Wie kamst Du auf die Idee das zu machen was Du jetzt machst ?
„Vor 4 Jahren lernte ich Meike kennen, kurze Zeit später kamen wir zusammen und Sie kam auf die Idee North Rock Music ins Leben zu rufen. Da man als Reporterin schlecht Interviews und gleichzeitig Fotografieren kann, bat sie mich dies zu übernehmen. Da nun viele Termine besonders auf Festivals sich überschneiden, habe ich dann auch die Aufgabe im Fotograben übernommen. Es machte mir so viel Spaß das ich mich in der Rolle des Fotografen wirklich wohl fühle. „
Wie bist Du zum Metal gekommen ?
„Ich höre viel quer durch den Garten, und durch meine Schwester, die viel Metal und auch Gothic hörte habe ich mich anstecken lassen. Jetzt höre ich gerade durch die Arbeit bei North Rock Music viel Metal„
Was ist das besondere an Metal ?
„Es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Wer es ruhig mag findet etwas und auch wer es lieber etwas härter und lauter mag wird pfündig. „
Welche Band ist Deine Lieblingsband ?
„Puh das ist schwer, ich höre viel Dragonforce und Nightwish. Doro und Avantasia /Edguy finde ich auch sehr gut. Blind Guardian haben ich auch schon viel gehört und durch einige Interviews die Meike gemacht hat, finde ich die Band sehr genial. Durch Meike höre ich auch viele andere Bands, gerade im Bereich der Mittelalter Musik habe ich mich da anstecken lassen und höre auch Saltatio Mortis, Rapaljie und einiges mehr. Genau festlegen kann ich mich nicht.“
Metal gibt Dir also sehr viel ?
„Ja Metal ist wirklich etwas das mir viel Spaß, gerade die Arbeit mit Metalbands und auf Festivals ist genial „
Auf welchen Festivals bist Du unterwegs ?
„Auf allen wo Meike mich hinlässt. Das Wacken Open Air, Mera Luna, Summer Breeze, Hexentanz, Rockharz, Metalfest usw. „
Welches ist dein Lieblingsfestival ?
„Das ist schwer, den jedes Festival hat seinen eigenen Charakter, aber ich glaube wenn ich die Arbeit mit einbeziehe dann finde ich das Wacken Open Air am besten. Das W:O:A Team ist super klasse und helfen selbst bei Problemen die gerade erst auf dem Festival aufkommen immer sehr freundlich und ganz ohne meckern“
Warum ist das Dein Festival ?
„Wie schon gesagt die Zusammenarbeit mit dem Personal ist super, die Kollegen der anderen Redaktionen und die Besucher einfach alles ist super klasse. Wie man auf dem Festivalgelände aufgenommen wird und es gibt keinen Stress. We are Family „
Was war bisher das absolute Highlight was Du erlebt hast ?
„Alle Festivals sind ein Highlight, aber Blind Guardian und Edguy oder Doro mal ganz nah sein zu können ist schon super, und als meine CD von Tobias Sammet unterschrieben wurde ist schon ein Highlight“
Welche Band würdest Du gern mal treffen ?
„Iron Maiden, Rammstein, Nightwish, Tobias Sammet und viele mehr. Es gibt ja so viele die man zwar kennt aber mit denen man sich gern mal treffen würde und ein bisschen zu Quatschen“
Wen hattest Du schon alles vor Deinem Objektiv?
“ Saltatio Mortis, Blind Guardian, Doro Pesch, Edguy, Bülent Ceylan, Der W, Apocalyptica, Subway to Sally, Rudolf Schenker, Harry Metal, Kamelot, Die Apocalyptischen Reiter, Avantasia, Thomas Jensen und Holger Hübner, Unheilig, ASP, und einige mehr „
Das sind ja schon eine ganze Menge, was war das das beste was Dir im Gedächtnis geblieben ist ?
„Wie sich die Sänger und Bands auf der Bühne auch die Zeit nehmen um direkt in die Kamera zu blicken und zu Posen, oder wie man von den Promotern aufgenommen wird selbst als Fotograf“
Eine Worte zum Schluss ?
„Ich bin froh bei North Rock Music sein zu dürfen und freue mich auf viele tolle Erlebnisse die noch kommen“
NEUES AUS DEN WINTERREICHEN: VORSCHAU – WAS GIBT ES NEUES IM JAHR 2019?14.11.2018
Liebe Freunde!
In exakt 100 Tagen öffnen sich die Pforten der Winterreiche bereits zum dritten Male! Zeit also, euch vorab schon mal einen kleinen Ausblick auf Änderungen und Neuerungen zu geben!
In nicht allzu ferner Zukunft gibt es wieder unser komplettes Status-Update zum Gelände und allen wichtigen Neuerungen. Dieses wird begleitet von den neuen Plänen, dem Update des Festival ABC’s, der Park- und Camping Ordnung als auch der letzten, größeren Bandwelle und dem damit einhergehenden Running Order Update, welches spätestens Anfang Dezember hier einschlagen wird.
Ein wenig wollen wir heute aber schon verraten – Es wird sich einiges ändern in den Winterreichen:
Der ICE PALACE bekommt eine brandneue Position (keine Angst, niemand muss weiter laufen als bisher) und auch die Mystic Woods wachsen ein kleines bisschen. Dies wird sich äußerst positiv auf das Ambiente der gesamten Veranstaltung auswirken!
Es wird als Neuerung definitiv einen Frühstückswagen /-Zelt auf dem Campground geben, bei dem ihr euch morgens mit warmen Kaffee, Tee, Brötchen und ähnlichen Artikeln eindecken könnt. Mehr dazu später…
Es wird auf dem gesamten Gelände mehr Marktstände und dementsprechend ein größeres Angebot geben als noch 2018.
Es wird 2019 definitiv keine zeitlichen Überschneidungen mehr zwischen den beiden Hauptbühnen ICE PALACE und THEATRE OF GRACE geben!
Wir planen zumindest alle musikalischen Programmpunkte bis Anfang Dezember veröffentlicht zu haben und die Running Order dementsprechend zu updaten (inkl. der Headliner Slots für Sonntag)
Es wird am Donnerstagabend eine Warm Up Party im Landgasthof zum Wackinger geben mit mindestens 2 Bands und anschließender Mittelalter- / Metaldicso.
Gegen Ende des Programmes auf dem Hauptgelände wird es ab Freitag jeden Abend eine Aftershow Party im Landgasthof zum Wackinger geben, bei der ihr den Abend ebenfalls mit 1-2 Bands und anschließender Mittelalter- und Metaldisco ausklingen lassen könnt.
Die Öffnungszeiten des Campingplatzes am Donnerstag, den 21. Februar 2019 bleibt, wie vor einigen Wochen bereits angekündigt, bei 16.00 Uhr.
Weitere Infos folgen in Bälde!
Status des Ticket Vorverkaufes: Was die 3-Tages-Tickets betrifft, haben wir inzwischen etwas mehr als 75% des verfügbaren Kontingentes verkauft. Wer also an allen Tagen dabei sein will, sollte sich beeilen! Dafür euch allen schon einmal vielen Dank!
Auch der Verkauf der 1-Tages- bzw. 2-Tages-Tickets ist gut angelaufen. Beim jetzigen Verkaufstempo und durch die geringeren Kontingente rechnen wir mit einem Sold Out dieser Kategorien bis spätestens Ende Dezember / Anfang Januar!
Wacken Winter Nights III 22. – 24. Februar 2019 mit: Apocalypse Orchestra, Arkona, Bannkreis, Cemican, Eluveitie, Ereb Altor, Grimner, Haggefugg, Harpyie, Heilung, Helsott, Holly Loose, Huldre, Korpiklaani, Moonsorrow, Saltatio Mortis, Skiltron, The Dread Crew of Oddwood, The O’reillys and the Paddyhats, Trollfest, Trollfaust, Turisas, Serenity, Vogelfrey und vielen mehr!
EUROPEAN FESTIVAL AWARDS – WIR SIND WIEDER NOMINIERT! 10.11.2018
Freunde! Wir brauchen einmal mehr eure Hilfe! Helft uns den Titel zu verteidigen!
Nachdem wir bei den European Festival Awards in diesem Jahr bereits den Titel „BEST NEW FESTIVAL“ für die 2017er Erstausgabe der Wacken Winter Nights abstauben konnten, sind wir einmal mehr nominiert! Dieses Mal in der Kategorie „BEST SMALL FESTIVAL“
Außerdem nominiert sind unsere Freunde vom Wacken Open Air (Best Major), Werner – Das Rennen (Best New), dem Reload Festival (Best Medium), Full Metal Holiday (Best New) oder und auch dem Autumn Moon (Best Indoor) in verschiedensten Kategorien!
NEUE BANDS, ERSTE RUNNING ORDER DER HAUPTBÜHNEN UND VVK DER 1- UND 2-TAGESTICKETS! 01.11.2018
Liebe Freunde,
gestern war Halloween oder auch Samhain. Grundsätzlich besitzt dieser Tag in vielen Kulturen und unter vielen verschiedenen Namen Bedeutung. Die Waliser nannten den Abend auch Nos Calan gaeaf – Das bedeutet „Die Nacht vor dem Winteranfang“. Und passend zum heutigen Calan gaeaf wollen wir euch nun, am 1. November, mit entsprechenden neuen Infos zum kommenden Winterspektakel versorgen.
Beginnen wir mit neuen Bands. Gleich 2 neue Spielmanns-Truppen können heute für die Wacken Winter Nights 2019 veröffentlicht werden.
VOGELFREY – Der Pakt der Geächteten, welcher 2004 in Hamburg gegründet wurde wird die Wacken Winter Nights bereits zum zweiten Mal beehren. Die mittelalterlichen Folk Rocker haben 2017 bereits ihr viertes Album, welches auf den Namen „In Ekstase“ hört, herausgebracht und und seit ihrer Gründung unzählige Konzerte und Festivals in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden absolviert. Mit schier unbändiger Spielfreude und Energie ausgestattet präsentieren sich Vogelfrey lebendig und klanggewaltig und zelebrieren die Verschmelzung von Altertum und Moderne origineller denn je. Wir freuen uns die Bands bereists zum zweiten Mal in den Winterreichen begrüßen zu dürfen.
CEMICAN aus Mexico ist die zweite neue Band, welche wir euch heute präsentieren dürfen. Die Folk Metaller zelebrieren altertümliches spanisches Musikgut kombiniert mit Folk Metal. Die Band wurde 2008 gegründet und hat sich in Südamerika bereits eine beachtliche Fanbasis erspielt. Dieses Jahr spielten sie erstmal auf dem W:O:A und nun werden sie ihre originelle Mischung aus Tribal, Folk und Metal auch bei den Wacken Winter Nights 2019 zum besten bringen!
Wie versprochen geht damit auch die erste Version der Running Order an den Start. Diese konzentriert sich erst einmal nur auf die Hauptbühnen (ohne Zeiten).
Parallel dazu geben wir die 1-TAGES-TICKETS und 2-TAGES-TICKETS in den Verkauf. Es wird euch sicherlich freuen zu hören, dass die Tagestickets für Freitag und Samstag (wie im Vorfeld angekündigt) im Schnitt 20€ günstiger sind, als letztes Jahr. Die 2-Tages-Tickets sind ebenfalls um 5€ bzw. 10€ günstiger als im Vorjahr.
Hier die neuen Kategorien (alle Preise inkl. Gebühren und pus Versand): 1-Tages-Ticket – Freitag, 22. Februar 2019: 39€ 1-Tages-Ticket – Samstag, 23. Februar 2019: 49€ 1-Tages-Ticket – Sonntag, 24. Februar 2019: 29€ 2-Tagesticket 22.02. – 23.02.2019: 75€ 2-Tagesticket 23.02. – 24.02.2019: 65€
Bei den 3-Tages-Tickets haben wir inzwischen über 70% der verfügbaren Tickets verkauft! Wer also an allen Tagen mit dabei sein will, sollte sich beeilen!
In unserem Online Shop habt ihr neben der Möglichkeit Tickets zu erwerben auch eine Auswahl an Restmerch vom Festival: SUMMER BREEZE Shop Und wie immer gilt: Nur solange der Vorrat reicht.
Nur auf summer-breeze.shop erhaltet ihr bis vom 02.11.2018 bis zum 12.02.2019 ist das Festivalticket zum Early Bird-Preis vom 122,- € (inkl. Camping und Vorverkaufsgebühr) erhältlich. Ab dem 13.02.2019 kostet das Festivalticket dann den regulären Preis von 133,- € (inkl. Camping und Vorverkaufsgebühr).
Für das SUMMER BREEZE 2019 muss pro Fahrzeug wieder ein separates Parkticket erworben werden. Dieses wird nur vor Ort verkauft.
Unabhängig davon liegt den ersten 10.000 bestellten Hardtickets für das SUMMER BREEZE 2019, die kostenlose SUMMER BREEZE 2017 Jubiläums-DVD bei.
ACHTUNG: Sollte bei der Bestellung das E-Ticket ausgewählt werden, ist keine DVD dabei. Dafür fallen keine Versandkosten an. Der Versand der E-Tickets erfolgt direkt nach Zahlungseingang per Mail. Der Versand der Hardtickets + DVD startet Mitte Oktober.
Danke! 19.08.2018
Liebe Freunde herzerquickender Musik,
wieder einmal ist ein atemberaubendes SUMMER BREEZE Open Air vorbei und während der letzte Akkord noch sanft in der lauen Sommerluft nachklingt, wird hinter den Kulissen längst mit Volldampf am SUMMER BREEZE 2019 gearbeitet.
An dieser Stelle möchten wir uns bedanken. Und zwar zuerst und vor allem bei Euch, den Fans! Ihr macht das Open Air zu dem, was es ist. Ihr schafft seine einzigartige Atmosphäre, die auch die auftretenden Bands an unserem Festival so lieben. Ihr seid es, die die Party machen! Ihr seid die Seele der Veranstaltung, die eigentlichen VIPs. Also die wirklich wichtigen! Unser Dank gilt aber auch den vielen Helfern, Technikern, Crews, Security-Leuten, Organisatoren, Händlern und Putzkolonnen. Ohne Euch wäre gar nichts gegangen, ohne Euch hätte die Farbe gefehlt.
Sollte es irgendeinen Grund zur Klage gegeben haben, lasst ihn uns bitte wissen, denn wir wollen immer besser werden. Natürlich freuen wir uns auch über jedes kleine oder große Lob.
Wer ständig über den aktuellen Stand der Dinge bezüglich des SUMMER BREEZE Open Air 2019 informiert sein möchte, sollte regelmäßig auf www.summer-breeze.devorbeischauen oder unsere Seiten in den Sozialen Medien besuchen.
Wir hoffen, Ihr hattet viel Spaß bei unserer großen Party. Kommt gesund nach Hause!
Bis zum nächsten Jahr! Eure SUMMER BREEZE-Crew
Autogrammstunden am Metal Hammer und Metal.de Stand 13.08.2018
Donnerstag/Thursday: PRO PAIN 13:05 SCHANDMAUL 13:40 NERVOSA 14:15 BACKYARD BABIES 15:00 ALESTORM 15:35 VENUES 16:25 PALLBEARER 16:55 NECROTTED 18:40 MARDUK 19:15 HALCYON DAYS 21:30 FEUERSCHWANZ 00:00 Methämmer-Ritual mit Autogrammstunde und CD-Verkauf
Freitag/Friday: ANNISOKAY 13:40 MEGAHERZ 14:15 COUNTERPARTS 15:00 AMARANTHE 15:50 MISERY INDEX 16:30 TANKARD 17:00 VREID 17:50 MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN 18:30 FIGHT THE FIGHT 20:40 TURISAS 22:35
Samstag/Saturday: PARASITE INC. 13:00 KORPIKLAANI 14:10 THE SLEEPER 15:45 BANNKREIS 16:25 SOLSTAFIR 17:20 WOLFHEART 18:40 FEUERSCHWANZ 19:15 OMNIUM GATEHRUM 20:20 ATTIC 21:30 JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE 22:15
Änderungen können natürlich nach wie vor eintreten, sowie noch weitere Bands bestätigt werden, achtet also bitte auf die Ankündigungen vor Ort!
Informationen zum Thema Sicherheit 12.08.2018
Informationen zum Thema Sicherheit
Wir sind in ständigem Austausch mit der Polizei und den örtlichen Behörden. Die Einsatzpläne wurden nochmals entsprechend angepasst. Natürlich auch in Sachen Wetterproblematik. Ihr als Besucher könnt uns hier allerdings auch helfen bzw. sind wir auf eure Hilfe angewiesen:
Erhöhte Feuergefahr / trockenes Wetter: – Da wir in der Vergangenheit die meisten Unfälle mit Einweggrills und kleinen Gaskochern mit Gaskartuschen hatten, sind diese in diesem Jahr verboten! Stabile Gaskochflächen (quadratisch) sind erlaubt. Erlaubt: https://www.summer-breeze.de/de/gaskocher-erlaubt/ Verboten: https://www.summer-breeze.de/de/gaskocher-verboten/ – Es dürfen keine Glutschalen auf dem Boden stehen! – Bitte werft keine glühenden Zigaretten in den Wald oder auf die Wiese, entsorgt sie in Aschenbechern oder leeren Dosen! – Wir bitten euch um höchste Aufmerksamkeit, vor allem bei Funkenflug! – Wenn ihr die Möglichkeit habt einen Feuerlöscher mitzubringen, dann tut das bitte.
Anreise: – Haltet bitte eure Eintrittskarten griffbereit, so dass unnötige Wartezeiten und Staus vor Ort aufgrund der Sucherei vermieden werden. Dasselbe gilt für Reservierungs-Bestätigungen aller Art (Green Camping, Reservierte Flächen, etc.) und den 10€ für das Parkticket. – Um unnötige Menschenansammlungen – aber auch Stau – zu vermeiden, bleibt bitte im Auto sitzen bis ihr an der Glas-Kontrolle seid und steigt erst dann aus, um euer Bändchen zu holen.
Auf dem Gelände: – Wenn ihr auf dem Gelände seid, macht euch bewusst, wo genau euer Standort ist. Prägt euch ein, wo die Notausgänge sind! Ihr habt im Vorfeld auf unserer Homepage sowie vor Ort die Möglichkeit, euch einen Geländeplan einzuprägen.
Rucksäcke und Taschen auf dem Konzertgelände: – Von einem Rucksack- und Taschenverbot sehen wir ab. Allerdings führen wir an separaten Schleusen beim Einlass auf das Infield Rucksack- und Taschenkontrollen durch. Hier bitten wir euch genau zu überlegen, ob ihr im Infield nicht auf eure Taschen oder Rucksäcke verzichten könnt, denn nicht zuletzt kann es an den Kontrollstellen zu deutlich längeren Wartezeiten kommen!
Notfallnummern: – Merkt euch die Notfallnummern (Festivalnotruf: +49 (0) 981/93980040) . Die 110 gilt ebenfalls bei uns auf dem Gelände! Nur diese Nummer ist für den Notruf an die Polizei gedacht.
Fantasy Filmfest presents: ‘Metalhead‘ 05.08.2018
Kinonachmittag beim SUMMER BREEZE: Wir freuen uns Euch auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Fantasy Filmfest ein Open Air Kinovergnügen mit einem musikbezogenen Film anbieten zu können. ‘Metalhead‘, ein Drama des isländischen Filmemachers Ragnar Bragason, erzählt die Geschichte der jungen Hera Karlsdottir, die nach dem tragischen Tod ihres Bruders traumatisiert zurückbleibt. Sie beginnt seine Musik zu hören, seine Kleidung zu tragen und findet Halt im Heavy Metal. Der Film behandelt gekonnt ernste Themen wie Verlustbewältigung, Außenseitertum, Isolation und Introversion und erfreut vor allem Metal-Fans mit musikalischer Untermalung von Savatage, Megadeth, Judas Priest und vielen mehr.
Merchandise collection 2018 04.08.2018
In diesem Jahr haben wir erneut Zeichner und Grafiker aus der ganzen Welt angeheuert, die für euch cooles Merchandise entworfen haben. Bitte beachtet: Alle angebotenen Motive werden auf 666 Stück limitiert sein (respektive 333 Girlies), außer dem euch bekannten Hauptmotiv 2018. In diesem Jahr werden wir schon ab Dienstag das Hauptmotiv verkaufen. Hier könnt ihr euch das Merchandise genauer anschauen.
In diesem Jahr wird das von uns angebotene Merchandise erneut in Zusammenarbeit mit einem G.O.T.S.-zertifizierten Unternehmen hergestellt, was bedeutet, dass es nachhaltig und unter fairen Bedingungen produziert wurde. Wir hoffen damit auch in eurem Sinne zu handeln! Ganz unter dem Motto: Metal – brutal but always humane!
Alle T-Shirts können wir in den Größen S bis 5XL anbieten, Zipper gibt es ebenfalls von S – 5XL, während für die Damen Girlie-Shirts und Girlie-Zipper in den Grössen S bis XXL vorrätig sein werden.
Update: Bier Vorbestellung 02.08.2018
UPDATE beim vorbestellbaren Bier! Da es bei unserem Lieferanten zu Engpässen in der Dosenproduktion kam, müssen wir die geplanten SUMMER BREEZE Bierpaletten leider kurzfristig durch eine andere Biermarke ersetzen. Da anfänglich ein anderes Produkt versprochen war, bieten wir euch die Möglichkeit vor Ort eure schon erworbenen Print@Home-Bestätigung zurückzugeben, den Kaufpreis bekommt ihr dann direkt vor Ort (Supermarkt Scheune im Bereich E) zurück. Wenn ihr Lust auf Beck’s habt: Prost! Eine weitere Information zur Abholung: Die Paletten müssen nicht alle auf einmal abgeholt werden, sondern können nach und nach abgefragt werden.Reservier dir jetzt schon dein eiskaltes SUMMER-BREEZE-Bier für den Campingplatz!
Wer sich die Schlepperei von zu Hause aus oder den Supermärkten in Dinkelsbühl sparen will, kann sich jetzt schon vorab Gebinde mit SUMMER-BREEZE-Bier für das SUMMER BREEZE Open Air 2018 reservieren.
So besteht über unseren neuen Shop die Möglichkeit, Paletten mit SUMMER-BREEZE-Bier zu kaufen, welche dann vor Ort eisgekühlt beim Supermarkt Scheune im Bereich E auf dem Campingplatz zur Abholung bereitstehen. Die Abholung ist von Dienstag 12.00 Uhr bis Samstag 24.00 Uhr möglich.
Eine Palette Bier enthält 24 Dosen und kostet vorab inklusive Pfand nur 30 Euro! Dies entspricht einem Euro pro Dose Bier (24 Dosen á 1,- Euro zuzüglich je 25 Cent Pfand)!
Das heißt: gekühltes SUMMER-BREEZE-Bier zu einem sehr fairen Kurs reserviert ihr euch vorab HIER, dann druckt ihr euch die Print@Home-Bestätigung(en) aus (ohne die gibt’s kein Bier!), fahrt auf den Campingplatz und holt nach Vorlage eures Personalausweises eure Palette(n) ab, wann immer ihr wollt, so dass ihr jederzeit KÜHLES Bier zur Hand habt!
Bei einer Bestellung ab fünf Paletten müssen diese nicht alle auf einmal abgeholt werden, sondern können nach und nach abgefragt werden.
Vorabbestellungen können bis Freitag, 10.08.2018 entgegengenommen werden.
Achtung:
Die Abgabe von Alkohol an Minderjährige unter 16 Jahren ist verboten, weshalb für das Abholen der Paletten neben der PDF-Bestätigung auch das Mitbringen und Vorzeigen des Personalausweises unabdingbar ist!
#horntobewild – das original SUMMER BREEZE Trinkhorn 01.08.2018
In diesem Jahr feiert, unter dem Motto #horntobewild, eine Weltneuheit Premiere auf dem Summer Breeze Open Air. Wir präsentieren euch: Das original Summer Breeze Trinkhorn!
Es handelt sich hier nicht etwa um einen Billigimport aus Fernost! Nein, das Summer Breeze Trinkhorn ist ein regionales Produkt! Die Form stammt aus Dinkelsbühl und gefertigt wurde unsere Horn Kollektion in Ellwangen. Alle Materialien, auch die der Hornhalter, sind 100% vegan und farblich sollte für jeden etwas dabei sein: Schwarz, Rot, Grün, Grau, Blau und Transparent sind erhältlich.
Das Beste kommt zum Schluss: Das Summer Breeze Trinkhorn erhaltet ihr an den zehn Ständen mit der Bezeichnung BEER POINT PLUS inkl. 0,5l Füllung für faire 10€!
Um euch den Trinkspaß noch etwas unterhaltsamer zu gestalten haben wir uns ein paar Aktionen ausgedacht:
Der MEGASKOL – Flashmob findet am Samstag um 13:30 an der VIP-Tribüne auf dem Battlefield statt. Hier möchten wir versuchen das größte gemeinsame Festival-Skol aller Zeiten zu zelebrieren! Und wer weiß, vielleicht reicht es am Ende sogar für das Guinness Buch?
Das Goldene Horn ist wahrlich ein Item, dass man erhaschen will! Neben einem VIP-Upgrade für dich und eine Begleitung warten 10 Freibier, ein schicker Hornhalter und eine exklusive Backstage Tour am Samstagmittag auf dich, welche seltene Einblicke hinter die Kulissen bietet.
Die Jungs von Alleswhisky.de haben für ambitionierte Horntrinker noch ein besonderes Angebot am Start: Das Cocktail Horn! Ein eiskalter „Summer Breezer“ leistet Abhilfe, sollte die Sonne mal wieder heiß vom Himmel brennen.
SUMMER BREEZE Spiced Rum 2018 – limitiert auf 666 Flaschen! 01.08.2018
Rumfreunde, aufgepasst! Heute startet der Vorverkauf für unseren neuen Spiced Rum!
Die auf handnummerierte 666 Flaschen limitierte Spirituose ist HIER erhältlich.
Wir freuen uns, für den Vertrieb unseres zweiten, eigenen Rums mit alleswhisky.de einen zuverlässigen Partner an unserer Seite zu wissen. Schaut auch an seinem Stand auf dem SUMMER BREEZE vorbei, wo Ihr unseren Rum natürlich auch probieren und vorbestellen könnt.
Der Gesamtgeländeplan sowie der Infieldplan stehen zumDownload für euch bereit. Prägt euch alles genau ein, damit ihr auch mit einer, zwei oder drei Gerstenkaltschalen im Kopf noch zu euren Lieblingsbands vor die Bühne findet.
Running Order online 26.07.2018
Sie ist endlich fertig: die Running Order für das SUMMER BREEZE Open Air! Auf unserer Homepage steht sie als PDF für euch zum Downloadbereit. Außerdem könnt ihr euch auch wieder eure ganz persönliche, nur eurem eigenen Geschmack gehorchende Running Order erstellen. Einfach HIER klicken, eure favorisierten Bands mit einem Häkchen markieren, eure persönliche Running Order abspeichern, ausdrucken und abschädeln.
Nun denn, wir wünschen viel Spaß beim Planen!
Updates 2018 – NEUERUNGEN UND VERBESSERUNGEN 02.07.2018
Wir wollen mit einem kräftigen Dankeschön starten. Ihr habt uns nach dem Festival 2017 umfangreiches Feedback auf allen Kanälen gegeben. Für uns sind eure Rückmeldungen enorm wertvoll, da wir ständig versuchen das Festival zu verbessern sowie Fehler auszubügeln. Und 80.000 Augen sehen deutlich mehr als 20.
Die sanitäre Situation war im letzten Jahr zugegebenermaßen mancherorts „beschissen“. Darum haben wir mit unserem langjährigen Partner SANI das Gesamtkonzept komplett neu gestaltet und erweitert: Die Toilettenanzahl wird auf dem kompletten Festivalgelände um mindestens 35% erhöht und die Platzierung optimiert. Im Infield findet ihr ab sofort kostenfreie Spültoiletten sowie Frischwasser an allen Stationen. Die Anzahl der Pissoirs wird ebenfalls deutlich erhöht. Die Shit ‘n‘ Shower Stations werden mit einem festen Boden im Außenbereich ausgestattet. Außerdem wird auf euren Wunsch eingegangen und auf Einzelkabinen mit Kleiderhaken umgestellt. Firma SANI hat uns für 2018 einen reibungslosen Ablauf in Leerung und Reinigung der sanitären Einrichtungen zugesichert. Der Preis für die Shit ‘n‘ Shower Flat (12€) wird nicht erhöht.
Auf dem Campingareal wird ein neues Angebot geschaffen: Die Ficken Party Stage wird den Bereich rund um den Festivalsupermarkt mit Programm versorgen. Morgens könnt ihr euch ein traditionelles, bayrisches Weißwurstfrühstück gönnen. Nachmittags unterhält euch der Rock’n’Roll Wrestling Bash, das Fantasy Filmfest und ein knackiges Bandprogramm in Form von Labelmatinees: Hier geben wir drei Plattenfirmen die Möglichkeit ihre hoffnungsvollsten Newcomer-Bands einem größeren Publikum vorzustellen. Nachts steht dann Party auf dem Programm mit DJ-Sets von Radio Bob, Metal.de und Ficken Partyschnaps!
Die Camel Stage erstrahlt 2018 in neuem Glanz: Ein neues, größeres Bühnenkonzept mit 18×49 Meter Dach und offenen Seitenwänden bietet Schutz vor Sonne und Regen, ohne auf das Open Air Feeling verzichten zu müssen. Vor der runderneuerten Camel Stage finden zukünftig bis zu 5.000 Personen Platz. Durch die offene Bauweise des sogenannten „Paragu“ bietet sich ein optimaler Blick von drei Seiten auf die Bühne. Das bedeutet auch, dass mit der größeren Kapazität auch größere Bands auf der Camel Stage spielen können und werden, doch keine Sorge, auch der Underground mit seinen hoffnungsvollen Newcomern wird weiterhin in vollem Umfang zum Zuge kommen.
Der Zugang zum Bereich vor der Main Stage ist in diesem Jahr wieder von beiden Seiten möglich.
Stromversorgung für eure Handys ist ein Punkt der ebenfalls sehr häufig im Feedback genannt wurde. In diesem Jahr können wir vier Lösungen anbieten: Globalcharger bietet einen kostenlosen Power Bank Leihservice, der euch mobiles Laden ermöglicht. Alternativ kann man Summer Breeze Charger käuflich erwerben. Unsere Kooperationspartner der BE Support GmbH werden ihren Stand nahe des Supermarktes aufschlagen und haben Batteriekoffer im Angebot, die gegen eine Gebühr ausgeliehen werden können und euer ganzes Camp mit Strom versorgen. Das Startup THE HELIA aus den Niederlanden wird an vereinzelten Sonnenschirmen auf dem Gelände Solarpanels anbringen welche ein Lademodul speisen, an das ihr eure Telefone anschließen könnt. Schließfächer von Carderobe wird es in diesem Jahr doppelt so viele geben.
Nur noch ein paar Stunden und wir begrüßen das neue Jahr hier in Wacken. Wir alle hier in der W:O:A-Zentrale wünschen allen auf der ganzen Welt ein frohes neues Jahr!
BLOODY TIMES: veröffentlichen ein Lyric Video zum neuen Song „Fort Sumter“!
Die deutsche Heavy Metal Band BLOODY TIMES feat. ROSS THE BOSS (ehemals MANOWAR), JOHN GREELY (ehemals ICED EARTH) und RAPHAEL SAINI (EX-ICED EARTH) hat ein Lyric Video zum neuen Song „Fort Sumter“ online gestellt, der Song kommt vom neuen Album „On A Mission“, das am 11. Januar 2019 veröffentlicht wird.
Das Lyric Video zum neuen Song „Fort Sumter“ wurde hier online gestellt:
Das neue Album „On A Mission“ kann hier vorbestellt werden und den „On A Mission“ Video Trailer könnt ihr Euch hier angesehen:
Das Album wurde von OGrego (Winter´s Dawn, Necrorgasm, Emerald) gemischt und gemastert. Das Cover Artwork wurde von Stan-W Decker (Ross The Boss, Primal Fear, Masterplan) erstellt.
Tracklist:
1. Alliance 2. Fort Sumter 3. Die in a hole 4. Curse of Genevieve (reworked) 5. Future Secret 6. Operation Focus 7. The Warning (Until Blood Boils pt.1) 8. The Revenge (Until Blood Boils pt.2) 9. Day of Collapse
Line Up:
Ross Friedman – Rhythm and Solo Guitar (Ex-MANOWAR, Ross The Boss Band) John Greely – Lead and Backing Vocals (Ex-Iced Earth, Seventh Servant) Raphael Saini – Drums (Ex-Iced Earth) Marco Cossu – Rhythm and Solo Guitar (INEXIHIBIT) Rainer Pfundstein – Rhythm and Solo Guitar (Big Mama) Balazs Fleischhauer – Rhythm and Solo Guitar Simon Pfundstein – Bass and Backing Vocals
STEEL ENGRAVED: posten neues Musik Video vom neuen Album!
Die deutschen Heavy / Power Metaller STEEL ENGRAVED haben ein Musikvideo zur neuen Single „Where Shadows Remain“ veröffentlicht. Der Song stammt von ihrem neuen, selbstbetitelten Album, das am 25. Januar 2019 über ROAR Rock Of Angels Records veröffentlicht wird.
Alle Vocals wurden unter der Leitung von Ralf Scheepers (Primal Fear) in seinem Atelier in Esslingen aufgenommen. Eine großartige Erfahrung, um zwei professionelle und talentierte Sänger auf höchstem Niveau zu erleben! Ralf hat definitiv die gesamte Produktion des Albums stimmlich beeinflusst, nicht nur wegen seines Gastauftritts beim Song „Searching For Regret“, sondern auch mit seinem mehr als wertvollen Input aus der Gesangsperspektive. Das Team von zwei erfahrenen Toningenieuren Mario Lochert und Jan Vacik von den Dreamsound Studios, die für ihre professionelle Arbeit im Bereich Aufnahme und Mastering bekannt sind, spielten eine wichtige Rolle bei der Erstellung des Albums, das während des Produktionsfortschritts großartige Ideen umsetzte.
Das Video könnt ihr Euch hier ansehen:
Track List:
01. Where Shadows Remain 02. Generation Headless 03. The Oppressed Will Fly 04. Slave To Yourself 05. Nightwarriors 06. Rebellion 07. Searching For Regret 08. One By One 09. Heat 10. Your Inner Self 11. Close Your Eyes
Bonus Tracks:
12. We Will Follow 13. All That Lies Below
CON: streamen die neue EP „In Signo Draconis“ komplett!
Das schwedische Black Metal Projekt CON stellt den kompletten Album Stream der brandneuen EP „In Signo Draconis“ online. Veröffentlicht wurde die neue EP „In Signo Draconis“ gestern am 30. Dezember.
„In Signo Draconis“ Tracklist:
01. Rest In The Arms Of The Dragon 02. Naamah 03. Aarab Zaraq
NEWS 30.12.2018
NEWS 29.12.2018
SOILWORK: sprechen in neuem Video Trailer über die aktuelle Single „Stålfågel“!
Die schwedischen Metal-Visionäre SOILWORK haben ein Video veröffentlicht, in dem Sänger Björn „Speed“ Strid über die aktuelle Single „Stålfågel“ spricht.
Seht den Trailer hier:
Seht das Musik Video hier:
Der Song stammt vom ungeduldig erwarteten 11. Album „Verkligheten“, welches das erste in mehr als drei Jahren darstellt, sowie das erste mit Thusgaard am Schlagzeug, der Dirk Verbeuren 2016 ersetzte.
Seht außerdem das offizielle Musikvideo zu „Full Moon Shoals“ und bestellt das Album hier vor:
„Verkligheten“ wird am 11. Januar 2019 über Nuclear Blast erscheinen. Die Erstauflage im Digipack sowie die Vinyl-Versionen werden zudem die exklusive „Underworld“ Bonus EP mit vier weiteren Songs (siehe Tracklist unten) enthalten.
Die Digipack Version kommt außerdem mit besonderem Artwork in edlem Foliendruck.
Das Album sowie dazugehöriges Merchandise ist ab sofort in verschiedenen Formaten (Deluxe Box Set mit Digipack CD, Lanyard mit edler Metall-Applikation (Abbildung fehlt), Metall-Pin, Patch, Aufkleber, signierter Fotokarte und Poster, Digipack CD + T-Shirt Bundle, Digipack, schwarz/orange/lila Vinyl sowie als Download/Stream) vorbestellbar.
„Verkligheten“ Album Tracklist:
01. Verkligheten 02. Arrival 03. Bleeder Despoiler 04. Full Moon Shoals 05. The Nurturing Glance 06. When The Universe Spoke 07. Stålfågel 08. The Wolves Are Back In Town 09. Witan 10. The Ageless Whisper 11. Needles And Kin (feat. Tomi Joutsen/AMORPHIS) 12. You Aquiver
„Underworld“ Bonus EP Tracklist:
13. Summerburned and Winterblown 14. In This Master’s Tale 15. The Undying Eye 16. Needles And Kin (original version)
SOILWORK werden sich zudem gemeinsam mit den Label-Kollegen AMORPHIS auf ausgedehnte Europa-Co-Headliner-Tour begeben. Ab dem 11. January bis 16. February ist das Paket mit JINJER und NAILED TO OBSCURITY unterwegs.
SOILWORK / AMORPHIS + JINJER + NAILED TO OBSCURITY
11.01. D Oberhausen – Turbinenhalle 2 12.01. NL Nijmegen – Doornroosje !!!SOLD OUT!!! 13.01. D Hamburg – Markthalle !!!SOLD OUT!!! 14.01. DK Copenhagen – Amager Bio 15.01. S Stockholm – Fryshuset 16.01. N Oslo – Rockefeller Music Hall 18.01. D Hannover – Capitol 19.01. D Leipzig – Hellraiser !!!SOLD OUT!!! 20.01. PL Krakow – Klub Kwadrat 22.01. RO Bucharest – Arenele Romane 23.01. BG Sofia – Universiada Hall 25.01. H Budapest – Barba Negra Music Club 26.01. A Vienna – Ottakringer Brauerei 27.01. CZ Zlín – Masters of Rock Café 28.01. SK Bratislava – Majestic Music Club 29.01. D Berlin – Kesselhaus 30.01. D Munich – Backstage (Werk) 01.02. D Geiselwind – MusicHall 02.02. D Cologne – Essigfabrik 03.02. B Antwerp – Trix Muziekcentrum 04.02. UK London – Electric Ballroom 06.02. F Paris – Cabaret Sauvage 07.02. F Toulouse – Le Bikini 08.02. E Madrid – Mon 09.02. E Barcelona – Salamandra 10.02. F Lyon – Le Transbordeur 12.02. I Trezzo sull’Adda (MI) – Live Music Club 13.02. D Wiesbaden – Schlachthof 14.02. D Saarbrücken – Garage 15.02. D Stuttgart – LKA Longhorn 16.02. CH Pratteln – Z7
SOILWORK is:
Björn „Speed“ Strid – Vocals David Andersson – Guitars Sven Karlsson – Keyboards Sylvain Coudret – Guitars Bastian Thusgaard – Drums
NEWS 28.12.2018
Carnal Forge – geben neuen Song „Reforged“ mit Lyric-Video frei
Die schwedischen Thrash Metaller CARNAL FORGE haben mit „Reforged“ einen brandneuen Song mitsamt Lyric-Video veröffentlicht. Die Nummer kommt von ihrem neuen Album „Gun To Mouth Salvation“, das am 25. Januar 2019 über ViciSolum Productions in die Läden kommen soll. Hier die Nummer:
Gitarrist Jari Kuusisto erklärt: „Ich habe CARNAL FORGE nach unserem letzten Album ‚Testify For My Victims‘ verlassen, weil ich keine Lust mehr auf den Bandalltag und die Musikindustrie hatte. Es dauerte einige Jahre, aber CARNAL FORGE haben mir gefehlt also habe ich 2013 mit meinem Bruder Petri gesprochen und Lars angerufen und einfach gesagt: ‚Lasst es und durchziehen!‘ Darauf hatten sie seit unserem Ruhestand gewartet, also waren sie sofort dabei.“
Album VÖ: 25. Januar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Parasites 02. Reforged 03. Aftermath 04. Endless War 05. Bound In Flames 06. King Chaos 07. The Order 08. Hellride 09. State Of Pain 10. Sin Feast Paradise 11. The Stench
Line-Up Tommie Wahlberg – Vocals Petri Kuusisto – Lead Guitar Jari Kuusisto – Rhythm Guitar Lars Lindén – Bass Lawrence Dinamarca – Drums
Pretty Maids – veröffentlichen Box mit ihren 90er-Alben im Februar
Die dänischen Hard Rock-Urgesteine PRETTY MAIDS werden im kommenden Februar eine Box mit dem Titel „A Blast From The Past“ veröffentlichen. Selbige wird dabei alle Studio- und Live-Alben beinhalten, welche die Band in den 90er-Jahren und Anfang des neuen Jahrtausends aufgenommen hat. Veröffentlichungstermin ist der 22. Februar 2019.
Folgende PRETTY MAIDS-Alben werden in „A Blast From The Past“ enthalten sein:
Scream
Spooked
Anything Worth Doing Is Worth Overdoing
Carpe Diem
Planet Panic
Wake Up To The Real World
Pandemonium
Motherland
Louder Than Ever
Kingmaker
Screamin‘ Live
Alive At Least
Album VÖ: 22. Februar 2019
Soilwork – stellen Cartoon-Videoclip zu „Stålfågel“ ins Netz
Die schwedischen Modern Metaller SOILWORK haben ein animiertes Video zu ihrem Song „Stålfågel“ ins Netz gestellt. Die Platte zugehörige Platte trägt den Titel „Verkligheten“ tragen und wird am 11. Januar 2019 über Nuclear Blast in die Läden kommen. Hier der Trailer:
SOILWORK-Sänger Björn Strid äußerte sich hinsichtlich des neuen Albums: „Für das neue Album kehren wir zu den Heavy Metal-Grundlagen zurück und würzen das mit einer Prise unseres ganz eigenen Signature-Sounds – es gibt also große, melancholische Melodien bei teilweise halsbrecherischer Geschwindigkeit und ein hohes Maß an Abwechslung. Die Leute werden auch hier die Stimmung der letzten beiden Alben spüren, aber auch merken, dass wir unseren Sound weiterentwickelt haben hin zu mehr Energie, dunkleren Elementen aber auch auf eigenartige Weise erhebend.“
Album VÖ: 11. Januar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Verkligheten 02. Arrival 03. Bleeder Despoiler 04. Full Moon Shoals 05. The Nurturing Glance 06. When The Universe Spoke 07. Stålfågel 08. The Wolves Are Back In Town 09. Witan 10. The Ageless Whisper 11. Needles And Kin [Feat. Tomi Joutsen / AMORPHIS] 12. You Aquiver
„Underworld“ Bonus EP Tracklist: 13. Summerburned and Winterblown 14. In This Master’s Tale 15. The Undying Eye 16. Needles And Kin [Original Version]
Nailed To Obscurity – zeigen ein Video zu „Tears Of The Eyeless“
Die deutschen Melodic Death Metaller NAILED TO OBSCURITY haben ein Video zu ihrem Song „Tears Of The Eyeless“ ins Netz gestellt. Die Nummer bietet einen Vorgeschmack auf ihr neues Album „Black Frost“, das am 11. Januar 2019 über Nuclear Blast in den Handel kommen wird. Hier der Videoclip:
NAILED TO OBSCURITY-Sänger Raimund Ennenga darüber: „Kühl, leer, verloren – ein emotionsloses Wesen oder eine arme Seele, die sich nach Freiheit sehnt? Manchmal liegt die Antwort genau dazwischen, denn es gibt immer Gründe, warum ein Auge nicht glänzt. ‚Tears Of The Eyeless‘ erzählt die Geschichte einer Frau, die ihr wahres Selbst nahezu vergraben hat, aber ihr Innerstes findet einen Weg…“
Album VÖ: 11. Januar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Black Frost 02. Tears Of The Eyeless 03. The Aberrant Host 04. Feardom 05. Cipher 06. Resonance 07. Road To Perdition
Bezahlung mit „Publicity“ ARCH ENEMY: Massiver Shitstorm nach Urheberrechts-Missachtung!
Es passiert jeden Tag. Ein Fotograf lädt ein Bild eines Musikers/einer Musikerin hoch, dem betreffenden Künstler gefällt das Foto und er teilt es in den sozialen Medien. Dort wird es aufgegriffen und von teilweise hunderten Fans geteilt und gepostet. So funktioniert Social Media. Die meisten Fotografen drücken bei der derartigen Nutzung ihrer Fotos ein Auge zu, so lange der Fotograf angeführt ist, Watermarks erhalten bleiben und das Bild nicht verändert wird. Was vielen Leuten dabei nicht klar sein dürfte, ist die Tatsache, dass das Urheberrecht des Fotos beim jeweiligen Fotografen liegt und dieser für die Verwendung seiner Bilder demzufolge auch Geld verlangen kann.
Im gegenständlichen Fall wurde das Bild eines Fotografen von Alissa White-Gluz von ARCH ENEMY nicht nur von der Sängerin selbst und ihren Fans gepostet, sondern auch von ihrem Kleidungs-Sponsor aufgegriffen und, mit Werbung für deren Produkte, weiter verbreitet. Auf die berechtigte Nachfrage des Fotografen, der anstatt eines Honorars für die kommerzielle Verwendung seines Bildes sogar lediglich um eine Spende von 100$ für eine Wohltätigkeitsorganisation bat, meldete sich jedoch nicht die angesprochene Firma, sondern das Management von ARCH ENEMY selbst. Mit dem Beschluss, dass „Publicity“ für den Fotografen genug Entlohnung sei und dieser fürderhin auf Konzerten der Band nicht mehr willkommen sei, entbrannte nach Bekanntwerden des Vorfalls (die komplette Story dazu findet ihr hier) ein Shitstorm auf der Facebook-Seite von ARCH ENEMY.
Dass ein Fotograf diese inzwischen durchaus gängige Praxis an Urheberrechtsverletzungen nicht auf sich sitzen ließ, damit hatten ARCH ENEMY wohl nicht gerechnet… Viele Fans griffen das Verhalten der Band in der Folge auf und fragten sich, ob ARCH ENEMY wohl die von ihnen gecoverten Künstler auf deren kommenden Coveralbum „Covered In Blood“ ebenfalls mit „Publicity“ entlohnt hätten und beschwerten sich voller Ironie, dass die Zahlungsoption „Publicity“ nicht auch bei dem Album möglich sei… Ja, warum ist sie das eigentlich nicht?!
Weihnachtsüberraschung! Sick Midsummer: Headliner des 10-Jahre-Jubiläums bekanntgegeben
Am 6. Juli 2019 geht das Sick Midsummer am Bäckerberg in Scharnstein bereits zum 10. Mal über die Bühne! Für das Jubiläum haben sich die Veranstalter nicht lumpen lassen und uns in den vergangenen beiden Monaten schon ein fettes Paket an Bands geschnürt. Pünktlich an Weinachten wurde nun auch der Headliner des Festivals bekannt gegeben – niemand geringerer als die bereits einmal angekündigten, temporär aufgelösten BETHLEHEM!
„Bei der ersten Ausgabe des Sick Midsummers vor 10 Jahren haben wir uns den Grundsatz gesetzt, nie eine Band zweimal anzukündigen oder mehrfach bei unserem Festival auftreten zu lassen. Nach einem bekannten Sprichwort bestätigen jedoch Ausnahmen die Regel. Nachdem es 2015 aufgrund einer temporären Auflösung der Band leider nicht geklappt hatte freut es uns umso mehr, sie heute als den Headliner unseres 10jährigen Jubiläums ankündigen zu können.“
Bereits im Vormonat wurde der Death Metal Headliner bekanntgegeben: BEHEADED aus Malta! Das komplette Lineup des Festivals, soweit bekannt, liest sich also wie folgt:
FJØRT: kündigen ihre „Südwärts“ Tour inkl. Graz & Salzburg Konzert für Januar und Februar 2019 an!
Seit 2012 verwöhnen FJØRT ihre Fanbase mit spährischem Post-Hardcore-Sound und im Januar und Februar 2019 kommen FJØRT in Deutschland, Österreich, Hollland und Luxenburg auf Tour. Die FJØRT „Südwärts“ Tour beginnt am 16. Januar in Göttingen, das letzte Konzert der Tour spielt die Band am 3. Februar in Aachen.
TROLLFEST: posten zwei „Norwegian Fairytales“ Track by Track Videos!
Kurz nach Weihnachten sind die heimischen Trollaktivitäten bekanntlich am größten, also macht euch bereit für winzige Gestalten, die am 18. Januar 2019 durch den Vorgarten huschen, um das neue TROLLFEST Album „Norwegian Fairytales“ abzuliefern.
Heute präsentiert die Band nun die ersten zwei „Norwegian Fairytales“ Track by Track Videos.
Die neuen Videoclips gibt es hier auf YouTube zu sehen:
Die Band kommentiert: „We chose „Kjettaren mot strømmen“ (Heretic against the current) as our second single from Norwegian Fairytales. The song itself is a groovy and catchy song capturing the Norwegian Folk theme of the album while at the same time has the distinct TrollfesT sound. We decided to do another animation lyric video as the storyline could potentially deliver some funny cartoon scenes… Check it out and see for yourself.“
Die Band hat bereits die erste Single-Auskopplung ‚Espen Bin Askeladden‘ veröffentlicht. Der Song kann in Form eines Videoclips auf YouTube angesehen und angehört werden:
Die Album Trailer gibt es hier zu sehen:
Trailer #1:
„Norwegian Fairytales“ Trackliste:
01. Fjøsnissens Fjaseri 02. Kjettaren mot strømmen 03. Espen Bin Askeladden 04. Trine Reinlender 05. Fanden Flyr 06. De tre Bukkene Berusa 07. Småfolkets store bragder 08. Draugen 09. Deildegasten 10. Byttingenes Byttehandel 11. Nøkken og Fossegrimen spiller opp til midnattstimen
Nach acht Longplayern seit ihrer Gründung vor 14 Jahren steht in regelmäßigen Abständen Neues aus dem Koboldhaus an und diesmal wichen die Texte über Saufgelage in trollischer Sprache den anspruchsvolleren Legenden, die die Band aus den Büchern ihrer Vorfahren sammelte und in ihrer Muttersprache vorträgt. Der Spaß bleibt dabei aber in keinem Moment auf der Strecke und voller schwingender Tanzbeine, Witz und unbändiger Energie festigen TROLLFEST ihren Status als schrillste Band im Folkwald.
