Wacken News Mai 2014

 

Festival ABC 2014 online 30.05.2014

Das überarbeitete Festival ABC für das W:O:A 2014 ist fertig und kann nun online eingesehen werden. In diesem Jahr haben wir das ABC noch einmal mehr auf das nötigste reduziert um euch unnötige Textwüsten zu ersparen. 

Die Komfortfunktion aus dem letzten Jahr, welche euch eine einfachere Navigation durch das ABC erleichtert, ist ebenfalls wieder integriert. 
So könnt ihr nach Stichworten suchen um direkt zu dem gesuchten Bereich zu springen. Beim Aufruf des ABCs sind darüber hinaus alle Inhalte verborgen um ein schnelleres scrollen im ABC zu ermöglichen. Die Kategorien lassen sich jeweils per Mausklick öffnen und schließen. 

Zum Festival ABC geht es HIER

Tickettauschbörse schließt am 07.06. – Namensänderung weiterhin möglich 28.05.2014

Liebe Metalheads, 

wie ihr wisst bieten wir euch mit der Namensänderung und der Tickettauschbörse zwei verschiedene Methoden, W:O:A Tickets auch nach dem Sold-Out noch zu kaufen bzw. zu verkaufen. 

Die anonyme Tickettauschbörse bringt einen extrem hohen zeitlichen Aufwand für alle Beteiligten mit sich. So werden etwa oftmals die Gelder von Käufern nicht rechtzeitig überwiesen oder es gibt andere Probleme, die die einzelnen Vorgänge unter Euch Fans behindern und über mehrere Wochen verlängern. 

Um alle Vorgänge rechtzeitig vor dem Festival abschließen zu können, werden wir die Tickettauschbörse ab dem 07.06.2014 schließen. Wenn ihr die Tauschbörse noch nutzen wollt, müsst ihr dies bis zum 07.06. tun. 

Der Service der Namensänderung bleibt bis ca. 10 Tage vor dem Festival verfügbar – ihr könnt also nach wie vor eure Tickets auf andere Fans umschreiben lassen! 

Wichtig: Wer sich als Käufer in der Tauschbörse angemeldet hat und auf der Warteliste steht, kann auch nach dem Anmeldestopp noch ein Ticket zugewiesen bekommen, bspw. wenn andere Käufer abspringen! Wer auf der Liste bleiben will muss also weiterhin regelmäßig den Link in den Aktivierungs-Emails bestätigen. 

W:O:A Shuttlebuspläne 2014 27.05.2014

Für alldiejenigen, die mit der Bahn zum W:O:A anreisen, gibt es auch in diesem Jahr wieder die bekannten Shuttlebuspläne. 
Diese beinhalten aktualisierte An-und Abfahrtszeiten vom Bahnhof Itzehoe zum Wacken Open Air und umgekehrt. 

Diese gibt es wahlweise in Farbe oder Schwarz/Weiß zum Download als PDF unter folgendem Link: 

Shuttlebuspläne 

Grave Digger – „German Metal Attack“ mit Heavatar, Nitrogods und Wolfen 27.05.2014

Die nordrhein-westfälische Metal-Institution Grave Digger bleibt unermüdlich. Neben der Veröffentlichung des neuen Albums „The Return Of The Reaper“ im Juli stehen 2014 einige Festivaltermine und natürlich die große „German Metal Attack“-Tour im November auf dem Programm. 

Mit an Bord sind zum einen Heavatar, das Nebenprojekt von Van Canto-Mastermind Stefan Schmidt. Unter anderem unterstützt von Drummer Jörg Michael (u.a. ex-Running Wild, ex-Stratovarius), setzt Schmidt voll auf echte Gitarren und verarbeitet bekannte Themen aus der klassischen Musik zu mitreißenden Power Metal-Epen. 

Die Nitrogods lassen alleine durch ihren Namen schon keinen Zweifel daran, was bei ihnen geboten ist: No Bullshit Rock’n’Roll! Und auch hier sind bekannte Gesichter dabei, um genau zu sein Henny Wolter (ex-Primal Fear) an der Gitarre und Klaus Sperling (ex-Freedom Call) am Schlagzeug. 

Die Kölner Wolfen machen das fette Paket komplett. Im Gepäck haben sie thrashigen Power Metal und ihr neues Album „Evilution“. Eure Tickets bekommt ihr natürlich bei Metaltix. 

Tickets gibt es wie immer bei www.metaltix.com 
Ticket-Hotline: +49 (0) 4827 – 999 666 66 

New Podcast: Harry Metal – Metaltörn 2014 – Hamburg. 26.05.2014

Impressionen vom Metaltörn in Hamburg, während des 825. Hafengeburtstags. 

NEU: Ab sofort könnt ihr alle neuen Pods im WackenTV YouTube-Channel sehen: 

WackenTV 

Und hier geht es zum neuen Podcast auf der altbewährten Podcast-Seite

Wacken Hymne: Abstimmung über den besten Songtext 26.05.2014

Vor kurzem haben wir euch aufgerufen, uns bei der Suche nach einer neuen Hymne zu suchen. Viele Songtexte und auch fertig eingespielte Songs wurden von euch eingeschickt und wir haben nun die erste Vorauswahl getroffen. 

In der jetzt startenden Abstimmung präsentieren wir euch fünf Songtexte. Lest euch alle in Ruhe durch und stimmt dann für euren Favoriten ab. Der Sieger aus dieser Runde wird dann von uns vorvertont damit er im Finale gegen den besten bereits vertonten Song antreten kann. 

Zum Voting geht es hier

Das Voting für den besten kompletten Song startet ebenfalls in Kürze. 

Vielen Dank für eure Unterstützung! 

