LIVESTREAM PROGRAMM AM SONNTAG & TIMETABLE-UPDATE 13.08.2017
Sonntag, 13. August:
15.40 Uhr Johnny Deathshadow
16.00 Uhr Schwarzer Engel
16.30 Uhr Mono Inc.
17.20 Uhr Versengold
17.45 Uhr Schandmaul
18.45 Uhr Darkhaus
19.30 Uhr Blutengel
20.30 Uhr The Crüxshadows
21.00 Uhr And One
SORRY BEWOHNER AUS HILDESHEIM & UMGEBUNG…13.08.2017
ABREISEINFO 12.08.2017
Liebe Freunde der Nacht,
es liegt ein ereignisreicher Tag hinter uns. Doch selbst wenn die Eindrücke alle noch ganz frisch sind und eigentlich danach schreien, erstmal gebührend begossen zu werden, wollen wir Euch bereits jetzt ein paar Infos zur Abreise morgen und übermorgen mitgeben.
Die Parkplatzsituation ist leider unverändert. Tagesgäste und sonstige Anreisende mit WoMo oder Auto steuern bitte weiterhin das Bosch-Gelände (Robert-Bosch-Straße in 31139 Hildesheim) oder den Volksfestplatz (Schützenplatz – Vor der Lademühle 15, 31137 Hildesheim) an. Die Shuttlebusse dorthin fahren auch morgen ab 9 Uhr wieder, bis einschließlich 2 Uhr in der Nacht. Bitte parkt nicht im bereits überfüllten Gewerbegebiet um das M’era Luna-Gelände. Wenn geparkte PKW die Rettungswege blockieren, dann werden diese aus Sicherheitsgründen (auf Kosten des Fahrzeughalters) abgeschleppt.
Apropos Shuttlebusse: Ab morgen halten die Shuttlebusse zum Bosch-Gelände und zum Schützenplatz an anderer Stelle! Hinter der Halle 39 ist der neue Abfahrtsort, verlasst dazu das Gelände über den Ausgang West. Die Karte unten Zeigt Euch den genauen Ort. Die alte Haltestelle (an der Panzerplatte neben der B6) wird am Sonntag NICHT mehr angefahren. Wir sorgen selbstverständlich für mehr Shuttlebusse am Abreisetag und werden die Taktung zum Abend hin noch weiter erhöhen.
Wer von Euch zum Bahnhof Hildesheim will, nimmt die Buslinie E17 ab Haltestelle Hottelner Weg (ebenfalls auf der Karte verzeichnet). Verlasst das Gelände dazu bitte über den Ausgang Ost.
Alle WoMos und PKW, die sich noch auf dem Gelände oder den Parkflächen befinden, müssen den Flughafen im Westen verlassen. Der Grund dafür ist, dass wir eine größtmögliche Trennung zwischen Fußgängern und Wohnmobilen erreichen wollen um Verkehrsunfällen vorzubeugen. An der B6 werdet Ihr Richtung Norden geleitet. Bitte folgt – wahrscheinlich entgegen den Anweisungen Eures Navis – der B6 Richtung Norden bis Ihr in Gross Förste rechts auf die L467 Richtung Harsum abbiegen könnt. Ab Harsum folgt bitte das Navi oder der Beschilderung Richtung Hildesheim und gelangt so auf die A7.
Für die Armen unter Euch, deren Fahrzeuge auf den Wiesen feststecken, haben wir ab morgen Mittag schweres Gerät vor Ort, mit dem Ihr aus dem Morast geschleppt werden könnt. Die von uns authorisierten Fahrer tragen alle eine Service-Weste, so dass Ihr sie dem Festival zuordnen könnt. Dieser Service steht allerdings nur bei Tageslicht zur Verfügung, weshalb wir ab Sonnenuntergang (etwa um 21:40 Uhr) den Dienst einstellen müssen. Montag wird ab sieben Uhr morgens wieder geschleppt, bis Ihr alle vom Acker seid.
