben alternative Parkplätze aufgetan, die nicht allzu weit vom Festivalgelände entfernt liegen. Der Fußmarsch beträgt ungefähr 25 Minuten, es stehen außerdem Shuttlebusse zur Verfügung.

Bitte fahrt ab sofort nicht zum Festivalgelände, sondern Richtung Schützenplatz/Volksbank-Arena über die Straße Lademühlenfeld und stellt Euer Auto dort ab. Der Weg dorthin und auch zum Gelände zurück sind ausgeschildert und die Polizei hilft Euch. Für alle unter Euch, die noch nicht angereist sind: bitte nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel.

WETTER UPDATE: WIR ARBEITEN AN NEUEN PARKFLÄCHEN, STAY TUNED! 11.08.2017

Dank der immensen Wassermengen, die in den letzten 12 Stunden vom Himmel kamen, ist der Untergrund auf den bereitgestellten Parkflächen extrem aufgeweicht. Wir setzen gerade alle Hebel in Bewegung um neue Parkflächen zu generieren und werden Euch bald Ergebnisse präsentieren. Doch bis dahin müssen wir Euch noch um ein wenig Geduld bitten… #sorry

WETTER-UPDATE: STARKER REGEN 11.08.2017

 

Durch starken Regen (15 Liter/qm) sind die Park- und vor allem die WoMo-Flächen in Mitleidenschaft gezogen worden. Ab 9 Uhr sollte sich die Lage entspannen, wir bitten Euch daher erst gegen Mittag anzureisen, damit die Flächen etwas abtrocknen können. Vielen Dank für Euer Verdständnis!

HÖRT IHR DIE SIRENEN? 10.08.2017


Liebe Freunde der Nacht, wir haben dieses Jahr erstmalig auf dem Flughafen-Tower eine große Sirene aufgestellt, um nachts im Notfall (wenn Ihr womöglich schlaft) darauf aufmerksam zu machen, das wir Euch etwas wichtiges mitzuteilen haben. Wenn Ihr die Sirene hört checkt die Festival-App (hier runterladen >>), hört M’era Luna FM (95,2 MHz) oder schaut bei Twitter (@meralunafstvl) vorbei!

So sah es z.B. beim Hurricane Festival aus:

DAS PLAGE NOIRE IST ZURÜCK 10.08.2017 

Wir möchten Euch einladen auf einen einmaligen Kurzurlaub mit schwarzer Seele an einen ganz besonderen Ort, um den sich eine düstere Legende rankt: 

Niemand weiß genau wann, doch einmal im Jahr, des Nachts, färbt sich der Sand des Weißenhäuser Strandes schwarz, erzählt man sich. In diesen Nächten schwört so manch unbedarfter Nachtspaziergänger Stein und Bein, dass er eine junge Frau in einem weißen Kleid auf den Salzwiesen des Weißenhäuser Strandes gesehen hat. Die Laterne in Ihrer Hand taucht sie in leichenfahles Licht, obwohl auch sie selbst nicht von der Dunkelheit verschlungen zu werden vermag. Nur eine kleine Unaufmerksamkeit, nur ein Wimpernschlag genügt, und sie ist verschwunden, als wäre sie nie dagewesen, und nur das Rauschen der dunklen See bleibt zurück… 

Man munkelt, dass sich der Strand das nächste Mal im Ende April schwarz färben wird. Seid am 27. und 28.04.2018 dabei und entdeckt das Geheimnis von PLAGE NOIRE!

-> Lest hier die komplette Legende vom schwarzen Strand

Nicht nur durch die Legende vom schwarzen Strand wird PLAGE NOIRE Euch in seinen Bann ziehen. PLAGE NOIRE enführt Euch in eine eigene Welt mit mehr als 25 Bands auf drei Bühnen und weiteren Facetten der schwarzen Szene, wie z.B. Mode und Styling.

PLAGE NOIRE findet im Ferienpark Weissenhäuser Strand statt. Ihr seid hier im Hotel oder in Apartments und Bungalows untergebracht und der Ostseestrand ist direkt vor Haustür. Die Wege sind kurz, das Programm findet indoor statt und der gesamte Ferienpark präsentiert sich an diesem Wochenende von seiner besonders düsteren Seite.

2009 hat PLAGE NOIRE das letzte Mal den Weissenhäuser Strand heimgesucht. Jetzt kehrt es in vollendeter Form zurück.

Taucht ein in diese eigene Welt voller Überraschungen!

Bereits bestätigte Bands:

Die ersten Künstler für PLAGE NOIRE 2018 haben bereits zugesagt!

Die Gothic-Novel-Rocker ASP, der Alternative-Electronic-Act VNV Nation, die Mittelalter-Rocker Subway To Sally und und Gothic-Größe Blutengel werden den Ostseestrand für Euch in düstere Klangfarben hüllen. Auch die Dark-Rock-Institutionen Mono Inc. und Lord Of The Lost, die Brachial-Elektroniker Suicide Commando und die Post-Industrial-Band Die Krupps konnten für die Neuauflage des PLAGE NOIRE gewonnen werden.

In den nächsten Wochen werden weitere Bands das Line-Up ergänzen.

Der Vorverkauf für PLAGE NOIRE 2018 startet in Kürze!

Ab Montag, 14. August 2017, 18 Uhr, beginnt der Vorverkauf für PLAGE NOIRE 2018. Tickets inkl. zwei Übernachtungen sind ab € 149,- mit unterschiedlichen Übernachtungsvarianten (vom Hotelzimmer bis zum Bungalow mit 10 Personen) verfügbar.

Exklusive VIP-Tickets inkl. zwei Übernachtungen im Apartment, Zugang zur VIP-Tribüne mit bester Sicht und kostenfreien Drinks und VIP Check-In-Service mit Begrüßungsgeschenk sind ab € 309,- erhältlich.

Wenn Du Dir ein Tickets fürs M’era Luna 2018 sichert, schenken wir Dir die 25 € Buchungsgebühr für PLAGE NOIRE 2018! Gib bei Deiner Bestellung einfach deine M’era Luna-Bestellnummer an. Die Aktion gilt bis 31. Oktober 2017.

