Wacken News Juli 2018

 Wacken News Juni 2018

 

WACKEN OPEN AIR 2018 IM LIVESTREAM! 31.07.2018 

Wie in den vergangenen Jahren wird es auch 2018 wieder eine Live-Übertragung der Konzerte für all diejenigen geben, die dieses Jahr nicht dabei sein können.

In Kooperation mit Telekom & Magenta Musik 360 bieten wir euch eine weltweit kostenfreie Videoübertragung an, die auf folgenden Webseiten abgerufen werden kann:

stream.wacken.com und magenta-musik-360.de

Alternativ habt ihr die Möglichkeit, sowohl für Android als auch iOS, die App „MagentaMusik 360“ kostenlos herunterzuladen, um den Stream im 360°-Rundumblick mitverfolgen zu können.

Folgende Bands können wir euch schon für den Livestream bestätigen:

Donnerstag
14:30–15:30 Dokken
17:00–18:30 Dirkschneider
18:45–20:00 Behemoth

Freitag
13:25–14:25 Amorphis
14:35–15:35 Korpiklaani
15:45–16:45 Epica
16:55–17:55 Schandmaul
18:05–19:05 Children of Bodom
19:15–20:45 Doro

Samstag
14:30–15:30 Alestorm
15:45–16:45 Skindred
17:00–18:15 Die Apokalyptischen Reiter
18:30–19:45 Steel Panther
20:00–21:15 Ensiferum
00:15–01:30 Dimmu Borgir

Weitere Bands folgen!

ESL ARENA WACKEN – UPDATE 30.07.2018 

An dieser Stelle gibt es noch einmal eine Übersicht der teilnehmenden Teams für die PUBG und League of Legends Turniere als auch die erste Liste an Bands, welche ihr vor Ort in der ESL Arena Wacken antreffen könnt!

Showturnier mit League of Legends Profiteams
Am Donnerstag ziehen die League of Legends-Profiteams InnogyOut Of the BlueEuronics Gaming und die Unicorns of Love in die Arena ein und kämpfen um Ruhm und Ehre. 

Neben den Showturnieren finden am Mittwoch und Donnerstag dann auch die Offline Qualifier für PUBG und League Of Legends statt. Hier könnt ihr dann auch richtig abstauben. Nach jedem Match warten diverse Preise auf die Gewinner der Vorentscheide. Die Gewinner werden dann am Freitag gegen das Team Spandau Inferno im Best of 3 antreten. Schon mit Einzug in das Finale gewinnt das Herausforderer-Team einen Trip nach Berlin inkl. Anreise, Unterkunft, Taschengeld sowie Besuch des Bootscamps beim Spandauer Inferno! Weitere Infos dazu findet ihr auch hier

Hier die Finalrunden-Zeiten am Freitag, 03.August
16:00 – 17:15 – Offline 1 vs Offline 2
17:30 – 18:45 – Winner Offline vs Online Qualifier
19:00 – 21:30 – Finale: Spandau Inferno vs Winner Wacken (BO3) 

Weiterhin finden von Mittwoch, dem 01. August bis Freitag, den 03. August die Qualifications für Streetfighter statt. An diesen Tagen können Spieler so zwischen Konzerten einfach in die Free2Play Area kommen und andere dort befindliche Spieler herausfordern. Eine Runde dauert nur 10 Minuten und kann so gut in den Festival-Alltag integriert werden. Am Samstag finden dann die Finalrunden statt.

Hier die Zeiten:
Mittwoch – 13-17 Uhr – Qualifikation
Donnerstag – 13-17 Uhr – Qualifikation
Freitag – 13-17 Uhr – Qualifikation
Samstag – 13-17 -Uhr – Finalspiele

W:O:A Bands in der ESL Arena Wacken
Auch die ersten Bands bzw. auch einzelne Mitglieder eben dieser können bereits bestätigt werden.
Mit dabei sind unter anderem Mitglieder von: EnslavedVisions of AtlantisEpicaHerrschaftFeuerschwanzVogelfreyWalking Dead on BroadwayAlien WeaponryChuggerBudderside und weitere!

Die genauen Zeiten ergänzen wir so schnell wie möglich!

Alle weiteren Infos, Zeiten und Preise seht ihr auf unserer ESL Arena Wacken Seite

WIR BRAUCHEN EURE HILFE – AKTIVIERT DAS NEUE SICHERHEITSFEATURE IN DER WACKEN APP! 30.07.2018 

Wir brauchen eure Hilfe! Bitte aktiviert die hier dargestellten Optionen in der Wacken Open Air App – das hilft sowohl euch als auch uns. Wenn ihr die Option aktiviert, sehen wir live Heatmaps des Festivalgeländes.

Jeder bleibt komplett anonym dabei!

Wir sehen lediglich Blasen auf der Karte, die uns helfen, Probleme wie zu lange Schlangen zu erkennen – oder auch gefährliche Situationen. Die Leute in diesen Bereichen können wir dann außerdem gezielt ansprechen, um die Probleme zu lösen.

Wir versprechen euch: Jeder bleibt anonym! Die Daten sind nur für uns und unseren Serviceanbieter zugänglich und bleiben ausschließlich in unseren Händen. Wir benutzen sie ausschließlich, um das Festival für alle besser und sicherer zu machen.

Unsere App gibt es hier:
iOS: itunes.apple.com/app/id449149127
Android: play.google.com/store/apps/details

Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß beim W:O:A!

SERUM 114 GEBEN TOUR-SUPPORT BEKANNT 30.07.2018

Tickets für die Shows bekommt ihr bei Metaltix!