Wir bitten Euch, dass Ihr ausschließlich nüchtern fahrt, die Polizei wird wieder Alkoholkontrollen durchführen!
Liebe M’era Luna-Freunde, wir danken Euch nochmals für Eure Geduld und Kooperation. Wenn Ihr Euch an die Anweisungen oben haltet, schaukeln wir das Schiff schon. Kommt gut in die Nacht!
LIVESTREAM PROGRAMM #MERA17 12.08.2017
Ihr seid daheim und wollt dennoch ein Stück #mera17 in den heimischen vier Wänden erleben? Dann empfehlen wir Euch unseren umfangreichen Stream, denn wir in Zusammenarbeit mit dem NDR Fernsehen auf die Beine gestellt haben und Euch zahlreiche Konzerte von der Main Stage auf die Mattscheibe zaubert. Also, schnappt Euch ein Kaltgetränk und surft einfach zu den folgenden Zeiten auf www.meraluna.de vorbei:
Samstag, 12. August:
15.50 Uhr Mesh
16.30 Uhr Circus of Fools
16.50 Uhr Unzucht
17.30 Uhr Ost + Front
18.05 Uhr Project Pitchfork
18.45 Uhr Feuerschwanz
19.25 Uhr Subway to Sally
20.30 Uhr Eden weint im Grab
21.00 Uhr White Lies
Sonntag, 13. August:
15.40 Uhr Johnny Deathshadow
16.00 Uhr Schwarzer Engel
16.30 Uhr Mono Inc.
17.20 Uhr Versengold
17.45 Uhr Schandmaul
18.45 Uhr Darkhaus
19.30 Uhr Blutengel
20.30 Uhr The Crüxshadows
21.00 Uhr And One
Hier gibt’s alle Infos kompakt mit laufenden Updates: https://goo.gl/e5aH7q
WETTER-UPDATE: SAMSTAG 12.08.2017
Liebe M’era Luna- Freunde,
die Nacht liegt hinter uns und es ist erfreulicherweise nicht so viel Regen gefallen, wie uns der DWD angekündigt hat. Seit gestern sind ca. 40 Liter/qm auf das #mera17 – Gelände gefallen und haben uns und Euch schwer zu schaffen gemacht. Wir haben damit begonnen auf dem Konzertgelände großflächig Stroh zu verteilen um die Rasenflächen begehbar zu machen. Glücklicherweise steht Ihr vor den Bühnen auf einer Asphalt-Fläche – Goth sei Dank. 😉 Das Samstags-Programm wird also wie geplant stattfinden und wir freuen uns auf Euch!
Die Parkplatzsituation hat sich leider dennoch nicht verbessert. Anreisende mit dem Auto fahren bitte weiterhin zum Bosc-Gelände an der Robert –Bosch-Straße in 31139 Hildesheim und stellen das Auto dort ab. Die Shuttlebusse fahren seit 9 Uhr und werden bis 5 Uhr in der früh für Euch pendeln.
Da die WoMo-Flächen leider weiterhin in katastrophalem Zustand sind und die Ausweichflächen auf der Landebahn ebenfalls rappelvoll sind, müssen wir ab sofort dahin übergehen, auch die anreisenden WoMos auf das Bosch-Gelände umzuleiten. Wir sind dabei, auch dort Mobiltoiletten aufzustellen. Duschcamps sind an dem Ort leider nicht möglich, reist dafür bitte zum Festivalgelände und nutz die Anlagen vor Ort.
Wir sind furchtbar stolz auf Euch, dass Ihr auch in dieser schwierigen Situation die Ohren steif haltet und so viel Geduld habt. Wir halten Euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten gibt. Viel Spaß auf dem M’era Luna-Samstag!
