Summer Breeze News Januar 2015

Summer Breeze News Dezember 2014

 

BLOODBATH 30.01.2015

BLOODBATH

Für manche mag sich die folgende Bestätigung anfühlen wie Weihnachten! Wir freuen uns, euch BLOODBATH präsentieren zu können! 
Es gibt wenige Bands im Death Metal, um die ein solcher Kult herrscht wie um diese Formation. Dafür gibt es mehrere Gründe: Ihr Konzept, stets mit wechselnden Sängern (ehemals Mikael Akerfeldt, Peter Tägtgren; aktuell: Nick Holmes), die allesamt große und angesehene Namen in der Szene sind, zu arbeiten, ist einer davon. Ein anderer dürfte die Tatsache sein, dass sie um die Jahrtausendwende, als sich niemand mehr für old-schooligen Schweden Death interessierte, diese Tatsache einfach ignorierten und so einem im Sterben liegenden Genre wieder neues Leben einhauchten. Als größter und wichtigster Grund für die Ausnahmestellung dieser Band sei allerdings die unglaublich hohe Qualität ihrer Musik angeführt. Egal ob old-school as fuck (die ersten beiden Platten), etwas technischer (‚The Fathomless Mastery’) oder düster wie nie (das aktuelle Werk ‚Grand Morbid Funeral’), BLOODBATH lassen mit jedem ihrer sinistren Songs die Herzen aller Todesbleier aufgeregt schneller schlagen. Freut euch auf ein ganz besonderes Highlight des SUMMER BREEZE 2015 und der SUMMER BREEZE-Historie generell!

REVEL IN FLESH 30.01.2015

REVEL IN FLESH

Wer seine Combo nach einem Stück vom schwedischen Todesmetall-Klassiker ‚Left Hand Path’ benennt, hat bei Death Metal-Fans der alten Schule sogleich einen Stein im Brett. Und da die Mucke hält, was der Bandname verspricht, haben REVEL IN FLESH alles richtig gemacht.
So zumindest der Tenor des Death Metal-Undergrounds, den die Jungs aus Schwäbisch Gmünd seit vier Jahren und mit mittlerweile drei vollwertigen Alben und diversen streng limitierten Splits gehörig durcheinanderwirbeln konnten. Vor allem ihr neues Werk ‚Death Kult Legions’ strotzt nur so vor dem gewachsenen Selbstvertrauen der fünf Schwaben und liefert eine Death Metal-Hymne nach der anderen. So ist es nur eine logische Konsequenz, dass wir den Jungs ein erneutes Quasi-Heimspiel auf dem SUMMER BREEZE 2015 nicht verwehren konnten. Seid dabei, wenn dem Death Metal in seiner Reinform, in seinem Idealzustand ehrlicher Tribut gezollt wird!

NAILED TO OBSCURITY 30.01.2015

NAILED TO OBSCURITY

Death Metal gepaart mit großen Melodien versuchen viele, können aber nur wenige: NAILED TO OBSCURITY gehören zu diesen rar gesäten, fähigen Truppen und begeistern mit ihrem Debüt ‚Opaque’ den heimischen Underground.
Wer die Mannen aus Niedersachsen noch nicht kennt, dem seien folgende musikalische Eckpfeiler mit auf den Weg gegeben: Insomnium, frühe Katatonia, frühe Opeth und Dark Tranquillity. Dabei vermischt der Fünfer geschickt Einflüsse genannter Großmeister und verbindet sie mit viel eigenem Gefühl, einem sicheren Gespür für einen spannenden Songaufbau, atmosphärischer Tiefe und packenden Melodien. Hat man ‚Opaque’ ein paar Runden in seinem Player gegönnt, bekommt man den Rundling nur schwer wieder heraus. Können NAILED TO OBSCURITY in der Livesituation an diese starke Studioleistung anknüpfen, steht uns ein Schmankerl im Bereich Melodic Death Metal ins Haus. Be there or be square!