MELDET EUCH JETZT FÜR DEN OFFIZIELLEN PLAGE NOIRE-NEWSLETTER AN UND VERPASST KEIN UPDATE >>

Das bisherige Line-Up in der Übersicht:

ASP | VNV NATION
SUBWAY TO SALLY | BLUTENGEL | MONO INC. | LORD OF THE LOST
SUICIDE COMMANDO | DIE KRUPPS

…und viele mehr!

PLAGE NOIRE wird präsentiert von:

LIVESTREAM, M’ERA LUNA ACADEMY UPDATE + AUTOGRAMMSTUNDEN 09.08.2017 

 

Trauert nicht, liebe Daheimgebliebene – der #mera17 Livestream ist für Euch da! Dank unserer Freunde vom NDR Fernsehen präsentieren wir Euch folgende Künstler im Videostream auf www.meraluna.de:

Samstag, 12. August
mesh // 15.50 Uhr
Circus of Fools // 16.30 Uhr
Unzucht // 16.50 Uhr
Ost+Front // 17.30 Uhr
Project Pitchfork Official // 18.05 Uhr
Feuerschwanz // 18.45 Uhr
Subway to Sally // 19.25 Uhr
Eden Weint Im Grab // 20.30 Uhr

Sonntag, 13. August
MONO INC. // 16.30 Uhr
Versengold // 17.20 Uhr
Schandmaul // 17.45 Uhr
Darkhaus [official] // 18.45 Uhr
Blutengel // 19.30 Uhr
The Cruxshadows // 20.30 Uhr
AND ONE // 21.00 Uhr

(Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)

Ab Freitag ist wieder unser Social Stream auf www.meraluna.de zu sehen – also nehmt Teil per Twitter, Instagram und Facebook unter dem Hashtag #mera17!

M’era Luna Academy Update
Liebe M’era Luna Freunde, in diesem Jahr feiert am Festivalsonntag unsere M’era Luna Academy Premiere mit ausgewählten Workshops und Vorträgen! Falls Ihr Euch im Vorfeld nicht für einen Platz angemeldet habt , dann könnt Ihr Euch am Sonntagmorgen zwischen 8:30 und 11:00 Uhr am Info Point die letzten freien Plätze schnappen, die wir nach dem First Come First Serve – Prinzip (auf Deutsch: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst) vergeben. An der Tafel vor dem Info Point sieht man welche Workshops noch vergeben werden und welche restlos ausgebucht sind. 
Das Programm der M’era Luna Academy findet Ihr hier: www.meraluna.de/de/academy

Autogrammstunden
Wie immer am Sonic Seducer Musikmagazin-Stand: die beliebten Autogrammstunden! Bisher bestätigt:

Samstag
13:00 // Feuerschwanz
14:00 // Subway to Sally
15:00 // Ost+Front
16:00 // Solar Fake
17:00 // Unzucht
18:00 // mesh

Sonntag 
13:30 // Darkhaus 
14:00 // Schandmaul
15:00 // Tyske Ludder
16:00 // Versengold
17:00 // The Crüxshadows
18:00 // Megaherz 

Änderungen vorbehalten!

ANREISE 08.08.2017 

 

Stellt Euch vor es ist M’era Luna, und keiner kommt hin! Um dieses Horrorszenario galant zu umgehen, haben wir einen kleinen Newsletter voll mit Tipps rund um Eure Anreise zusammengestellt. Auch dieses Jahr wird es leider nicht möglich sein, mit dem Flugzeug, Hubschrauber oder Fallschirm anzureisen, trotz dass wir uns auf einem Flugplatz breit gemacht haben.

Jetzt aber mal im Ernst: reist bitte nicht zu früh an, da wir das Gelände nicht vor 11 Uhr öffnen können und Ihr ansonsten die Straßen der kompletten Umgebung in ein Verkehrschaos stürzt. Vielen Dank für Euer Verständnis!

M’era Luna FM
Kramt das Kofferradio wieder aus dem Regal, dreht den Frequenzwähler auf 95,2 MHz und lasst Euch am Festival verzaubern – denn M’era Luna FM ist wieder auf Sendung! Euer ganz persönlicher Radiosender versorgt Euch nicht nur mit feinsten Klassikern aus Darkwave, EBM, Gothic Rock und Industrial, sondern auch rund um die Uhr mit den wichtigsten Infos rund ums Festival, das Wetter und den Verkehr. M’era Luna FM ist in einem Umkreis von ca. 10 km ums Gelände zu empfangen und lotst Euch schon bei der Anreise auf den richtigen Parkplatz – und das mit 100% Eurer Musik! Wollt Ihr schon mal wissen wie der Sender klingt? Hier gibt’s M’era Luna FM bereits schon im Stream: www.meraluna.de/de/infos/mera-luna-fm

Wir öffnen um 11:00 Uhr!
Das Logistikzentrum des namhaften Discounters, welches letztes Jahr in Betrieb genommen wurde, verhindert nach wie vor das Parken Östlich des Flughafens. Außerdem ist auch die sehr seltene Feldlerche aktiv auf der Fläche im Osten, was dazu geführt hat, dass wir auch dieses Jahr wieder alle PKW gen Westen lenken müssen. Um das Parken für alle Beteiligten so angenehm und Stressfrei wie möglich zu gestalten, trennen wir zwischen Womo Ost (Baurat Köhler Straße einfahren), Womo West (Junkerstraße einfahren) und PKW (B6 Richtung Norden einfahren). 

Die Beschilderung vor Ort führt Euch auf den richtigen Parkplatz! Und, für alle die uns gefragt haben ob Notausgang 14 wieder genutzt werden kann zum Gepäck reinbringen?! Ja, wer das Bändchen einmal hat, kann hier rein und raus gehen um auf den Parkplatz bzw. den Campingplatz zu gelangen.