Serum 114 – Wir Leben Tour 2018
Support: Zaunpfahl

05.12. Bochum, Zeche
06.12. Hamburg, Markthalle
07.12. Leipzig, Hellraiser
08.12. München, Technikum
09.12. Stuttgart, LKA

Junge, dein Heimspiel
15.12. Frankfurt, Batschkapp

Jetzt Tickets sichern

BETONTOD BEKOMMEN AUFS MAUL 30.07.2018

Nach „La Familia“ haben Betontod mit „Boxer“ eine weitere Vorab-Single aus ihrem am 31. August erscheinenden Album „Vamos!“ im Anschlag.

Heute präsentieren die Punkrocker ein Making-Of zum Video, das am Freitag, den 3. August, erscheinen wird. Für den Dreh hatte die Band ihre Fans in die Kultkneipe „Zur Ritze“ nach Hamburg geladen. Dort durften sie zusehen, wie Sänger Oliver Meister von Boxprofi Graciano „Rocky“ Rocchigiani ordentlich Zunder bekommen hat

Betontod – Making Of ‚Boxer‘


Betontod – Festivals 2018
02. – 04.08. Wacken,Wacken Open Air
30.08. – 02.09. Hartenholm, Werner-Rennen

Betontod – Vamos Tour 2018
05.10. Berlin, Huxleys
06.10. Köln, Kantine
12.10. Geiselwind, Music Hall
13.10. München, Tonhalle
19.10. Hamburg, Mehr! Theater
20.10. Frankfurt, Batschkapp
26.10. Pratteln, Z7
27.10. Stuttgart, LKA
02.11. Dortmund, Wetsfalenhalle 3A
03.11. Leipzig, Täubchenthal

Jetzt Tickets sichern

WACKEN GOES GLUTENFREI! 29.07.2018 

Auch in diesem Jahr könnt Ihr wieder glutenfreie Speisen und Getränke in der hangover-bar (Hauptstraße/Ecke Ziegeleiweg) bei Maria & Jan genießen. Täglich frisch zubereitete Speisen vom Frühstück bis zum Abendessen stillen jeden Hunger. 

Das heißt für Euch: Unbeschwert feiern und genießen. Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns: maria@hangover-wacken.com</a</b>

Ihr findet uns: 
hangover-bar 
direkt an der Ecke Hauptstraße/Ziegeleiweg im Garten
See you in Wacken
Maria & Jan

HARRY METAL – EIERSCHEGGE 2018 29.07.2018 

Tradition verpflichtet – mit dem Ende der Arbeiten an den Bühnen wird eine Wagenladung Eierschegge fällig.

CASHLESS PAYMENT – JETZT NOCH ACCOUNT ERSTELLEN UND ZEIT SPAREN! 29.07.2018

Es dauert nicht mehr lange, bis die ersten Metalheads im Holy Land eintreffen. Für all diejenigen, die in diesem Jahr per Cashless Payment bezahlen wollen, empfehlen wir vorab schon einen Account einzurichten.

Auch beim W:O:A 2018 wird es wieder möglich sein, bargeldlos Getränke, Essen und sonstige Artikel zu kaufen. Nahezu alle Stände auf dem Gelände beteiligen sich, lediglich einige Stände auf dem Campinggelände und die Stände und Läden im Dorf sind nicht Teil des Systems.

Wie gehabt bleibt unser bargeldloses Bezahlsystem eine Option – es ist weiterhin möglich mit Bargeld zu bezahlen!

Als Cashless Payment Karte dient eure Eintrittskarte für das W:O:A 2018. An dieser Stelle sei noch einmal ausdrücklich gesagt, dass die Plastikkarte (W:O:A Card) auf der Rückseite des Papiertickets eure Eintrittskarte ist. Das Papierticket ist wertlos und ermöglicht nicht den Zugang zum Gelände!

Zusammen mit unserem Partner simply-X haben wir das System nach dem letzten W:O:A erneut verfeinert und eure positive und negative Kritik in die Überarbeitung einfließen lassen.

Ab sofort könnt ihr auf das Webportal zugreifen, eure Karte registrieren und Guthaben auf eure Karte transferieren! Das Webportal findet ihr hier.

Die wichtigsten Vorteile auf einem Blick:

  • Euer Geldbeutel mit den wichtigen Papieren und Karten kann zuhause bleiben, in eurem PKW oder einem unserer Schließfächer – so kann weniger von Wert verloren gehen!
  • Ihr seht bei jeder Transaktion, wie viel Geld abgezogen wird und wie viel Geld auf der Karte verbleibt. Eine detaillierte Transaktionsliste seht ihr außerdem in unserem Webportal – so habt ihr stets die volle Kontrolle!
  • Geld kann sowohl im Vorfelde als auch vor Ort jederzeit aufgeladen werden – ihr müsst also nicht regelmäßig zum Geldautomaten gehen!
  • Die Rückbuchung nach dem Festival erfolgt automatisch – optional könnt ihr euer Restguthaben auch einer gemeinnützigen Organisation spenden.
  • Wenn euch ein Geldschein abhanden kommt, ist das Geld verloren – eine verlorene oder gestohlene Karte kann hingegen umgehend von euch gesperrt werden, das verbliebene Guthaben wird nach dem Event zurückgebucht.

Weitere Details zum Cashless Payment findet ihr hier. 

Hier geht es direkt zum Cashless Webportal.

VERLOSUNG: MIIMO 310 WACKEN EDITION 29.07.2018 

Zusammen mit Honda und Meifort verlosen wir zwei Rasenmähroboter vom Typ Miimo 310 in einem exklusiven Wacken Design!

Ihre großen Brüder aus der Baureihe Miimo 3000 haben erst vor kurzem hier in Wacken ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt:

 
 
Auch der Miimo 310 ist ein wahres Kraftpaket und Arbeitstier – bis zu 1.500² Rasenfläche beackert der Roboter völlig selbstständig. Steigungen von bis zu 58% sind für ihn kein Problem, während er mit seinen drei Schwingmessern das Gras schneidet und den Boden mit dem Verschnitt mulcht. Einmal eingerichtet erledigt er stets selbstständig und zuverlässig seine Arbeit – sogar bei Regen oder während ihr auf einem Festival unterwegs seid! 