TEMPLE OF BAAL 30.01.2015

TEMPLE OF BAAL

Zieht euch warm an, liebe SUMMER BREEZE-Gemeinde! Es wird kalt und düster werden im August in Dinkelsbühl. Und zwar nicht wegen schlechten Wetters, sondern wegen TEMPLE OF BAAL!
Die Franzosen zelebrieren eine böse, hasserfüllte und lebensverneinende Version von schwarzem Death Metal bzw. tödlichem Black Metal. Die Trennlinie zwischen beiden Genres verschwimmt im Sound der Mannen aus der Stadt der Liebe (schöner Widerspruch zu ihrer Musik!) bis zur Unkenntlichkeit. Waren sie in der Anfangsphase ihrer Karriere noch mehr dem Black Metal zugewandt, ist im Laufe der Zeit immer mehr Death Metal addiert worden, was auf ihrem aktuellen Werk ‚Verses Of Fire’ zu einer absoluten Gleichberechtigung beider Genres geführt hat. Wer sich ein wenig mit dem youtube-Kanal der Band befasst, wird feststellen, dass TEMPLE OF BAAL live einen heftigen Feuersturm entfachen, der alles mitreißt, was sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen kann. Demnächst zu erleben auf dem SUMMER BREEZE 2015 für alle, die vor der Dunkelheit keine Angst haben.

FIRE RED EMPRESS 30.01.2015

FIRE RED EMPRESS

Bock auf arschtretenden Rock? Dann seid ihr bei FIRE RED EMPRESS genau richtig!
Hier wird breitbeinig Riff um Riff vom Leder gezogen, dass es kracht. Leider bringt es der Fünfer aus Birmingham bisher nur auf eine EP namens ‚Paint Me The Devil’. Diese allerdings hat es faustdick hinter den Ohren bzw. so dicke Eier, dass das anstehende Debütalbum, sollte es die Klasse dieser drei Stücke halten oder übertreffen, ein dickes Ausrufezeichen im Bereich des metallischen Rock setzen wird. Zwischen Queens Of The Stone Age, Godsmack, Volbeat und Anflügen punkiger Rotzigkeit offenbaren FIRE RED EMPRESS Hitqualitäten, die man bei einer Band am Anfang ihrer Karriere nicht allzu oft findet. Gelingen diesen Jungs die richtigen Karriereschritte zur richtigen Zeit, könnte uns etwas Großes ins Haus stehen. Lasst sie euch demnach auf dem SUMMER BREEZE 2015 nicht entgehen, damit ihr später mit Stolz behaupten könnt, bei einem dieser ersten wichtigen Schritte dabei gewesen zu sein.

THE GOGETS 30.01.2015

THE GOGETS

THE GOGETS sind ein Phänomen. Bis letztes Jahr hatten sie gerade mal ein Demo auf dem Markt, spielten aber schon auf der ganzen Welt Gigs (u.a. auf Europas größter Festivalbühne vor 160.000 Leuten) und bekamen ein Feature im Rolling Stone Magazine ab.
2014 erschien endlich ihr offizielles Debüt ‚Gained Noise’, das endgültig klar machte, warum diese vier Österreicher so angesagt sind/waren. Ihr Mix aus Rock, Pop, Punk, Alternative und Metal geht sofort ins Ohr UND ins Bein. Hit reiht sich an Hit reiht sich an Hit, wobei vor allem die hochmelodiösen Vocals ihr übriges dafür tun, dass man sich als Fan nur zu gerne die Singalong-Lunge aus dem Leib schreit. Noch dazu sind die Jungs ein gutes Beispiel dafür, dass Musik radiotauglich sein kann, ohne komplett glatt geschliffen worden zu sein. Wer also keine Angst vor Ohrwürmern hat, die er auch Tage nach dem SUMMER BREEZE 2015 noch vor sich hin summen wird, und wen es nicht stört, dass seine Freundin den vier smarten Kerlen aus Wien hinterher schmachtet, ist bei THE GOGETS genau richtig. 