TROLLFEST live: Album-Releaseshow: 18.01. NO – Oslo – Rock In
25.01. FIN Helsinki – Nosturi (w/ KORPIKLAANI, PROFANE OMEN & special guests WALTARI) 26.01. FIN Tampere – Klubi (w/ KORPIKLAANI & PROFANE OMEN)
16.02 UK Birmingham – HRH Metal
„Wayfarers & Warriors Tour 2019“ w/ KORPIKLAANI, TURISAS, TROLLFEST
21.02. LUX Esch an der Alzette – Kulturfabrik 22.02. D Wacken – Wacken Winter Nights 23.02. NL Tilburg – 013 24.02. B Antwerp – Trix Muziekcentrum 25.02. UK London – Islington Assembly Hall 26.02. F Lille – Le Splendid 27.02. F Paris – La Cigale 28.02. F Mérignac – Krakatoa 01.03. E Bilbao – Santana 27 02.03. P Porto – Hard Club 03.03. P Lisbon – Lisboa ao Vivo 05.03. E Málaga – Paris 15 06.03. E Murcia – Garaje Beat Club 07.03. E Zaragoza – Centro Cívico Delicias 08.03. F Marseille – Espace Julien 09.03. CH Pratteln – Z7 10.03. F Bourg-en-Bresse – La Tannerie 11.03. I Trezzo sull’Adda (MI) – Live Club 12.03. HR Zagreb – Tvornica Kulture 13.03. H Budapest – Barba Negra Music Club 14.03. SK Bratislava – Majestic Music Club 15.03. PL Krakow – Klub Kwadrat 16.03. PL Warsaw – Progresja 17.03. PL Gdansk – B90 19.03. D Berlin – Huxleys Neue Welt 20.03. PL Wroclaw – Centrum Koncertowe A2 21.03. D Jena – F-Haus 22.03. D Munich – TonHalle 23.03. D Mannheim – MS Connexion Complex 24.03. D Cologne – Essigfabrik
Mehr Informationen gibt es in Kürze – seid gespannt!
NEWS 25.12.2018
SUMMER BREEZE NEWS 2019: Heavy X-Mas!
Wir wünschen euch eine erholsame Zeit! Genießt das Essen, eure Gesellschaft und eure Lieblingsmusik!
MOTORCITY EXPRESS: mit Seventies Feeling ins neue Jahr!
Geboten wird ein Rockabend der Extraklasse, gewidmet der legendären Genrebegründer MC5 aus Detroit. 50 Jahre nach deren Bestehen halten MOTORCITY EXPRESS das Banner des Hardrocks hoch und verkünden: „“Kick out the jams, Motherf*****s!“
Do, 10.01.
MOTORCITY EXPRESS
VVK: 8,-/AK: 10,-
Doors: 20.30h; Start: 21h
Vocals: Peter Dürr Guitar: Markus Bratusa Guitar: Herbert Ringhofer Bass: Arthur Darnhofer-Demar Drums: Peter Ringhofer
Die belgischen Death Metaller CARNATION kommen mit SCHIRENC PLAYS PUNGENT STENCH, THEOTOXIN und IRDORATH auf Europatournee. Die Tour beginnt morgen am 26. Dezember in Salzburg (AT) und endet am 5. Januar in Graz (AT).
Die Band sagte: „Viva La Muerte, Baby! Christmas and New Year are now officially cancelled! We’re looking forward to our debut performances in Switzerland and Italy, and to visit some new areas in Germany and Austria. See you all on the road soon!“
Die vollständige Liste der Tourdaten finden ihr hier:.
CARNATION With SCHIRENC PLAYS PUNGENT STENCH, THEOTOXIN and IRDORATH
26 Dec 18 Salzburg (AT) Rockhouse 27 Dec 18 Leipzig (DE) Hellraiser 28 Dec 18 Oberhausen (DE) Helvete 29 Dec 18 Arnhem (NL) Willemeen 30 Dec 18 Rotterdam (NL) Baroeg 31 Dec 18 Bern (CH) Graffiti 01 Jan 19 Parma (IT) Titty Twister 02 Jan 19 Retorbido (IT) Dagda Live Club 03 Jan 19 München (DE) Backstage 04 Jan 19 Weinheim (DE) Cafe Central 05 Jan 19 Graz (AT) Explosiv
MADBALL: kommen im März 2019 auf Europa Tour!
Im März 2019 kommen MADBALL, IRON REAGAN, BORN FROM PAIN, DEATH BEFORE DISHONOR, SLOPE, BRICK BY BRICK und IRONED OUT auf Europa Tour.
Hier die aktuellen Tour Dates:
03/07 Leipzig, GER – Conne Island 03/08 Amsterdam, NET – Melkweg 03/09 Paris, FRA – Gibus 03/10 Aarburg, SWI – Musigburg 03/11 Munchen, GER – Backstage 03/12 Nurnberg, GER – Z-Bau 03/13 Essen, GER – Turock 03/14 Berlin, GER – SO36 03/15 Hamburg, GER – Kroenensaal 03/16 Coesfeld, GER – Fabrik
NEWS 24.12.2018
W:O:A NEWS 2019: SLAYER UND ANTHRAX STOSSEN ZUM LINEUP!
Mit dem heutigen 24. Türchen endet unser großer Adventskalender auf xmas.wacken.com – zumindest in Sachen Bands. Dafür könnt ihr ab sofort an der…
Summer Breeze Open Air: 72 Bands inkl. DIMMU BORGIR & QUEENSRYCHE am Start!
Das lange Warten hat sich gelohnt: hinter Türchen Nummer 24 standen gleich vier fette Neubestätigungen!
Ganz oben auf den Wunschlisten vieler Festivalbesucher standen die Norweger DIMMU BORGIR, die sich nach Jahren der Abstinenz mit ihrem aktuellen Werk „Eonian“ zurückmelden – die Black Metal Oper sollte sich kein Fan entgehen lassen!
Mit an Bord sind die Seattler Progressive Metaller QUEENSRYCHE, die im März ihr neues Album „The Verdict“ raushauen.
Eine schlagkräftige Tech-Death-Vollbedienung liefern die Polen von DECAPITATED.
Und für alle Fans von schnellem, melodiegeladenem und traditionsbewusstem Power Metal gilt es, sich die Schweden von TWILIGHT FORCE ganz fett in der persönlichen Running Order anzukreuzen.
Damit stehen inzwischen 72 Bands auf der Gästeliste, hier geht’s zur Tour mit allen bisher bestätigten Bands.
PROTECTOR: Erster Song veröffentlicht!
Freunde des Old-School-Thrash – Metal! Macht die Lautsprecher an, lest dabei meine Zeilen – lauschet dazu den Klängen.
PROTECTOR, deutsch-schwedische Thrash-Metal – Combo, lassen uns erstmals in das bevorstehende Album „Summon the hordes“ reinhören.
Im Adventskalender auf der Facebook-Seite des Quartetts steckte hinter dem 24. Türchen der erste Song des bevorstehenden Albums.
Johns, der schon u. a. für SODOM oder TANKARD an den Reglern saß, hat auch hier seine Handschrift hinterlassen. Er hat großen Anteil am Durchbruch von HELLOWEEN – das Album „Walls of Jericho“ produzierte er ebenso produzierte wie „Persecution Mania“ (1987) und „Agent Orange“ (1989) von SODOM. Massig weitere Produktionen darf sich Harris aber auf seine Vita schreiben (u. a. SEPULTURA, CORONER, GRAVE DIGGER).
PROTECTOR gewähren uns mit dem Song „Three Legions“ einen rund 5 – Minuten – Einblick in das Album.
Der Song kommt in typischer PROTECTOR-Manier daher und klingt so wie PROTECTOR klingen sollten – nach gutem, alten Thrash. Schnelle Attacken vereint mit schleppenden Parts, zügige Gitarrenparts, einem scheppernden 4-Saiter, rauchig-rauhe Stimme und ein Drummer an der Schießbude mit einer Menge Spaß.
Nach dreijähriger Wartezeit (2016 erschien „Cursed and Coronated„, 2013 „Reanimated Homunculus„) wurde die Fanszene mittlerweile recht ungeduldig, jetzt wurde es Zeit für ein Paket neuer Songs. Das gesamte Paket, also die neue Scheibe, wird (hoffentlich) im Sommer erscheinen.
Um die Zeit bis zum Album zu verkürzen kommen die vier Herren im April 2019 für 2 Gigs nach Deutschland und haben da vielleicht noch 1 oder 2 Stücke am Set. Am 5. April sind die Freunde des Surströmming in Hannover (Subkultur) und am 6. April in Kaiserslautern(Kreuzsteinhalle).
Eine kleine Europa-Tour ist für den Herbst 2019 geplant – die Termine werden wohl im Januar bekanntgegeben, natürlich auch hier bei Stormbringer \m/
Na dann, frohe Weihnachten 🙂
STICK TO YOUR GUNS: kündigen Europa Tour für April 2019 an!
STICK TO YOUR GUNS kündigen eine Frühlings Europatour mit NASTY und GET THE SHOT an. Hier die aktuellen Dates:
04/04 Amsterdam, NET – Melkweg 04/05 Savigny Le Temple, FRA – L’Empreinte 04/06 Angouleme, FRA – Day Of Hardcore Festival 04/07 A Coruna, SPA – Tunel Club 04/08 Lisbon, POR – RCA Club 04/09 Madrid, SPA – Caracol 04/10 Barcelona, SPA – Razzmatazz 2 04/11 St. Etienne, FRA – Le Clapier 04/12 Zurich, SWI – X-TRA Hotel (‘Impericon Festival‘) 04/13 Oberhausen, GER – Turbinenhalle (‘Impericon Festival‘) 04/14 Hanover, GER – Pavillon 04/15 Prague, CZE – Lucerna Music Bar 04/17 Brno, CZE – Fleda 04/18 Kosice, CZE – Colloseum 04/19 Vienna, AUT – Arena (‘Impericon Festival‘) 04/20 Leipzig, GER – Impericon Festival 04/21 Obderndof am Neckar, GER – Eastercross Festival 04/22 Trier, GER – Europahalle 04/23 Milan, ITA – Legend Club 04/25 Hamburg, GER – Gruenspan 04/26 Meerhout, BEL – Groezrock 04/27 Munchen, GER – Backstage Concerts
NEWS 23.12.2018
W:O:A NEWS 2019: PROPHETS OF RAGE & D-A-D HINTER TÜR 23
Zum heutigen 4. Advent gibt es zwei Leckerbissen: Die Wacken-Premiere von Prophets of Rage und eine exklusive Festivalshow von D-A-D!
THE OCEAN: kommen im März und April 2019 auf Europa Tour!
THE OCEAN haben neue Termine für eine neue Europa / UK-Tour bekannt geben, um ihre jüngsten Album „Phanerozoic I: Palaeozoic“ zu promoten. Die Support Bands werden im Januar bekannt gegeben.
Hier die aktuellen Dates:
03/13 Stuttgart, GER – Im Wizemann 03/14 Geneva, SWI – PRT/L’Usine 03/15 Lyon, FRA – CCO 03/16 Toulouse, FRA – Rex 03/17 Marseilles, FRA – Les Pennes Mirabeau 03/18 Colmar, FRA – Le Grillen 03/19 Bethune, FRA – Le Poche 03/20 Birmingham, UK – Mama Roux 03/21 Limerick, IRE – Dolan’s Warehouse 03/22 Dublin, IRE – Voodoo Lounge 03/23 Glasgow, UK – Audio 03/24 Leeds, UK – Brudenell Social Club 03/25 Antwerp, BEL – Trix 03/26 Den Haag, NET – Paard 03/27 Cologne, GER – Club Volta 03/28 Leipzig, GER – Werk 2 03/29 Poznan, POL – U Bazyla 03/30 Bremen, GER – Tower 03/31 Hamburg, GER – Logo 04/02 Stockholm, SWE – Fryhuset 04/03 Gothenburg, SWE – Tradgarn 04/06 Stavangar, NOR – Folken 04/07 Hamar, NOR – Gregers 04/08 Copenhagen, DEN – Vega
WHILE SHE SLEEPS: stellen neuen Song online!
WHILE SHE SLEEPS werden am 1. März 2019 ihr neues und viertes Studioalbum „So What?“ via Sleep Brothers dem Label der Band veröffentlichen. Im Februar kommt die Band dann mit STRAY FROM THE PATH und LANDMVRKS auf Europa Tour.
Hier könnt ihr Euch den neuen Song „Haunt Me“ anhören:
Das offizielle Musikvideo zur ersten Single „Anti-Social“ könnt ihr euch hier ansehen.
Tour Dates:
02/01 Paris, FRA – Le Trabendo 02/02 Amsterdam, NET – Melkweg 02/03 Hamburg, GER – Markthalle 02/05 Munster, GER – Skaters Palace 02/07 Leipzig, GER – Taubchenthall 02/08 Berlin, GER – Huxleys Neue Welt 02/09 Warsaw, POL – Proxima 02/11 Krakow, POL – Zet Pe Te 02/12 Prague, CZE – Meetfactory 02/13 Nuremberg, GER – Hirsch 02/15 Frankfurt, GER – Batschkapp 02/16 Aarau, SWI – Kiff 02/17 Bologna, ITA – Zona Roveri Music Factory 02/19 Munich, GER – Technikum 02/20 Vienna, AUT – Arena 02/22 Stuttgart, GER – LKA Longhorn 02/23 Cologne, GER – Essigfabrik 02/24 Antwerp, BEL – Zappa 02/26 Nottingham, UK – Rock City 02/27 Glasgow, UK – SWG3 02/28 Leeds, UK – Beckett SU 03/01 London, UK – Roundhouse
CALLEJON: posten ein Lyric Video zum neuen Song „Porn From Spain 3“ feat. BODY COUNT Frontman Ice-T!
Bitteschön, liebe Leute. Hier kommt das Album, auf das Ihr alle gewartet habt, auch wenn Ihr es bisher nicht wusstet. Die üblen Zwillingsbrüder sind wieder von der Leine: CALLEJON (mit K) sind zurück! Auf ihrem legendären „Man spricht deutsch“ Album widmeten sich die fünf Jungs aus Düsseldorf noch Bands und Künstlern wie Die Ärzte, Die Toten Hosen, Peter Schilling, Peter Fox oder Die Prinzen.
Auf dem am 4. Januar 2019 erscheinenden „Hartgeld im Club“ sind nun die Hip Hop Acts der Nation an der Reihe. Metal meets Hip Hop. Geht nicht? Oh doch! Das geht. Gehört sich nicht? Vielleicht, aber es macht Spaß! Und wie! Callejon haben Songs wie „Urlaub für’s Gehirn“ (K.I.Z.), „Palmen aus Plastik“ (Bonez MC & Raf Camora), „Arbeit nervt“ (Deichkind), „Von Party zu Party“ (SXTN) oder „Kids (zwei Finger an den Kopf)“ (Marteria) ihren ganz eigenen Metal-Stempel aufgedrückt. Harte Riffs ersetzen tanzbare Beats, Metal-Shouts anstelle von Rap-Vocals. So geht das! Neben all den Coverversionen haben es Callejon nicht versäumt, mit dem Titeltrack des Albums und „Porn From Spain 3“ auch zwei brandneue Eigenkompositionen aufzunehmen.
„Hartgeld im Club“ gibt es als Standard CD, limitierte LP+CD (inkl. Wackelcover) und selbstverständlich auch digital. Außerdem gibt es exklusiv bei Amazon.de eine Deluxe Box mit einem Doppel-CD-Digipak des Albums (mit exklusivem Zusatzmaterial) und einem exklusiven T-Shirt. ACHTUNG: Die Box ist streng limitiert, nur im Vorverkauf erhältlich und auch nur solange der Vorrat reicht! Der VVK beginnt JETZT! Auf geht’s! Und weil es wichtig ist:
Ein Lyric Video zum neuen Song „Porn From Spain 3“ feat. BODY COUNT Frontman Ice-T wurde hier online gestellt:
Am 21. September wurde der erste Track veröffentlicht!
„Palmen aus Plastik“ (offizielles Video) Single Nr.2 vom kommenden Album „Hartgeld Im Club“
„Hartgeld Im Club“ erscheint am 04.01.2019 und ist erhältlich als:
• Standard CD Jewelcase • Lim. Deluxe LP mit 180g Vinyl, CD und Wackel-Cover • Digital • Lim. Deluxe Box Set (2CD Digipak & T-Shirt)
DER WEG EINER FREIHEIT: kündigen neues Live Album an!
DER WEG EINER FREIHEIT haben die Veröffentlichung eines brandneuen Live-Albums angekündigt. Die Show wurde am 14. Oktober 2017 in Lido in Berlin aufgenommen. „Live in Berlin“ wird am 1. März 2019 veröffentlicht. Alle Details zur Veröffentlichung gibt es hier.
Sänger Nikita Kamprad sagte: „With this live recording we’re proud to present a testimony from our biggest headline tour across Europe we’ve done so far. With our French brothers from REGARDE LES HOMMES TOMBER this tour was nothing but a total blast and after 22 relentless nights we’ve managed to multitrack the 23rd and final show at Lido, Berlin on October 14th, 2017. This recording strips down our setup to the very essentials and reveals the true character of this band. With 10 songs and a total playtime of 80 minutes the album is almost twice as extensive as a regular DWEF full-length and covers tracks from all five releases. The album will be available as limited gatefold vinyl and on all digital platforms, pre-orders start around mid January.“
Track List:
01. Einkehr – Live in Berlin 02. Der stille Fluss ‐ Live in Berlin 03. Repulsion ‐ Live in Berlin 04. Skepsis Part I ‐ Live in Berlin 05. Skepsis Part II ‐ Live in Berlin 06. Ewigkeit ‐ Live in Berlin 07. Zeichen ‐ Live in Berlin 08. Aufbruch ‐ Live in Berlin 09. Lichtmensch ‐ Live in Berlin 10. Ruhe ‐ Live in Berlin
DER WEG EINER FREIHEIT Tour mit AU-DESSUS, CELESTE und THE DEVIL’S TRADE
28 Mar 19 Paris (FR) Le Petit Bain * 30 Mar 19 Toulouse (FR) Le Metronum * 31 Mar 19 Barcelona (ES) Bóveda * 01 Apr 19 Lyon (FR) Rock n Eat * 02 Apr 19 Esch/Alzette (LU) Kulturfabrik * 03 Apr 19 Cologne (DE) Luxor * 04 Apr 19 Tilburg (NL) Little Devil * 05 Apr 19 Dresden (DE) Beatclub * 06 Apr 19 Hamburg (DE) Knust * 07 Apr 19 Nuremburg (DE) Hirsch ** 08 Apr 19 Prague (CZ) Futurum ** 09 Apr 19 Vienna (AT) Arena ** 10 Apr 19 Munich (DE) Backstage ** 11 Apr 19 Stuttgart (DE) Universum ** 12 Apr 19 Berlin (DE) Lido ** 13 Apr 19 Wiesbaden (DE) Schlachthof **
IMPERIA, angeführt von der norwegischen Sängerin Helena Iren Michaelsen (der ursprüngliche Sängerin der niederländischen Band SAHARA DUST, die später in EPICA umbenannt wurde) wird am 22. Februar 2019 ihr fünftes Studioalbum „Flames Of Eternity“ via Massacre Records veröffentlichen. Das Album wird als CD-Digipak, limitierte Vinyl-LP, Stream und Download verfügbar sein.
Der Mix und das Mastering wurden erneut in die magischen Hände von Jacob Hansen gelegt, während Jan Yrlund für das Artwork des Albums verantwortlich ist. Gastmusiker auf dem Album sind Oliver Philipps (EVERON), Original-Bandmitglied John Stam sowie der finnische Violinvirtuose Henrik Perelló. Die erste digitale Single des Albums wird voraussichtlich im Januar 2019 veröffentlicht.
CAPSIZE: kommen im März mit HOLDING ABSENCE auf Europa Tour inkl. Wien Konzert!
Die Post Hardcore Band CAPSIZE hat neue Tourdaten mit HOLDING ABSENCE bekannt gegeben. Die Tour findet auf dem europäischen Festland statt und beginnt am 8. März in Stuttgart, Deutschland. Tickets sind ab sofort erhältlich und können hier gekauft werden.
Tour Dates:
März 2019
8th – Stuttgart, Germany – Juha West 9th – Nürnber, Germany – Hirsch 10th – Leipzig, Germany – Naumanns 11th – Berlin, Germany – Cassiopeia 12th – Hamburg, Germany – Hafenklang 14th – Wien, Austria – Viper Room 15th – Budapest, Hungary – Dürer Kert 16th – München, Germany – Feierwerk 17th – Oberhausen, Germany – Kulttempel 18th – Wiesbaden, Germany – Schlachthof 19th – Paris, France – L’International 20th – Den Bosch, Netherlands – W2 21st – Southampton, UK – The Joiners 22nd – Birmingham, UK – The Flapper 23rd – Leeds, UK – The Key Club 24th – Hull, UK – O’Riley’s 25th – Glasgow, UK – Garage 27th – Manchester, UK – Rebellion 28th – Cardiff, UK – The Globe 29th – London, UK – The Underworld
FARMER BOYS: Sieben weitere Shows im März 2019 in Deutschland bestätigt!
Ihr Comeback Album „Born Again“ gelangte Anfang November bis auf Platz 58 der deutschen Charts, gefolgt von einer erfolgreichen Tour durch elf deutsche Clubs. Jetzt legen die FARMER BOYS aus Stuttgart nach und kündigen sieben weitere Shows im März 2019 an. Die Stuttgarter Alternative Metal-Band um die drei Gründungsmitglieder Matthias Sayer (Gesang), Alex Scholpp (Gitarre) und Ralf Botzenhart (Bass) sowie die beiden Neuzugänge Timm Schreiner (Schlagzeug) und Richard Düe (Keyboards) tritt dabei in folgenden Clubs auf:
Die Band kommentiert: „Wir freuen uns sehr euch fürs neue Jahr weitere Termine zu präsentieren: Bodensee, Elbe und Ruhr alles mit dabei. Shows must go on!“
Decapitated – trennen sich von Drummer Michal Lysejko
Die polnischen Death Metal-Urgesteine DECAPITATED haben die Trennung von Schlagzeuger Michal Lysejko bekannt gegeben. Lysejko trommelte seit 2014 bei der Band aus Krosno und ist auf den Alben „Blood Mantra“ und „Anticult“ zu hören. Sein Posten wird übergangsweise von VADER-Schlagzeuger James Stewart übernommen.
Die Band schreibt: „Wir möchten und bei Michal für seine Freundschaft, seinen Support und seine harte Arbeit als Drummer von DECAPITATED bedanken. Wir wünschen ihm nur das Beste für seinen weiteren Weg. Alles Gute, Bruder! Wir lassen uns jetzt etwas Zeit, ehe wir einen neuen Schlagzeuger bekannt geben. Bis dahin wird unser Freund James Stewart [VADER] als Session-Drummer einspringen. Zum Glück hat er zwischen deren Konzerten etwas Freizeit und kann mit uns auftreten. Ihr werdet Euch bald von seinem Talent überzeugen können!“
MORTANIUS: streamen Coversong zu WHAM’s „Last Christmas“ und enthüllen Album Details!
MORTANIUS, die progressive Power Metalller aus Philadelphia, gehen mit einem Lyric Video zum Coversong von WHAMs „Last Christmas“ in den Urlaub. Der Track ist einer von fünf, auf dem Debütalbum der Band „Till Death Do Us Part“, das am 22. Februar 2019 bei Rockshots Records veröffentlicht wird.
„Mit „Last Christmas“ haben wir uns entschieden, die melancholische Natur der Texte zu betonen, während das 80er Pop Feeling des Songs erhalten bleibt. Statt ein hüpfender 80er Pop Song zu sein, ist er zu einer langsameren 80er Power Ballade geworden. Der Refrain wird von großen Chören unterstützt, und das Gitarrensolo ist sehr emotional geworden.“ sagte Sänger Lucas Flocco.
Sänger Lucas Flocco sagte zun neuen Album: „The album features a mixture of progressive and power metal. The songs all have melodic vocals that sing catchy lines. Choirs and harmonized vocals are featured heavily. Lead guitars shred fast and harmonized beautifully with each other, and the rhythm guitars are tight and intricate. Keyboards play an integral part to the sound of the album, providing atmospheric flavour and sometimes carrying the main melodies.“
Track Listing:
1. Facing the Truth (feat Leo Figaro) (5:11) 2. Disengage (10:17) 3. Jaded (feat Jonas Heidgert) (9:02) 4. Till Death Do Us Part (18:23) 5. Last Christmas (Wham cover) (5:56)
Album Length: 48:50
MORTANIUS sind:
Lead and Backing Vocals – Lucas Flocco Bass: Jesse Shaw Additional musicians: Lead Guitars: Ollie Bernstein Rhythm Guitars: AJ Larsen Additional Lead Vocals: Leo Figaro (track 1), Jonas Heidgert (track 3)
Recorded, Mixed, Mastered, and Produced by Jim Jenca at Pulse Audio, Bristol, Pennsylvania, USA, from 2017-2018. Cover Art by Jota Cravo
Joshua Homme, Brody Dalle & Friends wünschen euch Frohe Weihnachten! QUEENS OF THE STONE AGE: in Weihnachtsstimmung!
Also, wenn Joshua dieses Jahr nicht daran gedacht hätte…
Merry Christmas auch von euren Stormbringern! (Wer möchte, natürlich…)
DOUBLE CRUSH SYNDROME: veröffentlichen Musikvideo zur Single „I Don’t Like You“ von der aktuellen „Flash & Blood“ EP!
DOUBLE CRUSH SYNDROME verbreiten weihnachtliche Stimmung: mit dem neuen Musikvideo zu „I Don´t Like You“, aus der aktuellen EP „Flash & Blood“. Als Gast im Clip dabei ist Schauspielerin und Sängerin Dorkas Kiefer, seit 25 Jahren eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft.
Andy Brings: „Dorkas ist der Hammer, wir haben uns seinerzeit am Set von PROMI SHOPPING QUEEN kennengelernt, und sofort bestens verstanden. Sie ist eine absolute Könnerin und ´ne echt coole und tolle Frau, der Dreh mit ihr war mega. 10 Minuten echte Gefühle, Aggro Ruhrpott!
Nach dem mehr als erfolgreichen Jahr 2018 ist ‚I Don´t Like You‘ unsere Art „Danke“ zu sagen und „Schöne Feiertage“ zu wünschen. Ein Clip zum immer wieder anschauen, daheim, in Ruhe, mit einer schönen Tasse Kakao in der einen, und einer Axt in der anderen Hand. Wir sehen uns in 2019, mit mehr Power denn je!“
Schaut euch das Musikvideo zu „I Don’t Like You“ hier an:
„FULL CIRCLE – Last Exit Rock´n´Roll“ Ein Film von Andy Brings, Popo Chanel, Alexander Waldhelm und Jan Weiner
Es gibt Dinge im Leben, bei denen Worte und Musik nicht reichen. Träume, Hoffnungen und Sehnsüchte sind unglaublich visuelle Dinge, und deshalb wird es „FULL CIRCLE – Last Exit Rock ´N´ Roll“ geben! Andy Brings und sein Team möchten anhand seiner Geschichte zeigen, was Menschen antreibt, die einen Traum haben, und alles daran setzen, ihn zu verwirklichen.
Wie geht man damit um, wenn der Traum zum Albtraum wird, und woher man die Kraft nimmt, alles wieder zu drehen, sein Leben „rund“ zu machen, seiner wahren Bestimmung zuzuführen und ihm seinen Sinn zu geben. Egal was das individuelle kleine oder große Ziel ist. Egal wie lange es dauert.
Brings Leben war und ist so. Liebe, Leidenschaft, Kampf, Rückschläge, Herzblut, Erfolg, Niederlagen, Spaß und Tränen. Aber sein Traum vom Rock ´N´ Roll wurde wahr. Vom Fanboy zur Tour mit den Helden SKID ROW, ohne die es Andy Brings nicht gäbe. 30 Jahre und mehr das Ziel nicht aus den Augen verloren. Brings ist der lebende Beweis, dass alles möglich ist! Seine Geschichte ist Deine Geschichte. Wovon träumst Du? Suchst Du Deine Wahrheit? Bist Du bereit alles dafür zu geben? Der Film soll Inspiration und Bestätigung sein. Was immer Du brauchst. Lass Dich nicht beirren. Geh´ Deinen Weg, egal was die anderen sagen. Du wirst sehen: Du bist nicht allein!
Mit dabei sind Brings Freunde und Weggefährten wie die Heavy Metal Queen DORO PESCH, alle Mitglieder von SKID ROW, die Schauspielerin LIZ BAFFOE (Lindenstraße), Sodom-Sänger TOM ANGELRIPPER, MARCUS „THE DUKE“ SAUK u.vm.!
Schaut euch den offiziellen Trailer zu „FULL CIRCLE – Last Exit Rock´n´Roll“ jetzt hier an:
ANY GIVEN DAY: posten ein Musikvideo zur neuen Single „Loveless“!
Die Metal Shooting Stars ANY GIVEN DAY aus dem Herzen des Ruhrgebiets veröffentlichen das Musikvideo zur brandneuen Single ‚Loveless‘! Die Single läutet den Pre-Order Start ihres kommenden Studioalbums „Overpower“ ein, welches am 15. März 2019 via Arising Empire erscheinen wird.
„“Loveless“ ist unsere zweite Single und hat einen langen Entwicklungsprozess hinter sich und sich im laufe der Zeit immer wieder verändert. Es gab mehrere Varianten von Refrains die musikalisch und textlich immer wieder überarbeitet wurden. Wir haben uns mit dem Song viel Zeit gelassen, da wir ihn so perfekt wie möglich haben wollten! In „Loveless“ geht es um das Gefühl innerlich gefangen zu sein oder sich selbst im weg zu stehen. Man will ausbrechen oder etwas verändern aber schafft es einfach nicht. Das Leben hat seine Schattenseiten aber wer kämpft und durchhält wird auch wieder Licht sehen.“: sagte die Band ANY GIVEN DAY
Schaut euch, das Video zur brandneuen Single „Loveless“
„“Overpower“ ist unser härtestes und melodischstes Album. Jeder Song ist ein Unikat und hat seine eigene Atmosphäre ohne den eigenen Sound zu verlieren. Mit diesem Album haben wir uns weiterentwickelt und zeigen neue Facetten“, erklärt die Band.
Im September diesen Jahres veröffentlichte die Band die erste Single „Savior“ vom kommenden Studioalbum.
01. Start Over 02. Loveless 03. Savior 04. Taking Over Me 05. Lonewolf 06. Devil Inside 07. Sure To Fail 08. In Deafening Silence 09. Whatever It Takes 10. Fear 11. Never Surrender
Die Band kündigte vor kurzem ihre Album Release-Tour für April 2019 an! Der Ticket Pre-Sale hat bereits begonnen!
ANY GIVEN DAY Release Tour 2019 Plus Special Guest
10.04.2019 Hamburg, Logo 11.04.2019 Berlin, Musik & Frieden 12.04.2019 Frankfurt, Das Bett 13.04.2019 Oberhausen, Impericon Festival 14.04.2019 München, Backstage Halle
Auch wenn sie aus Deutschland kommen, so leben ANY GIVEN DAY doch den amerikanischen Traum. 2012 gegründet, haben sie 2014 mit dem Debüt »My Longest Way Home« (#28 in den deutschen Album Charts) bereits für großes Aufsehen sorgen können und mit ihrem 2016er Album „Everlasting“ (#14 in den Charts) gezeigt, dass sie mehr als nur ein Internet-Phänomen sind. Heute können ANY GIVEN DAY auf unzählige Tourneen und Shows auf Bühnen jedweder Größe mit Genre-Koryphäen wie CALIBAN, BURY TOMORROW, TRIVIUM oder SUICIDE SILENCE sowie euphorische Publikumsreaktionen und eine exponentiell angewachsene Gefolgschaft blicken, die die Band bei jeder sich bietenden Gelegenheit frenetisch feiert.
Auf „Overpower“ haben ANY GIVEN DAY ihren einzigartigen Mix aus unaufhaltbarer Brutalität, eindringlichen Melodien und unglaublicher Catchiness perfektioniert. Umgeben von dem großartigen musikalischen Können seiner Bandkollegen, lehrt der einmalige Dennis Diehl (Sänger, Growls & Clean) mit seiner einzigartigen Stimme und epischen Gesangslinien jeden amerikanischen Radio-Rock-Sänger das Fürchten. Nehmt egal welchen Song des Albums und ihr bekommt walzende in-die-Schnauze-Modern-Metal-Gewalt mit epischen Spannungsbögen, die die Basis für die Klasse von „Overpower“ bilden – und dabei immer eine aufbauende, positive Message bereithalten.
ANY GIVEN DAY sind:
Dennis Diehl | Gesang Andy Posdziech | Gitarre Dennis Ter Schmitten | Gitarre Michael Golinski | Bass Raphael Altmann | Schlagzeug
SOILWORK: veröffentlichen brandneuen Song „Stålfågel“, & stellen animiertes Musik Video online!
Die schwedischen Metal-Visionäre SOILWORK haben den brandneuen Song ‚Stålfågel‘ sowie das dazugehörige animierte Musik Video veröffentlicht. Der Song stammt vom ungeduldig erwarteten 11. Album „Verkligheten“, welches das erste in mehr als drei Jahren darstellt, sowie das erste mit Thusgaard am Schlagzeug, der Dirk Verbeuren 2016 ersetzte.
„Verkligheten“ wird am 11. Januar 2019 über Nuclear Blast erscheinen. Die Erstauflage im Digipack sowie die Vinyl-Versionen werden zudem die exklusive »Underworld« Bonus EP mit vier weiteren Songs (siehe Tracklist unten) enthalten.
Seht das Video hier:
Seht außerdem das offizielle Musikvideo zu „Full Moon Shoals“ und bestellt das Album HIER vor
Die Digipack Version kommt außerdem mit besonderem Artwork in edlem Foliendruck.
Das Album sowie dazugehöriges Merchandise ist ab sofort in verschiedenen Formaten (Deluxe Box Set mit Digipack CD, Lanyard mit edler Metall-Applikation (Abbildung fehlt), Metall-Pin, Patch, Aufkleber, signierter Fotokarte und Poster, Digipack CD + T-Shirt Bundle, Digipack, schwarz/orange/lila Vinyl sowie als Download/Stream) vorbestellbar.
„Verkligheten“ Album Tracklist:
01. Verkligheten 02. Arrival 03. Bleeder Despoiler 04. Full Moon Shoals 05. The Nurturing Glance 06. When The Universe Spoke 07. Stålfågel 08. The Wolves Are Back In Town 09. Witan 10. The Ageless Whisper 11. Needles And Kin (feat. Tomi Joutsen/AMORPHIS) 12. You Aquiver
„Underworld“ Bonus EP Tracklist:
13. Summerburned and Winterblown 14. In This Master’s Tale 15. The Undying Eye 16. Needles And Kin (original version)
SOILWORK werden sich zudem gemeinsam mit den Label-Kollegen AMORPHIS auf ausgedehnte Europa-Co-Headliner-Tour begeben. Ab dem 11. January bis 16. February ist das Paket mit JINJER und NAILED TO OBSCURITY unterwegs.
SOILWORK / AMORPHIS + JINJER + NAILED TO OBSCURITY
11.01. D Oberhausen – Turbinenhalle 2 12.01. NL Nijmegen – Doornroosje !!!SOLD OUT!!! 13.01. D Hamburg – Markthalle SOLD OUT 14.01. DK Copenhagen – Amager Bio 15.01. S Stockholm – Fryshuset 16.01. N Oslo – Rockefeller Music Hall 18.01. D Hannover – Capitol 19.01. D Leipzig – Hellraiser SOLD OUT 20.01. PL Krakow – Klub Kwadrat 22.01. RO Bucharest – Arenele Romane 23.01. BG Sofia – Universiada Hall 25.01. H Budapest – Barba Negra Music Club 26.01. A Vienna – Ottakringer Brauerei 27.01. CZ Zlín – Masters of Rock Café 28.01. SK Bratislava – Majestic Music Club 29.01. D Berlin – Kesselhaus 30.01. D Munich – Backstage (Werk) 01.02. D Geiselwind – MusicHall 02.02. D Cologne – Essigfabrik SOLD OUT 03.02. B Antwerp – Trix Muziekcentrum 04.02. UK London – Electric Ballroom 06.02. F Paris – Cabaret Sauvage 07.02. F Toulouse – Le Bikini 08.02. E Madrid – Mon 09.02. E Barcelona – Salamandra 10.02. F Lyon – Le Transbordeur 12.02. I Trezzo sull’Adda (MI) – Live Music Club 13.02. D Wiesbaden – Schlachthof 14.02. D Saarbrücken – Garage 15.02. D Stuttgart – LKA Longhorn 16.02. CH Pratteln – Z7
SOILWORK sind:
Björn „Speed“ Strid – Vocals David Andersson – Guitars Sven Karlsson – Keyboards Sylvain Coudret – Guitars Bastian Thusgaard – Drums
VEILBURNER: neuer Song im Stream!
Die Black Metal/Death Metal Band VEILBURNER veröffentlicht ihr neues Album „A Sire To The Ghouls Of Lunacy“ am 28. Dezember via Transcending Obscurity Records. Der neue Song „Agony On Repea“ wurde jetzt hier via YouTube online gestellt.
Track List:
1. Introvertovoid 2. Panoramic Phantoms 3. Agony On Repeat 4. Abattoir Noir 5. A Sire To The Ghouls Of Lunacy 6. Glory Glory Grotesque 7. Upstream And Parallel 8. Where Torment Has Danced Before
YERÛŠELEM: veröffentlichen neuen Song „Babel“!
Das Industrial Metal Duo YERÛŠELEM um BLUT AUS NORD Mastermind Vindsval hat einen neuen Song des kommenden Albums „The Sublime“ veröffentlicht. „Babel“ kann hier angehört werden!
YERÛŠELEM sind die neue Schöpfung von BLUT AUS NORD Kreativkopf Vindsval. Zusammen mit seinem langjährigen Partner W.D.Fled hat er ein höchstgradig ambitioniertes Projekt kreiert, das auf „The Sublime“ in etwa an das surrealistische „Cosmosophy“-Album aus der coolen „777“-Trilogie von BLUT AUS NORD anknüpft. Industrial Metal, kalte New-Wave-Klänge, Electronica und Post-Punk geben sich die kreative Klinke in die Hand: eine unheilvolle, grenzenlose musikalische Reise für Fans von geschmackvollen Großartigkeiten wie Coil, Pitchshifter, Killing Joke und Godflesh bin hin zu den experimentellen Phasen von Mayhem und Thorns.
Track List:
1. The Sublime 2. Autoimmunity 3. Eternal 4. Sound Over Matter 5. Joyless 6. Triiiunity 7. Babel 8. Reverso 9. Textures Of Silence
IAMX: kommt Anfang 2019 wieder auf Europa Tournee inkl. Graz Konzert!
IAMX kommt Anfang des Jahres 2019 wieder auf Europa Tournee und spielt auch eine handvoll Konzerte in Deutschland und Österreich. Wer die ausgefallenen und spektakulären Shows von IAMX 2018 verpasst hat, dem sei es jetzt wärmstens ans Herz gelegt. Weitere wichtige Informationen zur Tour gibt es hier.
Tour Dates:
18 January 2019Cologne, DEKantine
19 January 2019Frankfurt, DEGibson
21 January 2019Leipzig, DETäubchenthal
23 January 2019Gothenburg, SEPustervik
25 January 2019Oslo, NOJohn Dee
26 January 2019Stockholm, SEFryshuset Klubben
29 January 2019Helsinki, FITavastia
01 February 2019 Riga, LVMelna Piektdiena
02 February 2019 Vilnius, LTLoftas
04 February 2019 Minsk, BYRe:public
06 February 2019 Gdansk, PLB90
07 February 2019 Krakow, PLKlub Kwadrat
09 February 2019 Brno, CZFleda
10 February 2019 Bratislava, SKAtelier Babylon
12 February 2019 Budapest, HUDürer Kert Main Hall
13 February 2019 Cluj-Napoca, ROForm Space
15 February 2019 Bucharest, ROQuantic
18 February 2019 Graz, ATPPC
22 February 2019 Milan, ITLegend
23 February 2019 Lyon, FRNinkasi Kao
26 February 2019 Brussels, BELa Madeleine
28 February 2019 St. Petersburg, RUAurora Concert Hall
02 March 2019 Moscow, RU
Das kürzlich erschienene Video zu Mile Deep Hollow gibt es hier zu bestaunen:
Der Song spielt im Rahmen der kommenden Shows eine wichtige Rolle: „The tour will include very special discussion panels at some shows, where fans can speak directly to Corner and ask questions. The aim of the panels is to bring awareness to mental health and will be in collaboration with the YouRock Foundation. In addition to the tour, a live documentary of life of the road with IAMX will be shot.
Mournful swirling string loops merge with angular electronic production complimented by Corner delivering a gut wrenching performance – perhaps his most powerful and personal to date. This was also noticed by the makers of ABC TV’s hit show How To Get Away With Murder, that premiered the song in the series earlier this year, making it the fifteenth IAMX track to be synced on their blockbuster.
The song digs deep into the realms of mental health and describes Corner’s experiences of overcoming his own darkness and despair. It is self described as an ode to his fans. A thank you to all his loyal and loving freaks for staying deeply connected with his every move. Showcasing an eclectically rich visual journey into the inner abyss of IAMX, theatrically enigmatic and crisp blasts of dark and light carry viewers into a state of trance as the music video for Mile Deep Hollow travels to wondrous depths to portray the slow and therapeutic death of Chris’ ego.“
LINDEMANN: veröffentlicht Musikvideo zur neuen Single „Mathematik“ feat. Haftbefehl!
Till Lindemann (RAMMSTEIN, LINDEMANN) und Rap-Ikone Haftbefehl beehren uns als Lindemann feat. Haftbefehl mit der Maxi-Veröffentlichung „Mathematik“. Der Output umfasst 4 Tracks (Single + alternative Version + Remixe). Mit der neuen Single sorgt Till Lindemann für reichlich Diskussion im Netz. Was haltet ihr von der neunen LINDEMANN Single?
Ignite – zeigen einen Videoclip zu „Nothing Can Stop Me“
Die süd-kalifornischen Hardcore-Band IGNITE hat einen Videoclip zu ihrem Song „Nothing Can Stop Me“ ins Netz gestellt. Die Nummer kommt von ihrem nach wie vor aktuellen Album „A War Against You“, das bereits im Jahr 2016 erschienen ist. Nachstehend der versprochene Videoclip:
Für ihr aktuelles Album verpflichteten IGNITE die Dienste von Produzent Cameron Webb, der schon mit Bands wie MOTÖRHEAD, SOCIAL DISTORTION, ALKALINE TRIO oder PENNYWISE zu tun hatte. Derzeit arbeitet die Band an neuen Songs und plant, Anfang des kommenden Jahres ins Studio zu gehen.
Wolves In The Throne Room – unterschreiben bei Century Media Records
Century Media Records haben eine Partnerschaft mit WOLVES IN THE THRONE ROOM und deren Label Artemisia Records geschlossen. Im Frühjahr 2019 werden sich die Black Metaller aus Olympia, Washington zusammen mit BEHEMOTH sowie ihren neuen Label-Kollegen AT THE GATES auf Tour durch Europa begeben.
WOLVES IN THE THRONE ROOM kommentieren: „Century Media Records haben über die Jahre unzählige großartige Alben hervorgebracht und es ist inspirierend, Teil dieses Legendären Metal-Labels zu werden. Derzeit schreiben wir das, was das siebte WOLVES IN THE THRONE ROOM-Album werden wird! Wir vertrauen Century Media absolut damit, dass sie unserem geliebten Wolfcult in Europa unsere Musik bringen werden. Vorwärts!“
Backyard Babies – neues Album „Silver & Gold“ kommt im März
Die schwedischen Sleaze Rock-Veteranen BACKYARD BABIES haben mit „Silver & Gold“ den Titel ihres nächsten Albums bekannt gegeben. Die Platte soll am 1. März 2019 Century Media Records in die Läden kommen. Mit „Shovin‘ Rocks“ hatte die Truppe bereits von einiger Zeit einen ersten Song vorgestellt:
BACKYARD BABIES-Frontmann Dregen über den Titel des Albums: „Es wird sich ein bisschen so anfühlen, als würde man sich mit einem Stück Silber schneiden. Das hat auch mit unserer Karriere zu tun: Da gab es goldene Zeiten, aber auch schwierigere Phasen. Hoffentlich wird das unser bisher bestes Album sein!“
Album VÖ: 01. März 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Good Morning Midnight 02. Simple Being Sold 03. Shovin‘ Rocks 04. Ragged Flag 05. Yes To All No 06. Bad Seeds 07. 44 Undead 08. Sliver And Gold 09. A Day Late In My Dollar Shorts 10. Laugh Now Cry Later
Line-Up Nicke Borg – Lead Vocals, Guitar Dregen – Lead guitar, Vocals Johan Blomquist – Bass Peder Carlsson – Drums
Five Finger Death Punch – Drummer Jeremy Spencer verlässt die Band
Die NWOAHM-Überflieger FIVE FINGER DAETH PUNCH haben den Ausstieg ihres Drummers Jeremy Spencer bekannt gegeben. Spencer hatte bereits nicht an der Co-Headlinertour mit BREAKING BENJAMIN teilgenommen, weil er sich einer Operation des Rückens unterziehen musste, die nun noch nicht auskuriert ist.
Spencer erklärt: „Ich teile Euch die folgenden Neuigkeiten mit gemischten Gefühlen mit: Ich bedaure es sehr, dass ich als Drummer von FIVE FINGER DEATH PUNCH zurücktreten muss. Diese Entscheidung hat mich schon seit Monaten beschäftigt. Ich spiele Schlagzeug seit ich sechs Jahre alt bin. Nachdem diese körperlichen Anforderungen nun zu Operationen führten, scheint es mir das Beste zu sein, den Posten aufzugeben.“
Schon auf ihrer letzten Tour konnten FIVE FINGER DEATH PUNCH nicht auf die Dienste ihres Schlagzeugers zurückgreifen. Spencer wurde für diese Konzerte von Charlie „The Engine“ Engen vertreten. Engen trommelt bei SCALE THE SUMMIT und IDEOLOGY und gibt Schlagzeug-Unterricht über Skype.
FALLUJAH: veröffentlichen Trailer zu kommender EU Tour w/ OBSCURA!
Es dauert nur noch wenige Wochen, bis die Progressive Death Metal-Meister FALLUJAH im Rahmen der „Diluvium Europa 2019“ Tour als Hauptsupport der deutschen Tech Death-Visionäre OBSCURA durch den blauen Kontinent ziehen und dabei in 23 Städten Halt machen werden. Das ohnehin schon starke Package wird durch die weiteren Supports ALLEGAEON und FIRST FRAGMENT komplettiert.
Anlässlich der zuvor erwähnten Tour, haben FALLUJAH heute einen neuen Trailer online gestellt.
„Diluvium Europa 2019“ w/ OBSCURA, ALLEGAEON, FIRST FRAGMENT
01.02. D München – Backstage 02.02. D Nürnberg – Z-Bau 03.02. NL Haarlem – Patronaat 04.02. UK Bristol – The Fleece 05.02. IRL Dublin – The Voodoo Lounge 06.02. UK Glasgow – The Cathouse 07.02. UK Manchester – Rebellion 08.02. UK London – O2 Academy Islington 09.02. F Paris – Le Trabendo 10.02. F Toulouse – Metronum 11.02. E Bilbao – Santana 27 12.02. P Porto – Hard Club 13.02. E Madrid – Sala Caracol 14.02. E Barcelona – Sala Bóveda 15.02. F Lyon – CCO Villeurbanne 16.02. I Mailand – Legend 54 17.02. CH Aarau – KiFF 18.02. A Wien – Arena 19.02. D Leipzig – Conne Island 20.02. D Berlin – Lido 21.02. D Hamburg – Logo 22.02. D Oberhausen – Kulttempel 23.02. A Salzburg – Rockhouse
ANTHEM: veröffentlichen ersten Albumtrailer, in dem sie über die Single „Black Empire“ sprechen!
Kurz nach er Veröffentlichung der ersten Single, „Black Empire“, von ihrem Greatest Hits Album „Nucleus“, enthüllt Japan’s führende Heavy Metal Band ANTHEM einen ersten Albumtrailer, in dem Sänger Yukio Morikawa und Bassist Naoto Shibata über weitere Details von „Black Empire“ sprechen, um ihren Fans einen Eindruck zu vermitteln, was sie auf dem kommenden Album erwartet.
Seht euch den Trailer hier an:
Hört euch auch die erste Single „Black Empire“ hier an:
Sänger Yukio Morikawa kommentiert: „Wir freuen uns sehr, heute die erste Single, ‘Black Empire’ von unserem Greatest Hits Album „Nucleus” zu veröffentlichen. Das Original wurde von unserem ehemaligen Sänger Eizo Sakamoto gesungen und jetzt können wir den Fans auch endlich auch meine Version mit englischem Text präsentieren! Das neue ‘Black Empire’ enthält sehr viel von ANTHEM’s Charakter und Leidenschaft. Es würde mich freuen, wenn ihr es euch anhört!“
Kürzlich hat die Band auch ihren ersten Festivalauftritt überhaupt in Europa bekanntgegeben: Am 26.-27. April 2019 werden ANTHEM auf dem Keep It True Festival in Lauda-Königshofen (DE) spielen!