Wie funktioniert die Verlosung?
Teilnehmen kann jede Person über 18 Jahre, die als zahlender Besucher am Wacken Open Air 2018 teilnimmt. Um teilzunehmen müsst ihr eine E-Mail an verlosung@wacken.com schreiben. Der Rasenmäher wird noch während des Festivals übergeben – eure Nachricht muss also neben eurem Namen auch eine Handynummer enthalten, unter der wir euch erreichen können. 

Einsendeschluss ist Mittwoch, der 01.08.2018 um 23:59:59. 

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärst Du Dich mit den Teilnahmebedingungen und der Speicherung Deiner Daten einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Wir nutzen diese Daten, um Dich im Falle des Gewinns zu informieren. Die von Dir erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und im Anschluss an das Gewinnspiel gelöscht. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

SAVAGE MESSIAH SPRINGEN FÜR MANILLA ROAD EIN 28.07.2018 

Manilla Road können, wie angekündigt, natürlich nicht beim W:O:A auftreten – wir konnten jedoch bereits einen Ersatz verpflichten.

Die englische Heavy & Thrash Metal Band Savage Messiah wird den Slot kurzfristig übernehmen. Seit ihrer Gründung 2007 hat die Band bereits vier Studioalben veröffentlicht und sich dabei zu einem echten Tipp für Kenner entwickelt. 

Wir danken der Band, dass sie so spontan zusagen konnte und freuen uns trotz der traurigen Nachricht auf den Auftritt der Band.

TRAGISCHER TODESFALL BEI MANILLA ROAD 28.07.2018 

Mark Shelton, der Gitarrist und Gründer von Manilla Road, ist überraschend nach einem Auftritt der Band verstorben. Die Band sammelt nun Gelder um das Begräbnis zu organisieren und wird nicht am Wacken Open Air teilnehmen. Die Spendenaktion findet ihr hier.

Unsere Gedanken sind bei den Freunden und Angehörigen von Mark. 

R.I.P. Mark Shelton!

AKTUELLE ANREISE-INFORMATIONEN FÜR DAS WACKEN OPEN AIR 2018 28.07.2018 

Nächste Woche beginnt bereits das 29. Wacken Open Air – Viele von euch haben sicherlich schon ihre Packliste fertig gestellt, die ersten Einkäufe abgeschlossen und sind mit dem Packen beschäftigt. Aus diesem Anlass möchten wir euch noch einmal alle wichtigen Hinweise, welche ihr bei der Anreise beachten solltest zusammenfassen: 

Bitte beachtet Folgendes:
-> Die Campingflächen öffnen wie im Vorfeld kommuniziert am Montag, den 30.07. um 15.00 Uhr. Eine vorherige Anreise bzw. Zugang zu den Campingflächen ist nicht möglich!
-> Nutzt wenn immer möglich die attraktiven Angebote von Bus & Bahn!!! Checkt hier bitte das Anreiseportal, das euch alle Reisemöglichkeiten mit nur einem Click aufzeigt. Dort findet ihr in unserer Anreise-Ampel auch die aktuellen, durch euer Feedback gesammelten, Stoßzeiten, welche ihr nach Möglichkeit vermeiden solltet. Gestaltet Euch so eine stressfreie Anreise mit möglichst geringen Wartezeiten. 
-> plant für Eure Anreise ausreichend Zeit ein – es wird überall kräftig gebaut und es gibt viele Baustellen auf Deutschlands Autobahnen
-> Beachtet die Leitbeschilderung, die Verkehrshinweise im Radio und auf unserer bereits aus den letzten Jahren bekannten Wacken Festival App

Hinweis für alle Nutzer von Navigationssystemen: 
Bitte nutzt diese bei der Anfahrt nur bis Ihr unsere beschilderten Anreiserouten erreicht. Dann dürft Ihr getrost unserem Leitsystem vertrauen. Noch wichtiger ist dieser Punkt für die Abreise! Denn dann sind wir darauf angewiesen, dass Ihr nicht alle auf derselben Autobahn landet. Folgt also den Abreisehinweisen, auch wenn diese zunächst als Umweg erscheinen und nehmt Euer Navi erst in Betrieb, wenn Ihr auf der Autobahn seid. Das hilft zumindest im Norden den Sonntagsstau zu vermeiden. ACHTUNG: Wir nutzen zur Abreise sowohl die A 23 als auch die A 7 als Routen gen Süden!!! 

BUSTOUREN
Wir möchten hier außerdem noch einmal alle Busunternehmen und privat organisierten Bustouren bitten, sich bei unserem Verkehrsportal unter bustool.wacken.com zu registrieren und ihre Busse anzumelden. Dies macht für uns die Abfertigung der ganzen Busse am Busstop wesentlich einfacher und garantiert einen flüssigeren Verkehrsfluss – auch bei der Abreise, da jeder Bus für die Abreise einen Durchfahrtsschein benötigt und den nur bei Anmeldung im Tool erhält. Bei Fragen wendet ihr euch bitte an businfo@wacken.com

Radio – Verkehrsfunk zum Festival
Pünktlich zur Anreise werden die Radiosender R.SH und Alsterradio einen speziellen W:O:A Verkehrsfunk melden. Hier werdet ihr regelmäßig mit aktuellen Meldungen zu Staus, Umleitungen und allem was die Anreise betrifft versorgt. 