Frühbucherangebot inkl. DVD bald zu Ende 29.01.2015

Frühbucherangebot inkl. DVD bald zu Ende

Wer sein Ticket für das SUMMER BREEZE Open Air 2015 noch zum unschlagbaren Frühbucherpreis von 99,- € (inkl. Parken/Campen & VVK-Gebühr) mitsamt der kostenlosen SUMMER BREEZE Open Air 2013 DVD erstehen will, sollte sich sputen und schnell www.sbtix.deansteuern. In Kürze werden die ersten 10.000 Tickets, für die dieses Angebot gilt, vergriffen sein.

Nach Ende dieses Angebotes liegt keine kostenlose DVD mehr bei.

In diesem Sinne: Ran an die Tasten! Wir wollen vom 12.-15. August 2015 zusammen mit euch in Dinkelsbühl die Metalparty des Jahres feiern!

Kalender zum Download verfügbar: Februar 29.01.2015

Kalender zum Download verfügbar: Februar

Rechtzeitig zum Monatsbeginn haben wir für euch ein Kalender-Wallpaper mit einem SUMMER BREEZE 2014-Schnappschuß zum Download bereitgestellt, dass ihr eure Desktophintergründe verschönern könnt und den Überblick behaltet.
Alle Formate für die jeweils passenden Endgeräte findet ihr hier:
http://www.summer-breeze.de/de/specials/kalender.html

Underground-Bands! Vertont unsere Videoclips! 28.01.2015

Underground-Bands! Vertont unsere Videoclips!

Genau, ihr habt richtig gelesen: Dieser Wettbewerb richtet sich an die ambitionierten, aktiven Musiker unter euch. Wir möchten hoffnungsvollen Nachwuchsbands und –musikern gerne die Möglichkeit geben, abseits der SUMMER BREEZE-Festivalbühnen – deren Slots natürlich begrenzt sind – auf sich aufmerksam zu machen. Hierzu sind wir auf der Suche nach geeignetem Songmaterial, mit welchem wir unsere zukünftigen SUMMER BREEZE-Videoclips vertonen können.
Ihr habt somit die Chance, auf einen Schlag tausende von Menschen mit eurer Musik zu erreichen. Neben der Vertonung des eigentlichen Clips erhält natürlich jeder Beteiligte Credits am Ende des Clips. Und wer weiß, vielleicht springt bei entsprechender Musikqualität später einmal ein Slot auf einem kommenden BREEZE raus…
Ganz wichtig bei der Bewerbung ist allerdings, dass ihr uns eigen komponierte Musik zukommen lasst, ihr somit im Besitz der Rechte für den Song seid, sowie das Stück GEMA-frei ist! Coverversionen sind also nicht wünschenswert und selbstredend sind schrammelige Proberaumaufnahmen ebenfalls ausgeklammert, ein gewisses Maß an Klangqualität ist somit Voraussetzung an der Teilnahme. Des Weiteren muss das eingesendete Material natürlich zum musikalischen Rahmen des SUMMER BREEZE passen.
Wenn ihr obige Ansprüche mit eurer Komposition erfüllen könnt und eure Band einen Promotionschub brauchen kann, dann schickt euer bestes Stück – also Lied, ähem… EINS an der Zahl! – per E-Mail im mp3- oder AAC-Format an folgende Adresse: application@silverdust.de. Bitte euren Kontakt nicht vergessen!