Wacken Foundation – Star-Cooking mit Veranstalter Thomas Jensen 26.05.2014

Es ist soweit. Ab morgen, 27.Mai 2014 um 18 Uhr bis Mittwoch, 28. Mai um 18 Uhr könnt ihr einen Teilnehmer-Platz für einen Kochkurs mit dem Veranstalter des W:O:A, Thomas Jensen, ersteigern. Die Einnahmen kommen wie auch beim Survival-Cooking der Wacken Foundation zu Gute, die damit den hardrockenden Metal-Nachwuchs fördert. 

Thomas Jensen wird am Mittwoch, 30. Juli um 15 Uhr mit 5 Teilnehmern ein „Fischgericht von der Küste“ kochen und dann anschließend gemeinsam mit ihnen essen. 

Folgendes müsst ihr tun um euch einen Platz zu sichern: 
– Sendet im oben angegebenen Zeitfenster eine Email mit eurem Gebot (in €), eurem Namen und eurer 5-stelligen Ticketnummer eures W:O:A 2014 Tickets an starcooking@wacken.com. Nur Einsendungen innerhalb dieser 24 Stunden werden berücksichtigt. 

– Die fünf Höchstbietenden erhalten eine Bestätigungs-Email mit den Kondodaten der Wacken Foundation. Danach habt ihr eine Woche Zeit euren Betrag zu überweisen. Erfolgt kein Eingang des Geldes so rückt der nächst Höchstbietende nach. 

– Für die Teilnahme ist es zwingend erforderlich, dass ihr im Besitz eines gültigen W:O:A 2014 Tickets seid. 

Also versucht euer Glück und bietet fleißig mit! 

Weitere Kochkurse mit bekannten Persönlichkeiten aus der Metalwelt folgen demnächst! 

Alle weiteren Infos zur Wacken Foundation unter www.wacken-foundation.com 


Wacken Metal Battle in Indien mit Special Guest SuidAkrA – Erstes Video online! 23.05.2014

Wie wir bereits berichteten sind SuidAkrA als erste internationale Band dabei, eine Tour durch das südasiatische Land machen. 
Die Tour findet Rahmen des indischen Wacken Metal Battle statt und umfasst sechs Städte. 

Heute können wir euch das Video vom ersten Tourtag, samt vieler Impressionen zeigen. Viel Spaß! Weitere Videos folgen demnächst! 

Das außergewöhnliche Projekt ist durch die Kooperation verschiedener Organisationen entstanden. Neben den Veranstaltern des Wacken Open Airs unterstützten auch der Macher des Bangalore Open Airs und das Goethe-Institut Max Mueller Bhavan in Bangalore die Tour. 

Der Wacken Metal Battle ist ein weltweiter Musikwettbewerb, bei dem Heavy Metal Bands aus über dreißig Ländern teilnehmen. Am Ende stehen sich dreißig internationale Bands beim Wacken Open Air gegenüber. 

SuidAkrA sind Headliner bei den Austragungen des Metal Battles in Indien. Die Band hat sich in den letzten Jahren einen Namen in der immer größer werdenden indischen Metal-Community gemacht. Nun sorgen sie zum wiederholten Mal für einen Austausch zwischen deutschen und indischen Metalheads. 

Mehr Informationen zum finden ihr unter: 
www.metal-battle.com 
www.goethe.de/ins/in/bag/deindex.htm und www.facebook.com/BangaloreOpenAir 

2 neue Warm Up Parties 22.05.2014

Mit Hameln und Lippstatd gesellen sich zwei weitere Warm Up Parties in den Terminkalender. 

Datum: 24.05.2014 
Ort: Hameln 
Venue: Regenbogen 
Website: www.regenbogen.hameln.de 

Datum: 05.07.2014 
Ort: Lippstadt 
Venue: Don Quijote 
Website: www.don-quijote.de 

Death Angel sagen Sommertour ab 22.05.2014

Die US-amerikanische Thrash Metal Band Death Angelsagt ihre komplette Sommertour ab – und damit leider auch ihren Auftritt beim Wacken Open Air. 

Ein offizielles Statement der Band liegt leider noch nicht vor, wir halten euch auf dem Laufenden! 

Stoneman – Neues Album „Goldmarie“ entert die Top Ten der deutschen Alternative Charts 21.05.2014

Am 25. April erschien Stonemans neustes Album „Goldmarie“ und wurde prompt mit Wahnsinns Reviews und sogar einem Ausverkauf des ersten Kontingents nach nur 36 Stunden belohnt. Einen weiterer Meilenstein in der Geschichte der Band wird wohl auch der Top-Ten Einzug auf Platz 4 der deutschen Alternative Charst sein, welcher der Band nun mit dem neuen Album gelungen ist. 

wp1091379.server-he.de/dac/dac/index_album.php 

Wacken Foundation – Kochkurse beim W:O:A 2014 21.05.2014

Liebe Metalheads, 

Dieses Jahr bekommt ihr die Möglichkeit an Kochkursen im Wacken Foundation Camp teilzunehmen. Hierfür stattet „Küchen Kate Pinneberg“ eine Pagode im Wacken Foundation Camp mit dem nötigen Küchenmobiliar und –utensilien aus. 

Es wird zwei verschiedene Arten von Kochkursen geben:
1) Survival-Cooking 
2) Star-Cooking 

1) Beim Survival-Cooking zeigen die Köche der Kochschule Pinneberg Stephan Boris (Ex-Running Wild Bassist) und Lars Ginsberg je 5 Teilnehmern, wie man auf einem Festival auch mit wenigen Hilfsmitteln etwas anderes als Dosen-Ravioli zaubern kann. Das Survival-Cooking wird von Mittwoch, 30. Juli bis Samstag, 02. August 2014 um jeweils 11 Uhr und 17:30 Uhr stattfinden. Die Teilnahme kostet 15 €. 