Für das Mixing und Mastering von „Nucleus“ war Jens Bogren verantwortlich, ein anerkannter Produzent und Sound-Ingenieur, der für seine Zusammenarbeit mit einer ganzen Reihe von namhaften Bands bekannt ist. Jens‘ Arbeit, die sich auf Feinheit und einem großen Wissensschatz gründet, hat bereits zu den Karrieren vieler Bands beigetragen und ANTHEM wird da keine Ausnahme sein. Dieses Album erreicht dank seinem Einfluss internationalen Heavy Metal Standard.
Das Erstaunliche an diesem Werk ist, dass alle Songs, außer „Venom Strike“, nach der Band-Re-union in 2001 geschrieben wurden. Das beweist, dass ANTHEM schon immer eine Band ‘von heute’ waren, die sich nicht auf ihre Vergangenheit stützen müssen.
Diese Sammlung neu aufgenommener Hits, die eine Vielzahl der Klassiker dieser Band enthält, ist ein nahezu monumentales Werk, das perfekt ANTHEM’s hohe musikalische Qualität unterstreicht und beweist, dass sie eine erstklassige Band sind, selbst nach internationalen Standards.
Die Tracklist liest sich folgendermaßen:
01. Immortal Blind 02. Black Empire 03. Overload 04. Stranger 05. Linkage 06. Eternal Warrior 07. Ghost In The Flame 08. Venom Strike 09. Awake 10. Omega Man (Instrumental) 11. Pain 12. Echoes In The Dark 13. Unbroken Sign
Bonus Live CD:
01. Gypsy Ways (Win,Lose Or Draw) 02. Love In Vain 03. Bad Habits Die Hard 04. Legal Killing 05. Cryin‘ Heart 06. Silent Child 07. Midnight Sun 08. Shout It Out! 09. Final Risk 10. Night Stalker
Der Vorverkauf von „Nucleus“ wird am 18. Januar beginnen
SÓLSTAFIR: hat für März 2019 europäische Termine für eine ganz besondere Reihe von Shows bekannt geben!
SÓLSTAFIR hat für März 2019 weitere europäische Termine für eine ganz besondere Reihe von Shows hinzugefügt. Die Band wird mit 9 Bandmitglieder auf der Bühne stehen. „The Midnight Sun: Eine Light In The Storm“ Tour markiert das Ende des Tourenzyklus zur Unterstützung ihres neuesten Albums „Berdreyminn“.
Die Band sagte: „A different approach will define this particular tour – the focus here will not only be on ‚Berdreyminn‘. Inspiration will also be drawn from a wider canon – a leaning towards the mellower side, to the sublime.“
SÓLSTAFIR European Tour:
10 Mar 19 London (UK) Queen Elizabeth Hall 11 Mar 19 Paris (FR) Cafe de la Danse 12 Mar 19 Antwerpen (BE) Trix 13 Mar 19 Utrecht (NL) Tivoli Cloud Nine 14 Mar 19 Bochum (DE) Christuskirche 15 Mar 19 Nuremburg (DE) Z-Bau 16 Mar 19 Berlin (DE) Apostel-Paulus-Kirche 17 Mar 19 Bremen (DE) Schlachthof 18 Mar 19 Aschaffenburg (DE) Colos Saal 19 Mar 19 Lucerne (CH) Schuur 20 Mar 19 Milan (IT) Santeria Social Club 21 Mar 19 Ljubljana (SI) Kino Siska 22 Mar 19 Novi Sad (RS) Novosadski Sajam 23 Mar 19 Brasov (RO) Kruhnen Musik Halle 24 Mar 19 Kosice (SK) Collosseum 25 Mar 19 Budapest (HU) A38 26 Mar 19 Prague (CZ) Palac Akropolis
SÓLSTAFIR Festivals:
11 May 19 Vienna (AT) Vienna Metal Meeting
THE LION’S DAUGHTER: kommen 2019 mit WORMROT, TRUTH CORRODED und MISERY INDEX auf Europa Tour!
THE LION’S DAUGHTER haben im März und April nächsten Jahres Termine für Europa bekannt gegeben. Die Band wird neben WORMROT und TRUTH CORRODED die Label-Mates MISERY INDEX unterstützen.
THE LION’S DAUGHTER sagte: „We’ve known the MISERY INDEX guys for a while now and have played with them every time they’ve rolled through St. Louis since 2014. We consider it a major honor to be asked to open for them on their upcoming album release tour, and our first visit to Europe! Also sweetening the deal is motherfucking WORMROT! We are ready to crush.“
Hier die aktuellen Dates:
THE LION’S DAUGHTER With MISERY INDEX, WORMROT and TRUTH CORRODED
23 Mar 19 Heidelberg (DE) Heidelberg Deathfest 24 Mar 19 Nürnberg (DE) Z-Bau 25 Mar 19 Wien (AT) Escape Metalcorner 26 Mar 19 Brno (CZ) Melodka 27 Mar 19 Dresden (DE) Chemiefabrik 28 Mar 19 Kassel (DE) Goldgrube 29 Mar 19 Berlin (DE) Cassiopeia 30 Mar 19 Eindhoven (NL) Grindhoven 31 Mar 19 München (DE) Backstage 01 Apr 19 Zürich (CH) Werk21 02 Apr 19 Segrate MI (IT) Circolo Magnolia 03 Apr 19 Genf (CH) Usine 04 Apr 19 Paris (FR) Glazart 05 Apr 19 Sint Niklaas (BE) De Casino 06 Apr 19 Essen (DE) Turock
TANKARD: veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Schwarz-weiß wie Schnee“!
Die Frankfurter Kult-Thrasher TANKARD haben heute das offizielle Musikvideo zum Song „Schwarz-weiß wie Schnee“, der von ihrer gleichnamigen EP, die 2017 via Nuclear Blast neu aufgelegt wurde, stammt, online gestellt. Den Evergreen durfte die Band bereits dreimal vor DFB-Pokal-Endspielen mit Eintracht Frankfurt-Beteilung (2006, 2017 und 2018) performen.
Das Video gibt es hier zu sehen:
Das Video wurde von Ralf Holl (Soccer Records) produziert und von Doug Laurent gedreht.
„Schwarz-weiß wie Schnee“ ist die Hymne des deutschen Bundesligaclubs Eintracht Frankfurt und wird bereits seit zehn Jahren vor jedem Heimspiel der Hessen im Stadion gespielt. Der Song wurde von der Band komplett neu eingespielt. Unterstützung bekamen die Thrasher dabei von Henni Nachtsheim (BADESALZ), Ande Werner (MUNDSTUHL) und Roy Hammer (ROY HAMMER & DIE PRALINÉES), die im Backingchor zu hören sind. Das Artwork wurde von Eintracht-Kultcomiczeichner Michael Apitz entworfen, dessen Comics seit Jahren in der Stadionzeitung der SGE veröffentlicht werden.
28.12. D Saarbrücken – Garage 29.12. D Munich – Feierwerk
TANKARD – Tourdates 2019:
01.03. RUS St. Petersburg – Mod Club 02.03. RUS Moscow – Station Hall 06.04. UK Glasgow – Lords of the Land Festival 13.04. D Dettelbach – Metal Franconia Festival 10.05. D Mannheim – 7er Club 11.05. D Kassel – K19 07.06. D Aschaffenburg – Colos-Saal 08.06. D Oschersleben – Rock & Metal Day’z 21.06. D Büßfeld – M.I.S.E. Open Air 22.06. D Uttenhofen – Aaargh Festival 05.07. D Wiesbaden – Schlachthof (Kesselhaus) 06.07. D Nordheim – Sunstorm Festival 13.07. A Leoben – Area 53 Festival 10.08. CZ Jaroměř – Brutal Assault 23./24.08. D Wörrstadt – Neuborn Open Air 13.09. D Jena – F-Haus 27.09. D Wuppertal – Live Club Barmen 28.09. D Emden – Coast Rock Festival
KING DIAMOND: veröffentlichen die Live DVD „Songs For The Dead Live“ und streamen ein Live Video zum Song „A Mansion In Darkness“!
Am 25. Januar werden KING DIAMOND eine neue DVD/Blu-ray, „Songs For The Dead Live“, via Metal Blade Records veröffentlichen!
Es gibt nur einen KING DIAMOND, und seit mehr als dreißig Jahren produziert der große Däne klassische Alben und gibt Shows, an welche sich die Fans für den Rest ihres Lebens erinnern. Der einzige Nachteil eines so beeindruckenden Katalogs besteht vielleicht darin, dass es einfach zu viele großartige Songs gibt, die nicht in einen einzelnen Set passen. Allerdings dürfte es schwierig werden, auch nur einen Fan zu finden, der das zukunftsträchtige ‘Abigail‘ von 1987 nicht in seiner Gesamtheit hören möchte, und ‘Songs For The Dead Live‘ fängt dies gleich zweimal an sehr unterschiedlichen Orten ein. Mit achtzehn Songs pro Set bietet jede der beiden Shows – Belgiens Graspop Metal Meeting im Juni 2016 und Philadelphias Fillmore im November 2015 – darüber hinaus eine Reihe von klassischen KING DIAMOND und MERCYFUL FATE Tracks wie ‘Welcome Home’, ‘Halloween’ und ‘Eye Of The Witch’, bevor sie in ‘Abigail‘ starten. Die Auftritte der All-Star-Besetzung der Musiker, bestehend aus den Gitarristen Andy LaRocque und Mike Wead, dem Bassisten Pontus Egberg und Schlagzeuger Matt Thompson, sind absolut heftig und tight.
Ein neues Live Video zum Song „A Mansion In Darkness“ wurde hier online gestellt:
Von der Regisseurin Denise Korycki für die Wild Wind Productions auf Film festgehalten, arbeitete sie eng mit King bei allen Aspekten des Filmens zusammen und findet sich im Laufe der Show immer wieder in der Mitte des Betrachters wieder. Dazu gehört auch eine erfinderische Kameraplatzierung, wie z.B. das Einfahren auf der Rückseite des Rollstuhls, wenn er zu Beginn der Show nach “Out From The Asylum” gefahren wird, oder der Blick aus dem Sarg zu Beginn des ‘Abigail‘-Openers “Funeral”, der dem Ablauf eine zusätzliche Dimension verleiht. Natürlich ist die Theatralik, die zum Synonym für KING DIAMOND geworden ist, in vollem Umfang vorhanden und sorgt für ein noch intensiveres Erlebnis. Das gotische Bühnenbild und die Beteiligung von Schauspielern, die bestimmte Szenen darstellen, welche an die Songs anknüpfen, erhöhen definitiv das Drama und das Gefühl der völligen Trennung von den Fesseln der Realität und sorgen dafür, dass die Shows von Anfang bis Ende packend bleiben.
Während die Setlisten praktisch identisch sind, sorgt der drastische Unterschied in den beiden Veranstaltungsorten für deutlich unterschiedliche Atmosphären. Die weitläufige, epische Skala von Graspop und das virtuelle Meer von heulenden Metalheads sorgt für ein besonders aufregendes Schauspiel, wobei der King sie alle im Griff hat. Die Fillmore Show ist sofort intimer, und vielmehr eine gemischte Ansammlung von Metal-Liebhabern, die an einem Wochenende die Sau rauslassen wollen. Das Publikum besteht ausschließlich aus KING DIAMOND-Veehrern, die jedes Wort zurückschreien und die Liebe zu ihrem Helden zeigen. ‘Songs For The Dead Live‘ gibt denen, die diese Shows verpasst haben, die Möglichkeit, sie hautnah zu erleben und bietet so viel mehr als eine herkömmliche Live-DVD.
Graspop Metal Meeting Track List:
01. Out from the Asylum 02. Welcome Home 03. Sleepless Nights 04. Halloween 05. Eye of the Witch 06. Melissa 07. Come to the Sabbath 08. Them 09. Funeral 10. Arrival 11. A Mansion in Darkness 12. The Family Ghost 13. The 7th Day of July 1777 14. Omens 15. The Possession 16. Abigail 17. Black Horsemen 18. Insanity
The Fillmore Track List
01. Out from the Asylum 02. Welcome Home 03. Sleepless Nights 04. Eye of the Witch 05. Halloween 06. Melissa 07. Come to the Sabbath 08. Them 09. Funeral 10. Arrival 11. A Mansion in Darkness 12. The Family Ghost 13. The 7th Day of July 1777 14. Omens 15. The Possession 16. Abigail 17. Black Horsemen 18. Insanity
* 2DVD/CD 6-Panel Digipak * Blu-ray (includes audio digital download of Philadelphia Show) * special edition box set with 5 discs (2DVD, 2CD, 1 Blu-ray) plus poster, flier, laminate, setlist, ticket, sticker, and guitar pick (limited to 3000 copies) * opaque blue with white splatter vinyl (U.S. retail exclusive – limited to 600 copies) * opaque red with black splatter vinyl (U.S. webstore exclusive – limited to 200 copies) * opaque white with black splatter vinyl (U.S. webstore exclusive – limited to 200 copies) * 180g black vinyl (EU exclusive) * transparent amber marbled vinyl (EU exclusive – limited to 700 copies) * clear ghost white vinyl (EU exclusive – limited to 500 copies) * orange-brown/black marbled vinyl (EU exclusive – limited to 300 copies) * black/purple melt vinyl (Nuclear Blast exclusive – limited to 200 copies) * orange/red marbled vinyl (Napalm exclusive – limited to 300 copies) * clear lavender marbled vinyl (EMP exclusive – limited to 200 copies) * clear ash grey marbled vinyl (Bengan exclusive – limited to 200 copies) * pink blue marbled vinyl (Ebay exclusive – limited to 200 copies)
BATTLE BEAST: veröffentlichen ihr neues Studioalbum „No More Hollywood Endings“ am 22. März 2019!
Vor rund zwei Monaten haben die finnischen Heavy Metaller BATTLE BEAST eine umfangreiche EU-Headlinetour, auf der sie von den Newcomern ARION unterstützt werden, für Frühjahr 2019 angekündigt. Heute kann das Sextett endlich weitere Details zu seinem neuen Studioalbum, das es auf der anstehenden Tour live präsentieren wird, bekanntgeben: Es trägt den Titel „No More Hollywood Endings“ und wird am 22. März 2019 via Nuclear Blast Records das Licht der Welt erblicken!
Elf Tracks beinhaltend, wurde das Werk von Keyboarder Janne Björkroth, Viktor Gullichsen und Gitarrist Joona Björkroth in den JKB Studios aufgenommen, Janne war auch für Produktion und Mix der Platte verantwortlich. Sein Artwork hat das Album erneut von Jan Yrlund (u.a. KORPIKLAANI, MANOWAR) verpasst bekommen, der bereits das Cover zu „Bringer Of Pain“ beigesteuert hat.
Janne kommentiert das kommende Werk: „Die harten Songs sind härter, die Pop-Einflüsse größer, die Rock-Vibes stärker und der Sound prächtiger als je zuvor. Auch die Emotionsskala geht immer weiter in die Extreme, wir haben einfach alle Grenzen noch weiter ausgedehnt. Freut euch schon jetzt auf 2019!“
Weitere Details sowie ein erster musikalischer Appetizer folgen schon bald, bleibt dran!
BATTLE BEAST live:
18.01. NL Groningen – ESNS
w/ CYHRA, ARION, TYRANTTI
22.03. FIN Helsinki – Black Box 23.03. FIN Turku – Logomo 29.03. FIN Tampere – Pakkahuone 30.03. FIN Oulu – Club Teatria
„No More Hollywood Endings European Tour 2019“ w/ ARION
02.04. D Bielefeld – Forum 03.04. D Leipzig – Hellraiser 04.04. PL Warschau – Proxima 05.04. PL Krakau – Klub Kwadrat 07.04. PL Posen – u Bazyla 08.04. D Berlin – Lido 10.04. D Bochum – Zeche 11.04. D Saarbrücken – Garage 12.04. D Nürnberg – Hirsch 13.04. D Mannheim – Delta Metal Meeting 14.04. A Wien – Szene 16.04. CH Pratteln – Z7 17.04. I Mailand – Legend Club 18.04. F Lyon – Ninkasi Kao 19.04. E Barcelona – Razzmatazz 2 20.04. E Madrid – But 21.04. E Sevilla – Custom 23.04. P Lissabon – Lisboa ao Vivo 25.04. E Bilbao – Santana 27 26.04. F Toulouse – Le Connexion 27.04. F Clermont-Ferrand – La Coopérative de Mai 28.04. F Paris – Le Trabendo 30.04. UK London – The Dome 01.05. NL Leiden – Gebr. De Nobel 03.05. D München – Backstage 04.05. D Stuttgart – Im Wizemann 05.05. B Vosselaar – Biebob 07.05. D Hannover – MusikZentrum 08.05. D Hamburg – Markthalle 09.05. DK Kopenhagen – Pumpehuset 10.05. S Göteborg – Pustervik 11.05. S Stockholm – Klubben 12.05. N Oslo – Parkteatret
17.05. RUS St. Petersburg – Opera Concert Club 18.05. RUS Moskau – Station Hall
19. – 22.06. FIN Nummijärvi – Nummirock 10.07. D Balingen – Bang Your Head!!! Warm-up Show 11. – 13.07. D Neukirchen-Vluyn – Dong Open Air 11. – 14.07. CZ Vizovice – Masters of Rock 01. – 03.08. D Wacken – Wacken Open Air *AUSVERKAUFT* 09. – 10.08. NL Leeuwarden – Into the Grave 16. – 17.08. A Graz – Metal on the Hill
„The Shadow Tour – North America 2019“ w/ KAMELOT, SONATA ARCTICA
10.09. USA Silver Spring, MD – The Fillmore 11.09. USA Philadelphia, PA – Theatre of Living Arts 13.09. USA Worcester, MA – Palladium 14.09. USA New York, NY – Terminal 5 15.09. CDN Montréal, QC – Club Soda 16.09. CDN Québec City, QC – Impérial Bell 18.09. CDN Toronto, ON – The Phoenix Concert Theatre 19.09. USA Detroit, MI – Harpos Concert Theatre 20.09. USA Cleveland, OH – Agora Theatre 21.09. USA Chicago, IL – Patio Theater 23.09. USA St. Paul, MN – Amsterdam Bar & Hall 24.09. USA Kansas City, MO – The Truman 25.09. USA Denver, CO – Ogden Theatre 26.09. USA Salt Lake City, UT – The Complex 28.09. CDN Edmonton, AB – The Ranch Roadhouse 29.09. CDN Calgary, AB – The Gateway 01.10. CDN Vancouver, BC – Venue Nightclub 02.10. USA Seattle, WA – Neptune Theatre 04.10. USA San Francisco, CA – Palace of Fine Arts 05.10. USA Anaheim, CA – City National Grove 06.10. USA Tempe, AZ – Marquee Theatre 08.10. USA Dallas, TX – Canton Hall 09.10. USA St. Louis, MO – The Ready Room 11.10. USA Atlanta, GA – The Masquerade 12.10. USA Tampa Bay, FL – Jannus Live
SKELETOON: kündigen neues Album an und posten ein Lyric Video zum neuen Song „I Have The Key“!
Die Power Metaller SKELETOON veröffentlichen am 8. Februar 2019 ihr neues Album „They Never Say Die“ via Scarlet Records. Die Album Details und ein Lyric Video zum neuen Song „I Have The Key“ wurde jetzt hier online gestellt.
Track List:
01. Hell-o 02. Hoist Our Colors 03. The Truffle Shuffle Army: Bizardly Bizarre 04. To Leave A Land 05. They Never Say Die 06. Last Chance 07. I Have The Key 08. The Chain Master 09. When Legends Turn Real 10. Farewell 11. Goonies R Good Enough
SACRED REICH: Dave McClain kehrt zurück!
Die aus Phoenix, Arizona stammenden Thrashikonen SACRED REICH freuen sich darüber, die Rückkehr ihres ehemaligen Schlagzeugers Dave McClain verkünden zu dürfen. Dave hat die letzten 23 Jahre den Metalthron beim Bay Area Metal Outfit Machine Head innegehabt, spielte aber bereits zuvor vier Jahre lang, von 1991 bis 1995, bei SACRED REICH.
SACRED REICHs Frontmann und Bassist Phil Rind: „Es ist großartig, diese News vermelden zu dürfen! Es ist das best-case-scenario für uns, denn Dave ist einfach der beste Schlagzeuger überhaupt! Ein toller Mensch dazu und wir sind einfach geflasht, in zurück begrüßen zu dürfen. Wir gehen im Februar ins Studio und können es nicht erwarten, dass ihr unsere neue Platte hört, die im Sommer 2019 erscheinen wird!“
Dave fügt hinzu: „Ich bin so erfreut darüber, zu meinen Brüdern in Sacred Reich zurückzukehren. Mit einer meiner Lieblingsmetalbands wieder gemeinsam zu agieren, ist die Möglichkeit, die ich mir immer erhofft habe. Ich kann es kaum erwarten, das neue Album einzuspielen und ich hoffe, wir sehen uns alle auf Tour 2019 und 2020!“
SACRED REICH planen derzeit nicht nur ihr neues Album für 2019, sondern auch ihr Liveschedule, das 2019 und 2020 Züge annimmt. Weite News in Kürze!
SACRED REICH live:
06/07/19 ES – Barcelona – Barcelona Rock Fest 08/08/19 CZ – Josefov – Brutal Assault Festival 10/08/19 NL – Leeuwarden – Into The Grave Festival 11/08/19 BE – Kortrijk – Alcatraz Metal Festival 18/08/19 FR – Saint-Nolff – Motocultor Festival
Weitere Dates werden in Kürze angekündigt.
Summer Breeze Open Air: mehr als 60 Bands bestätigt!
Für das 2019er Summer Breeze Open Air sind inzwischen mehr als 60 Bands bestätigt. Neu hinzugekommen sind u. a. die Bay Area Thrasher TESTAMENT, die schwermetallischen Schweden GRAND MAGUS, das britische Death-Metal-Abrisskommando NAPALM DEATH und die isländischen Wikinger SKÁLMÖLD.
Damit nähert sich die Band-Anzahl der 2019er Ausgabe der Hälfte (!) und die dicksten Fische dürften standesgemäß zu Heiligabend bekanntgegeben werden. Aber nichtsdestoweniger steht heute schon fest: das Summer Breeze 2019 wird fett – und ein Kraftakt für Füße und Nackenmuskulatur!
Hier geht’s zur Tour und zu allen bisher bestätigten Bands.
UNDER THE BLACK SUN 2019: neue Bands bestätigt!
Das UNDER THE BLACK SUN Open Air legt für 2019 weiter nacht. Nachdem mit TAAKE ein Highlight aus Norwegen bestätigt wurde, kommt mit NEMESIS SOPOR noch ein frischer Wind aus dem Underground hinzu.
Das bisher bestätigte Billing sieht wie folgt aus:
ALBEZ DUZ ARS VENEFICIUM CARONTE CURSE UPON A PRAYER DRUDENSANG HELLFIRE DEATHCULT KRATER KYY NEKKROFUKK NEMESIS SOPOR NOCTURNAL BREED POSSESSION SABATHAN SAMMATH TAAKE THE COMMITTEE
Weitere Acts sind bereits in Planung und werden zeitnah angekündigt.
DIE APOKALYPTISCHEN REITER: veröffentlichen Video zum Song „Herz In Flammen“!
Kurz vor dem Start der „Schrei!nachten-The Xmas Tour“ werden DIE APOKALYPTISCHEN REITER ein neues Video zum Song „Herz In Flammen“ veröffentlichen.
Dafür hat die Band eine Videopremiere auf YouTube eingerichtet. Am 19. Dezember 2018 um 18 Uhr wurde das Video online gestellt. Während der Premiere stand Bassist Volk-Man den Fans im Live-Chat Rede und Antwort.
Direkt zur YouTube Premiere von „Herz In Flammen“ geht es hier:
Die Reiter kommentieren: „“Herz In Flammen“ ist einer unserer Lieblingssongs und wenn wir ihn spielen, dann herrscht immer eine sehr spezielle Magie, eine besondere Verbindung zwischen dem Publikum und uns. Wir haben viele Festplatten gesichtet, die dieses Jahr gefüllt wurden und herausgekommen ist ein sehr persönliches und berührendes Video. Wir sagen danke für diese Hammerjahr, für all die unvergessenen großen und kleinen Momente vor, hinter und auf der Bühne. Wir feiern noch etwas weiter und wenn auch du dabei sein willst, dann schau zu den „Schrei!nachten“ Konzerten vorbei. All for one and one for all – We are Reitermaniacs!“
„Schrei!nachten – X-Mas Festival Tour 2018“
DIE APOKALYPTISCHEN REITER w/ DESERTED FEAR & CYPECORE
21.12. Oberhausen – Turbinenhalle 22.12. Osnabrück – Hyde Park 27.12. Andernach – JUZ Live Club 28.12. Stuttgart – LKA Longhorn 29.12. Leipzig – Haus Auensee
Ihr aktuelles Studioalbum »Der Rote Reiter« wurde 2017 veröffentlicht und ist sensationell auf Platz 10 der offiziellen deutschen Albumcharts eingestiegen. Holt es Euch HIER
NEWS 19.12.2018
W:O:A NEWS 2019: TESSERACT, NIGHT IN GALES UND HÄMATOM HINTER TÜR 19
Heute gesellen sich eine Britische und zwei Deutsche Bands zum Lineup dazu, die es allesamt Faustdick hinter den Ohren haben. Bühne frei für…
ARCH ENEMY: veröffentlichen „Covered In Blood“ Album Details und streamen den Track „Shout“ (Tears For Fears Cover)!
„Covered In Blood“ ist eine Cover Compilation der Metal Titanen ARCH ENEMY, welche alle Coverversionen enthält, die die Band jemals aufgenommen hat. Dazu gehören Rock- und Metal Klassiker von Iron Maiden, Judas Priest, Kiss, Megadeth, Carcass, Europe, Scorpions, Queensrÿche, Manowar, Pretty Maids, Dream Evil, Mike Oldfield, Tears For Fears, sowie kompromisslose Punk/Hardcore Punk Tracks von Discharge, G.B.H., Anti-Cimex und Skitslickers. ‚Covered In Blood‘ enthält außerdem Liner Notes von Michael Amott zu allen Coversongs.
Das Artwork stammt von keinem Geringeren als Costin Chioreanu (At The Gates, Ghost, Grave, etc.). Alle Songs wurden für Vinyl und CD remastert. „Covered In Blood“ ist erhältlich als Gatefold 2LP und als CD Digipak.
In den Handel kommt „Covered In Blood“ am 18. Januar 2019 via Century Media Records.
Track List:
01 – Shout (Tears For Fears cover) 02 – Back To Back (Pretty Maids cover) 03 – Shadow On The Wall (Mike Oldfield cover) 04 – Breaking The Law (Judas Priest cover) 05 – Nitrad (Moderat Likvidation cover) 06 – When The Innocent Die (Anti-Cimex cover) 07 – Warsystem (Skitslickers cover) 08 – Armed Revolution (Skitslickers cover) 09 – Spräckta Snutskallar (Skitslickers cover) 10 – The Leader (Of The Fuckin’ Assholes) (Skitslickers cover) 11 – City Baby Attacked By Rats (G.B.H. cover) 12 – Warning (Discharge cover) 13 – The Zoo (Scorpions cover) 14 – Wings Of Tomorrow (Europe cover) 15 – The Oath (Kiss cover) 16 – The Book Of Heavy Metal (Dream Evil cover) 17 – Walk In The Shadows (Queensrÿche cover) 18 – Incarnated Solvent Abuse (Carcass cover) 19 – Kill With Power (Manowar cover) 20 – Symphony Of Destruction (Megadeth cover) 21 – Aces High (Iron Maiden cover) 22 – Scream Of Anger (Europe cover) 23 – Starbreaker (Judas Priest cover) 24 – The Ides Of March (Iron Maiden cover)
ASCHEREGEN: kündigen neues Album „Untot“ an und enthüllen Album Details + Musikvideo!
Die deutsche Band ASCHEREGEN mit „Tunes of war“ (GRAVE DIGGER), Songwriting Supporter A. Püschel und Kaleun Debus vom Promoportal Germany, hat endlich ihr lange erwartetes Debutalbum mit dem Titel „Untot“ fertig gestellt. Die durch viele Veröffentlichungen bekannten Musiker, vor allem Andreas Püschel, der schon in den 80er-Jahren in deutschen Heavy Metal-Bands wie HAMMERSCHMITT oder ASGARD aktiv war, haben sich entschieden als Gesangssprache Deutsch zu verwenden.
Deutsch wird ja von einigen Bands gesungen; die Kombination aus klassischem 80er-Jahre beeinflussten Heavy Metal mit deutschen Texten ist aber sehr selten und deswegen besonders attraktiv. Zudem hat man eine Sängerin und einen Sänger gewonnenen, die mit ihren kräftigen Stimmen die Songs zusätzlich veredeln. Wer auf der Suche nach neuen Ideen im traditionellen Heavy Metal-Bereich ist, wird mit der Band ASCHEREGEN fündig. Von Dampfhammer-Songs bis zu schon fast philosophischen Stücken (vor allem textlich) ist hier eine breite Palette an eingängigem Songmaterial vertreten. Also selbst reinhören und Urteil bilden!
In den Handel kommt, das neue Album „Untot“ am 15. Februar 2019 via Pure Underground Records!
TRACKLIST:
01. Untot 02. Hey Christina 03. Lass es raus 04. Argenteum Astrum 05. Tod im Ascheregen 06. Hau ab 07. Wer bist du 08. Ascheregen 09. Schnell wie ein Hai 10. Verfolgungswahn 11. Depressiver Klon 12. Rockgott 13. Ich Bin Nicht
Total Playing Time: 50:41 min
LINE-UP:
Kaleun Cronos – Vocals, Guitars Lilith Frost – Vocals Kratos P. – Guitars Daniel van Helsing – Keyboard, Piano, Vacking Vocals Leroy Blanche – Drums Herbert Maul – Bass
TRAUMA: enthüllen Details zum neuen Album „As The World Dies“!
Am 15. Februar 2019 wird das neue Album „As The World Dies“, der US-Metal Band TRAUMA auf CD veröffentlicht. Der Vorverkauf beginnt am 01. Feburar 2019.
Die US-Amerikaner TRAUMA kennt der Kuttenträger nicht allein durch ihr ehemaliges Bandmitglied Cliff Burton (METALLICA), sondern durch ihr 1984er Meisterwerk Scratch And Scream. Vier Jahre nach ihrem Comeback im Jahre 2015 haben die beiden Ur-Mitglieder – Sänger Donnie Hillier und Drummer Kris Gustofson – einige schwergewichtige Mitstreiter für die abermalige Auferweckung von TRAUMA gefunden: die Gitarristen Joe Fraulob (ex-DANZIG) und Steve Robello (ex-DUBLIN DEATH PATROL) sowie Bassist Greg Christian (ex-TESTAMENT).
Gemeinsam kredenzen sie dem durstenden Metaller einen Heavy Metal-Boliden, der sich im Power Metal mit einem gehörigen Anteil thrashiger Elemente glühend auslebt. Überwiegen in einer Komposition die Old-schooligen und melodischen Power Metal-Tendenzen, gewinnen ein anderes Mal die des Thrash die Oberhand.
„As The World Dies“ ist ein erstklassig ausgewogenes Album des klassischen US Metal geworden.
TRACKLIST:
01. The Rage 02. From Here To Hell 03. As The World Dies 04. Gun To Your Head 05. Last Rites 06. Run For Cover 07. Asylum 08. Entropy 09. Cool Aid 10. Savage
Total Playing Time: 44:17 min
LINE-UP:
Donny Hillier – Vocals Joe Fraulob – Guitars Kris Gustofson – Drums Greg Christian – Bass Steve Robello – Guitars
Es ist nicht alles Gold, was glänzt! Nach erfolgreicher Veröffentlichtung des TOP #1 Albums „The Sacrament Of Sin“, erreicht die Single „Demons Are A Girl’s Best Friend“ nun PLATIN Status in Tschechien und wurden mit einer Platin Schallplatte ausgezeichnet.
Die Wölfe zeigen sich erfreut: „Das ist absolut unglaublich… in Tschechien für „Demons Are A Girl’s Best Friend“ mit Platin ausgezeichnet zu werden, ist eine große Ehre für uns! Vielen Dank an alle unsere tschechischen Wölfe, die dies ermöglicht haben! Ihr seid großartig!“
„Die Aktien der Band Powerwolf treiben den Metalindex steil nach oben!“, sagt Napalm Records Geschäftsführer Markus Riedler.
„Ausverkaufte Konzerthallen und die enge Bindung der Fans an die Band machen es möglich diesen Award mit Euch zu feiern!“
Napalm Records erhielten zudem erst kürzlich den Goldenen Youtube Play Button für 1 Million Abonennten und wurden mit dem österreichischen Wirtschaftspreis der Steirischen Handelskammer, dem Handelsmerkur, ausgezeichnet.
Seht Euch das neue Musikvideo zum Song „Let There Be Night“ als POWERWOLF Cover von KISSIN‘ DYNAMITE hier an:
Auch POWERWOLF gönnen sich keine Verschnaufspause, denn im Januar geht die Wolfsnächte Tour bereits in die nächste Runde als The Sacrament Of Sin Tour 2019! Ausgewählte Städte in Frankreich, Spanien und UK sind mit von der Partie. Nicht zu vergessen die exklusive Zusatzshow in Deutschland am 25.01.2019 in der Mitsubishi Electric Hall in Düsseldorf.
Seid dabei!
10.01.19 FR – Toulouse / Bikini
11.01.19 FR – Bordeaux / Le Rocher De Palmer
12.01.19 ES – Barcelona / Razzmatazz 1
13.01.19 ES – Madrid / La Riviera
15.01.19 FR – Lille / L’Aeronef
16.01.19 FR – Nantes / Le Stereolux
17.01.19 FR – Rouen / Le 106
19.01.19 UK – Manchester / Academy 2 SOLD OUT!
20.01.19 UK – Glasgow / Swg 3
21.01.19 UK – Bristol / Swx
22.01.19 UK – Birmingham / Digbeth Mill
24.01.19 FR – Reims / La Cartonnerie
25.01.19 DE – Düsseldorf / Mitsubishi Electric Hall
26.01.19 FR – Nancy / L’Autre Canal
27.01.19 FR – Marseille / Espace Julien
28.01.19 FR – Lyon / Transbordeur
29.01.19 FR – Strasbourg / La Laiterie
22.03.19 UA – Kiev / Pochayna Event Hall
23.03.19 BY – Minsk / Re:Public
24.03.19 RU – St. Petersburg / A2 Club
26.03.19 RU – Novosibirsk / Podzemka
28.03.19 RU – Yekaterinburg / Tele Club
29.03.19 RU – Moscow / Stadium
GLORYFUL: posten das erste Musikvideo vom neuen Album „Cult Of Sedna“!
Die Deutschen Power Metaller GLORYFUL werden am 18. Januar 2019 ihr neues Album „Cult Of Sedna“ via Massacre Records veröffentlichen. Das neue Album von Jörg Uken in Soundlodge gemixt und gemastert. Das Cover Artwork wurde von Axel Hermann erstellt.
„Cult Of Sedna“ wird als CD, limitierte Vinyl-LP, Stream und Download erhältlich sein.
Das erste Musikvideo vom neuen Album „Cult Of Sedna“ wurde jetzt online gestellt, seht euch den Clip zum neuen Song „Brothers In Arms“ hier an:
Track List:
01. Cult Of Sedna 02. The Oath 03. Brothers In Arms 04. Void Of Tomorrow 05. The Hunt 06. True ‘Til Death 07. When The Union Calls On Me 08. Desert Stranger 09. My Sacrifice 10. Sinners & Saints 11. Into The Next Chapter
BEAST IN BLACK: sprechen im ersten Albumtrailer über die Entstehung von „From Hell With Love“!
Erst vergangenes Wochenende haben die aufstrebenden Metaller BEAST IN BLACK ihre Tour als Special Guest von NIGHTWISH mit einer ausverkauften Show in der Hartwall Arena von Helsinki, Finnland erfolgreich beendet. Doch die Band gönnt sich keine Verschnaufpause, denn bereits am 08. Februar 2019 wird ihr Zweitwerk „From Hell With Love“ via Nuclear Blast Records in die Läden kommen.
Nachdem kürzlich mit „Sweet True Lies“ die erste Single daraus erschienen ist, beleuchten Bandgründer Anton Kabanen und Sänger Yannis Papadopoulos heute im ersten Interviewtrailer die Entstehung der Albums genauer.
Zu sehen gibt es diesen hier:
Außerdem wurden dem Tourplan des Quintetts weitere Headline- sowie Festivalshows hinzugefügt. Ihre Stuttgart-Show am 09. März ist bereits restlos ausverkauft. Unten gibt es alle Termine auf einen Blick!
„Sweet True Lies“ OFFIZIELLES VIDEO:
Bassist Mate Molnar kommentiert: „Nach dem riesigen Erfolg von ‚Blind And Frozen‘ wollten wir unser zweites offizielles Musikvideo etwas interessanter und origineller gestalten. Ich glaube, dass ‚Sweet True Lies‘ wirklich liebenswert ist, aber zugleich auch schockiert. Es wird die Gemüter unserer Fans auf jeden Fall bewegen!“
01. Cry Out For A Hero 02. From Hell With Love 03. Sweet True Lies 04. Repentless 05. Die By The Blade 06. Oceandeep 07. Unlimited Sin 08. True Believer 09. This Is War 10. Heart Of Steel 11. No Surrender
Bonustracks (nur DIGI und 2LP!)
12. Killed By Death (MOTÖRHEAD-Cover) 13. No Easy Way Out (ROBERT TEPPER-Cover)
Das Album wurde erneut in Antons Sound Quest Studio aufgenommen und getreu dem Motto „Never change a winning team!“ hat Roman Ismailov die Artworkgestaltung übernommen. Kein Unbekannter, wenn es um Alben mit Kabanens Beteiligung geht, hat er doch neben „Berserker“ auch schon an BATTLE BEASTs Debütalbum „Steel“ (2012) mitgearbeitet. Musikalisch bietet „From Hell With Love“ alles, was die Fans in erster Linie an Antons Alben lieben: Einige nach vorne preschende Tracks wie ‚Cry Out For A Hero‘ oder ‚Repentless‘, hymnische Songs wie ‚Unlimited Sin‘ und ‚This Is War‘ und die Spezialität der Band – Midtempo-Kracher, wie sie nur BEAST IN BLACK abliefern können (auf dem neuen Silberling in Form von ‚Sweet True Lies‘, der Leadsingle der neuen Platte, oder dem Titeltrack). Vor allem eines haben die Stücke gemeinsam: Sie wickeln den Hörer mit ihren unwiderstehlichen Melodien um den Finger, setzen sich sofort in dessen Kopf fest und wollen diesen auch nicht mehr so schnell verlassen.
„From Hell With Love Tour 2019“
20.02. FIN Turku – Apollo 21.02. FIN Jyväskylä – Lutakko 22.02. FIN Tampere – Pakkahuone 23.02. FIN Helsinki – The Circus
w/ TURMION KÄTILÖT
27.02. D Hamburg – Markthalle 28.02. D Bochum – Zeche 01.03. NL Amsterdam – Melkweg (OZ) 02.03. B Vosselaar – Biebob 03.03. F Paris – La Maroquinerie 04.03. D Frankfurt – Batschkapp 05.03. D Saarbrücken – Garage 06.03. CH Pratteln – Z7 07.03. D Nürnberg – Hirsch 08.03. D München – Backstage (Werk) 09.03. D Stuttgart – Im Wizemann *AUSVERKAUFT* 10.03. D Leipzig – Hellraiser 11.03. D Berlin – Columbia Theater 29.03. S Stockholm – Fryshuset Klubben 30.03. S Göteborg – Sticky Fingers
05.04. FIN Laukaa – Laukaanhovi *NEU* 06.04. FIN Nivala – Tuiskula *NEU* 10.04. FIN Kuopio – Henry’s Pub *NEU* 11.04. FIN Kajaani – Rock House Kulma *NEU* 12.04. FIN Kempele – ZRock 13.04. FIN Seinäjoki – Rytmikorjaamo *NEU* 17.04. FIN Kouvola – House of Rock Bar *NEU* 18.04. FIN Joensuu – Kerubi *NEU* 19.04. FIN Hämeenlinna – Aulanko Areena *NEU* 20.04. FIN Lahti – Finlandia-klubi *NEU*
31.05. – 02.06. CZ Pilsen – Metalfest Open Air 05. – 08.06. S Sölvesborg – Sweden Rock 11. – 13.07. D Balingen – Bang Your Head!!! 26. – 27.07. FIN Oulu – Qstock *NEU* 02. – 04.08. FIN Pori – Porispere *NEU* 14. – 17.08. D Dinkelsbühl – Summer Breeze *NEU*
THE NEAL MORSE BAND: veröffentlichen „The Great Adventure“ Musikvideo!
THE NEAL MORSE BAND, die Prog-Rock-Ikonen Neal Morse und Mike Portnoy bringen mit „The Great Adventure“ am 25. Januar 2019 auf Radiant Records via Metal Blade Worldwide ein neues Studio-Album in den Handel. Es wird physisch in drei Formaten erhältlich sein: als Doppel-CD, als Doppel-CD/DVD Special Edition mit Videos vom Making-of des Albums und als Triple-Vinyl. Vorbestellungen sind ab dem 4. Dezember über die Website von Radiant Records möglich.
Im Frühjahr 2019 startet die Band ihre Welttour und spielt auch in Deutschland und der Schweiz.
Hier könnt ihr Euch das neue „The Great Adventure“ Musikvideo ansehen:
Der Nachfolger von „The Similitude Of A Dream“ (das von Fans und Kritikern als „Meisterwerk“ gefeiert wurde) ist das neunte Studioalbum mit Morse, Portnoy und George und das dritte mit dem aktuellen Line-Up. Gemeinsam haben Morse und Portnoy vier Bands gegründet; die langlebigste mit dem größten musikalischen Output ist THE NEAL MORSE BAND. „Let the great adventure now begin…“ Lass das große Abenteuer beginnen: Die Schlusszeile von „The Similitude Of A Dream“ hat sich als erstaunlich prophetisch bewiesen. Das neue Album ist in der Tat ein perfektes Begleitwerk zu dem in TSOAD in Auszügen nacherzählten litererarischen Klassikers The Pilgrim’s Progress von John Bunyan. Es hat alles, was Fans von einem Album von THE NEAL MORSE BAND erwarten dürfen – und mehr: Rock, Metal, Elemente aus Klassik und Jazz, einige Killermelodien, und das alles makellos umgesetzt von einigen der größten Rockmusikern dieses Planeten. Neal Morse dazu: „Diese Band hört nicht auf, mich zu verblüffen. Ich muss gestehen, dass es etwas beängstigend war, nach einem so speziellen Album wie „The Similitude Of A Dream“, das auch live so großartig angekommen ist, einen Nachfolger anzugehen. Aber ich glaube, dass „The Great Adventure“ eine ungeheure Wirkung haben wird. Dieses neue Doppelalbum hat alle meine Erwartungen erfüllt. Ich habe es gestern Abend durchgehört, und am Ende standen mir die Tränen in den Augen.“ Mike Portnoy kann dem nur zustimmen: „Was kann nach einem epischen Konzept-Doppelalbum noch kommen??? Na klar, ein weiteres episches Konzept-Doppelalbum! Hahaha. Ich wusste immer, dass es schwer oder sogar unmöglich werden würde, „The Similitude Of A Dream“ zu toppen, weil ich dieses Album so sehr schätze. Aber jetzt …. es haut mich wirklich um, was wir hier erreicht haben. Wir haben einen ultimativen Gefährten für TSOAD geschaffen.“ „Es gibt Dinge, mit denen man sich nicht anlegen sollte,“ fährt Randy George fort. „Mit „The Similitude Of A Dream“ haben wir uns etwas ganz Besonderes erschlossen. Ich war sicher, dass der Nachfolger völlig anders werden würde, aber man muss seinem Herzen folgen – und der Musik. „The Great Adventure“ ist für mich ein kleines Wunder. Es ähnelt SIMILITUDE im Hinblick auf Konzept und Form, aber es ist stärker und tiefer in seinem Klang! Es ist ein kraftvolles Werk, und ich freue mich darauf, es live zu spielen!“ Wie es der Albumtitel andeutet, war auch der kreative Prozess ein großes Abenteuer. Anders als andere Alben von Morse, die häufig innerhalb von Wochen geschrieben und arrangiert wurden, haben die Weltklasse-Musiker diesmal fast ein Jahr damit verbracht, das Album zu vollenden, und haben dabei eine große Fülle von hochwertigem Material geschaffen. Dabei wurden radikale Entscheidungen getroffen: Einige bereits vollendete Songs und Charaktere mussten gehen, neue Verbindungen und Ideen wurden komponiert und eingebaut und das alles kurz vor Toresschluss im Aufnahmestudio. „Es war eine Menge Arbeit und Überarbeitung“, berichtet Morse. „Aber einige der erfolgreichsten und weitreichendsten Alben, mit denen ich zu tun hatte, sind so entstanden, ich denke da an SOLA SCRIPTURA und SNOW von Spock’s Beard.“ Eine entscheidende Frage, die im Studio beantwortet werden musste: Wie aus all den Ideen ein zusammenhängendes Ganzes ensteht. Was dieses „Abenteuer“ schließlich für Morse erschloss, war die Erkenntnis, dass THE GREAT ADVENTURE eine neue Sprache und Perspektive brauchte: Es ist diesmal die des Sohns, der vom Pilger zurückgelassen wurde – eine jüngere, zornigere Stimme als bei „The Similitude Of A Dream“. THE NEAL MORSE BAND wird „The Great Adventure“ seinen Fans weltweit live nahebringen. Die Tour beginnt am 3. Februar 2019 Nashville. Informationenund VIP Tickets gibt es über www.radiantrecords.com.
Europa Tourdaten 2019 24.03.19 London – Islington Assembly Hall 25.03.19 Paris – The Alhambra 26.03.19 Tilburg – O13 27.03.19 Esch/Alzette – Rockhal Esch Sur Alzette 29.03.19 Köln – Kantine 30.03.19 Kopenhagen – Viften 31.03.19 Göteborg – Stora Teatern 01.04.19 Stockholm – Skandiascenen 03.04.19 Berlin – Heimathafen 04.04.19 Hamburg – Markthalle 05.04.19 Leipzig – Halle d / Werk 2 06.04.19 Warschau – Progresja 07.04.19 Brno – SONO Music Club 09.04.19 München – Technikum 10.04.19 Pratteln/Schweiz – Z7 Konzertfabrik 11.04.19 Lyon – C.C.O. 12.04.19 Trezzo sull’Adda MI – Live Club 13.04.19 Barcelona – Salamandra 1 14.04.19 Madrid – Sala Mon
AENIMUS: sprechen über den „Dreamcatcher“ Aufnahmeprozess!
Mit einem prall gefüllten Arsenal an technischen Skills und bereit, diese auf die Welt loszulassen, kündigen die aus der Bay Area stammenden AENIMUS stolz ihr zweites Album „Dreamcatcher“ an, das am 22. Februar über Nuclear Blast Records veröffentlicht wird.
Heute sprechen Schlagzeuger Cody Pulliam und Sänger Alex Green über den dazugehörigen Aufnahmeprozess:
„Dreamcatcher“ ist ein Konzeptalbum, das stark von Horrorgeschichten und -filmen wie „It“, „The Shining“, „Hannibal Lecter“ und „The Dead Zone“ beeinflusst wurde. Es wurde von der Band selbst aufgenommen, während Jamie King (BTBAM, THE CONTORTIONIST) für Mix und Mastering zuständig war. Zudem enthält die Platte Gastauftritte von Mike Semesky (INTERVALS, THE HAARP MACHINE), Jamie Hanks (I DECLARE WAR), Brian James (FALLUJAH), Sims Cashion und Leonardo Guzman.
„Dreamcatcher“ wird als CD im Jewelcase, auf Vinyl (schwarz) sowie digital erscheinen.
„Dreamcatcher“ Tracklist:
01. Before The Eons 02. Eternal 03. The Ritual 04. My Becoming 05. The Dark Triad 06. Between Iron And Silver 07. The Overlook 08. Caretaker 09. Second Sight 10. Day Zero 11. Dreamcatcher
NEWS 18.12.2018
W:O:A NEWS 2019: HAMBURG METAL DAYZ 2019 – HANGOVER KAPERFAHRT – THE DAY AFTER – EMIL BULLS, TRIBULATION UND VOGELFREY HINTER TÜR 18 – COHEED AND CAMBRIA LIVE 2019; VIP-PAKETE BEI METALTIX – RHEINRIOT 2019: BODY COUNT EXKLUSIV IN KÖLN
– Weil’s so schön wird, gleich nochmal – mit den Ballroom Hamburg-DJs auf Kaperfahrt!
– Moderner Metal, fröhlicher Party-Folk oder düstere Messe? Das heutige Türchen bietet erneut einen kleinen Rundumschlag.
– Coheed and Cambria werden ihr neues Prog-Sci-Fi-Epos „The Heavenly Creatures im Rahmen von fünf Deutschland-Konzerten live präsentieren. Bei Metaltix…
– Body Count sind als Headliner für das RheinRiot 2019 bestätigt! Die amerikanische Crossover-Legende wird somit ihre einzige Indoor-Show in Deutschland…
MISERY INDEX beehren ihre Fans 2019 in mehrfacher Hinsicht: Via Season Of Mist veröffentlicht die Band am 08. März 2019 ihr Album „Rituals Of Power“, im selben Jahr gibt es im Rahmen einer Europa-Tour allen Fans etwas auf die Ohren.