STEVE ’N’ SEAGULLS 23.01.2015

STEVE ’N’ SEAGULLS

Nachdem letztes Jahr Tragedy mit ihren Interpretationen diverser Discoklassiker unsere Warm-Up Wednesday Late Night gerockt haben, werden in diesem Jahr die verrückten Finnen von STEVE ’N’ SEAGULLS nach der Nuclear Blast Labelnight und dem Riot Of The Underground eure feierwütigen Tanzleiber in Ekstase versetzen.
Die T-Stage wird beben durch ihre ganz eigenen Interpretationen großer Rock- und Metal-Klassiker wie z.B. Thunderstruck’, ‚The Trooper’ oder ‚Holy Diver’, um die drei zu nennen, mit denen sich die Truppe dank youtube schon eine große Fangemeinde erspielen konnte. Doch wo sonst harte Gitarren und wuchtige Drums regieren, packen STEVE ’N’ SEAGULLS lieber Banjo, Kontrabass und Westerngitarre aus und hüllen unsere liebsten Stücke in ein äußerst partytaugliches und tanzbares Bluegrass-Gewand, das auch dem engstirnigsten Metaller mit dem richtigen Getränk in der Hand ein breites Grinsen aufs sonst grimmige Gesicht zaubern dürfte. Liebes SUMMER BREEZE-Volk, es darf zu später Stunde gefeiert werden, mit STEVE ’N’ SEAGULLS als Taktgeber!

TO THE RATS AND WOLVES 23.01.2015

TO THE RATS AND WOLVES

Wer sich nicht zwischen Tanzfläche und Moshpit entscheiden kann, dürfte sich über die Verpflichtung von TO THE RATS AND WOLVES ein Loch in den Bauch freuen!
Die Essener Truppe wildert mit ihrem brachialen Elektro-Metalcore in beiden Welten hat neben ihren direkt ins Bein gehenden Dance-Beats auch jede Menge dicke Riffs am Start. Jene, gepaart mit dem wütenden Gekeife ihres Fronters, rücken die Band in ihren brachialsten Momenten in die Nähe der Münsteraner Vorzeige-Extremsportler Neaera, wohingegen alle Eskimo Callboy-Fans während der poppigen Parts feucht in der Hose werden dürften. Aber eines sind TO THE RATS AND WOLVES zu jeder Zeit: jugendlich frei! Ihr luftiger Elektrocore versprüht eine Leichtigkeit, wie man sie mit dem Erwachsenwerden, in dem uns meist der graue und monotone Alltag beherrscht, leider viel zu oft verliert. In diesem Sinne: Ab zu dieser Band vor die Bühne und wieder ein Stück Jugend genießen!

LIFELESS 23.01.2015

LIFELESS

Sie kommen aus dem Ruhrpott, klingen allerdings schwedischer als schwedisch: LIFELESS. Bei ihrem ersten Auftritt auf dem SUMMER BREEZE geht es demnach old-schoolig und todesbleiern zur Sache!
Grave, Entombed und Konsorten sind allgegenwärtig, wenn der Dortmunder Haufen seine Instrumente einstöpselt und vor jeder Bühne das anwesende Haupthaar in Rotation versetzt. Ein Fest also für alle, die es gerne tot, aber noch blutig mögen. Die Gitarren sägen, die Stimme growlt direkt aus dem Untergrund, das Schlagzeug treibt zielgerichtet die Elchherde vor sich her und die Grooves sitzen. LIFELESS stehen ihren deutschen Underground-Kollegen in nichts nach und sind ein weiterer Beweis dafür, dass sich die heimische Szene so vital und gesund präsentiert wie noch nie. Death Metal-Herz, was willst Du mehr? 

RELIQUIAE 23.01.2015

RELIQUIAE

Mittelalter, Folk, Mythologie – eine Mischung, die wie die Faust aufs Auge zu Dinkelsbühl passt und dementsprechend immer gut funktioniert. Und genau in diesem musikalisch-konzeptionellen Umfeld fühlen sich RELIQUIAE zu Hause.
Die Truppe aus Norddeutschland spielt nicht nur auf Festivals, sondern ist auch oft auf Mittelaltermärkten anzutreffen, wo sie mit ihren altertümlichen Instrumenten für Stimmung sorgen. Ein paar Attribute gefällig, die die Weisen von RELIQUIAE treffend umschreiben? Geistreich, melodiös, eingängig, mitunter mystisch, sinnlich, gefühlvoll, mitreißend. Das sollte ausreichen, um allen Freunden dieser Musikrichtung den Mund wässrig gemacht zu haben. Denn neben den großen Namen hat dieses Genre auch viele kleinere Bands zu bieten, die leider unter dem Radar der breiten Öffentlichkeit musizieren. Helft RELIQUIAE, diesen sträflichen Missstand zu beheben und bereitet ihnen einen warmen Empfang auf dem SUMMER BREEZE. Vielen Dank!

