Summer Breeze News Februar 2016

Summer Breeze News Januar 2016

 

TRAITOR 29.02.2016

TRAITOR

Scharf wie ein Damaststahl-Messer sind die Riffs der heute neu bestätigten Thrash Metal-Band aus Süddeutschland: TRAITOR.
Die Schwaben haben unlängst mit ihrem neuen Album ‚Venomizer’ in der Presse ziemlich abgeräumt und auch live sind die jungen Wilden aus Balingen mittlerweile überregional verstärkt aktiv. Musikalisch bietet das Quartett all das, was guten Thrash Metal der alten Schule ausmacht, sprich Riffs, kernige Soli und Energie ohne Ende. Das Ganze hat zwar einen old school Touch, klingt jedoch niemals altbacken, so dass Freunde von Warbringer oder Assassin auf ihre Kosten kommen werden. Support the underground, support TRAITOR!

GYZE 29.02.2016

GYZE

Eine erfreuliche Seltenheit auf dem SUMMER BREEZE Open Air kündigen wir mit GYZE an. Wer eine hochmelodische Achterbahnfahrt made in Japan in sein Death Metal-Logbuch packen will, der kommt am Trio aus Sapporo bei ihrem Auftritt in Dinkelsbühl nicht vorbei. 
Das Level der Musikalität und die Songwriting-Künste sind Weltklasse, das Pendel zwischen Melodic Death und Power Metal schwingt hin und her und zwingt euch, euren Schädel nur noch kreisend zu bewegen. Bis auf wenige Verschnaufpausen ziehen GYZE ganz schön am Gashebel. Mit den beiden Alben „Black Bride“ und „Fascinating Violence“ haben die Japaner so viele Hits dabei, dass das Liveset beim SUMMER BREEZE definitiv zum Pflichttermin wird, nicht nur für Fans von Melodic Death Metal.

GOROD 29.02.2016

GOROD

Aus Bordeaux kommen GOROD und bringen progressiven und technischen Death Metal zum SUMMER BREEZE Open Air. Die Franzosen haben seit 2005 insgesamt fünf Platten veröffentlicht und sich Stück für Stück in die oberste Liga ihres Genres gespielt. Unter Kennern werden die GOROD-Aktien seit Anbeginn ihrer Karriere schon hoch gehandelt. In DInkelsbühl habt ihr jetzt die Möglichkeit, euch mal schön von Blast Beats, ultrapräzisen Gitarren und Melodien, die für die Ewigkeit geschrieben wurden, zu überzeugen. GOROD sind Könner, verpasst das nicht! 

Kalender zum Download verfügbar: März 29.02.2016

Kalender zum Download verfügbar: März

Rechtzeitig zum Monatsbeginn haben wir für euch ein Kalender-Wallpaper mit einem SUMMER BREEZE 2015-Schnappschuß zum Download bereitgestellt, dass ihr eure Desktophintergründe verschönern könnt und den Überblick behaltet.
Alle Formate für die jeweils passenden Endgeräte findet ihr hier:
http://www.summer-breeze.de/de/specials/kalender.html

VIRTUE CONCEPT 28.02.2016

VIRTUE CONCEPT

Musikalisch ist das ganz schön fett, was im August von Regensburg aus nach Dinkelsbühl reist: Die Deathcoreler VIRTUE CONCEPT wollen beim SUMMER BREEZE eure Leiber zum zucken bringen!
Und das wird ihnen mit Sicherheit problemlos gelingen, schließlich haben sie mit ‚Blaze’ 2014 einen Hammer abgeliefert, der vor fetten Riffs nur so strotzt und sich auch auf dem internationalen Parkett beweisen kann! Ideales akustisches Futter für viele von euch, doch seit gewarnt: Es geht bei VIRTUE CONCEPT vornehmlich voll auf die Fresse, wer betörende Clean-Vocals sucht, ist hier fehl am Platz, darf natürlich aber am wilden Moshpit-Reigen trotzdem teilnehmen, also stählt jetzt schon mal eure Körper!
 

NIM VIND 28.02.2016

NIM VIND

NIM VIND mögen hierzulande trotz bereits drei vollwertiger Studioalben auf der Habenseite noch ein unbeschriebenes Blatt sein. Dies wird sich jedoch schnell ändern, wenn sie bei uns auf dem SUMMER BREEZE gespielt haben. 
Horror Punk at its best hat sich die Truppe auf ihre Fahnen geschrieben. Eingängige Melodien, intelligente Arrangements und Originalität mit viel Wiedererkennungswert und Gänsehautcharakter werden für tanzende Gebeine sorgen. Oder wie die Band es selbst mal beschrieben hat: „AFI und THE DAMNED tun sich zusammen, um auf Buddy Holly’s Beerdigung zu spielen.“ Dem nicht genug, werden auch Fans von DANZIG, VOLBEAT und anderen Rock’n’Roll-Spielarten Gefallen an diesem gehaltvollen Punk-Gebräu finden. Ab vor die Bühne, Leute!
 

ASENBLUT 28.02.2016

ASENBLUT

Heidentum, Heldentum, Ehre und Metal! In den verschiedensten Facetten liefern ASENBLUT mal Black, Death und Thrash-Anteile und formen so ihre unverkennbare Live-Performance. Die Band aus Göttingen ist im August 2016 zum ersten mal zu Gast auf den Bühnen des SUMMER BREEZE Open Airs. Mit literweise Met und erhobenen Pommesgabeln wird da nichts schief gehen. Sänger Tetzel hat das Publikum im Griff und mit Songs der beiden Alben „Aufbruch“ und „Von Worten Und Taten“ erobern ASENBLUT mit Sicherheit Dinkelsbühler Felder. Wer im Pagan Metal keine Flöten und keine Humppa-Passagen zwischen dynamischen und wuchtigen Growls und Screams sucht, für den wird die ASENBLUT-Show zum Pflichttermin. 

MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN 27.02.2015

MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN

Eine steife Brise weht über das Festivalgelände in Dinkelsbühl, das bringt die Verpflichtung folgender Kameraden so mit sich: MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN setzen ihre Segel gen Dinkelsbühl.
Die deutsche Grog ’n’ Roll-Band dürfte mit ihrem Anspruch und ihrer Musik bei den zahlreichen Piraten-Anhängern unter den SUMMER BREEZE-Gängern offene Türen einrennen. Schließlich nehmen MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN ihre Fans mit auf eine Reise in Zeiten von Captain Morgan, Blackbeard oder Guybrush Threepwood. Mit der Vertonung traditioneller Seefahrerstücke und knackigen Eigenkompositionen, ihren aufwändigen Piratenkostümen und ganz viel Spaß in den Backen schaffen es MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN eine große Party zu inszenieren, die auch in Dinkelsbühl einschlagen wird wie ein Schrumpfkopf im Rumtopf. Check em out! 

STEAK NUMBER EIGHT 27.02.2016

STEAK NUMBER EIGHT

Also gut, die folgende Band spielt seriösen Internetquellen nach „Atmospheric Sludge / Post Metal“, nun wisst ihr Bescheid! Wie dem auch sei, Fakt ist, dass STEAK NUMBER EIGHT gewaltig Arsch treten, und das ist doch die Hauptsache!
Ganz schön brachial ist nämlich der Sound der Band aus West Flandern, die mit mächtig viel Groove in den Backen kräftige Klanggebilde erschafft, die Dinkelsbühl zum Erbeben bringen werden! Zwischen den Riff-Steilwänden und harschen Vokallinien zwängen sich immer wieder einschmeichelnde Melodiebögen hindurch, die im Verbund mit dem mächtigen Drive der Kompositionen live für wogende Leiber und bangende Köpfe sorgen werden. STEAK NUMBER EIGHT sind keine gewöhnliche Band, aber definitiv eine, die man beim BREEZE 2016 nicht verpassen sollte! 

BLIKSEM 27.02.2016

BLIKSEM

Heißt bitte BLIKSEM herzlich auf dem SUMMER BREEZE 2016 willkommen!
Wer seine aktuelle Platte „Gruesome Masterpiece“ nennt, muss dicke Eier haben, aber zum Glück fällt in diesem Falle das Meisterwerk viel stärker ins Gewicht. Grausam ist an der Mucke der Antwerpener nämlich rein gar nichts. Euch erwartet zu gleichen Teilen harter Thrash und melodiöser Heavy Metal. Selten blitzen sogar ein wenig US-lastiger Power Metal oder doomige Elemente durch. Größter Pluspunkt der Belgier ist die eigenständige Stimme von Frontfrau Peggy, die sowohl während der brutalen Parts, als auch in den harmonischeren Passagen eine gute Figur abgibt. Aus diesen Gründen dürfte man BLIKSEM aktuell wohl als den heißesten Metal-Export aus Belgien bezeichnen. Vollkommen zurecht, wie wir finden.