SHUTTLEBUS-UPDATE FÜR MORGEN 11.08.2017
Hui liebe M’era Luna Meute, was war das denn bitte für ein Tag? Wir möchten hier noch mal ein großes Dankeschön für Euer Durchhaltevermögen und Verständnis raushauen. Wie Ihr trotz der widrigen Umständen immer die Ruhe behalten habt und Euch nicht vom Wetter die Laune verhageln lassen habt, hat uns sehr imponiert und unserer Crew einen Extra-Schub Motivation gespendet! Zusammen mit Euch haben wir gekämpft, Lösungen erarbeitet und das Beste aus den Umständen gemacht. Wir wissen, dass die aktuelle Situation nicht ideal ist, aber unter den gegebenen Umständen konnten wir dennoch einen versöhnlichen Start in ein tolles Festivalwochenende erleben. Lasst Euch noch mächtig die Knochen im Disko-Hangar durchschütteln und kommt gut durch die Nacht!
Da die Wetterlage leider noch bis voraussichtlich morgen Nachmittag durchwachsen sein wird, bitten wir Euch weiterhin auf unseren Ausweichparkplatz bei der Firma Bosch zu parken. Von dort fahren morgen zwischen 9:00 Uhr in der Früh und 5:00 Uhr in der Nacht Shuttlebusse, um Euch zum Gelände hin und wieder zurück zum Parkplatz zu bringen.
Tagesgästen empfehlen wir möglichst auf eine Anreise mit dem ÖPNV auszuweichen. Falls Ihr Euch doch entschließt mit dem Auto anzureisen, müsst Ihr Kurs auf den Ausweichparkplatz bei Bosch nehmen – einfach Robert –Bosch-Straße in 31139 Hildesheim in Euer Navi tippen.
Unsere WoMo-Gäste möchten wir darum bitten, die Anreise morgen (Samstag) nicht zu früh anzutreten, da wir noch einige Arbeiten an dem Gelände vornehmen müssen, bevor wir Euch empfangen können. Wir halten Euch auf dem Laufenden und danken Euch für Euer Verständnis.
VERKEHRSUPDATE: NEUE PARKFLÄCHE ERÖFFNET 11.08.2017
Hier ein weiteres Verkehrs-Update: mittlerweile sind 30Liter/qm gefallen und wir sind fieberhaft dabei, Parkflächen für Euch zu organisieren. Die Parkflächen am Gelände sind nicht mehr benutzbar, die WoMos wurden mittlerweile u. A. auf die Landebahn umgesiedelt.
Der Schützenplatz ist mittlerweile fast voll und somit bleibt uns nichts anderes übrig, als Euch auf die nächste große Parkfläche zu lenken. Bitte stellt Euer Navi auf die Robert –Bosch-Straße in 31139 Hildesheim ein. Dank freundlicher Unterstützung der Firma Bosch dürfen wir ihren Parkplatz benutzen. Dort ist ausreichend Platz!
Es tut uns sehr Leid, dass wir Euch diese halbstündige Busfahrt zumuten müssen, dafür ist der Parkplatz jedoch befestigt und Ihr kommt nach dem Festival gut mit dem Auto weg.
Selbstverständlich haben wir auch dort einen Shuttleverkehr eingerichtet, der heute bis 24 Uhr für Euch da ist, bei Bedarf auch länger. Wir informieren Euch über den weiteren Fahrplan der Shuttles im Verlaufe des Wochenendes.
Wir danken Euch für Euer Verständnis, Eure Geduld und Kooperation und freuen uns auf ein feucht-fröhliches Festival!
PARKPLATZSITUATION: ALTERNATIVE FLÄCHEN STEHEN BEREIT! 11.08.2017
Liebe Freunde, ein großer Teil der Parkflächen sind aufgrund des starken Regens nicht benutzbar. Wir haben alternative Parkplätze aufgetan, die nicht allzu weit vom Festivalgelände entfernt liegen. Der Fußmarsch beträgt ungefähr 25 Minuten, es stehen außerdem Shuttlebusse zur Verfügung.
Bitte fahrt ab sofort nicht zum Festivalgelände, sondern Richtung Schützenplatz/Volksbank-Arena über die Straße Lademühlenfeld und stellt Euer Auto dort ab. Der Weg dorthin und auch zum Gelände zurück sind ausgeschildert und die Polizei hilft Euch. Für alle unter Euch, die noch nicht angereist sind: bitte nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel.