Für besagtes Album veröffentlichten MISERY INDEX auch Tracklist und Coverartwork, das von Raphael Gabrio gestaltet wurde.
Die Band kommentiert das Album wie folgend: „‚Rituals of Power‘ is a disavowal and warning against the consequences of our so-called ‚post-truth‘ age. Each of the 9 songs revolves loosely around this theme, yet each track also stands very much on its own. As an album however, they are all brought to life as one ‘reanimated’ monster; it’s roughly 35 minutes of unhinged, yet cohesive, riff-driven aural ballistics. We were pissed off and on fire during both the writing and recording, and we think it shows in spades. We set out to write the best album we could, based on what we would want to hear first as fans of this music, and we could not be happier.“
Ein Musikvideo zum neuen Song „New Salem“ wurde hier online gestellt:
Tracklist
01. Universal Untruths (2:35) 02. Decline And Fall (4:36) 03. The Choir Invisible (4:26) 04. New Salem (3:24) 05. Hammering The Nails (3:46) 06. Rituals Of Power (5:20) 07. They Always Come Back (5:08) 08. I Disavow (4:21) 09. Naysayer (2:26)
Tourdaten:
MISERY INDEX +WORMROT +TRUTH CORRODED
23 Mar 19 Heidelberg (DE) Heidelberg Deathfest 24 Mar 19 Nürnberg (DE) Z-Bau 25 Mar 19 Wien (AT) Escape Metalcorner 26 Mar 19 Brno (CZ) Melodka 27 Mar 19 Dresden (DE) Chemiefabrik 28 Mar 19 Kassel (DE) Goldgrube 29 Mar 19 Berlin (DE) Cassiopeia30 Mar 19 Eindhoven (NL) Grindhoven 31 Mar 19 München (DE) Backstage 01 Apr 19 Zürich (CH) Werk21 02 Apr 19 Segrate MI (IT) Circolo Magnolia 03 Apr 19 Genf (CH) Usine 04 Apr 19 Paris (FR) Glazart 05 Apr 19 Sint Niklaas (BE) De Casino 06 Apr 19 Essen (DE) Turock
SOTO: unterschreiben weltweiten Vertrag mit InsideOutMusic!
SOTO, die moderne Heavy Metal / Hardrock Band von Sänger Jeff Scott Soto (ehemals Yngwie Malmsteen / Talisman / Journey, Sons Of Apollo, TSO usw.), freut sich, einen neuen weltweiten Vertrag mit InsideOutMusic unterzeichnen zu können.
Jeff Scott Soto sagte: „I am proud to have SOTO working with the great InsideOutMusic & their partners at Century Media Records and Sony Music. Having seen what we did together with Sons Of Apollo, I am thrilled to see what we’ll do to further my own vanity band SOTO into the future. It‘s a very exciting time in our lives and career!“
Infos über das kommende SOTO Album, das in Kürze veröffentlicht wird, werden in kürze bekannt geben…
SOTO – Live 2019:
17.02.2019 San Juan (Puerto Rico) – Handlebar 21.02.2019 Tampa (USA) – The Orpheum 24.-28.02.2019 Monsters Of Rock Cruise More dates coming soon…
SOTO – Line-Up:
Jeff Scott Soto – Vocals Jorge Salan – Guitar Tony Dickinson – Bass BJ – Keys/Guitar Edu Cominato – Drums
NAILED TO OBSCURITY: posten ersten „Black Frost“ Track By Track Trailer!
Es dauert nur noch wenige Wochen, bis die deutschen Melodic Death/Doom Metaller NAILED TO OBSCURITY ihr Nuclear Blast-Debüt „Black Frost“ am 11. Januar 2019 veröffentlichen werden. Um den Fans die Wartezeit etwas zu verkürzen, hat das Quintett heute einen ersten Track-By-Track-Trailer online gestellt, in dem es mehr zu den Songs „Black Frost“, „Tears Of The Eyeless“ sowie „The Aberrant Host“ zu erfahren gibt.
„Black Frost“ Tracklist:
01. Black Frost 02. Tears Of The Eyeless 03. The Aberrant Host 04. Feardom 05. Cipher 06. Resonance 07. Road To Perdition
„Black Frost“ bietet sieben brandneue Longtracks, die den Hörer mit ihrer beeindruckenden Atmosphäre in eine andere Welt eintauchen lassen, ohne jedoch den bandeigenen Sound aufzugeben. Aufgenommen wurde die Platte gemeinsam mit Produzent V. Santura (u.a. TRIPTYKON, DARK FORTRESS, BARREN EARTH, OBSCURA) im Woodshed Studio (bei Landshut), während sich Santiago Caruso erneut um die Gestaltung des Artworks gekümmert hat.
Um die Veröffentlichung ihres neuen Albums gebührend zu feiern, hat die Band kürzlich eine Releaseshow angekündigt. Diese wird am 10. Januar 2019 im JUZ Schlachthof Aurich stattfinden. Dabei werden APALLIC als Support die Bühne entern.
11.01. D Oberhausen – Turbinenhalle 2 12.01. NL Nijmegen – Doornroosje *AUSVERKAUFT* 13.01. D Hamburg – Markthalle *AUSVERKAUFT* 14.01. DK Kopenhagen – Amager Bio 15.01. S Stockholm – Fryshuset 16.01. N Oslo – Rockefeller Music Hall 18.01. D Hannover – Capitol 19.01. D Leipzig – Hellraiser *AUSVERKAUFT* 20.01. PL Krakau – Klub Kwadrat 22.01. RO Bukarest – Arenele Romane 23.01. BG Sofia – Universiada Hall 25.01. H Budapest – Barba Negra Music Club 26.01. A Wien – Ottakringer Brauerei 27.01. CZ Zlín – Masters of Rock Café 28.01. SK Bratislava – Majestic Music Club 29.01. D Berlin – Kesselhaus 30.01. D München – Backstage (Werk) 01.02. D Geiselwind – MusicHall 02.02. D Köln – Essigfabrik 03.02. B Antwerpen – Trix Muziekcentrum 04.02. UK London – Electric Ballroom 06.02. F Paris – Cabaret Sauvage 07.02. F Toulouse – Le Bikini 08.02. E Madrid – Mon 09.02. E Barcelona – Salamandra 10.02. F Lyon – Le Transbordeur 12.02. I Trezzo sull’Adda (MI) – Live Music Club 13.02. D Wiesbaden – Schlachthof 14.02. D Saarbrücken – Garage 15.02. D Stuttgart – LKA Longhorn 16.02. CH Pratteln – Z7
16.03. D Vechta – Assault of the Undead Vol. 3 03. – 06.07. D Ballenstedt – Rockharz Open Air 26./27.07. D Freißenbüttel – Burning Q Festival
HAMMERFALL: haben den Albumtitel und den Veröffentlichungstag enthüllt!
Die schwedischen Heavy Metal Legenden HAMMERFALL präsentieren eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung für ihre Fans! Einige der ersten Details ihres mit Spannung erwarteten kommenden Studioalbums wurden von Joacim Cans und Oscar Dronjak veröffentlicht. Hier könnt ihr Euch die Video Nachrichten ansehen!
Um das neue Jahr richtig zu beginnen, wird HAMMERFALL ab dem 7. Januar 2019 im Aufnahmestudio erscheinen. Fans können das neue Meisterwerk mit dem Titel „Dominion“ am 16. August 2019 erwarten!
ROTTING CHRIST: posten neues Lyrikvideo zum neue Song „Heaven and Hell and Fire“!
Die griechischen Metal Veteranen ROTTING CHRIST haben jetzt den zweiten Track ihrer neuen Platte „The Heretics“ uraufgeführt. Das neue Album kommt am 15. Februar 2019 über Season of Mist in den Handel. Der neue Song „Heaven and Hell and Fire“ wird jetzt in Form eines Lyrikvideos hier gestreamt.
Sakis Tolis sagte: „Dear friends, we are in the pleasant position to present you another creation from our upcoming album ‚The Heretics‘. The song „Heaven and Hell and Fire“ is influenced by John Milton’s saying: „The mind is universe and can make a heaven of hell, a hell of heaven“ and it is another part of the heretic creation we’ve made with our last album. Enjoy!“
Tracklist:
01. In The Name Of God (04:14) 02. Vetry Zlye (Ветры злые) (03:13) 03. Heaven And Hell And Fire (04:52) 04. Hallowed Be Thy Name (05:06) 05. Dies Irae (03:46) 06. I Believe (ΠΙΣΤΕΥΩ) (03:42) 07. Fire God And Fear (04:50) 08. The Voice Of The Universe (05:23) 09. The New Messiah (03:07) 10. The Raven (05:23)
Total: 43:36
Live:
27 Apr 19 Stockholm (SE) Stockholm Slaughter 2019 11 May 19 Vienna (AT) Vienna Metal Meeting 07 Aug 19 Fortress Josefov (CZ) Brutal Assault (Exact date TBA) 08 Aug 19 Caton Hall (UK) Bloodstock Open Air 2019 (Exact date TBA) 10 Aug 19 Kortrijk (BE) Alcatraz Festival 2019 (Exact date TBA)
NIGHTRAGE: enthüllen „Wolf To Man“ Album Details und ein Musikvideo zum neuen Song „By Darkness Drawn“!
Die Schwedischen Death Metaller NIGHTRAGE werden am 29. März 2019 ihr neues Album mit dem Titel „Wolf To Man“ über Despotz Records veröffentlichen und haben hier ein Musikvideo zum neuen Song „By Darkness Drawn“ online gestellt.
Die Band sagte: „With „By Darkness Drawn“ we wanted to combine our trademark NR guitar melodies with a straightforward thrash metal drive clashing straight into groovy yet hooking chorus.
A straightforward Nightrage song so to say. And that is what we think “By Darkness Drawn” is! A kick ass thrasher! The lyrics for this song pretty much sums up the concept and theme of the album and it handles the fact we are all doomed and we know it. Unable to learn from our mistakes we are all now standing at the edge of our abysm, paralyzed by fear of our inevitable leap towards our own extinction. The lyrics on the previous album was all about our journey towards our end. This song is about being there right now, and just having to accept that as a fact!“
Track List:
01. Starless Night 02. Wolf To Man 03. Embrace The Nightrage 04. Desensitized 05. God Forbid 06. By Darkness Drawn 07. The Damned 08. Arm Aim Kill 09. Gemini 10. Disconnecting The Dots 11. Escape Route Insertion 12. Lytrosis (Instrumental)
ANCIENT BARDS: kündigen neues Album an und posten neues Musikvideo!
Die Italienischen Symphonic Power Metaller ANCIENT BARDS werden am 25. Januar 2019 ihr neues Album „Origine (The Black Crystal Sword Saga Part 2)“ via Limb Music veröffentlichen und haben jetzt hier ein Musikvideo zum neuen Song „Impious Dystopia“ online gestellt.
Track List:
01. Origine (2:15) 02. Impious Dystopia (5:41) (Video bei YouTube) 03. Fantasy´s Wings (4:51) 04. Aureum Legacy (5:42) 05. Light (4:43) 06. Oscurità (6:20) 07. Titanism (5:09) 08. The Hollow (3:31) 09. Home Of The Rejects (3:57) 10. The Great Divide (14:48) Part 1 – Farewell Father Part 2 – Teardrop Part 3 – Il Grande E Forte Impero 11. Eredità Aurea (CD only Bonus Track)
FRACTAL UNIVERSE: unterschreiben weltweiten Deal bei Metal Blade Records!
Metal Blade Records heißen hiermit FRACTAL UNIVERSE herzlich Willkommen auf dem Label! Gegründet 2014, sind FRACTAL UNIVERSE eine progressive Death Metal Band aus Nancy in Frankreich. Sie haben im Februar 2015 ihre erste EP ‘Boundaries of Reality‘ veröffentlicht und zahlreiche Shows gespielt, unter anderem im Vorprogramm von The Black Dahlia Murder, Exodus, Monuments und vielen anderen. Mit Veröffentlichung ihres ersten Longplayers ‘Engram of Decline‘ im April 2017 via Kolony Records, haben FRACTAL UNIVERSE direkt weitere Aufmerksamkeit in der internationalen Presse erfahren (Terrorizer, Rock Tribune, Rock Hard, etc.), bevor es auf europaweite Tour ging und diverse Festivals mitgenommen wurden. Kurz darauf war man auch schon bei Metal Blade Records unter Vertrag.
FRACTAL UNIVERSE kommentieren: „Wir sind geflasht, unsere Zusammenarbeit mit Metal Blade für unser kommendes Album ankündigen zu dürfen. Das Label hat unzählige großartige Alben im Laufe der Jahre veröffentlicht, die unsere Geschmäcker und unsere Fertigkeiten beeinflußt haben. Einen Vertragsabschluß mit dieser Firma zu erreichen, war eines unserer großen Ziele, als wir mt der Band angefangen haben und wir könnten nicht glücklicher und aufgeregter über die Zeit sein, die jetzt beginnt. Wir können es kaum erwarten, die ersten neuen Songs mit euch zu teilen!“
FRACTAL UNIVERSEs kommendes Album heißt „Rhizomes of Insanity“ und wird im Frühjahr 2019 veröffentlicht. Aufgenomnen wurde es zwischen Mai und Juli 2018, dabei wurde das Schlagzeug in den Ghost City Recordings mit Nikita Kamprad aufgenommen. Mix und Mastering hat der langjährige Bandintimus Flavien Morel in den Boundless Productions Studios erledigt. Weitere Infos folgen in Kürze!
FRACTAL UNIVERSE live:
Jan. 12 – Audincourt, France – Le Moloco Apr. 19 – Nilvange, France – Le Gueulard+ Apr. 20 – Limours, France – Asylum Fest
DUST BOLT: veröffentlichen ein Lyric Video zum neuen Song „Bloody Rain“!
Der Jahresbeginn knallt: DUST BOLT zünden mit ihrem vierten Longplayer „Trapped In Chaos“ am 18. Januar 2019 die absolute Thrash-Bombe.
Seit ihrer Gründung 2006 haben die vier Jungs nicht nur ihr Heimatland Deutschland, sondern auch den Rest der Welt mit stark Bay-Area-lastigem Thrash Metal und Crossover-Einflüssen überzogen. Auf der neuen Platte heben die Bayern ihren Sound auf ein neues Level: Tiefgründige Lyrics, dunkle Melodien und pure Aggression vereinen sich zu gewaltigen Hooks.
Das neue Lyric Video zum Song „Bloody Rain“ könnt ihr Euch hier ansehen:
Ein Musikvideo zum neuen Song „Dead Inside“ wurde hier online gestellt:
„Trapped In Chaos“ kann HIER vorbestellt werden und wird in den folgenden Formaten erhältlich sein:
– CD Jewelcase
– LP Gatefold BLACK
– LP Gatefold BLUE (Napalm Mailorder exclusive)
– Digital Album
Tracklist:
01. The Fourth Strike
02. Dead Inside
03. The Bad Ad
04. Bloody Rain
05. Rhythm To My Madness
06. Shed My Skin
07. Killing Time
08. Trapped In Chaos
09. Another Day In Hell
DUST BOLT – Live:
28.02.19 DE – Berlin / Cassiopeia
01.03.19 DE – Marburg / KFZ
02.03.19 DE – Cham / L.A.
07.03.19 DE – Wiesbaden / Schlachthof
08.03.19 DE – Mannheim / MS Connexion Complex
09.03.19 DE – Dresden / Beatpol
13.03.19 DE – Köln / Helios 37
14.03.19 DE – Bochum / Rockpalast
15.03.19 DE – Oldenburg / Cadillac
16.03.19 DE – Hamburg / Bambi Galore
21.03.19 CH – Arbedo-Castione / Woodstock Music Pub
JON SCHAFFER’S PURGATORY: posten ein Lyric Video zum Song „In Your Dreams“!
Hier kommt was für alle Freunde des echten US Metal. PURGATORY waren eine US Metal Band, aus der im Jahre 1988 die legendären ICED EARTH hervorgingen. ICED EARTHs Mastermind Jon Schaffer hat sich im Frühjahr 2018 mit PURGATORYs Original-Sänger Gene Adam (der ebenfalls auf ICED EARTHs Debütalbum am Mikro war) sowie Mark Prator (Drums – auch bekannt von ICED EARTHs „The Dark Saga“ Album), Jim Morris (Gitarre – Produzent und Inhaber der legendären Morrisound Studios) sowie Bill Owen (Gitarre – Original-Mitglied der Band) und Bassist Ruben Draken (Demons & Wizards, Sons Of Liberty) zusammengetan, um fünf alte PURGATORY Songs neu aufzunehmen, die in den Jahren 1985/1986 geschrieben wurden.
Ein Lyric Video zum Song „In Your Dreams“ wurde jetzt hier online gestellt:
Das Ergebnis: US Metal! Richtig geiler US Metal in seiner ursprünglichsten Form. Wer auf ICED EARTH oder Bands wie OMEN oder LIEGE LORD steht, muss hier ein Ohr riskieren. Neben der fantastischen Produktion der fünf Tracks (für die Jon Schaffer selbst verantwortlich zeichnet), die den Spirit der grandiosen 80er Jahre heraufbeschwört ohne jemals altbacken zu klingen, ist es vor allem die atemberaubende Gesangsleistung von Gene Adam, die dieses Kleinod des echten US Metal zu einem absoluten Pflichtkauf macht. Die EP gibt es als limitiertes Digipak sowie als 12″ Vinyl MLP mit 4-seitigem Einleger und Gravur auf Seite B. Abgerundet wird das Ganze mit einem schicken Artwork von David Newman Stump und Roy Young, die schon ICED EARTHs aktuelles Studioalbum „Incorruptible“ veredelt haben, sowie mit Linernotes von Jon Schaffer, Gene Adam, Greg Seymour (Original-Bassist der Band) und Bill Owen. Um Verwechslungen mit Bands desselben Namens zu vermeiden, wird die „Purgatory – EP“ unter dem Namen JON SCHAFFER’S PURGATORY veröffentlicht. In den Handel kommt die EP am 21. Dezember via Century Media Records.
Track List:
01. In Your Dreams (04:55) 02. Dracula (06:08) 03. In Jason’s Mind (05:03) 04. Jack (04:00) 05. Burning Oasis (05:38)
Jon Schaffer’s PURGATORY sind:
Jon Schaffer – Rhythm And Lead Guitars, Vocals Gene Adam – Lead Vocals Bill Owen – Lead Guitar
Gast Musiker:
Jim Morris – Lead Guitar Ruben Drake – Bass Guitar Mark Prator – Drums
SATAN & RAM: kommen im Februar 2019 auf Europa Tour!
Das englische Heavy Metal Powerhouse SATAN kehrt nach Mitteleuropa für die „Cruel Winter“ Tour zurück, dabei werden sie in zehn Tagen sechs Länder beehren. SATAN betouren nach wie vor ihr aktuelles Album „Cruel Magic“, welches im September 2018 veröffentlicht wurde und ein durchschlagender Erfolg für die Band war. Das kulminierte in einer mit Platz 28 sensationellen Chartplazierung in Deutschland!
Die schwedischen Labelkollegen und defenders of the faith RAM wurden als direct support auserkoren. RAM werden einen Potpouri aus ihren größten Hits ihres reichen Kataloges im Programm haben und sicherlich auch einige Stücke ihres letzten Albums „Rod“ (2017) zum Besten geben!
RAM freuen sich: ‘Wir sind stolz und erfreut gleichermaßen, dass wir schon bald die Straßen mit den legendären SATAN unsicher machen werden. Diese Tour ist das tödliche Aufeinandertreffen zweier Heavy Metal Generationen, die Pioniere und die Verteidiger. Auch geil, dass unsere schwedischen Landsleute von SCREAMER mit an Bord sind! EUROPE, THE HEAVY METAL TYRANNY RETURNS, BANG YOUR HEAD OR LOSE IT!“
Die schwedischen Heavy Metal Straßenkrieger SCREAMER werden jede Nacht eröffnen.
„CRUEL WINTER TOUR 2019“ SATAN + RAM + SCREAMER
14.02.2019 DE – Essen, Turock 15.02.2019 NL – Tilburg, Little Devil 16.02.2019 BE – Beveren – Leie, ‘t Klokhuis 17.02.2019 DE – Trier, Mergener Hof 18.02.2019 DE – München, Backstage 19.02.2019 CH – Aarau, Kiff 20.02.2019 DE – Kassel, Goldgrube 21.02.2019 DE – Weiden, Salute Club 22.02.2019 FR – Colmar, Grillen 23.02.2019 IT – Parma, Fight for Metal Fest
SATAN Musik, Videos und Merchandise findet ihr hier. Für Musik, Videos und Kaufartikel von RAM müsst ihr hier klicken.
SATAN:
Brian Ross – Vocals Russ Tippins – Guitars Steve Ramsey – Guitars Graeme English – Bass Sean Taylor – Drums
RAM:
Oscar Carlquist: Vocals Morgan Pettersson: Drums Harry Granroth: Guitar Martin Jonsson: Guitar Tobias Petterson: Bass
WHITECHAPEL: veröffentlichen zweite Single „Big Bear“!
Am 29. März 2019 werden WHITECHAPEL mit „The Valley“ ihr siebtes Album via Metal Blade Records veröffentlichen. Die Scheibe wurde wieder von Mark Lewis (Cannibal Corpse, The Black Dahlia Murder) produziert und enthält ein Artwork aus dem Branca Studio. „The Valley“ ist eine Referenz an das Hardin Valley (westlich von Knoxville, Tennessee), wo Sänger Phil Bozeman aufgewachsen ist. Vor diesem Hintergrund nähert er sich unaufhaltsam seinem Thema, baut auf allem auf, was vorher war, und macht deutlich, dass er überlebt hat, was er ertragen musste, und dass er sich auch nicht davor scheut, sich damit auseinanderzusetzen. “
„Phil war in seinen Texten in der Vergangenheit sehr offen über die Strapazen, die er als Kind erdulden musste, und ich glaube, mit dieser Platte haben wir versucht, ein besseres Bild davon zu zeichnen“, sagt Gitarrist Alex Wade, der neben seinen Bandkollegen zu 100 % hinter dem steht, was der Sänger zu sagen hat. „Ich glaube, unsere Musik ist Phils Befreiung aus seiner Vergangenheit. Er kann sie herausholen und darüber sprechen, und hoffentlich kann jeder, der sie hört und ähnliche Erfahrungen durchlaufen hat, auch etwas Erlösung finden.“
Einen weiteren Einblick auf „The Valley“ bietet die neue Single „Black Bear“, die man sich ab sofort hier anhören kann:
Die erste Single „Brimstone“ gibt es hier auf die Ohren, dort könnt ihr das Album auch in diesen Formaten vorbestellen:
–digipak-CD –box set (digipak CD, shoulder bag, 10 art prints, poster) –clear w/ black smoke vinyl (US exclusive – limited to 600 copies) –transparent red w/ black smoke vinyl (US exclusive – limited to 500 copies) –opaque red inside black haze vinyl (US exclusive – limited to 300 copies) –opaque cream w/ black splatter vinyl (US exclusive – limited to 300 copies) –black inside transparent orange haze vinyl (US exclusive – limited to 300 copies) –orange / red marbled vinyl (EU exclusive – limited to 500 copies) –180g clear vinyl (EU exclusive – limited to 500 copies) –clear / black marbled vinyl (EU exclusive – limited to 200 copies) –white / orange / red marbled vinyl (EU exclusive – limited to 200 copies) –orange / purple marbled vinyl (EMP exclusive – limited to 100 copies) –blood splattered vinyl (Impericon exclusive – limited to 100 copies) * exklusive Bundles und digitale Optionen sind ebenfalls verfügbar!
„“The Valley“ ist unverkennbar WHITECHAPEL, zeigt aber auch die fortlaufende Evolution der Band, die bislang jeden neuen Release ausgezeichnet hat. „Sound-wise, it’s all over the place,“ sagt Bozeman. „Es gibt Aggression, aber dann wirst du auch von ominösen, emotionalen Gitarrenriffs getroffen. Es ist böse, dann aber auch sanft und einladend. Ein Wirbelwind an Emotionen durch und durch!“
„The Valley“ Track List:
01. When a Demon Defiles a Witch 02. Forgiveness Is Weakness 03. Brimstone 04. Hickory Creek 05. Black Bear 06. We Are One 07. The Other Side 08. Third Depth 09. Lovelace 10. Doom Woods
Artwork by Branca Studio
Meisterwerk mit Ansage? THORNBRIDGE: neues Video und Album-Tracklist veröffentlicht!
Bei den Hessener Powermetallern von THORNBRIDGE steht der Nachfolger zum wohlwollend aufgenommenen Debüt „What Will Prevail“ in den Startlöchern! Das neue Album wird den Titel „Theatrical Masterpiece“ tragen und am 8. Februar 2019 via Massacre Records als CD und limitierte LP erscheinen, sowie als Stream und Download verfügbar sein. Mixing und Mastering des Albums gehen auf das Konto von Sebastian „Seeb“ Levermann (Greenman Studios / ORDEN OGAN) und als Gäste darf man sich auf Andy B. Franck (BRAINSTORM) und Roberto De Micheli (RHAPSODY OF FIRE) freuen.
Zusätzlich zu Cover und Trackliste des Albums präsentieren THORNBRIDGE auch gleich die erste Single samt Video, die passenderweise auch gleichzeitig den Titeltrack des neuen Albums darstellt: „Theatrical Masterpiece“! Sänger/GItarrist Mo kommentiert den Song wie folgt:
„Ein Psychopath als Scharfrichter, getrieben von dem Wunsch, ein theatralisches Meisterwerk zu schaffen. Ein Theaterstück, in dem die Verurteilten selbst die Schauspieler sind, bis in den Tod. Wahrheit oder Fiktion? Hier ist seine Geschichte.“
Trackliste: 1. Take To The Oars 2. Theatrical Masterpiece 3. Keeper Of The Royal Treasure 4. Revelation 5. Demon In Your Heart 6. Journey To The Other Side 7. Ember In The Winter Grove 8. Trace Of Destruction 9. The Helmsman 10. Set The Sails 11. The Dragon’s Sleeping
NEWS 17.12.2018
W:O:A NEWS 2019: FROG LEAP, ACRANIUS UND SANTIANO HINTER TÜR 17 – DIE ERSTEN BANDS FÜR DAS WERNER RENNEN 2019
– Die letzte volle Woche unseres Kalenders hat begonnen und wir starten standesgemäß mit einer bunten Mischung!
– 2019 kesselt es bekanntlich wieder in Hartenholm! Das liegt beim Werner Rennen aber nicht nur an den Motoren der Fahrzeuge, die in den…
19.04.19 Austria Vienna Impericon Festw/o OTB, Alpha Wolf
20.04.19 Germany Leipzig Impericon Festw/o Alpha Wolf
21.04.19 Germany Hannover Faust
23.04.19 Germany Hamburg Markthalle
24.04.19 Netherlands Utrecht Tivoli
25.04.19 Germany Stuttgart Wizemann
26.04.19 Belgium Meerhout Groezrockw/o ROTN, FFAK, Alpha Wolf
BLACK MASS: enthüllen „Warlust“ Album Details und neues Musikvideo!
Am 15. Februar 2019 wird das neue Album „Warlust“ der US Thrash/Black Metal Band BLACK MASS via IRON SHIELD RECORDS auf CD erscheinen.
BLACK MASS ist eine 3-Mann Thrash Metal Band gegründet Anfang 2012. Eine Band, welche nicht nur dem wahren Sound des 80er Jahre Thrash Metal (Slayer/Razor) huldigt, sondern auch Einflüsse von Oldschool Death Metal (Death/Morbid Angel), Scandinavian Black Metal (Darkthrone/Aura Noir), and rauhem Rock n‘ Roll (Motörhead/Inepsy) beinhaltet.
Die erste EP „The Second Coming“ erschien im April 2013 , Oktober 2015 folgte das erste volle Album „Ancient Scriptures“. Im Mai 2017 releaste man ein 2-Titel Demo um die Richtung des kommenden Albums aufzuzeigen. Im Laufe des Jahres 2018 wurde nun das komplette Material aufgenommen, um im Februar 2019 mit „Warlust“ die Szene aufzumischen.
TRACKLIST:
01. Intro 02. Warlust 03. Programmable Life Forms 04. High Priest in Black 05. Graveyard Rock 06. Interlude 07. Hellhounds 08. Bible Stomp 09. Virgin Sacrifice 10. Fueled by Drugs
TROLLFEST: veröffentlichen zweite digitale Single & Videoclip
Kurz nach Weihnachten sind die heimischen Trollaktivitäten bekanntlich am größten, also macht euch bereit für winzige Gestalten, die am 18. Januar 2019 durch den Vorgarten huschen, um das neue TROLLFEST Album „Norwegian Fairytales“ abzuliefern.
Heute präsentiert die Band nun die zweite digitale Single „Kjettaren mot strømmen“. Der Song ist ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhätlich. Den neuen Videoclip gibt es auf YouTube zu sehen:
Die Band kommentiert: „We chose „Kjettaren mot strømmen“ (Heretic against the current) as our second single from Norwegian Fairytales. The song itself is a groovy and catchy song capturing the Norwegian Folk theme of the album while at the same time has the distinct TrollfesT sound. We decided to do another animation lyric video as the storyline could potentially deliver some funny cartoon scenes… Check it out and see for yourself.“
Die Band hat bereits die erste Single-Auskopplung ‚Espen Bin Askeladden‘ veröffentlicht. Der Song kann in Form eines Videoclips auf YouTube angesehen und angehört werden:
Die Album Trailer gibt es hier zu sehen:
Trailer #1:
Trailer #2:
„Norwegian Fairytales“ Trackliste:
01. Fjøsnissens Fjaseri 02. Kjettaren mot strømmen 03. Espen Bin Askeladden 04. Trine Reinlender 05. Fanden Flyr 06. De tre Bukkene Berusa 07. Småfolkets store bragder 08. Draugen 09. Deildegasten 10. Byttingenes Byttehandel 11. Nøkken og Fossegrimen spiller opp til midnattstimen
Nach acht Longplayern seit ihrer Gründung vor 14 Jahren steht in regelmäßigen Abständen Neues aus dem Koboldhaus an und diesmal wichen die Texte über Saufgelage in trollischer Sprache den anspruchsvolleren Legenden, die die Band aus den Büchern ihrer Vorfahren sammelte und in ihrer Muttersprache vorträgt. Der Spaß bleibt dabei aber in keinem Moment auf der Strecke und voller schwingender Tanzbeine, Witz und unbändiger Energie festigen TROLLFEST ihren Status als schrillste Band im Folkwald.
TROLLFEST live: Album-Releaseshow: 18.01. NO – Oslo – Rock In
25.01. FIN Helsinki – Nosturi (w/ KORPIKLAANI, PROFANE OMEN & special guests WALTARI) 26.01. FIN Tampere – Klubi (w/ KORPIKLAANI & PROFANE OMEN)
16.02 UK Birmingham – HRH Metal
„Wayfarers & Warriors Tour 2019“ w/ KORPIKLAANI, TURISAS, TROLLFEST
21.02. LUX Esch an der Alzette – Kulturfabrik 22.02. D Wacken – Wacken Winter Nights 23.02. NL Tilburg – 013 24.02. B Antwerp – Trix Muziekcentrum 25.02. UK London – Islington Assembly Hall 26.02. F Lille – Le Splendid 27.02. F Paris – La Cigale 28.02. F Mérignac – Krakatoa 01.03. E Bilbao – Santana 27 02.03. P Porto – Hard Club 03.03. P Lisbon – Lisboa ao Vivo 05.03. E Málaga – Paris 15 06.03. E Murcia – Garaje Beat Club 07.03. E Zaragoza – Centro Cívico Delicias 08.03. F Marseille – Espace Julien 09.03. CH Pratteln – Z7 10.03. F Bourg-en-Bresse – La Tannerie 11.03. I Trezzo sull’Adda (MI) – Live Club 12.03. HR Zagreb – Tvornica Kulture 13.03. H Budapest – Barba Negra Music Club 14.03. SK Bratislava – Majestic Music Club 15.03. PL Krakow – Klub Kwadrat 16.03. PL Warsaw – Progresja 17.03. PL Gdansk – B90 19.03. D Berlin – Huxleys Neue Welt 20.03. PL Wroclaw – Centrum Koncertowe A2 21.03. D Jena – F-Haus 22.03. D Munich – TonHalle 23.03. D Mannheim – MS Connexion Complex 24.03. D Cologne – Essigfabrik
Mehr Informationen gibt es in Kürze – seid gespannt!
BLOODY TIMES: kündigen neues Album „On A Mission“ an und posten Video Trailer!
Die deutsche Heavy Metal Band BLOODY TIMES hat einen Video Trailer zu ihrem neuen Album „On A Mission“, das am 11. Januar 2019 veröffentlicht wird, in dem auch ROSS THE BOSS (ehemals MANOWAR), JOHN GREELY (ehemals ICED EARTH) und RAPHAEL SAINI (EX-ICED EARTH) zu sehen sind online gestellt. Das neue Album „On A Mission“ kann hier vorbestellt werden und den „On A Mission“ Video Trailer könnt ihr Euch hier angesehen:
Das Album wurde von OGrego (Winter´s Dawn, Necrorgasm, Emerald) gemischt und gemastert. Das Cover Artwork wurde von Stan-W Decker (Ross The Boss, Primal Fear, Masterplan) erstellt.
Tracklist:
1. Alliance 2. Fort Sumter 3. Die in a hole 4. Curse of Genevieve (reworked) 5. Future Secret 6. Operation Focus 7. The Warning (Until Blood Boils pt.1) 8. The Revenge (Until Blood Boils pt.2) 9. Day of Collapse
Line Up:
Ross Friedman – Rhythm and Solo Guitar (Ex-MANOWAR, Ross The Boss Band) John Greely – Lead and Backing Vocals (Ex-Iced Earth, Seventh Servant) Raphael Saini – Drums (Ex-Iced Earth) Marco Cossu – Rhythm and Solo Guitar (INEXIHIBIT) Rainer Pfundstein – Rhythm and Solo Guitar (Big Mama) Balazs Fleischhauer – Rhythm and Solo Guitar Simon Pfundstein – Bass and Backing Vocals
ROSY VISTA: enthüllen Album Details und „Crazy“ Lyrik Video!
ROSY VISTA, die erste Frauen Hardrock Formation Deutschlands, veröffentlicht heute die neue Single und das Lyrik Video zum neuen Song „Crazy“. Der Song stammt aus dem kommenden Album „Unbelievable“.
„Crazy“ ist auch die erste Single-Auskopplung der Band um Anca Graterol (git, voc), Andrea Schwarz (voc), Marina Hlubek (dr), Angela Mann (b) nach der Reunion überhaupt und mit der die Hannoveraner Damen nach über 30 Jahren wieder auf sich aufmerksam machen.
Gitarristin Anca Graterol führt aus: „Der Text ist von „Crazy“ entstammt tatsächlich noch der Zeit vor unserer Trennung in den frühen Neunzigern. Damals wurden wir auf Tour unglaublich häufig von Jungs bzw. Männern angemacht. Wir stehen auf einen charmanten und unkomplizierten Umgang mit unserem Publikum, aber wir sind kein Freiwild. Es gab immer wieder Männer im Publikum, die sich für die Größten hielten: Angeber und Blender, die dachten, jede von uns hätte nur auf sie gewartet. Aber nur weil man auf einer Bühne steht, ist das noch lange keine Einladung zum Grabschen! In Wahrheit hatten wir damals eigentlich immer nur Musik im Kopf.“
„Crazy“ rechnet mit diesen vermeintlichen Gigolos ab, allerdings und das ist ROSY VISTA wichtig, mit der nötigen Portion Augenzwinkern. Hier geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger, denn die vier Damen schaffen es, den selbsternannten Traumprinzen breit lachend den Spiegel vor das Gesicht halten.
01. Crazy 02. Sadistic Lover 03. Master Of Control 04. Too Much Feeling 05. Tables Are Tuned 06. Until I’m Satisfied 07. Hopatina 08. Poor Rosy 09. Sound Of Your Love 10. Rockin‘ Through The Night 11. Changin‘ My Mind 12. Born To Be Wild
ROSY VISTA live 2019
09.02. Hannover – Musikzentrum
NANOWAR OF STEEL: neues Musikvideo und Full Album im Stream!
Italiens Parodie Metaller NANOWAR OF STEEL haben am 30. November ihr neues Album „Stairway To Valhalla“ veröffentlichen. Für die dritte Veröffentlichung in voller Länge arbeitete die Band mit Alessandro Del Vecchio (HARDLINE, JORN) in den Ivorytears Music Studios. Außerdem arbeitete DGM Simone Mularoni mit der Band in den Domination Studios in San Marino.
NANOWAR OF STEEL ist die authentischste Metalband im bekannten Universum. Keine Heavy Metal Band kann so schwer und so metallisch sein wie Nanowar und NOW, mit diesem neuen ALBUM aus reinem Edelstahl hat ihr Kampf um die Welt offiziell begonnen.
Ein Musikvideo zum neuen Song „Heavy Metal Kibbles“ wurde jetzt hier online gestellt:
Ein Lyrics Video zum neuen Song „Barbie MILF Princess Of The Twilight“ feat. Fabio Lione könnt ihr Euch hier ansehen:
Track List:
01. Declination 02. Barbie – Milf Princess Of The Twilight 03. Call Of Ctulhu 04. Heavy Metal Kibbles 05. II Maestro Myagi Di Pino 06. L’Operatole Ecologico 07. Images And Swords 08. In The Sky 09. …And Then I Noticed That She Was A Gargoyle 10. Tooth Fairy 11. Vegan Velociraptor 12. Another Drill In The Wall 13. Ironmonger (The Copier Of The Seven Keys) 14. Burn Voyage 15. Uranus 16. The Crown And The Onion Ring 17. The Quest For Carrefour 18. Hail To Liechestein
Full Album Stream:
LAST UNION: posten ein Lyric Video zum neuen Song „A Place In Heaven“ Feat. DREAM THEATER Sänger James LaBrie!
DREAM THEATER Sänger James LaBrie wird auf dem Debütalbum „Twelve“ der italienischen Progressive Metal Band LAST UNION als Gast zuhören sein. Das neue Album feat. Bassist Mike LePond (SYMPHONY X), Drummer Uli Kusch (HELLOWEEN, MASTERPLAN), Sängerin Elisa Scarpeccio und Gitarrist Cristiano Tiberi wird im Dezember über ROAR! Rock Of Angels Records veröffentlicht.
Starke und positive Reaktionen auf ihre Musik spornten Scarpeccio und Tiberi dazu an, den ersten von vielen mutigen Schritten zu machen. Der erste war, den Schlagzeuger Uli Kusch (Ex-Helloween, ex-Masterplan) einzuladen, der Interesse zeigte, der Band als Vollmitglied beizutreten und nicht nur als Tour-Schlagzeuger, nachdem er die Musik gehört hatte. Auch Bassist Mike LePond von Symphony X war begeistert und so LAST UNION wurde offiziell geboren.
Das Sahnehäubchen jedoch ist, dass DREAM THEATER Sänger James LaBrie drei Song mit der Band aufgenommen hat.
In den Handel kommt das Album am 21. Dezember via ROAR! Rock Of Angels Records. Jens Bogren, der vor allem für seine Arbeit mit ARCH ENEMY, SYMPHONY X, DEVIN TOWNSEND, ANGRA und OPETH bekannt ist für den Mix und das Mastering verantwortlich. Das Cover Artwork wurde von Thomas Ewerhard (Avantasia, Rage, Threshold) erstellt.
Ein Lyric Video zum neuen Song „A Place In Heaven“ Feat. James LaBrie wurde hier online gestellt:
Ein Musikvideo zum neuen Song „Taken“ Feat. James LaBrie wurde hier online gestellt:
Track List:
01. Most Beautiful Day 02. President Evil (Feat. James LaBrie) 03. Hardest Way 04. Purple Angels 05. The Best Of Magic 06. Taken (Feat. James LaBrie) – Radio Edit 07. 18 Euphoria 08. A Place In Heaven (Feat. James LaBrie) 09. Ghostwriter 10. Limousine 11. Back In The Shadow 12. Taken (Feat. James LaBrie) 13. President Evil (Feat. James LaBrie) – Video Version
Elisa Scarpeccio – Vocals Cristiano Tiberi – Guitars Mike LePond – Bass (Symphony X) Uli Kusch – Drums (ex-Helloween, ex-Masterplan) Feat. James LaBrie on vocals (Dream Theater)
STEEL RAISER: veröffentlichen Musikvideo und Infos zum neuen Album „Acciaio“!
STEEL RAISER wurde ins Leben gerufen von Gian Luca Rossi und Alfonso Giordano. 2007 wurde das 1. Demo aufgenommen welches ausgesprochen gute Reviews bekam. Pure Steel Records veröffentlichte das erste Album “Race Of Steel” wenige Monate später 2008.
Aufgrund des Albums konnte man 2009 mit einem vollständigen Line-up (Bandgründer Gian Luca & Alfonso, sowie die neuen Mitstreiter Giuseppe Seminara – Gitarre, Salvo Pizzimento – Bass und Antonio Portale – Drums das Swordbrother Festival in Andernach/ Deutschland bestreiten sowie eine Reihe von Konzerten in Italien.
Fünf Jahre nach dem Debüt erschien mit “Regeneration” Album Nummer zwei, wieder bei Pure Steel Rec. Im Nov. 2014 waren die Aufnahmen zum 3. Album “Unstoppable” abgeschlossen, man nahm das 2. offizielle Video zum Song “Decapitator” auf und veröffentlichte bei Iron Shield Records. Nach dem (üblichen) touren schrieb man auch fleißig an neuen Titeln welche nun beim mittlerweile 4. Album der Band nachzuhören sind!
Wie gewohnt bekommt man von STEEL RAISER ein weiteres Mal puren Heavy Metal von schnellen Songs bis hin zu melodischen, aber immer kraftvoll arrangierten Titeln im Stile von z.B. Judas Priest geboten!
Das neue Album „Acciaio“ kommt im Februar in den Handel!
Veröffentlichung: Freitag, 15. Februar 2019 Airplay Datum: Montag, 17. Dezember 2018
TRACKLIST:
01. The Fourth Seal (Intro) 02. Demon Angel 03. Heavy Metal Hero 04. The King of the Night 05. Genghis Khan 06. Rising Phoenix 07. Highway Eagle 08. Wherever 09. Night of the Duster 10. Spirits of Vengeance 11. Man of Rage 12. Up the Fist
Total Playing Time: 42:53 min
LINE-UP:
Alfonso Giordano – Vocals Gian Luca Rossi – Guitars Giuseppe Seminara – Guitars Salvo Pizzimento – Bass Carlos Cantatore – Drums
RAVAGER: enthüllen Album Details!
Am 15. Februar 2019 wird das neue Album „Thrashletics“ der deutschen Thrash Metal Band RAVAGER via IRON SHIELD RECORDS auf CD erscheinen.
RAVAGER ist eine Thrash Metal Band aus Walsrode, Niedersachsen (D). Sie wurde Ende 2014 gegründet, nachdem Marcel Lehr (Gitarre), dem Gitarristen Dario Rosenberg den Vorschlag machte, eine neue Band zu gründen.
Das Lineup wurde vervollständigt mit Mitgliedern ihrer ehemaligen Bands und so kamen André Sawade am Bass und Philip Herbst als Sänger. Man begann rasch, erste Songs zu schreiben, jedoch gestaltete sich die Suche nach einem Schlagzeuger als schwierig. Durch die Notlage angetrieben und aus einem schon länger bestehenden Interesse heraus, entschied sich André dazu, den Posten des Drummers zu übernehmen. Den Bass übernahm dann Justus, jung, motiviert und sehr langhaarig.
Endlich komplett, spielte die Band erste lokale Gigs und veröffentlichte ihre erste Demo EP „Alarm Clock Terror“ im März 2016 in Eigenregie. Ende 2016 unterschrieb man bei Iron Shield Records und releaste „Eradicate … Annihilate … Exterminate …“, das erste volle Album der Band welches durchweg gute Reviews bekam! Nach vielen gespielten Konzerten erscheint nun das neue Werk exakt zwei Jahre später.
Härter, variabler, noch besser! RAVAGER freuen sich schon, das neue Material auch live zu „servieren“!
TRACKLIST:
01. Descending Dawn 02. Mindblender 03. Thrashletics (Out Of Hell) 04. Society Of Blunted State 05. Dysphoria 06. Slaughter Of Innocents 07. Pit Stop … Don’t Stop In The Pit! 08. Kill For Nothing 09. Dead Future
Total Playing Time: 40:57 min
LINE-UP:
Philip Herbst – Vocals Marcel Lehr – Guitars Dario Rosenberg – Guitars Justus Mahler – Bass André Sawade – Drums
REBELLION: suchen neuen Gitarristen!
Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause REBELLION. Die Band teilt mit, dass Gitarrist Oliver Geibig die Band verlassen hat. Die Trennung erfolgte freundschaftlich und in beiderseitigem Einvernehmen, der Gitarrist ist weiterhin zusammen mit Tomi Göttlich bei THE MAGIC OF RADIO aktiv. Oliver Geibig gehörte REBELLION seit Februar 2011 an und produzierte unter anderem das letzte Album „A Tragedy In Steel II – Shakespeare’s King Lear“, welches 2018 via Massacre Records erschien.
Derzeit befindet sich die Band auf der Suche nach einem neuen Gitarristen, der die Gießener Power-Metaller ab dem kommenden Jahr verstärken soll. Da REBELLION großen Wert auf regelmäßige Proben legen, sollte er nicht zu weit entfernt von der Homebase der Band in Gießen wohnen.
There are news from Rebellion. The band announces the split from guitarist Oliver Geibig. The breakup happened on friendly terms and in mutual consent. The leaving guitar player and Tomi Göttlich still play together in the band THE MAGIC OF RADIO: Oliver Geibig had joined REBELLION in 2011 and produced among others the latest release of the band „A Tragedy In Steel II – Shakespeare’s King Lear“, released via Massacre Records in 2018.
Presently the band is looking for a new guitar player that should join the band in the beginning of next year.
HELL OVER HAMMABURG VOL. 7: veröffentlichen Running Order!
Am 1. und 2. März 2019 werden in der Hamburger Markthalle 18 Metal- und Hardrockbands aus allen Teilen der Welt – von USA bis Australien, zum unvergleichlichen Festivalcharakter beitragen.
HERMAN FRANK: veröffentlicht „Hail & Row“ Single + Lyric Video
Schwermetall-Urgestein HERMANN FRANK vorzustellen, ist ähnlich sinnvoll wie Holz in den Wald oder Bier in die Kneipe zu tragen. Bereits seit Anfang der 80er Jahre ist der Gitarrist aus der deutsche Metalszene nicht mehr wegzudenken. Angefangen bei ACCEPT, über VICTORY bis hin zu seinem 2009 gestartetem Soloprojekt und seiner Arbeit als Produzent, gilt der Hannoveraner seit
Jahrzehnten als Garant für kompromisslosen Heavy Metal allerersten Kalibers „Fight The Fear“ wird am 8. Februar 2019 von AFM Records veröffentlicht und ist das vierte Studio in der Bandgeschichte.
„Fight The Fear“ begeistert mit Hermans Gitarren-Attacken, Killerriffs und herausragenden, kraftvollen Vocals mit guten Hook-Lines und eingängigen Refrains. Ein teutonisches Metal-Feuerwerk, wie es besser nicht sein könnte! Die zweite Single von Herman Franks neuem Album „Fight The Fear“ ist echter Metalgroover!
Tracklist:
01. Until The End 02. Fear 03. Terror 04. Sinners 05. Hatred 06. Hail & Row 07. Hitman 08. Stay Down 09. Rock You 10. Don’t Cross The Line 11. Are You Ready 12. Wings Of Destiny 13. Waiting For The Night 14. Lost In Heaven
Rotting Christ – spendieren Lyric-Video zu „Heaven And Hell And Fire“
Die griechischen Extreme Metaller ROTTING CHRIST haben mit „Heaven And Hell And Fire“ einen neuen Song mitsamt dazu passendem Lyric-Video veröffentlicht. Die Nummer kommt von ihrem neuen Album „The Heretics“, das am 15. Februar 2019 über Season Of Mist in den Handel kommen wird. Hier der Clip:
ROTTING CHRIST selbst bezeichnen „The Heretics“ als den Beginn eines neuen Kapitels. Die Formation verspricht auf der Platte eine Mischung aus den stilbildenden Elementen ihres Sounds und neuen, frischen Ideen. Derzeit tourt die Truppe zusammen mit WATAIN durch Europa.
Album VÖ: 15. Februar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. In The Name Of God 02. Vetry Zlye 03. Heaven And Hell And Fire 04. Hallowed Be Thy Name 05. Dies Irae 06. I Believe 07. Fire God And Fear 08. The Voice Of The Universe 09. The New Messiah 10. The Raven
Line-Up Sakis Tolis – Vocals, Guitar, Keys Themis Tolis – Drums George Emmanouil – Lead Guitar Van Ace – Bass
Metal Inquisitor – stellen neue Single „Beyond Nightmares“ ins Netz
Die Koblenzer Old School Heavy Metal-Meister METAL INQUISITOR haben mit „Beyond Nightmares“ einen ersten Song von ihrem nächsten Album veröffentlicht. Die auf den Titel „Panopticon“ getaufte Platte der rheinland-pfälzischen Traditionsmetaller wird am 18. Januar 2019 über ihr langjähriges Label Massacre Records in die Läden kommen.