Einen Auszug der Frequenzen findet ihr hier: 
RSH 
Raum Flensburg 101,4 MHz 
Raum Hamburg, Elbtunnel 100 MHz 
Raum Heide/Itzehoe 103,8 MHz 
Raum Kiel 102,4 MHz 

Alsterradio
Raum Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen: 106.8 MHz 

Radio BOB!
Raum Itzehoe 104,9 MHz 

Vor Ort: 
-> Haltet Eure Tickets bereit – Tickets suchen bedeutet für Euch Hektik und für alle anderen unnötige Wartezeiten. 
-> Befolgt bitte die Anweisungen der Stewards und nutzt die zugewiesenen Stellplätze und Flächen. Fragen zum Festival werden gerne beantwortet, nachdem Ihr Euer Fahrzeug geparkt habt. 
-> Haltet die Verkehrs- und Rettungswege frei – ihr werdet sonst abgeschleppt – die Verkehrs- und Rettungswege sind regelmäßig mit Trassierband (rot/weiss = Flatterband) gekennzeichnet und sind für die Zufahrt von Rettungsfahrzeugen und für die Feuerwehr wirklich wichtig
-> Bitte beachtet, dass auf allen Flächen die Besucher- Park- und Campingordnung zu beachten ist. 
-> Beachtet bitte auch unsere Parkordnung: Es werden zwei Fahrzeugparkreihen gebildet und zwischen diesen Fahrzeugen entsteht der Freiraum für Eure Zelte und Eure Wohnutensilien – die Fahrspur die dann auf der anderen Seite Eures Fahrzeugs entsteht, dient als Verkehrs- und Rettungsweg für Euch und die Rettungsdienste!

Wetterlage 
Uns steht ein heißes W:O:A 2018 bevor! Bitte beachtet deswegen auch unsere Information zur Wetterlage und erhöhter Brandgefahr

Happy Metal Camper Park / Moshtel
-> Camper Park Wacken – Flächen Y als auch das Moshtel: Anreisende welche einen Platz auf der Fläche Y reserviert haben und Gäste welche Leistungen wie Mietcamper, Mietzelte etc. des Camperpark Wacken oder im Moshtel gebucht haben, werden in diesem Jahr vom Hopstieker Weg aus nacheinander über die jeweils zugewiesene Toreinfahrt (Tore 1 – 5) geleitet. Bitte folgt den Anweisungen der Stewards!
-> Moshtel-Kunden müssen bis Mittwoch 14h angereist sein, ansonsten müssen sie auf dem Tagesparker Parkplatz in Gribbohm parken und gehen von dort aus zu Fuß.

Wohnmobile und Gespanne
-> Wohnmobile und Gespanne ohne Zusatzleistungen werden auf gesondert bestimmte Flächen eingewiesen – bitte der Wohnmobilbeschilderung folgen. Bitte beachtet, dass wir Fahrzeuge über 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht bei ungünstigen Konditionen nicht auf die Flächen auffahren lassen dürfen.

Traktoren
Traktoren müssen bis Montag 12h angereist sein und dürfen das Gelände ausnahmsweise befahren um entsprechende Anhänger abzustellen. Diese dürfen nach dem Abhängen aber nicht auf dem Gelände bleiben und dürfen erst am darauf folgenden Sonntag ab 12:00 Uhr wieder auffahren, um Anhänger abzuholen. Traktoren, die in der Nähe bleiben wollen, können auf dem Tagesparkplatz in Gribbohm abgestellt werden.

Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen.
Diese Fahrzeuge melden sich bitte bei uns direkt und noch vor der Abfahrt an und erhalten dann einen dafür geeigneten Stellplatz zugewiesen. Vor Ort erfolgt eine Zuweisung durch unsere Verkehrslenkungskräfte.

Wir danken für Euren Support und wünschen Euch eine sichere, entspannte und pannenfreie Anreise.

See you in Wacken – rain – or shine 

Euer 
W:O:A Team

ERSTMALS GEBÄRDENSPRACHDOLMETSCHERIN BEIM W:O:A 2018 28.07.2018 

Beim Wort Inklusion denken viele Leute zuerst oder sogar ausschließlich an Personen mit eingeschränkter Mobilität. Doch damit greift man entschieden zu kurz! Um einen weiteren Schritt in Richtung bessere Inklusion zu gehen, wird daher dieses Jahr erstmalig eine Gebärdensprachdolmetscherin mehrere Konzerte des W:O:As begleiten. 

Die erfahrene Dolmetscherin für deutsche Gebärdensprache Laura M. Schwengberger wird am Freitag Schandmaul, Wirtz und Da Rocka & Da Waitler auf der Bühne unterstützen. Angefragt sind außerdem die ESC-Teilnehmer AWS. 

Um zu demonstrieren, wie das vor Ort ungefähr aussehen wird, haben wir sie für ein Video einige Metal Klassiker dolmetschen lassen:

 
Wir freuen uns sehr über ihre Teilnahme!

HARRY METAL – INKLUSION BEIM W:O:A 2018 28.07.2018 

Heute widmet sich Harry Metal unter anderem dem Thema Inklusion beim W:O:A 2018! Besagte Broschüre findet ihr übrigens hier.

 

DORO PRÄSENTIERT VIDEO MIT JOHAN HEGG VON AMON AMARTH; AUFTRITT BEI „INAS NACHT“ 27.07.2018

Es gibt einen weiteren Vorgeschmack auf Doros neues Doppel-Album „Forever Warriors, Forever United“ – mit einem prominenten Gast!

„If I Can’t Have You, No One Will“ ist ein deutet mit Amon Amarth-Fronthüne Johan Hegg und erinnert nicht nur inhaltlich an „A Dream That Cannot Be“ von deren letzten Album „Jomsviking“. Auch hier schlüpften die beiden in die Rolle eines Liebespaares in einer – nennen wir es mal intensiven – Beziehung.

Hier seht ihr das zugehörige Video

 
Tickets für Doros große Winter-Tour bekommt ihr natürlich bei Metaltix!

An dieser Stelle noch ein TV-Tipp: Doro ist morgen (28.07.) zu Gast in der Sendung „Inas Nacht“. Los geht es um 23.40 Uhr im ARD.