WINTERSTORM 26.02.2016

WINTERSTORM

Exzellenter Power Metal aus deutschen Landen, dafür stehen die Bayreuther WINTERSTORM.
Von der Presse zu Recht abgefeiert, zeichnet die Musik der Franken vor allem eines aus: Melodien, Melodien und noch mehr Melodien. Doch dass die Mucke der Jungs auch das nötige Quäntchen Härte besitzt, haben sie nicht zuletzt bei einigen Shows im Rahmen der Heidenfest-Tour 2013 gezeigt, wo sie vor vermeintlich härteren Combos wie Ensiferum oder Equilibrium locker bestehen konnten. Musikliebhaber, die ein Faible für schmissige Refrains und catchy Hooklines haben, sollten WINTERSTORM somit auf jeden Fall mal anchecken. Ihre teils epischen Stücke besitzen nämlich genügend Potential, um den Platz vor der Kamelbühne ordentlich zum schmelzen zu bringen!
Der WINTERSTORM-Auftritt beim SUMMER BREEZE wird als offizielle Albumveröffentlichungs-Show absolviert, so dass alle neuen und alten Fans vor Ort die Möglichkeit haben, brandneues Merch sowie das nagelneue Album ‚Cube Of Infinity’ erstmalig zu ergattern!
 

ZODIAC 26.02.2016

ZODIAC

Kerniger Rock mit 70er-Jahre-Einschlag und viel Tiefgang ist das Metier der Münsteraner ZODIAC, die in diesem Jahr ebenfalls nach Dinkelsbühl kommen werden.
Weit weg vom Sound der Vorgängerband Misery Speaks musizieren die Jungs aus Westfalen mittlerweile – die Beschreibung ihres Sounds reicht von Classic Rock über Blues, Hardrock oder Stoner bis hin zu Dire Straits-Reminiszenzen. Fakt ist, dass ZODIAC mit ihrer ehrlichen, handgemachten und erdigen Musik den Nerv eines Publikums getroffen hat, das weit über die Hartwurst-Szene hinausgeht. Das mag der ein oder andere Szenepolizist nicht so toll finden, doch die meisten wird es kaum jucken wenn plötzlich ältere Blues-Rocker neben ihnen im Publikum auftauchen und begeistert abgehen wie Schmidts Katze. Die Hauptsache ist doch, dass Musik begeistert. Und das tun ZODIAC. Auf ganzer Linie! Szeneübergreifend!

PARASITE INC. 26.02.2016

PARASITE INC.

PARASITE INC. kommen aus Aalen und haben somit auch ihren Ursprung in der Gegend, in der das SUMMER BREEZE Open Air geboren wurde. Feinster Melodic Death Metal in die Fresse, Authentizität und ein perfektes Zusammenspiel der einzelnen Bandmitglieder sind die Markenzeichen von PARASITE INC.! Bei dieser Bestätigung wird einiges klar: Wenn man Melodic Death Metal auf höchstem Niveau liebt und man seine Local Heroes unterstützen will, dann sollte man sich PARASITE INC. in Dinkelsbühl nicht entgehen lassen. Zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, macht eben sauviel Spaß, wenn man headbangend Runde für Runde im Circle Pit dreht. Auf dem SUMMER BREEZE geht das, seid dabei!  

HARAKIRI FOR THE SKY 25.02.2016

HARAKIRI FOR THE SKY

Diese Band wird euch in Dinkelsbühl garantiert einige Gänsehautmomente bescheren: Herzlich willkommen, HARAKIRI FOR THE SKY!
Die österreichische Formation hat mit ihren beiden Alben ein Plätzchen zwischen Extreme Metal und Post Rock gefunden und sich so ihre eigene kleine Welt geschaffen. Dabei verstehen es die beiden Hauptprotagonisten J.J. und M.S. aufs Vortrefflichste, eine so unheilige Allianz zwischen Post Rock-Melancholie und Black Metal-Raserei zu kreieren, dass Klanglandschaften entstehen, die den Hörer nicht kalt lassen k.ö.n.n.e.n.! Melodie und Aggression gehen hier Hand in Hand, live steht der Zuschauer buchstäblich vor einer Wall Of Sound, die einen ob der atmosphärischen Dichte schwer beeindruckt zurück lässt. So wird es auch in Dinkelsbühl sein. Unser Tipp für Anhänger von Agrypnie, Heretoir, Deafheaven, Fen oder Alcest – so check em out!

STALLION 25.02.2015

STALLION

Yeah, purer, unverfälschter Heavy Metal aus deutschen Landen! Genau das haben sich STALLION auf die Fahnen geschrieben!
Die Spandexhosen-Fraktion wird’s freuen: STALLION werden beim SUMMER BREEZE gastieren und beweisen, dass sie nichts von ihrer Durchschlagskraft verloren haben! Denn die Truppe aus Süddeutschland hält weiterhin die Fahne der reinen Heavy Metal hoch und das mit soviel (jugendlichem) Elan, wie man es seit einiger Zeit sonst nur aus Schweden kennt. Sprich, STALLION haben es auf ihren beiden EPs und dem Album geschafft, gleichzeitig old school und dennoch frisch und unverbraucht zu klingen! Natürlich wird das ein oder andere Klischee bedient, doch hier heiligt durchaus der Zweck die Mittel, denn die Songs funktionieren einwandfrei und man fühlt sich ein um’s andere Mal in die Jahre ’85 bis ’89 zurückversetzt, als der Metal noch richtig heavy war. Geile Scheiße für Old Schooler, also rein in die Streifenjeans, das Gumminietenband umgelegt, die Welle frisch geföhnt (falls noch vorhanden) und ab zu STALLION in die erste Reihe! Maximum Spaß ist garantiert!

HIGH FIGHTER 25.02.2016

HIGH FIGHTER

Sludge- und Stoner-Köppe aufgepasst! HIGH FIGHTER sind ein fast noch unbeschriebenes Blatt aus dem hohen Norden. Gegründet wurde die Formation erst im Jahre 2014 und hat bisher „nur“ eine Debüt-EP namens „The Goat Ritual“ am Start. Dies reichte jedoch aus, um einen Support-Slot auf der letztjährigen Headliner-Tour der Funeral Doom-Helden von Ahab zu ergattern. Es gibt wahrlich schlechtere Starts ins Business.
Führt man sich die musikalischen Qualitäten der Hamburger um die blonde Frontröhre Mona zu Gemüte, hat man allerdings schnell die Erklärung für diesen Bilderbuchstart gefunden. Irgendwo zwischen Black Sabbath und Kyuss riffen, bluesen und fuzzen sich HIGH FIGHTER durch das Sludge-/Stoner-Universum, dass es eine wahre Freude ist. Hinzu kommt eine höchst energiegeladene Liveperformance und fertig ist das einfache, aber wirkungsvolle Rezept, sich schnell eine immer größer werdende Fanschar zu erspielen. Verdient, wie wir finden, weswegen wir die Truppe gerne als Gäste auf dem SUMMER BREEZE 2016 begrüßen. 

THE NEW ROSES 24.02.2016

THE NEW ROSES

Formidabel! Bei der Beschreibung unserer nächsten Bandbestätigung kommt man um dieses Adjektiv nicht herum: Rocker aufgemerkt, THE NEW ROSES kommen nach Dinkelsbühl.
Mit nur einer EP und einem Album konnten die Herrschaften aus Wiesbaden in der deutschen Hardrock-Szene bereits ein Ausrufezeichen setzen, mit dem alsbald erscheinenden neuen Album ‚Dead Man’s Voice’ werden sie noch einen gewaltigen Schritt weiter gehen können. Erstklassiges Songwriting zeichnet die Combo nämlich aus, so dass sich auf dem neuen Silberteller ein Hit an den anderen reiht. Und dass vernünftige Hardrock-Songs ihre wahre Klasse erst auf den Bühnen dieser Welt wirklich entfalten, dürfte bekannt sein, so dass der supertight eingespielten Liveband ein Kracher-Auftritt in Dinkelsbühl bevorstehen wird! Unbedingt anchecken, wenn man auf erdige, handgemachte Songs steht!