Für den Mix ihres neuesten Albums wendeten sich METAL INQUISITOR ans „Gates Of Dawn“-Studio, das Mastering übernahmen die „HOFA Studios“ in Karlsdorf-Neuthard. Für das Artwork von „Panopticon“ verpflichtete die Band erneut Dimitar Nikolov, der bereits seit „Unconditional Absolution“ [2010] für die Truppe malt.
Album VÖ: 18. Januar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Free Fire Zone 02. Change Of Front 03. Beyond Nightmares 04. Trial By Combat 05. Shock Tactics 06. Re-Sworn The Oath 07. Scent Of Fear 08. War Of The Priests 09. Discipline And Punish
Arion – präsentieren das Video zu „Through Your Falling Tears“
Die finnischen Melodic Metal-Jungspunde ARION haben einen Videoclip zu ihrem Song „At The Break Of Dawn“ veröffentlicht. Die Nummer, in der AMARANTHE-Sängerin Elize Ryd als Gastsängerin auftritt, stammt von ihrem neuen Album „Life Is Not Beautiful“, das am 19. Oktober über AFM Records erschienen ist.
Die Mitglieder von ARION sind Absolventen der „Sibelius Musikschule“ in Helsinki. Bereits 2013 trat die Band in ihrer Heimat mit ihrem Song „Lost“ für den Vorentscheid des „Eurovision Song Contest“ an und erlangte immerhin einen respektablen fünften Platz.
Album VÖ: 19. Oktober 2018
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. The End Of The Fall 02. No One Stands In My Way 03. At The Break Of Dawn [Feat. Elize Ryd] 04. The Last Sacrifice 05. Through Your Falling Tears 06. Unforgivable 07. Punish You 08. Life Is Not Beautiful 09. Last One Falls 10. Last Of Us [2018 – Digipack Bonus] 11. Seven [2018 – Digipack Bonus] 12. I Am The Storm [2018 – Digipack Bonus]
Children Of Bodom – zeigen Playthrough-Video zu „Under Grass And Clover“
Die finnischen Metal-Überflieger CHILDREN OF BODOM haben ein Playthrough-Video zu ihrem neuen Song „Under Grass And Clover“ veröffentlicht. „Hexed“, das inzwischen zehnte Album der Truppe aus dem Land der tausend Seen, wird am 8. März über Nuclear Blast in die Läden kommen und ist das erste Werk der Truppe mit NAILDOWN-Gitarrist Daniel Freyberg.
CHILDREN OF BODOM-Bandkopf Alexi Laiho über das Album: „Die Leute sagen mir, dass dieses Album generell etwas eingängiger ist. Ich habe darüber nachgedacht und vielleicht sind die Songstrukturen aufs erste Hören wirklich leichter zugänglich. Aber es gibt hier ein paar ganz schön abgefahrene Sachen – das ist stellenweise fast schon progressiv oder wenigstens ziemlich technisch. Es gibt auf dem Album Melodien, die aus Jazz-Songs stammen könnten, obwohl sie bei uns natürlich total Metal sind.“
Album VÖ: 08. März 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. The Road 02. Under Grass And Clover 03. Glass Houses 04. Hecate’s Nightmare 05. Kick In The Spleen 06. Platitudes And Barren Words 07. Hexed 08. Relapse [The Nature Of My Crime] 09. Say Never Look Back 10. Soon Departed 11. Knuckleduster 12. I Worship Chaos [Live] 13. Morrigan [Live] 14. Knuckleduster [Remix]
Line-Up Alexi Laiho – Vocals, Guitars Daniel Freyberg – Gutiars Henkka T. Blacksmith – Bass Janne Wirman – Keyboards Jaska W. Raatikainen – Drums
Anthem – veröffentlichen neuen Song „Black Empire“
Die japanischen Heavy Metal-Veteranen ANTHEM haben mit „Black Empire“ einen ersten Song von ihrem kommenden, mit neu aufgenommenen Klassikern gefüllten Album „Nucleus“ veröffentlicht. Die Nummer erschien ursprünglich 2008 auf Japanisch als Titeltrack des gleichnamigen Albums. Für Mix und Mastering zeigt sich Jens Bogren [u.a. KREATOR, GRAND MAGUS] verantwortlich.
ANTHEM-Bassist und Gründungsmitglied Naoto Shibata dazu: „Unser neu aufgenommenes Hits-Album mit englischen Lyrics, ‚Nucleus‘, wird am 29. März 2019 international veröffentlicht. Der Titel sagt aus, dass diese Songs ANTHEMs ‚Nucleus‘ [Kern] sind. Es freut mich, dass wir dieses Album – auch international – direkt vor unserem 35. Jubiläum mit diesem derzeitigen großartigen Line-Up herausbringen können und es ehrt mich aus tiefstem Herzen, dass wir das unseren Fans präsentieren können. Wir als ANTHEM werden unser Bestes geben, um weiterzumachen und immer in die Zukunft zu schauen. Ich hoffe, ‚Nucleus‘ gefällt Euch.“
1981 gegründet werden ANTHEM zusammen mit ihren Landsleuten LOUDNESS und EARTHSHAKER als die Pioniere der japanischen Heavy Metal-Szene angesehen. 1992 löste sich die Formation erstmals auf, um 2000 mit Graham Bonnet [u.a. RAINBOW, MICHAEL SCHENKER GROUP, IMPELLITTERI] am Mikrofon und dem Album „Heavy Metal Anthem“ zurückzukehren.
In Flames – neues Album „I, The Mask“ kommt im März
Die schwedischen Melodic Death Metal-Veteranen IN FLAMES haben mit „I, The Mask“ den Titel ihres nächsten Albums bekannt gegeben. Die Platte soll am 1. März 2019 über Nuclear Blast in den Handel kommen, wobei es mit „I Am Above“ bereits jetzt den ersten Song inklusive Video zu hören bzw. sehen gibt:
IN FLAMES-Sänger Anders Fridén dazu: „Dieses Album ist etwas ganz Besonderes für uns! Seit unserer letzten Scheibe ‚Battles‘ haben wir unser eigenes Festival ins Leben gerufen und sind ununterbrochen auf Tour gewesen, beides hat eine noch engere Verbindung zwischen unseren Fans und uns erschaffen. Und das war eine große Inspiration für das Album. Es war eine so ausgedehnte Reise, die noch lange nicht vorbei ist und wir sind so dankbar für die Unterstützung unserer Fans. Deshalb widmen wir ihnen unser 13. Album ‚I, The Mask‘, denn nur wegen euch sind wir in der Lage, seit so vielen Jahren Musik schreiben und jeden Abend für euch spielen zu können! IN JESTERHEADS WE TRUST.“
Album VÖ: 01. März 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Voices 02. I, The Mask 03. Call My Name 04. I Am Above 05. Follow Me 06. [This Is Our] House 07. We Will Remember 08. In This Life 09. Burn 10. Deep Inside 11. All The Pain 12. Stay With Me
NEWS 16.12.2018
W:O:A NEWS 2019: DIE BANDS FÜR DEN DRITTEN ADVENT 2018
Während die einen heute die dritte Kerze auf dem Adventskranz anzünden, ballern wir lieber weitere Bands und Gewinnspiel-Gewinner raus!
KING ZEBRA: posten neue Single „Like A Hurricane“ + Musikvideo!
Die Schweizer Hardrock Band mit Eric St. Michaels (ex-CHINA) am Gesang hat eine neues digitale Single und Musik Video zum neuen Song „Like A Hurricane“ veröffentlicht,. „Like A Hurricane“ ist der dritte Song aus der kommenden EP. Auch der Song „Like A Hurricane“ wurde von V.O. Pulver (Gurd, Poltergeist) im Little Creek Studio aufgenommen und gemischt. Für das Mastering ist Dan Suter (Krokus, Shakra, Eluveitie) verantwortlich.
Der Track „Firewalker wurde von V.O. Pulver (Gurd, Poltergeist) im Little Creek Studio aufgenommen und gemischt. Für das Mastering ist Dan Suter (Krokus, Shakra, Eluveitie) verantwortlich.
Das Video kann hier angesehen werden:
KING ZEBRA haben kürzlich ihr erstes Single und Musikvideo zum Song „That’s What I Like“ veröffentlicht, den Clip könnt ihr hier sehen:
LEGION OF THE DAMNED: Neues Video und Livetermine!
Die holländischen Thrasher LEGION OF THE DAMNED veröffentlichen am 04. Januar 2019 ihr neues Studioalbum „Slaves of the Shadow Realm“, das vorangegangene Werk „Ravenous Plague“ wird dann fast auf den Tag genau fünf Jahre alt.
Die Veröffentlichung von „Slaves of the Shadow Realm“ wird am 05. Januar 2019 gebührend mit einer Release-Party im Essener Turockgefeiert. Zu diesem Anlass spielt die Band eine verlängerte Liveshow mit sechs neuen Songs und beschenkt die ersten 300 Gäste – pünktlich sein lohnt sich! Mit an Bord sind DAWN OF DISEASE und OBSCENITY.
Heute gab die Band zudem die Festivaltermine in 2019 bekannt:
22.06.2019: Graspop Metal Meeting (BE)
03.-06.07.2019: Rockharz Open Air (DE)
13.07.2019: Masters of Rock (CZ)
20.07.2019: Gefle Festival (SE)
10.08.2019: Party.San Metal Open Air (DE)
17.08.2019: Summer Breeze Open Air (DE)
Außerdem gibt es mit „Slaves of the Southern Cross“ noch einen neuen Song als Vorgeschmack zum neuen Langspieler – seht hier das brandneue Video:
ELVENKING: Multi-Album-Deal mit AFM!
Ein neuer, langfristiger Vertrag wurde kürzlich zwischen den italienischen Folk/Power Metallern ELVENKING und AFM Records geschlossen. Man mag es kaum glauben, aber ELVENKING sind die dienstälteste Band im Roster des Hamburger Labels. Seit dem Jahr 2000 geht man gemeinsame Wege. In dieser Zeit ist aus einer Gruppe von Teenagern eine etablierte Größe in der Metal-Szene geworden. Anlässlich der Vertragsverlängerung überreichte AFM Elvenking einen speziellen Award für mehr als 80.000 verkaufte Alben. Die Band befindet sich schon im Songwritingprozess für den Nachfolger des 2017er Albums „Secrets Of The Magick Grimoire“.
Die beiden Gründungsmitglieder Aydan und Damna kommentieren: „We are very happy to celebrate our 18th year at AFM Records with a brand new multi-album contract! We had different options and offers on the table, but when AFM came up with their new deal and the will to work with us and yet give us an even greater support, we couldn’t ask for more. A dedicated and trustful team that is with us since we were kids – that helped us start and create what is the band nowadays – couldn’t be more entitled in this new important phase of our career. We are now more focused than ever and we, together with AFM, are ready to unleash the best and strongest version of Elvenking. We are working on a new album which will be part of a wider idea we are currently developing day by day. We have previously never done something like this and we are damn sure the new songs will excite you as they are exciting us. Cheers to another 18 years of METAL!!!.“
Candlemass – kündigen neues Album mit Song „The Omega Circle“ an
Die schwedischen Doom Metal-Legenden CANDLEMASS haben mit „The Omega Circle“ einen brandneuen Song veröffentlicht. Die Nummer kommt von ihrem neuen Album „The Door To Doom“, auf dem ihr zurückgekehrter Sänger Johan Längqvist zu hören sein wird und das am 22. Februar 2019 über Napalm Records erscheinen wird.
Sänger Johan Längqvist, der auf „The Door To Doom“ zu CANDLEMASS zurückkehrt, sang ihr legendäres Debüt „Epicus Doomicus Metallicus“ für die Band als Session-Musiker ein. Weiterhin halten die Schweden auf ihrem neuesten Album eine kleine Sensation bereit, denn niemand Geringerer als BLACK SABBATH-Gitarrist Tony Iommi taucht in einem der Songs als Gastmusiker auf.
Bandkopf Leif Edling über die Zusammenarbeit: „Wir fühlen uns überaus geehrt, dass Tony Iommi zugesagt hat, das Solo in ‚Astorolus‘ zu spielen. Wir haben den Song an sein Management geschickt und zu unser aller Überraschung hat der Meister sich bereit erklärt, seine mächtige SG für diese Nummer singen zu lassen! Für mich persönlich ist das die Erfüllung eines Traums. Tony war immer mein Held und mein Vorbild, wenn es um die harte Musik ging und zu hören, dass ihm die Nummer gefällt und er gerne etwas dazu beitragen würde, schickte meinen Rücken freudige Schauer hinunter.“
Album VÖ: 22. Februar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Splendor Demon Majesty 02. Under The Ocean 03. Astorolus – The Great Octopus [Feat. Tony Iommi] 04. Bridge Of The Blind 05. Death’s Wheel 06. Black Trinity 07. House Of Doom 08. The Omega Circle
Line-Up Johan Längqvist – Vocals Mats „Mappe“ Björkman – Guitars Lars „Lasse“ Johansson – Guitars Leif Edling – Bass Jan Lindh – Drums
NEWS 15.12.2018
W:O:A NEWS 2019: ELUVEITIE, VAMPIRE UND KAIZAA STOSSEN ZUM LINEUP!
Bock auf ein buntes Metal-Paket? Das bieten nicht nur die heutigen Bandankündigungen, sondern auch die heutigen Gewinne in unserem großen Gewinnspiel…
Summer Breeze Open Air 2019: CRADLE OF FILTH, EVERGREEN TERRACE und THE DOGS bestätigt!
Die Welle hochkarätiger Veröffentlichungen geht weiter: hinter Tür Nummer 15 stand niemand Geringeres als Kult-Märchenonkel Dani Filth, der mit CRADLE OF FILTH für regelmäßige Outputs und energiegeladene Shows mit viel Drama und Feuer bekannt ist. Das aktuelle Werk „Cryptoriana – The Seductiveness of Decay“ rückte die Briten wieder ein gutes Stück in die schwarzmetallische Ecke und zurück in ihre eigene Vergangenheit:
Ebenfalls bestätigt sind die US-Metalcore-Recken EVERGREEN TERRACE, die inzwischen wieder mit den Gründungsmitgliedern Andrew Carey (Vocals) und Christopher Brown (Drums) unterwegs sind:
Für grantigen Rock & Roll mit Gift und Galle speienden Vocals sorgen die Norweger THE DOGS:
Hier geht’s zur Tour und zu allen bisher bestätigten Bands.
Nightrage – statten „By Darkness Drawn“ mit passendem Video aus
Die griechisch-schwedisch-amerikanischen Melodic Death Metaller NIGHTRAGE inzwischen einen Videoclip zu ihrer Single „By Darkness Drawn“ veröffentlicht. Der Song kommt von ihrem neuen Album, das den Titel „Wolf To Man“ tragen wird und am 29. März 2019 über Despotz Records erscheinen wird. Hier der Clip:
Die Band über ihren neuen Song: „Mit ‚By Darkness Drawn‘ wollten wird die für NIGHTRAGE typischen Gitarrenmelodien mit gradlinigem Thrash Metal-Drive, der direkt in einen groovenden, eingängigen Refrain mündet, verbinden. Das ist also ein ziemlich straighter NIGHTRAGE-Song. Und ich denke, ‚By Darkness Drawn‘ ist genau das: Ein geiler Thrasher!“
Album VÖ: 29. März 2019
Line-Up Ronnie Nyman – Vocals Marios Iliopoulos – Guitar Magnus Söderman – Guitar Dino George Stamoglou – Drums Francisco Escalona – Bass
Purgatory – präsentieren Lyric-Video zu „In Your Dreams“
Die von ICED EARTH-Boss Jon Schaffer angeführten PURGATORY haben mit „In Your Dreams“ einen brandneuen Song inklusive Lyric-Video veröffentlicht. Die Band wurde von Jon Schaffer in der Zeit vor ICED EARTH gegründet. Ihre gleichnamige EP enthält u.a. Songs von den 1985 und ’86 erschienenen Demos „Burning Oasis“ und „Horror Show“.
Neben seiner Arbeit mit PURGATORY, deren erste offizielle EP am 21. Dezember 2018 in die Läden kommen soll, arbeitet Jon Schaffer derzeit an den Neu-Aufnahmen der frühen Alben seiner Hauptband ICED EARTH. Schaffer gab an, dass dieses Projekt ihn und seine Band voraussichtlich für die nächsten zehn Jahre beschäftigen wird.
Album VÖ: 21. Dezember 2018
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. In Your Dreams 02. Dracula 03. In Jason’s Mind 04. Jack 05. Burning Oasis
Line-Up Jon Schaffer – Rhythm And Lead Guitars, Vocals Gene Adam – Lead Vocals Bill Owen – Lead Guitar
Gastmusiker:
Jim Morris – Lead Guitar Ruben Drake – Bass Guitar Mark Prator – Drums
Legion Of The Damned – zeigen Clip zu „Slaves Of The Southern Cross“
Die holländischen Death/Thrash Metaller LEGION OF THE DAMNED haben mit „Slaves Of The Southern Cross“ einen neuen Song inklusive Video veröffentlicht. Selbiger kommt von ihrem neuen Album „Slaves Of The Shadow Realm“, das am 4. Januar 2019 über das österreichische Label Napalm Records in die Läden kommen soll.
Sänger Maurice Swinkels erklärt: „Auf unserem siebten Opus, das den Titel ‚Slaves Of The Shadow Realm‘ trägt, haben wir versucht, die Melodien von ‚Ravenous Plague‘ noch einen Schritt weiter zu bringen. Aber wir erhalten definitiv das heavy Songwriting und die Kantigkeit, für die LEGION OF THE DAMNED bekannt sind. Einfachheit ist der Schlüssel für diese Band und weniger ist mehr. Auf ‚Slaves Of The Shadow Realm‘ gibt es die volle Packung Heavyness, aber wir gehen in Sachen Melodie und Atmosphäre einen Schritt weiter.“
Album VÖ: 04. Januar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. The Widows Breed 02. Nocturnal Commando 03. Charnel Confession 04. Slaves Of The Southern Cross 05. Warhounds Of Hades 06. Black Banners In Flames 07. Shadow Realm Of The Demonic Mind 08. Palace Of Sin 09. Priest Hunt 10. Azazels Crown 11. Dark Coronation
Overkill – hört Euch „Last Man Standing“ vom neuen Album an
Die aus New Jersey stammenden Thrash Metal-Veteranen OVERKILL haben mit „Last Man Standing“ einen ersten Song von ihrem neuen Album „The Wings Of War“ ins Netz gestellt. Die am 22. Februar 2019 erscheinende Platte wird die erste der Band mit Drummer Jason Bittner [Ex-SHADOWS FALL] sein, der im vergangenen Jahr bei der Mannschaft anheuerte.
OVERKILL-Sänger Bobby „Blitz“ Ellsworth freut sich: „Es hat mir riesigen Spaß gemacht, ‚The Wings Of War‘ aufzunehmen! Etwas Altes fühlt sich wieder frisch an, weil sich unsere Chemie durch das Dazustoßen von Jason Bittner geändert hat. Von Anfang an war ich neugierig, wie sich das entwickeln würde. Ich denke, wir haben hier jetzt eine neue, verbesserte Version von OVERKILL, in der wir unsere neue Zusammensetzung würdigen und gleichzeitig unsere Wurzeln in die Gegenwart holen. In dieser neuen Formel gibt es nicht nur mehr Energie, sondern auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Melodien – eine Win-Win-Situation also.“
Album VÖ: 22. Februar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Last Man Standing 02. Believe In The Fight 03. Head Of A Pin 04. Bat Shit Crazy 05. Distortion 06. A Mother’s Prayer 07. Welcome To The Garden State 08. Where Few Dare To Walk 09. Out On The Road-Kill 10. Hole In My Soul
Line-Up Bobby „Blitz“ Ellsworth – Vocals D.D. Verni – Bass Dave Linsk – Lead Guitar Derek Tailer – Rhythm Guitar Jason Bittner – Drums
Malevolent Creation – stellen neuen Song „Decimated“ mit Lyric-Video online
Die aus Florida stammenden Death Metaller MALEVOLENT CREATION haben mit „Decimated“ einen weiteren Song von ihrem neuen Album „The 13th Beast“ vorgestellt. Das passenderweise 13. Studioalbum der Mannschaft aus Fort Lauderdale wird am 18. Januar über Century Media Records in hiesige Regale kommen.
„The 13th Beast“ wird das erste MALEVOLENT CREATION-Album sein, das die Death Metaller in ihrer neuen Besetzung eingespielt haben: Abgesehen von Gründungs-Gitarrist Phil Fasciana wurde die Formation im vergangenen Jahr runderneuert und besteht jetzt aus Phil Cincilla [Drums], Josh Gibbs [Bass] und Frontmann Lee Wollenschlaeger.
Album VÖ: 18. Januar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. End The Torture 02. Mandatory Butchery 03. Agony For The Chosen 04. Canvas Of Flesh 05. Born Of Pain 06. The Beast Awakened 07. Decimated 08. Bleed Us Free 09. Knife At Hand 10. Trapped Inside 11. Release The Soul
Line-Up Lee Wollenschlaeger – Vocals, Guitars Phil Fasciana – Guitars Phil Cincilla – Drums Josh Gibbs – Bass
Avantasia – spendieren Lyric-Video zu „The Raven Child“ mit Jorn Lande
Die um EDGUY-Sänger Tobias Sammet versammelten AVANTASIA haben mit „The Raven Child“ einen ersten Song von ihrem neuen Album „Moonglow“ veröffentlicht, in dem Sänger Jorn Lande als Gaststar auftaucht. Auf der am 15. Februar erscheinenden Platte werden einmal mehr zahlreiche Gastsänger zu hören sein, darunter Ronnie Atkins, Jørn Lande, Eric Martin, Geoff Tate, Michael Kiske oder Bob Catley, Candice Night, Hansi Kürsch und Mille Petrozza.
Tobias Sammet erklärt: „Es lebt! Nach zwei Jahren harter Arbeit und zuletzt – gefühlt – 71 Nachtschichten am Stück, stehen wir nun kurz davor, ‚Moonglow‘ endlich aufs Universum loszulassen. Ich denke, dass es das kunstvollste und ausgearbeitetste Album ist, das wir bislang produziert haben. Das soll nicht überambitioniert klingen, aber es steckt definitiv unglaublich viel Liebe in jedem noch so kleinen Detail.“
„AVANTASIA ist die ultimative Spielwiese für einen Musiker, der seine verrücktesten Fantasien in die Tat umsetzen will: Keltische Elemente, Einflüsse aus der Weltmusik, große Chöre, atmosphärische Parts, wahnsinnig gute Gastgesangsbeiträge – und all das in das eingepackt, was ich als den typischen AVANTASIA-Sound betrachte.“
„Jemand aus dem Musikbusiness hat mir neulich erzählt, dass es schwierig sei, diese Art von detailverliebtem Sound heutzutage zu verkaufen. Es passe nicht in die aktuelle Musiklandschaft und „wenn du dich genau umsiehst, klingt niemand anders so.“ – EXAKT! DANKESCHÖN! Ich kann es kaum erwarten, dass ‚Moonglow‘ endlich das Licht der Welt erblickt und ich dann gemeinsam mit einem Haufen Freunde aus der AVANTASIA-Familie im Frühjahr die große »Moonglow World Tour« starte!“
Album VÖ: 15. Februar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Ghost In The Moon 02. Book Of Shallows 03. Moonglow 04. The Raven Child 05. Starlight 06. Invincible 07. Alchemy 08. The Piper At The Gates Of Dawn 09. Lavender 10. Requiem For A Dream 11. Maniac 12. Heart [Bonustrack]
Papa Roach – stellen neuen Song „Elevate“ mit Lyric-Video vor
Die amerikanischen Nu Rocker PAPA ROACH haben mit „Elevate“ einen neuen Song mitsamt dazu passendem Lyric-Video veröffentlicht. Der Titel wird sich auf ihrem neuen Album befinden, das den auf den Namen „What Do You Trust?“ getauft wurde und am 18. Januar 2019 in die Läden kommen wird. Hier der Clip:
PAPA ROACH-Bassist Tobin Esperance über das neue Album: „Unser Ziel für unser zehntes Album war es, uns noch weiter in die Genres vorzuwagen, die uns am meisten inspirieren. Wir haben jetzt den Punkt erreicht, an dem wir immer sein wollten: Wir erschaffen neue und spannende Musik.“
Album VÖ: 18. Januar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. The Ending 02. Renegade Music 03. Not The Only One 04. Who Do You Trust? 05. Elevate 06. Come Around 07. Feel Like Home 08. Problems 09. Top Of The World 10. I Suffer Well 11. Maniac 12. Better Than Life
Five Finger Death Punch – veröffentlichen Video zu Kenny Wayne Shepherd-Cover
Die U.S.-amerikanischen Modern Metaller FIVE FINGER DEATH PUNCH haben ein Video zu ihrer Version des Songs „Blue On Black“ veröffentlicht. Der Titel stammt im Original vom Blues- und Rock-Gitarristen KENNY WAYNE SHEPHERD, der ihn schon 1998 aufnahm. Für den Videoclip arbeitete die Band mit Regisseur Dale „Rage“ Resteghini.
FIVE FINGER DEATH PUCH-Gitarrist Zoltan Bathory über die Wahl des Songs: „In erster Linie soll es Spaß machen. Es muss Spaß machen, den Song, den man auswählt, zu überarbeiten und in seinem eigenen Stil und mit seiner eigenen Stimme neu zu interpretieren. Und das ist gar nicht so einfach, weil sich ja die ganze Band auf einen Song einigen muss.“
NEWS 14.12.2018
W:O:A NEWS 2019: MANTAR GEBEN HEADLINE-TOURNEE FÜR 2019 BEKANNT – DIE BANDS HINTER DEM 14. TÜRCHEN
– Jüngst beendeten Mantar ihre gemeinsame Tournee mit Skeletonwitch – heute ihr euch direkt den Nachschlag sichern!
– Am 14.12. kredenzen wir eine der dienstältesten Thrash Metal Bands Deutschland sowie zwei Wacken Premieren!
IN FLAMES: neues Album im Kommen, Tour-Infos plus 2 neue Videos!
Die legendären schwedischen Schwergewichte IN FLAMES freuen sich, verkünden zu können, dass ihr dreizehntes Studioalbum mit Namen »I, The Mask« am 1. März 2019 weltweit über Nuclear Blast (ausgenommen in Nordamerika über Eleven Seven Music) erscheinen wird. Der Vorverkauf für das Album beginnt am 11. Januar und bei digitalen Vorbestellungen erhaltet Ihr die neuen Songs ‚I Am Above‘ und ‚(This Is Our) House‘ als sofortigen Download. Produzent des 12 Songs schweren Albums war wie bereits für den 2016er Vorgänger »Battles« auch diesmal Howard Benson (MY CHEMICAL ROMANCE, MOTÖRHEAD). Gemixt wurde die Scheibe von Chris Lord-Alge (CHEAP TRICK, LINKIN PARK) und gemastert von Ted Jensen (PANTERA, EAGLES, GUNS N‘ ROSES). Das Albumartwork stammt von Blake Armstrong, der eine einzigartige Interpretation des Bandmaskottchens – dem Jesterhead – zum Leben erweckt. Die Geschichte hinter dem Cover und die weiteren Bilder im Artwork, die zu jedem Song auf dem Album passen, werden am 1. März zum Release enthüllt.
„Dieses Album ist etwas ganz Besonderes für uns! Seit unserer letzten Scheibe „Battles“ haben wir unser eigenes Festival ins Leben gerufen und sind ununterbrochen auf Tour gewesen, beides hat eine noch engere Verbindung zwischen unseren Fans und uns erschaffen. Und das war eine große Inspiration für das Album. Es war eine so ausgedehnte Reise, die noch lange nicht vorbei ist und wir sind so dankbar für die Unterstützung unserer Fans. Deshalb widmen wir ihnen unser 13. Album “I, The Mask“, denn nur wegen euch sind wir in der Lage, seit so vielen Jahren Musik schreiben und jeden Abend für euch spielen zu können! IN JESTERHEADS WE TRUST.” – Anders Fridén (IN FLAMES)
Heute präsentieren IN FLAMES auch gleich zwei Tracks vom neuen »I, The Mask« – die Hymne ‚I Am Above‘ sowie ‚(This Is Our) House.‘ Ein markantes Musikvideo zu ersterem erscheint ebenfalls heute und zeigt den berühmten schwedischen Schauspieler Martin Wallström (Mr. Robot) beim gefühlsgeladenen Lipsynch in einem schwarzen Raum. Zudem erscheint heute noch das Lyricvideo zu ‚(This Is Our) House‘, das bisher unveröffentlichtes Material vom jährigen bandeigenen Festival BORGHOLM BRINNER enthält.
I, The Mask
Tracklist 1. Voices 2. I, The Mask 3. Call My Name 4. I Am Above 5. Follow Me 6. (This is Our) House 7. We Will Remember 8. In This Life 9. Burn 10. Deep Inside 11. All The Pain 12. Stay With Me
IN FLAMES auf Tour
IN FLAMES Europa Headline-Tour 03.04. UK Glasgow – SWG3 04.04. UK Manchester – O2 Ritz 05.04. UK London – The Roundhouse 06.04. UK Nottingham – Rock City 07.04. UK Bristol – SWX 09.04. UK Norwich – UEA 10.04. B Antwerp – Trix 12.04. F Nancy – L’Autre Canal 15.04. F Lyon – Le Transbordeur 16.04. F Toulouse – Le Bikini 17.04. F Nîmes – Paloma 18.04. CH Zurich – Komplex 457
Festivals 2019 13. – 16.06. A Nickelsdorf – Nova Rock 23.06. B Dessel – Graspop Metal Meeting 25.06. PL Krakow – Mystic Festival 27.06. NO Trondheim – Trondheim Rocks 29.06. N Ekeberg – Tons of Rock 02.08. S Öland – Borgholm Brinner 03.08. S Öland – Borgholm Brinner
NEWS 13.12.2018
W:O:A NEWS 2019: NEUE DEUTSCHE HÄRTE, POWER UND EXTREME METAL HINTER TÜR 13
Heute gibt es neues Material für Fans von Power und Extreme Metal – aber auch Leute mit einem Faible für Neue Deutsche Härte sollten auf ihre Kosten…
DER WEG EINER FREIHEIT: kündigen 10-Jahres-Jubiläumstour an!
DER WEG EINER FREIHEIT haben für März und April 2019 eine 10Jahre-Jubiläumstournee angekündigt. Zu diesem besonderen Anlass wird die Band ihr selbstbetiteltes Debütalbum in seiner Gesamtheit präsentieren. Besondere Gäste dieser Tour sind AU-DESSUS (28.3. – 6.4), CELESTE (7. – 12.4) und THE DEVIL’S TRADE (alle Termine).
Vocalist Nikita Kamprad kommentiert: „2019 will be a special year for us! It marks the 10 year anniversary of the release of our first album „Der Weg einer Freiheit“ and therewith the start of a long and exciting journey in our lives. In tribute to this album and everyone ever involved in this band, as a member or in the background, we’re playing it from start to finish each day on this special tour. The only time for the next… maybe 100 years? Don’t miss it, we’re bringing some great guests with us, namely CELESTE, AU-DESSUS and THE DEVIL’S TRADE! On top we will celebrate the release of our upcoming live album on this run and will be equipped with a limited tour edition that will only be available on live shows during 2019. Get your tickets and see you soon!
DER WEG EINER FREIHEIT tour with AU-DESSUS and CELESTE and THE DEVIL’S TRADE 28 Mar 19 Paris (FR) Le Petit Bain * 30 Mar 19 Toulouse (FR) Le Metronum * 31 Mar 19 Barcelona (ES) Bóveda * 01 Apr 19 Lyon (FR) Rock n Eat * 02 Apr 19 Esch/Alzette (LU) Kulturfabrik * 03 Apr 19 Cologne (DE) Luxor * 04 Apr 19 Tilburg (NL) Little Devil * 05 Apr 19 Dresden (DE) Beatclub * 06 Apr 19 Hamburg (DE) Knust * 07 Apr 19 Nuremburg (DE) Hirsch ** 08 Apr 19 Prague (CZ) Futurum ** 09 Apr 19 Vienna (AT) Arena ** 10 Apr 19 Munich (DE) Backstage ** 11 Apr 19 Stuttgart (DE) Universum ** 12 Apr 19 Berlin (DE) Lido ** 13 Apr 19 Wiesbaden (DE) Schlachthof **
ANY GIVEN DAY: kündigen Album Release-Tour für April 2019 an!
Die Metal Shooting Stars ANY GIVEN DAY aus dem Herzen des Ruhrgebiets haben kürzlich ihre Album Release-Tour für April 2019 angekündigt! Der Vorverkauf der Tickets startet morgen.
ANY GIVEN DAY Release Tour 2019 Plus Special Guest 10.04.2019 Hamburg, Logo 11.04.2019 Berlin, Musik & Frieden 12.04.2019 Frankfurt, Das Bett 13.04.2019 Oberhausen, Impericon Festival 14.04.2019 München, Backstage Halle
ANY GIVEN DAY: “Wir sind sehr stolz endlich unsere erste neue Single ‚Savior‘ vom kommenden Album zu präsentieren! Wir haben unsere volle Energie in diesen Song gesteckt um ein neues Kapitel aufzuschlagen und dabei 100% AGD zu bleiben! ‚Savior‘ ist der Grundstein zum neuen Album und hat uns den weg gewiesen, wohin die Reise geht. Bereits die kleinsten Dinge, die wir tun oder sagen können jemand anderes errettende Hilfe sein. Seid ein SAVIOR!”
TUXEDOO: veröffentlichen neue Single
Bei tuXedoo kündigt sich Großes an: am 7 Dezember veröffentlichen die Österreicher ihre neue Digital-Single „Like A Bomb“. Sie gibt nicht nur einen Vorgeschmack auf das im nächsten Jahr erscheinende neue Album, sondern auch auf das neue Soundgewand, in dem sich die Band präsentieren wird: straight und kompromisslos. tuXedoo zeigen einerseits eine völlig neue Seite von sich und warten andererseits dennoch mit einer an alte Hardcore-Sounds orientierten Produktion auf. Ihr Stil aus Oldschool-Thrash mit hochmodernem Metalcore erhält damit eine noch geerdetere, schneller auf den Punkt kommende Komponente. Eine Entwicklung, die für die Band völlig natürlich kam: zahlreiche Shows haben die Musiker in den letzten zwei Jahren gespielt – mehr als je zuvor in ihrer Karriere. Neben den großen Festivals wie Wacken, Rockavaria, Sonisphere, Nova Rock, With Full Force, Full Metal Mountain, Reload oder den Hamburg Metal Dayz waren darunter auch etliche Shows als Vorprogramm von Bands wie z.B: Dog Eat Dog. Zusammen mit Produzent Jakob Braun schaffte es die Band, die Erfahrungen und die dadurch entstandenen Vibes im Studio einzufangen und in die Songs des neuen Albums mit einfließen zu lassen Bereits die erste Single „Like A Bomb“ ist daher mehr als nur ein Song: sie ist ein Statement. „Es ist eine toughe Ansage, dass hier und heute Party gemacht wird“, so Jakob. „Wo ihr seid, ist die Party. Alle sollen und dürfen mitmachen, keiner ist ausgeschlossen. Party like there ´s no tomorrow – und natürlich schmeißt ihr die Party.“ In den letzten zwei Jahren haben tuXedoo die Metal-Szene mit ihrer frischen Art und ihrem schier grezenlosen „Bock auf Rock“ gewaltig aufgemischt. Sie haben sich innerhalb von nur wenigen Monaten als ein charakterstarkes Unikat in der Metal(core)/Hardcore-Szene etabliert: mit ihrem selbst initiierten Alpencore, einer markanten Mixtur aus krachendem Sound und einer brachialen Bühnenoptik, konnten sie viele neue Fans gewinnen. Mit „Like A Bomb“ sind tuXedoo nun quasi erwachsen geworden. Sie haben all ihre gesammelte Bühnenerfahrung, ihre Tourerlebnisse und die dazugewonnene Reife in den Song gelegt und warten mit dem rundesten Sound ihrer Karriere auf. Man darf auf 2019 mehr als nur gespannt sein Eine weitere brandneue Single wird bereits am 21.12. erscheinen. Das tuXedoo-Jahr ist noch längst nicht zu Ende!
DEF LEPPARD: Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame!
Die legendären britischen Rock’n’Roll-Ikonen DEF LEPPARD sind stolz darauf, ihre Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame® bekannt zu geben.
Die Band wird neben THE CURE,Janet Jackson, Stevie Nicks, RADIOHEAD, ROXYMUSIC und THE ZOMBIES in die Performer-Kategorie 2019 aufgenommen. Die von Klipsch Audio präsentierte Rock & Roll Hall of Fame® Induction Ceremony 2019 findet am 29. März 2019 in Brooklyn, NY, im Barclays Center statt.DEF LEPPARD schließt sich damit einer langen Liste von Legenden an, die diese begehrte Auszeichnung erhielten, und steht nicht nur Schulter an Schulter mit der beeindruckenden „Class of 2019“. Mit über 100 Millionen verkauften Alben und dem Ruf als eine der nachhaltigsten und einflussreichsten Bands des Rock ist dies ein weiterer massiver Meilenstein für die legendären britischen Rock-Ikonen.
DEF LEPPARD:
Joe Elliott: “First of all, a massive thanks to all our fans & past inductees who voted for us. Congratulations to all our fellow inductees, we stand alongside some amazing artists, past & present. What an absolute honour.”
Phil Collen: “We started 2018 off at the Royal Albert Hall and to now cap it all off with a nod into the Rock and Roll Hall of Fame is brilliant.”
Rick Savage: “Being inducted into the Rock and Roll Hall of Fame puts Def Leppard in a class of peers that we’ve always appreciated and admired. We’re looking forward to the ceremony.”
Vivian Campbell: “Coming into DEF LEPPARD after stints with other bands, it was immediately apparent to me that DEF LEPPARD had ambition far beyond most. As a fan from the early years, I’d heard that ambition in the music, blending genres to craft the unique DEF LEPPARD sound. After 26 years as the new guy, I can assure you that the work ethic and the collective focus of this band is just as strong to this day.“
Rick Allen: “What an honour for DEF LEPPARD to be included in this year’s induction with so many other talented and deserving artists.”
ALICE IN CHAINS: kündigen Filmprojekt an!
Anfang des Jahres veröffentlichten ALICE IN CHAINS „Rainier Fog“ (BMG), ihr erstes Album seit fünf Jahren. Es wurde das erste Top 10 UK-Album der Band, das auch die Nr. 1 in den Billboard Rock, Alternative und Hard Music Charts und die Nr. 1 in der iTunes Rock Album Chart erreichte, und hat ihnen nun eine wohlverdiente Grammy-Nominierung für „das Beste Rock Album“ eingebracht.
Heute hat die Band ein spezielles „Rainier Fog“-Filmprojekt mit dem Titel ‚Black Antenna‘ angekündigt, das vom Filmemacher Adam Mason produziert und inszeniert wurde. Inspiriert von „Rainier Fog“ hat Mason einen atemberaubenden 90-minütigen Sci-Fi-Film kreiert, der ab Anfang des neuen Jahres in zehn episodischen Segmenten/Videos ausgestrahlt wird, wobei jede Episode auf einen anderen Song aus dem Album eingestellt wird.
“I’m a long-time fan of the band,” meint Mason, „and this was an opportunity to do something fresh and inspiring from an indie filmmaking side. The sound and vision between album and film are closely intertwined – it was a brilliant synergy that led to a really unique project.”
“We’ve always toyed with the idea of creating videos for every song on one of our albums,” sagt Drummer Sean Kinney. “Not only did we do that for Rainier Fog, it got totally out of hand and we made a whole goddamn movie. Everything that will be seen in the videos will be footage from ‘Black Antenna’ to preface the complete film’s release.”
Area 53 Festival: präsentieren DIMMU BORGIR mit Exklusivshow!
Mit der dritten Auflage des mittlerweile weit über unsere Grenzen hinaus beliebten Area 53 Festivals in Leoben, stellen die Veranstalter alles, was die Steiermark bis dato an Metal-Festivals zu bieten hatte, in den Schatten.
Wer angesichts des grandiosen Line-Ups meinte, es kämen keine Überraschungen mehr, kennt die Steirer schlecht… Heute ließen die Veranstalter eine Bombe platzen, als sie den Samstags-Headliner präsentierten:
Niemand geringerer als die zur Zeit auf einem Höheflug befindlichen Götter des extremen sinfonic-Metal DIMMU BORGIR werden für eine Exklusivshow die Bühne stürmen! DIMMU BORGIR veröffentlichten heuer ihr zehntes full-length Album „Eonian“, ein exzellentes Album, das zu Recht von Fans und Kritikern enthusiastisch aufgenommen wurde.
Wer die einzige Möglichkeit, DIMMU BORGIR live in Österreich zu huldigen, nicht versäumen möchte, kauft sich am Besten sofort ein Ticket.
Weiteres Line-Up:
Alle Informationen zum Area 53 Festival findet ihr hier:
Die progressive Death Metal Band FRACTAL UNIVERSE hat einen weltweiten Deal bei Metal Blade Records unterschrieben und ein neues Album angekündigt.
FRACTAL UNIVERSE kommentieren:„Wir sind geflasht, unsere Zusammenarbeit mit Metal Blade für unser kommendes Album ankündigen zu dürfen. Das Label hat unzählige großartige Alben im Laufe der Jahre veröffentlicht, die unsere Geschmäcker und unsere Fertigkeiten beeinflußt haben. Einen Vertragsabschluß mit dieser Firma zu erreichen, war eines unserer großen Ziele, als wir mit der Band angefangen haben und wir könnten nicht glücklicher und aufgeregter über die Zeit sein, die jetzt beginnt. Wir können es kaum erwarten, die ersten neuen Songs mit euch zu teilen!“
FRACTAL UNIVERSEs kommendes Album heißt „Rhizomes of Insanity“ und wird im Frühjahr 2019 veröffentlicht. Aufgenommen wurde es zwischen Mai und Juli 2018, dabei wurde das Schlagzeug in den Ghost City Recordings mit Nikita Kamprad aufgenommen. Mix und Mastering hat der langjährige Bandintimus Flavien Morel in den Boundless Productions Studios erledigt.
FRACTAL UNIVERSE live: Jan. 12 – Audincourt, France – Le Moloco Apr. 19 – Nilvange, France – Le Gueulard+ Apr. 20 – Limours, France – Asylum Fest
Die schwedischen Modern Metaller SOILWORK haben einen Teaser zu ihrem neuen Video „Stålfågel“ ins Netz gestellt. Die Platte zugehörige Platte trägt den Titel „Verkligheten“ tragen und wird am 11. Januar 2019 über Nuclear Blast in die Läden kommen. Hier der Trailer:
SOILWORK-Sänger Björn Strid äußerte sich hinsichtlich des neuen Albums: „Für das neue Album kehren wir zu den Heavy Metal-Grundlagen zurück und würzen das mit einer Prise unseres ganz eigenen Signature-Sounds – es gibt also große, melancholische Melodien bei teilweise halsbrecherischer Geschwindigkeit und ein hohes Maß an Abwechslung. Die Leute werden auch hier die Stimmung der letzten beiden Alben spüren, aber auch merken, dass wir unseren Sound weiterentwickelt haben hin zu mehr Energie, dunkleren Elementen aber auch auf eigenartige Weise erhebend.“
Album VÖ: 11. Januar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Verkligheten 02. Arrival 03. Bleeder Despoiler 04. Full Moon Shoals 05. The Nurturing Glance 06. When The Universe Spoke 07. Stålfågel 08. The Wolves Are Back In Town 09. Witan 10. The Ageless Whisper 11. Needles And Kin [Feat. Tomi Joutsen / AMORPHIS] 12. You Aquiver
„Underworld“ Bonus EP Tracklist: 13. Summerburned and Winterblown 14. In This Master’s Tale 15. The Undying Eye 16. Needles And Kin [Original Version]
Misery Index – zeigen Video zu „New Salem“
Die amerikanischen Death Metaller MISERY INDEX haben mit „New Salem“ einen neuen Song inklusive Video veröffentlicht. Die neueste Platte der politisch interessierten Band aus Baltimore trägt den Titel „Rituals Of Power“ und wird am 8. März 2019 über Season Of Mist in die Läden kommen.
MISERY INDEX schreiben: „‚Rituals Of Power‘ ist die Nichtanerkennung des und eine Warnung vor unserm so genannen ‚Post-Truth‘-Zeitalters. Jeder der neuen Songs dreht sich lose um dieses Thema und steht gleichzeitig auch für sich allein. Als Album erwacht die Platte jedoch als eine Art ‚wiederbelebtes‘ Monster zu neuem Leben. Das sind etwa 35 Minuten entfesselter und doch stringenter, Riff-getriebener auditiver Geschosse. Wir waren sowohl während des Songwritings als auch bei den Aufnahmen ebenso angepisst wie angefeuert und das kann man hier deutlich hören.“
Album VÖ: 08. März 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Universal Untruths 02. Decline And Fall 03. The Choir Invisible 04. New Salem 05. Hammering The Nails 06. Rituals Of Power 07. They Always Come Back 08. I Disavow 09. Naysayer
NEWS 12.12.2018
W:O:A NEWS 2019: METALTÖRN 2019 – DIE SCHWIMMENDE VATERTAGSTOUR – HALBZEIT IM ADVENTSKALENDER 2018!
– Wir machen zum Vatertag wieder die Kieler Förde unsicher!
– Heute gibt es weiteren Nachschub in Form von Suidakra, Velvet Viper und Manticora! Außerdem stehen natürlich bereits die nächsten Gewinner unseres…
Nightrage – veröffentlichen neue Single „By Darkness Drawn“
Die griechisch-amerikanischen Melodic Death Metal-Veteranen NIGHTRAGE haben mit „By Darkness Drawn“ eine brandneue Single vorgestellt. Der Song kommt von ihrem neuen Album, das den Titel „Wolf To Man“ tragen wird und am 29. März 2019 über Despotz Records erscheinen wird. Hier der Song:
Die Band über ihren neuen Song: „Mit ‚By Darkness Drawn‘ wollten wird die für NIGHTRAGE typischen Gitarrenmelodien mit gradlinigem Thrash Metal-Drive, der direkt in einen groovenden, eingängigen Refrain mündet, verbinden. Das ist also ein ziemlich straighter NIGHTRAGE-Song. Und ich denke, ‚By Darkness Drawn‘ ist genau das: Ein geiler Thrasher!“
Album VÖ: 29. März 2019
Line-Up Ronnie Nyman – Vocals Marios Iliopoulos – Guitar Magnus Söderman – Guitar Dino George Stamoglou – Drums Francisco Escalona – Bass
NEWS 11.12.2018
W:O:A NEWS 2019: BLACK STONE CHERRY, KÄRBHOLZ UND DIE HAPPY HINTER TÜR 11 | MERCHANDISE RECHTZEITIG UNTERM WEIHNACHTSBAUM
– Wir nähern uns mit großen Schritten der Halbzeit des Kalenders – 32 Bands sind nun bereits angekündigt und 50 Gewinner wurden gezogen. Das heutige…
– Weihnachten steht vor der Tür und unsere Metal-Elfen sind eifrig dabei, eure Merchandise-Bestellungen vorzubereiten.
SUMMER BREEZE NEWS 2019: Geschenkidee für das ganze Jahr: ein Summer Breeze Ticket!
Falls ihr die Möglichkeit nicht habt momentan im Shop zu bestellen, aber trotzdem ein Ticket verschenken möchtet, dann möchten wir euch bei Klick auf die untenstehende Grafik anbieten, unseren Gutschein herunterzuladen um diesen „als Platzhalter“ zu verschenken.
CHILDREN OF BODOM werden am 08. März 2019 ihr neues Album „Hexed“ von der Leine lassen. Vorab gibt’s bereits jetzt ein erstes Lebenszeichen in Bild und Ton zu bewundern. Seht hier das Video zum neuen Song „Under Grass and Clover“:
Mainacts in Ferropolis Full Force 2019: Die Headliner sind da!
Ein „With“ weniger und alle Fans von Metal und Core warten gespannt darauf, was mit dem jetzt nur noch Full Force heißenden Festival passiert. Wird sich etwa die musikalische Ausrichtung des Events ändern? Jetzt hat die Party aus Ferropolis drei Bands bestätigt. Aber nciht irgendwelche Acts, sondern die Headliner des Festivals 2019. (Die Links führen zu Übersichten und Reviews über die Bands.)
W:O:A NEWS 2019: RAGE, VENOM INC UND CRADLE OF FILTH STOSSEN ZUM LINEUP!
Am heutigen zweiten Advent lassen wir uns nicht lumpen! Heute gibt es drei Auftritte, auf die wir uns schon ganz besonders freuen. Übrigens: Um 14 Uhr…
Passend zur Weihnachtszeit veröffentlicht die Band THE TOSSERS zwei Weihnachtslieder – „Merry Christmas“ und das traditionelle Neujahrsgedicht „Auld Lang Syne“ (aus dem Jahre 1788 von Robert Burns). Ersteres wurde schon vor einigen Jahren geschrieben und nun veröffentlicht. 2019 geht die Band auf Tour und wird die Termine in Kürze bekannt geben.
Carnifex – haben neue EP „Bury Me In Blasphemy“ veröffentlicht
Die aus dem kalifornischen San Diego stammende Symphonic Deathcore-Band CARNIFEX hat mit „Bury Me In Blasphemy“ eine neue EP veröffentlicht. Der Titeltrack der von Jason Suecof [u.a. DEATH ANGEL, CHELSEA GRIN, JOB FOR A COWBOY] produzierten Platte kann nun inklusive Video genossen werden:
Bereits für ihr letztes Album „Slow Death“ arbeiteten CARNIFEX mit Jason Suecof zusammen und holten sich zudem die Hilfe von Co-Producer Mick Kenney [u.a. ANAAL NATHRAKH, BLEEDING THROUGH]. Den Mix übernahm Mark Lewis [u.a. THE BLACK DAHLIA MURDER, WHITECHAPEL, DEVILDRIVER, DEICIDE] in den floridianisch „Audiohammer Studios“.