Anreise mit dem Auto
Von Hamburg, Bremen und Hannover: Über die A7 in Richtung Kassel / Abfahrt Hildesheim Drispenstedt Richtung Flugplatz.
Von Kassel, Frankfurt: Über die A7 in Richtung Hannover / Abfahrt Hildesheim Drispenstedt Richtung Flugplatz

Anreise mit dem Zug / Shuttle zum Gelände
Bis Hauptbahnhof Hildesheim, dann mit Bus (oder Taxi) bis zum Veranstaltungsgelände. Auf Hinweisschilder achten!
Es fahren insgesamt 4 Linien zum Festivalgelände: die Linien 17, 1, 101 und die Sonderlinie E17.
Bitte schaut im kombinierten Fahrplan welcher Bus zu welcher Zeit zum Festival fährt und wo dieser abfährt.
Und dann noch eines: Der Hildesheimer Stadtverkehr bittet um Folgendes: „lieber IN schwarz fahren statt schwarzfahren!“

Geländepläne
Und so sieht das #mera17 von oben aus! In den Geländeplänen findet Ihr alle Sehenswürdigkeiten, Fixpunkte und Locations eingezeichnet, die für Euch wichtig sind. Wo ist der Mittelaltermarkt? Wo stelle ich mein Zelt auf? Wie komme ich zur Hangar Bühne? Alle antworten findest Du hier!

Zu den Geländeplänen >>

Fast Lane
Müssen wir diese noch erklären? Ohne Gepäck geht es schneller – für alle! Wer das Prinzip nicht kennt – bitte einmal das erklärende Video anschauen, dann seid Ihr im Bilde.

Tickets
Die M’era Luna-Kombitickets und Samstags-Tagestickets sind ausverkauft! Eine begrenzte Anzahl an Tagestickets für Sonntag sind noch für 55,-€ über meraluna.de und eventim.de oder telefonisch unter 0180 6-853 653 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf) erhältlich.
Die WoMo-Reservierungen sind leider ebenfalls ausgebucht.

Im Gothic Garden sind kurzfristig noch ein paar Unterkünfte INKLUSIVE KOMBITICKETS frei geworden. Eure letzte Chance, noch ein Wochenend-Ticket zu ergattern…

Zum Ticketshop >>

ASP & DAS M’ERA LUNA HELFEN HILDESHEIM! 07.08.2017

 

Die Region in und um Hildesheim hat es Ende Juli schwer erwischt. Weil wir mit dem M’era Luna ein langjähriger und dankbarer Gast der Stadt sind, hat uns das Schicksal der Betroffenen natürlich besonders berührt. Gemeinsam mit ASP und natürlich Euch, unseren Besuchern, möchten wir konkrete Hilfe leisten. Daher wird die Band 50 Prozent des Erlöses all ihrer Merchandise-Artikel auf dem diesjährigen M’era Luna an die Opfer spenden. Wir vom M’era Luna werden den Betrag noch mal verdoppeln und die Gesamtsumme an das offizielle Spendenkonto des Landkreises überweisen. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam helfen können und möchten schon jetzt der großartigen M’era Luna-Community danken – im Voraus für die Unterstützung, aber auch für die guten Ideen und hilfsbereiten Nachrichten, die uns in den vergangenen Tagen auf verschiedenem Wege erreicht haben.

LIVESTREAM, LINE UP-ÄNDERUNG UND JEDE MENGE SERVICE 03.08.2017 

Der routinierte M’era Luna-Besucher weiß, dass das Festival schon bereits lange vor der ersten Band beginnt. Denn schon Freitagabend hat unsere Händler-Meile geöffnet und lädt zum zügellosen Shoppen ein. Auch unser Mittelaltermarkt mit all seiner Gaukeley und kulinarischen Verlockungen lädt bereits ab 15:30 Uhr, und die Lesungen im Disko-Hangar mit Markus Heitz, Christian von Aster und Alexander Wohnhaas beginnen um 20 Uhr am Freitagabend, bevor DJane Jeanny und DJ Paddy das erste Mal die Plattenteller tanzen lassen.

Das Leben wäre, bei all seinen Höhen und der ganzen Vorfreude aufs M’era Luna, ohne seine kleinen Tropfen Wermut ein langweiliger Ort. Leider müssen wir Euch an dieser Stelle deshalb mitteilen, dass DEAR STRANGE aus Krankheitsgründen ihren Auftritt beim #mera17 absagen müssen. Glücklicherweise konnten wir Accessory an Bord holen, die Eure Extremitäten mit ihrem EBM-Future-Pop-Bastard zum Schwingen bringen werden!

Weitere nützliche Infos haben wir hier im Überblick: 

Das M’era Luna Festival 2017 im Livestream
All Ihr armen verlorenen Seelen, die während des #mera17 Ihr Dasein zu Hause fristen müssen, fürchtet Euch nicht – der M’era Luna Livestream ist auch dieses Jahr wieder für Euch da! Zusammen mit dem NDR bringen wir Euch am Samstag und Sonntag jede Menge M’era Luna-Künstler direkt zu Euch nach Hause. Genauere Infos folgen in den kommenden Tagen.

M’era Luna FM
Kramt das Kofferradio wieder aus dem Regal, dreht den Frequenzwähler auf 95,2 MHz und lasst Euch am Festival verzaubern – denn M’era Luna FM ist wieder auf Sendung! Euer ganz persönlicher Radiosender versorgt Euch nicht nur mit feinsten Klassikern aus Darkwave, EBM, Gothic Rock und Industrial, sondern auch rund um die Uhr mit den wichtigsten Infos rund ums Festival, das Wetter und den Verkehr. M’era Luna FM ist in einem Umkreis von ca. 10 km ums Gelände zu empfangen und lotst Euch schon bei der Anreise auf den richtigen Parkplatz – und das mit 100% Eurer Musik! Wollt ihr schon mal wissen wie der Sender klingt? Hier gibt’s M’era Luna FM bereits schon im Stream: www.meraluna.de/de/infos/mera-luna-fm 

Die M’era Luna-App
Holt Euch die digitale Dunkelheit! In der M’era Luna-App hast Du alles auf einen Blick: Timetable, Bandinfos, Geländeplan und sogar unsere offizielle Spotify-Playlist. Stell Deinen persönlichen Timetable zusammen und verpasse keinen Gig Deiner Lieblingsbands mehr. Neuigkeiten kommen immer brandaktuell in den Newsfeed – so bist Du immer up to date! Die App ist wie immer kostenlos und für iOS und Android-Handys erhältlich.