Ihr könnt euch ab heute unter survivalcooking@wacken.com für das Survival-Cooking anmelden. Bitte gebt in eurer Email folgende Daten an: 

· Euren vollständigen Namen 

· Euer Geburtsdatum 

· Eure Telefonnummer 

Bitte beachtet, dass ihr pro Email nur eine Person anmelden könnt. Die ersten 40 Anmeldungen, die eingehen, werden berücksichtigt und ihr erhaltet dann per Email eine Bestätigung und alle weiteren Informationen. 

2) Das Star-Cooking ist im Prinzip ein etwas anderes Meet & Greet. Es wird von Mittwoch bis Samstag um jeweils 15 Uhr stattfinden. Hier können je 5 Teilnehmer mit einem Künstler/Veranstalter des W:O:A kochen. Die Teilnehmer-Plätze werden im Vorfeld zu ersteigern sein. Weitere Infos darüber, welche Künstler mit euch kochen werden und wie ihr die Teilnehmer-Plätze ergattern könnt, folgen Ende Mai 2014. 

Nachruf – Dirk Illing 21.05.2014

Vor einigen Tagen verstarb völlig unerwartet und plötzlich unser langjähriger Freund und Mitstreiter Dirk Illing im Alter von nur 47 Jahren. 
Dirk war seit 2001 als Festivalfotograf und federführender Grafiker für das W:O:A tätig. 

Wer kennt sie nicht? Die obligatorischen W:O:A-Heckscheibenaufkleber, die Festival T-Shirts, Poster, Banner und alle anderen W:O:A-Artikel, die ihr in den letzten Jahren auf dem Festival oder im Shop zu sehen bekamt, genauso wie Infotafeln, Bühnenverkleidungen und vieles mehr. Neben dem Wacken-Schädel in seiner heutigen Form, entstammt dies alles fast ausnahmslos seiner Feder. Dirk war einer derjenigen, der dem Festival und der Marke W:O:A im neuen Jahrtausend den größten Teil seines optischen Charakters und damit ein zweites Gesicht verlieh. 

Auch abseits des W:O:As machte er mit seinen Coverarbeiten für Bands wie Victory, Scorpions, Wizard oder auch Paragon von sich reden und wurde als einer der talentiertesten und beliebtesten Coverkünstler der deutschen Metalszene gehandelt. 

Mit Dirk Illing verlor das W:O:A Team nicht nur einen wertvollen Mitarbeiter und Kollegen, sondern auch einen wahren Freund. Durch seine offene, hilfsbereite, herzensgute und frohe Natur wird er uns immer in Erinnerung bleiben und begleiten. 

Wir wünschen seiner Frau und seinen Kindern sowie allen Freunden und Verwandten viel Kraft in dieser schweren Zeit. 

Wir werden dich alle vermissen, alter Freund. 

R.I.P 
Dirk 

Avantasia – Line-Up der W:O:A Show steht fest! 19.05.2014

Das Line-Up der Avantsia Show beim diesjährigen Wacken Open Air steht nun endlich fest und kann wieder eine ganze Riege von Gaststars aufweisen. Tobias Sammet teilt sich demnach das Mikro mit folgenden illustren Musikern: 

Michael Kiske (Unisonic – vocals) 
Eric Martin (Mr Big – vocals) 
Bob Catley (Magnum – vocals) 
Ronnie Atkins (Pretty Maids – vocals) 
Amanda Somerville (backing vocals) 
Thomas Rettke (backing vocals) 

Den Rest des Line-Ups bilden: 
Sascha Paeth (guitars) 
Oliver Hartmann (guitars) 
Michael Rodenberg (keyboards) 
Andre Neygenfind (bass) 
Felix Bohnke (drums) 

Ihr dürft euch also einmal mehr auf eine spektakuläre Live-Performance gefasst machen! 

Registrierung für Veranstalter von Busreisen und Fahrer von Reisebussen zum WOA 2014 19.05.2014

(WICHTIG!) 
Auch in diesem Jahr möchten wir alle, die in diesem Jahr planen mit einem eigenem Reisebus (mehr als 15 Sitzplätze) nach Wacken zu kommen, bitten jeden Bus vor der Anreise auf unserem Busportal www.bustool.wacken.com verbindlich zu registrieren. Alle ankommenden Busse werden von den Ordnern automatisch zum Busplatz Wacken geleitet. Nur dort ist das Aus- und Einsteigen der Gäste gestattet. 

Wir benötigen von euch unbedingt folgende Angaben: 
– zeitliche Angaben zur An- und Abreise 
– Routing/Fahrstrecke 
– einen für die Reisegruppe/das Unternehmen vor Ort verantwortlichen 
Ansprechpartner (Tourguide) mit Telefonnummer 

Ihr erhaltet auf dem Portal die Möglichkeit, euch für bestimmte Zeiträume zur An- und Abreise einzutragen. Dabei ist die Wahl des Anreisezeitraums informativ, die Angabe des Abreisezeitraums verbindlich. Die Zeitfenster sind 30-minütig und es können maximal 3 Busse je Zeitfenster angemeldet werden. Ist ein Zeitfenster belegt, muss auf ein anderes Zeitfenster ausgewichen werden. 

Bussen, die unangemeldet nach Wacken kommen, wird am Busplatz bei der Ankunft ein zu diesem Zeitpunkt noch verfügbarer Abfahrtstermin für die Rückreise zugewiesen. 

Dann ist eventuell euer Wunschtermin schon belegt. Also, schnell anmelden und Wunschtermine sichern. 

Falls Ihr Fragen habt, oder Probleme mit der Registrierung habt, schreibt anbusinfo@wacken.com 

3 neue Metal-Battle Finalisten bestätigt! 16.05.2014

3 weitere Neuzugänge aus den Reihen des Metal-Battle erweitern heute das W:O:A Billing. 