Doro – Festivals 2018
03.08. Wacken, Wacken Open Air
30.08. – 01.09. Hartenholm, Werner – Das Rennen 2018
14. – 21.10. Mallorca, Full Metal Holiday

Doro – Forever Warriors – Forever United – European Tour 2018
16.11. Bremen, Aladin
17.11. Hamburg, Grosse Freiheit 36
18.11. Berlin, Astra
20.11. Görlitz, Kulturbrauerei
21.11. Wien, Simm City
23.11. Memmingen, Kaminwerk
24.11. Stuttgart, Im Wizemann
25.11. Saarbrücken, Garage
27.11. Frankfurt, Batschkapp
28.11. Erfurt, Stadtgarten
30.11. Köln, Live Music Hall
01.12. Bochum, Zeche (ausverkauft)
02.12. Bochum, Zeche (Zusatzkonzert)
08.03. Kortrijk, De Kreun
09.03. Strasbourg, La Laiterie
10.03. Vauréal, Le Forum
12.03. Manchester, Rebellion
13.03. London, Underworld
15.03. Pamplona, Totem
16.03. Madrid, Mon
17.03. Barcelona, Razzmatazz 2
20.03. Solothurn, Kofmehl
22.03. München, Backstage
23.03. Nürnberg, Löwensaal
24.03. Speyer, Halle 101

Jetzt Tickets sichern

METAL 4 NATURE – NACHHALTIGKEIT BEIM W:O:A 27.07.2018

Bevor das diesjährige Wacken Open Air beginnt, wollen wir noch ein wichtiges Thema ansprechen, welches uns seit einiger Zeit verstärkt umtreibt: Nachhaltigkeit.

Ein Festival wie das Wacken Open Air ist heutzutage selten umweltfreundlich – alleine die Anreise der über 80.000 Besucher, Musiker und Mitarbeiter ist bereits eine Herausforderung für die Umwelt. 

Die Events verbrauchen viel Strom, erzeugen große Mengen an Müll und funktionieren für viele auch deswegen so gut, weil sie Eskapismus in seiner schönsten Form darstellen: Endlich mal NICHT über Mülltrennung, Benzinverbrauch und Co. nachdenken – sondern einfach Spaß haben.

Wir wollen auch niemandem seinen Eskapismus streitig machen oder ein schlechtes Gewissen einreden, aber wir wollen in Zukunft an vielen Stellschrauben drehen, um zusammen mit euch den ökologischen Fußabdruck des W:O:A zu verringern. Im Idealfall geschieht dies ohne merkbare Auswirkungen auf die Besucher. Der Komfort, das Gefühl der Freiheit und der Spaß am Festival sollen sich nicht zum Negativen verändern!

Im Hintergrund des Festivals existieren tausende dieser Stellschrauben, an denen wir nach und nach drehen wollen. Und bereits dieses Jahr wird es einige Neuerungen geben. 

Von jetzt auf gleich oder von 2018 auf 2019 wird das Festival jedoch nicht „grün“ werden. Der Prozess ist auf mehrere Jahre angelegt, und das erklärte Ziel ist eine völlige Klimaneutralität des Festivals.

Zusammen mit Experten und Partnern, insbesondere der Firma GP Joule, die ein großes Know-How im Bereich der erneuerbaren Energien aufgebaut hat, gehen wir dieses Jahr folgende, für euch sichtbare, Punkte an:

• Die Umstellung von Teilen des Fuhrparks von klassischen Verbrennungsmotoren auf alternative Konzepte 
• Den Verleih von wirklich leistungsstarken, mobilen Akkus, die jede klassische Powerbank alt aussehen lassen – geladen werden die Akkus mit Solarenergie!
• Den Betrieb eines Infostandes sowie dessen Umfeld mit vor Ort erzeugter Solarenergie
• Die Einrichtung eines Food-Sharing-Standes, der Nahrungsmittel weiterverteilt, die ansonsten weggeworfen werden würden (in Kooperation mit foodsharing e.V. und der Tafel Itzehoe)
• Die Weiterverwertung von intakten, aber zurückgelassenen Schlafsäcken, Zelten und ähnlichen Artikeln (in Kooperation mit „Engeln in den Straßen“)

Weitere Konzepte und Projekte, wie etwa zur Müllreduzierung oder zur generellen Stromversorgung, laufen derweil parallel im Hintergrund ab. 

Natürlich könnt auch ihr bereits euren Teil beitragen – zum Beispiel so:
• Nutzt die vorhandenen Angebote, und informiert euch bei unseren Partnern über mögliche Ansätze und Angebote, wie etwa Solarpanels für Campingfahrzeuge.
• Vermeidet es, unnötigen Müll zu produzieren, und sammelt den trotzdem anfallenden Müll direkt in den Sammelstationen.
• Teil die benötigten Ressourcen so gut es geht – vielfach kann ein Stromgenerator gleich mehrere Camps mit Strom versorgen oder ein gemeinsamer Kühlschrank auch das Bier der Nachbarn mitkühlen.
• Optimiert eure Anreise – nicht jeder Sitzplatz in einem Auto muss besetzt sein, aber vielleicht habt ihr ja noch einen Platz für einen anderen Metalhead über?
• Nutzt die Angebote unserer offiziellen Reisepartner. Ob es nun der Metal Train ist oder das Busunternehmen – die gemeinschaftliche Anreise bringt nicht nur viel Spaß, sie schont außerdem auch die Umwelt. 

Wir hoffen, dass ihr uns auf dem Weg zu einem nachhaltigen W:O:A begleiten werdet. Weitere Informationen zu unserem Partner GP Joule findet ihr hier.

Euer W:O:A-Team

RELOAD FESTIVAL GIBT RUNNING ORDER BEKANNT; TAGESTICKETS BEI METALTIX 27.07.2018

Wie der Fahrplan aussieht, wenn In FlamesKreatorPapa Roach und viele mehr am 24. und 25. August im niedersächsichen Sulingen aufschlagen, könnt ihr ab jetzt der Homepage des Festivals einsehen. Damit bieten sich natürlich auch Tagestickets an, die ihr ab jetzt bei Metaltix bekommt!