Zum Download >> 

Geländepläne
Und so sieht das #mera17 von oben aus! In den Geländeplänen findet Ihr alle Sehenswürdigkeiten, Fixpunkte und Locations eingezeichnet, die für Euch wichtig sind. Wo ist der Mittelaltermarkt? Wo stelle ich mein Zelt auf? Wie komme ich zur Hangar Bühne? Alle antworten findest Du hier!

Zu den Geländeplänen >> 

Kein Kombiticket mehr ergattert? Komm in den Gothic Garden!
Kurzfristig sind noch ein paar Unterkünfte im Gothic Garden frei geworden, die Ihr inkl. Kombiticket buchen könnt. Falls Ihr also zu langsam wart beim Ticketkauf – hier ist noch eine Chance!
Freut Euch auf eine idyllische Insel unmittelbar vor den Toren des Veranstaltungsgeländes, auf kürzestem Weg verbunden mit den Bühnen, dem Mittelaltermarkt und der Einkaufsmeile, die unseren anspruchsvollen Festivalgästen den Komfort, den Platz und die Annehmlichkeiten bietet, um das Festival exklusiver, angenehmer und somit noch entspannter zu erleben. Ein Garten im Zentrum des Festivals!

Zur Buchung >>

Wochenmarkt
Falls Ihr auf dem Festival erst merkt, dass Ihr irgend etwas vergessen habt, seid beruhigt: unser Wochenmarkt ist auch dieses Jahr wieder da, um Euch mit den Basics wie Verpflegung, Hygieneartikeln und Getränken auszuhelfen. Einen Auszug der Artikelliste inkl. Preise findet Ihr hier >> 

Accessory
Die sympathischen Electroheads von Accessory sind seit jeher Garanten für eine unwiderstehliche Kombination aus harten Beats, fetten, synthetischen Sounds und eingängigen Tanzflächenfüllern. Sie bezeichnen ihren Sound selbst als „moderne EBM“, leen aber darauf Wert, sich vom Stil her grundlegend von anderen Bands des Genres zu unterscheiden. Accessory klingen modern, knallig und eigenständig. Musikalisch ist das Ganze eine elektronische Dampframme, die Club-Tanzfläche und heimische Anlage gleichermaßen erbeben lässt, und die Gliedmaßen in ekstatische Zuckungen versetzt. Keine verstaubten Beats rattern aus den Boxen, sondern ein zeitgemäßer, moderner Sound, der glücklicherweise auch um dröge Future-Pop-Klischees einen weiten Bogen macht. So haben wir es bei Accessory mit einem fetzigen Prototypen von Electronic Body Music für das neue Millennium zu tun. 

www.accessorymusic.de 

Beck’s Pre-Order
Du hast keine Lust auf ein warmes Festivalbier, hast nicht genug Platz in deinem Auto oder bist einfach nur die Schlepperei Leid? Da haben wir genau das Richtige für dich. Über die Beck’s Pre-Order kannst du dir dein eiskaltes Beck’s Dosenbier jetzt vorbestellen und es anschließend beim Festivalsupermarkt auf dem Festival-Campingplatz abholen. Eiskalt genießen. Ohne Schlepperei und ohne Stress. 

Zur Pre-Order >>

SafeBOXen
2 Fliegen mit einer Klappe! SafeBOX, die geupcycelten Hochseecontainer von BigBoxBerlin ǀ Container-Architektur mit ihren Schließfächern in zwei Größen findet ihr direkt beim Eingang zum Veranstaltungsgelände (Infield). Diese bieten Euch ausreichend Platz für Wertsachen, Jacken, Taschen, Rucksäcke oder elektronische Geräte. Das absolute HIGHLIGHT ist eine 230V Steckdose in jedem einzelnen Schließfach. Die Schließfächer sind rund um die Uhr für Euch zugänglich und bei Fragen oder Problemen ist die BOXen-Crew für Euch immer vor Ort. 

Jetzt buchen >> 

Tickets
Die M’era Luna-Kombitickets und Samstags-Tagestickets sind ausverkauft! Eine begrenzte Anzahl an Tagestickets für Sonntag sind noch für 55,-€ über meraluna.de und eventim.de oder telefonisch unter 0180 6-853 653 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf) erhältlich.
Die WoMo-Reservierungen sind leider ebenfalls ausgebucht. 

Zum Ticketshop >>

 

 

Böhse Onkelz News 2018

 

NEWS 06.06.2018

Das Hörbuch, Matapaloz & Los Tioz

Freundinnen und Freunde,

der Sommer steht vor der Tür, das Matapaloz Festival und die Stadion Shows rücken immer näher. Höchste Zeit also, euch alle noch mal an das zu erinnern, was ihr und wir in den nächsten Wochen gemeinsam erleben werden!

Zunächst erscheint am Freitag, den 08.06.2018, unser Hörbuch zur legendären Danke für Nichts Biographie aus der Feder von Eddy Hartsch, von Ben Becker auf magisch-hypnotische Art eingesprochen, mit vielen O- Tönen der Onkelz angereichert und raren Onkelz Songs! Die rund 13 Stunden Hörvergnügen, verteilt auf 11 CDs, kommen im veredelten Schuber und 100-seitigem Booklet, das viele Bilder aus dem Originalbuch enthält.

Mit dieser Ausstattung buhlt das gute Stück um den besten Platz in eurem Onkelz-Regal. 

Amazon | Media Markt | Saturn | EMP

Zum Warm-up sind wir am 20.06. zu Gast in der Schweiz auf dem Rock the Ring, Hinwil. Wir freuen uns auf unsere Schweizer Fans! 

