KOMBITICKETS FÜR DAS #MERA17 SIND SOLD OUT! TAGESTICKETS FÜR SA UND SO ERHÄLTLICH. 31.07.2017
Und da ist es passiert: Die Kombtickets für das #mera17 sind ausverkauft! Ab sofort gibt es nur noch ein begrenztes Kontingent an Tagestickets für Samstag und Sonntag. Wir sehen uns!
M’ERA LUNA FM – THE DARK WAVE OF LIFE 28.07.2017
Damit Ihr Euch bereits jetzt schon adäquat auf das schwärzeste Wochenende des Jahres einstimmen könnt, haben wir wieder Strom an M’era Luna FM gelegt. Unser schwarzes Festivalradio ist während des Festivals wieder auf 95,2 MHz rund um den Flughafen Hildesheim Drispenstedt empfangbar und versorgt Euch mit dem richtigen Soundtrack und allen wichtigen Infos. Hier gibt’s M’era Luna FM bereits schon im Stream>>
FOOD LINE-UP & GELÄNDEPLÄNE 27.07.2017
Möge der Gaumen jauchzen und die Zunge frohlocken – unser Food Line-Up 2017 ist komplett! Wieder einmal kommen bei unserem kulinarischen Angebot nicht nur Fans des klassisch Frittierten auf ihre Kosten, sondern auch die Aficionados von Speisen und Snacks aus aller Welt! Von erstklassigem Kaffee über Leckereien aus dem Smoker und handgemachte Süßspeisen wie Crepes, bis hin zu einer breiten Palette vegetarischer und veganer Speisen oder klassischem Handbrot und Frozen Yoghurt präsentieren unsere Food Trucks und –Stände im Food Court und auf dem Mittelaltermarkt alles, was das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Unsere Foodstände werden, genau wie die Händlermeile, auch schon am Freitag Abend am geöffnet haben, um Euch einen Karneval auf die Zunge und ein debiles Grinsen ins Gesicht zu zaubern. Fun Fact: auch die allseits beliebten Kaffee-Runner werden dieses Jahr wieder auf den Campingplätzen unterwegs sein!
Auf unserer Website haben wir das Food Line-Up für Euch übersichtlich dargestellt, also schaut vorbei und erfahrt, auf was sich Eure Geschmacksnerven alles so freuen dürfen!
Geländepläne
Und so sieht das #mera17 von oben aus! In den druckfrischen Geländeplänen findet Ihr alle Sehenswürdigkeiten, Fixpunkte und Locations eingezeichnet, die für Euch wichtig sind. Wo ist der Mittelaltermarkt? Wo stelle ich mein Zelt auf? Wie komme ich zur Hangar Bühne? Alle antworten findest Du hier!
Red Bull Summer Edition
Beflüüügelt durch den Festivalsommer: Die Red Bull Summer Edition beim M’era Luna! Geschmack: Pink Grapefruit. Wirkung: Red Bull. Frische Energie für den Sommer: Ab sofort gibt‘s die neue, limitierte Red Bull Summer Edition mit dem subtropischen Geschmack von sauer-fruchtiger Pink Grapefruit. Der Geschmack ist neu, die Wirkung bewährt. Denn die Summer Edition enthält die gleichen qualitativ hochwertigen Inhaltsstoffe wie Red Bull Energy Drink und belebt Geist und Körper®. Der ideale Energiespender für den Festivalsommer. Und das Beste: Es gibt sie hier auf dem M’era Luna Festival.
Beck’s Pre-Order
Du hast keine Lust auf ein warmes Festivalbier, hast nicht genug Platz in deinem Auto oder bist einfach nur die Schlepperei Leid? Da haben wir genau das Richtige für dich. Über die Beck´s Pre-Order kannst du dir dein eiskaltes Beck’s Dosenbier jetzt vorbestellen und es anschließend beim Festivalsupermarkt auf dem Festival-Campingplatz abholen. Eiskalt genießen. Ohne Schlepperei und ohne Stress.
Killnoise
Schütze deine Ohren auf Konzerten mit den Ohrstöpseln von Killnoise! Killnoise sind zurück auf dem M’era Luna um sicherzugehen, dass du ein sicheres und das beste Festival Erlebnis überhaupt hast!
Unsere wiederverwendbaren Ohrstöpsel wurden speziell für Konzerte und Musik gemacht, um den Lärm zu stoppen, nicht aber den Sound. Schütze deine Ohren mit dem besten Sound-Erlebnis!