WETTER UPDATE: WIR ARBEITEN AN NEUEN PARKFLÄCHEN, STAY TUNED! 11.08.2017
WETTER-UPDATE: STARKER REGEN 11.08.2017
Durch starken Regen (15 Liter/qm) sind die Park- und vor allem die WoMo-Flächen in Mitleidenschaft gezogen worden. Ab 9 Uhr sollte sich die Lage entspannen, wir bitten Euch daher erst gegen Mittag anzureisen, damit die Flächen etwas abtrocknen können. Vielen Dank für Euer Verdständnis!
HÖRT IHR DIE SIRENEN? 10.08.2017
So sah es z.B. beim Hurricane Festival aus:
DAS PLAGE NOIRE IST ZURÜCK 10.08.2017
Wir möchten Euch einladen auf einen einmaligen Kurzurlaub mit schwarzer Seele an einen ganz besonderen Ort, um den sich eine düstere Legende rankt:
Man munkelt, dass sich der Strand das nächste Mal im Ende April schwarz färben wird. Seid am 27. und 28.04.2018 dabei und entdeckt das Geheimnis von PLAGE NOIRE!
-> Lest hier die komplette Legende vom schwarzen Strand
Nicht nur durch die Legende vom schwarzen Strand wird PLAGE NOIRE Euch in seinen Bann ziehen. PLAGE NOIRE enführt Euch in eine eigene Welt mit mehr als 25 Bands auf drei Bühnen und weiteren Facetten der schwarzen Szene, wie z.B. Mode und Styling.
PLAGE NOIRE findet im Ferienpark Weissenhäuser Strand statt. Ihr seid hier im Hotel oder in Apartments und Bungalows untergebracht und der Ostseestrand ist direkt vor Haustür. Die Wege sind kurz, das Programm findet indoor statt und der gesamte Ferienpark präsentiert sich an diesem Wochenende von seiner besonders düsteren Seite.
2009 hat PLAGE NOIRE das letzte Mal den Weissenhäuser Strand heimgesucht. Jetzt kehrt es in vollendeter Form zurück.
Taucht ein in diese eigene Welt voller Überraschungen!
Bereits bestätigte Bands:
Die ersten Künstler für PLAGE NOIRE 2018 haben bereits zugesagt!
Die Gothic-Novel-Rocker ASP, der Alternative-Electronic-Act VNV Nation, die Mittelalter-Rocker Subway To Sally und und Gothic-Größe Blutengel werden den Ostseestrand für Euch in düstere Klangfarben hüllen. Auch die Dark-Rock-Institutionen Mono Inc. und Lord Of The Lost, die Brachial-Elektroniker Suicide Commando und die Post-Industrial-Band Die Krupps konnten für die Neuauflage des PLAGE NOIRE gewonnen werden.
In den nächsten Wochen werden weitere Bands das Line-Up ergänzen.
Der Vorverkauf für PLAGE NOIRE 2018 startet in Kürze!
Ab Montag, 14. August 2017, 18 Uhr, beginnt der Vorverkauf für PLAGE NOIRE 2018. Tickets inkl. zwei Übernachtungen sind ab € 149,- mit unterschiedlichen Übernachtungsvarianten (vom Hotelzimmer bis zum Bungalow mit 10 Personen) verfügbar.
Exklusive VIP-Tickets inkl. zwei Übernachtungen im Apartment, Zugang zur VIP-Tribüne mit bester Sicht und kostenfreien Drinks und VIP Check-In-Service mit Begrüßungsgeschenk sind ab € 309,- erhältlich.
Wenn Du Dir ein Tickets fürs M’era Luna 2018 sichert, schenken wir Dir die 25 € Buchungsgebühr für PLAGE NOIRE 2018! Gib bei Deiner Bestellung einfach deine M’era Luna-Bestellnummer an. Die Aktion gilt bis 31. Oktober 2017.