Die EP enthält folgende Songs:
Tracklist 01. Bury Me In Blasphemy 02. Head Like A Hole [NINE INCH NAILS-Cover] 03. The Heretic Anthem [SLIPKNOT-Cover] 04. Head Like A Hole [GOST-Remix]
Dee Snider – zeigt Euch den Clip zu „For The Love Of Metal“
Der frühere TWISTED SISTER-Frontmann DEE SNIDER hat ein Video zu seinem Song „For The Love Of Metal“ im Internet Veröffentlicht. Die Nummer stellt den Titeltrack zu seinem aktuellsten Solo-Album „For The Love Of Metal“ dar, das am 27. Juli über Napalm Records in den Handel gekommen ist.
Auf dem Album begrüßt Snider etliche Größen der Metal-Szene als Gastmusiker. So konnte DEE SNIDER für „For The Love Of Metal“ u.a. den ehemaligen KILLSWITCH ENGAGE-Frontmann Howard Jones, LAMB OF GOD-Gitarrist Mark Morton sowie die ARCH ENEMY-Stimme Alissa White-Gluz gewinnen.
Produzent Jamey Jasta zu der Zusammenarbeit mit DEE SNIDER: „Ich bin so stolz, Teil dieses Projektes zu sein. DEE SNIDER ist ein amerikanisches Original, es gibt auf diesem Planeten keine vergleichbare Stimme und seine Kraft und Hingabe kommen auf diesem Album wirklich zum Vorschein. Metal bringt uns alle Zusammen und Dee ist noch immer ganz vorne dabei- das ist eine tolle Zeit, um Metal-Fan zu sein!“
Album VÖ: 27. Juli 2018
Das Album enthält folgende Songs:
Tracklist 01. Lies Are A Business 02. Tomorrow’s No Concern 03. I am The Hurricane 04. American Made 05. Roll Over You 06. I’m Ready 07. Running Mazes 08. Mask 09. Become The Storm 10. The Hardest Way 11. Dead Hearts [Love Thy Enemy] 12. For The Love of Metal
Children Of Bodom – gewähren erste Hörprobe mit „Under Grass And Clover“-Video
Die finnischen Metal-Superstars CHILDREN OF BODOM haben mit „Under Grass And Clover“ einen ersten Song von ihrem neuen Album „Hexed“ veröffentlicht. Das inzwischen zehnte Album der Truppe aus dem Land der tausend Seen wird am 8. März über Nuclear Blast in die Läden kommen und ist das erste Werk der Truppe mit NAILDOWN-Gitarrist Daniel Freyberg.
CHILDREN OF BODOM-Bandkopf Alexi Laiho über das Album: „Die Leute sagen mir, dass dieses Album generell etwas eingängiger ist. Ich habe darüber nachgedacht und vielleicht sind die Songstrukturen aufs erste Hören wirklich leichter zugänglich. Aber es gibt hier ein paar ganz schön abgefahrene Sachen – das ist stellenweise fast schon progressiv oder wenigstens ziemlich technisch. Es gibt auf dem Album Melodien, die aus Jazz-Songs stammen könnten, obwohl sie bei uns natürlich total Metal sind.“
Album VÖ: 08. März 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. The Road 02. Under Grass And Clover 03. Glass Houses 04. Hecate’s Nightmare 05. Kick In The Spleen 06. Platitudes And Barren Words 07. Hexed 08. Relapse [The Nature Of My Crime] 09. Say Never Look Back 10. Soon Departed 11. Knuckleduster 12. I Worship Chaos [Live] 13. Morrigan [Live] 14. Knuckleduster [Remix]
Line-Up Alexi Laiho – Vocals, Guitars Daniel Freyberg – Gutiars Henkka T. Blacksmith – Bass Janne Wirman – Keyboards Jaska W. Raatikainen – Drums
Arch Enemy – versehen „Reason To Believe“ mit neuem Video
Die schwedischen Melodic Death Metaller ARCH ENEMY haben mit „Reason To Believe“ ihre neueste Single inklusive dazu passendem Video veröffentlicht. Zudem hat die Band um Gitarrist Michael Amott für den 18. Januar 2019 mit „Covered In Blood“ eine Sammlung sämtlicher Cover-Songs, die die Band bisher aufgenommen hat, angekündigt.
„Reason To Believe“ ist in folgenden Versionen erhältlich:
* Black vinyl [limited to 300 copies] * Clear vinyl [limited to 100 copies, only available at CMDistro EU] * White vinyl [limited to 200 copies] * Silver vinyl [limited to 200 copies, only available at Nuclear Blast] * Red vinyl [limited to 200 copies, only available at EMP]
ARCH ENEMY-Gitarrist Michael Amott über den Song: „Ich habe die Musik zu diesem Song mit meinem Bruder geschrieben und ganz offensichtlich sollte es eine Ballade werden – wir haben uns dann gedacht, dass es, sollten wir den Song für ARCH ENEMY benutzen, irgendwie komisch wäre, wenn da nur Growls und Screams drin vorkämen. Also habe ich mit Alissa gesprochen und wir haben diese Arrangements ausgearbeitet.“
Herman Frank – stellen neuen Song „Hail & Row“ mit Lyric-Video vor
Die um den gleichnamigen Gitarristen versammelten HERMAN FRANK haben mit „Hail & Row“ einen ersten Song mitsamt Lyric-Video veröffentlicht. Die Platte wird auf den Titel „Fight The Fear“ hören und am 8. Februar abermals über das Hamburger Label AFM Records erscheinen. Hier der Track:
Neben VICTORY und ACCEPT war HERMAN FRANK Mitte der 80er auch bei den einheimischen Metallern SINNER aktiv und spielte auf deren heute legendärem Album „Touch Of Sin“. Zudem musizierte Frank Mitte bis Ende der 90er mit einer Band namens MOON’DOC und nahm 2014 das PÄNZER-Erstlingswerk „Send Them All To Hell“ mit auf.
Album VÖ: 08. Februar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Until The End 02. Fear 03. Terror 04. Sinners 05. Hatred 06. Hail & Row 07. Hitman 08. Stay Down 09. Rock You 10. Don’t Cross The Line 11. Are You Ready 12. Wings Of Destiny 13. Waiting For The Night 14. Lost In Heaven
Line-Up Rick Altzi – Vocals Herman Frank – Guitars Heiko Schröder – Guitars Michael Müller – Bass André Hilgers – Drums
Sisters Of Suffocation – seht das Video zu „Humans Are Broken“
Die holländischen Death Metal-Grazien SISTERS OF SUFFOCATION haben ein Video zu ihrem Song „Humans Are Broken“ ins Netz gestellt. Die Nummer bildet den Titeltrack zu ihrem neuesten Album, das am 01. März 2019 über das österreichische Label Napalm Records in den Handel kommen soll. Hier der Clip:
SISTERS OF SUFFOCATION kommentieren: „Wir freuen uns sehr, Euch allen das Video zu unserer neuen Single ‚Humans Are Broken‘ präsentieren zu können. Der Song steht gleich in mehrerer Hinsicht stellvertretend für unser neues Album [das ebenfalls ‚Humans Are Broken‘ heißt]: Da haben wir den Mix aus Brutalität, Melodie und verschiedenen Musikgenres sowie im Text die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.“
Album VÖ: 01. März 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Humans Are Broken 02. Wolves 03. War In My Head 04. The Machine 05. What We Create 06. Liar 07. Little Shits 08. The Next Big Thing 09. Blood On Blood 10. The Objective 11. Burn 12. Every Little Fibre [Bonustrack] 13. For I Have Sinned [Bonustrack]
Line-Up Els Prins – Vocals Simone van Straten – Guitars Emmelie Herwegh – Guitars Puck Wildschut – Bass Kevin van den Heiligenberg – Drums
Altitudes & Attitude – präsentieren den neuen Song „Late“
Die um ANTHRAX-Bassist Frank Bello und MEGADETH-Tieftöner Dave Ellefson versammelten ALTITUDES & ATTITUDE haben mit „Late“ einen neuen Song vorgestellt. Der Titel kommt von ihrem ersten vollen Album, das den Namen „Get It Out“ tragen wird und am 18. Januar über Megaforce erscheinen wird. Hier der Song:
ALTITUDES & ATTITUDE-Basser Frank Bello über das Album: „Ich habe gelernt, dass Songwriting kathartisch sein kann. In vielen der Texte geht es um die inneren Kämpfe in meinem Leben und um die Wut, die ich in mir trage – Gründe dafür sind z.B. die Ermordung meines Bruders oder die Tatsache, dass mein Vater abgehauen ist, als ich noch jung war und meine Familie ohne die Mittel, die Rechnungen zu zahlen, sitzen gelassen hat. Es geht um die Höhen und Tiefen des Lebens. Ich habe diese Wut immer verspürt und die Musik hilft mir, damit umzugehen.“
Album VÖ: 18. Januar 2019
Avantasia – zeigen ersten Trailer zu „Moonglow“
Das von EDGUY-Chef Tobias Sammet geleitete Melodic Metal-Projekt AVANTASIA hat mittlerweile einen ersten Trailer zum kommenden Album „Moonglow“ veröffentlicht. Auf der am 15. Februar erscheinenden Platte werden einmal mehr zahlreiche Gastsänger zu hören sein, darunter Ronnie Atkins, Jørn Lande, Eric Martin, Geoff Tate, Michael Kiske oder Bob Catley, Candice Night, Hansi Kürsch und Mille Petrozza.
Tobias Sammet erklärt: „Es lebt! Nach zwei Jahren harter Arbeit und zuletzt – gefühlt – 71 Nachtschichten am Stück, stehen wir nun kurz davor, ‚Moonglow‘ endlich aufs Universum loszulassen. Ich denke, dass es das kunstvollste und ausgearbeitetste Album ist, das wir bislang produziert haben. Das soll nicht überambitioniert klingen, aber es steckt definitiv unglaublich viel Liebe in jedem noch so kleinen Detail.“
„AVANTASIA ist die ultimative Spielwiese für einen Musiker, der seine verrücktesten Fantasien in die Tat umsetzen will: Keltische Elemente, Einflüsse aus der Weltmusik, große Chöre, atmosphärische Parts, wahnsinnig gute Gastgesangsbeiträge – und all das in das eingepackt, was ich als den typischen AVANTASIA-Sound betrachte.“
„Jemand aus dem Musikbusiness hat mir neulich erzählt, dass es schwierig sei, diese Art von detailverliebtem Sound heutzutage zu verkaufen. Es passe nicht in die aktuelle Musiklandschaft und „wenn du dich genau umsiehst, klingt niemand anders so.“ – EXAKT! DANKESCHÖN! Ich kann es kaum erwarten, dass ‚Moonglow‘ endlich das Licht der Welt erblickt und ich dann gemeinsam mit einem Haufen Freunde aus der AVANTASIA-Familie im Frühjahr die große »Moonglow World Tour« starte!“
Album VÖ: 15. Februar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Ghost In The Moon 02. Book Of Shallows 03. Moonglow 04. The Raven Child 05. Starlight 06. Invincible 07. Alchemy 08. The Piper At The Gates Of Dawn 09. Lavender 10. Requiem For A Dream 11. Maniac 12. Heart [Bonustrack]
NEWS 08.12.2018
W:O:A NEWS 2019: DREI WACKEN VETERANEN HINTER DER 8. TÜR
Es geht munter weiter – zwei der heutigen Bands wurden im Jahr 1990 gegründet und haben somit zusammen mit dem W:O:A die Metal-Schulbank gedrückt –…
W:O:A NEWS 2019: TAG 7 – THRASH, HARDCORE UND COUNTRY ROCK
Neben weiteren Gewinnern aus unserem großen Gewinnspiel gibt es heute natürlich auch erneut neue Bands für das kommende Wacken Open Air. Du hast noch nichts gewonnen? Kein Problem, jetzt auf xmas.wacken.com gehen und mitmachen!
Der Nikolaus bringt neue Bands aufs Graspop Metal Meeting
Pünktlich zum Nikolaustag kommt die gediegene Metal-Sause GRASPOP METAL MEETING im belgischen Dessel mit einer neuen Bandankündigung um die Ecke. Insgesamt 23 neue Namen stehen nunmehr auf dem ohnehin schon gut und mit Hochkarätern und Geheimtipps gefüllten Festivalplakat.
MINISTRY, ROB ZOMBIE, STONE TEMPLE PILOTS, die auf tragische Weise berühmt gewordenen EAGLES OF DEATH METAL oder auch Geheimtipps wie LIVING COLOUR, RAVEN, WIEGEDOOD oder INGLORIOUS, die schon einmal auf dem GMM überzeugen konnten, sind nun ein fixer Bestandteil von einer der größten Metal-Massenschunkeleien.
Schon die bisher bekannt gegebenen Namen lassen allerdings kein Auge trocken und kein metallisches Haupthaar ruhig. Allein KISS, WITHIN TEMPTATION, SLIPKNOT, LYNYRD SKYNYRD, DEF LEPPARD, SABATON, WHITESNAKE oder DISTURBED bieten genug Grund für ein ausgewogenes Metal-Menü, das vom 21. – 23. Juni 2019 in Belgien kredenzt wird. Und dabei wurde noch nicht einmal in die Tiefe gegraben – also das Kleingedruckte gelesen – das unter anderem mit TESTAMENT, CHILDREN OF BODOM, HAMMERFALL, SONATA ARCTICA, DEATH ANGELoder FLESHGOD APOCALYPSE bereit hält.
Ausgewogen, bombastisch und laut Anküngigung noch nicht das Ende der Fahnenstange, steckt da wohl noch die ein oder andere Bandankündigung im Ärmel. Man kann gespannt sein. Auch wenn der aktuelle Band-Auflauf wohl tatsächlich keine Wünsche mehr offen lässt.
KISS: Gene Simmons neuen Vorwürfen ausgesetzt!
Die Vorwürfe gegen Gene Simmons reißen nicht ab. Nach Vorwürfen 2017 sieht sich die KISS-Legende wieder mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Mehrere Medien schreiben über eine erneute Anklage wegen sexuellen Fehlverhaltens, so beispielsweise auch pitchfork.com:
Kiss‘ Gene Simmons wurde heute wegen sexueller Belästigung verklagt, wie das Medium „The Blast“ berichtet und Dokumente, die von Pitchfork angesehen wurden, bestätigen. Eine Frau, in der Beschwerde nur als Jane Doe identifiziert, behauptete, sie habe als Geschirrspülerin in einem der Rock & Brews-Restaurants von Simmons gearbeitet. Sie behauptete weiters, dass Simmons, nachdem er sich bereit erklärt hatte, mit ihr in der Küche ein Foto zu machen, „nach vorne griff und seine Hand gewaltsam auf ihre Vagina legte und sie vollständig bedeckte“.
In der Beschwerde wird angeführt, dass Jane Doe sah, wie sich Simmons anderen Frauen gegenüber sexuell angriffig verhalten habe. Im Speziellen behauptet sie, dass sie sah, wie Simmons das Haar anderer Frauen berührte und „ihnen sagte, sie sollen ihre Hemden aufknöpfen“. Jane Doe beantragt ein Verfahren durch ein Geschworenengericht aufgrund nicht näher bezeichneter Schäden. Ein Vertreter von Simmons lehnte einen Kommentar Pitchfork gegenüber ab.
Im Dezember 2017 wurde Simmons wegen ähnlicher Vorwürfe verklagt. Eine ungenannte Radiopersönlichkeit behauptete, dass Simmons sie unangemessenberührt hatte. Die Klage wurde Anfang des Jahres beigelegt.
Dream Theater – neues Album „Distance Over Time“ kommt im Februar
Die Progressive Metal-Veteranen DREAM THEATER haben mit „Untethered Angel“ einen brandneuen Song ins Netz gestellt. Der Titel kommt von ihrem neuen Album, das auf den Namen „Distance Over Time“ hören wird und am 22. Februar 2019 in hiesige Regale kommen wird.
DREAM THEATER werden den Albumzyklus zu „Distance Over Time“ am 20. März mit ihrer U.S. Tour beginnen, die ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums ihres ursprünglich 1999 erschienenen Konzept-Albums „Metropolis Pt. 2: Scenes From A Memory“ steht und daher unter dem Titel „Celebrating 20 Years Of Scenes From A Memory“ stattfinden wird.
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Untethered Angel 02. Paralyzed 03. Fall Into The Light 04. Barstool Warrior 05. Room 137 06. S2N 07. At Wit’s End 08. Out Of Reach 09. Pale Blue Dot 10. Viper King [Bonustrack]
Hecate Enthroned – präsentieren neuen Song „Temples That Breathe“ mit Lyric-Video
Die britischen Black / Death Metaller HECATE ENTHRONED haben mit „Temples That Breathe“ einen neuen Song inklusive Lyric-Video veröffentlicht. Die Nummer kommt von ihrem neuen Album „Embrace Of The Godless Aeon“, das am 25. Januar über M-Theory Audio erscheint. Hier der Clip:
HECATE ENTHRONED-Bassist Dylan Hughes erklärt: „Mit seinen orchestralen Arrangements und seiner Aggression bedeutet dieses Album ein neues Kapitel für uns und zementiert die Chemie der aktuellen Besetzung sowie unsere neuen Partnerschaft mit M-Theory Audio. Die Rückkehr von Sarah Jezebel Deva deutet das Feeling unseres frühen Materials an, aber diesmal ist das mit einem aus Stahl geschmiedeten Gitarren- und Drumsound gemischt, der durch die messerscharfe Produktion von Dan Abela abgerundet wird.“
Album VÖ: 25. Januar 2019
Kreator – filmen London-Konzert am 16. Dezember
Die Essener Thrash Metal-Veteranen KREATOR werden ihr Konzert im Londoner „Roundhouse“ am 16. Dezember professionell filmen lassen – nach eigener Aussage hat die Band „etwas ganz Besonderes in Arbeit.“ Derzeit befindet sich die Truppe u.a. mit DIMMU BORGIR und BLOODBATH auf Tour durch Europa.
Mit ihrem aktuellen Album „Gods Of Violence“ haben es KREATOR in Deutschland auf einen sensationellen ersten Platz der Albumcharts geschafft. Im kommenden Jahr wollen sich Mille Petrozza und seine Mannschaft eine Auszeit vom Tourleben nehmen, um mit den Arbeiten am Nachfolgewerk zu beginnen.
King Diamond – „Songs For The Dead Live“ kommt im Januar
Das dänische Heavy Metal-Urgestein KING DIAMOND wird mit „Songs For The Dead Live“ am 25. Januar ein neues Live-Album veröffentlichen. Das Packages, welches die Auftritte vom belgischen „Graspop Metal Meeting“ im Jahr 2016 sowie aus dem „Fillmore“ in Philadelphia im Jahr 2015 enthält, wird als 2CD, 2DVD, Bluray und als pralles Boxset erscheinen.
Während die Setlists der beiden hier festgehaltenen KING DIAMOND-Konzerte nahezu identisch ist, so gibt es doch einen gravierenden Unterschied: Während das „Graspop Metal Meeting“-Konzert im Freien und vor einem großen Publikum stattfand, handelt es sich bei der „Fillmore“-Show um ein intimes Club-Konzert.
„Songs For The Dead Live“ erscheint in folgenden Versionen:
* 2DVD/CD 6-Panel Digipak * Blu-ray [includes audio digital download of Philadelphia Show] * special edition box set with 5 discs [2DVD, 2CD, 1 Blu-ray] plus poster, flier, laminate, setlist, ticket, sticker, and guitar pick [limited to 3000 copies] * opaque blue with white splatter vinyl [U.S. retail exclusive – limited to 600 copies] * opaque red with black splatter vinyl [U.S. webstore exclusive – limited to 200 copies] * opaque white with black splatter vinyl [U.S. webstore exclusive – limited to 200 copies] * 180g black vinyl [EU exclusive] * transparent amber marbled vinyl [EU exclusive – limited to 700 copies] * clear ghost white vinyl [EU exclusive – limited to 500 copies] * orange-brown/black marbled vinyl [EU exclusive – limited to 300 copies] * black/purple melt vinyl [Nuclear Blast exclusive – limited to 200 copies] * orange/red marbled vinyl [Napalm exclusive – limited to 300 copies] * clear lavender marbled vinyl [EMP exclusive – limited to 200 copies] * clear ash grey marbled vinyl [Bengan exclusive – limited to 200 copies] * pink blue marbled vinyl [Ebay exclusive – limited to 200 copies]
Album VÖ. 25. Januar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist Graspop Metal Meeting track listing
01. Out From The Asylum 02. Welcome Home 03. Sleepless Nights 04. Halloween 05. Eye Of The Witch 06. Melissa 07. Come To The Sabbath 08. Them 09. Funeral 10. Arrival 11. A Mansion In Darkness 12. The Family Ghost 13. The 7th Day Of July 1777 14. Omens 15. The Possession 16. Abigail 17. Black Horsemen 18. Insanity
The Fillmore track listing
01. Out From The Asylum 02. Welcome Home 03. Sleepless Nights 04. Eye Of The Witch 05. Halloween 06. Melissa 07. Come To The Sabbath 08. Them 09. Funeral 10. Arrival 11. A Mansion In Darkness 12. The Family Ghost 13. The 7th Day Of July 1777 14. Omens 15. The Possession 16. Abigail 17. Black Horsemen 18. Insanity
Beyond The Black – seht das Video zu „Breeze“
Die deutschen Gothic Metaller BEYOND THE BLACK haben ein Video zu ihrem Song „Breeze“ veröffentlicht. Die Nummer entstammt ihrem aktuellen Album „Heart Of The Hurricane“, das schon am 31. August über Napalm Records in den Handel gekommen ist. Hier der versprochene Videoclip:
BEYOND THE BLACK-Sängerin Jennifer Haben über das Album: „Wir haben im Sommer letzten Jahres mit dem Songwriting angefangen. Zunächst hat jeder für sich alleine gearbeitet und als wir dann einen Haufen Material hatten, haben wir in kleinen Gruppen zu zweit oder zu dritt an diesen Ideen gearbeitet oder neue ausgefeilt. Das ging dann Anfang des Jahres an unsere Produzenten, damit sie es finalisieren und dann haben wir alles aufgenommen.“
Das Album enthält folgende Songs:
Tracklist 01. Hysteria 02. Heart Of The Hurricane 03. Through The Mirror 04. Million Lightyears 05. Song For The Godless 06. Escape From The Earth 07. Beneath A Blackened Sky 08. Fairytale Of Doom 09. My God Is Dead 10. Dear Death 11. Scream For Me 12. Freedom 13. Breeze
Vltimas – veröffentlichen ihr Debüt „Something Wicked Marches In“ im März
Die um den ehemaligen MORBID ANGEL-Frontmann David Vincent sowie AURA NOIR-Gitarrist Rune „Blasphemer“ Eriksen versammelten VLTIMAS haben mit „Something Wicked Marches In“ den Titel ihres Debüt-Albums bekannt gegeben. Die Platte wird am 29. März 2019 über Season Of Mist erscheinen.
VLTIMAS-Gitarrist Eriksen über den Song: „Persönlich finde ich, dass jeder Song auf ‚Something Wicked Marches In‘ eine Single sein könnte. Wir haben uns dann für ‚Praevalidus‘ als Erste entschieden – hauptsächlich aufgrund seiner Dringlichkeit und Intensität, aber auch, weil die Nummer am Besten zeigt, worum es in dieser Band und auf diesem Album geht. Lasst die Feier des Bösen beginnen!“
Album VÖ: 29. März 2018
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Something Wicked Marches In 02. Praevalidus 03. Total Destroy! 04. Monolilith 05. Truth And Consequence 06. Last Ones Alive Win Nothing 07. Everlasting 08. Diabolus Est Sanguis 09. Marching On
NEWS 06.12.2018
W:O:A NEWS 2019: DELAIN, BATTLE BEAST, JINJER HINTER DEM 6. TÜRCHEN
Am heutigen Nikolaustag wagen wir ein winziges Statement und einen Aufruf: Dein Geschlecht ist uns egal, deine Herkunft ist uns egal. Wenn du Bock auf Metal hast, dann bist du bei uns in Wacken willkommen. Vor der Bühne und eben auch auf der Bühne. Wir bemühen uns jedes Jahr ein möglichst buntes Hard & Heavy Programm auf die Bühne zu stellen und auch 2019 wird da keine Ausnahme sein. Um das zu verdeutlichen gibt es heute drei Bands aus drei Ländern, die drei verschiedene Genres bedienen und die nicht nur aus Menschen des gleichen Geschlechts bestehen.
The 69 Eyes – schicken Weihnachtsgrüße aus dem Studio
Die finnischen Gothic Rocker THE 69 EYES befinden sich derzeit mit Produzent Johnny Lee Michaels in ihrer Heimatstadt Helsinki im Studio, um den Nachfolger zu ihrem aktuellen Album „Universal Monsters“ einzuspielen. Pünktlich zum Beginn der besinnlichen Zeit hat die Truppe nun Weihnachtsgrüße aus dem Studio veröffentlicht:
Frontmann Jyrki 69 kommentiert: „Wir wollen das Jubiläum feiern, indem wir unseren Fans frisches Blu… äh, frische Musik liefern! Wir werden in den nächsten Jahren auch sehr viel Zeit für Touren einplanen, also werden wir auch mal wieder Länder und Kontinente besuchen, wo wir schon lange nicht mehr waren …“
Angesichts ihres 30-jährigen Jubiläums versprechen THE 69 EYES im kommenden Jahr ein besonderes Album, auf dem etliche Gastmusiker zu hören sein sollen. Zudem verspricht die Truppe eine Bonus-DVD und plant, im nächsten Jahr weltweit auf Tour zu gehen. Weitere Informationen sollen in Kürze folgen.
Turilli / Lione Rhapsody – veröffentlichen Debüt im Sommer
Weil es offenbar noch nicht genügend Versionen der italienischen Power Metaller RHAPSODY gibt, folgt mit TURILLI / LIONE RHAPSODY nun die nächste: Unter diesem Namen haben sich Gitarrist Luca Turilli und Sänger Fabio Lione sowie die ehemaligen RHAPSODY-Mitglieder Dominique Leurquin, Patrice Guers und Alex Holzwarth erneut in einer Band vereint.
Luca Turilli darüber: „Nachdem ich die Abschiedstour von LUCA TURILLI’S RHAPSODY zu Ende gebracht und die Band aufgelöst hatte, hätte ich nie gedacht, dass ich noch weiter im Metal unterwegs sein würde. Aber jetzt, dank einer neuen kreativen Vision und dem inspirierenden Mantra ‚Wiedergeburt und Entwicklung‘, freue ich mich sehr über die schier unendliche künstlerische Freiheit, die wir haben können während wir unseren Sound weiterentwickeln. Wir möchten unsere Botschaft des Lichts mit dem größtmöglichen Emotionalen Effekt verbreiten!“
Das Debüt-Album von TURILLI / LIONE RHAPSODY soll im Sommer 2019 erscheinen.
West Bound – Chas West und Roy Z gründen neues Projekt
Unter dem Banner WEST BOUND haben sich Sänger Chas West [RESURRECTION KINGS, BONHAM, LYNCH MOB] und Gitarrist und Produzent Roy Z [HALFORD, BRUCE DICKINSON] zu einem neuen Projekt zusammengefunden. Ihr erstes Album, „Volume I“, wird am 22. Februar 2019 über Frontiers Music in den Handel kommen.
WEST BOUND selbst nennen Bands wie WHITESNAKE, DEEP PURPLE, FOREIGNER, AEROSMITH oder VAN HALEN als ihre größten Einflüsse – da ist es nur passend, das Drummer Brian Tichy, der bereits bei mehreren dieser Formationen hinter der Schießbude saß, zwei Songs auf „Volume I“ mitgeschrieben und eingespielt hat.
Album VÖ: 22. Februar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Never Surrender 02. Dance Of Life 03. Ain’t Gonna Drown 04. Beautiful Dream 05. Nothing 06. Roll The Bones 07. On My Own 08. Keeper Of The Flame 09. Turn To You 10. No Room For Sympathy 11. Traveller
Line-Up Chas West – Vocals Roy Z – Guitars Jimmy Burkard – Guitars Jason Cornwell – Bass Dave „Chilli“ Moreno – Drums
Gastmusiker:
Brian Tichy – Drums
David Reece – zeigt Video zu „Two Coins And A Dead Man“
Der frühere ACCEPT- und BONFIFRE-Sänger DAVID REECE hat mit „Two Coins And A Dead Man“ einen neuen Song nebst passendem Video veröffentlicht. Der Titel entstammt seinem neuen Album „Resilient Heart“, das am 9. November über Mighty Music veröffentlicht worden ist.
DAVID REECE über seine neueste Single: „Ich bin ein Mensch, der Herausforderungen liebt. Im Text geht es darum, dass ich mich allem stelle, das die Leute mir entgegenwerfen. Also, Ihr habt die Herausforderung, ich haben den Willen – Anyt time at all!“
Album VÖ: 02. November 2018
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Any Time At All 02. Wicked City Blues 03. Karma 04. Desire 05. I Don’t Know Why 06. Two Coins 07. Ain’t Got The Balls 08. Forest Through The Trees 09. Perfect Apocalypse 10. Live Before You Die 11. I’m The One
Line-Up David Reece – Vocals Marco Angioni – Guitars Martin J. Andersen – Guitars Malte Frederik Burkert – Bass Sigurd J. Jensen – Drums
NEWS 05.12.2018
W:O:A NEWS 2019: EPIC FOLK, DEATH UND GOTHIC AM 5. DEZEMBER
Die nächsten Gewinner in unserem großen Gewinnspiel stehen fest und seit Mitternacht sind auch die nächsten drei Bands für das kommende W:O:A auf xmas.wacken.com verfügbar! Heute gesellen sich zum Lineup:
Steel Panther – nehmen sich „Brokeback Mountain“ vor
Auf ihrem Youtube-Kanal „Cineminute“ nehmen sich die amerikanischen Glam Metal-Spaßvögel STEEL PANTHER regelmäßig Klassiker der Filmgeschichte vor. Nach Brian Singers Meisterwerk „Die üblichen Verdächtigen“ haben sich Satchel und Co. jetzt Ang Lees „Brokeback Mountain“ zur Brust genommen:
uletzt wurde bekannt, dass STEEL PANTHER derzeit auf ihren Bassisten Lexxi Foxx verzichten müssen, da dieser sich auf „Sex-Entzug“ begeben musste. Nach Aussage der Band würden „sein Leben in Unzucht und seine Vorliebe für willkürliche sexuelle Begegnungen nun endgültig ihren Tribut fordern.“
The Neal Morse Band – präsentieren neuen Song „Welcome To The World“ mit Lyric-Video
Die Prog Rocker THE NEAL MORSE-Band haben mit „Welcome To The World“ einen neuen Song inklusive Lyric-Video vorgestellt. Die Nummer kommt von ihrem Doppel-Album „The Great Adventure“ das am 25. Januar 2019 – auch als Limited Edition mit Bonus-DVD – erscheinen soll.
Neal Morse erklärt: „Diese Band hört nicht auf, mich zu überraschen! Ich muss sagen, dass es mich etwas eingeschüchtert hat, einen Nachfolger zu ‚The Similitude Of A Dream‘ aufzunehmen, weil dieses Album so besonders ist, aber ich glaube, dass ‚The Great Adventure‘ ähnlichen Eindruck machen wird. Dieses neue Doppelalbum ist alles, was ich mir gewünscht habe. Ich habe es letzte Nacht gehört und war am Ende zu Tränen gerührt!“
Starbreaker – stellen neuen Song „How Many More Goodbyes“ vor
Die von Sänger Tony Harnell [Ex-TNT, Ex-SKID ROW] und Gitarrist Magnus Karlsson [u.a. PRIMAL FEAR, FREE FALL] angeführten STARBREAKER haben mit „How Many Mor Goodbyes“ einen weiteren Song von ihrem neuen Album „Dysphoria“ ins Netz gestellt. Die Platte wird am 25. Januar über Frontiers Music erscheinen.
TARBREAKER-Sänger Tony Harnell über das Album: „Der Titel gibt einen geistigen Zustand wieder und ich fand, dass er zur Thematik der Songs passt. Wenn das Thema des Albums zusammenfassen müsste, würde ich sagen ‚traurig und schön, aber gleichzeitig undendlich hoffnungsvoll.‘ Das Leben war schon immer meine größte Inspirationsquelle. Darum fiel es mir auch leicht, dieses Album zu schreiben. Ich hatte keinerlei Schreibblockade und die Themen sind vermutlich ziemlich offensichtlich. Ich möchte es aber nicht zu genau erklären – oft ist es am besten, wenn die Worte ohne Erklärung für sich selbst sprechen.“
Album VÖ: 25. Januar 2019
Line-Up Tony Harnell – Vocals Magnus Karlsson – Guitars, Keyboards Jonni Lightfoot – Bass Anders Köllerfors – Drums
THE VINTAGE CARAVAN: geben weitere Tourdaten bekannt!
Das isländische Classic Rock-Trio THE VINTAGE CARAVAN hat sein viertes Studioalbum, das den Titel »Gateways« trägt, am 31. August 2018 via Nuclear Blast Records (Alda Music/Island) auf den Markt gebracht. Die Scheibe wurde von allen Seiten gut angenommen und führte so zum allerersten Charteinstieg der Band in Deutschland (#75), dem sich eine ausgedehnte EU/UK-Tour anschloss.
Heute kann die Truppe nun den zweiten Teil der »Gateways«-EU-Tour für April/Mai 2019 ankündigen. Dieser führt die Band von Amsterdam, Holland (17. April) bis ins finnische Helsinki (06. Mai). Des Weiteren wurden dem Festivalterminkalender von THE VINTAGE CARAVAN weitere Stopps hinzugefügt.
Die Band kommentiert: „Uns stehen tolle Zeiten bevor! Wir können es kaum erwarten, den Caravan aufs Festland und nach Skandinavien zu bringen und versprechen euch schon jetzt energiegeladene Shows! Der erste Teil der »Gateways«-Tour war bereits unglaublich. Wir haben in einigen ausverkauften Clubs gespielt, weshalb wir euch umso mehr empfehlen, euch rechtzeitig Tickets zu sichern. Wir sehen uns bei Abschnitt II!“
»Gateways« European Tour – Part II 17.04. NL Amsterdam – Sugarfactory 18.04. NL Deventer – Burgerweeshuis 20.04. B Antwerp – Trix (w/ BLACK MIRRORS) 21.04. D Essen – Turock 23.04. D Münster – Sputnikhalle 24.04. CH Olten – Coq d’Or 25.04. A Innsbruck – p.m.k. 26.04. A Ebensee – Kino 27.04. A Linz – Posthof 28.04. D Weinheim – Café Central 29.04. D Kiel – Die Pumpe 01.05. DK Copenhagen – Pumpehuset 02.05. S Gothenburg – Sticky Fingers (w/ BULLET) 03.05. S Stockholm – Kägelbanan (w/ BULLET) 04.05. N Oslo – John Dee Live Club 06.05. FIN Helsinki – On the Rocks
NEWS 04.12.2018
W:O:A NEWS 2019: MODERNES UND KLASSISCHES – DIE BANDS VOM 04.12.2018
Heute gibt es neues Futter – sowohl für Fans moderner Klänge als auch Anhänger der Sounds vergangener Tage. Dafür sorgen die drei fantastischen Bands der heutigen Kalenderankündigung. Die nächsten Bands gibt es wie immer ab Mitternacht auf xmas.wacken.com.
Starbreaker – stellen neuen Song „How Many More Goodbyes“ vor
Die von Sänger Tony Harnell [Ex-TNT, Ex-SKID ROW] und Gitarrist Magnus Karlsson [u.a. PRIMAL FEAR, FREE FALL] angeführten STARBREAKER haben mit „How Many Mor Goodbyes“ einen weiteren Song von ihrem neuen Album „Dysphoria“ ins Netz gestellt. Die Platte wird am 25. Januar über Frontiers Music erscheinen.
STARBREAKER-Sänger Tony Harnell über das Album: „Der Titel gibt einen geistigen Zustand wieder und ich fand, dass er zur Thematik der Songs passt. Wenn das Thema des Albums zusammenfassen müsste, würde ich sagen ‚traurig und schön, aber gleichzeitig undendlich hoffnungsvoll.‘ Das Leben war schon immer meine größte Inspirationsquelle. Darum fiel es mir auch leicht, dieses Album zu schreiben. Ich hatte keinerlei Schreibblockade und die Themen sind vermutlich ziemlich offensichtlich. Ich möchte es aber nicht zu genau erklären – oft ist es am besten, wenn die Worte ohne Erklärung für sich selbst sprechen.“
Album VÖ: 25. Januar 2019
Line-Up Tony Harnell – Vocals Magnus Karlsson – Guitars, Keyboards Jonni Lightfoot – Bass Anders Köllerfors – Drums
AntropomorphiA – nehmen neues Album auf
Die niederländischen Death Metaller ANTROPOMORPHIA sind derzeit mit den Aufnahmen zu ihrem nächsten Longplayer „Merciless Savagery“ beschäftigt. Das Album wird in den Aftermath Studios aufgenommen und an den Reglern sitzt Schlagzeuger Marco Stubbe. Das Mastering wird dann im Dezember in die versierten Hände von Dan Swanö gelegt, die Veröffentlichung ist für das Frühjahr 2019 angepeilt.
ANTROPOMORPHIA: „Da wir uns bereits dem Ende der Aufnahmen unseres vierten Albums nähern, fühlt sich alles durchdringender an als je zuvor. Beim Schreiben dieses Albums mussten wir einige aufreibende dunkle und überwältigende Zeiten durchmachen, was in unserem Gefilde nicht unbedingt etwas Negatives ist. Es gab uns die feindselige Wut und die Perspektive, um diese audioelle Landschaft zu erschaffen. Unsere Ursprünge finden sich in der Struktur dieses Albums wieder, aber es gibt auch viel Neuland zu entdecken. Es ist brutal, es ist dunkel, es ist hasserfüllt, voller infektiöser Riffs und ein „Fuck You“ an eine sich meist wiederholende Szene.“
Des Weiteren hat die Band einen Line-Up Wechsel zu vermelden. Bassist Marc van Stiphout hat das Rudel verlassen und so haben ANTROPOMORPHIA Jeroen Pleunis zum Dienst berufen. „Marc verlässt uns im Guten und wird durch Jeroen Pleunis [Ex-VILLANY] ersetzt. Jeroen ist für uns kein Fremder und er wird ab sofort sein Talent und seine wütende Verrücktheit mit einbringen. Wenn sich die Landschaft verändert, beginnt eine neue Ära, Tore werden sich öffnen und eine Bestie höllischer Wildheit ausspucken.“
Line-Up Ferry Damen – Vocals, Guitar Jos van den Brand – Guitar Jeroen Pleunis – Bass Marco Stubbe – Drums
Metal Inquisitor – neues Album „Panopticon“ kommt im Januar
Die Koblenzer Old School Heavy Metal-Meister METAL INQUISITOR haben mit „Panopticon“ den Titel ihres neuesten Albums bekannt gegeben. Die mittlerweile fünfte Platte der rheinland-pfälzischen Traditionsmetaller wird am 18. Januar 2019 über ihr langjähriges Label Massacre Records in die Läden kommen.
Für den Mix ihres neuesten Albums wendeten sich METAL INQUISITOR ans „Gates Of Dawn“-Studio, das Mastering übernahmen die „HOFA Studios“ in Karlsdorf-Neuthard. Für das Artwork von „Panopticon“ verpflichtete die Band erneut Dimitar Nikolov, der bereits seit „Unconditional Absolution“ [2010] für die Truppe malt.
Album VÖ: 18. Januar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Free Fire Zone 02. Change Of Front 03. Beyond Nightmares 04. Trial By Combat 05. Shock Tactics 06. Re-Sworn The Oath 07. Scent Of Fear 08. War Of The Priests 09. Discipline And Punish
Masters Of Rock Festival 2019 – Erste Bandbestätigungen
Das kleine aber feine Masters Of Rock Festival 2019 findet vom 11 – bis 14 Juli 2019 wieder in der Jelinek Destillery in Vizovice statt
Hier die ersten Bandbestätigungen:
WITHIN TEMPTATION, DREAM THEATER, STEEL PANTHER, ELUVETIE, GAMMA RAY, CHILDREN OF BODOM, AMARANTHE, SOULFLY, SATYRICON, DEATHSTARS, DELAIN, BATTLE BEAST, PRIMAL FEAR, EQUILIBRIUM, RAGE AND LINGUA MORTIZ ORCHESTRA, DARK TRANQUILLITY, FIREWIND, LEGION OF DAMNED, XANDRIA, BRAINSTORM, HARDLINE, SALTATIO MORTIS, EVERGREY, FOLLOW THE CIPHER, CYHRA, MAYAN, SERENITY, SERIOUS BLACK, TWILIGHT FORCE, TRI STATE CORNER, CITRON, DARK GAMBALLE weitere folgen.
NOVA ROCK: feiern spezielle Premiere!
Das Nova Rock Festival steht 2019 vor einer Premiere.
Erstmalig in der deutschsprachigen Festival Historie werden DIE ÄRZTE und DIE TOTEN HOSEN auf einem Festival auftreten. Nachdem sich DIE ÄRZTE eine längerfristige Pause verordnet hatten und DIE TOTEN HOSEN ihren Auftritt 2018 leider aus gesundheitlichen Gründen von CAMPINO absagen mussten, kommt es somit 2019 im burgenländischen Nickelsdorf zu diesem historischen Ereignis, das die Herzen aller Fans von deutschsprachigen Rock- und Punk-Klängen höher schlagen lässt und das es so noch nie gegeben hat.
DIE ÄRZTE – in Berlin gegründet – zogen 1982 aus, um dem Punkrock das Überleben zu sichern und entwickelten sich von einem Chaos Trio zur besten Band der Welt. Da war man gleich mal mit fünf verschiedenen Alben in den Charts und die Message des Titels „Schrei nach Liebe“ ist immer noch aktueller denn je. DIE ÄRZTE sind nun wieder auf der Bühne und sie sind immer noch zu dritt. Welcome back!
DIE TOTEN HOSEN – aus Düsseldorf – sind ebenso seit 1982 am Start und haben sich mit ihrem langanhaltenden Erfolg zu einer wahren Ausnahmeerscheinung jenseits aller musikalischen Grenzen entwickelt. Einmal Fan, dann bleibt man ein Leben lang. Dieses Phänomen, dass die Band es schafft, wie kaum eine zweite, mit ihren Liedern Menschen der unterschiedlichsten Altersgruppen und Gesellschaftsschichten zu begeistern, ist der Kern der, wenn man so will, DIE TOTEN HOSEN – Formel. Und die gilt rund um den Planeten bis nach Südamerika.
Dazu Festivalintendant EWALD TATAR: „Unfassbar, aber wir haben es tatsächlich geschafft und schreiben mit DIE ÄRZTE und den TOTEN HOSEN ein weiteres Stück Festival Geschichte. Dazu kommen noch weitere Highlights, die ein tolles Line Up garantieren. Das NOVA ROCK Festival hat also 2019 wahre Sensationen am Start.“
Mit dieser unbeschreiblichen Nachricht stehen auch die Headliner am Nova Rock Festival 2019 fest:
Donnerstag, 13.Juni 2019: SLIPKNOT
Freitag, 14. Juni 2019: THE CURE
Samstag, 15. Juni 2019: DIE TOTEN HOSEN
Sonntag, 16. Juni 2019: DIE ÄRZTE
Nova Rock Festival 2018 – Official Aftermovie:
U.D.O.: gehen 2019 auf SteelFactory-Tour!
Er ist eines der ganz wenigen unverwüstlichen Originale der internationalen Rockszene: Seit mehr als 40 Jahren steht der Solinger/Wuppertaler Musiker Udo Dirkschneider auf der Bühne und haucht mit seiner starken, charismatischen Stimme zahlreichen Songs Ewigkeitscharakter ein.
Nachdem er während der letzten Jahre mit der Formation DIRKSCHNEIDER alte ACCEPT-Klassiker noch einmal hochleben ließ und dafür weltweit frenetisch gefeiert wurde, erschien am 31. August nun ein neues U.D.O.-Studioalbum mit dem Titel „Steelfactory“ und erreicht in mehreren Ländern die Top 10 der Charts. Kapitel eins nach Udo Dirkschneiders gebührender Hommage an seine alten ACCEPT-Tage, welches noch einmal deutlich gemacht hat: es kann nur einen Udo Dirkschneider geben.
Mit „Steelfactory“ kehrt der Musiker nicht einfach nur zu U.D.O. zurück, sondern auch zu seiner Kernkompetenz. Deutlich beeinflusst von den zurückliegenden Shows mit DIRKSCHNEIDER weisen die Songs in ihrer mitreißend simplen Straightness einen Hymnencharakter auf, wie man ihn von anno damals kennt. „Steelfactory“ ist ein über alle Maßen zeitloses Album geworden und damit das eindrucksvolle Statement von jemandem, der längst ein stilprägendes Lebenswerk geschaffen hat.
Mit seinem erdigen, handgemachten Sound – unter der Mitwirkung von dem dänischen Produzenten Jacob Hanson – trifft „Steelfactory“ jenen Nerv der Zeit, der spätestens seit der erfolgreichen DIRKSCHNEIDER-Tour weltweit wieder getriggert sein dürfte.
Ende Januar startet eine ausgedehnte Europatour dazu:
UDO Steelfactory World Tour
20.01.19 ES-Madrid – Mon
22.01.19 ES-Barcelona – Salamandra
23.01.19 ES-Pamplona – Totem
25.01.19 UK-Minehead – Giants of Rock Festival
26.01.19 UK-London – Islington Academy
27.01.19 UK-Sheffield – Corporation
01.02.19 D-Heidelberg – Halle 02
02.02.19 D-Regensburg – Eventhalle Airport
03.02.19 D-Stuttgart – LKA
06.02.19 D-Muenchen – Backstage
07.02.19 CH-Pratteln – Z7
08.02.19 D-Memmingen – Kaminwerk
09.02.19 D-Schwalmstadt – Festhalle Treysa
10.02.19 D-Leipzig – Felsenkeller
12.02.19 D-Oberhausen – Turbinenhalle
13.02.19 D-Hannover – Capitol
15.02.19 CZ-Prag – Forum Karlin
16.02.19 CZ-Jablunkov – Rock Cafe Southock
17.02.19 CZ-Zlin – Masters of Rock Cafe
19.02.19 D-Hamburg – Gruenspan
20.02.19 D-Nürnberg – Löwensaal
21.02.19 D-Köln – Essigfabrik
22.02.19 NED-Den Haag – Paard
24.02. – 01.03.19. USA-Miami – Masters of Rock Cruise
03.03.19 D-Berlin – Kesselhaus
05.03.19 DK-Roskilde – Gimle
07.03.19 NOR-Hamar – Gregers
08.03.19 NOR-Haugesund – Byscenen
09.03.19 NOR-Stavanger – Folken
10.03.19 NOR-Drammen – Union Scene
13.03.19 S-Malmö – KB
14.03.19 S-Gothenborg – Trädgarn
15.03.19 S-Karlstad – Nöjesfabriken
16.03.19 S-Huskvarna – Folkets Park
17.03.19 S-Stockholm – Fryshuset Klubben
20.03.19 FI-Helsinki – Nosturi
21.03.19 EST-Tallinn – Rockcafe
22.03.19 LVA-Riga – Melna Piekkdiena
23.03.19 LT-Vilnius – Vakaris
24.03.19 POL-Warsaw – tba
VISIONATICA: unterschreiben bei Frontiers Music Srl!
Weltweites Signing von VISIONATICA bei Frontiers Music Srl.! Die Nürnberger Symphonic Metaller haben ihr zweites Albums „Enigma Fire“ fertig produziert und nun freut sich die Band um Frontlady Tamara Amedov, Gitarrist Manuel Buhl, Bassist Tim Zahn und Drummer Gerhard Spanner auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem renommierten italienischen Hardrock und Melodic Metal Label, das u.a. die aktuellen Veröffentlichungen von Bands wie WHITESNAKE, PRIMAL FEAR oder Mr. BIG betreut.
Sängerin Tamara kommentiert: „Ein weiteres Tor hat sich für uns geöffnet! Wir sind ab sofort bei Frontiers Music Srl unter Vertrag und freuen uns riesig auf eine erfolgreiche gemeinsame Zusammenarbeit. Ihr dürft auf ein brandneues Musikvideo und auf das neue Album, welches den Namen „Enigma Fire“ trägt, gespannt sein. Macht euch auf einige großartige Überraschungen in 2019 gefasst!“
Angeführt von ihrer singenden Wölfin Tamara Amedov machten sich VISIONATICA 2016 auf in die erste Liga des Symphonic Metals. Mit ihrem grandiosen und glasklaren Sopran-Gesang, verbunden mit den kraftvollen Grooves, melodischen Gitarren sowie beeindruckenden Orchester-Elementen ihrer Mitstreiter, wirbelte dieses musikalische Rudel mit dem Debüt „Force Of Luna“ gehörig Staub in der Szene auf und feierte erste Erfolge. Die neun Songs des abwechslungsreichen Albums, das über Dr. Music Records erschienen ist, wurden von Timon Seidl im Red Audio Studio aufgenommen und produziert. Für Mix und Mastering konnten die Nürnberger keinen Geringeren als Olaf Reitmeier vom Gate Studio begeistern, der bereits mit Metal Größen wie AVANTASIA, KAMELOT oder EPICA gearbeitet hat. VISIONATICA überlassen nichts dem Zufall und setzen ihre klare musikalische Vision zielstrebig mit dem kommenden Album „Enigma Fire“ und ihrem bewährten Produzententeam fort. Das zweite Album markiert nun den Beginn der Zusammenarbeit mit Frontiers Music Srl.