Was euch vor Ort erwartet, verdeutlicht der offizielle Trailer zum Festival


HARRY METAL – DER WACKENER BEACHCLUB 27.07.2018 

Die ersten Bühnen sind quasi fertig und auch an sämtlichen anderen Fronten läuft es wie geschmiert. Da bleibt dann auch Zeit, um auch die letzten Missverständnisse aus dem Weg zu räumen!

 

KARAOKE-TILL-DEATH ROCKT DAS W:O:A 2018 – ANMELDUNG 26.07.2018

“Bei uns bist DU der Star” – das ist die Mission von Karaoke-Till-Death! Such dir einen der Songs aus der Songlist aus, ankreuzen und am KARAOKE-CHECK-IN an der Bühne abgeben – und mit ein wenig Glück stehst du kurz danach auf der Beer Garden Stage. Krasse Angelegenheit – aber mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis.

Für Karaoke-Till-Death ist Karaoke nicht irgendein Sound vom Band – sondern die Band “lebt” Karaoke: Purer, fetter Sound und mit Unterstützung von Frontman Sven wird jeder zum Top-Act. Na ja, sofern er noch den Text vom Screen absingen kann.

Auf dem W:O:A gelten aber besondere Regeln: So müsst Ihr, damit die Show gescheit organisieren werden kann, eure Anmeldung am KARAOKE-CHECK-IN an der Bühne abgeben und euch am besten in der Nähe aufhalten. 

Wird Dein Song ausgewählt, holt dich die Band – in der Regel – zwei Songs vorher in den “FUCK-ICH-WERD-GLEICH-TIERISCH-PERFORMEN” (FIWGTP)-Bereich auf die Bühne. Da kannst Du dich schon mal warm-singen und auf deine Performance vorbereiten.

Noch eine Regel ist wichtig: Wenn du nicht mehr in der Lage bist gescheit abzuliefern, aus welchen Gründen auch immer, dann wird dich unsere Crew leider auf den nächsten Tag vertrösten müssen – ist leider so, denn Unfallschutz und Co. sind uns echt wichtig, denn es geht für uns jeden Tag darum die geilste Party der Welt mit euch zu feiern. 

Also: Mitmachen und tierisch abfeiern – gemeinsam mit einer der geilsten Karaoke-Bands der Welt.

Hier der Link zur ultimativen Karaoke-Songlist für WOA 2018!

MEET & GREET-ZEITEN ONLINE! 26.07.2018 

Die Meet & Greet-Zeiten sind online! Viele große und kleine Bands nehmen an unseren Meet & Greets statt. Trefft die Bands, macht Fotos mit ihnen oder lasst eure Fanartikel unterschreiben! Wie immer sind die Meet & Greets kostenlos – also schaut einfach bei euren Favoriten vorbei.

Die Meet & Greet-Stände findet ihr wie immer im Infield – links von der Faster Stage!

Hier geht es zu den Terminen.

HARRY METAL – SCHÄDELDAY 2018 26.07.2018 

Gestern war es wieder soweit – Schädelportal und Bullhead haben fliegen gelernt!


INFORMATIONEN ZUR ANREISE, WETTERLAGE UND DER ERHÖHTEN BRANDGEFAHR 25.07.2018 

Liebe Metalheads,
uns steht aller Wahrscheinlichkeit nach ein trockenes und warmes W:O:A bevor, und wir freuen uns schon sehr auf eure Ankunft in Wacken! Bevor ihr die Reise antretet, solltet ihr jedoch noch die folgenden Punkte lesen und beherzigen:

Zu Hause & die Anreise:
• Prüft, ob euer Fahrzeug Flüssigkeiten verliert und wie viel Hitze es auf den Boden abstrahlt. Heiße Auspuffe haben das Potenzial, Brände zu erzeugen! Behaltet die Fahrzeuge daher nach euerer Ankunft genau im Blick, bis sie sich abgekühlt haben.
• Packt einen geeigneten Feuerlöscher mit ein – die erste Bekämpfung von einem Feuer kann nicht schnell genug gehen, und das eigene Mittel ist oft am schnellsten und besten greifbar.
• Bildet bei der Anreise bereits bei stockendem Verkehr Rettungsgassen – wenn der Verkehr zum Erliegen kommt, ist dies oft gar nicht mehr möglich!
• Achtet darauf, dass die Rettungswege auf dem Campinggelände nicht zugeparkt werden – sie werden ansonsten von uns mit schwerem Gerät geräumt.

Vor Ort:
• Trinkt genügend Wasser! Wir haben die kostenlosen Entnahmestellen für Trinkwasser noch einmal aufgestockt, damit ihr ohne lange Wartezeiten jederzeit Wasser zu euch nehmen könnt.
• Tragt regelmäßig Sonnenschutz auf! Bitte beachtet: Im Bühnenbereich sind keine Sprühflaschen erlaubt, verwendet daher bitte Sonnencreme in Packungen bis zu 100ml Inhalt.
• Tragt Kopfbedeckungen gegen die Sonne und Tücher, einen Mundschutz im Gesicht, um Nase und Mund vor Staub zu schützen. Tipp: In mehreren Jahren gab es kostenlose Staubmasken in jedem Full Metal Bag! Wer keine (mehr) hat, bekommt sie für wenige Cents bei Metaltix oder vor Ort an unseren Merch-Ständen.
• Glas ist wie immer auf dem gesamten Gelände verboten – neben der direkten Verletzungsgefahr durch Scherben kann Glas auch durch den Brennglaseffekt zu Feuern führen.
• Offene Feuer sind wie immer komplett verboten!
• Werft keine Zigaretten oder andere glühende Gegenstände weg, sondern benutzt passende Aschenbecher und ähnliche Auffangbehälter. Für Camper gibt es etwa Aschenbecher aus Aluminium in fast jedem Supermarkt!
• Achtet unbedingt darauf, dass sich nirgendwo Müll sammelt – dies sind zusätzliche und unnötige Brandlasten – bitte einfach in die Entsorgung damit.
• Meldet auch kleinste Feuer sofort unserem Personal oder der Feuerwehr – auch die bekannte Telefonnummer 112 kann hierfür verwendet werden! 
• Achtet wie immer nicht nur auf euch, sondern auch auf eure Nachbarn und alle anderen Metalheads. Die wichtigsten Anzeichen für einen Hitzschlag seht ihr hier.