MELDET EUCH JETZT FÜR DEN OFFIZIELLEN PLAGE NOIRE-NEWSLETTER AN UND VERPASST KEIN UPDATE >>
Das bisherige Line-Up in der Übersicht:
ASP | VNV NATION
SUBWAY TO SALLY | BLUTENGEL | MONO INC. | LORD OF THE LOST
SUICIDE COMMANDO | DIE KRUPPS
…und viele mehr!
PLAGE NOIRE wird präsentiert von:
LIVESTREAM, M’ERA LUNA ACADEMY UPDATE + AUTOGRAMMSTUNDEN 09.08.2017
Trauert nicht, liebe Daheimgebliebene – der #mera17 Livestream ist für Euch da! Dank unserer Freunde vom NDR Fernsehen präsentieren wir Euch folgende Künstler im Videostream auf www.meraluna.de:
Samstag, 12. August
mesh // 15.50 Uhr
Circus of Fools // 16.30 Uhr
Unzucht // 16.50 Uhr
Ost+Front // 17.30 Uhr
Project Pitchfork Official // 18.05 Uhr
Feuerschwanz // 18.45 Uhr
Subway to Sally // 19.25 Uhr
Eden Weint Im Grab // 20.30 Uhr
Sonntag, 13. August
MONO INC. // 16.30 Uhr
Versengold // 17.20 Uhr
Schandmaul // 17.45 Uhr
Darkhaus [official] // 18.45 Uhr
Blutengel // 19.30 Uhr
The Cruxshadows // 20.30 Uhr
AND ONE // 21.00 Uhr
(Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)
Ab Freitag ist wieder unser Social Stream auf www.meraluna.de zu sehen – also nehmt Teil per Twitter, Instagram und Facebook unter dem Hashtag #mera17!
M’era Luna Academy Update
Liebe M’era Luna Freunde, in diesem Jahr feiert am Festivalsonntag unsere M’era Luna Academy Premiere mit ausgewählten Workshops und Vorträgen! Falls Ihr Euch im Vorfeld nicht für einen Platz angemeldet habt , dann könnt Ihr Euch am Sonntagmorgen zwischen 8:30 und 11:00 Uhr am Info Point die letzten freien Plätze schnappen, die wir nach dem First Come First Serve – Prinzip (auf Deutsch: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst) vergeben. An der Tafel vor dem Info Point sieht man welche Workshops noch vergeben werden und welche restlos ausgebucht sind.
Das Programm der M’era Luna Academy findet Ihr hier: www.meraluna.de/de/academy
Autogrammstunden
Wie immer am Sonic Seducer Musikmagazin-Stand: die beliebten Autogrammstunden! Bisher bestätigt:
Samstag
13:00 // Feuerschwanz
14:00 // Subway to Sally
15:00 // Ost+Front
16:00 // Solar Fake
17:00 // Unzucht
18:00 // mesh
Sonntag
13:30 // Darkhaus
14:00 // Schandmaul
15:00 // Tyske Ludder
16:00 // Versengold
17:00 // The Crüxshadows
18:00 // Megaherz
Änderungen vorbehalten!
ANREISE 08.08.2017
Stellt Euch vor es ist M’era Luna, und keiner kommt hin! Um dieses Horrorszenario galant zu umgehen, haben wir einen kleinen Newsletter voll mit Tipps rund um Eure Anreise zusammengestellt. Auch dieses Jahr wird es leider nicht möglich sein, mit dem Flugzeug, Hubschrauber oder Fallschirm anzureisen, trotz dass wir uns auf einem Flugplatz breit gemacht haben.
Jetzt aber mal im Ernst: reist bitte nicht zu früh an, da wir das Gelände nicht vor 11 Uhr öffnen können und Ihr ansonsten die Straßen der kompletten Umgebung in ein Verkehrschaos stürzt. Vielen Dank für Euer Verständnis!