ARKTIS 24.02.2016

ARKTIS

Die Band ARKTIS steht ganz am Anfang ihrer Karriere, hochmotiviert und fokussiert spielen die Hannoveraner Metalcore und Post Hardcore der Spitzenklasse und wissen, wie sie mit dem Vorboten „Gold“ von ihrem kommenden Album „Meta“ die Vorfreude auf mehr ARKTIS enorm steigern können. Die fünf Musiker bieten Songs vollgepackt mit Emotionen und technischer Raffinesse, frei von Angst, mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Ein frischer Wind weht da vom Norden in den Süden zum SUMMER BREEZE Open Air 2016. Das Album erscheint im Juni bei People Like You Records und im August seht ihr dann die brandneuen Songs in Dinkelsbühl – das passt perfekt!  

SLAUGHTERDAY 24.02.2016

SLAUGHTERDAY

Veröffentlicht eine Band ein Album bei FDA Rekotz, dann kann man als Death Metal-Fan, vornehmlich der alten Schule, getrost zugreifen. So auch bei SLAUGHTERDAY!
Die Ostfriesen ballern uns fieses, böses Old-School-Todesmetall in die Fresse. Zuweilen etwas melodiöser und schleppender als diverse Label- und Genrekollegen, aber keinesfalls weniger eindrucksvoll und durchschlagskräftig. Fans von Entombed über Autopsy bis hin zu Death seien diese Ostfriesen wärmstens empfohlen, denn sie liefern genau das in roher, ursprünglicher Form, was die Originale über die Jahre perfektioniert haben. Hier bleibt keine Mähne ohne Rotation, kein Nacken ohne Muskelkater. Pilgert zur Camel Stage und bedient euch reichlich an diesem verrotteten Todes-Buffet! Ein gefundenes Fressen für alle Death Metal-Lunatics!

KNEIPENTERRORISTEN 23.02.2016

KNEIPENTERRORISTEN

Die musikalische Marschroute der KNEIPENTERRORISTEN ist kein größeres Rätsel, wenn man sich den Namen und die Geschichte der Band betrachtet.
Gegründet wurde die Formation 1998 als Böhse Onkelz-Coverband, bevor sie sich über die Jahre und mit diversen Alben als eigenständige Formation etablierte. Dass sie bei den Fans der Originale einen Stein im Brett haben, dürften nicht nur gefeierte Auftritte auf der GOND gezeigt haben. Ihre Zielgruppe bedienen sie einfach mehr als perfekt mit ihren eingängigen Rocknummern und Mitgröhltexten, die auch mit drölfzig Promille noch punktgenau sitzen. Allen Unkenrufen zum Trotz, die leider automatisch kommen, wenn man sich in diesem musikalischen Metier bewegt, haben sich die KNEIPENTERRORISTEN über die Jahre nie verbiegen lassen und ihr Ding ohne Rücksicht auf Verluste und Kompromisse durchgezogen. Deswegen stehen sie zurecht dort, wo sie stehen… …und werden diesen Platz auch so schnell nicht räumen. 

ONE I CINEMA 23.02.2016

ONE I CINEMA

Modernen Alternative Rock bringen ONE I CINEMA zum SUMMER BREEZE 2016 mit.
Und dieser tönt wirklich gut und ist das ideale Futter für all diejenigen, die vom Standard-Mist der bekannten Namen genervt sind. Kaum zu glauben, das es sich bei ONE I CINEMA um eine Band handelt, die erst 2013 gegründet wurde. Denn die Stücke des Debütalbums ’One I Cinema’ gehen dermaßen leicht ins Ohr, dass man meinen könnte, hier läge jahrzehntelange Songwriting-Erfahrung vor. Dem ist nicht so, was umso beachtlicher ist! Bleibt zu hoffen, dass es die Band aus Osnabrück auch schafft, die Qualitäten des Songwritings live bei uns auf die Bühne zu bringen, doch in diesem Fall sind wir sehr zuversichtlich. Also lieber Rocker/Innen: Lass euch nicht von dem nach Metalcore / New Metal klingenden Bandnamen abschrecken, denn hier gibt’s feinsten Alternative auf die Ohren!

HELL CITY 23.02.2016

HELL CITY

Nach dem tragischen Tod ihres Bassisten Michael ‚Mike’ Konovaloff mussten HELL CITY im letzten Jahr ihren Auftritt beim SUMMER BREEZE bekanntlich leider absagen. Doch die Band hat sich nicht unterkriegen lassen und steht mit neuer Besetzung in den Startlöchern, so dass sie nun ihren 2015 verpassten Auftritt nachholen können.
Noch immer gilt: 60% klassischer Hard Rock, 40% metallische Kante, 100% treibend, groovig, eingängig und mit einer Frontfrau, die zwischen krachenden Stampfern und sanft-balladesken Tönen alles singen kann, ausgestattet: Die Vorzeichen für HELL CITY stehen gut. Mit ihren beiden Alben in den Hinterhand können sich HELL CITY 2016 im schönen Bayern endlich live präsentieren und euch von ihren Qualitäten überzeugen. Dies dürfte ihnen mit ihrem schmissigen Songmaterial und Michelle Nivelles kraftvoller und immer etwas räudig klingenden Stimme ein Leichtes sein, denn genug Erfahrung auf diversen Festivalbühnen in ihrer Heimat konnten HELL CITY schon sammeln. Nun soll auch das Nachbarland Deutschland nach und nach erobert werden, wobei wir gerne mithelfen.

INSANITY ALERT 22.02.2016

INSANITY ALERT

Kommando: Thrash / Sk8 / Crossover / Metal up your ass! INSANITY ALERT aus Innsbruck fallen über das SUMMER BREEZE 2016 her!
Freunde von Suicidal Tendencies, D.R.I., S.O.D., SSS, Dr. Living Dead! oder Toxic Holocaust werden mit dieser österreichischen Crossover-Bombe ganz sicher ihren Spaß haben, ist das Credo der Ösis doch ganz klar umrissen: Thrash harder! Das bedeutet im Umkehrschluss, dass der Platz vor der Camel Stage mal wieder ordentlich von euch Moshpit-Berserkern aufgemischt werden darf, die kurzen, intensiven Thrash-Attacken der Jungs werden euch schon gehörig Beine machen! Wer also mit jungen, wilden und ungestümen Typen feiern möchte, der sollte sich zum INSANITY ALERTY-Auftritt bei den Camel Stage einfinden. Jede Menge Spaß ist garantiert!

IMPLORE 22.02.2016

IMPLORE

Über 40 Liveshows im Jahr 2014, über 80 Liveshows im Jahr 2015. Und im Jahr 2016 stoppen die Spielwütigen in Dinkelsbühl. IMPLORE bringen Deathgrind vom Feinsten zum SUMMER BREEZE. Wer Blastbeats mag, der wird IMPLORE lieben. Gegründet wurde die Band im Jahr 2013 und kann jetzt schon eine EP, ein gradioses Debütalbum und mehrere Touren unter anderem in Nordamerika, Europa und auch Russland vorweisen. IMPLORE lassen sich kurz und knackig als der entschlossenste Hassbatzen im Schnittfeld von Grindcore und Death Metal beschreiben. „Von IMPLORE hab ich schonmal gehört“ sollte Ende August 2016 dann „IMPLORE hab ich auf dem SUMMER BREEZE gesehen“ heißen, denn IMPLORE liefern die Sorte Arschtritt, die man sich gerne abholt. Brutal! 

STEPFATHER FRED 22.02.2016

STEPFATHER FRED

Heavy Alternative Rock aus dem Unterallgäu? Jawohl, und das in einem richtig fetten Gewand! STEPFATHER FRED bringen eine ordentliche Portion Eier mit. Unterwegs zu sein auf unzähligen Bühnen mit Szenegrößen wie den Emil Bulls oder Hämatom, das bedeutete für die Band einen gewaltigen Sprung in RIchtung Hard Rock-Champions League. Im August kommt das süddeutsche Quartett nach Mittelfranken. 
Der neuste Longplayer strotzt vor Facettenreichtum und Vielfältigkeit. Neben den altbekannten, dreckigen „Hau-Drauf-Riffs“ mit wuchtigem Gesang kommen verspielte Neuheiten wie Off-Beat-Rhythmen oder melodischen Ohrwurm-Garanten mit ins Spiel. Beim SUMMER BREEZE Open Air in Dinkelsbühl könnt ihr euch an Mamas neuen Freund gewöhnen, ist ein cooler Typ!
 

SUMMER BREEZE Open Air 2015 Official After Movie ONLINE! 22.02.2016

SUMMER BREEZE Open Air 2015 Official After Movie ONLINE!
 