PRIPJAT 23.01.2015

PRIPJAT

Im Falle von PRIPJAT davon zu sprechen, dass ihr Thrash Metal hochexplosiv daher kommt, mag man bezogen auf ihren Namen sehr böse finden. Fakt ist aber: Diese wütende Thrash-Eruption hat es in sich.
Die Kölner, die sich nach der Geisterstadt benannten, die nur vier Kilometer vom Unglücksreaktor Tschernobyl in der Ukraine entfernt liegt und nach dem Atomunglück 1986 vollständig geräumt werden musste, riffen sich räudig durch ihr konsequenterweise ‚Sons Of Tschernobyl’ (ein paar Bandmitglieder haben ukrainische Wurzeln) betiteltes Debütalbum. Dabei zeigt die erst 2011 gegründete Formation auf beeindruckende Weise, dass sie ihre täglichen Hausaufgaben in den Hauptfächern Big 4 und Big Teutonic 4 sorgfältig und fleißig gemacht haben. Slayer, Megadeth, Kreator, Sodom und Destruction lassen des Öfteren grüßen, die Riffs haben allesamt Schädelspalterniveau und die hysterischen Vocals von Sänger Kirill passen wie die Faust aufs Auge. Headbanger-Alarmstufe Rot auf dem SUMMER BREEZE 2015!

SICK OF IT ALL 15.01.2015

SICK OF IT ALL

Welcome back, guys! SICK OF IT ALL werden auf das SUMMER BREEZE kommen, um abzureißen, wie es sich für das Flaggschiff des New Yorker Hardcore gehört! 
Mit mehr als einem Vierteljahrhundert auf dem Buckel, könnte man meinen, dass den Mannen um Lou Koller langsam die Puste ausgeht. Aber weit gefehlt! Ihr aktuelles Werk ‚Last Act Of Defiance’ hat letztes Jahr einmal mehr eindrucksvoll untermauert, dass SICK OF IT ALL keinen Deut ihrer Durchschlagskraft und Kompromisslosigkeit eingebüßt haben. Spätestens im August werdet ihr dies am eigenen Leib erfahren, wenn sie euch ihre geballte Faust voll von schlagkräftigen Hardcore-Klassikern und fiesen Gangshouts direkt in die Fresse ballern. Ihr werdet Zeuge eines K.O.-Sieges, wie ihn die Klitschko-Brüder nicht besser hinbekommen würden. Leute, die Deckung also immer schön oben halten! SICK OF IT ALL werden ihre führende Position in der Szene in dieser Form noch lange inne haben, denn Bands, die Beständigkeit und Integrität in einem solch hohen Maße vorweisen können, finden sich nur äußerst selten.

THE GREEN RIVER BURIAL 15.01.2015

THE GREEN RIVER BURIAL

THE GREEN RIVER BURIAL sind ein aufstrebender Act aus dem heimischen Untergrund, über den sich vor allem alle Deathcore- und Hardcore-Freunde unter den SUMMER BREEZE-Gängern freuen werden.
Die 2008 in Frankfurt/Main gegründete Formation kann bisher auf ein Demo, eine in Eigenregie veröffentlichte EP, ihr Debütalbum und diverse Gigs im Vorprogramm namhafter Acts wie Suicide Silence, Terror oder Architects zurückblicken, die sich ob der kraftvollen Performance der hessischen Jungspunde mehrfach die Augen gerieben haben dürften. Die Musiker selbst sehen in ihrer Musik übrigens mehr als „nur“ Death- bzw. Hardcore. Für sie handele es sich eher um „ein Gefühl, pure Emotion; alles, nur kein Durchschnitt“. Checkt die Band an und macht euch selbst ein Bild! Ihr werdet es nicht bereuen.