Timewaves nennen sich die Gewinner des nationales Vorentscheides im Kristiansand. Die Band schlug alle ihre Konkurrenten beim Finale in Trondheim und wird nun Norwegen beim W:O:A 2014 vertreten. Die Band beschreibt ihren Stil selbst als Mischung aus Death Metal und amerikanischem Groove Metal. Ihre erste EP „Recreation“ erschien 2012 und seit letztem Jahr wird Timewaves als einer der vielversprechendstem Newcomer in Norwegen gehandelt. 

Dismorial haben den Vorentscheid im Kaukasus für sich entschieden. Die 2010 gegründete Combo vereint viele verschiedene Einflüsse aus den vorherigen Bands der Mitglieder. Diese reichen von Progressive Death über Thrash bis hin zu Power Metal. In der Vergangenheit teilten sie die Bühne bereits mit Bands wie Horse The Band, Lake of Tears, Saturnus und Orphaned Land. 

Anstratus aus der Slovakai haben seit ihrer Gründung im Jahr 2012 nur eine Mission: Thrash Metal. Nachdem sie vor kurzem den Vorentscheid gewonnen haben, sind sie nun wieder dabei ihre erste EP fertig zu stellen welche im Juni erscheinen soll. Desweiteren bereiten sie sich natürlich auf das große Finale beim W:O:A im August vor. Wir sind gespannt. 

Gratulation an alle Finalisten! Wir freuen uns euch im August beim Finale in Wacken begrüßen zu dürfen! 

W:O:A Soccercup 2014 – Anmeldung wird am 28. Mai freigeschaltet!“ 16.05.2014

Auf dem W:O:A wird auch dieses Jahr am Mittwoch (ab 11 Uhr) um den inoffiziellen Titel des Fußball-Metalmeisters gerungen. 
Ab dem 28.5.2014 könnt Ihr Euch auf der W:O:A Soccercupseitedirekt anmelden. 

Es winken wie immer attraktive Preise und viel Spaß. 
Alle weiteren Infos zu Spielmodus, Spielzeiten usw. findet Ihr hieroder im Forum

W:O:A Soccercupteam & Metal Train 

Reminder: Eure Hymne für das Festival! 15.05.2014

Songs über Wacken, offizielle wie auch inoffizielle gibt es bekanntlich bereits einige und alle diese Songs wurden euch als vollendete Tatsachen von uns oder dem jeweiligen Künstler präsentiert. 

Das wird nun anders: Auf der Suche nach einer Hymne für das kommende Wacken Open Air 2014 wollen wir mit euch gemeinsame Sache machen! Von Fans für Fans gilt dieses Jahr also nicht nur für das Festival sondern auch für den Song zum Fest. 

Worum geht es? 
Ab sofort habt ihr die Möglichkeit uns selbst geschriebene Songtexte oder komplette Songs einzusenden. Das eingesendete Material wird von uns und einer Musikjury gesichtet und dann in zwei online Votings präsentiert. 

In einem finalen Voting tritt dann der beste Text gegen den besten kompletten Song an. Um dies zu erleichtern wird der reine Textbeitrag durch uns vorvertont. 

Klingt super – was sind die Voraussetzungen? 
Gesucht wird eine internationale, zeitlose Hymne! Daher muss der Text in Englisch verfasst sein. Kleine deutsche Sprachfetzen sind aber natürlich okay. Dass eine Hymne“ catchy“ sein muss und sich zum mitsingen eignen sollte dürfte ebenso wie der Bezug zum Festival selbstverständlich sein. 

Um Probleme zu vermeiden müssen Nutzungs- und Auswertungsrechte an uns abgetreten werden. Keine Angst, wir wollen uns nicht mit euren Ideen bereichern – etwaige Erlöse kommen der Wacken Foundation zur Güte! Und ohne diese Rechte könnten wir den Song auch gar nicht als Hymne nutzen. 

Sobald der Sieger feststeht wird der Song durch uns professionell produziert und euch präsentiert. 

Ihr seid selbst Musiker? Eventuell können wir dann den Song zusammen mit euch produzieren! Es kann aber auch sein, dass der Song von professionellen Musikern vertont wird. Auch kleinere Änderungen an Text und Song sind natürlich möglich. 

So oder so: Euer Song wird Teil des Festivals und seiner Geschichte! 
Der Autor der Hymne bekommt außerdem eine der kultigen W:O:A E-Gitarren, auf der er dann die Hymne und andere Metal Songs zocken kann! 

Wie sende ich meinen Vorschlag ein? 
Eure Texte könnt ihr bis einschließlich den 19.05. an hymne@wacken.com senden. 
Vertonte Texte könnt ihr bis einschließlich den 31.05. ebenfalls an hymne@wacken.com senden.

Hier müsst ihr aber auf die Dateigröße achten! Anhänge die mehr als 5mb groß sind solltet ihr bei einem Service wie DropboxWetransferYouTube oder Bandcamphochladen. 

Campgroundreservierungen 2014 – einige wenige Restplätze verfügbar! 14.05.2014

Bei den optionalen Campgroundreservierungen für Großgruppen ab 50 Personen sind noch einige wenige Restplätze frei. 

Worum geht es? 

Auf Campground U werden für Gruppen ab mindestens 50 Personen Plätze freigehalten. Die Plätze werden anhand der Angaben der Gruppen berechnet. Dafür brauchen wir genaue Informationen wie viele Personen, Zelte, Autos und so weiter pro Gruppe zu erwarten sind. 

Anreisetag für die Gruppen ist zwingend Mittwoch, der 30.07.2014. Jede Gruppe braucht einen Ansprechpartner der die Reservierung vornimmt. Dieser muss bereits am 29.07. anreisen und den Platz der Gruppe besetzen. Ebenfalls muss er im Vorfeld im Namen seiner Gruppe eine Hausordnung unterschreiben. 

Wie können wir teilnehmen? 

Wenn ihr mindestens 50 Personen und mit den Vorgaben und Regeln einverstanden seid, könnt ihr euch per Email an campgroundreservierung@wacken.com um einen der letzten Plätze bewerben. Wir werden diese verlosen. 