Du wirst Killnoise in ihrem lila Zelt finden und ihre Verkaufspromoter werden an den Eingängen und nahe der Bühne stehen. Weitere Infos >>
TASCHEN- UND GEPÄCKREGELUNG 21.07.2017
Zunächst einmal überprüfen die Sicherheitsbehörden und wir ständig alle sicherheitsrelevanten Abläufe des gemeinsam abgestimmten Sicherheitskonzeptes. Alle vor Ort eingesetzten Kräfte von Polizei, über Sanitäts- und Rettungsdienst bis hin zu unseren Secus, werden für diese Themen geschult. Das Sicherheitskonzept bündelt die verschiedenen sichtbaren (und auch die für Euch unsichtbaren) Vorkehrungen zu einem umfangreichen Netz von Sicherheitsmaßnahmen, die sich gegenseitig ergänzen. Es gibt also viele kleine Maßnahmen unsererseits, die zusammen ein dickes Sicherheitspaket ergeben.
Wir alle sind gefragt
Dieses Sicherheitskonzept bedeutet jedoch leider nicht nur Zugeständnisse für uns als Organisatoren, sondern auch für Euch als Besucher. Somit haben wir uns, nach langen Beratungen und unter Abwägung aller Optionen, zusammen mit den zuständigen Behörden, dazu entschlossen, dieses Jahr eine strenge Taschen- und Getränkemitnahmeregelung auf dem Konzertgelände einzuführen.
Was dürft ihr aufs Konzertgelände nicht mitnehmen?*
- Taschen, Rucksäcke und Turnbeutel aller Art
- Volle Tetra-Packs und Trinkflaschen
*(neben den bekannten Gegenständen)
Erlaubt sind:
- Bauch- und Gürteltaschen in den Maßen (25cm x 10cm x 15cm), und Brustbeutel im DIN A5-Format (21cm x 15cm x 2cm)
- Flüssige Hygiene- und Gesundheitsartikel bis 100 ml (bis maximal 2 Stück pro Person) in geeigneten Plastixgefäßen
- leere, faltbare Trinkflaschen bis 1 Liter
- leere Tetra Packs bis 1 Liter
- Offene, leere Trinkbecher aus Kunststoff/Pappe bis 0,5 Liter
Hier das Ganze noch mal als Grafik.
Informiert Euch bitte zusätzlich unter www.meraluna.de/infos/veranstaltungsgelaende und bei ganz individuellen Fragen oder Problemen schreibt uns eine E-Mail an serviceteam@fkpscorpio.com!
Trinkwasser gibt es wie immer an der kostenlosen Trinkwasserstelle. Neben der Trinkwasserstelle könnt Ihr Euch auch wahlweise einen Pfandbecher für 2€ oder ein 0,5L Tetra Pack Wasser für 1€ holen.
Hier gibt’s das auch nochmal als FAQ plus weitere Sicherheitstipps >>
Liebe Fans, wir hoffen, dass Ihr diese Maßnahmen nachvollziehen könnt und freuen uns auf ein lockeres Festival mit Euch!
In Liebe,
Euer M’era Luna – Team
GRÜN ROCKT! 20.07.2017
Liebe M’era Luna-Freunde,
wie die meisten von Euch bereits wissen, beziehen wir mit unseren Grün Rockt Projekten nachhaltige Themen auf dem M’era Luna Festival mit ein und wollen das Festival dadurch umweltfreundlicher gestalten. Dazu gehören die Reduzierung der CO²-lastigen An- und Abreise, des Wasserverbrauches und auch des Müllaufkommens. Um Euch vor dem M’era Luna Festival nochmal über ein paar Dinge zu informieren, haben wir hier einige Hinweise für Euch.
Was beinhaltet das Recycling Projekt?
Auch in diesem Jahr wird wieder fleißig aussortiert und ein Teil des gesammelten Mülls wird in eine externe Sortieranlage gefahren und dort sortiert. Um diesen Prozess weiter zu optimieren, benötigen wir wieder Eure Hilfe. Je früher der Müll vom Gelände in unsere Recyclingstationen gelangt, umso besser. Denn „sauberer“ und trockener Müll kann effektiver sortiert werden.