Mit ihrer ersten Videosingle „She Wolf“ ist dem Rudel um Leitwölfin Tamara Amedov dazu ein echter Hit gelungen, der sowohl bei Spotify als auch YouTube immer noch x-fach gehört wird. Insgesamt erreicht die Top 10 der Songs allein bei Spotify über eine Millionen Plays! Die Fangemeinde beschränkt sich dabei nicht nur auf den europäischen Raum, auch in Nord- und Südamerika gibt es bereits zahlreiche Anhänger, die Tamaras bemerkenswerte Stimme sowie ihre nicht weniger beachtenswerte Band um Gitarrist Manuel Buhl, Drummer Gerhard Spanner sowie Bassist Tim Zahn feiern. 2013 begannen VISIONATICA ihre Idee einer Symphonic Metal Band in die Tat umzusetzen. Sie entwickelten ein ausgefeiltes Konzept und starteten mit dem Songwriting für ihr Debüt. Das Endergebnis ist ein extrem melodisches und gleichzeitig kraftvolles und energiegeladenes Album, bei dem geschickt komponierte Orchester-Sektionen perfekt mit den virtuosen Gitarren, dem treibenden Schlagzeug und der grandiosen Stimme der klassisch ausgebildeten Sängerin einhergehen. VISIONATICA haben mit „Force Of Luna“ ein Werk geschaffen, das von Wölfen, Visionen, Lügen, Mythen und vielem mehr erzählt. Mit ihrem Hit „She Wolf“ und mit nicht minder starken Songs wie z.B. „Certainty Of Benevolence“ oder dem gefühlvollen Duett „The Thorns“ mit Winterstorm Sänger Michael Liewald, wecken sie die Lust auf das kommende neue Album „Enigma Fire“.
TURILLI / LIONE RHAPSODY: kündigen Debütalbum an
Nein, es ist kein verfrühter Aprilscherz: Die originalen RHAPSODY-Mitglieder Luca Turilli und Fabio Lione haben sich wieder zusammengerauft und planen nun unter dem Banner TURILLI / LIONE RHAPSODY den Release eines neuen Albums. Getreu dem Motto „Man kann nie genug Bands haben!“, werden die beiden nach acht Jahren erstmals wieder gemeinsam neue Musik aufnehmen. Die Band wird koplettiert durch weitere ehemalige RHAPSODY-Varianten-Mitglieder: Dominique Leurquin, Patrice Guers und Alex Holzwarth.
TURILLI / LIONE RHAPSODY werden sich schon diesen Winter ins Studio begeben um ihr Debütalbum aufzunehmen. Zur Finanzierungshilfe wurde außerdem eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, über die man das Album und andere Goodies vorbestellen kann: https://igg.me/at/TLRHAPSODY
LUCA TURILLI: “After the end of the Farewell Tour and the last important experience with my Luca Turilli’s RHAPSODY, I would have never imagined continuing my activity in the metal genre.
But now, after having personally celebrated the classicRHAPSODY sound of the origins with our last farewell tour and thanks to the new artistic vision and our new greatly inspiring mantra “Rebirth and Evolution”, I feel honestly very excited for the unlimited artistic possibilities we could finally have while evolving and updating our sound to new frontiers and promoting our fundamental spiritual message of light with the most emotional impact!”
FABIO LIONE: “Yes, we believe a lot in the new Turilli / Lione RHAPSODYband, the vision and in the possibility of making new music together presenting something really innovative, modern and fresh, also enriched by the no-compromise sound of the most modern productions. We also believe in the precious contribution of our fans to help us achieving this important goal and to give the possibility to me, Luca, Dominique Leurquin, Patrice Guers and Alex Holzwarth to restart an important new chapter of our music career facing a new album production. We count on you for all this to happen!”
SAINT VITUS: geben weitere Tourdaten bekannt!
Die Paten des amerikanischen Doom Metal SAINT VITUS haben kürzlich ihre Studiosessions für die Aufnahme ihres brandneuen Albums beendet, das 2019 über Season of Mist veröffentlicht wird. SAINT VITUS haben zudem neue europäische Live-Termine für April und Mai 2019 angekündigt. Die Band wird von DOPELORD unterstützt.
SAINT VITUS tour + DOPELORD 03 Apr 19 Gothenburg (SE) Sticky Fingers 04 Apr 19 Stockholm (SE) Debaser Strand 06 Apr 19 Jyväskylä (FI) Lutakko 07 Apr 19 Helsinki (FI) On The Rocks 09 Apr 19 Oslo (NO) Bla 10 Apr 19 Copenhagen (DK) Pumpehuset 11 Apr 19 Berlin (DE) So36 12 Apr 19 Hamburg (DE) Headcrash 13 Apr 19 Bomal-Sur-Ourthe (BE) Durbuy Rock Festival 14 Apr 19 Dortmund (DE) Junkyard 15 Apr 19 Cologne (DE) Luxor 17 Apr 19 Birmingham (UK) Mama Roux 18 Apr 19 Leeds (UK) Brudenell 19 Apr 19 Glasgow (UK) Audio 20 Apr 19 London (UK) The Underworld 21 Apr 19 Paris (FR) Petit Bain 23 Apr 19 Nantes (FR) Le Ferrailleur 24 Apr 19 Toulouse (FR) Le Rex 25 Apr 19 Barcelona (ES) Boveda 26 Apr 19 Madrid (ES) Copernico 27 Apr 19 Barroselas (PT) Swr Metalfest 28 Apr 19 Bilbao (ES) Kafé Antzokia 30 Apr 19 Fribourg (CH) Fri-Son* 01 May 19 Milan (IT) Circolo Magnolia 02 May 19 Zürich (CH) Dynamo* 03 May 19 Karlsruhe (DE) Dudefest 04 May 19 Leipzig (DE) Utc Connewitz
* Ohne Dopelord
BLEEDING GODS: kündigen Europa-Tour mit PESTILENCE an!
Die Epic Death/Black Metaller BLEEDING GODS freuen sich, verkünden zu können, dass sie im Frühjahr 2019 mit der niederländischen Todesschmiede PESTILENCE auf große »Redvced To Ashes Tovr« gehen werden. Noch einmal wird die Band die Songs ihres neuen Albums »Dodekathlon« präsentieren.
Die Band kommentiert: „Wir, BLEEDING GODS, sind stolz, heute bekanntgeben zu dürfen, dass wir die mächtigen PESTILENCE vom 28. Februar bis zum 24. März 2019 auf deren »Redvced To Ashes Tovr« durch Europa begleiten werden. Hoffentlich treffen wir viele von euch bei diesen Shows!“
Tour-Daten:
28.02.2019 Paris (Glazart)FR
01.03.2019 Bochum (Matrix)DE
02.03.2019 Viborg (Viborg Metal Festival)DK
04.03.2019 Stockholm (Fryshuset Klubben)SE
06.03.2019 Gothenburg (Sticky Fingers)SE
07.03.2019 Oslo (Bla)NO
09.03.2019 Kassel (K19)DE
10.03.2019 Prague (Rock Cafe)CZ
11.03.2019 Kosice (Collosseum)SK
12.03.2019 Bratislava (Randal Club)SK
13.03.2019 San Dona di Piave (Revolver Club)IT
14.03.2019 Rome (Traffic Live Club)IT
16.03.2019 Bologna (Alchemica Music Club)IT
17.03.2019 Milan (Slaughter Club)IT
18.03.2019 Zagreb (Vintage Industrial Bar)HU
22.03.2019 Enschede (Metropool)NL
23.03.2019 Alkmaar (Podium Victorie)NL
24.03.2019 Rotterdam (Baroeg)NL
20.04.2019 Den Haag (The Hague Metal Fest)NL
13.06.2019 Cerveny Kostelec (Czech Deathfest)CZ
Weitere Daten der Tour werden in Kürze angekündigt.
STEEL PANTHER: Lexxi Foxx ist sexsüchtig!
Lexxi Foxx wird auf der aktuellen Tour nicht für STEEL PANTHER als Bassist auf der Bühne stehen. Der Glam-Metal-Star gibt sich (angeblich) in Behandlung wegen seiner Sex-Sucht. Ob das nun eine Marketing-Masche der auf Sex, Sex, Sex, Drugs und Rock ’n‘ Roll basierenden Band ist oder ob Lexxi Foxx tatsächlich wegen einer Überdosis Snu Snu fehlt, ist uneindeutig. Jedenfalls übernimmt aktuell der Band-Freund und Backstage-Türsteher Spyder die Bassgitarre für den wunderschönen, dümmlichen Lexxi Foxx, der hier vielleicht tatsächlich Band-Fiktion und Real Live durcheinanderbekommen hat.
Der Schlagzeuger Styx Zadinia äußert sich zu dem Thema: „Wir lieben Lexxi Foxx … und seine Mutter. Wir unterstützen seine Entscheidung, eine Sex-Rehabilitation zu machen. Wir können es kaum erwarten, dass er wieder mit uns auf Tour geht, nachdem er gelernt hat, wie man besseren Sex hat.„
NEWS 03.12.2018
W:O:A NEWS 2019 DIE BANDS HINTER DER DRITTEN TÜR
Der erste Montag des diesjährigen Kalenders hat es in sich – zwar werden Metal Puristen nicht auf ihre Kosten kommen, aber dafür bedienen wir drei eng verwandte Genres mit hochkarätigen Acts!
Die Heavy Metaller KISSIN‘ DYNAMITE haben eine neue Single samt Video zu dem Song „Heart Of Stone“ aus dem aktuellen Album „Ecstasy“ veröffentlicht. Dies ist eine neue Version des Albumtracks mit begleitendem Orchester, checkt es hier an:
KISSIN‘ DYNAMITE werden POWERWOLF auch auf ihrem zweiten Europarun, der in ein paar Wochen beginnt, begleiten:
Jan. 10 – Toulouse, France – Bikini Jan. 11 – Bordeaux, France – Le Rocher De Palmer Jan. 12 – Barcelona, Spain – Razzmatazz 1 Jan. 13 – Madrid, Spain – La Riviera Jan. 15 – Lille, France – L’Aernoef Jan. 16 – Nantes, France – Le Stereolux Jan. 17 – Rouen, France – Le 106 Jan. 19 – Manchester, UK – Academy 2 Jan. 20 – Glasgow, UK – SWG Jan. 21 – Bristol, UK – SWX Jan. 22 – Birmingham, UK – Digbeth Mill Jan. 24 – Reims, France – La Cartonnerie Jan. 25 – Dusseldorf, Germany – Mitsubishi Electric Hall Jan. 26 – Nancy, France – L’Autre Canal Jan. 27 – Marseille, France – Espace Julien Jan. 28 – Lyon, France – Transbordeur Jan. 29 – Strasbourg, France – La Laiterie
Danach geht es für KISSIN‘ DYNAMITE auf große Headlinertour!
Mar. 15 – Osnabruck, Germany – Bastard Club * Mar. 16 – Enschede, Netherlands – Metropool ** Mar. 20 – Berlin, Germany – BiNuu * Mar. 21 – Nurnberg, Germany – Hirsch * Mar. 22 – Leipzig, Germany – Hellraiser * Mar. 23 – Vacha/Eisenach, Germany – Vachwerk ** Mar. 28 – Aschaffenburg, Germany – Colos Saal * Mar. 29 – Eindhoven, Netherlands – Effenaar * Mar. 30 – Hannover, Germany – Musikzentrum * Apr. 4 – Saarbrucken, Germany – Garage * Apr. 5 – Koln, Germany – Kantine * Apr. 6 – Hamburg, Germany – Markthalle * Apr. 10 – Milano, Italy – Legend Club * Apr. 11 – Pratteln, Switzerland – Z7 * Apr. 12 – Munchen, Germany – Backstage * Apr. 13 – Stuttgart, Germany – LKA-Longhorn * Apr. 16 – Bratislava, Slovakia – Randal Club * Apr. 17 – Wien, Austria – Flex * Apr. 18 – Budapest, Hungary – Durer Kert * Apr. 19 – Graz, Austria – Explosiv * Apr. 20 – Worgl, Austria – Komma * *Special Guest: John Diva & The Rockets of Love **Special Guest: Supernova Plasmajets
KALTENBACH OPEN AIR 2019: ASPHYX und weitere Bands bestätigt!
KALTENBACH OPEN AIR 2019 – Runde 14
Im Sommer 2019 wird das bekannteste und legendärste Extreme-Metal-Festival Österreichs bereits zum 14. Mal in den steirischen Wäldern stattfinden. Einmal mehr werden sich nationale und internationale Acts vor der spektakulär-mystischen Kulisse des Stuhlecks in der kleinen Gemeinde Spital am Semmering die Klinke in die Hand geben. Drei Tage lang werden sich wieder Headbanger aus aller Herren Länder am Metalberg treffen und das KALTENBACH OPEN AIR zu diesem speziellen Event mit der einzigartigen Atmosphäre machen.
Und wir starten die neue Woche mit ein paar feinen Band-Bestätigung-Reigen: Neu hinzugekommen sind die holländischen Todes-Veteranen ASPHYX rund um Kult-Sänger Martin Van Drunen, die tschechischen Gore-Grider SPASM und ihre Landsmänner, das Scheisshausräumkommando GUTALAX. AZAGHAL aus Finnland werden vor allem diejenigen erfreuen, die auf richtig undergroundigen Balck Metal stehen, und für den Wiener Grindcore-Haufen GRISZMO und ihren Gitarristen (und KOA-Legende) Bernhard „Börni“ Schubert ist es quasi ein Heimspiel. Stay tuned – more to come!
ENSLAVED (NOR) – Exklusive Show in Österreich 2019 ASPHYX (NL) – Exklusive Festival-Show in Österreich 2019 SPASM (CZ) – Exklusive Festival-Show in Österreich 2019 AZAGHAL (FIN) – Exklusive Festival-Show in Österreich 2019 CARPATHIAN FOREST (NOR) – Exklusive Festival-Show in Österreich 2019 UNFATHOMABLE RUINATION (GB) – Exklusive Festival-Show in Österreich 2019 DISTILLATOR (NL) – Exklusive Festival-Show in Österreich 2019 GUTALAX (CZ) – Exklusive Festival-Show in Österreich 2019 und Band-Jubiläum VENDETTA FM (E) VARGSRIKET (A) CARNIFLIATE (SLO) TRUST NO1 (A) RICHTHAMMER (A) PESTILENCE (NL) EVIL INVADERS (B) ROTTEN COLD (A) DORNENREICH (A) – Exklusive Show 2019 in Österreich SINISTER (NL) – Exklusive Festival-Show 2019 in Österreich VOMITORY (S) – Exklusive Festival-Show 2019 in Österreich und 30. Band-Jubiläum AVULSED (E) – Exklusive Festival-Show 2019 in Österreich WIEGEDOOD (B) – Exklusive Festival-Show 2019 in Österreich GRISZMO (A) EWIG FROST (A) THEOTOXIN (A) INTERREGNUM (A) LEHM (A)
W:O:A NEWS 2019: WEITERE BANDS UND DIE ERSTEN GEWINNER! |
RELAUNCH VON WACKEN.COM UND NEUES JAHRESDESIGN
– Der erste Advent hat begonnen und standesgemäß lassen wir es heute krachen – mit einem altbewährten Gast und zwei Wacken Neulingen. Und außerdem stehen die ersten Gewinner unseres großen Adventgewinnspiels fest – und das neue Gewinnspiel läuft bereits!
– 2019 findet das 30. Wacken Open Air statt und wir haben die Zeit vom Ende des 29. W:O:A bis zum heutigen Tage genutzt, um all diese Festivals Revue geschehen zu lassen.
W:O:A NEWS 2019: DER ADVENTSKALENDER STARTET – MIT GLORYHAMMER UND MYRATH!
Unser großer Adventskalender auf xmas.wacken.com ist gestartet und seit Mitternacht stehen damit die ersten beiden Neuzugänge für das W:O:A 2019 zum „freirubbeln“ bereit! Auch das erste Tagesgewinnspiel ist gestartet – verlost werden 5×2 Gästelistenplätze für die kommenden Wacken Winter Nights 2019. Noch ist Zeit an der Verlosung teilzunehmen, ihr findet sie in Türchen 1 im Kalender.
Die norwegische Black Metal Band EMPEROR beehrt 2019 die Besucher des Summer Breeze Open Air mit einem ihrer rar gesäten Besuche. Nachdem die Kultband 2017 beim Wacken Open Air und 2018 beim Party.San Open Air gastierte, haben in 2019 40.000 Metalheads im mittelfränkischen Dinkelsbühl die Gelegenheit, Black Metal der ersten (bzw. zweiten) Stunde live zu erleben. Außerdem vermelden Ihsahn und Co. ihren Auftritt für das französische Hellfestund das polnische Mystic Festival. Für die australischen Fans wird es im April eine zweitägige Mini-Tourgeben.
Gegründet in 1991, avancierten EMPEROR zu Mitbegründern und zentralen Vertretern der zweiten Welle des Black Metal in Norwegen. Mit „In the Nightside Eclipse“ (1994) und „Anthems to the Welkin at Dusk“ (1996) spielte die Band einflussreiche Werke ein, die heute als Klassiker und Referenzwerke des Genres gelten. Mit „IX Equilibrium“ (1999) hielt eine experimentellere und progressivere Schaffensphase Einzug, die mit „Prometheus – The Discipline of Fire & Demise“ (2001) ihren Höhepunkt fand. Danach setzten sich EMPEROR zur Ruhe, Mastermind IHSAHN ist seit jeher überwiegend als Solokünstler unterwegs und beehrt seine Hörerschaft mit regelmäßigen Outputs.
Von Zeit zu Zeit finden sich EMPEROR wieder für kleinere Touren oder für ausgewählte Festivals zusammen, so auch wieder in 2019. Seid dabei!
Misery Index – neues Album „Rituals Of Power“ kommt im März
Die U.S.-amerikanischen Death Metaller haben mit „Rituals Of Power“ den Titel ihres nächsten Albums bekannt gegeben. Die neueste Platte der politisch interessierten Band aus Baltimore wird am 8. März 2019 über Season Of Mist in die Läden kommen. Artwork und Tracklist der Platte gibt es jetzt schon.
MISERY INDEX schreiben: „‚Rituals Of Power‘ ist die Nichtanerkennung des und eine Warnung vor unserm so genannen ‚Post-Truth‘-Zeitalters. Jeder der neuen Songs dreht sich lose um dieses Thema und steht gleichzeitig auch für sich allein. Als Album erwacht die Platte jedoch als eine Art ‚wiederbelebtes‘ Monster zu neuem Leben. Das sind etwa 35 Minuten entfesselter und doch stringenter, Riff-getriebener auditiver Geschosse. Wir waren sowohl während des Songwritings als auch bei den Aufnahmen ebenso angepisst wie angefeuert und das kann man hier deutlich hören.“
Album VÖ: 08. März 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Universal Untruths 02. Decline And Fall 03. The Choir Invisible 04. New Salem 05. Hammering The Nails 06. Rituals Of Power 07. They Always Come Back 08. I Disavow 09. Naysayer
Rhapsody Of Fire – präsentieren neuen Song „The Legend Goes On“ mit Lyric-Video
Die italienischen Power Metaller RHAPSODY OF FIRE haben mit „The Legend Goes On“ einen neuen Song inklusiv Lyric-Video veröffentlicht. Die Nummer kommt von ihrem neuen Album „The Eighth Mountain“, das am 22. Februar 2019 über AFM Records erscheinen wird. Es ist die erste Platte der Band mit ihrem neuen Sänger Giacomo Voli.
Keyboarder Alessandro „Alex“ Staropoli über das Album: „Wenn ich Songs für RHAPSODY OF FIRE schreibe, denke ich oft an Landschaften oder Naturbilder. Ich selbst stamme aus Triest, einem Ort in Italien, an dem die Natur mehr als großzügig zu uns war. Wir haben die See, Berge, Flüsse, Seen und eine Menge Höhlen und in ein paar Stunden sind wir in den Alpen. Triest ist ein traumhafter Ort und all diese natürlichen Eindrücke nehme ich über all mit hin.“
Album VÖ: 22. Februar 2019
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Abyss Of Pain 02. Seven Heroic Deeds 03. Master Of Peace 04. Rain Of Fury 05. White Wizard 06. Warrior Heart 07. The Courage To Forgive 08. March Against The Tyrant 09. Clash Of Times 10. The Legend Goes On 11. The Wind, The Rain And The Moon 12. Tales Of A Hero’s Fate
Terror – veröffentlichen Doppel-Video zu „In Spite Of These Times / One More Enemy“
Die New Yorker Hardcore-Truppe TERROR hat einen Doppel-Videoclip zu ihren neuen Songs „in Spite Of Times“ und „One More Enemy“ veröffentlicht. Die Nummer kommt von ihrem neuen Album „Total Retaliation“, das in Europa am 28. September über Nuclear Blast in den Handel gekommen ist.
TERROR-Frontmann Scott Vogel sagt über „Spirit Of Sacrifice“: „Das ist TERROR im Jahr 2018. So sind wir und so leben wir. Das ist unsere Definition von Hardcore und die Art und Weise, wie wir die Welt sehen – ob Euch das jetzt passt oder nicht.“
Album VÖ: 28. September 2018
Line-Up Scott Vogel – Vocals Martin Stewart – Guitars Jordan Posner – Guitars Chris Linkovich – Bass Nick Jett – Drums
Jinjer – versehen „Dreadful Moments“ mit Videoclip
Die ukrainischen Metaller JINJER haben ein Video zu ihrem Song „Dreadful Moments“ ins Netz gestellt. Die Nummer kommt von ihrer neuen EP, welche den Titel „Micro“ tragen wird und am 11. Januar 2019 über das österreichische Label Napalm Records erscheinen wird. Hier der Videoclip:
JINJER-Bassist Eugene Abdiukhanov dazu: „Fast zweieinhalb Jahre nachdem wir unser Album ‚King Of Everything‘ veröffentlicht haben und damit auf Tour gegangen sind, haben wir wieder das Bedürfnis, neue Songs zu schreiben. Dieses Verlangen ist größer geworden, als Ihr Euch vorstellen könnt und wir haben all diese Energie in etwas Besonderem und völlig Neuem freigesetzt… Es scheint, als hätten wir ein Monster erschaffen und ich kann es kaum erwarten, dass Ihr alle es hören könnt!“
Gotthard – hört Euch „Feel What I Feel“ von „Defrosted 2“ an
Die Schweizer Hard Rock-Urgesteine GOTTHARD haben eine Live-Unplugged-Version ihres Songs „Feel What I Feel“ im Internet veröffentlicht. Die Nummer kommt von ihrem ausschließlich mit Unplugged-Versionen gefüllten Doppel-Livealbum „Defrosted 2“, das am 07. Dezember über Nuclear Blast erscheinen wird.
„Defrosted 2“ erscheint gute 20 Jahre nach seinem Vorgänger „Defrosted“, mit dem die Schweizer 1997 ihr allererstes Live-Album präsentierten. Für die Produktion ihres neuen Doppelalbums taten sich GOTTHARD mit Produzentenlegende Charlie Bauerfeind [u.a. RAGE, BLIND GUARDIAN] zusammen.
Album VÖ: 07. Dezember 2018
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist CD1
01. Miss Me 02. Out On My Own 03. Bang 04. Sweet Little Rock ‚N‘ Roller 05. Beautiful 06. Feel What I Feel 07. Hush 08. Remember It’s Me 09. Stay With Me 10. Tequila Symphony No. 5 11. Mountain Mama
CD2
01. Why 02. C’est La Vie 03. One Life One Soul 04. Tell Me 05. Starlight 06. Sister Moon 07. Right On 08. Lift U Up 09. Heaven 10. Anytime, Anywhere 11. Smoke On The Water 12. Bye Bye Caroline 13. What I Wouldn’t Give
Metal Church – posten Making-Of zum „Damned If You Do“-Album
Die Speed Metal-Urgesteine METAL CHURCH haben ein „Making Of“-Video ins Netz gestellt, das Fans einen Einblick in die Arbeiten zu ihrem neuen Album „Damned If You Do“ gewährt. Die inzwischen zweite Platte der Band seit Reunion mit ihrem Sänger Mike Howe erscheint am 07. Dezember über Nuclear Blast:
Die Band selbst verspricht auf „Damned If You Do“ eine Mischung der beiden METAL CHURCH-Klassiker „The Human Factor“ und „Blessing In Disguise“. Es ist zudem das erste Album der Truppe, auf dem Drummer Stet Howland zu hören ist, den die Band aus den Reihen von W.A.S.P. rekrutierte.
METAL CHURCH-Gitarrist Kurdt Vanderhoof über das neue Album: „Es fühlt sich wie eine sehr starke Aussage darüber an, worum es bei METAL CHURCH schon immer ging. Es ist ein hartes und aggressives Old School Metal-Album, das gleichzeitig ein hohes Level an Musikalität und sensible Melodien enthält.“
Album VÖ: 07. Dezember 2018
Das Album wird folgende Songs enthalten:
Tracklist 01. Damned If You Do 02. The Black Things 03. By The Numbers 04. Revolution Underway 05: Guillotine 06. Rot Away 07. Into The Fold 08. Monkey Finger 09. Out Of Balance 10. The War Electric
Line-Up Mike Howe – Vocals Kurdt Vanderhoof – Guitar Stet Howland – Drums Steve Unger – Bass Rick Van Zandt – Guitar
Beast In Black – stellen neuen Song „Sweet True Lies“ mit Video vor
Die finnischen Heavy Metal-Recken BEAST IN BLACK haben mit „Sweet True Lies“ einen ersten Song von ihrem neuen Album „From Hell With Love“ nebst Video vorgestellt. Die neue Platte der um den BATTLE BEAST-Gitarristen Anton Kabanen versammelten Band erscheint am 8. Februar über Nuclear Blast.
Die Band über ihr nächstes Album: „Manchmal hat es sich wie die Hölle angefühlt, so viel und so hart am neuen Album von BEAST IN BLACK zu arbeiten, aber wir haben da wirklich unser ganzes Herzblut reinfließen lassen. Also, Jungs und Mädels, das hier ist für Euch, Liebesgrüße aus der Hölle!“
In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!
Thomas Jensen (Veranstalter, Außenminister, Lemmy-Lehrling) „Lemmy war für uns ein geistiger Anführer.“
Zu wenigen Bands pflegten die Wacken-Chefs ein so inniges Verhältnis wie zu Motörhead und ihrem Anführer Lemmy Kilmister. 1997 stand das Raubein aus England zum ersten Mal auf der Bühne des Open Airs, insgesamt kam er acht Mal. Lange bevor Lemmy starb, zog sein Geist schon über den „Holy Ground“, Zitate wie „Born to lose, live to win“ gehören zum Lebensmotto der Festivalmacher. Deshalb war es für alle eine ganz besondere Ehre, als Lemmy 2013 trotz seiner Herzprobleme auf dem W:O:A sein einziges Konzert spielen wollte. Veranstalter Thomas Jensen erinnert sich daran für unsere 30. und finale Wacken Story.
„Eigentlich hatte Lemmy damals alle Festivals aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Wir wussten aber relativ früh, dass er in Wacken auftreten wollte, und fühlten uns natürlich absolut geehrt. Schon damals habe ich gesagt, dass es vollkommen reicht, wenn er nur ein paar Songs spielt, als Geschenk wäre das schon genug. Aber so tickte Lemmy einfach nicht. Er war der Meinung, dass er bei einer Headliner-Show auch das volle Programm zeigen muss.
Leider brannte 2013 die Sonne, und Hitze mochte Lemmy nicht gerne. Für ihn mussten immer Klimaanlagen und Ventilatoren am Start sein, also hatte ich schon früh im Team darauf hingewiesen, dass wir für den Meister Vorsorge treffen müssen. Trotzdem hat es nicht gereicht: Lemmy musste nach 20 Minuten die Show abbrechen. Backstage gab es bei vielen Leuten herbe Enttäuschung, insbesondere bei Lemmy selbst. Ich dagegen fand es gar nicht so schlimm und habe das dann auch auf der Bühne den Fans gesagt. So viel an Konzert konnte er uns an diesem Tag geben, und das war meiner Ansicht nach schon mehr als wir einige Monate zuvor überhaupt hätten erwarten können. Direkt nach dem Auftritt sind Lemmy und ich in seine Garderobe gegangen und haben uns gemeinsam sein neues Album ‚Aftershock‘ angehört. Die Platte gab es damals noch gar nicht zu kaufen, also hat mich das um so mehr bewegt. Ich habe ihm erklärt, dass er sich wegen des Abbruchs nicht ärgern soll. ‚Das war die erste Halbzeit. Im nächsten Jahr spielst du die zweite!‘ Mir lag es am Herzen, dass die Band nicht enttäuscht ist, denn weder wir noch die Fans waren es.
Zu Motörhead und Lemmy hatten wir schon immer eine besondere Beziehung, und es gab in all der Zeit einige sehr spezielle Momente, die wir sicher nicht vergessen werden. Mehrere Male hat Holger Lemmys Daddelautomaten reparieren lassen. Die reisten immer im Bus mit, und wenn er dann hier ankam, hat ein Freund von uns, der sich mit so alten Dingern auskennt, die Maschinen generalüberholt.
Nach Lemmys Tod haben wir seinen Bomber auf der Bühne in Wacken würdig zu Grabe getragen. Es gab so viele Glanzlichter in all den Jahren. Wir sind auf diese Momente und Erinnerungen sehr stolz. Lemmy war für uns ein geistiger Anführer. Seine Zitate wie ‚Born to lose, live to win‘ sind zu unserem Lebensmotto geworden. Motörhead samt ihrer ganzen Crew gehörten und gehören weiter zu unserer Metal-Familie.
Betontod haben auf ihrer neuen Platte ja Schlager gecovert, eigentlich gar nicht meine Musik. Aber in diesem Jahr musste ich bei dem Song ‚Ich liebe das Leben‘ von Vicky Leandros oft nachdenken. Darin gibt es die Zeile ‚Das Karussell wird sich weiterdrehen, auch wenn wir auseinandergehn‘. Das hat mich sehr angesprochen. Lemmys Tod war natürlich ein großer Verlust. Aber in diesem April ist auch unser engster Vertrauter und bester Freund Thomas Hess, der Produktionsleiter von Wacken, überraschend gestorben. Ich hätte nie gedacht, dass wir das Festival einmal ohne ihn machen müssen. Seit 1996 war er dabei, damals noch als Tourmanager der Böhsen Onkelz. Ab 1997 hat er dann für uns gearbeitet. Dieses Jahr kam mir auf dem Gelände besagte Liedzeile oft in den Kopf. Ich habe mir gedacht: ‚Ja, du liebst, was du tust, und es muss irgendwie weitergehen. Auch wenn so etwas Trauriges passiert.‘
Holger und ich tragen vielleicht auch ein Boxer-Gen in uns, das uns dazu bringt, immer wieder aufzustehen, selbst wenn wir am Boden liegen und angezählt sind. Ich halte es für ein großes Glück in einem Geschäft, das viele als Haifischbecken bezeichnen, gute Freunde und auch Vertrauenspersonen zu haben. Die gibt es noch immer, nur unser engster Vertrauter ist eben nicht mehr da – zumindest physisch. Wir sind uns nämlich ganz sicher, dass Thomas uns das tolle Wetter in diesem Jahr geschickt hat. Und als an einem Festivaltag die Drohne der Polizei in einem Baum hängen blieb, wussten wir alle, wer da die Finger im Spiel hatte. Das war genau sein Humor. Es tut weh, dass er gegangen ist, und es wird sicher auch in zehn Jahren noch weh tun. Aber das muss auch sein. Gone, but not forgotten.“
Thomas’ Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre: „Motörhead, Ronnie James Dio oder Savatage mit Special Guest Paul O‘Neill.“
Text: Ann G. Jung
Bock auf mehr? Alle bereits erschienenen Stories gibt es hier!
DER W:O:A X-MAS KALENDER 2018 30.11.2018
The same procedure as last year? The same procedure as every year! Wie jedes Jahr gibt es in der Zeit vom 01. bis zum 24. Dezember täglich mehrere neue Bands für das Wacken Open Air. Kleine, mittlere und große Bands warten darauf von euch entdeckt zu werden.
Jeweils ab Mitternacht deutscher Zeit kann ein neues Türchen auf xmas.wacken.com geöffnet werden. Neben den Bands findet ihr in den Türen auch jeden Tag ein Gewinnspiel mit vielen hochwertigen Preisen. 120 Tagespreise und viele Hauptpreise warten auf euch – also schaut jeden Tag vorbei!
Um einen Tagespreis zu gewinnen müsst ihr jeweils nur das entsprechende Tagesformular ausfüllen und abschicken. Einen Hauptpreis zu ergattern ist etwas komplizierter: In jedem Türchen findet ihr einen Buchstaben, eine Zahl oder ein Satzzeichen. Nach 24 Türchen habt ihr dementsprechend 24 verschiedene Zeichen und aus diesen müsst ihr dann einen Satz bilden.
Ab dem 24.12. findet ihr dann auf der Seite „Prizes“ im Kalender das Formular, in welches ihr das Lösungswort und eure Daten eintippen könnt.
Und das sind die diesjährigen Hauptpreise: • 2x W:O:A E-Gitarren mit Unterschriften von W:O:A Bands • 1x Kreuzfahrtgutschein für zwei Personen – zur Verfügung gestellt von Tui Cruises • 1x signiertes Nightwish Banner + Vinyls von Nightwish und Beast In Black – zur Verfügung gestellt von Nuclear Blast • 1x Metallica Armbanduhr – zur Verfügung gestellt von EMP • 3x ein Paket bestehend jeweils aus einem Makita Baustellenradio, einer Akku Kaffeemaschine, einer Powerbank und einem Festivalbag – zur Verfügung gestellt von BauXpert • 1x Gutschein für das Hotel Strandgut für 2 Personen – zur Verfügung gestellt vom Hotel • 1x 2 Gästelistenplätze für das Reload Festival 2019 – zur Verfügung gestellt vom Festival • 1 Camping Package im Wert von 500€ – zur Verfügung gestellt von Mein-Zelt-Steht-Schon • 1x Gutschein für eine Übernachtung + Dinner für zwei Personen im East Hotel Hamburg – zur Verfügung gestellt vom Hotel • 1x PRS SE Tremonti Standard Black E-Gitarre – zur Verfügung gestellt vom RockShop • 1x Perfect Draft Zapfanlage – zur Verfügung gestellt von Becks • 5x Kaffee-Vollautomaten – zur Verfügung gestellt von Melitta
WACKEN X-MAS STORE SONDERVERKAUF – UPDATE 29.11.2018
Heute gibt es noch ein kleines aber wichtiges Update zum X-Mas Store Sonderverkauf, welcher ab morgen in Wacken stattfindet.
Aus organisatorischen Gründen werden sowohl der Wacken X-Mas Store Sonderverkauf als auch der Preisschlacht Sonderverkauf bei Battle Merchant nur am Freitag und Samstag stattfinden und nicht mehr, wie geplant, auch am Sonntag.
Die Veranstaltung Wacken Punscht wird, wie kommuniziert, an allen 3 Tagen stattfinden.
In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!
Holger Hübner (Veranstalter, Imperator, Metal-Fan) „Wir haben einfach gemacht: Job gekündigt, und los ging’s“
Nach 30 Jahren als einer der beiden Veranstalter des Wacken Open Air freut sich Holger Hübner immer noch jedes Mal auf sein Festival. Dass in drei Dekaden allerdings nicht immer alles glatt läuft, liegt auf der Hand. Zur Not müssen Künstler eben in letzter Minute mit dem Taxi oder sogar einem Helikopter zur Show geschafft werden…
„Nicht in unseren kühnsten Träumen hätten wir uns vor 30 Jahren vorstellen können, das unser kleines Fest in der Kuhle einmal so riesig werden würde. Wir waren jung, hatten Bock, wollten mit unseren Freunden feiern und haben einfach gemacht: Job gekündigt, und los ging’s.
Ende der Neunziger passierte zwar viel in Sachen Stadion-Rock mit Bands wie Guns N’ Roses, Metallica und Bon Jovi, Heavy Metal war aber quasi tot. Allerdings war genau das unsere Musik und unsere Leidenschaft, also haben wir unser ganzes Herzblut in das Projekt gesteckt. Über die Jahre gehörte ein ziemlich langer Atem dazu, immerhin sind wir auch oft auf die Fresse geflogen. Aber eben auch immer wieder aufgestanden – und irgendwann hat es dann endlich funktioniert.
In all der Zeit ist natürlich jede Menge passiert: von den großen Highlights wie das erste Iron Maiden-Konzert auf dem „Holy Ground“ oder Rammstein 2013 bis zur Weiterentwicklung des Wackinger Village oder in diesem Jahr die neue E-Sport-Arena. Wir versuchen, den Fans immer neue Themen zu bieten, die zu unserer Community passen, und wollen da mit allem auch ehrlich, laut und authentisch bleiben.
Natürlich gab es auch lustige Geschichten: Ich erinnere mich an ein Jahr, als die Band Raven ihren Drummer mal eben auf dem Weg zum Festival auf einer Autobahnraststätte vergessen hat. Auf der Fahrt zum W:O:A mussten wohl ein paar Bandmitglieder aufs Klo, also hat der Busfahrer eine Pause eingelegt. Was genau dann schief lief, weiß man nicht mehr so genau. Vielleicht waren die Musiker schon ein wenig betrunken oder alle zu tüddelig, auf jeden Fall fuhren sie von der Raststätte ab, kamen dann hier in Wacken an und bemerkten erst beim Aussteigen, dass ihr Schlagzeuger sich nicht mehr an Bord befand. Der stand noch immer an der Autobahn! Prinzipiell gibt es bei uns aber kein Problem, das sich nicht lösen lässt, also haben wir auch das überwunden. Dem Kollegen wurde ein Taxi bestellt, mit dem er dann letztlich kurz vor dem Auftritt hier ankam. Zeitlich wurde es richtig eng, hat aber gerade noch gepasst, und der Gig musste nicht abgesagt werden.
Dass Künstler durch Probleme bei der Anreise fast ihre Auftritte verpasst hätten, kam schon das ein oder andere Mal vor. Tobi Sammet von Avantasia und Edguy mussten wir sogar einmal mit dem Helikopter einfliegen. Gemessen an 30 Jahren tauchen solche Probleme dann aber doch eher selten auf.
Thomas und ich haben wirklich sehr großes Glück, dass wir dieses Festival schon so lange machen dürfen. Wir sehen uns auch nicht als Chefs, sondern als Teil des Teams und letztlich noch immer vor allem als Heavy Metal-Anhänger. „Von Fans für Fans“ lautet unser Motto. Das war vor 30 Jahren so, ist immer noch aktuell und wird sich auch nicht ändern. Deshalb sind wir sehr stolz und dankbar, dass wir so einen großen Zuspruch bekommen und das Wacken Open Air weiterhin mit unserem Team veranstalten können. Unsere Community wächst ja mit, inzwischen bringen Leute ihre Kinder und sogar Enkelkinder mit. Ähnlich sieht es bei unserer Crew aus, bei unseren Partnern oder eben Thomas und mir. Auch unsere Kinder sind mittlerweile ein Teil von Wacken. Ich finde es schon toll, wenn alles so zusammenwächst. Hier liegt sicher auch ein Grund dafür, dass viele das Festival trotz seiner Größe als familiär bezeichnen. Für uns alle ist es jedes Jahr schön, Kollegen, langjährige Partner, Künstler und Fans wiederzusehen. Sie alle gehören zu unserer kleinen Wacken-Welt, und es ist uns eine Ehre, das Festival für sie machen zu dürfen.“
Holgers Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre: „Wetter gut, alles gut.“
Text: Ann G. Jung
Bock auf mehr? Alle bereits erschienenen Stories gibt es hier!
WACKEN STORIES: SCOTT IAN 27.11.2018
In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!
Scott Ian (Anthrax-Gitarrist, Geschichtenerzähler, Dio-Kumpel) „Dio sagte nur: Hier ist mein Schlüssel“
Als Gitarrist von Anthrax hat Scott Ian schon eine Menge Festivals gesehen. Zwei Dinge gefallen ihm in Wacken am besten, die mit dem Ritz-Carlton und einem Sommer-Ferienlager zu tun haben. Und dann war doch die Sache mit Ronnie James Dios Hotelzimmer.
„Bevor ich euch meine Wacken-Geschichte erzähle, muss ich eine Sache sagen: Beste Toiletten von jedem Festival, auf dem ich jemals gespielt habe! Das ist der Standard, den alle haben sollten. Natürlich zerbreche ich mir über das Thema nicht ständig den Kopf, aber es hat schon was, auf Tour ein sauberes Klo vorzufinden, und bei vielen Open Airs gibt’s das eben nicht. Dieses Ding in Wacken ist das Ritz-Carlton der Festivaltoiletten.
Ich kann mich noch an unser ersten Mal 2004 erinnern, ales es so höllisch heiß war. Wir kamen am Vorabend der Show in Hamburg an, aber unser Hotel hatte keine Klimaanlage. Gerade als wir reingingen, kamen Dio raus. Und Ronnie sagte zu mir: ‚Ich habe den einzigen Raum mit Kühlung. Hier ist mein Schlüssel.‘ Insbesondere das weiß ich noch, weil Ronnie immer so nett war. Wir haben am nächsten Tag sehr früh gespielt und uns gefragt, ob überhaupt schon Leute am Start sein werden. Als wir auf die Bühne rausgegangen sind, stand da ein Meer an Menschen. Da wurde mir klar, dass es keine Rolle spielt, ob es zwei Uhr mittags oder zehn Uhr abends ist – die Fans sind da, um Spaß zu haben.
2013 bin ich dann mit meinem Spoken Word-Programm aufgetreten. Das hat mir durchaus Sorgen bereitet: Werden die Leute mich verstehen? Muss ich langsam sprechen? Ich erzähle immer die Geschichte, wie ich 1985 Lemmy in einer Bar in London getroffen habe, als ich mit Joey Belladonna gerade für Promo zu ‚Spreading The Disease‘ in England war. Natürlich habe ich viel zu viel gesoffen an dem Abend, also ging es mir richtig beschissen, aber wir mussten am nächsten Tag nach Deutschland fliegen. In meinem Programm schildere ich, wie ich in München rumliege und mich absolut fürchterlich fühle. Also wird ein Arzt gerufen, nur sieht der aus wie der Nazischerge Dr. Szell im Film ‚Der Marathon-Mann‘. Die Geschichte dreht sich dann um Nazis und mich als jüdischen Jungen aus New York, der zum ersten Mal in Deutschland ist, völlig am Ende und verängstigt. Einer meiner deutschen Freunde hat mir empfohlen, diesen Teil vielleicht ein bisschen runterzuschrauben, weil sowas bei euch sehr ernst genommen wird. Natürlich ist das Thema nirgendwo ein Spaß, selbst wenn die Geschichte in meinen Vorstellungen für Lacher sorgt. Ich habe schon überlegt, den Teil wegzulassen, mir dann aber gedacht: Scheiß drauf. Ich bin hier nicht der Böse, die Nazis sind die Bösen, und ich mache mich über sie lustig! Wenn jemand damit ein Problem, geht mir das am Arsch vorbei. Also gab es die komplette Story zu hören, die Leute haben an genau den richtigen Stellen gelacht und genau verstanden, was ich sagen will. Die Show hat echt Spaß gemacht, obwohl ich vorher schon ziemlich nervös war.
Wenn man auf Festivals auftritt, muss es manchmal schnell gehen: Rein, spielen, raus. Das mag ich nicht so. Aber wenn ich meine Freunde aus anderen Bands treffen kann, fühlt sich das an wie im Sommer-Ferienlager. Der Aspekt gefällt mir. Wenn ich Wacken auf unserem Tourplan sehe, freue ich mich immer.
Das W:O:A ist ja eine weltweite Marke. Wo man auch hingeht, die Leute kennen es, zumindest alle, die irgendetwas mit Heavy Metal zu tun haben. Es gibt nicht viele Festivals mit so einem starken Ruf und Bands alle wollen da spielen. Als wir in den frühen Achtzigern angefangen haben, war Castle Donington wie der Mount Everest. Auf den Monsters Of Rock aufzutreten, war der Gipfel. Den Status hat jetzt Wacken eingenommen, und das schon für eine ganze Weile.
Ich hatte erst kürzlich Auftritte in Australien. Als ich gefragt habe, wer das W:O:A kennt, haben 300 Leute ihre Hände gehoben. Die Tatsache, dass die Tickets ausverkauft sind, bevor alle Bands feststehen, zeigt ja schon, wie wichtig das Ganze für die Fans ist. Hier liegt die Magie: Die Organisatoren haben ein Erlebnis geschaffen, bei dem die Leute einfach dabei sein wollen.“
Scotts Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre: „AC/DC! Insbesondere wenn wir auch dabei wären, denn wir haben noch nie mit AC/DC gespielt, nicht mal auf einem Festival an einem anderen Tag.“
Text: Christof Leim
Bock auf mehr? Alle bereits erschienenen Stories gibt es hier!
WACKEN STORIES: SAM DUNN 23.11.2018
In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!
Sam Dunn (Regisseur und Produzent Banger Films, Kumpel von Necrobutcher) „Er war betrunken und voller Adrenalin“
Dokumentationen wie „Metal Evolution“ und „Iron Maiden: Flight 666“ kennt jeder. Hinter diesen Produktionen stecken der kanadische Regisseur Sam Dunn und seine Firma Banger Films. Bei seinem ersten Besuch in Wacken führt er ein Interview, das ihm im Gedächtnis bleiben wird…
„Ich war 2004 zum ersten Mal beim W:O:A. Damals haben wir ‘Metal – A Headbanger’s Journey‘ gedreht. Meine erste Wacken-Erfahrung ist etwas ungewöhnlich, denn ich war nie als Fan dort. Das lief in den Folgejahren genauso, also kenne ich Wacken nur durch die Brille eines Filmemachers.
Mein verrücktestes Erlebnis passierte 2004, als wir für unseren Film auf dem Festival mit Mayhem gesprochen haben. Von all den Szenen der letzten 15 Jahre ist das Interview mit Necrobutcher und Blasphemer sicher das berüchtigtste. Wir hatten den Termin über das Management der Band vereinbart und unser Equipment im Pressezelt aufgebaut. Necrobutcher wusste wahrscheinlich gar nicht, was wir vorhatten. Vermutlich hat er uns für irgendwelche Studenten gehalten, und ihm schien offensichtlich nicht klar zu sein, dass wir eine Dokumentation über Metal drehen, die von vielen Leuten auf der ganzen Welt gesehen werden wird. Er war betrunken und voller Adrenalin, weil er gerade seine erste Wacken-Show seit vielen Jahren gespielt hatte. Und er nahm mir übel, dass ich so viel über den norwegischen Black Metal und die Kirchenverbrennungen wissen wollte. Seine Reaktion haben wir in den Film eingebaut. Er hat ziemlich deutlich ausgesprochen, was er dachte, und hat mir die Meinung gegeigt.
Mir ging nur durch den Kopf: ‘Scheiße, was ein Desaster.‘ Ich war mit keinesfalls sicher, dass dieser aggressive Typ mir nicht eine reinhauen wollte, und habe mich echt gefragt, was da eigentlich gerade passiert. Aber die Fans lieben dieses Segment aus Wacken. Bis heute gilt das eine der erfolgreichsten Szenen, die wir bei Banger Films je gedreht haben. Und inzwischen sind Necrobutcher und ich Freunde. “
Sams Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre: „Metallica mit Cliff Burton.“
Text: Timon Menge
Bock auf mehr? Alle bereits erschienenen Stories gibt es hier!
X-MAS SONDERVERKAUF & WACKEN PUNSCHT VOM 30.11. – 01.12.2018 IN WACKEN! 23.11.2018
Bald weihnachtet es wieder sehr und auch der Wacken X-Mas Store öffnet vom 30.11. – 01.12.2018 wieder seine Pforten! Das ist aber noch lange nicht alles! Parallel finden noch einige andere Events im Orte Wacken statt!
X-MAS STORE SONDERVERKAUF Beim Wacken X-Mas Store gibt es wie jedes Jahr die aktuelle W:O:A Merch Edition, passende Kleidung für Herbst und Winter sowie allerlei weihnachtliche Goodies wie Kerzen, Schoko-Weihnachtsmänner und vieles mehr rund um das Thema W:O:A! Ob für euch selbst, oder als Geschenk für das Fest…hier ist für jeden etwas dabei!
Als ganz besonderen Merchandise Artikel gibt es diesmal EXKLUSIV NUR IM STORE die W:O:A Weihnachts-Bommelmütze! (siehe Abbildung).
Auch der Battle-Merchant in Wacken beteiligt sich einmal mehr an der weihnachtlichen Preisschlacht und es werden Restposten, Einzelstücke und Bastlerartikel reduziert angeboten! Den Battle-Merchant findet ihr in der Straße Gerhn 4.
WACKEN PUNSCHT! An allen 3 Tagen findet in Wacken außerdem erstmals Wacken Punscht! statt. Bei der Wacken Brauerei im Gehrn 13 wird es vom 30.11. – 02.12.2018 einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt geben.
Wer also eh schon zum Sonderverkauf im Store aufgebrochen ist, kann hier auch gleich bei der Premiere des örtlichen Weihnachtsmarktes vorbeischauen!
Dort gibt es neben diversen Ständen auch Livemusik mit der Viking Folk Metal Band Baldrs Draumar & der deutschen Mittelalterband Die Vertriebenen.
Weiterhin gibt es dort auch Axt- und Messerwerfen, den Bockbieranstich in der Beer of The Gods Brauerei und für die ganz kleinen Gäste eine Hüpfburg mit Spielezelt als auch Lagerfeuer mit Stockbrot!
Ihr seht also, es passiert so einiges zum Beginn der Weihnachtszeit im Orte Wacken!
Kommt vorbei – Wir freuen uns auf euch!