Badly Verlosung – gewinnt Merchandise aus der brandneuen Kollektion! 14.05.2014

Es ist wieder an der Zeit für fette Gewinne! 

Einmal mehr verlost das W:O:A in Zusammenarbeit mitBADLY WEAR einen ganzen Haufen Merchandise aus der brandneuen Badly Wear Kollektion 2014. 

Neben dem neuen Merch der Premium Basterd Collectiongibt es außerdem die neue Single „Better Run“ der Bar Room Prophets zu gewinnen – Der Song aus dem Badly Werbespot!

Zu verlosen gibt es jeweils: 
5×2 Motive nach Wahl plus Bar Room Prophets – Better Run (single) 
10x – Bar Room Prophets – Better Run (single) 

Was muss ich tun um teilzunehmen? 
Schickt einfach eine e-mail mit Stichwort/Betreff „Badly“ und eurem vollständigen Namen & Adresse anverlosung@wacken.com
Bitte auch die Shirt-Größe und ob ihr Männlein oder Weiblein seid nicht vergessen! (Achtung: Einzelne Größen solange Vorrat reicht) 
Einsendeschluss ist der 21. Mai 2014 (bis 23.59 Uhr) – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! 

BADLY – Kick Ass Rock`N `Roll Fashion 
– PREMIUM BASTERD COLLECTION – 

Neue Schnitte, neue Styles, noch bessere Qualität! Die BADLY – PREMIUM BASTERD COLLECTION!! 

Die Marke BADLY beschreitet mit dieser Kollektion neue Wege in Punkto Qualität und Optik. Richtig coole Designs gepaart mit neuen Schnitten und hochwertigen Stoffen lassen die Herzen aller Rocker, Rockabillies, Metaller und Tattoo-Nerds höher schlagen. 

„Kick Ass Rock` N `Roll Fashion – das trifft den Nagel auf den Kopf! Ein absolutes MUST HAVE für jeden PREMIUM BASTERD da draußen!! 

BAR ROOM PROPHETS – Better Run 
Was bekommt man, wenn man die abgefahrenste Country-Rock-Stimme Deutschlands – SKI KING – und ein Rock N Roll Mode Label zu lange in einem Raum alleine lässt? Richtig! Die BAR ROOM PROPHETS! 
Gegründet von SKI KING und Holger „Fichte“ Fichtner, dem Inhaber und Designer der Marke BADLY, gibt es von dieser „Collaboration“ nun den ersten Song „BETTER RUN“ in Form einer schicken Single im DigiPack Format mit 12 seitigem Booklet. In einer gekürzten Fassung ist der Song auch im neuen Video der Marke BADLY zu hören, für das sie als Darsteller ALEXX von EISBRECHER gewinnen konnten!! 
Riffige Akustik-Gitarren, eine unverwechselbare Stimme, stampfender Beat und zum Ende hin eine schöne Portion fette Klampfen – cooler Song!!! Den Song gibt es HIER zum Download 

Wer jetzt neugierig geworden ist, findet die gesamte Bandbreite an BADLY-Shirts unterwww.badly-wear.com

Außerdem gibt es die Shirts auch im EMP unter folgendem LINK 
Und nun viel Spaß beim mitmachen! 

7 neue Warm Up Party Termine 14.05.2014

Heute können wir 7 weitere Termine für Warm Up Parties in Deutschland, der Schweiz, Costa Rica und Griechenland bestätigen. 

Hier die Termine: 

Datum: 07.06.2014 
Ort: Bremerhaven 
Venue: Yesterday 
Website: www.yesterday-bremerhaven.de 

Datum: 14.06.2014 
Ort: GRC – Athen 
Venue: Seven Sins Club 
Website: www.sevensinsclub.gr 

Datum: 21.06.2014 
Ort: CH – Luzern 
Venue: Schüür 
Website: www.schuur.ch 

Datum: 21.06.2014 
Ort: GRC – Thessaloniki 
Venue: Eight Ball Club 
Website: www.eightballclub.gr 

Datum: 28.06.2014 
Ort: CR – San José 
Venue: Rock ´N Pop 
Website: www.facebook.com/rocknpopbar 

Datum: 05.07.2014 
Ort: Köln 
Venue: Asgard 
Website: www.asgard-koeln.d 

Datum: 19.07.2014 
Ort: Regensburg 
Venue: Piratenhöhle 
Website: /www.piratenhoehle.de 

Alle weiteren Termine unter Warm Up Parties 

Zwei weitere Bands für die Full Metal Cruise II 13.05.2014

Ahoi Metalheads, 

Ragedas Billing füllt sich und wir können euch zwei weitere Bands für die Full Metal Cruise II präsentieren: 

Peter „Peavy“ Wagner, Victor Smolski und André Hilgers von Ragerocken bereits seit den Achtzigern die Bühnen dieser Welt und haben sich fest vorgenommen die „Mein Schiff 1“ zum Wackeln zu bringen. 

Selbiges gilt auch für die legendären Axxis, die mit ihrer Mischung aus Melodic Heavy und Power Metal für starken Wellengang sorgen werden. 

Wir sehen uns an Bord! 

www.full-metal-cruise.com 

Öffnungszeiten der Duhorn Apotheke beim W:O:A 2014 13.05.2014

Auch in diesem Jahr passt die Duhorn Apotheke in Wacken ihre Öffnungszeiten und ihr Angebot dem Wacken Open Air an. 

Die zentral gelegene Apotheke hat vom 28.07 bis zum 02.08.2012 von 08-20 Uhr geöffnet und zusätzlich am 03.08.2014 von 08-18 Uhr. 

Die Apotheke bietet euch wie gewohnt ein dem Festival angemessenes Sortiment und kann auch während des Festivals noch wichtige Medikamente für euch nachbestellen. Vom Festivalgelände bis zur Apotheke sind es übrigens nur knapp 600 Meter! 