Grillen vor Ort:
• Grillen ist grundsätzlich erlaubt! Aber lasst beim Grillen unbedingt noch mehr Vorsicht walten als in anderen Jahren.
• Grillt nur wenn ihr nüchtern seid – alkoholisiertes Grillen sorgt oft für gefährliche Unfälle!
• Haltet mit den Grills Abstand zu Zelten und Fahrzeugen, aber auch vom Boden. Insbesondere Einmal-Grills sollten nie direkt auf dem Boden stehen!
• Stellt den Grill immer kippsicher auf einen festen Untergrund.
• Stellt Löschmittel bereit: Kleine Feuerlöscher sind sowieso das ganze Jahr über für jedes Fahrzeug sinnvoll und bereits für wenig Geld erhältlich. 
• Lasst glühende Kohlen oder Restglut nicht unbeaufsichtigt – löscht diese, bevor ihr das Camp verlasst.
• Asche und Kohle sollten erst entsorgt werden, wenn sie wirklich komplett erkaltet sind – auch bereits kalt aussehende Asche kann noch Brände verursachen!
• Grillanzünder jeglicher Form sollten so gering dosiert wie möglich verwendet werden. Der Verzicht auf flüssige Grillanzünder wird empfohlen – hier drohen schwere Verbrennungen und Verpuffungen!
• Bei Gasgrills und Gasanlagen muss sichergestellt sein, dass alle Ventile und Schläuche in einem tadellosen Zustand sind und das Gas nach der Benutzung komplett abgedreht wird.

W:O:A-SONDEREXPRESSZUG FÄHRT EIN! 25.07.2018 

Damit ihr schnell und flexibel eure Heimreise antreten könnt, denn auch die schönste Zeit im Jahr hat einmal ein Ende, wurde erneut ein W:O:A-Sonderexpresszug für euch eingerichtet! In der Nacht von Samstag auf Sonntag bringt euch der Sonderexpresszug nach dem Festival von Itzehoe nach Elmshorn und Hamburg:

RB61 – WOA-Sonderzug Itzehoe -> Hamburg
4:28 Uhr ab Itzehoe
4:48 Uhr an Elmshorn
5:12 Uhr an Hamburg Hbf

Und damit alles noch reibungsloser ablaufen kann, werden die Sitzplatzkapazitäten auf einigen regulären Fahrten während der W:O:A-Woche sogar verdoppelt! Weitere Infos dazu findet ihr unter: Nordbahn.de!

DER BUCHUNGSSTART FÜR DIE FULL METAL CRUISE VIII HAT BEGONNEN! 25.07.2018

Der Buchungsstart für die Full Metal Cruise VIII, welche im April 2019 in See sticht, hat soeben begonnen!

Die achte Full Metal Cruise sticht vom 24.04. – 28.04.2019 auf der Mein Schiff 6 in See! Auch dieses Mal geht die Reise wieder durchs Mittelmeer!

Zum heutigen Buchungsstart können bereits 9 großartige Bands angekündigt werden, die mit euch an Bord gehen werden: 

Steel Panther 
Ugly Kid Joe 
Omnium Gatherum 
Savage Messiah 
Iron Savior 
Dio Legacy 
The Wild! 
Tri State Corner 
Backyard Babies 

Buch dir jetzt deine Kabine! 

Mehr zur Full Metal Cruise gibt es hier!

HARRY METAL – WASSER UND WURST 25.07.2018

Wer auf der Baustelle des Wacken Open Airs schuftet braucht insbesondere bei den aktuellen Temperaturen eine gute Versorgung mit Wasser und Nährstoffen. Harry Metal kümmert sich um beides!

 

TONNENWEISE INFOS ZUR ESL ARENA WACKEN! 24.07.2018

Heute haben wir eine eigene Info-Seite für die ESL Arena Wacken eingerichtet, welche den ersten Batzen an Infos zum Programm beinhaltet.

Hier findet ihr unter anderem ein FAQ, Konzeptgrafiken zum Aufbau der ESL Arena, die erste Running Order mit den bisher feststehenden Matches als auch die ersten Preise der ESL Partner, welche man gewinnen kann.

ZUR INFO-SEITE GEHT ES HIER!

In den nächsten Tag gibt es regelmäßig Updates der Seite zur Running Order, teilnehmenden Bands und weitere Preise, also bleibt am Ball!

HARDBONE FÜLLEN DEN LETZTEN SLOT! 24.07.2018

Der letzte freie Slot beim W:O:A 2018 geht an die Hamburger Vollgas-Rocker von Hardbone!