Recyclingstationen
Um Euren Müll entgegen nehmen zu können, stellen wir auf dem M’era Luna 2 Recyclingstationen auf bei denen Ihr innerhalb der Öffnungszeiten Euren Müll abgeben könnt und zudem Euren Müllpfandstempel bekommt. Wo genau Ihr die Recyclingstationen findet, erfahrt Ihr in Kürze auf dem Geländeplan.
Die Recyclingstationen sind wie folgt geöffnet:
Samstag, 12. August 2017 – 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 13. August 2017 – 10:00 – 00:00 Uhr
Montag, 14. August 2017 – 00:00 – 10:00 Uhr
Müllinseln – „Her mit dem Müll!“
Damit Ihr nicht jedes Mal zu einer unserer Recyclingstationen laufen müsst, haben wir für Euch entlang der Landebahn zusätzlich unsere Müllinseln auf dem Campinggelände aufgestellt! Auch hier gilt: „Her mit dem Müll!“
Foodsharing
Foodsharing auf dem Festival hat sich in den letzten Jahren als sehr erfolgreich erwiesen. Auf dem M’era Luna gilt daher wieder: “foodsharing – Verwenden statt verschwenden!”. Lebensmittel, die Ihr nicht mehr mit nach Hause nehmen möchtet, und noch nicht angebrochen oder verderblich sind, können beim Foodsharing Zelt oder am Sonntag bei dem Foodsharing-mobil abgegeben werden. Natürlich dürft Ihr Euch auch gerne Lebensmittel aus dem Foodsharing Zelt mitnehmen. Alles was übrig bleibt wird am Ende des Festivals an die örtliche Tafel gespendet.
Viva con Agua
Unser langjähriger Partner Viva con Agua wird wieder vor Ort sein und Euch über die WASH-Projekte (Water, Sanitär & Hygiene) informieren. Zudem findet Ihr auf dem gesamten Veranstaltungsgelände Viva con Agua Supporter, bei denen Ihr Euer Becherpfand spenden und damit die WASH-Projekte unterstützen könnt. 2016 haben wir insgesamt über 100.000 € zusammenbekommen – wir sagen WOW und DANKE!
Ihr wollt wissen was mit Euren Spenden passiert? Dann schaut gerne hier vorbei:
TICKETCOUNTDOWN: NUR NOCH 2500 TICKETS ERHÄLTLICH! 17.07.2017
Wie Sand in einer Sanduhr rinnen uns die letzten #mera17-Tickets durch die Hände. Nur noch ungefähr 2500 sind im Shop erhältlich. Habt Ihr schon zugeschlagen?
TICKETCOUNTDOWN: NUR NOCH 5000 TICKETS ERHÄLTLICH! 10.07.2017
TIMETABLE, FASHION, MITTELALTERMARKT 04.07.2017
Denn dieser ist natürlich auch dieses Jahr untrennbarer Bestandteil des M’era Luna-Universums, ebenso wie die Gothic Fashion Town mit ihren edlen und hochwertigen modischen Accessoires und allerlei herrlichen Kleinoden, sowie die Gothic Fashion Show, die jedes Jahr die Augen im Disko Hangar zum Leuchten bringt.
Was viele von Euch freuen wird: ab sofort könnt Ihr auch ein begrenztes Kontingent an Tagestickets für das #mera17 in unserem Ticketshop bekommen. Alles weitere findet hier…
Timetable
Es wird Zeit, dass Ihr in die verschärfte Planung Eures Lieblingswochenendes eintretet, deswegen geben wir Euch heute den Timetable des #mera17 an die Hand. Nun könnt Ihr ausgiebig planen, wann Ihr vor welcher Bühne stehen müsst, um Euren Lieblingskünstlern zu frönen. Im Zusammenhang mit der M’era Luna Smartphone-App könnt Ihr sogar Euren persönlichen Timetable zusammenstellen, oder Ihr zieht Euch das PDF zum Ausdrucken hier >>
Mittelaltermarkt
Am Freitagabend öffnet auch der beliebte Mittelaltermarkt bereits seine Pforten. Dort bekommt Ihr das Rundumpaket Mittelalterflair, Gaukeley, Musik, Tanz und Kulinarisches in geballter Form. Vom mittelalterlichen Badehaus über den Gold- und Silberschmied, Bruder Ignatius mit seiner „Heirat auf Zeit“, über Feuershow und Stelzentheater bis zu Musikanten, die mit mittelalterlichen Klängen um die Gunst des Publikums buhlen. Der Mittelaltermarkt lädt ein zum Schlendern, Shoppen, Schmausen, auf den ein oder anderen guten Tropfen und zum Grillen, denn der öffentliche Grillplatz befindet sich direkt im Zentrum. Wir befeuern die Grills – Ihr müsst nur das Grillgut mitbringen!