Den Flyer mit den Infodaten könnt ihr euch unten stehend downloaden. 

Duhorn Apotheke 
Hauptstraße 44 
25596 Wacken 
Tel.: 0 48 27 / 4 14 
Fax.: 0 48 27 / 99 86 18 

Dateien:
Duhorn14.pdf1.3 M

Death Angel kehren nach 10 Jahren zum W:O:A zurück! 12.05.2014

Nach 10 Jahren Abwesenheit haben wir die Rückkehr von Death Angel für euch organisiert! Die US-amerikanische Thrash-Walze wurde 1982 in der San Francisco Bay Area gegründet und gehört damit zu den Pionieren des Genres. 

Ab 1991 ruhte die Band, die Musiker gründeten Projekte wie The Organization oder Swarm. 2001 kam es im Rahmen des Benefiz-Festivals Thrash-Of-The-Titans zur Reunion und seitdem ist die Band wieder aktiv. 2013 haben die Thrasher ihr siebtes Studioalbum, The Dream Calls for Blood, veröffentlicht. 

Bei uns übernimmt die Band den letzten Slot im Bullhead City Circus und wird so das Festival abschließen! 

Weitere Infos zur Band findet ihr hier

Die Running Order, mit einigen weiteren Änderungen, findet ihr hier

Wacken Musik Camp 09.05.2014

Vom 11. – 18. August 2014 findet zum ersten Mal dasWacken Musik Camp statt! 

Eine Woche nach dem weltgrößten Metal – Festival startet ein neues Angebot für Jugendliche zwischen 13 – 17 Jahren, die selbst und handgemacht „ihre“ eigenen Songs machen wollen. 

Schwerpunkt ist die kreative Förderung und das gemeinsame Musizieren. Dabei unterstützen erfahrene Produzenten (u.a. Eike Freese) und Rockmusiker auf dem Wacken Campus, den richtigen Ton zu finden. 
Zum Abschluss der Woche werden alle Songs auf einem Konzert unter professionellen Bedingungen auf die Bühne gebracht. 

Zusätzlich finden verschiedene Freizeitaktionen in der Region Steinburg statt, die das Ferien-sommercamp-Feeling komplett machen. Geplant sind Hochseilgarten, Steinzeitpark oder Kanutour. 

Übernachtet wird in gestellten Zelten in der „Kuhle“, dem Band- / VIP Bereich des Festivals. 

Interessierte Jugendliche sollten sich beeilen, denn Anmeldungen für das Camp werden noch bis zum 1. Juni per Post oder Online unter www.wacken-music-camp.de entgegengenommen. 

Veranstalter dieses Events ist der Verein Kurs 54°N in Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Schleswig Holstein und der FH Heide. Dank des Sponsoring der Sparkasse Westholstein, der Wacken Foundation und der Kulturstiftung Schleswig-Holstein ist der günstige Teilnehmerpreis von 200 € (für finanzschwache Familien sowie Geschwister 140 €) möglich. 

Kursinfo und Anmeldung: 
LV der Musikschulen 
Tel: 04331 – 148 648 
E-Mail: kontakt@musikschulen-sh.de 
www.wacken-music-camp.de 

Metal Monday – Am 12.05 mit The Very End & Supports 08.05.2014

Nächsten Montag steht im Hamburger Knust auch schon der nächste Metal Monday vor der Tür. 

Diese Mal: 
Ein Fest für Thrash und Death Fans mit The Very End aus Essen. Unterstützt werden die Jungs von To The Marrow und Brothers of Infinity

Tickets für die Show gibt es noch an der Abendkasse! 

Weiter im Terminkalender geht es mit folgenden Dates: 

02.06.2014 – Mit Metalcore und Deathcore geht es im Juni weiter. Mit dabei sind Any Given Day, Grizzly Ate My Favorite Pornstar und The Oracle Machine. –>Tickets 

Nach einer zweimonatigen Sommerpause geht es dann im September weiter mit folgenden Shows: 

08.09.2014 – Mit Craving aus Oldenburg und Slamdown aus Köln liefern euch die Veranstalter ein fettes Melodic Death Metal Brett – Als lokaler Support sind außerdem Hero’s Fate dabei! –>Tickets 

13.10.2014 – Power und Progressive Metal Fans aufgepasst! Mit Circle II Circle, dem aktuellen Projekt von Ex-Savatage Sänger Zachary Stevens, kommt ein wahrer Leckerbissen im Rahmen der Metal Monday Konzertreihe nach Hamburg. Ebenfalls dabei sind Sebastien die ursprünglich 1999 als Calypso gegründet wurden. Die dritte Band im Bunde ist Sinride, aus Hamburg. –>Tickets 

Am 03.11.2014 gastiert die W:O:A Roadshow im Knust und spendiert dem Metal Monday ein extra dickes Bandpaket. Mit dabei sind: Lacrimas Profundere, Jaded Heart, Nightmare, Grailknights und Neopra. 

Und hier gibt es die Tickets! 

08.12.2014 – Im Weihnachtsmonat Dezember sind bisher geplant: Godsized, Blind Man´s Gun und Das Beben. –>Tickets 

Weitere Termine für das nächste Jahr sind bereits in Vorbereitung! 

Nachruf – Ronnie Popkema von Blaas of Glory verstorben 08.05.2014

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass Ronnie Popkema, eines der Gründungsmitglieder von Blaas of Glory nach kurzer Krankheit den Kampf gegen den Krebs verloren hat. 

Ronnie ist mit seinen Mannen zweimal beim W:O:A, welches eines der Highlights für ihn war, mitmarschiert. Er wurde 41 Jahre alt. 

Wir wünschen seinen Angehörigen, Freunden und Bandkollegen viel Kraft in dieser schweren Zeit. 

