NEWS 08.02.2018
ALIEN WEAPONRY HANDELN MIT NAPALMPLATTEN!
Neuseelands aufstrebende Musicalstars und die Teenager-Thrash-Metal-Band ALIEN WEAPONRY haben einen weltweiten Vertrag mit Napalm Records unterzeichnet! Mit einer solch beeindruckenden Karriere, die vor fünf Jahren begann, als die Bandmitglieder gerade mal 10 und 12 Jahre alt waren, und dieser einzigartigen Kombination aus Thrash Metal und Māori kulturellem Hintergrund, freut sich Napalm Records, ALIEN WEAPONRY in ihrem vielseitigen Künstlerstamm willkommen zu heißen:
Napalm Records ist stolz, die Unterzeichnung der Thrash-Metal-Band Alien Weaponry aus Neuseeland bekannt zu geben“, sagt Sebastian Muench, A&R von Napalm Records. Neben der Tatsache, dass es sich um die jüngsten Musiker handelt, die wir jemals in die Napalm-Band-Liste aufgenommen haben, sind sie auch eine der aufregendsten und einzigartigsten Bands der letzten Jahre. Ihre Kombination aus Old School Thrash Metal und Māori Kulturelementen und Sprache kreiert intensive und energiegeladene Songs, die für alle echten Genre-Fans hochattraktiv sein sollten, besonders für diejenigen, die nach dem „Roots“-Album nicht mehr die Sepultura hören. Kia Ora Alien Weaponry und willkommen in der Napalm-Familie!“
Die Band kommentiert: „Napalm ist ein großartiges Label, mit dem wir gut zusammenarbeiten können, denn ihr Whakapapapa (Genealogie) enthält viel Thrash Metal, wo unsere Wurzeln liegen. Wir passen also in ihre whanau (Familie), aber wir machen auch etwas anderes, indem wir unsere eigene Sprache und unseren eigenen Stil einführen. Aus diesen Gründen glauben wir, dass wir beide wachsen und von dieser Beziehung profitieren werden. „Da wir in der winzigen Stadt Waipu, Neuseeland, ansässig sind, sind wir so weit entfernt wie möglich vom Heavy Metal Zentrum der Welt (für uns ist das Wacken, Deutschland), was für uns ein gewaltiger Schritt ist, um unsere Karriere international zu etablieren.
[Photo by Maryanne Bilham]
Das Trio erschüttert und überrascht das Publikum auf verschiedenen Ebenen. Das Songwriting von ALIEN WEAPONRY ist komplex, entwickelt und hochpolitisch. Ihre Live-Performance-Energie ist verblüffend: Nur zwei Fünfzehnjährige beherrschen die Bühne so effektiv wie vier- und fünfköpfige Bands, die dreimal so alt sind wie sie. Aber vielleicht am überraschendsten ist, dass viele ihrer Songs in Neuseelands Muttersprache, Te Reo Māori, geschrieben wurden. Tatsächlich sind der Gitarrist und Leadsänger Lewis de Jong (15) und sein Bruder, der Schlagzeuger Henry (17), von Ngati Pikiāo und Ngati Raukawa Abstammung – sie nennen sich selbst“Stealth Māori“. Sie besuchten eine Kura kaupapa Māori (Māori Sprachschule), bis sie sieben Jahre alt waren, wo das Singen von Waiata und das Aufführen von Haka zur täglichen Routine gehörten. Ebenfalls tief verwurzelt in ihrem frühen Lernen waren Geschichten über die neuseeländische Geschichte aus der Perspektive von Māori. Im September 2017 gewannen sie den prestigeträchtigen APRA Maioha-Preis für ihren Song Raupatu“ – ein Thrash-Metal-Kommentar zum Parlamentsakt von 1863, der es der Kolonialregierung erlaubte, weite Landstriche der indigenen Bevölkerung von ‘Raupatu zu beschlagnahmen. Am 16. November nahmen sie als Nominierte bei den Vodafone New Zealand Music Awards ihren Platz in der musikalischen Elite Neuseelands ein.
Die Kombination von Thrash Metal mit Māori Geschichte und Sprache hat sich als populär erwiesen. Ihr neuestes Musikvideo für Rū Ana Te Whenua hat mehr als eine Million Youtube- und Facebook-Aufrufe, verbrachte 2 Wochen auf Platz 1 in Spotify’s NZ Viral Chart und erreichte Platz 2 in der iTunes Global Metal Charts (direkt hinter Iron Maiden’s Run to the Hills‘). Die Musik der Band wurde auf Sendern in Neuseeland und der ganzen Welt gespielt – von Schottland bis Brasilien, aber auch in den USA, Australien und Deutschland.
Das englische Material von ALIEN WEAPONRY ist ebenso umstritten und ruft alle, von Lehrern und Freunden in der Schule bis zu den Medien, dazu auf, das Leben von Fernseh- und Sportstars zu verherrlichen und zu zerstören. Wir hörten alle möglichen Arten von Musik, als wir noch jünger waren“, sagt Leadsänger und Gitarrist Lewis de Jong, „aber wir wurden vom Thrash Metal angezogen, weil es eine ziemlich komplexe Musik ist, und es ist ein großartiges Vehikel, um echte Geschichten und Emotionen auszudrücken. Es funktioniert auch mit Te Reo Māori“, fügt Drummer Henry hinzu. Sowohl der musikalische Stil als auch die Botschaften haben viele Ähnlichkeiten mit Haka, der oft brutal, wütend und über Geschichten von großem Mut oder Verlust erzählt.
Aber es ist nicht nur die Metal-Community, die auf sich aufmerksam macht. Die Londoner Jugendkultur- und Modeinstitution i-D hat im September 2017 ein Stück über die Band veröffentlicht. In jüngster Zeit wurde Alien Weaponry in einer Geschichte mit dem Titel“Kann eine Thrash Metal Band helfen, die Maori-Sprache zu retten? veröffentlicht in der angesehenen New Yorker Politik- und Kulturzeitschrift The Atlantic. In Neuseeland sind sie in allen Kinderfernsehsendungen von Pukana aufgetreten! und Sticky TV bis spät in die Nacht politische Komödie Panel 7 Tage. Diese Jungs könnten in Bezug auf unseren Musikexport größer sein als Lorde“, sagt TV One Breakfast Musikkorrespondentin Sarah Gandy. Sie glauben an ihre Identität als Metal-Band, ihr Einsatz von Te Reo ist beeindruckend, es gibt derzeit wirklich nichts dergleichen auf der Welt“, stimmt Jeff Newton von NZ On Air zu.
Napalm Records ist stolz darauf, ALIEN WEAPONRY in ihrem Roster begrüßen zu dürfen, weitere aufregende Neuigkeiten und Albumdetails über das kommende Album der Band, das Mitte 2018 veröffentlicht werden soll, werden in Kürze folgen!
LIEN WEAPONRY live:
17.02.18 NZ – Wellington / Pao Pao Pao
03.03.18 NZ – Auckland / Auckland City Limits Festival
22. – 28.07.18 SLO – Tomlin / Metal Days Festival
02. – 04.08.18 DE – Wacken / Wacken Festival
01.09.18 DE – Hamburg / Welt-Turbojugend Tage
Weitere Termine für 2018 folgen in Kürze.