Der Mittelaltermarkt öffnet am Freitag um 15:30 Uhr seine Pforten.
Gothic Fashion Show
Am Samstag wird die „Gothic Fashion Show“ in intimer Atmosphäre im Disko-Hangar stattfinden. Das M’era Luna Festival und das Gothic Magazine präsentieren eine fantastische Reise in die Welt der schönen Roben, erotischen Lingerie, Korsagen, Lack und Leder oder Military Outfits!
Die Gothic Fashion Show findet am Samstag um 15:25 Uhr und um 17:40 Uhr statt.
Dieses Jahr bei der Gothic Fashion Show:
Videnoir | Schnittmuskel | Cyberesque | Tolllkirsche | Slacks Fashion
Gothic Fashion Town
Die Gothic Fashion Town ist Teil der großen Händlermeile und stellt den handwerklichen Höhepunkt des gemütlichen Shoppingspaziergangs dar. In der Gothic Fashion Town findet Ihr eine riesige Auswahl an handgefertigten Accessoires, Kostüme, Masken, Schmuck und vielerlei mehr. Die Designer und Kreativen stehen Euch persönlich Rede und Antwort und präsentieren Euch mit viel Begeisterung ihr Handwerk.
Dieses Jahr in der Gothic Fashion Town:
3 Elfen | abARTig | Annebra | Atelier Tausendschön | Beron | Bertoldini Giuliana | Black Rose Susi | Escorpion | Gegenlicht Manufaktur | Grotesque & Chaotic Couture | Impresario – Endless Night Productions | Isabeau Ouvert | Longtime | Lucardis Feist | Maskenzauber | Nashimiron Design | NoxAurum | Optik Kilian | Poison Kiss | Ponycouture | Puderblond | Slacks Fashion | Stylerockers | Tattoo Cat | Tourniquet Costume Art (Beet & Owl) | Vampirzähne CRUDELIA | Verena Ortelli | Videnoir | White Dragon
M’era Luna App
Der moderne digitale Goth setzt natürlich auf das Smartphone und lässt das Papyrus daheim. Die aktuelle #mera17-App für iOS oder Android-Phone steht für Euch bereit! Das multimediale Powerpaket beinhaltet einen individualisierbaren Timetable, Gig-Alarm, Newsticker, Künstlerinfos und unsere offizielle #mera17-Playlist auf Spotify.
Das Ding ist wie immer umsonst, und schmückt jedes Display.
Bitte hier entlang zum Download >>
Die M’era Luna Schmuck-Kollektion
Letztes Jahr waren wir sehr geplättet von der enormen Resonanz, die Ihr uns bezüglich unserer Erstkollektion des offiziellen M’era Luna-Schmucks entgegen gebracht habt. Viele von Euch wollten das M’era Luna ganzjährig am Körper mit herumtragen, ob als Ohrring, Halskette oder Fingerring. Deshalb erscheint dieses Jahr die zweite M’era Luna Schmuckkollektion, die wir Euch zusammen mit Alchemy England Apparel präsentieren. Darin findet Ihr die beliebten Motive des letzten Jahres, plus ein neues Motiv – trag das M’era Luna auf der Haut!
Ticketbingo #3
Ticketbingo #3 klopft an die Tür! Wenn Ihr bereits ein Ticket gekauft habt, nimmt Eure Ticketnummer an der Verlosung teil, sobald Ihr uns eine eMail mit der Ticketnummer darin an gewinnspiel@meraluna.de mit dem Betreff „Kerzenlicht“ schreibt. Wir verlosen nämlich ein Candlelight Dinner im Backstage-Bereich. Viel Glück!
Achtung: es werden nur Tickets berücksichtigt, die in unserem Shop auf der offiziellen M’era Luna-Website gekauft wurden! Solltet Ihr gewinnen, werdet Ihr per eMail benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 17.07.2017. Viel Glück!
Ihr wollt auch noch mitmachen? Dann sichert Euch noch heute Euer #mera17-Ticket im Ticketshop.