ACCUSER 21.02.2016

ACCUSER

Aus Siegen kommen ACCU§ER. So plump folgender Wortwitz auch ist: Es passt schon, dass die Stadt, aus der die Band kommt, genauso nach Siegern klingt, wie der Bandsound selbst. Intelligenter Thash Metal mit Ecken und Kanten – die Zeichen stehen auf Sturm. ACCU§ER zählten in ihrer frühen Bandgeschichte Ende der 80er zu den größten im Thrash, nach der Wiederbelebung im Jahre 2008 fand man zu gewohnter Stärke zurück. Der großen Thrash-Attacke auf dem SUMMER BREEZE Open Air steht mit der Bestätigung der Band natürlich nichts mehr im Wege. Haare schütteln, mitgröhlen und sich von den Arschtreter-Riffs mal so richtig über den Platz jagen lassen – ACCU§ER machen es möglich. 

GRAVEYARD (ESP) 21.02.2016

GRAVEYARD (ESP)

Denkt man an die Costa del Garraf, dann träumen viele von den Stränden Barcelonas, romantischen Spaziergängen entlang hübsch beleuchteter Promenaden. Andere allerdings denken im Gegensatz dazu an Death Metal und Headbang-Attacken, die die Nackenmuskulatur zum brennen bringen. GRAVEYARD fühlen sich eher mit der zweiten Vorstellung wohl. Die Katalanen spielen seit 2007 kompromisslosen Death Metal. Es geht um Horror, es geht um das Lovecraft-Universum, es geht um Tod und Verderben. Das macht richtig Spaß. GRAVEYARD aus Barcelona liefern euch ein paar Lektionen der alten Schule. Hörner hoch – wenn die Old Schooler Death Metal mitbringen, dann tanzen sogar die Toten!  

DYSCORDIA 21.02.2016

DYSCORDIA

Aus dem belgischen Westflandern kommen DYSCORDIA zum SUMMER BREEZE Open Air 2016. 
Eingängige Grooves und packende Melodien bilden das Fundament ihrer Songs und die Belgier wissen genau, wie sie den Hörer immer wieder überraschen können. Und es sind durchweg positive Überraschungen, die den progressiven Power Metal des Sextetts aus Kortrijk ausmachen. Man hört förmlich die Leidenschaft jedes einzelnen Bandmitgliedes, ob in durchdachten Songstrukturen oder in sich steigernden Melodien – eine vielfältige Reise durch die Power Metal-Welt wird geboten. Mitkommen ist angesagt! 

BURNING DOWN ALASKA 20.02.2016

BURNING DOWN ALASKA

Der gute alte aufsteigende Ast gedieh im Fall von BURNING DOWN ALASKA in Recklinghausen. In kürzester Zeit waren die fünf Jungs auch schon international unterwegs. New Wave Hardcore der Spitzenklasse. Diskussionen, ob deutsche Bands im modernen Hard- und Metalcore im internationalen Vergleich hinterher hinken, dürfen getrost in die Tonne gekickt werden, denn BURNING DOWN ALASKA bringen in ihrer jungen Bandgeschichte schon einen ordentlichen Katalog an gespielten Shows mit und beweisen immer wieder aufs Neue, dass ihre Auftritte voller Leidenschaft stecken und man sich mehr als schnell davon anstecken lassen kann. Kommt vorbei und überzeugt euch selbst! 

SAILLE 20.02.2016

SAILLE

Symphonischer Black Metal geht immer, meint ihr nicht auch?! Nun, dann dürfte die nächste Combo genau euren Geschmack treffen: SAILLE sind 2016 in Dinkelsbühl am Start!
Die Belgier blicken mittlerweile auf drei Studioalben zurück, welche beim kleinen italienischen Label Code 666 erschienen sind. Sicher sind diese nicht in jedem großen Elektronikmarkt zu finden, doch lohnt sich die Suche nach den Scheiben trotzdem: Der melodische Black Metal der Band braucht sich nicht hinter dem der etablierten großen Namen zu verstecken! Denn auch SAILLE beherrschen die Trademarks dieser Musikrichtung: neben pfeilschnellem Geprügel wird oftmals das Tempo variiert, die Vocals reichen von Black Metal-Gekeife über Death-Growls bis hin zu Klargesang. Das Ganze ist bombastisch, teils episch in Szene gesetzt und atmosphärisch dicht aufgebaut. Die Besonderheit bei SAILLE: Die klassischen Instrumente werden selbst verwendet! Wem die Band bislang noch nichts sagt, der sollte sich SAILLE unbedingt in Dinkelsbühl anschauen, Szene-Kenner haben ihr Kreuzchen eh längst gemacht, korrekt?!

ARGYLE GOOLSBY AND THE ROVING MIDNIGHT 20.02.2016

ARGYLE GOOLSBY AND THE ROVING MIDNIGHT

ARGYLE GOOLSBY AND THE ROVING MIDNIGHT bringen düstere Friedhofstories nach DInkelsbühl. Auf der Homepage der Horror Death Punks wird man von einer spannenden Information überrascht: ARGYLE GOOLSBY ist anerkannter Pastor und auf Wunsch vermählt er euch. Das Zugpferd der Band war Teil von über 700 Liveshows, hat an mehr als 200 Songs auf 16 Alben in den letzten zwei Jahrzehnten mitgewirkt und war schon auf Tour in 29 Ländern. Hochzeit feiern wir aber höchstwahrscheinlich keine. Es geht in erster Linie darum, eine mächtige Portion Horror Punk an den Mann zu bringen. ARGYLE GOOLSBY AND THE ROVING MIDNIGHTS kommen zum SUMMER BREEZE Open Air – ein schaurig schönes Ding!  

Willkommen bei den Camel Stage-Tagen! 20.02.2016

Willkommen bei den Camel Stage-Tagen!

Wie euch sicherlich aufgefallen ist, wurden eine ganze Menge Bands noch nicht bekannt gegeben, was wir in den kommenden Tagen, den Camel Stage-Tagen, nachholen werden.
Ab heute werden wir zehn Tage lang Bands, die 2016 auf der Camel Stage spielen, bekannt geben.
Freut euch jetzt schon auf ein musikalisch buntgemischtes Programm auf der Camel Stage – auf Underground-Helden und hoffnungsvolle Newcomer sowie Bands die bereit sind, die nächste große Stufe auf der Karriereleiter zu erklimmen. Wir sind uns sicher, dass für jeden etwas dabei und das Programm für die ein oder andere Überraschung gut ist, also checkt die Bands aus. Im Vorfeld auf Youtube und natürlich vor Ort in Dinkelsbühl!

KETZER 19.02.2016

KETZER

Mitte 2015 haben KETZER bei Metal Blade Records unterschrieben, eine Allianz vor der jeder gewarnt sein sollte, denn nicht nur im Gebiet um Köln treibt KETZER sein Unwesen, die Band aus dem Rheinland hat ein brandneues Album im Sack und geht nun auf die Jagd. Eine Jagd, eine Reise gleich einer Mission, und zwar um die neuste schwarze Thrash und Black Metal-Botschaft in die Welt zu tragen. Getankt wurde eine gewaltige Portion Rock´n´Roll. Jeden erdenklichen Ballast zerrotzt Sänger Gerrit ohne Kompromiss in der Luft. Der dritte Langspieler der Band heißt „Starless“, eine klare Ansage, wie düster es bei KETZER zugeht. Wenn die sich fast schon hypnotisch windenden Gitarrenmelodien euch beim SUMMER BREEZE vor die Bühne ziehen, dann entfaltet sich die schwarze Magie und lässt euch wohl nie mehr los.  

DOWNFALL OF GAIA 19.02.2016

DOWNFALL OF GAIA

Post-Metal? Sludge? Black Metal? DOWNFALL OF GAIA sind unmöglich auf ein Genre zu reduzieren.
Ausweglosigkeit? Wut? Hass? Depression? DOWNFALL OF GAIA sind unmöglich nur auf eine Emotion zu reduzieren.
Die Norddeutschen kennen keine Scheuklappen, nehmen sich überall das, was sie brauchen und in ihrem Kontext Sinn macht, und schrauben daraus ein kaltes, garstiges, unnahbares Ganzes. Hier folgt unbändige Raserei auf resignierenden Stillstand. Hier stehen schroffe Riffungetüme neben zebrechlichsten Melodiepflänzchen. Und alles ergibt Sinn! Andere Bands würden scheitern, wenn sie so eine enorme musikalische und emotionale Bandbreite unter einen Hut bekommen wollten. Nicht so DOWNFALL OF GAIA, die sich traumwandlerisch sicher zwischen diesen Welten bewegen und sich in jeder heimisch fühlen. Man darf auf die Liveumsetzung dieser Breitwandepen auf dem SUMMER BREEZE 2016 gespannt sein. Alltäglich geht anders!