RIP 
Ronnie Popkema (1972-2014) 

Buntes Bandpaket für die Nebenbühnen und erweiterte Running Order! 07.05.2014

Das heutige Bandpaket füllt die Lücken auf unseren Nebenbühnen im Bullhead City Circus, im Wackinger Village und im Biergarten. Und auch die Dorfkirche in Wacken wird wieder für ein ganz besonderes Konzert geöffnet! 

Außerdem erweitern wir die Running Order auf die beiden Bühnen im Bullhead City Circus. Die Running Order findet ihr hier

Hell 
Die englische Heavy Metal Band last sich nur schwer in ein einzelnes Genre pressen. Allgemein wird die 1982 gegründete Band als ihrer Zeit voraus bezeichnet. Die Musik vereinigt Elemente von Genres wie Thrash, Power, Speed, Doom und Power Metal, wird aber meistens als NWoBHM zusammengefasst. 

Nach einigen Demos und einer EP löste sich die Band, bedingt durch den Tod des Sängers Dave Halliday, auf. Nach der Reunion 2008 entstand 2011 das erste reguläre Album der Band. 

Arthemis 
Von Power zu Heavy und Thrash: Arthemis haben im Laufe ihrer Bandgeschichte zwar ihren Stil geändert, ihre Energie ist dabei aber geblieben! Beim W:O:A sind sie dieses Jahr zum ersten Mal dabei. 

Hämatom 
Die deutsche Thrash/NDH-Kapelle Hämatom kommt zum zweiten Mal zum W:O:A. Seit dem ersten Auftritt wurde einiges an neuem Material veröffentlicht, wir dürfen uns also auf eine wilde Show mit frischer Kost freuen! 

John Diva & The Rockets Of Love 
Wie der Name es schon andeutet wartet hier Hair Metal vom feinsten auf euch! Bandgründer John Diva arbeitete lange als Coach, Manager und Songwriter für eine ganze Reihe von Legenden wie KISS, Van Halen, Guns N Roses oder Aerosmith. 

Maßgeblich beteiligt war er an Songs wie Poison, Here I Go Again oder You Give Love A Bad Name – Songs die er nun mit seiner eigenen Band zum Besten geben wird! 

Starchild 
Die frisch gebackene Power Metal Band Starchild kommt mit ihrem ersten Album zum W:O:A! 

Victims of Madness 
Unsere Forumsband Victims of Madness last es auch dieses Jahr wieder krachen! Mit viel Spaß werden hier wieder Metal-Klassiker von einer stetig wechselnden Gruppe von Musikern zelebriert. 

Neopera 
Die Hamburger Band Neopera ist ein Projekt mehrerer Gamma Ray und Dark Age Mitglieder und vereinigt Metal und Klassik in eigenen Kompositionen. Das Debütalbum Destined Ways erscheint am 11. Juli. 

FORK 
Das finnische A-Kapella Quartett FORK macht seit Jahren mit eigenen Kompositionen, ausgefeilten Coversongs und extravaganten Bühnenauftritten von sich reden. 

Sacred Season 
Mit Sacred Season kehrt eine weitere Band vom ersten Wacken Open Air zum Jubiläum zu uns zurück. 

Eric Fish & Friends 
In der Wackener Dorfkirche wird es auch dieses Jahr wieder ein besonderes Konzert geben! Subway to Sally Sänger Eric Fish wird mit einigen Begleitern ein spezielles Akustikset aufführen. 

Die Bühne im Bayrischen Biergarten bekommt mit Asrock (Hard Rock) und den Los Vagabundos (Akustik Metal) zwei frische Acts. Ebenfalls dabei sind natürlich wieder unser einmaliger Mambo Kurt und die legendären Wacken Firefighters

Zuwachs für unsere Wackinger Stage gibt es in Form von Dordeduh (Folk/ Black Metal), Faun (Pagan Folk), Saor Patrol (Folk) und Mr. Hurley & die Pulveraffen (Piraten-Rock). 

Eure Hymne für das Festival! 06.05.2014

Songs über Wacken, offizielle wie auch inoffizielle gibt es bekanntlich bereits einige und alle diese Songs wurden euch als vollendete Tatsachen von uns oder dem jeweiligen Künstler präsentiert. 

Das wird nun anders: Auf der Suche nach einer Hymne für das kommende Wacken Open Air 2014 wollen wir mit euch gemeinsame Sache machen! Von Fans für Fans gilt dieses Jahr also nicht nur für das Festival sondern auch für den Song zum Fest. 

Worum geht es? 
Ab sofort habt ihr die Möglichkeit uns selbst geschriebene Songtexte oder komplette Songs einzusenden. Das eingesendete Material wird von uns und einer Musikjury gesichtet und dann in zwei online Votings präsentiert. 

In einem finalen Voting tritt dann der beste Text gegen den besten kompletten Song an. Um dies zu erleichtern wird der reine Textbeitrag durch uns vorvertont. 

Klingt super – was sind die Voraussetzungen? 
Gesucht wird eine internationale, zeitlose Hymne! Daher muss der Text in Englisch verfasst sein. Kleine deutsche Sprachfetzen sind aber natürlich okay. Dass eine Hymne“ catchy“ sein muss und sich zum mitsingen eignen sollte dürfte ebenso wie der Bezug zum Festival selbstverständlich sein. 

Um Probleme zu vermeiden müssen Nutzungs- und Auswertungsrechte an uns abgetreten werden. Keine Angst, wir wollen uns nicht mit euren Ideen bereichern – etwaige Erlöse kommen der Wacken Foundation zur Güte! Und ohne diese Rechte könnten wir den Song auch gar nicht als Hymne nutzen. 

Sobald der Sieger feststeht wird der Song durch uns professionell produziert und euch präsentiert. 