JOHN COFFEY 15.01.2015

JOHN COFFEY

Rotzefrech, dass es kracht! Ungestüm, wie man es nur am Anfang seiner Karriere sein kann! Wild, wie es der Rock N’ Roll zu seinen besten Zeiten war! So präsentieren sich JOHN COFFEY!
Die Niederländer kümmern sich um nichts, scheißen auf alles, vor allem auf Konventionen und präsentieren uns einen tollwütigen Bastard aus Rock, Punk und Alternative. Erlaubt ist, was gefällt und in den Ohren der Musiker Sinn macht. Aber mit ihrem subjektiven Empfinden scheinen die Bengel auf objektive Gegenliebe zu stoßen, denn seit der Veröffentlichung ihres herzerfrischenden Debüts ‚Bright Companions’ geht es stetig bergauf für den Oranje-Fünfer, der geschickt das Urgewaltige, Ungehobelte von Refused mit der Eingängigkeit von The Hives verbindet. Screamo, Post-Punk, Rock, alles wird munter in die Waagschale geworden und macht am Ende immer Sinn. Lasst euch diesen Abriss auf dem SUMMER BREEZE 2015 nicht entgehen!

TROLDHAUGEN 15.01.2015

TROLDHAUGEN

Seit Jahren kommen immer mehr Gäste aus dem fernen Australien auf das SUMMER BREEZE! 2015 erhöht sich in gleichem Maße auch die Anzahl der aufspielenden Bands aus Down Under. Nach Be’lakor und Ne Obliviscaris haben nun auch TROLDHAUGEN ihr Kommen bestätigt.
Die verrückte Truppe aus dem Städtchen mit dem klangvollen Namen Wollongong dürfte allen Fans gutgelaunten Party-Metals reinlaufen wie eine geschmackvolle Gerstenkaltschale. Irgendwo zwischen Finntroll, Trollfest und Alestorm sortiert sich dieser knallbunte Haufen munter ein, scheißt auf jegliche Konvention und verwurstet von russischem Folk über opernhafte Einflüsse bis hin zu Akkordeon und der fetten Metalbreitseite alles, was nicht bei drei nach Neuseeland übergesiedelt ist. Eine erste Duftmarke konnte die Truppe in Europa übrigens erst kürzlich im Vorprogramm von Alestorm und Brainstorm setzen. Glaubt man Erzählungen der Musiker der Headliner-Bands, haben TROLDHAUGEN wohl allabendlich mächtig abgeräumt. Nach ihrem Gig in Dinkelsbühl werden wir alle schlauer sein.

C R O W N 15.01.2015

C R O W N

Aufpassen, hierbei handelt es sich nicht um die schwedischen The CROWN, sondern um die (zu Unrecht) unbekannteren französischen C R O W N! Ein echter Geheimtipp!
Düster, intensiv, monströs, beklemmend, bedrohlich, angsteinflößend – so wirken die meterhohen Riffwände, die dieses Duo dem Hörer in den Weg wuchtet. Doom trifft es wohl am ehesten, was C R O W N erschaffen. Allerdings nicht im traditionellen oder epischen Sinne, sondern mit Schlenkern in den Sludge-, Industrial- oder Black Metal-Bereich, die diesen Ritt stets spannend, unvorhersehbar, überraschend und unfassbar mitreißend gestalten. P.G. und S.A. schleudern einen in tiefste Untiefen, nur um im nächsten Moment auf den höchsten Gipfel zu schießen, wonach sich schon der nächste freie Fall in eine noch tiefere Talsohle anschließt. Faszinierend, begeisternd und einzigartig! Wenn es das Duo aus Colmar nun noch schafft, diese einen sofort gefangen nehmende Atmosphäre auch auf die Bühne zu transportieren, dann steht auf dem SUMMER BREEZE 2015 mit C R O W N ein edler Leckerbissen für echte Feinschmecker auf der Speisekarte!