M’era Luna FM
Kramt das Kofferradio wieder aus dem Regal, dreht den Frequenzwähler auf 95,2 MHz und lasst Euch am Festival verzaubern – denn M’era Luna FM ist wieder auf Sendung! Euer ganz persönlicher Radiosender versorgt Euch nicht nur mit feinsten Klassikern aus Darkwave, EBM, Gothic Rock und Industrial, sondern auch rund um die Uhr mit den wichtigsten Infos rund ums Festival, das Wetter und den Verkehr. M’era Luna FM ist in einem Umkreis von ca. 10 km ums Gelände zu empfangen und lotst Euch schon bei der Anreise auf den richtigen Parkplatz – und das mit 100% Eurer Musik! Wollt Ihr schon mal wissen wie der Sender klingt? Hier gibt’s M’era Luna FM bereits schon im Stream: www.meraluna.de/de/infos/mera-luna-fm
Wir öffnen um 11:00 Uhr!
Das Logistikzentrum des namhaften Discounters, welches letztes Jahr in Betrieb genommen wurde, verhindert nach wie vor das Parken Östlich des Flughafens. Außerdem ist auch die sehr seltene Feldlerche aktiv auf der Fläche im Osten, was dazu geführt hat, dass wir auch dieses Jahr wieder alle PKW gen Westen lenken müssen. Um das Parken für alle Beteiligten so angenehm und Stressfrei wie möglich zu gestalten, trennen wir zwischen Womo Ost (Baurat Köhler Straße einfahren), Womo West (Junkerstraße einfahren) und PKW (B6 Richtung Norden einfahren).
Die Beschilderung vor Ort führt Euch auf den richtigen Parkplatz! Und, für alle die uns gefragt haben ob Notausgang 14 wieder genutzt werden kann zum Gepäck reinbringen?! Ja, wer das Bändchen einmal hat, kann hier rein und raus gehen um auf den Parkplatz bzw. den Campingplatz zu gelangen.
Anreise mit dem Auto
Von Hamburg, Bremen und Hannover: Über die A7 in Richtung Kassel / Abfahrt Hildesheim Drispenstedt Richtung Flugplatz.
Von Kassel, Frankfurt: Über die A7 in Richtung Hannover / Abfahrt Hildesheim Drispenstedt Richtung Flugplatz
Anreise mit dem Zug / Shuttle zum Gelände
Bis Hauptbahnhof Hildesheim, dann mit Bus (oder Taxi) bis zum Veranstaltungsgelände. Auf Hinweisschilder achten!
Es fahren insgesamt 4 Linien zum Festivalgelände: die Linien 17, 1, 101 und die Sonderlinie E17.
Bitte schaut im kombinierten Fahrplan welcher Bus zu welcher Zeit zum Festival fährt und wo dieser abfährt.
Und dann noch eines: Der Hildesheimer Stadtverkehr bittet um Folgendes: „lieber IN schwarz fahren statt schwarzfahren!“
Geländepläne
Und so sieht das #mera17 von oben aus! In den Geländeplänen findet Ihr alle Sehenswürdigkeiten, Fixpunkte und Locations eingezeichnet, die für Euch wichtig sind. Wo ist der Mittelaltermarkt? Wo stelle ich mein Zelt auf? Wie komme ich zur Hangar Bühne? Alle antworten findest Du hier!
Fast Lane
Müssen wir diese noch erklären? Ohne Gepäck geht es schneller – für alle! Wer das Prinzip nicht kennt – bitte einmal das erklärende Video anschauen, dann seid Ihr im Bilde.
Tickets
Die M’era Luna-Kombitickets und Samstags-Tagestickets sind ausverkauft! Eine begrenzte Anzahl an Tagestickets für Sonntag sind noch für 55,-€ über meraluna.de und eventim.de oder telefonisch unter 0180 6-853 653 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf) erhältlich.
Die WoMo-Reservierungen sind leider ebenfalls ausgebucht.