Ihr seid selbst Musiker? Eventuell können wir dann den Song zusammen mit euch produzieren! Es kann aber auch sein, dass der Song von professionellen Musikern vertont wird. Auch kleinere Änderungen an Text und Song sind natürlich möglich. 

So oder so: Euer Song wird Teil des Festivals und seiner Geschichte! 
Der Autor der Hymne bekommt außerdem eine der kultigen W:O:A E-Gitarren, auf der er dann die Hymne und andere Metal Songs zocken kann! 

Wie sende ich meinen Vorschlag ein? 
Eure Texte könnt ihr bis einschließlich den 19.05. an hymne@wacken.com senden. 
Vertonte Texte könnt ihr bis einschließlich den 31.05. ebenfalls an hymne@wacken.com senden.

Hier müsst ihr aber auf die Dateigröße achten! Anhänge die mehr als 5mb groß sind solltet ihr bei einem Service wie DropboxWetransferYouTube oder Bandcamphochladen. 

Save the Date: Blut spenden am 13. und 14.06! 05.05.2014

Auch 2014 wollen wir wieder gemeinsam mit Euch Leben retten und rufen daher zur W:O:A Blutspende auf! 

Erneut werden wir am 13.06. und am 14.06. (dem Weltblutspendetag) das Krankenhaus Itzehoe in eine Heavy Metal Arena verwandeln und Fans und Freunde zum gemeinschaftlichen Aderlass bitten. 

Wie auch im letzten Jahr bietet der Termin die Möglichkeit für hautnahen Kontakt mit dem W:O:A Team und es werden wieder einige Goodies für alle Spender vorbereitet. Für ein ansprechendes Ambiente ist ebenfalls gesorgt. 

Die genauen Details zum Ablauf vor Ort geben wir rechtzeitig bekannt. 

Ray Wilson – Genesis Classic Trio auf Tour 05.05.2014

Ray Wilson, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert zum 20jährigen Bühnenjubiläum mit seinem Trio die größten Hits der Bandgeschichte. 

Mit einem Akkustik „Best Of“ Programm tourt die Band derzeit durch Europa und das bis Ende des Jahres. Darunter sind auch viele deutsche Clubs und Konzerthallen. Fans der legendären Rockband sollte sich diese Live-Erlebnis nicht entgehen lassen. 

Am 6. Juni spielt die Band ganz in der Nähe von Wacken, nämlich im Kerzenhof Schafstedt. Tickets zur Show gibt es HIER 

Eine komplette Übersicht aller Termine gibt es unterwww.genesisclassic.com/notes/tour-dates 

Reminder: W:O:A Storys! 05.05.2014

Wie ihr ja wisst, findet dieses Jahr das 25. Wacken Open Air statt und wir möchten einen Film produzieren um dieses Jubiläum zu würdigen. Dafür brauchen wir Eure Hilfe! 

Wir suchen alte Fotos und Amateuraufnahmen von den Anfängen bis einschließlich 2003.Besonders die frühen Jahre sind für uns sehr wichtig. Seid Ihr mit Euren Kumpels in den 90igern zum WOA getingelt und habt Euch, die Konzerte, das Gelände dabei fotografiert oder/und gefilmt? Oder kennt Ihr eingefleischte Wackenfans der ersten Stunde, die in einem alten Schuhkarton noch grandiose Schnappschüsse aufbewahren? 

Dann teilt diese Botschaft, so dass wir einen einzigartigen und besonderen Film erschaffen können! Bitte meldet Euch unter dvd@wacken.com

Metal4Nature 2014 05.05.2014

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam die Belastung der Umwelt auf dem Wacken Open Air minimieren. Unter dem Motto„Metal4Nature – Save Your Holy Land“ werden aus Respekt zur Umwelt verschiedene Aktionen durchgeführt. 

Wie bereits in den letzten Jahren, werden auch in diesem Jahr wieder einige Trashmobile auf den Campingplätzen unterwegs sein und eure Müllsäcke mitnehmen und neue Säcke rausgeben. Sollte gerade kein Trashmobil in Sichtweite sein, so könnt ihr euren Müllsack an einer der Müllstationen an den Duschcamps S1 – S5 abgeben. 

Ehrenamtliche Helfer der Wacken Foundation werden in diesem Jahr mit muskelkraftbetriebenen Pfandsammel-Mobilen über die Campingflächen fahren und Dosen und PET-Flaschen einsammeln. Das eingelöste Pfand kommt im Anschluss Viva con Agua und der Wacken Foundation zu Gute, die damit Metal-Bands und -Künstler unterstützt. Über zahlreiche Pfandspenden würden wir uns daher sehr freuen!!! 

Auf allen Flächen des W:O:A herrscht Glasflaschenverbot. Getränke in Glasflaschen können kostenlos bei den Supermärkten an der Besuchergasse in kultige PET-Flaschen umgefüllt werden. 

Nach erfolgreicher Umsetzung in den letzten Jahren wird der Bürocontainer der Wacken Foundation wieder unabhängig vom Stromnetz mit Solarenergie angetrieben werden. Auf die gleiche Art und Weise wird auch der Energiebedarf der sogenannten Sleeping Can gedeckt, die in Zukunft auf Festivals als Übernachtungsmöglichkeit dienen könnte. Sie sieht aus wie eine überdimensionale Bierdose und besteht aus einem Schlaf- und einem Aufenthaltsraum. Im Wacken Foundation Camp könnt ihr einen der Prototypen der Sleeping Can besichtigen. 

Viva Con Agua de St. Pauli, eine Organisation die sich für die Trinkwasserversorgung in Entwicklungsländern engagiert, wird dieses Jahr wieder im Infield sowie im Bereich des Wacken Plazas und Wacken Centers Pfandbecher sammeln. Mit den Einnahmen sorgt Viva Con Agua für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern. Außerdem wird die Wacken Foundation zur Förderung von Hard Rock und Heavy Metal Bands an den Einnahmen beteiligt.