Warm-Up-Mittwoch: RIOT OF THE UNDERGROUND 13.01.2015

Warm-Up-Mittwoch: RIOT OF THE UNDERGROUND

Nachdem in den letzten beiden Jahren der neue Programmpunkt RIOT OF THE UNDERGROUND sehr gut bei euch angenommen ist, werden wir diesen auch im Jahr 2015 am Warm-Up-Mittwoch auf der Camel Stage durchführen.

Die Spielzeiten der RIOT OF THE UNDERGROUND-Bands wurden dabei so geplant, dass sie sich nicht mit denen der Nuclear Blast-Labelnacht überschneiden, so dass ihr schon beim Warm-Up voll auf eure Kosten kommt!

Folgende Bands werden am Mittwoch, den 12. August 2015 dabei sein:
NERVOSA
ISOLE
DEMONICAL
DESERTED FEAR
FALLOCH
HARK
AUTUMNAL

Wie ihr sehen könnt, dürfte musikalisch für jeden etwas dabei sein:
Die Spanier AUTUMNAL zelebrieren atmosphärischen Düster Metal, HARK warten mit einer gelungenen Stoner/Sludge-Mischung auf, FALLOCH bringen mit ihrem superben Post Black Metal die Highlands nach Bayern, während DESERTED FEAR bekanntlich zur Speerspitze der deutschen Underground-Death-Metal-Bewegung zählen. DEMONICAL nehmen mit ihrem skandinavischen Death Metal absolut keine Gefangenen, ebenso wie ISOLE, die mit ihrem atmosphärischen Doom genauso begeistern werden wie die Brasilianerinnen NERVOSA mit ihrem knackigen Thrash Metal!
Das Motto ist also klar: Support the Underground!

DEATH TO ALL 07.01.2015

DEATH TO ALL

DEATH hörten 2001 nach dem tragischen Krebstod von Mastermind Chuck Schuldiner auf zu existieren. Ein herber Schlag für die Szene, der eine Lücke hinterließ, die bis heute nicht adäquat gefüllt werden konnte.
2013 nahmen sich allerdings ehemalige Mitglieder von DEATH ein Herz, fragten Chucks Mutter um Erlaubnis und hoben DEATH TO ALL aus der Taufe, eine Band mit wechselndem Line-up, deren Toureinnahmen dem Sweet Relief Musicians Fund zugute kommen. Eine, wie wir finden, würdige und respektvolle Umgehensweise mit dem Erbe dieser genredefinierenden Formation und ihres einzigartigen Chefdenkers, ohne den es (technischen) Death Metal in seiner jetzigen Form vielleicht nicht geben würde. Bitte erweist den Großtaten dieser Truppe auf dem SUMMER BREEZE 2015 den verdienten Respekt und schickt euren Nacken zu Klassikern wie ‚Pull The Plug’ oder ‚Zombie Ritual’ in den Ruhestand!

DEMONICAL 07.01.2015

DEMONICAL

DEMONICAL sind Insidern schon lange ein Begriff. Der große Durchbruch innerhalb der Szene ist ihnen bisher aber leider verwehrt geblieben. Vollkommen zu Unrecht!
Wenn man sich die vier bisherigen Alben, die die Schweden seit 2007 auf die Todesblei-Horden losgelassen haben, anhört, sollte einem folgendes auffallen: Die Mannen um den ex-Centinex-Recken Martin Schulman haben alle Inhaltsstoffe des schwedischen Old-School-Death-Metal bereits im Babybrei verabreicht bekommen und mit jedem Album ein Stück weiter perfektioniert. Knarzende Riffs, ultraböse Vocals, treibender Groove und ganz viel Old-School-Attitüde vervollständigen das Bild einer Todesbleiformation, wie sie im Lehrbuch steht. Freut euch auf jede Menge Futter für die Haarpracht. Kein Firlefanz, kein Bullshit, kein aufgesetztes Image. DEMONICAL stehen für schwedischen Death Metal in seiner Reinform! Und das ist gut so!

