NEWS 22.09.2016
MPS in Hohenlockstedt
Am langen Wochenende 1.10.-3.10. gastiert das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das mit bis zu 3000 Mitwirkenden größte reisende Mittelalter-Kulturfestival der Welt, erneut auf dem „Hungrigen Wolf“, dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes der deutschen Heeresflieger in Hohenlockstedt bei Itzehoe.
Zum Saisonabschluss Nord lässt das MPS es noch einmal richtig krachen. Mehrmals täglich demonstriert die Fechtkampfgruppe Fictum aus Tschechien ihre brachiale Kampfkunst mit Schwertern, Schilden und Morgensternen, während die Ritter von filmpferde.com hoch zu Ross Turniere mit Lanzen und Schwertern austragen. Am Samstag und am Sonntag spät abends schließt sich an die atemberaubende Nachtfeuershow der Ritter zu Pferde das spektakuläre MPS-Feuerspektakel mit den Künstlern von Spiral Fire, dem Stelzentheater Feuervögel, Flammenrausch und Danse Infernale an.
Auf den zwei Musikbühnen erklingt nonstop Livemusik mit Spitzenbands der Mittelalter- und Folkszene: Saltatio Mortis, Dolmen, Waldkauz, Corvus Corax, Cesair, Cobblestones, Comes Vagantes, Sören Vogelsang, Rapalje und Saor Patrol.
Die jüngsten Gäste erleben an der Kinderbühne den Zauberer Heiko und das Puppentheater Kiepenkasper und beweisen sich beim Kinder-Ritterturnier. Bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt sind auch der Kraftjongleur Bagatelli, das Gauklerduo Opus Furore, der Zauberer Orlando von Godenhaven, der „Falkner der Herzen“ Achim mit seiner Greifvogelshow, der Bettler Hässlicher Hans, „Der Tod“ und Bruder Rectus.
Täglich wird ein großes Bruchenballturnier mit zahlreichen Mannschaften aus den Bereichen Heerlager, Markthändler und Künstler veranstaltet. Beim Bruchenball geht es darum, einen bis zu 120 kg schweren Ball, eigentlich eine mit Stroh oder Tannenzapfen gefüllte Kuhhaut von 90 bis 120 cm Durchmesser, in den gegnerischen Torkreis zu befördern. Mit diesem Kampfspiel maßen früher die Knappen der Ritter ihre Kräfte, nachdem sie sich bis auf die Bruche, die mittelalterliche Unterhose, entkleidet hatten und vom Schiedsrichter auf verbotene Waffen durchsucht worden waren.
Das MPS, das in diesem Jahr das Motto „Du bist das MPS“ trägt, freut sich auf viele Besucher in mittelalterlichen und phantastischen Gewandungen. Denn einmal an jedem Tag versammeln sich Ritter, Orks, Hobbits, Burgfräulein und Steampunker an der Kampfplatzbühne, wo die drei bestgewandeten Besucher vom anwesenden Publikum gekürt und von Bruder Rectus mit Gold überschüttet werden.
Die zahlreichen Heerlager auf dem Veranstaltungsgelände gewähren den Besuchern Einblick in die Zeit des 13. Jahrhunderts. Hier werden Waffen repariert und neu geschmiedet, dort wird mittelalterlich gekocht, und die verwegenen Kämpfer und Söldner üben sich in ihrer Kampfkunst. Alle Heerlager beantworten gerne auch die Fragen der Gäste zu handwerklichen Künsten, Gewandungen, und allem, was im Lager zu sehen und zu erleben ist.
Tausende Sitzplätze unter Sonnensegeln und an den Bühnen und Arenen laden zum Rasten und Entspannen ein, und zahlreiche Tavernen, Kaffeestände und Garküchen sorgen dafür, dass kein Besucher hungern oder dürsten muss.
Der Montag ist Familientag – alle Gäste unter 16 Jahren und ab 66 Jahren zahlen keinen Eintritt, Gäaste von 55 bis 65 Jahren zahlen 8 Euro, und für Gäste von 16 bis 54 Jahren beträgt der Eintrittspreis 15 Euro. Gäste, die an einem der drei Tage Geburtstag haben zahlen am Montag, den 3.10. nur den halben Eintrittspreis.
Öffnungszeiten: Samstag 11-1:30 Uhr, Sonntag 11-1 Uhr, Montag 11-19:30 Uhr – Spielpläne und alle Informationen auf www.spectaculum.de