Im Gothic Garden sind kurzfristig noch ein paar Unterkünfte INKLUSIVE KOMBITICKETS frei geworden. Eure letzte Chance, noch ein Wochenend-Ticket zu ergattern…
ASP & DAS M’ERA LUNA HELFEN HILDESHEIM! 07.08.2017
Die Region in und um Hildesheim hat es Ende Juli schwer erwischt. Weil wir mit dem M’era Luna ein langjähriger und dankbarer Gast der Stadt sind, hat uns das Schicksal der Betroffenen natürlich besonders berührt. Gemeinsam mit ASP und natürlich Euch, unseren Besuchern, möchten wir konkrete Hilfe leisten. Daher wird die Band 50 Prozent des Erlöses all ihrer Merchandise-Artikel auf dem diesjährigen M’era Luna an die Opfer spenden. Wir vom M’era Luna werden den Betrag noch mal verdoppeln und die Gesamtsumme an das offizielle Spendenkonto des Landkreises überweisen. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam helfen können und möchten schon jetzt der großartigen M’era Luna-Community danken – im Voraus für die Unterstützung, aber auch für die guten Ideen und hilfsbereiten Nachrichten, die uns in den vergangenen Tagen auf verschiedenem Wege erreicht haben.
LIVESTREAM, LINE UP-ÄNDERUNG UND JEDE MENGE SERVICE 03.08.2017
Das Leben wäre, bei all seinen Höhen und der ganzen Vorfreude aufs M’era Luna, ohne seine kleinen Tropfen Wermut ein langweiliger Ort. Leider müssen wir Euch an dieser Stelle deshalb mitteilen, dass DEAR STRANGE aus Krankheitsgründen ihren Auftritt beim #mera17 absagen müssen. Glücklicherweise konnten wir Accessory an Bord holen, die Eure Extremitäten mit ihrem EBM-Future-Pop-Bastard zum Schwingen bringen werden!
Weitere nützliche Infos haben wir hier im Überblick:
Das M’era Luna Festival 2017 im Livestream
All Ihr armen verlorenen Seelen, die während des #mera17 Ihr Dasein zu Hause fristen müssen, fürchtet Euch nicht – der M’era Luna Livestream ist auch dieses Jahr wieder für Euch da! Zusammen mit dem NDR bringen wir Euch am Samstag und Sonntag jede Menge M’era Luna-Künstler direkt zu Euch nach Hause. Genauere Infos folgen in den kommenden Tagen.
M’era Luna FM
Kramt das Kofferradio wieder aus dem Regal, dreht den Frequenzwähler auf 95,2 MHz und lasst Euch am Festival verzaubern – denn M’era Luna FM ist wieder auf Sendung! Euer ganz persönlicher Radiosender versorgt Euch nicht nur mit feinsten Klassikern aus Darkwave, EBM, Gothic Rock und Industrial, sondern auch rund um die Uhr mit den wichtigsten Infos rund ums Festival, das Wetter und den Verkehr. M’era Luna FM ist in einem Umkreis von ca. 10 km ums Gelände zu empfangen und lotst Euch schon bei der Anreise auf den richtigen Parkplatz – und das mit 100% Eurer Musik! Wollt ihr schon mal wissen wie der Sender klingt? Hier gibt’s M’era Luna FM bereits schon im Stream: www.meraluna.de/de/infos/mera-luna-fm
Die M’era Luna-App
Holt Euch die digitale Dunkelheit! In der M’era Luna-App hast Du alles auf einen Blick: Timetable, Bandinfos, Geländeplan und sogar unsere offizielle Spotify-Playlist. Stell Deinen persönlichen Timetable zusammen und verpasse keinen Gig Deiner Lieblingsbands mehr. Neuigkeiten kommen immer brandaktuell in den Newsfeed – so bist Du immer up to date! Die App ist wie immer kostenlos und für iOS und Android-Handys erhältlich.