FÄULNIS 19.02.2016

FÄULNIS

Black Doom Punk Rock, das ist eine Ansage! Die Hamburger von FÄULNIS halten es ganz kurz mit ihrer Biografie, die man auf ihrer Homepage findet: „Gegründet 2003 von Seuche als Soloprojekt. Seit 2009 live auf der Bühne. Drei Alben, 2 Singles, ein Kurzfilm, ein Demo.“ Sänger Seuche hat aber mehr zu sagen und wenn er das macht, dann deutlich. Falls ein Finger erhoben wird, dann ist es bei der Band vorzugsweise der mittlere! FÄULNIS vertonen schlechte Laune und zeigen in ihren Shows auf dramatische Weise, dass man den Weltuntergang vertonen kann. Wie ihr euch dabei fühlt, dass erfahrt ihr nur, wenn ihr euch die Hamburger beim SUMMER BREEZE nicht entgehen lasst. 

AEVERIUM 19.02.2016

AEVERIUM

Mit AEVERIUM kündigen wir ein heißes Eisen der Goth Metal-Szene an. Modern und kompromisslos wird Rock und Metal in düsterer Atmosphäre geboten. Sänger Marcel Römer meint: „Die Musik entsteht so, wie uns in dem Augenblick danach ist: Kein Verstellen, keine Kompromisse, 100 Prozent Mensch, 100 Prozent Musiker, 100 Prozent AEVERIUM.“ Überzeugt euch davon selbst! Beim SUMMER BREEZE Open Air in Dinkelsbühl werden die sechs Musiker aus Nordrhein-Westfalen ihre Liebe zur Musik, zu Modern Goth Metal und zu überzeugenden Liveshows unter Beweis stellen.
AEVERIUM wollen auf die Bühnen der Welt. Wir dürfen gespannt sein, wie viele Fans die Band beim SUMMER BREEZE dazu gewinnt.  

EVIL INVADERS 19.02.2016

EVIL INVADERS

„Fast, loud n’ rude“ – wer den Opener seines Debüts so betitelt, sollte verdammt noch mal Eier in der (engen) Hose haben, denn mit solch einem Vorsatz muss man abliefern, vom ersten Moment an. Und genau das tun EVIL INVADERS!
Die Belgier preschen nach vorne, als gäbe es kein Morgen mehr. Entfesselter Speed Metal, der gerne mal im Thrash wildert oder den traditionellen Heavy Metal zitiert, lässt einen von der ersten Sekunde an nicht mehr still stehen. Wild, ungestüm, scharf wie das berühmte Rasiermesser – diese Attribute treffen nicht nur auf die mitreißenden Riffs, sondern auch auf die räudig-hohe Stimme von Sänger Joe zu. Wer also Bands wie Agent Steel, Exciter oder Exodus zum Frühstück verzehrt und erleben will, wie man diese Art von Musik ohne Identitätsverlust in die heutige Zeit transportieren kann, der ist bei EVIL INVADERS genau richtig. Sie werden wie ein ungezügelter Wirbelwind über die Camel Stage fegen. Soviel ist sicher!

NOVELISTS 19.02.2016

NOVELISTS

Leck mich fett! Da denkt man schon lange, im Bereich Metal/Deathcore sei alles gesagt, und dann ballern einem NOVELISTS mit ihrem Debüt „Souvenirs“ einen dermaßen dicken Brocken progressiven Cores vor den Latz, dass es kracht!
Bei den Franzosen passt alles: die Verhältnis aus fetten Breakdowns und ausgeklügelten Harmonien, die Mischung aus vertrackten Djent-Riffs und straightem Groove, das Wechselspiel aus brutalen Shouts und packendem Clean-Gesang. Ein Einstand nach Maß nennt man das wohl. Die Zielgruppe zwischen Proggies mit Doktortitel, Melodie-Aficionados und straightem Pitfighter nimmt es dankend zur Kenntnis. Freut euch auf einen der hoffnungsvollsten Newcomer, die das SUMMER BREEZE 2016 beehren. Von dieser Truppe wird man noch viel hören. Versprochen!

OBSCURE INFINITY 19.02.2016

OBSCURE INFINITY

Old School Death Metal made in Germany! OBSCURE INFINITY walzen seit 2007 vom Westerwald aus alles nieder. Die Einflüsse müssen einfach beim traditionellen Death Metal liegen. Das sagt der Sound, das sagt das Artwork und auch der Bandname. 
Wer die ersten Minuten des Albums „Perpetual Descending into Nothingness“ da nicht als klaren Beweis hernimmt, dem sagen Unleashed, Grave und Death wahrscheinlich auch nichts. Groovig drückend rollen die Songs daher und es gibt nur eine Antwort auf die Frage, welche OBSCURE INFINITY-Songs denn die Highlights sind: „All Killer No FIller!“ Die Westerwälder fahren ein durchgehend hohes Niveau. Bereitet eure Nacken schon einmal für den Headbang-Dauerbetrieb in Dinkelsbühl vor. Old School Death Metal lebt!

Warm-Up-Mittwoch: RIOT OF THE UNDERGROUND 19.02.2016

Warm-Up-Mittwoch: RIOT OF THE UNDERGROUND

Nachdem in den letzten Jahren der Programmpunkt RIOT OF THE UNDERGROUND sehr gut bei euch angekommen ist, werden wir diesen auch im Jahr 2016 am Warm-Up-Mittwoch auf der Camel Stage durchführen.

Die Spielzeiten der RIOT OF THE UNDERGROUND-Bands wurden dabei so geplant, dass sie sich nicht mit denen der Nuclear Blast-Labelnacht überschneiden, so dass ihr schon beim Warm-Up voll auf eure Kosten kommt!

Folgende Bands werden am Mittwoch, den 17. August 2016 dabei sein:
AEVERIUM
DOWNFALL OF GAIA
EVIL INVADERS
FÄULNIS
KETZER
NOVELISTS
OBSCURE INFINITY

Wie ihr sehen könnt, dürfte musikalisch für jeden etwas dabei sein:
AEVERIUM spielen düsteren Melodic Metal, DOWNFALL OF GAIA dürften vielen mit ihrem atmosphärischen Post Sludge Metal bereits ein Begriff sein, die Belgier EVIL INVADERS bringen euch traditionellen Speed Metal vorbei, FÄULNIS zelebrieren depressiven Black Metal, KETZER mischen den Underground mit ihrem Extreme Metal schon seit einigen Jahren auf, NOVELISTS sprechen all diejenigen an, die auf modernen, progressiven Metalcore stehen und OBSCURE INFINITY schwingen die pure Death Metal-Keule. Das Motto ist also klar: Support the Underground!

Reservierung von Campingflächen 18.02.2016

Reservierung von Campingflächen

Dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, vorab für Gruppen ab 20 Personen Campingflächen auf dem SUMMER BREEZE zu reservieren. Zu einem Preis von 8,- Euro pro Person könnt ihr HIER (http://www.summer-breeze.de/de/tickets/reservierung.html) für eure Gruppe eine entsprechend große Campingfläche auf einem separaten Campground in der Nähe des Haupteingangs und eines Duschcamps verbindlich reservieren.

 

Die Möglichkeit zu reservieren besteht bis zum 30.06.2016. Allerdings sind die für die Reservierungen frei gehaltenen Flächen limitiert. Sollte das zur Verfügung stehende Kontingent schon vor dem 30.06.2016 vergriffen sein, endet die Reservierungsmöglichkeit dementsprechend früher.

Bei einer Reservierung für 20 Personen sind sieben Autos im Platz inbegriffen, ab 24 Personen darf ein achtes, ab 27 Personen ein neuntes Gefährt mitgenommen werden, usw.

Dixie-Toiletten müssen separat bestellt werden. Ein Dixie kostet 150,- € und ist ebenfalls über oben verlinktes Formular bestellbar. Die Bestellung des Dixies muss zusammen mit der Reservierung der Campingfläche erfolgen. Einzelne Dixie-Bestellungen können nicht bearbeitet werden.

ACHTUNG: Die Dixies werden einmal pro Festival geleert, sofern es die Wetter und Bodenverhältnisse zulassen! Ein Dixie hat ein Fassungsvermögen von 250l und reicht bei normalem Gebrauch für etwa 20 Personen. Solltet ihr also an einem Dixie interessiert sein und eure Gruppe ist größer als 20 Personen, sollte die Bestellung eines zweiten Dixies in Betracht gezogen werden.

Genaue Infos zur Abwicklung vor Ort am Einlass erhält jeder Käufer nach Abwicklung der Bestellung per Mail.