AUTUMNAL 07.01.2015

AUTUMNAL

„Gut Ding will Weile haben“ dachten sich wohl AUTUMNAL und ließen sich zwischen Debüt und Album Nummer zwei ganze acht Jahre Zeit. Wenn dann allerdings immer so ein Hammer rauskommt wie ‚The End Of The Third Day’ warten wir auf das Drittwerk gerne wieder acht Jahre.
Die Spanier würde man stilistisch eher in den Norden Europas verorten, wo es entweder ein halbes Jahr dunkel ist oder den ganzen Tag grau und regnerisch. AUTUMNAL seien demnach Fans von Paradise Lost, My Dying Bride oder Katatonia besonders ans Herz gelegt, während sonnige Gemüter eher keinen Gefallen an den Madrilenen finden dürften. Ihre immer überlangen Stücke trauern, klagen an, gehen unter die Haut, hüllen den Hörer in einen tränennassen Mantel aus Melancholie und vertonen den Schmerz dieser Welt auf packende Art und Weise. Wer also auf Doom Metal mit leichtem Gothic-Einschlag steht, darf diese Band auf dem SUMMER BREEZE 2015 auf keinen Fall verpassen!

ANTROPOMORPHIA 07.01.2015

ANTROPOMORPHIA

Böse, abgrundtief böse und schwarz wird es 2015 auf dem SUMMER BREEZE. Der Grund dafür: ANTROPOMORPHIA werden Dinkelsbühl erstmals lehren, dass Bands wie Behemoth oder Deicide im Vergleich zu ihnen noch im Kindergarten der Boshaftigkeit mit Bauklötzchen spielen.
Was die holländische Formation vor allem auf ihrem aktuellen Werk ‚Rites Ov Perversion’ abliefert, lässt einem zuweilen das Blut in den Adern gefrieren. Vor allem die Stimme von Vocalist Ferry Damen bringt jeden Gehörgang, in den sie eindringt, innerhalb von Sekundenbruchteilen zur Verwesung, während die Instrumentalfraktion zeigt, dass sie zwischen Bolt Thrower, Vader und Asphyx brav die Schulbank gedrückt haben. Aber was will man von einer Band, die sich bereits 1989 gegründet und von 1999 bis 2009 eine Auszeit genommen hat, auch anderes erwarten als das volle Old-School-Panzer-Brett! Ein Fest für alle Todesblei-Fetischisten und Anhänger der dunkelsten Seite.

DRESCHER 07.01.2015

DRESCHER

Bock auf „Dresch“ Metal? Dann werden DRESCHER eure absoluten SUMMER BREEZE-Favoriten werden. Natürlich nur sofern ihr einer Mischung aus Hubert von Goisern und Metallica etwas abgewinnen könnt.
Ist dies aber der Fall, steht einer Mordsgaudi nichts mehr im Wege. Die Gitarre duelliert sich munter mit der Quetschkommode. Metal trifft Volksmusik trifft österreichische Mundart. Und man mag es kaum glauben! Diese auf den ersten Blick völlig unpassende Mischung funktioniert. ‚Erntezeit’, das Debüt der Mannen aus Wiener Neustadt, offenbart neben all dem Schmunzeln über Textzeilen wie „…wir werdn eich no penetrieren, werdn eich ausquetschen, mit da Dreschquetschn…“ auch echte Hits, die sich mit ein paar Gerstenkaltschalen im Schädel trefflichst intonieren lassen. Vorausgesetzt natürlich, man ist des Dialektes unseres Nachbarlandes mächtig. Die Meute vor der Camel Stage wird toben, das Tanzbein schwingen, das Haupthaar rotieren lassen und natürlich Luft-Quetschkommode spielen!