  Ebenso, dass wir nur zwei Tage später unser heiß geliebtes MATAPALOZ Festival in Leipzig ausrichten und dort Freitag und Samstag insgesamt 50 Songs, also zwei völlig unterschiedliche Sets, spielen werden. Und obendrauf: Megadeth, In Extremo, Haudegen, Arch Enemy, D-A-D, Rose Tattoo, Phil Campbell And The Bastard Sons, Beasto Blanco, Pro-Pain und The New Roses. 

Kennt ihr schon, wissen wir. Weitermachen.

Neu:

Drei Onkelz Tribute Bands kleben ein dickes Ausrufezeichen unter das inoffizielle Motto des MATAPALOZ: Mehr Onkelz gab’s noch nie! Allen voran die beste Coverband der Welt: LOS TIOZ – unterstützt von Heilige Legenden aus Aschaffenburg und La Ultima vom Niederrhein.

LOS TIOZ:
Irgendwann, nach ihrer Clubtour 2003, vom Erdboden verschluckt, sind sie – quasi aus dem Nichts – wieder aufgetaucht. Die einzige Band, die Onkelz-Songs besser spielt, als die Onkelz selbst. LOS TIOZ – eröffnen am Freitag um 13:30 das Matapaloz Festival auf der Bühne im El Barrio. Verpasst das nicht! 

Im Spätsommer folgen dann die völlig absurd großen Stadionshows im Frankfurter Waldstadion und in Gelsenkirchen auf Schalke. Wir drehen durch vor Vorfreude!

 
Und zum Schluß noch der Hinweis: Unser Album „Live in Dortmund II“ gibt es seit geraumer Zeit als schicke 4-Vinyl-Edition mit vier verschiedenen Covern, jeweils in einer streng limitierten 1000er Auflage. Besonderer Clou: Ihr entscheidet, von welchem Onkel ihr ein Cover wollt! Checkt die 

Limited Vinyl Edition

Danke für euren Support, ihr seid die geilsten! 
Eure Onkelz

 

Böhse Onkelz News 2017

 Böhse Onkelz News 2016

 

 

 

 

 

 

NEWS 07.12.2017

VVK-Start: Die Onkelz im Stadion

Freundinnen und Freunde, Neffen und Nichten,

nach dem Kick-off für’s Matapaloz 2018, auf dem wir beide Tage als Headliner fast 50 Songs, also komplett unterschiedlichen Sets spielen werden, startet diesen Samstag, 9.12.2017 um 10.00 Uhr im BO Ticketshopder VVK für beide Stadion Konzerte!

18.08.2018 – Waldstadion, Frankfurt
08.09.2018 – Veltins-Arena, Gelsenkirchen

Tickets sind ab 59,90 EUR bzw. 54,90 EUR (inkl. ÖPNV und Vorverkaufsgebühren zzgl. Versand) erhältlich. Pro Bestellung können maximal 4 Tickets erworben werden. Buchungen von Rollstuhlfahrerplätzen nur unter der folgenden Hotline: 01806-558840 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobil max. 0,60 €/Anruf)

Dass wir in Frankfurt, im altehrwürdigen Waldstation spielen, gleicht für uns einer Sensation. Unzählige Male haben bei Heimspielen im G Block und später in der Westkurve gestanden und davon geträumt, hier einmal eine Show zu spielen. Mit dem Ruhrgebiet verbinden wir schweißtreibende, emotionale und energiegeladene Shows, wie zum Beispiel die in der Dortmunder Westfalenhalle. Der Pott war schon immer eine gute Adresse für die Onkelz und wir freuen uns auf ein würdiges Live Finale in der Veltins Arena.

Apropos Live: 
Diesen Freitag, 8.12. erscheint endlich „Memento – Gegen die Zeit + Live in Berlin“, auf DVD und BluRay. Wer sich den Wahnsinn auf den heimischen Bildschirm holen möchte oder noch das passende Weihnachtsgeschenk sucht:

Amazon
Saturn 
Media Markt
EMP DVD
EMP Blu-Ray 

Danke für euren Support, für eure Liebe und für das großartige Jahr 2017. Wir können 2018 kaum erwarten, wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Eure Onkelz

Böhse Onkelz News 2016

Böhse Onkelz News 2015

 

 

 

 

 

 

NEWS 05.10.2016

Tickets für die Generalprobe in Bremen – Böhse Onkelz Tour 2016

Liebe Nichten und Neffen,

das haben wir so auch noch nicht gemacht.

Wollt ihr uns noch vor der großen Abfahrt unter Realbedingungen auf die Finger gucken und als Allererste checken, welche Songs auf der Setliste stehen, wie die Bühne aussieht und wie beeindruckend das Licht ist?

Here we go:

Am 16. November 2016 steigt in der ÖVB-Arena in Bremen die Generalprobe der Onkelz, bei der ihr dabei sein könnt!

Tickets dazu gibt’s ab dem 07. Oktober 2016 ab 10.00 Uhr ausschließlich über unseren Onkelz Ticket Shop. Für 59,90 Euro könnt ihr an unserer letzten Probe vor Tourstart teilnehmen.

Tickets unter: ONKELZ TICKET SHOP

Eure Onkelz

Böhse Onkelz News 2015

Böhse Onkelz News 2014

 

NEWS 29.10.2015

„Nichts ist für die Ewigkeit“- Vinyl-Box, Klassik-Album, Tour 2016

 

Neffen und Nichten,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und ist in wenigen Wochen Geschichte. 2016 wirft mit der großen Veröffentlichung eines neuen Onkelz-Albums und der darauffolgenden Tour bereits große Schatten voraus, und trotzdem gibt es noch etwas im Herbst dieses Jahres zu feiern…

35 Jahre gehasst, verdammt, vergöttert! 35 Jahre Onkelz!

Das Jubiläum begehen wir mit einigen Überraschungen, von der vielleicht außergewöhnlichsten wollen wir berichten.

Doch zuerst – ganz aktuell: Für alle Jäger, Sammler und Onkelz-Ultraz unter euch:

Nichts ist für die Ewigkeit – die Vinyl & CD Box.