WACKEN STORIES: SALMAN U. SYED 21.11.2018
In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!
Salman U. Syed (Bangalore Open Air, Metal Battle India, Judas Priest-Fan) „Glaubt mir: Mir fehlten die Worte, als die Metalgötter vor mir standen“
Salman U. Syed repräsentiert Wacken in Indien, wo er das Bangalore Open Air veranstaltet und sich um den Metal Battle India kümmert. In unserer heutigen Story erzählt er uns von seiner Verbindung zum Festival und erinnert sich an seine Lieblingsanekdote mit Uli Jon Roth und Judas Priest.
„Ich komme aus Bangalore in Indien und habe Wacken 2010 zum ersten Mal erlebt. Das hat sich ergeben, weil ich der Manager von Kryptos war, einer der größten Metal-Bands meines Landes. Als wir damals als erste indische Gruppe durch Europa getourt sind, fand zeitgleich das W:O:A statt, also haben wir das Festival besucht. Als Jugendliche haben meine Freunde und ich uns immer Wacken auf YouTube angeguckt. Alleine die Größe fanden wir echt beeindruckend. Wir wollten das selbst einmal erleben und waren umso begeisterter davon, endlich selber vor Ort zu sein.
Ich habe in Wacken einige Leute getroffen, zum Beispiel Enno vom Verlag Enorm Music und Thomas Jensen, den Veranstalter. Denen habe ich erzählt, dass ich gerne auch in Indien ein Festival auf die Beine stellen würde. Ein Jahr später haben haben wir beschlossen, das W:O:A auch nach Indien zu bringen. So entstand das Bangalore Open Air, das heute noch von Wacken und der Wacken Foundation unterstützt wird. Im Februar 2019 findet es zum nächsten Mal statt. Außerdem kümmere ich mich in Indien um den Metal Battle.
Meine Lieblingsgeschichte passierte 2011: Miriam Hensel vom Festival stellte mich dem ehemaligen Scorpions-Gitarristen Uli Jon Roth vor. Mich hat überrascht, wie fasziniert er von Indien ist. Wir lieben beide Ravi Shankar, und er erzählte mir von seinem großen Traum, einmal mit Shankars Tochter Anushka zu spielen. Er wollte dann wissen, was mein Traum sei, also habe ich ihm erzählt, wie großartig ich es fände, einmal Judas Priest zu treffen. Seine Antwort: ‚Wenn du meinen Traum wahr machst, mache ich deinen Traum wahr.‘ Er kannte die Jungs von Judas Priest nämlich noch aus alten Tagen, und nicht nur das: Zufällig spielten sie in dem Jahr auch in Wacken. Während meiner Unterhaltung mit Uli waren Priest nur ein paar Meter von uns entfernt in ihrer Garderobe! Also nahm Uli mich einfach mit zu ihnen. Glaubt mir: Mir fehlten die Worte, als die Metalgötter plötzlich vor mir standen. Rob Halford war sogar so nett, ein Foto mit uns allen zu machen. Das war mein zweites Wacken, die Erinnerung ist immer noch ganz frisch. Und ich arbeite immer noch daran, seinen Traum ebenfalls wahr werden zu lassen.“
Salmans Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre: „Dass ich nächstes Jahr wiederkommen darf und das Jahr danach und das Jahr danach…“
Text: Timon Menge
Bock auf mehr? Alle bereits erschienenen Stories gibt es hier!
NACHRUF JÖRG POSSEKEL 19.11.2018
Wir trauern um unseren altgedienten Personaldienstleister und Freund Jörg Possekel. Jörg gehörte seit vielen Jahren fest zum Team des Wacken Open Airs. Mit seinen Firmen Concertlogistic und Kooperative Tateinheit stellte er für uns ebenso wichtiges wie zuverlässiges Personal für die Bereiche Sitecrew und Stagehands sowie unsere Gabelstapler-Flotte.
Ein konstruktiver Austausch und Verlässlichkeit sind für die Durchführung einer Großveranstaltung absolut essenziell und bei Jörg wussten wir immer, dass diese Aspekte gegeben sind. Seine Arbeit war stets ergebnisorientiert und professionell. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen geschätzten Dienstleister, sondern auch einen einzigartigen Menschen, der mit uns unbeirrt viele Höhen und Tiefen gemeistert hat.
Mit nur 56 Jahren ist er völlig unerwartet von uns gegangen. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Tagen bei seiner Familie, seinen Freunden und seinem Team.
Ruhe in Frieden.
Thomas, Holger & die W:O:A Familie
WACKEN STORIES: BIRUTĖ SURINENAITE 17.11.2018
In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!
Birutė Surinenaite (Musikjournalistin, Erlebnisreisende, Schneckendompteurin) „Es gibt einhundert Wege nach Wacken. Ich kenne sie alle.“
Für Birutė Surinenaite aus Litauen entpuppt sich der jährliche Ausflug zum W:O:A immer wieder als Abenteuer. In unserer heutigen Wacken Story erinnert sich die hartgesottene Musikjournalistin von www.ferrum.lt an ihre wildesten Festivalgeschichten — inklusive brennender Autos und fliegender Schweineköpfe.
„Das 30. Wacken Open Air rückt näher, und ich bin sehr stolz darauf, bereits seit 2002 ein Teil der Festival-Geschichte zu sein. Ich war mit meinen Freunden dort, mit litauischen Metal Battle-Bands, mit vielen anderen Leuten und zuletzt mit meinem Ehemann. Gereist bin ich auf ganz unterschiedliche Arten, zum Beispiel im Wohnmobil, mit dem Auto, der Fähre, per Flugzeug, mit dem Zug und sogar im Taxi.
Die brenzligste Geschichte gab es mit dem Wohnmobil: In dem Jahr war es sehr heiß. Wir haben den Tank gefüllt und sind nach Polen gefahren. Plötzlich fingen andere Autofahrer an, uns zu warnen, bis uns auffiel, dass der Unterboden des Fahrzeugs brannte! Wir haben sofort angehalten und unseren Besitz aus dem Wagen gerettet. Besonders große Angst hatten wir natürlich wegen der Gasflasche in der Küche des Wohnmobils. Viele andere Fahrer haben angehalten und uns Feuerlöscher angeboten, jemand hat die Polizei alarmiert, und wir haben einen Abschleppdienst gerufen. Es half alles nichts: Der Campingwagen war völlig hinüber.
Also haben wir uns ein Hotelzimmer in einer polnischen Kleinstadt in der Nähe genommen und einen Freund in Litauen angerufen. Er ist Rennfahrer und konnte mit seinem KFZ-Hänger eines unserer Autos bis zu uns transportieren. Das ging alles sehr schnell, wofür wir extrem dankbar waren. Wir konnten unseren Trip nach Wacken fortsetzen — das war das Wichtigste!
Trotzdem lief nicht alles glatt: Zwar kamen wir rechtzeitig an, doch die meisten von uns konnten bloß eine Nacht bleiben. Der Freund, der uns gerade noch geholfen hatte, war bei einem tödlichen Autounfall auf dem Weg zu einem Rennen ums Leben gekommen! Vier von uns fuhren sind sofort abgereist, um an der Beerdigung teilzunehmen. Natürlich haben sie so die großen Bands auf den Hauptbühnen verpasst. Ich bin mit einer Begleitung in Wacken geblieben, aber wir hatten keine Möglichkeit, nach Hause zu kommen. Angenehm war das nicht, aber zumindest konnten wir das Festival noch erleben. Glücklicherweise kamen unsere Zeltnachbarn ebenfalls aus Litauen und hatten noch zwei Plätze in ihrem Bus frei. Wir waren gleichzeitig sehr glücklich und sehr traurig.
Beim nächsten Mal ging es schon am Flughafen in Vilnius los: Ein befreundeter Journalist trug hohe Pelzstiefel, die er natürlich zur Kontrolle ausziehen sollte. Das Sicherheitspersonal wollte sich die Dinger sogar von innen angucken. Die Leute hinter uns mussten eine halbe Stunde warten, bis sie an Bord durften, aber wir erreichten Hamburg pünktlich. Von da ging es zuerst mit dem Zug, dann mit dem Shuttle-Bus nach Wacken. Wir haben tolle Konzerte gesehen, aber als wir wieder nach Hause wollten, verpassten wir den Bus. Weil wir den Zug und den Flug erwischen wollten, mussten wir mit dem Taxi fahren. Dadurch wurde unser Trip „etwas“ teurer…
Einmal bin ich mit zwei anderen Frauen im Auto nach Wacken gereist. Die Anreise lief problemlos, die Zeit auf dem Festival war super, und ich konnte sogar ein Foto mit Doro ergattern. Auf dem Rückweg allerdings streikte unser Auto. Wir konnten gerade eben noch das nächste Dorf erreichen, aber es war Sonntag, und die Werkstatt dort hatte geschlossen. Uns blieb nichts anderes übrig, als bis Montag zu warten. Vor Ort fanden wir einen Teich mit vielen Schnecken. Wir waren nicht französisch genug, um sie zu essen, aber wir hatten trotzdem unseren Spaß. Um uns die Zeit zu vertreiben, haben wir einfach Schneckenrennen veranstaltet! Der Preis war der leckere Salat, den wir im Rucksack hatten.
Richtig gefährlich wurde es bei der Show von Mayhem, die Schweineköpfe, Blut und solche Sachen auf der Bühne hatten. Plötzlich flog einer dieser Schädel durch die Luft und kam nur knapp neben mir runter. Glücklicherweise konnte der spanische Besucher zu meiner Rechten ihn fangen. Bei Heaven Shall Burn mitten im Moshpit zu stehen, kam mir weniger riskant vor…
2019 bin ich natürlich wieder dabei. Das wird mein 18. Wacken, und ich freue mich schon riesig darauf. Die Show und meine Geschichten müssen weitergehen — wir sehen uns!“
Birutės Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre: „Death! Sie gehören immer noch zu meinen Lieblingsbands. Als Chuck Schuldiner gestorben ist, hat mich das sehr mitgenommen.“
Text: Timon Menge
Bock auf mehr? Alle bereits erschienenen Stories gibt es hier!
WERNER RENNEN 2019 – INFOS ZUM VORVERKAUF 17.11.2018
Es kesselt wieder auf dem Flugplatz Hartenholm – das Werner Rennen, Europas größtes Motorsportfestival geht in die nächste Runde, der Vorverkauf hat begonnen!!!
Aufgrund der hohen Nachfrage nach einer regelmäßigen Werner-Veranstaltung findet das Motorsportfestival Werner Rennen auf dem Flugplatz Hartenholm am 29. August – 01. September 2019 erneut statt! Ohne „Revangsche“, aber mit unseren Rennen-Helden Brösel, Andi und Holgi in neuen Funktionen, wird das Werner Rennen 2019 wieder eine richtig schöne Orgie aus Benzin, Bier und Gummi werden Zahlreiche Konzerte machen das Spektakel mit den spannenden Rennsportkategorien, wie Stock Car, MotoCross, Unicycle Drag Race, sagenhaften Stunts und noch mehr Action garantiert wieder zu einer unvergesslichen Party.
Bei der Organisation haben sich aus den Erfahrungen des diesjährigen Werner Rennens einige vereinfachende Verbesserungen ergeben. Camping auf dem großen Campingplatz für alle ist im Ticket inbegriffen, ebenso wie der Zugang zu den Tribünen und ins Fahrerlager. Auch das Mitbringen von Anhängern und Wohnwagen kostet 2019 nichts extra.
Optional können Parzellen mit Stromanschluss in zwei unterschiedlichen Größen gebucht werden. Fahrzeuge ab zulässigem Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen erfordern die Buchung einer Parzelle.
Früh buchen lohnt sich – zu den limitierten Blitzbucher-Kaaten gibt es eine Flagge gratis und das exklusive Blitzbucher-Shirt zum günstigen Preis! Also: Nich lang schnacken, Kaaten einsacken!
W:O:A BLUTSPENDE – BEREITS 2222 VOLLE PÄSSE & NEUE AKTION IN ITZHOE! 16.11.2018
Die W:O:A-Bloodsponsor Aktion kann einen weiteren Meilenstein für sich verbuchen: bereits 2222 fleißige Spender haben ihren vollständigen Bloodsponsorpass eingesendet und im Gegenzug ihr offizielles W:O:A-Bloodsponsor Shirt erhalten. Das ist ein großer Erfolg und täglich erreichen uns mehr und mehr volle Pässe. Thanks for your Support Metalheads!
Alle Informationen zum Blutspende-Pass findet ihr hier.
Für Freunde des gepflegten Aderlasses in lockerer Wacken-Atmosphäre wollen wir in diesem Zuge auch nochmal auf die 12. W:O:A-Blutspendeaktion im Klinikum Itzehoe (Robert-Koch-Straße 2, 25524 Itzehoe) aufmerksam machen. Dort erwarten euch Gewinnspiele, kleinen Aktionen, leckeres Essen und viel Metalmusik. Wer an dem Tag seinen W:O:A-Bloodsponsor Pass vervollständigt, kann sein Bloodsponsor Shirt sogar direkt mitnehmen. Take my Blood and give me Metal!
A PALE HORSE NAMED DEATH PRÄSENTIEREN ERSTE SINGLE AUS NEUEM ALBUM 16.11.2018
A Pale Horse Named Death präsentieren einen ersten Vorgeschmack auf ihr neues Album „When The World Becomes Undone“, das am 18. Januar über Long Branch Records erscheinen wird.
Hört hier die erste Single „Love The Ones You Hate“
Live darf dann im März wieder gelitten werden, dann kommt die Band mit ihrem neuen Album auf Tour. Tickets gibt es bei Metaltix!
A Pale Horse Named Death – Tour 2019 Support: Transport League
28.03. Stuttgart, Universum 29.03. München, Strom 30.03. Dresden, Eventwerk 31.03. Berlin, Bi Nuu 02.04. Hamburg, Logo 04.04. Bochum, Rockpalast 05.04. Düsseldorf, Tube 06.04. Mannheim, MS Connexion
SAMAEL BESTÄTIGEN SUPPORT FÜR TOUR IM MAI 16.11.2018
2019 werden Samael ihr aktuelles Album „Hegemony“ endlich live präsentieren – und bekommen dafür qualitative Unterstützung!
Die französische Doom/Sludge-Band Hangman’s Chair wird die Schweizer Avantgarde-Metaller supporten – das sollte ihr euch nicht entgehen lassen! Tickets bekommt ihr natürlich bei Metaltix!
Samael – Hegemony European Tour 2019 Support: Hangman’s Chair
07.05. Stuttgart, Universum 08.05. Jena, F-Haus 09.05. Hamburg, Logo 10.05. Essen, Turock 11.05. Hengelo, Metrpopol 12.05. Alkmaar, Victoria 14.05. London, Underworld 15.05. Dunkerque, Les 4 Ecluses 16.05. Strasbourg, La Laiterie 17.05. Paris, Le Petit Bain 18.05. Lyon, Ninkasi Kao 19.05. Zürich, Dynamo
Drei Jahre ist „XXV“, das letzte Album der NDH-Pioniere Oomph! inzwischen alt – es wird also höchste Zeit für Nachschub!
Dero, Crap und Flux sehen das genauso und veröffentlichen am 18. Januar ihr 13. Album „Ritual“ über Napalm Records. Live werden die darauf enthaltenen neuen Songs natürlich auch präsentiert – und zwar im März im Rahmen der Ritual Tour 2019, für die ihr Tickets bei Metaltix bekommt!
Oomph! – Ritual Tour 2019 01.03. Hannover, Capitol 02.03. Berlin, Astra 03.03. Hamburg, Markthalle 05.03. Bochum, Zeche 06.03. Wiesbaden, Schlachthof 08.03. Stuttgart, Im Wizemann 09.03. München, Backstage 10.03. Dresden, Kraftwerk Mitte 12.03. Leipzig, Täubchenthal 13.03. Nürnberg, Hirsch 15.03. Köln, Live Music Hall
RELOAD FESTIVAL 2019 BESTÄTIGT SABATON, HATEBREED, CALLEJON UND MEHR 15.11.2018
Das Programm für das Reload Festival 2019 wächst und gedeiht. Zu den zehn bereits bestätigten Bands gesellen sich heute sieben weitere, mit Sabaton auch ein erster Headliner. Die Band aus dem schwedischen Falun, die zu den Top-Acts auf Metal-Festivals weltweit zählt, widmet sich in ihrer Musik historischen Ereignissen und Personen und inszeniert diese bei ihren Konzerten auf spektakuläre Weise. Für das Reload versprechen sie die längste Open-Air-Show, die Sulingen bisher erlebt hat.
Ebenfalls neu mit dabei: Hatebreed, deren Sänger Jamey Jasta das familiäre Festival ins Herz geschlossen hat, zählen mit ihrem metallischen Hardcore zu den Favoriten vieler Besucherinnen und Besucher. Callejon, eine der wichtigsten Bands der deutschsprachigen Metal-Szene, wird im Januar ein Cover-Album mit pfiffigen Interpretationen populärer Rap-Songs veröffentlichen und auch auf dem Reload zeigen, wie gut die vermeintlichen Gegensätze zusammenpassen. Metalcore gibt es auch von Any Given Day auf die Ohren, Backyard Babies präsentieren Hard Rock mit Punk-Einfluss, Nu Metal mit lateinamerikanischen Rhythmen kommt von Ill Niño, den heutigen Abschluss bilden Evergreen Terrace mit melodischem Hard- und Metalcore. Wie das gesamte Line-Up damit soweit aussieht, seht ihr unten, weitere Ankündigungen folgen.
Tickets für das Reload Festival 2019 bekommt ihr für 99 € (inkl. Gebühren und Camping am Fahrzeug) bei Metaltix!
Reload Festival 2019 mit: Sabaton, Airbourne, Hatebreed, Of Mice & Men, Lordi, Clawfinger, Agnostic Front, Backyard Babies, Ill Niño, Callejon, Massendefekt, Walls Of Jericho, Nasty, Any Given Day, Jinjer, Thundermother, Evergreen Terrace und vielen mehr!
HAMBURG METAL DAYZ 2019 – EXKLUSIVER VORVERKAUF 15.11.2018
In Kooperation mit dem Reeperbahn Festival, EMP und der Wacken Foundation finden am 20. und 21. September 2019 zum achten Mal die Hamburg Metal Dayz statt, präsentiert von Radio Bob! und dem Metal Hammer.
Neben den in Kürze folgenden Bandankündigungen wird natürlich auch wieder an einem illustren und unterhaltsamen Rahmenprogramm für nächstes Jahr gearbeitet. Interessante Panels, Lesungen, Ausstellungen, Meet&Greets und mehr machen die Hamburg Metal Dayz bereits seit Jahren zu einem beliebten Treffpunkt sowohl für Fans als auch für die gesamte Musikbranche.
Die auf 200 Stück limitierten Early Bird Tickets sind ab heute exklusiv über Metaltix.com erhältlich und beinhalten neben dem Festivalticket für beide Tage auch ein – natürlich ebenfalls auf 200 Stück limitiertes – Metal Dayz T-Shirt!
In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!
Håkon Grav (Bandmanager, Journalist, Reiseveranstalter) „Als sie die Türen öffneten, strömte uns ein unfassbarer Gestank entgegen“
1997 gehörten Motörhead und Rage mit Orchester zu den Headlinern in Wacken. Damals besuchte Håkon Grav aus Norwegen zum ersten Mal das Festival – und war sich sofort sicher, dass es nicht bei einem Mal bleiben würde. Unzählige magische Momente hat der Künstlermanager und Musikjournalist seitdem erlebt, an eine Show von Mayhem erinnert er sich aber besonders. Denn sie hatte einen sehr speziellen Geruch. Oder besser: Sie stank wie die Hölle!
„Es wirkt schon ein bisschen beängstigend, wenn ich mir so überlege, dass ich schon die Hälfte meines irdischen Daseins jedes Jahr nach Wacken fahre. Doch das Festival ist einfach legendär und immer wieder überwältigend. 1998 gehörten wir vom Scream Magazine zu den ersten, die Fan-Reisen zum W:O:A organisiert haben. Prinzipiell lief das sehr gut, und die Metaller benahmen sich auch nicht daneben. Einige verpassten allerdings die Rückfahrt und steckten dann erstmal in Norddeutschland fest. Damals sorgten Thomas Jensen und Holger Hübner persönlich dafür, dass die drei Zurückbleiber am nächsten Tag ihre Fähre von Kiel nach Norwegen erwischten.
Die lustigste Erinnerung habe ich aber daran, wie Mayhem 2004 im Backstage-Bereich ankamen mit einem Anhänger für ihre Instrumente und das Bühnenzubehör. Mit dem hatten sie eine zweitägige Fahrt in glühender Hitze von Norwegen bis Wacken hinter sich, und als sie die Türen öffneten, strömte uns ein unfassbar ekelerregender Gestank entgegen. Quelle des Verwesungsgeruchs waren Schweinsköpfe, die die Band für ihren Auftritt dabei hatte und die 48 Stunden in diesem Anhänger vor sich hin köcheln konnten. Eine wirklich schweinische Angelegenheit. Als Thomas Jensen vorbeikam und die Jungs begrüßte, meinte er deshalb auch nur: ‚Leute, macht bitte keine blöden Witze über den zweiten Weltkrieg und werft keine Schafsköpfe ins Publikum!‘ Auf der Bühne hat mich Maniac später nur angegrinst: ‚Er hat nichts von Schweinsköpfen gesagt, nicht wahr?‘ Und damit warf er einen der Stinkeschädel mitten in die Menge.
Es ging aber noch weiter: Während der Show gab es einige Einlagen mit Messern und anderen Requisiten vom Künstler Spacebrain. Maniac nahm sich einen riesigen Dolch und schleuderte ihn auf die Bühne. Allerdings hatte er nicht damit gerechnet, dass das Ding vom Boden zurückprallte, wieder hochflog und seine Hand durchbohrte. Überall spritzte Blut, und sofort kamen Sanitäter angelaufen. Aber Maniac wollte unbedingt weitermachen, erst nach ein paar Minuten ließ er sich behandeln. So kam es, dass die Band ihre Show ohne Sänger zu Ende bringen musste. Mit anderen Worten: Ein normaler Tage im Leben von Mayhem…
Über die Jahre habe ich viele magische Momente auf dem Festival erlebt und mit vielen Bands dort gearbeitet, zum Beispiel Emperor, Dimmu Borgir und Immortal. Mittlerweile sind die Organisatoren nicht nur berufliche Kontakte, sondern Freunde. Und nach Wacken werde ich sicher noch viele Jahre kommen. Ob Regen oder Sonne, Matsch oder Staub, Hitze oder Kälte – das W:O:A bleibt legendär.“
Besagte Mayhem Show:
Håkons Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre: „Mercyful Fate, die ‚Melissa‘ und ‚Don´t Break The Oath‘ spielen.“
Text: Ann G. Jung Torten-Foto: Claudia Hemmann
Bock auf mehr? Alle bereits erschienenen Stories gibt es hier!
X-MAS SONDERVERKAUF & WACKEN PUNSCHT VOM 30.11. – 02.12.2018 IN WACKEN! 12.11.2018
Bald weihnachtet es wieder sehr und auch der Wacken X-Mas Store öffnet vom 30.11. – 02.12.2018 wieder seine Pforten! Das ist aber noch lange nicht alles! Parallel finden noch einige andere Events im Orte Wacken statt!
X-MAS STORE SONDERVERKAUF Beim Wacken X-Mas Store gibt es wie jedes Jahr die aktuelle W:O:A Merch Edition, passende Kleidung für Herbst und Winter sowie allerlei weihnachtliche Goodies wie Kerzen, Schoko-Weihnachtsmänner und vieles mehr rund um das Thema W:O:A! Ob für euch selbst, oder als Geschenk für das Fest…hier ist für jeden etwas dabei!
Als ganz besonderen Merchandise Artikel gibt es diesmal EXKLUSIV NUR IM STORE die W:O:A Weihnachts-Bommelmütze! (siehe Abbildung).
Auch der Battle-Merchant in Wacken beteiligt sich einmal mehr an der weihnachtlichen Preisschlacht und es werden Restposten, Einzelstücke und Bastlerartikel reduziert angeboten! Den Battle-Merchant findet ihr in der Straße Gerhn 4.
Freitag, 30.11. & Samstag 01.12.2018 von 09.00 – 19.00 Uhr und Sonntag, den 02.12.2018 von 10.00 bis 18.00 Uhr!! Schaut vorbei!
WACKEN PUNSCHT! An allen 3 Tagen findet in Wacken außerdem erstmals Wacken Punscht! statt. Bei der Wacken Brauerei im Gehrn 13 wird es vom 30.11. – 02.12.2018 einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt geben.
Wer also eh schon zum Sonderverkauf im Store aufgebrochen ist, kann hier auch gleich bei der Premiere des örtlichen Weihnachtsmarktes vorbeischauen!
Dort gibt es neben diversen Ständen auch Livemusik mit der Viking Folk Metal Band Baldrs Draumar & der deutschen Mittelalterband Die Vertriebenen.
Weiterhin gibt es dort auch Axt- und Messerwerfen, den Bockbieranstich in der Beer of The Gods Brauerei und für die ganz kleinen Gäste eine Hüpfburg mit Spielezelt als auch Lagerfeuer mit Stockbrot!
Ihr seht also, es passiert so einiges zum Beginn der Weihnachtszeit im Orte Wacken!
Kommt vorbei – Wir freuen uns auf euch!
WACKEN STORIES: ANDREAS „MASCHINE“ POOCH 09.11.2018
In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!
Andreas „Maschine“ Pooch (Moderator, Late Night Host, Kopfnicker) „Irgendwann haben wir uns einfach nur noch zugenickt. Es waren vier sehr schöne Tage!“
Angefangen hat alles als Fan auf dem „Holy Ground“. Später hat Andreas Pooch beim Wacken Radio angeheuert und dort jahrelang von seinem Wissen und seiner Stimme Gebrauch gemacht. Das kam gut an, und so wurde der Moderator gefragt, ob er nicht im Bullhead City Circus moderieren wolle. Das entpuppte sich aber als nicht einfaches Unterfangen, dafür brauchte es: eine Maschine.
„Das erste Mal in Wacken war ich – so wie fast alle anderen auch – als Fan. Ganz privat, irgendwann Ende der Neunziger. Das war natürlich ein Megaerlebnis. Und ich hatte das Glück, dass alles, was dann folgte, schon mit Arbeit zusammenhing. Entweder habe ich für Zeitungen und Magazine berichtet oder Interviews für meine damalige Website nitrox.tv gemacht. Mit der Moderation habe ich im Bullhead City Circus angefangen, nämlich beim Metal Battle und auf den zwei Bühnen.
Mittlerweile mache ich seit ein paar Jahre die Late-Night-Show, zu der natürlich auch meine Lieblingsanekdote gehört: 2017 wurde die Show in das Wrestling-Zelt verlegt, was vom Standort her ziemlich geil war. Auch das Licht war erste Sahne, die Bühne einfach super. Nur in der Praxis entwickelte sich das zu einem Desaster. Vorher überblickt man das manchmal eben nicht, aber durch den Krach von der Bullhead City-Bühne nebenan konnte kein Schwein im Publikum verstehen, was wir da oben auf der Bühne eigentlich gemacht haben. Irgendwann sind meine Gäste und ich dazu übergegangen uns, im Takt der Kapelle einfach zuzunicken. Nick, nick, nick, nick, nick. Grins, grins, grins. Wir hatten ja dank der Death- oder Thrash-Bands keinerlei Chance, den Leuten ein gutes Gespräch zu liefern. Das wurde zum totalen Running Gag – und irgendwann hat sogar das Publikum irgendwann mitgemacht und auch gelacht. Es waren vier sehr schöne Tage!
Eine andere lustige Erinnerung kommt ebenfalls aus meiner Late-Night-Show: Ich lade ja immer illustre Gäste ein, und bei einer Folge haben uns Ugly Kid Joe besucht. Als Hausband hatte ich in dem Jahr Da Rocka & Da Waitler dabei, ein Quetschkommoden-Punk-Rock-Duo aus dem Süden. Und der Waitler entpuppte sich als totaler Ugly Kid Joe-Fan! Irgendwann fing er tatsächlich an, ‚Everything About You‘ auf dem Schifferklavier zu spielen. Die Band ist darauf voll eingestiegen. Ein toller Moment!“
Maschines Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre: „Das ist schwer! Aber von den schon verstorbenen Künstlern auf jeden Fall Michael Jackson. Ansonsten fände ich Sage ziemlich geil.“
Text: Tom Küppers, Ann G. Jung
Bock auf mehr? Alle bereits erschienenen Stories gibt es hier!
EUROPEAN FESTIVAL AWARDS 2018 – JETZT FÜR DAS W:O:A 2018 ABSTIMMEN! 08.11.2018
Das W:O:A 2018 ist für die European Festival Awards 2018 nominiert – und jede Stimme zählt!
Auch einige weitere Metal Festivals sind nominiert, etwa in der Kategorie „Medium Festival“ das Reload Festivalim schönen Sulingen.
Vielen Dank für jede Stimme!
DER METAL-TRAIN 2019 IST AUSVERKAUFT! 08.11.2018
Rund 8 Wochen nach dem Sold Out des Wacken Open Air 2019 meldet der Metal-Train jetzt auch SOLD OUT. Der Metal-Train 2019 ist mit 750 Teilnehmern komplett ausverkauft! Innerhalb von 9 Wochen.
Das Metal-Train Team dankt euch für eure Treue zum geilsten Sonderzug!!!
Sollten sich bis zum Frühjahr 2019 Veränderungen ergeben (Stornierungen, Änderungen im Wagenpark, etc.), kann es ggf. noch Plätze geben, die gebucht werden können. Bis dahin bittet das Team, von Anfragen nach Plätzen abzusehen.
WACKEN STORIES: EMY BERNHARD 07.11.2018
In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!
Emy Bernhard (Metal Battle Rumänien, Gute-Laune-Locke, transsilvanischer Biersauger) „Bier-Englisch, Bier-Deutsch, Bier-Französisch – sie reagierte einfach auf nichts und schlief weiter“
Wer in Transsilvanien geboren wird, kann eigentlich nur Metal-Fan werden. Wie Emy Bernhard: Der IT-Spezialist lebt mittlerweile in Deutschland, unterstützt jedoch seit Jahren die rumänischen Teilnehmer des Wacken Metal Battle. Normalerweise schläft er beim Festival in seinem Zwei-Mann-Zelt allein, doch als er sich eines nachts hinlegen will, liegt da schon jemand auf seiner Luftmatratze. Eine Frau…
„Zum ersten Mal bin ich 2013 mit den rumänischen Teilnehmern des Metal Battle nach Wacken gefahren. Was das für mich bedeutet hat, kann ich kaum in Worte fassen. Eine andere Welt, ein anderer Planet – ich war einfach nur überwältigt! Natürlich bin ich im nächsten Jahr wiedergekommen, wieder im Team der Metal Battle-Band meiner Heimat. Ein Abend ist mir ganz besonders im Kopf geblieben: Ich war ziemlich lange im Pressezelt und habe während der gesamten Zeit ein Bier getrunken. Eins, so wie es sich für einen braven Metaller gehört. Oder doch eins nach dem anderen? Egal! Auf jeden Fall habe ich mich gegen drei Uhr morgens auf den Weg zur meinem Schlafplatz gemacht. Damals befand sich der VIP-Campingplatz direkt hinter dem Pressebereich, und mein Zelt stand nur fünf Meter entfernt.
Nach 15 Minuten zielstrebiger Schlangenlinien komme ich also an meiner Wacken-Behausung an, mache den Reißverschluss auf – und merke, dass da schon jemand liegt. Ich stapfe also total verwundert zum rumänischen Metal Battle-Pavilion und zähle alle Mitglieder unserer Reisegruppe durch: sechs Rumänen, ein Franzose, zwei Deutsche und zwei Japaner. Alle da. Wer bitte liegt da also in meinem Zelt? Zurück am Schlafplatz versuche ich genau das durch freundliche Ansprache der tief schlummernden Dame herauszubekommen. Bier-Englisch, Bier-Deutsch und Bier-Französisch – nichts funktioniert, keine Reaktion, sie schläft seelenruhig weiter. Tja, was soll ich sagen? Ich habe mich daneben gelegt.
In den frühesten Morgenstunden des nächsten Tages, so gegen halb elf, wachen wir auf, weil die Mitglieder einer Band ihre Sängerin suchen und das auch lautstark kundtun. Die Gesuchte verlässt mein Zelt kurze Zeit später in dem T-Shirt, in dem ich es nachts betreten hatte. Keine Ahnung, wie das passieren konnte. Aber ich habe es natürlich nicht zurückverlangt…
Generell finde ich das W:O:A: einfach großartig. Es vergeht kein Festival ohne tolle Erfahrungen und Erinnerungen. Jahrelang habe ich zum Beispiel immer wieder den gleichen Bierverkäufer getroffen. Er spricht wegen seiner Frau auch rumänisch, erkennt mich jedes Mal und gibt mir dann dieses eine Pils aus. Guter Mann!
2017 lief mir sogar mitten im Schlamm ein frisch vermähltes Paar über den Weg, noch in Brautkleid und Anzug: Direkt nach dem Ja-Wort auf dem „Holy Ground“! Total cool. Und 2018 konnte An Theos aus Rumänien tatsächlich den dritten Platz beim Metal Battle abräumen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich bis an mein Lebensende jedes Jahr nach Wacken fahren.“
Emys Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre: „Led Zeppelin“
Text: Ann G. Jung
Bock auf mehr? Alle bereits erschienenen Stories gibt es hier!
JENNIFER HABEN (BEYOND THE BLACK) BRINGT SYMPHONIC METAL ZU „SING MEINEN SONG – DAS TAUSCHKONZERT“ 06.11.2018
Soeben wurde bekanntgegeben: Jennifer Haben, Sängerin der deutschen Symphonic Metal-Band Beyond The Black, nimmt an der mittlerweile sechsten Staffel der Erfolgsshow „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ teil. Ausgestrahlt wird diese im Frühjahr 2019 auf VOX.
Das Konzept der Sendung gestaltet sich wie folgt: Sechs Sängerinnen und Sänger finden sich – in diesem Fall in Südafrika – zusammen, ein weiterer übernimmt die Rolle des Gastgebers für die Staffel. Jede Folge steht im Zeichen der Musik eines der Teilnehmenden. In Habens Episode nehmen sich also Pop-Künstler wie Johannes Oerding, Wincent Weiss oder Milow Metal-Songs wie „In The Shadows“, „Forget My Name“ oder „Heart Of The Hurricane“ an und interpretieren sie auf ihre eigene Weise.
Interessant dürfte auch werden, wie Haben die Radio-Hits der anderen Kandidaten in ein Metal-Gewand hüllt und damit für unterhaltsame TV-Momente sorgt!
GRAVE DIGGER AUF GROSSER TOUR OF THE LIVING DEAD 2019 06.11.2018
Lebende Tote? Von wegen! Auch 38 Jahre nach ihrer Gründung sind die Gladbecker Metal-Veteranen Grave Digger vital und präsentieren auf ihrem aktuellen Album „The Living Dead“ Hymnen, Hits und Augenzwinkerndes wie „Zombie Dance“, eine Kooperation mit den Ska-Kosmopoliten Russkaja.
Selbstverständliche bringen Grave Digger uns auch wieder live zum Tanzen und Headbangen- Tickets für die Tour Of The Living Dead 2019 in Begleitung der Heavy Metal-Newcomerinnen Burning Witches bekommt ihr natürlich bei Metaltix!
Grave Digger – Tour Of The Living Dead 2019 Special Guest: Burning Witches
A PALE HORSE NAMED DEATH KÜNDIGEN NEUES ALBUM AN 05.11.2018
Am 18. Januar bekommen Freunde melancholischer Metal-Klänge wieder qualitative Kost von A Pale Horse Named Death spendiert, denn dann erscheint „When The World Becomes Undone“, das dritte Album der Band um Ex-Type O Negative– und –Life Of Agony-Drummer Sal Abruscato!
Einen ersten Vorgeschmack auf das Werk, das ihr ab jetzt bei Long Branch Records vorbestellen könnt, gibt es bereits am 16. November mit der Single „Love The Ones You Hate“. Wer sich jetzt noch fragt, welche Stimmung A Pale Horse Named Death 2019 verbreiten werden, bekommt von Abruscato erklärt: „Der Halbsatz When The World Becomes Undone kam mir 2014 in den Sinn. Da zeichnete sich schon ab, in welche Richtung die Welt steuerte. Man musste nur die Nachrichten einschalten oder sich umschauen. Gleichzeitig passierten in meinem Privatleben heftige Sachen. All diese Konflikte brachten letztlich diese Musik hervor. Ich hatte damals quasi eine angefangene Skizze, die wir dieses Jahr endlich vervollständigt haben. Was daraus entstanden ist, kann man jetzt hören.“
Frohnaturen werden die New Yorker nicht mehr – und das ist auch gut so! Live bekommt ihr die volle Ladung Weltschmerz im März, dann kommt die Band mit ihrem neuen Album auf Tour. Tickets gibt es bei Metaltix!
A Pale Horse Named Death – Tour 2019 Support: Transport League
28.03. Stuttgart, Universum 29.03. München, Strom 30.03. Dresden, Eventwerk 31.03. Berlin, Bi Nuu 02.04. Hamburg, Logo 04.04. Bochum, Rockpalast 05.04. Düsseldorf, Tube 06.04. Mannheim, MS Connexion
WACKEN WINTER NIGHTS – NEUE BANDS, ERSTE RUNNING ORDER, TAGESTICKETS 01.11.2018
Liebe Freunde,
gestern war Halloween oder auch Samhain. Grundsätzlich besitzt dieser Tag in vielen Kulturen und unter vielen verschiedenen Namen Bedeutung. Die Waliser nannten den Abend auch Nos Calan gaeaf – das bedeutet „Die Nacht vor dem Winteranfang“. Und passend dazu wollen wir euch nun, am 1. November, mit entsprechenden neuen Infos zum kommenden Winterspektakel versorgen.
Beginnen wir mit neuen Bands. Gleich 2 neue Spielmannstruppen können heute für die Wacken Winter Nights 2019 veröffentlicht werden.
Vogelfrey – Der Pakt der Geächteten, welcher 2004 in Hamburg gegründet wurde wird die Wacken Winter Nights bereits zum zweiten Mal beehren. Die mittelalterlichen Folk Rocker haben 2017 bereits ihr viertes Album, welches auf den Namen „In Ekstase“ hört, herausgebracht und und seit ihrer Gründung unzählige Konzerte und Festivals in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden absolviert. Mit schier unbändiger Spielfreude und Energie ausgestattet präsentieren sich Vogelfrey lebendig und klanggewaltig und zelebrieren die Verschmelzung von Altertum und Moderne origineller denn je. Wir freuen uns die Bands bereists zum zweiten Mal in den Winterreichen begrüßen zu dürfen.
Cemican aus Mexico sind die zweite neue Band, welche wir euch heute präsentieren dürfen. Die Folk Metaller zelebrieren präkolumbisches Musikgut kombiniert mit Folk Metal. Die Band wurde 2008 gegründet und hat sich in Südamerika bereits eine beachtliche Fanbasis erspielt. Dieses Jahr spielten sie erstmal auf dem W:O:A und nun werden sie ihre originelle Mischung aus Tribal, Folk und Metal auch bei den Wacken Winter Nights 2019 zum besten bringen!
Wie versprochen geht damit auch die erste Version der Running Order an den Start. Diese konzentriert sich erst einmal nur auf die Hauptbühnen (ohne Zeiten). Parallel dazu geben wir die 1-TAGES-TICKETS und 2-TAGES-TICKETS in den Verkauf.
Es wird euch sicherlich freuen zu hören, dass die Tagestickets für Freitag und Samstag (wie im Vorfeld angekündigt) im Schnitt 20€ günstiger sind als letztes Jahr. Die 2-Tages-Tickets sind ebenfalls um 5€ bzw. 10€ günstiger als im Vorjahr.
Hier die neuen Kategorien: Tagesticket – Freitag, 22. Februar 2019: 39€ Tagesticket – Samstag, 23. Februar 2019: 49€ Tagesticket – Sonntag, 24. Februar 2019: 29€ 2-Tagesticket 22.02. – 23.02.2019: 75€ 2-Tagesticket 23.02. – 24.02.2019: 65€
Bei den 3-Tages-Tickets haben wir inzwischen über 70% der verfügbaren Tickets verkauft! Wer also an allen Tagen mit dabei sein will, sollte sich beeilen!
Alle Ticketkategorien sind wie gewohnt bei Metaltix verfügbar!
Es hat sich ebenfalls einiges in puncto Infrastruktur getan und wir sind sicher, vieles davon wird euch freuen. Dazu erfahrt ihr später mehr!
Euer WWN Team
STELLENANZEIGE: MITARBEIT IM MERCHANDISE-TEAM – VERTRIEB, LAGER UND LOGISTIK 01.11.2018
Ab sofort suchen wir zur Unterstützung unseres Merchandise-Teams einen erfahrenen Mitarbeiter (m/w/d) für den Standort Wacken.
WIR BIETEN DIR • Die Arbeit in einem spannenden und vielseitigen Unternehmen • Eigenständiges Arbeiten, strategisch und operativ • Zusammenarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
DEIN TÄTIGKEITSGEBIET UMFASST • Lagertätigkeiten • Warenlieferungen • Vorbereitung und Durchführung von Live Events im Bereich Merchandise • Betreuung des Onlineshops im Bereich Texte und Fotos • Kalkulation
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST • Freundliches Auftreten • Sehr gute Kommunikations – und Teamfähigkeit • Gute Deutsch – und Englischkenntnisse • Hohe Eigeninitiative und starkes Durchsetzungsvermögen • Wirtschaftliches Denken & Handeln • Kenntnisse im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen sowie MS Office • Körperliche Belastbarkeit • Führerschein Klasse B • Erfahrungen im Bereich Merchandise, Verkauf, Vertrieb, Onlineshops
Wir freuen uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an jobs@ics-int.com!
ICS Festival Service GmbH Schenefelder Str. 17 25596 Wacken
WACKEN STORIES: SONJA LATTWESEN 01.11.2018
In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!
Sonja Lattwesen (Artist Production, Chaos-Dompteurin, Adrenalin-Junkie) „So viel Adrenalin habe ich noch nie erlebt“
Seit fast anderthalb Jahrzehnten gehört Sonja Lattwesen zur Artist Production, der Schaltstelle für alles, was mit den Bands und ihren Auftritten zu tun hat. Für die Wacken Stories erinnert sie sich an den intensivsten Arbeitstag ihrer W:O:A-Karriere. Auch Arch Enemy dürften heute noch daran denken.
„Bei meinem ersten W:O:A 1998 habe ich noch als Reporter vom Campingplatz berichtet. Wacken ist sehr speziell. Wie quasi aus dem Nichts für ein paar Tage eine Kleinstadt entsteht oder wie die Leute gegenseitig auf sich aufpassen – das ist schon der Wahnsinn. Ich weiß von anderen Festivals, die immer wieder Probleme mit örtlichen Kirchenvertretern haben. Bei uns liegt der Schlüssel zur Kirche im Produktionsbüro, weil wir die für Konzerte nutzen dürfen.
Gerne erinnere ich mich an den Auftritt von Arch Enemy 2006: So viel Adrenalin habe ich noch nie erlebt, das war der größte Energieerzeuger aller Zeiten. Die Band sollte eigentlich einen Tag vor ihrer Show anreisen, locker im Hotel ankommen und am nächsten Morgen ganz entspannt zum Festival rüberfahren. Leider haben genau zu dem Zeitpunkt etliche Fluglinien gestreikt. Band und Crew wurden dann für den nächsten Tag auf mehrere Flüge verteilt. Wir haben so viele Autos wie möglich organisiert, um die ganze Mannschaft nacheinander nach Wacken zu schaffen. Es wurde richtig eng, denn natürlich gab es Staus auf der Autobahn. Musiker und Techniker sahen von den Reisestrapazen deutlich mitgenommen aus, also haben wir alle mit angepackt. Auf einmal fiel jemandem auf, dass die Hälfte der Bandausrüstung in dem ganzen Flugchaos verloren gegangen ist. Ich bin daraufhin losgezogen, um bei unserer Backline-Crew und anderen Musikern die fehlenden Teile zu organisieren und zur Bühne zu schaffen. Da haben Michael Amott, Sharlee D’Angelo und die anderen schon ihr Zeug zusammengestöpselt. Ein paar Minuten vor der Show kommt dann endlich der Soundmann, schließt schnell die Effektgeräte aus seinem Gepäck an und rast im Schweinsgalopp durch das Infield zum Mischpult. Für einen Linecheck (kurzes Anspielen der Instrumente als reiner Funktionstest – Anm.d.A.) hatten wir keine Zeit mehr, die Band hat sich sogar auf der Bühne umgezogen. Allerdings fehlte noch Sängerin Angela Gossow! Die hatte vorher einen wichtigen Interviewtermin und sich danach hinter das Catering-Zelt verzogen, um sich in Ruhe warmsingen zu können. Aber ich habe sie dann auch noch gefunden. So konnte es mit nur fünf Minuten Verspätung losgehen. Ich weiß nicht, ob Arch Enemy während einer Show schon mal so viel Adrenalin in den Venen hatten, aber einen besseren Gig habe ich von ihnen noch nicht gesehen. Zehn Minuten nach dem Auftritt kam übrigens noch das letzte Crew-Mitglied an.“
Sonjas Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre: „Nochmal Rammstein.“
Text: Tom Küppers
Bock auf mehr? Alle bereits erschienenen Stories gibt es hier!
Wir sind noch dabei die News die durch den Serverfehler abhanden gekommen sind nachzutragen. Das wird leider noch etwas dauern, aber wir arbeiten daran.
SUMMER BREEZE NEWS 2018: SUMMER BREEZE Spiced Rum 2018 – limitiert auf 666 Flaschen! – #horntobewild – das original SUMMER BREEZE Trinkhorn
– In diesem Jahr feiert, unter dem Motto #horntobewild, eine Weltneuheit Premiere auf dem Summer Breeze Open Air. Wir präsentieren euch: Das original Summer Breeze Trinkhorn!
– Rumfreunde, aufgepasst! Heute startet der Vorverkauf für unseren neuen Spiced Rum!
Die auf handnummerierte 666 Flaschen limitierte Spirituose ist HIER erhältlich.
DARKNESS: veröffentlichen Trackliste und Coverart!
Am 12. Oktober 2018 erscheint „First Class Violence“, das neue Album von DARKNESS, das sie an dem Tag auch im Essener Café Nord live präsentieren (mit dabei: TRAITOR). 1984 gegründet, gehört die Band zu den Urgesteinen des deutschen Thrash Metal. Nach nur drei Studioalben lösten sie sich 1991 auf. Seit 2013 sind sie wieder aktiv und veröffentlichten 2016 das hammerharte Album „The Gasoline Solution“. Der bei Massacre Records erscheinende Nachfolger „First Class Violence“ beinhaltet auch einen Song mit Gastvocals von Tom Angelripper (SODOM, ONKEL TOM) und Jürgen „Ventor“ Reil (KREATOR). Das Cover schuff Timon Kokott, der auch schon das Artwork zur Splitsingle mit TEUTONIC SLAUGHTER 2017 entwarf.
Trackliste: 01. Prelude In E (intro) 02. Low Velocity Blood Spatter 03. Neoprimitive 04. Hate Is My Engine 05. See You On The Bodyfarm 06. Zeutan 07. The Autocrazy (Autocracy) Club 08. Born Dead 09. First Class Violence 10. I Betray
KOMATSU FEIERN VIDEO PREMIERE ZUM KOMMENDEN ALBUM! ‚A New Horizon‘ erscheint am 07.09.2018 auf Argonauta Records!
Eindhoven’s Stoner und Sludge Rocker KOMATSU haben erst kürzlich erste Details zu ihrem kommenden 3. Studio Album ‚A New Horizon‘, welches am 07.09.2018 auf Argonauta Records erscheint, bekannt gegeben. Nun holen die Niederländer zum nächsten Schlag am musikalischen Horizont aus! Aufgenommen in den The Void Studios mit Produzent Pieter Kloos, präsentieren KOMATSU uns auf ihrem neuen Album einen feurigen Mix aus Sludge, Stoner Rock und der geballten Ladung Metal, und geben daraus nun einen ersten Eindruck mit einem brandneuen Video! Auf zu neuen Horizonten mit KOMATSU und ihrem Album Titeltrack Video zu ‚A New Horizon‘ geht es HIER!
Sänger und Gitarrist Mo Truijens erklärt: „Für A New Horizon wollten wir einen Video Clip der die Story der Lyrics zu einem Sci-Fi Szenario erzählt. Der Song bringt ein revolutionäres Gefühl mit sich. Die Menschen machen sich von allen Regeln und Gesetzen frei, lassen den ganzen Wahnsinn der Menschheit auf der Erde hinter sich und begeben sich auf die Suche nach einer neuen Welt und neuen Horizonten. Also, seid ihr dabei oder nicht?“
Die Tracklist zu ‚A New Horizon‘ liest sich wie folgt:
1. I Got Drive 2. Prophecy 3. 10-4 4. Surfing A Landslide 5. Love Screams Cruelty 6. Komatsu 7. Infected 8. A New Horizon 9. Walk A Mile 10. This Ship Has Sailed
KOMATSU haben sich 2010 zusammen geschlossen, ihre musikalische Vergangenheit in diversen früheren Bands hört man ihnen an, so hat die Band längst einen eindrucksvollen Stempel in der aktuellen Stoner und Sludge Szene hinterlassen. Nach 2 Album Veröffentlichungen und unzähligen Touren mit Bands wie John Garcia, The Duel, Nick Oliveri’s Mondo Generator bis hin zu einer Tournee in Brasilien, machen sich KOMATSU am 07.09. auf zu ‚A New Horizon‘, Vorbestellungen sind möglich unter: