Amphi Festival
Das Amphi Festival ist ein seit 2005 stattfindendes Musikfestival, das mit seinem breit gefächerten Programm ein heterogenes Publikum, darunter vor allem Anhänger der Alternative- und Schwarzen Szene, anspricht.
Das erste Amphi Festival fand im namensgebenden Amphitheater in Gelsenkirchen statt, seit 2006 ist der Tanzbrunnen inKöln Veranstaltungsort des zweitägigen Festivals. An zwei Tagen finden auf einer überdachten Open-Air-Bühne sowie einer Bühne im Theater Auftritte mehrerer Bands statt. Seit 2009 wird das Theater nur noch für Film- und DVD-Vorführungen von Bands und als Disko genutzt. Die Funktion der Indoorbühne übernahm die Rheinparkhalle. Das Spektrum auftretender Künstler umfasst sowohl elektronische Spielarten wie Elektro und Future Pop als auch Rockmusik wie Neue Deutsche Härteoder Mittelalterrock.
Zudem gibt es in der Nacht noch ein Disko-Programm. Weiterhin finden Lesungen und Theateraufführungen statt. Partner des Festivals ist das Musikmagazin Orkus.
Geschichte
Das erste Amphi Festival fand im namensgebenden Amphitheater in Gelsenkirchen statt, seit 2006 ist der Tanzbrunnen in Köln Veranstaltungsort des zweitägigen Festivals. An zwei Tagen finden auf einer überdachten Open-Air-Bühne sowie einer Bühne im Theater Auftritte mehrerer Bands statt. Seit 2009 wird die angeschlossene Rheinparkhalle als Indoorbühne verwendet, das Theater wird seitdem fast ausschließlich für Film- und DVD-Vorführungen, Lesungen und als Disko genutzt. Im gleichen Jahr stürzte beim Konzert der Gruppe Feindflug auf der neuen Bühne in der Rheinparkhalle ein Stück Deckenverkleidung herab – verletzt wurde niemand.
Zum neunten Amphi Festival wurde erstmals das Eröffnungsevent Call the ship to port angeboten, bei dem 1.111 Besucher am Freitag vor Festivalbeginn an einer Rheinfahrt mit der MS Rheinenergie teilnahmen, und dort neben einem Klavierkonzert unter dem Motto Classics & Depeche auch exklusive Konzerte von Welle:Erdball und Covenant angeboten bekamen.
Das Amphi im Rückblick:
IX. AMPHI Festival Open Air 2013
|
Datum: |
20. – 21. Juli 2013 |
|
Stadt: |
Köln |
|
Location: |
Tanzbrunnen |
|
Künstler: |
Agonoize , Alice Neve Fox, Alien Sex Fiend, A Life Divided, Anne Clark, Atari Teenage Riot, Ben Ivory, Christian von Aster, Chrom, Classic & Depeche, De/Vision, Diary of Dreams, Die Form,Dr.Mark Benecke, Dunkelschön, Escape with Romeo, Fabrik C, Faderhead, Faun, Fields of the Nephilim, Frozen Plasma, Funker Vogt, Grendel, Icon of coil, Letzte Instanz, Oomph!, Peter Heppner, Phillip Boa and the Voodooclub, Rome, Rosa Crvx, Santa Hates You, Solitary Experiments, Stahlmann, Suicide Commando, Tanzwut, The Beauty of Gemina, Tyske Ludder,Umbra et Imago, VNV Nation, Welle:Erdball, Wesselsky, Xotox, [X]-RX |
|
Besucher: |
16.000 pro Festivaltag |
VIII. AMPHI Festival – The ORKUS Open Air 2012
|
Datum: |
21. – 22. Juli 2012 |
|
Stadt: |
Köln |
|
Location: |
Tanzbrunnen |
|
Künstler: |
18 Summers, Aesthetic Perfection, A Life Divided, And One, Apoptygma Berzerk, Assemblage 23, Blutengel, Camouflage, Combichrist, Conjure One, Coppelius, Corvus Corax, DAF,Eisbrecher, Eisenfunk, Eklipse, Haujobb, Henke, Lord of the Lost, mind.in.a.box, Mono Inc.,Nachtmahr, Project Pitchfork, Schöngeist, Seabound, [:SITD:], Solar Fake, Spetsnaz, Spiritual Front, Stahlzeit, The Crüxshadows, The Other, The Sisters of Mercy, The Wars, Twilight Worldz,Tyske Ludder, Whispers in the Shadow, [X]-RX |
|
Besucher: |
16.000 pro Festivaltag |
VI. AMPHI Festival – The ORKUS Open Air 2010
|
Datum:
|
24. – 25. Juli 2010
|
|
Stadt:
|
Köln
|
|
Location:
|
Tanzbrunnen
|
|
Künstler:
|
And One, Anne Clark, Ashbury Heights, ASP, Blitzkid, Blutengel, Combichrist, Coppelius, Destroid, Diary of Dreams, DIN [A] Tod, Eisbrecher, End of Green, Escape with Romeo, Ext!ze, Faderhead, Frank the Baptist, Frontline Assembly, Funker Vogt, Leaves ´Eyes, Letzte Instanz, Mesh, Miss Construction, Mono Inc., Nachtmahr, Project Pitchfork, Rabia Sorda,Samsas Traum, Skinny Puppy, Solitary Experiments, The Crüxshadows, VNV Nation, Welle:Erdball
|
|
Besucher:
|
16.000 pro Festivaltag
|
|
Datum:
|
18. – 19. Juli 2009
|
|
Stadt:
|
Köln
|
|
Location:
|
Tanzbrunnen
|
|
Künstler:
|
Absolute Body Control, Agonoize, Auto-Auto, Camouflage, Coppelius, Covenant, Delain, Diorama, Eisbrecher, Feindflug,Fields of the Nephilim, Front 242, Henke, Hocico, Jesus on Extasy, Jäger90, KMFDM, Laibach, Leæther Strip, Mantus,Marsheaux, Mono Inc., Omnia, Panzer AG, Qntal, Rosa Crvx, Saltatio Mortis, Scandy, Solar Fake, The Birthday Massacre,The Gathering, The Other, Unheilig, Xotox
|
|
Besucher:
|
13.000 pro Festivaltag
|
|
Datum:
|
19. – 20. Juli 2008
|
|
Stadt:
|
Köln
|
|
Location:
|
Tanzbrunnen
|
|
Künstler:
|
Oomph!, And One, Deine Lakaien, Covenant, Project Pitchfork, Diary of Dreams, Suicide Commando, Die Krupps, Combichrist, The Klinik, Das Ich, Zeraphine, L´Âme Immortelle, Welle:Erdball, Eisbrecher, Clan of Xymox, Rotersand, Zeromancer, Soko Freidhof, Letzte Instanz, Cinema Strange, Lacrimas Profundere, Haujobb, Cinderella Effect, Tactical Sekt, Grendel, Spectra*Paris, The Lovecrave, Spiritual Front, Nachtmahr, Noisuf-X, Mediaeval Baebes, Ashbury Heights, Mina Harker
|
|
Besucher:
|
12.000 pro Festivaltag
|
|
Datum:
|
21. – 22. Juli 2007
|
|
Stadt:
|
Köln
|
|
Location:
|
Tanzbrunnen
|
|
Künstler:
|
Apoptygma Berzerk, Front 242, ASP, Subway to Sally, Unheilig, Front Line Assembly, Samsas Traum, Untoten, Dreadful Shadows, Feindflug, Mesh, Funker Vogt, Zeromancer, IMATEM, Heimataerde, Eisbrecher, Spetsnaz, Fetisch:Mensch, Krypteria, Diorama, Saltatio Mortis, Emilie Autumn, Down Below, Trial, Winterkälte, Sonar, P.A.L., Katzenjammer Kabaret, Obscenity Trial, XOTOX Portion Control
|
|
Besucher:
|
ca. 9.000 pro Festivaltag
|
|
Datum:
|
22. – 23. Juli 2006
|
|
Stadt:
|
Köln
|
|
Location:
|
Tanzbrunnen
|
|
Künstler:
|
Schandmaul, VNV Nation, And One, The 69 Eyes, Unheilig, Subway to Sally, Diary of Dreams, Welle:Erdball, Combichrist, Negative Fixmer / McCarthy, Letzte Instanz, Dope Stars Inc. Samsas Traum, Lola Angst, Faun, Cephalgy, Calmando Qual, Frozen Plasma, This Morn` Omina, Oswald Henke (Lesung), Christian von Aster (Lesung) The Retrosic Dj-Set
|
|
Besucher:
|
ca. 7.500 pro Festivaltag
|
|
Datum:
|
01. – 02. Juli 2005
|
|
Stadt:
|
Gelsenkirchen
|
|
Location:
|
Amphitheater
|
|
Künstler:
|
In Extremo, Project Pitchfork, Camouflage, Die Krupps Goethes Erben, Unheilig, Welle Erdball, Blutengel, Zeraphine, Lacrimas Profundere, Client, Psyche, Staubkind This Morn` Omina
|
|
Besucher:
|
ca. 4.500 pro Festivaltag
|