Viele von euch dürften es bereits mitbekommen haben: Morgen, am 30.10.2015, erscheint endlich die auf 5.000 Stück streng limitierte Vinyl und CD Box unseres letztjährigen Reunion Konzerts am Hockenheimring. Handnummeriert, 5 x 180 Gramm Vinyl, 2 exklusive Audio CDs in einer extrem hochwertig veredelten Sammler-Box, inklusive Bühnen „Pop Up“ und 12-Seiten-Booklet. Extrem rar, extrem aufwändig. Mehr geht nicht.

In den gängigen Online-Shops bereits ausverkauft, kommen auch ein paar Exemplare in den normalen Handel, die Ihr Euch noch sichern könnt.

Für diejenigen, die nur Bock auf das „nackte“ Konzert des letzten Jahres haben – für die haben wir den Inhalt der LP und CDs von „Nichts ist für die Ewigkeit“ zum Download bei iTunes abgelegt:

„Nichts für die Ewigkeit“

35 Jahre böhse – die Onkelz feiern sich „klassisch“.

Die Bilder aus Bratislavas Konzertsaal deuteten es ja bereits an, jetzt ist es raus: Es wird ein Onkelz Klassik Album geben! Mit Pauken, Trompeten und unter der Leitung von Patrick Bishay und Gonzo haben wir mit dem Bratislava Radio Symphonie Orchester ein wahrlich meisterliches Werk kredenzt. Feierlicher, bombastischer und außergewöhnlicher habt ihr unsere Lieder noch nicht gehört. Release noch dieses Jahr.

Abschließend möchten wir noch kurz die bereits eingangs erwähnte Tour des nächsten Jahres erwähnen. Wir wissen, wie sehr ihr nach den Tourdaten und dem Vorverkaufsbeginn lechzt, darum seid schon einmal fürs Erste darauf hingewiesen, dass die Tour im nächsten Herbst von Mitte November bis Ende Dezember andauern und uns in die größten Venues Deutschlands, Österreichs und der Schweiz führen wird. Das große Finale wird am 22.12.2016 gespielt werden. Wo? Abwarten! Alles Weitere erfahrt ihr in den kommenden Wochen.

Fürs Erste – der Stand der Dinge,
eure Onkelz

Amphi News Archiv 2017

NEWS 01.11.2017

Amphi Festival 2018 – Call The Ship To Port & offizielle Pre-Party ab heute im Vorverkauf!

CALL THE SHIP TO PORT – DAS AMPHI FESTIVAL ERÖFFNUNGSEVENT 2018
AB SOFORT IM VORVERKAUF!

Mit der sechsten Ausgabe von CALL THE SHIP TO PORT heißt es am 27. Juli 2018 wieder „Leinen los!“ für eine Rheinschifffahrt zwischen romantischen Eindrücken, vorfreudig entspannter Geselligkeit und tollen Live-Konzerten an Bord der MS RheinEnergie.

Die einzigartige Atmosphäre des KD-Katamarans fördert seit 2013 immer wieder besonders intensive Konzerterlebnisse zu Tage! Dort knüpfen wir gerne nahtlos an und präsentieren euch neben jenen Meistern, mit denen einst alles begann, zwei weitere Top-Acts, die ausschließlich am Freitag auf der MS RheinEnergie zu sehen sein werden.

COVENANT
SUICIDE COMMANDO
EISFABRIK
TICKETS

Die Tickets für CALL THE SHIP TO PORT sind wie immer streng limitiert (1333 Stück) und nur in Verbindung mit einem Amphi Festival Wochenendticket erhältlich. Gäste, die schon ein Amphi Wochenendticket 2018 besitzen, können wie gewohnt ein separates Upgrade Ticket für CALL THE SHIP erwerben!

Der Vorverkauf läuft ab 01.11.2017 exklusiv im Amphi Shop unter  www.amphi-shop.de, solange der Vorrat reicht. 

Einlass: 19:00 Uhr / Abfahrt: 20:00 Uhr

Weitere Infos unter: www.amphi-festival.de/calltheshiptoport.html 

CALL THE SHIP TO PORT 2018
27. Juli 2018 DE – Köln | MS RheinEnergie

COVENANT + SUICIDE COMMANDO + EISFABRIK
Einlass: 
19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Infos: www.amphi-festival.de oder www.facebook.com/amphifestival
Tickets: exklusiv unter www.amphi-shop.de (weltweiter Versand)

Böhse Onkelz News 2014

 

NEWS 28.11.2014

Die Tickets werden knapper…

Liebe Freunde,

noch etwas verkatert von den Geburtstagsfeierlichkeiten unseres 34jährigen Bandjubiläums machen wir schnell eine kleine Wasserstandsmeldung zum Stand der Dinge.

Wie ihr wisst, waren die beiden ersten Gigs am Hockenheimring, die wir im nächsten Jahr spielen werden, erneut in Rekordzeit ausverkauft. Noch bevor Wiederverkäufer und Kleinganoven das große Geld wittern konnten, haben wir die beiden Zusatzshows am 26. und 27. Juni angekündigt und damit eurem Wunsch entsprochen, möglichst allen Onkelz-Fans die Gelegenheit zu geben, Teil dieses wahnsinnigen Spektakels zu werden.

Für den Augenblick muss konstatiert werden: Es sind schon alle Tribünentickets für den 27. Juni ausverkauft.

Noch könnt ihr aber Stehplatzkarten für beide Tage und Sitzplätze für den 26. Juni hier erwerben.

Von vielen von euch gewünscht, ab dem 29. November Realität: Ihr könnt Tickets ebenfalls an ausgesuchten Vorverkaufsstellen bekommen. Wo, das seht ihr in der Ticketmaster Vorverkaufsstellensuche.

Wir sehen uns,
Eure Onkelz

70.000 Tons of Metal News 2016

The news is only in English. For a translation please use a translation service of your choice

 

 

NEWS 10.08.2016

Vancouver, BC / Miami, FL / Hannover, Germany – August 9, 2016

PUBLIC SALES DATE For Round 7 of 70000TONS OF METAL!