Geländepläne
Und so sieht das #mera17 von oben aus! In den Geländeplänen findet Ihr alle Sehenswürdigkeiten, Fixpunkte und Locations eingezeichnet, die für Euch wichtig sind. Wo ist der Mittelaltermarkt? Wo stelle ich mein Zelt auf? Wie komme ich zur Hangar Bühne? Alle antworten findest Du hier!
Kein Kombiticket mehr ergattert? Komm in den Gothic Garden!
Kurzfristig sind noch ein paar Unterkünfte im Gothic Garden frei geworden, die Ihr inkl. Kombiticket buchen könnt. Falls Ihr also zu langsam wart beim Ticketkauf – hier ist noch eine Chance!
Freut Euch auf eine idyllische Insel unmittelbar vor den Toren des Veranstaltungsgeländes, auf kürzestem Weg verbunden mit den Bühnen, dem Mittelaltermarkt und der Einkaufsmeile, die unseren anspruchsvollen Festivalgästen den Komfort, den Platz und die Annehmlichkeiten bietet, um das Festival exklusiver, angenehmer und somit noch entspannter zu erleben. Ein Garten im Zentrum des Festivals!
Wochenmarkt
Falls Ihr auf dem Festival erst merkt, dass Ihr irgend etwas vergessen habt, seid beruhigt: unser Wochenmarkt ist auch dieses Jahr wieder da, um Euch mit den Basics wie Verpflegung, Hygieneartikeln und Getränken auszuhelfen. Einen Auszug der Artikelliste inkl. Preise findet Ihr hier >>
Accessory
Die sympathischen Electroheads von Accessory sind seit jeher Garanten für eine unwiderstehliche Kombination aus harten Beats, fetten, synthetischen Sounds und eingängigen Tanzflächenfüllern. Sie bezeichnen ihren Sound selbst als „moderne EBM“, leen aber darauf Wert, sich vom Stil her grundlegend von anderen Bands des Genres zu unterscheiden. Accessory klingen modern, knallig und eigenständig. Musikalisch ist das Ganze eine elektronische Dampframme, die Club-Tanzfläche und heimische Anlage gleichermaßen erbeben lässt, und die Gliedmaßen in ekstatische Zuckungen versetzt. Keine verstaubten Beats rattern aus den Boxen, sondern ein zeitgemäßer, moderner Sound, der glücklicherweise auch um dröge Future-Pop-Klischees einen weiten Bogen macht. So haben wir es bei Accessory mit einem fetzigen Prototypen von Electronic Body Music für das neue Millennium zu tun.
www.accessorymusic.de
Beck’s Pre-Order
Du hast keine Lust auf ein warmes Festivalbier, hast nicht genug Platz in deinem Auto oder bist einfach nur die Schlepperei Leid? Da haben wir genau das Richtige für dich. Über die Beck’s Pre-Order kannst du dir dein eiskaltes Beck’s Dosenbier jetzt vorbestellen und es anschließend beim Festivalsupermarkt auf dem Festival-Campingplatz abholen. Eiskalt genießen. Ohne Schlepperei und ohne Stress.
SafeBOXen
2 Fliegen mit einer Klappe! SafeBOX, die geupcycelten Hochseecontainer von BigBoxBerlin ǀ Container-Architektur mit ihren Schließfächern in zwei Größen findet ihr direkt beim Eingang zum Veranstaltungsgelände (Infield). Diese bieten Euch ausreichend Platz für Wertsachen, Jacken, Taschen, Rucksäcke oder elektronische Geräte. Das absolute HIGHLIGHT ist eine 230V Steckdose in jedem einzelnen Schließfach. Die Schließfächer sind rund um die Uhr für Euch zugänglich und bei Fragen oder Problemen ist die BOXen-Crew für Euch immer vor Ort.
Tickets
Die M’era Luna-Kombitickets und Samstags-Tagestickets sind ausverkauft! Eine begrenzte Anzahl an Tagestickets für Sonntag sind noch für 55,-€ über meraluna.de und eventim.de oder telefonisch unter 0180 6-853 653 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf) erhältlich.
Die WoMo-Reservierungen sind leider ebenfalls ausgebucht.