ACHTUNG: Bitte reserviert erst eure Fläche und eure Toilette(n), wenn ihr genau wisst, wie viele Leute eure Gruppe umfasst! Die angemeldete Zahl an Personen ist verbindlich und kann im Nachhinein nicht mehr korrigiert werden! Die Reservierung wird für alle Personen von EINEM EINZIGEN Mitglied der Gruppe durchgeführt. Es muss sich nicht jeder selbst anmelden. Besagtes Mitglied der Gruppe bestellt bitte auch das Dixie, damit es der richtigen Fläche zugeordnet werden kann.

Hier alle Eckdaten im Überblick:
Mindestgruppengröße: 20 Personen
Preis pro Person: 8,- Euro
Reservierungsformular: http://www.summer-breeze.de/de/tickets/reservierung.html
Dauer: nur solange der Vorrat reicht, bis spätestens 30.06.2016
Autos: bei 20 Mann dürfen sieben Autos mitgenommen werden, bei 24 Mann acht Autos, bei 27 Mann neun Autos, usw.
Parkticket: Für jedes Auto muss unabhängig von der Camping-Reserveirung im Vorverkauf (http://summer-breeze.empticketing.de/art_318919/ oder http://www.summer-breeze.de/de/tickets/print-at-home-tickets.html) oder vor Ort zu einem erhöhten Preis ein Parkticket erworben werden.
Dixietoilette: Kann für 150,- € extra bestellt werden, eine Leerung, reicht für ca. 20 Leute

Natürlich gelten auf den reservierten Campingflächen dieselben Regeln wie auf dem restlichen Campingplatz. Einen Überblick könnt ihr euch in unserem ABC (http://www.summer-breeze.de/de/infos/festival-abc-2.html#content-element-chapter-16002) verschaffen.

Green Camping 2016 18.02.2016

Green Camping 2016

Nachdem in den letzten beiden Jahre unser GREEN CAMPING so gut von euch angenommen worden ist, werden wir diese Idee, auch im Jahr 2016 fortführen und weiterhin kostenlos anbieten werden.
Wie aus den Regeln der letzten Jahr bekannt, sind in diesem speziellen Campingbereich Ruhe, Rücksichtnahme und ökologisches Handeln oberstes Gebot, so dass für das GREEN CAMPING spezielle Regeln gelten:

– Strikte Einhaltung der Nachtruhe von 1 Uhr bis 7 Uhr
– Verbot von Aggregaten und sonstigen Lärmquellen (Car-HiFi-Betrieb nur in moderater Lautstärke)
– Strikte Müllentsorgung und Mülltrennung
– Eigenverantwortliches Sauberhalten des genutzten Campingareals
– Rücksichtnahme auf Zeltnachbarn
– Bewusster Umgang mit Wasservorräten in Duschen und Toiletten

Beim GREEN CAMPING sind wir auf eure tatkräftige Mithilfe angewiesen. Wir werden euch während der Veranstaltung einen Ansprechpartner zur Verfügung stellen, den ihr bei Fragen oder Problemen ansprechen könnt und der jederzeit ein offenes Ohr für neue (sinnvolle) Vorschläge hat.

Da die Fläche des GREEN CAMPING-Areals beschränkt ist, wird das Campen auf diesem gesonderten Platz nur über eine vorherige Reservierung möglich sein. 
Bitte meldet euch HIER verbindlich an!
Bei der Anmeldung ist es nötig, dass ihr uns neben euren Kontaktinformationen auch die Anzahl der Personen und Fahrzeuge mitteilt.
Die Möglichkeit zu Reservierungen besteht ab sofort bis zum 30.06.2016. Sollte das zur Verfügung stehende Kontingent schon vor dem 30.06.2016 vergriffen sein, endet die Reservierungsmöglichkeit dementsprechend früher.
ACHTUNG: Bitte reserviert eure Fläche erst, wenn ihr genau wisst, wie viele Leute eure Gruppe umfasst! Die angemeldete Zahl an Personen ist verbindlich und kann im Nachhinein nicht mehr korrigiert werden! Die Reservierung wird für alle Personen von EINEM EINZIGEN Mitglied der Gruppe durchgeführt. Es muss sich nicht jeder selbst anmelden.
Zutritt zum GREEN CAMP haben nur im Vorfeld angemeldete Personen. Zutritt ohne Zugangsberechtigung ist nicht gestattet, sprich es ist nicht möglich, Gäste vom „normalen“ Campingplatz auf den GREEN CAMPING-Flächen zu empfangen. 
Einen extra Zugang zu diesem abgesperrten Gelände wird es geben, genaue Details erfahren die angemeldeten Personen rechtzeitig vor dem Festival.
Natürlich gelten auf den GREEN CAMPING-Flächen zusätzlich dieselben Regeln wie auf dem restlichen Campingplatz. Einen Überblick könnt ihr euch in unserem ABC verschaffen.

Faktencheck GREEN CAMPING:
– Das GREEN CAMPING ist kostenlos
– Beschränkte, abgesperrte Campingfläche
– Zutritt nur per verbindlicher Voranmeldung inklusive Personen- und Fahrzeug-Anzahl unterhttp://www.summer-breeze.de/de/tickets/green-camping-reservierung.html
– Zutritt ohne Zugangsberechtigung (GREEN CAMP-Armband) ist nicht gestattet, es ist nicht möglich Gäste zu empfangen
– Eine Limitierung an Autos gibt es nicht, natürlich sollte aber nicht jeder für sich selbst anreisen (Ökobilanz!)
-Für jedes Auto muss unabhängig von der Camping-Reserveirung im Vorverkauf (http://summer-breeze.empticketing.de/art_318919/ oder http://www.summer-breeze.de/de/tickets/print-at-home-tickets.html) oder vor Ort zu einem erhöhten Preis ein Parkticket erworben werden.
– Platz freihalten für später Anreisende ist nicht möglich
– Strikte Einhaltung der Nachtruhe von 1 Uhr bis 7 Uhr
– Verbot von Aggregaten und sonstigen Lärmquellen (Instrumente usw. Car-HiFi-Betrieb nur in moderater Lautstärke)
– Strikte Müllentsorgung und Mülltrennung: der GREEN CAMPING-Bereich soll zu jeder Zeit komplett frei von herumliegendem Müll sein und dieser ist entsprechend zu trennen
– Eigenverantwortliches Sauberhalten des genutzten Campingareals
– Rücksichtnahme auf Zeltnachbarn
– Bewusster Umgang mit Wasservorräten in Duschen und Toiletten
– Ihr bekommt vorab PDFs zum Ausdrucken, mit welchen ihr bis zum GREEN CAMPING-Areal durchkommt. Dort erhaltet ihr ein extra Stoffarmband, mit welchem ihr den abgesperrten GREEN CAMPING-Bereich jederzeit betreten könnt. Zutritt ohne Zugangsberechtigung (GREEN CAMP-Armband) ist nicht gestattet, sprich es ist nicht möglich, Gäste vom „normalen“ Campingplatz auf den GREEN CAMPING-Flächen zu empfangen. 
– Das GREEN CAMPING setzt stark auf die Eigenverantwortlichkeit der Menschen die es wahrnehmen. Wir hoffen auf gruppeninterne Kontrolle. Bei groben Verstößen gegen die Philosophie des GREEN CAMPING geht die Zugangsberechtigung für das Camp verloren, und es heißt sich einen Platz auf dem normalen Campingplatz zu suchen. Bei groben Verstößen behalten wir uns vor, den Betroffenen ganz des Geländes zu verweisen!
– Auf dem GREEN CAMPING-Areal werden sich genügend kostenlose Mobiltoiletten sowie Pissoirs befinden. Zwei kostenpflichtige Duschcenter werden sich in circa 400 Meter Entfernung zum GREEN CAMPING-Areal befinden.
– Es dürfen ausschließlich Zelte und Pavillons ohne Zusatzbauten aufgebaut werden
– Auf große Möbel wie Sessel, Sofas, Betten und Kühlschränke muss verzichtet werden
– Die Nutzer des GREEN CAMP stimmen zu, ihre Zelte samt Campingausrüstung am Abreisetag wieder mitzunehmen und den Müll vollständig und getrennt an der GREEN CAMPING-Müllstation zu entsorgen

Besucher mit Behinderung / Rollstuhlfahrer 17.02.2016

Besucher mit Behinderung / Rollstuhlfahrer

Wir sind stets bestrebt, den Service für unsere Festivalbesucher mit Behinderung zu verbessern und ihnen das Festival so angenehm und vor allem barrierefrei wie möglich zu gestalten!

Schwerbehinderte Besucher mit einem G (erhebliche Gehbehinderung), AG (außergewöhnliche Gehbehinderung), B (Notwendigkeit ständiger Begleitung), H (Hilflosigkeit) oder BL (Blindheit) im Ausweis bekommen für eine Begleitperson ein kostenloses Freiticket am VIP Container. Wichtig ist, dass der behinderte Besucher über eine gültige Eintrittskarte, sowie den entsprechenden Schwerbehindertenausweis mit einem der genannten Merkzeichen verfügt.

Wie schon in den letzten Jahren, wird es auch dieses Mal wieder ein Podest inkl. behindertengerechter Toilette für Rollstuhlfahrer vor den Open Air Bühnen geben. Im Partyzelt können Rollstuhlfahrer das VIP Podest nutzen. Meldet euch dazu seitlich am Bühnengraben und euch wird geholfen. Auch dort gibt es ein behindertengerechtes WC.

Es gibt auch 2016 wieder einen Campingplatz für Rollstuhlfahrer und Besucher mit Behinderung. Hier können wir Besuchern, die auf Strom (z.B. Beatmungsgeräte, E-Rollis) oder auf kurze Wege angewiesen sind, entsprechend weiterhelfen. Neben behindertengerechten Toiletten wird es in unmittelbarer Nähe auch eine behindertengerechte Dusche geben.

Um genügend Campingfläche zur Verfügung stellen zu können, wird das Camping auf dem gesonderten Areal nur über eine vorherige Reservierung möglich sein. Bitte meldet euch HIER verbindlich an!

Voraussetzung, um eine Reservierung zu bekommen, ist ein Schwerbehindertenausweis versehen mit einem G (erhebliche Gehbehinderung), AG (außergewöhnliche Gehbehinderung), B (Notwendigkeit ständiger Begleitung), H (Hilflosigkeit) oder BL (Blindheit) oder der Nachweis, dass die betreffende Person auf Strom oder auf befestigte, kurze Wege angewiesen ist.

Wer Strom benötigt, muss dies bitte in der Reservierungsanfrage anmelden. Bitte beachten: Strom wird nur gestellt für lebensnotwendige Dinge wie Beatmungsgeräte, E-Rollstühle, etc. und nicht zum Laden von Mobiltelefonen o.Ä.!
Nicht vergessen: Es ist ausreichend Kabel mitzubringen!

Um die Voranmeldungen berücksichtigen zu können, müssen diese bitte über das oben verlinkte Reservierungsformular bis zum 30.06.2016 gemacht werden.

Zwei Neuerungen gibt es im Vergleich zu den letzten Jahren:
Es gibt keine Begrenzung mehr, was die Gruppengröße angeht. Der Besucher mit Behinderung, der die Fläche reserviert, darf bis zu zwei Begleitpersonen umsonst anmelden. Jede weitere Begleitperson, die angemeldet wird, zahlt einen Reservierungsbeitrag von 8,- €.

Für jedes Auto muss unabhängig von der Camping-Reservierung im Vorverkauf (http://summer-breeze.empticketing.de/art_318919/ oder http://www.summer-breeze.de/de/tickets/print-at-home-tickets.html) oder vor Ort zu einem erhöhten Preis ein Parkticket erworben werden.

Hier nochmals ein kurzer Überblick:
1. Es gibt behindertengerechte Duschen in unmittelbarer Nähe des Campgrounds für Gäste mit Behinderung.
2. Es ist eine Reservierung notwendig, wenn auf dem Campground für Besucher mit Behinderung gecampt werden will. Alle Fakten zum Ablauf der Reservierung siehe oben.
3. Für jedes Auto muss unabhängig von der Camping-Reservierung im Vorverkauf (http://summer-breeze.empticketing.de/art_318919/ oder http://www.summer-breeze.de/de/tickets/print-at-home-tickets.html) oder vor Ort zu einem erhöhten Preis ein Parkticket erworben werden.

Campingplatz-Öffnung bereits am Dienstag! 17.02.2016

Campingplatz-Öffnung bereits am Dienstag!

Nachdem die Premiere der Dienstagsöffnung 2015 erfolgreich verlaufen ist, werden wir diese frühe Öffnung des Campingplatzes auch in diesem Jahr beibehalten. Somit werden die Zufahrtsschleusen bereits am Dienstag, den 16. August um 10:00 Uhr öffnen und bis abends 22:00 Uhr geöffnet bleiben. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird keine Zufahrt auf das Campinggelände möglich sein, mittwochs öffnen wir die Schleusen um 10:00 Uhr, dann aber durch bis Sonntag. Wer also einen Tag früher zum SUMMER BREEZE Open Air anreisen möchte, kann dies während des 12stündigen Zeitfensters am Dienstag bereits tun.

Allerdings müssen wir bei den frühanreisenden Dienstags-Campern wie bereits im letzten Jahr einen Logistikkosten-Beitrag von 10,- Euro pro Person abrechnen, denn die erheblichen, durch den Extra-Tag entstehenden Kosten (Personal, Miete usw.) sollen fairerweise nicht von der Allgemeinheit der Camper getragen werden, sondern eben nur von den früher Anreisenden.

Im Gegenzug haben Dienstags-Anreisende die Möglichkeit nahe am Infield, sprich dem Konzertgeländeeingang, zu campen. Zusätzlich werden wir diesen Campern auch dienstags schon den kostenlosen Shuttle-Bus von und nach Dinkelsbühl anbieten können. Somit haben auch all diejenigen die Chance auf einen Besuch des wunderschönen Dinkelsbühl, die bislang sofort nach ihrer Ankunft auf dem Campingplatz zu den ersten Bands hetzen mussten. Die exakten Fahrzeiten des Bus-Shuttles am Dienstag stehen momentan noch nicht zu 100 Prozent fest, sie werden aber rechtzeitig vor dem Festival bekannt gegeben.

Für alle Camper des GREEN CAMPING-Bereiches, der reservierten Flächen, des Behinderten-Campings und des VIP-Campingplatzes besteht natürlich ebenfalls die Möglichkeit, dienstags zwischen 10.00 und 22.00 Uhr gegen Gebühr anzureisen.

Die Fakten im Überblick:
– Öffnungszeit, Dienstag, 16.08.2016: 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
– Kosten: 10,- Euro pro Person
– Campen nahe des Konzertgeländeeingangs möglich
– Kostenloses Busshuttle von/nach Dinkelsbühl verfügbar

Besucht zu diesem Thema auch unsere Homepage, auf der ihr einen FAQ-Teil die Dienstagsanreise betreffend finden könnt:
http://www.summer-breeze.de/de/infos/dienstag.html#content-element-chapter-16527

Vermietung von Zelten und Zubehör durch ZELTHELD 16.02.2016

Vermietung von Zelten und Zubehör durch ZELTHELD

Ihr habt keine Lust auf nervige Schlepperei, Einkauferei oder Aufbauerei? Dann seid ihr bei Zeltheld genau richtig! Aufwww.zeltheld.com (https://www.zeltheld.com/de/summerbreeze) vermietet euch Zeltheld für das SUMMER BREEZE Open Air Campingzelte (1 bis 6 Personen) samt Zubehör (Tarp, Isomatte, Luftmatratze, Schlafsack, Stuhl. Tisch, Lampe etc.) und baut diese sogar vor eurer Ankunft auf. 
Besagte Zelte befinden sich in optimaler Lage und in unmittelbarer Nähe zum Festivalgelände. Außerdem bietet euch Zeltheld auch eigene Toiletten und einen Getränke-Bestellservice für die Erstbestückung eures Zeltes.
Alle gemieteten Artikel (außer Zelte und Toiletten) können von euch auch ganz einfach am Service-Zelt von Zeltheld abgeholt und an einem anderen Ort auf dem Campingplatz genutzt werden.
Genießt das SUMMER BREEZE-Rundum-Sorglos-Paket von Zeltheld: Online auf www.zeltheld.com (https://www.zeltheld.com/de/summerbreeze) buchen, anreisen, einchecken – ready to rock!

Das Camping beim SUMMER BREEZE Open Air 2016! 16.02.2016

Das Camping beim SUMMER BREEZE Open Air 2016!

Auch in diesem Jahr werden wir euch verschiedene Möglichkeiten des Campens auf dem SUMMER BREEZE Open Air in Dinkelsbühl anbieten.
Neben eines Aufenthalts auf dem regulären Campingplatz besteht für Gruppen auch im Jahr 2016 die Möglichkeit, Plätze auf den reservierten Flächen zu buchen. Des weiteren wird unser Partner Zeltheld erneut sein Rundumsorglos-Paket anbieten, während wir für Besucher mit Behinderung bzw. Rollstuhlfahrer wieder einen eigens dafür vorgesehenen Campingbereich zur Verfügung stellen. Last but not least besteht für verantwortungsvolle Festivalgänger die Möglichkeit, auf den separaten Flächen des GREEN CAMPs zu übernachten.
Wir werden in den kommenden Tagen zu diesen Themen ausführliche News über all’ unsere Kanäle veröffentlichen, sowie alle Informationen in unserem Festival-ABC unter http://www.summer-breeze.de/de/infos/festival-abc.html gebündelt hinterlegen. Haltet also die Augen offen!