Pre-Sales are currently underway for their Survivors who have previously sailed on board 70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise. Public Sales are slated to start on Tuesday August 16, 2016 at 3PM EDT / 9PM CEST. Mark down the date and time in your calendar as they have sold out the previous six consecutive sailings to sailors from over 70 different countries! Don’t miss the boat, book your cabin as soon as the gates open!

70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise offers Metalheads a life-changing experience in an incredibly fan-friendly scenario that has no comparison. Boasting the biggest Open Air Stage structure to ever sail the Open Seas, 70000TONS OF METAL gives Sailors unrestricted festival access to all 120 live shows by 60 unique Artists on board. Not only that, throw in Meet & Greets with every Artist, exclusive Art Exhibits and Artist Clinics and the infamous JAMMING WITH WATERS IN INTERNATIONAL WATERS, the official 70000TONS OF METAL All Star Jam hosted by ANNIHILATOR’s Jeff Waters. Everyone sailing is a VIP, they spare no expense to remove seating in the theatre so that fans can create a mosh pit at sea (this is a Heavy Metal Cruise after all), and most importantly… there are bars that never close – you heard that right, bars that never close!

Round 7 Sails to Labadee

70000TONS OF METAL will sail February 2 – 6, 2017 onboard Royal Caribbean’s luxurious Independence Of The Seas which will be leaving from Ft. Lauderdale, Florida to an all new Caribbean dream destination: Labadee, situated on the northern coast of Haiti, featuring pristine beaches, coral reefs and lagoon-like bays surrounded by forested mountains. Soar over the Dragon’s Breath Flight Line, the world’s longest zip line over water! Propel down the 300 foot long waterslides, get your adrenaline fix on the Dragon’s Tail Roller Coaster, cool off in the Arawak Aqua Park, or kick back and relax at the cabanas on Nellie’s Beach.

There’s no shortage of shore activities here! Don’t miss out on your chance to explore this Caribbean dream destination with your favorite Artists! Check out official video footage of excursions available at Labadee here.

#SuperMetalSunday

Sunday February 5, 2017 is #SuperMetalSunday! Start off the best Sunday of the year with Heavy Metal bands from around the globe playing concerts on 4 different stages. Think you can make a splash? Participate in the infamous 70000TONS Belly Flop Contest which is judged by a panel of Artists! Witness Heavy Metal history in the making with JAMMING WITH WATERS IN INTERNATIONAL WATERS – the official 70000TONS OF METAL All Star Jam. Don’t forget your jerseys because the NFL Championship Game will also be screened on board! Not enough action for you? Throw in multiple workshops and Artist Clinics, and end the cruise with 70000TONS OF KARAOKE for a final sing along until the sun rises!

60 Bands Representing Every Genre Of Metal!

Every Artist on board 70000TONS OF METAL 2017 will play two shows – once on the way to Labadee, and once on the way back to Florida, presenting fans with the opportunity to see 120 shows, including some exclusive performances.

The following 32 of 60 bands have been announced for Round 7:

AMARANTHE

AMORPHIS

ANNIHILATOR

ANTHRAX

ARCH ENEMY

CRUACHAN

DEATH ANGEL

DEVILDRIVER

DRACONIAN

DYING FETUS

EQUILIBRIUM

GRAVE DIGGER

HAGGARD

KALMAH

KAMELOT

MOONSORROW

NILE

OMNIUM GATHERUM

ORDAN OGAN

ORPHANED LAND

POWERGLOVE

REVOCATION

SALTATIO MORTIS

SERENITY

STAM1NA

STUCK MOJO

SUFFOCATION

TESTAMENT

THERION

ULI JON ROTH

UNLEASHED

XANDRIA

Check out www.70000tons.com for more information.

Promusic Events & Maximum Rock News

NEWS 15.01.2018

***The English version is below***

DIRTY SHIRT (Crossover Folkcore Metal) enthüllen Artwork & Release Date für ihr Live-Album „Dirty Shirt & Ansamblul Transilvania – FolkCore DeTour“.

Nach der Unterzeichnung mit dem französischen Label Apathia Records hat die beliebteste rumänische Crossover-Folkcore-Metal-Band DIRTY SHIRT das Artwork ihres kommenden Live-Albums „Dirty Shirt & Ansamblul Transilvania – FolkCore DeTour“ enthüllt, das am 23. Februar über ProMusic / Apathia Records veröffentlicht wird.

Preorder

FolkCore DeTour“ war ein beispielloses Projekt für die rumänische und internationale Metalszene, weil es zum ersten Mal auf der Bühne eine Metal-Band und ein traditionelles rumänisches Folklore-Orchester gegenüberstellte. Erster Blick darauf schon sehr bald!

Im März 2018 kehrt Dirty Shirt nach Europa zurück und startet eine Osteuropa-Tournee durch Polen (Kraków, Lodz, Wrocław, Poznan), Tschechien (Prag)*, Deutschland (München)*, Slowakei (Bratislava)*, Ungarn (Budapest)*.

Für diese vier Shows wird Dirty Shirt die israelische Band Orphaned Land auf ihrer Europa-Tournee „Unsung Prophets & Dead Messiahs Tour 2018“ unterstützen.

**************************************************************

Dirty Shirt ist eine rumänische Crossover-Folkcore-Metal-Band, Gewinner des zweiten Platzes beim internationalen Finale der Wacken Metal Battle 2014 (Deutschland) und mehrerer Auszeichnungen bei den letztjährigen Metalhead und Maximum Rock Awards. Der einzigartige Stil der Band ergibt sich aus der Vermischung des schweren Sounds von modernem Rock/Metal mit dem festlichen Ambiente osteuropäischer traditioneller Musik, dem Eklektizismus der Weltmusik (Country, Reggae und Tribal-Rhythmen), dem Elektro-Sound der Industrial Music, der Energie des Hardcore und dem Groove des Funk. Es ist nicht verwunderlich, dass Dirty Shirt Alben in hunderten von Rezensionen auf der ganzen Welt große Anerkennung finden, unter anderem in angesehenen Magazinen wie Metal Hammer (DE, HU), Rock Hard – (DE, FR, SLK), Metalsucks – USA, Hard Rock Mag – FR, Terrorizer – UK, etc.

Official website | Facebook | Bandcamp | YouTube

«Dirty Shirt & Ansamblul Transilvania – FolkCore DeTour» digipack






«Dirty Shirt & Ansamblul Transilvania – FolkCore DeTour» DVD

«Dirty Shirt & Ansamblul Transilvania – FolkCore DeTour» Artwork

Dirty Shirt – Live at Arenele Romane (Bucharest) photo: Ciprial Vlăduț


English Version

DIRTY SHIRT (crossover folkcore metal) reveal Artwork & Release Date for their live album «Dirty Shirt & Ansamblul Transilvania – FolkCore DeTour»

After signing with the french label Apathia Records, the most appreciated Romanian crossover folkcore metal band, DIRTY SHIRT, have revealed the artwork of their upcoming live album «Dirty Shirt & Ansamblul Transilvania – FolkCore DeTour», which is set to be released on February 23rd via ProMusic / Apathia Records.

Preorder

«FolkCore DeTour» was an unprecedented project for the Romanian and international metal scenes alike because it juxtaposed for the first time on stage a metal band and a Romanian traditional folk orchestra. First glimpse of it very soon!

In March 2018, Dirty Shirt will be back in Europe kicking off an East-European tour across Poland(Kraków, Lodz, Wrocław, Poznan), Czech Republic (Prague)*, Germany (Munchen)*, Slovakia(Bratislava)*, Hungary (Budapest)*

*For these four shows, Dirty Shirt will support the israeli band Orphaned Land on their European tour „Unsung Prophets & Dead Messiahs Tour 2018”.

*******************************************************

Dirty Shirt is a top Romanian crossover folkcore metal band, winner of second place at the international final of Wacken Metal Battle 2014 (Germany) and of several awards at last year’s Metalhead and Maximum Rock Awards. The band’s unique style derives from mixing the heavy sound of modern rock/metal with the festive ambiance of East-European traditional music, the eclecticism of world music (country, reggae and tribal rhythms), the electro sound of industrial music, the energy of hardcore, and the groove of funk. It’s not surprising to find great appreciation for Dirty Shirt albums in hundreds of reviews all over the world, including in well-respected magazines such as Metal Hammer (DE, HU), Rock Hard – (DE, FR, SLK), Metalsucks – USA, Hard Rock Mag – FR, Terrorizer – UK, etc.

Official website
Facebook
Bandcamp
YouTube

«Dirty Shirt & Ansamblul Transilvania – FolkCore DeTour» digipack






«Dirty Shirt & Ansamblul Transilvania – FolkCore DeTour» DVD

«Dirty Shirt & Ansamblul Transilvania – FolkCore DeTour» Artwork

Dirty Shirt – Live at Arenele Romane (Bucharest) photo: Ciprial Vlăduț


70.000 Tons of Metal News 2017

The news is only in English. For a translation please use a translation service of your choice

NEWS 19.09.2017

70000TONS OF METAL™ Announce Public Sales Date for February 2018 Festival

Miami, FL / Hannover, Germany – September 19, 2017

Public Sales Date Announced For 70000TONS OF METAL 2018

70000TONS OF METAL, The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise, has announced the Public Sales date for the February 1-5, 2018 voyage which sails from Miami / Fort Lauderdale to Grand Turk, Turks and Caicos Islands and back.

Public Sales will begin Thursday September 21, 2017 at 12:00 PM EDT (9:00 AM PDT, and respectively 6:00 PM CEST).

Only 3,000 tickets will be sold, with prices starting at USD 766.00 plus Taxes and Fees per person and includes on board accommodation, access to all shows, meals, room service, port and service charges.

Sales for 70000TONS OF METAL Survivors (festival goers who have attended the event before) started on July 7, 2017 so limited tickets remain. Visit 70000tons.com to book your cabin before they’re gone!

The first 24 of 60 bands that have been announced are: AETERNAM, ALESTORM, BENEDICTION, CANNIBAL CORPSE, DARK TRANQUILLITY, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, ENSLAVED, GOATWHORE, GYZE, IN EXTREMO, INSOMNIUM, KORPIKLAANI, KREATOR, MESHUGGAH, NECROPHOBIC, OBSCURA, OCTOBER TIDE, PRIMAL FEAR, RHAPSODY, SEPTICFLESH, SEPULTURA, SONATA ARCTICA, SWALLOW THE SUN and WOLFHEART.

For up-to-date lineup additions, please visit: 70000tons.com/artists

To get a taste of the unique 70000TONS OF METAL experience check out the official 2017 aftermovie here.

About 70000TONS OF METAL

70000TONS OF METAL is The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise, which features 60 Heavy Metal bands on board a luxury cruise ship performing across four stages, including The World’s Biggest Open Air Stage Structure to Sail the Seas.

The Royal Caribbean Independence of the Seas, one of the biggest cruise ships in the World, offers guests complimentary fine dining, 22 bars and lounges, 24 hour room service, and a host of activities and on board amenities.

With seven consecutive sellouts since the first voyage in 2011, this five-day, four-night Heavy Metal Music Festival and Caribbean vacation offers 3,000 Metalheads a once in a lifetime opportunity to mingle side-by-side with 60 world class Heavy Metal bands.

Every band plays twice and you get unrestricted festival access to 120+ live performances, including the Jamming with Waters in International Waters All-Star Jam, Meet & Greets with every band, intimate Artist Clinics & Workshops, exclusive Album Premiere Listening Sessions and much more. All of this with no VIP areas on board makes it feel like everyone has a Backstage Pass. If that’s not enough, festival goers even get a chance to explore their Caribbean dream destination with Artist escorted shore excursions.

For more information on 70000TONS OF METAL 2018, including photos, FAQs (for booking, travel documents, payment, etc.), vessel amenities, events details and more, please visit 70000tons.com.

Guests and fans are also invited to join the 70000TONS OF METAL community on Facebook www.facebook.com/70000tons and Twitter twitter.com/70000tons