AIRBOURNE 15.02.2016

AIRBOURNE

Wow! AIRBOURNE werden im August Dinkelsbühls Bühnen erklimmen. Gitarrist und Sänger Joel 
O´Keeffe lebt mit seiner Band den Traum, der ihn schon als Elfjähriger dazu gebracht hat, AC/DC- und Rose Tattoo-Songs in seinem Kinderzimmer zu üben. Der Traum, mit einer Hard Rock Band weltweit zu touren und Rockfans auf allen Kontinenten zu begeistern, das wurde in der dreizehnjährigen Bandgeschichte zur Realität.
Die pure Begeisterung, die die Australier hervorrufen sieht man beispielsweise auf der deutschen Fanseite: Mit den Worten „AIRBOURNE sind die wandelnde, sprechende, lebende, atmende, schreiende, spuckende Verkörperung all dessen, was Hard Rock seit seiner Entstehung beinhaltet hat. Spaß habend, reißend, hart feiernd und erfüllt von melodischer Gefahr sowie grinsendem Optimismus, schmieden AIRBOURNE Underdog-Hymnen mit nahezu waghalsiger Hingabe.“ Das lassen wir einfach so stehen! 
 

ABBATH 15.02.2016

ABBATH

ABBATH treiben eiskalte Stürme vor sich her. Aus Bergen, der norwegischen Black Metal-Hochburg schlechthin, kommt die Band, die getrost als mehr als eine amtliche Rückmeldung von Bandleader Abbath gelten darf. Der Ex-Immortal-Frontmann versammelte die fähigsten Mitmusiker, um seine Vision umzusetzen. Und die Vision sitzt, erinnert natürlich an Olve Eikemos (aka Abbath Doom Occulta) musikalische Vergangenheit, bringt aber auf genauso natürliche Weise frischen Wind und die ein oder andere Überraschung ins Spiel. Der Opener der Anfang 2016 erschienenen Platte hört zum Beispiel auf den Namen „To War“ und macht klar, dass hier keine Gefangenen genommen werden. Die Marschroute steht also fest. Gewappnet mit dem wohl markantesten Warpaint, ausgefeilten Riffs, die die Kompositionen zu Hymnen heranwachsen lassen, und einem teuflisch-breiten Grinsen wird Abbath mit ABBATH dem SUMMER BREEZE Open Air einen bemerkenswerten Besuch abstatten.  

EMMURE 15.02.2016

EMMURE

EMMURE kommen zum SUMMER BREEZE Open Air 2016. Bandkopf Frankie Palmeri bringt eine komplett neue Band mit nach Dinkelsbühl. Frisch formiert und neu gestärkt wird die Band aus New York den schwersten Vorschlaghammer auf Dinkelsbühl fallen lassen, den Mittelfranken je gesehen hat. 
Deathcore-Liebhaber, die vor allem auf tonnenschwere Grooves stehen, werden bei EMMURE bedient. Einzigartig ist die Mischung aus Hardcore, Death Metal und elektronischen Elementen. Somit wird das Beben auf der Bühne sicherlich auf die Mengen vor der Bühne übertragen. Das wird heftig, äußerst heftig!

GOITZSCHE FRONT 15.02.2016

GOITZSCHE FRONT

Deutschrock-Bands kommen auch in Dinkelsbühl immer besser an, weshalb wir euch mit GOITZSCHE FRONT ein weiteres Schmankerl aus diesem Metier präsentieren möchten.
Aus der Kneipe in die Charts, so könnte man den bisherigen Werdegang der Jungs aus Bitterfeld-Wolfen beschreiben, ist ihr aktuelles Album ‚ Mo[nu]ment’ doch auf einen sensationellen Platz 16 der deutschen Charts eingestiegen. Dies ist nicht weiter verwunderlich, denn die angepunkten Deutschrock-Stücke der Band gehen seit jeher wunderbar schnell ins Ohr und können sogleich mitgesungen werden, sodass GOITZSCHE FRONT auch beim SUMMER BREEZE auf einen mächtigen Backup-Chor eurerseits hoffen! 

BÖMBERS 15.02.2016

BÖMBERS

Das Finale am Mittwoch Nacht steht ganz und gar im Zeichen des Rock ’n’ Roll: Wir ehren die Urgesteine Motörhead und deren kürzlich verstorbenen Frontmann Lemmy Kilmister mit dem Auftritt der norwegischen BÖMBERS, hinter denen sich mit Abbath (Ex-Immortal) und Tore Bratseth (Ex-Old Funeral) zwei Kult-Black-Metaller verstecken, die hier ihrer Liebe zu Lemmy & Co. frönen.
1996 gegründet, haben die drei Jugendfreunde Killminister (Abbath), Fast Tore (Tore) und Party Animal (Drummer Pez, Ex-Punishment Park) weit über 100 Auftritte hingelegt, einzig mit dem Ziel, ihrer Lieblingsband Motörhead ehrenvoll Tribut zu zollen. Und genau dieses soll der BÖMBERS-Auftritt Mittwochnacht beim SUMMER BREEZE sein: Eine Huldigung des Schaffens von Lemmy und Motörhead, die es leider nicht mehr nach Dinkelsbühl geschafft haben. Wir sind froh, dass wir die wohl bekannteste Motörhead-Tribute-Band dafür verpflichten konnten, denn es wird eine große Party werden! Eine Party zu Ehren von Motörhead, Lemmy und des Rock ’n’ Roll! Nutzt also die Gelegenheit, die erste Festivalnacht mit einer gigantischen Fete zu beenden und lasst euch diesen raren außernorwegischen Auftritt der BÖMBERS nicht entgehen!

 

BATUSHKA 15.02.2016

BATUSHKA

Auf einmal war BATUSHKA da. Eine Band aus Polen, die orthodoxen Doom und Black Metal spielt. Ende des letzten Jahres erschien „Litourgiya“, die erste Platte – das erste geheimnisumwitterte Statement! Es ist schon richtig unheimlich, wie dieses besagte Statement einen wegbläst. Geliefert wird fettestes Songwriting, voller überraschender Vielfältigkeit, und das nicht nur im Gesang. Es ist auch das präzise Zusammenspiel der verschiedenen Instrumente, die noch nie erkundete Klangwelten, einerseits mit einem hypnotischen Dröhnen und andererseits mit treibenden Blast Beat-Attacken, ansteuern. Bei den ganzen Ausrufezeichen hinterlassen die Polen aber auch viele Fragezeichen: Wer steckt hinter der Band? Es scheint als wurde da eine Ikone erschaffen, eine (noch) gesichtslose Ikone. Das Geheimnis, wie „Litourgiya“ live umgesetzt wird, das wird im August in Dinkelsbühl beim SUMMER BREEZE Open Air gelüftet. Das wird spannend, das wird groß – BATUSHKA nehmen euch mit auf eine blasphemische Reise, die die Band zum Kandidaten für eine enorm frühe Heiligsprechung macht.  

 

“Wurst T-Shirt ever” gefällig? 01.02.2016

“Wurst T-Shirt ever” gefällig?

Vor kurzem haben wir über unseren Facebook-Kanal zu einem Contest aufgerufen, bei dem ihr ein SUMMER BREEZE-T-Shirt-Design gestalten solltet. Unter anderem erreichte uns dieser Entwurf hier, der, gemäß der Anzahl seiner Likes, einer eurer Favoriten ist.

Da wir allerdings der Meinung sind, dass ein offizielles Festival-Shirt mit dem aktuellen Billing auf dem Rücken der Grundidee dieses Motivs widerspricht, haben wir uns entschieden, diesen Entwurf außer Konkurrenz laufen zu lassen.

So können wir euch das “Wurst T-Shirt ever”, das es jemals vom SUMMER BREEZE gab, in limitierter Stückzahl zum absoluten Hammerpreis von 9,99 € auf www.sbtix.de zum Kauf anbieten.
Die Vorbestellungen laufen vom 01.02. bis 10.02., was bedeutet, dass jeder, der in besagtem Zeitraum seine Order tätigt, auch die von ihm gewünschte Größe erhält.

Also ran an die Tasten, denn hier geht es um die SUMMER BREEZE-Wurst! Und das wird euch ja wohl nicht wurst sein, oder?