Vier Studioalben haben die Nordlichter bereits eingespielt und auch live ging es schon das eine oder andere mal hoch her. Und nun wird das Quintett zum ersten Mal das W:O:A zerlegen!
Und das klingt dann so:
 

KOCHEN UND BACKEN IM WACKEN FOUNDATION CAMP! 24.07.2018 

Die Wacken Foundation wird auch in diesem Jahr wieder die Survival Cooking Kurse anbieten.
Von Mittwoch bis Samstag könnt ihr jeweils um 11 Uhr lernen, wie man das harte Festivalleben genussvoll überlebt

Kostenpunkt: 20€ Pro Anmeldung.
5 Teilnehmer pro Kurs

Wer es noch etwas ausgefallener haben möchte, dem legen wir den Kochkurs mit dem Metal Bäcker Axel Schmitt ans Herz.
Wie er auch schon in einem Wacken Video mit Thomas Jensen gezeigt hat, wird er ein ganz besonderes Festivalbrot mit den Teilnehmern backen. Wer hier die Ohren noch ein Weilchen spitzt, könnte sogar noch mit einem starbesetzten Besuch belohnt werden! 😉

Auch hier gilt: 20€ pro Teilnahme und 5 Teilnehmer erlaubt.
Termin: Donnerstag und Freitag (2. -3. August) jeweils um 17 Uhr

Anmeldungen könnt ihr JETZT mit einer e-mail an meetandeat@wacken.com schicken. Bitte gebt dazu immer an, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit ihr kochen wollt.

Weiterhin wird auch der Vegan Black Metal Chef im Wacken Foundation Camp seine Kochkünste zum besten geben. Wer die Lehren des Seitanic Spellbooks lernen möchte, kann sich die Kochshows am Mittwoch (1. August) um 17 Uhr und Samstag (4.August) um 14 Uhr anschauen.

Wir wünschen guten Appetit!

HARRY METAL – CONFESSIONS OF A CATERER 24.07.2018 

Während im Infield der Bühnenbau so richtig losgeht, gilt es noch ein gewaltiges Missverständnis aus der Welt zu schaffen!


LIFE OF AGONY KÜNDIGEN SHOW IN HAMBURG AN 24.07.2018

Mit ihrem aktuellen Album „A Life Where Theres No More Pain“ zeigen Life Of Agony, dass sie nach wie vor zu den wichtigsten Bands des Alternative Metal gehören. Auf ihrer Rise Of The Underground Tour beweisen Mina Caputo und ihre Jungs nun auch live, dass die Songs dieser Comeback-Platte mindestens auf Augenhöhe mit den Stücken von Großtaten wie „River Runs Red“ und „Soul Searching Sun“ stehen.

Zum Auftakt der Deutschland-Termine haben sich Life Of Agony etwas Besonderes überlegt: Am 10. Oktober spielen sie im kleinen Rahmen im stählernen Bauch der MS Stubnitz im Hamburger Hafen – das Ticketkontingent ist begrenzt, also schnell zuschlagen.

Bei allen Terminen werden übrigens Billy Bio, das neue Projekt von Billy Graziadei (Biohazard, Powerflo), dabei sein, um alte und neue Hardcore- und Crossover-Kracher zu präsentieren.

Life Of Agony – Rise Of The Underground Tour 2018
10.10. Hamburg, MS Stubnitz
12.10. Papenburg, Alte Kesselschmiede
13.10. Düsseldorf, Zakk
14. – 21.10. Mallorca, Full Metal Holiday
16.10. Aschaffenburg, Colos-Saal
28.10. München, Technikum

Jetzt Tickets sichern

TAG DES BIERES IM WACKEN FOUNDATION CAMP 23.07.2018 

Zusammen mit Beck’s plant die Wacken Foundation in diesem Jahr erneut den Tag des Bieres. Die Beck’s Azubis haben sich wieder viel Mühe gegeben und extra für Euch ein Bier gebraut, welches am 03.+ 04.08. zu Gunsten der Foundation ausgeschenkt werden soll. 

Also nichts wie hin ins Wacken Foundation Camp und sich ein kühles Azubi Bier holen. Mit jedem Schluck werden Bands aus der Hard Rock und Heavy Metal Szene unterstützt. 

HARRY METAL – DIE BÜHNENBAU-CREW IST DA! 23.07.2018 

Nun geht es Schlag auf Schlag in Wacken – der Aufbau schreitet in Windeseile voran. 

 

HARRY METAL – VON HERINGEN UND HÄMMERN 22.07.2018 

Mittlerweile wird wirklich an allen Ecken und Enden des Geländes emsig gearbeitet – auch am Wochenende geht es weiter hoch her in Wacken. Wie immer mit dabei: Harry Metal!


HARRY METAL – EUER FREUND UND HELFER! 21.07.2018 

Auch die Polizei lässt sich die Gelegenheit zu einer Ortskulturfahrt nicht entgehen!

 

DIE PREISE DES DIESJÄHRIGEN METAL BATTLE! 20.07.2018 

Der W:O:A Metal Battle steht schon in den Startlöchern und wir freuen uns, die Preise und Sponsoren in diesem Jahr bekannt zu geben.

PREISE FÜR ALLE GEWINNER
Wacken Radio interviewt alle 5 Gewinnerbands und spielt einen Teil ihrer Musik beim Wacken Festival Stream 2018. Die Deutsche Welle wird außerdem alle fünf Gewinnerbands interviewen und in ihrem Musikmagazin eine Videoreportage über die Band zeigen.

1. PLATZ
Der erste Platz bekommt einen Platz bei Full Metal Holiday: Destination Mallorca inklusive Flug und Unterkunft.
Zusätzlich dazu erhält die Band 5000 € von der Wacken Foundation, einen Paiste – Metal Ride 20, ein Backdrop mit den Maßen 400×300 cm von Vision Backdrops (www.visionbackdrops.com), einen MARKBASS Standard 104HR und einen Gutschein für ein kostenloses Musikvideo (im Wert von 4000) €) produziert von der Firma Brain Stock Footage House.

2. PLATZ
Der zweite Platz bekommt 4000 € von der Wacken Foundation, einen Paiste – Metal Crash 20, einen Gutschein von 100 Euro für Vision Backdrops und einen MARKBASS Little Mark III 15th Anniversary.

3. PLATZ 
Der dritte Platz bekommt 3000 € von der Firma Pohl-Boskamp, ein Paiste – Metal Crash 17, einen Gutschein über 100 Euro, der von Vision Backdrops und einem MARKBASS Compressore.

4. PLATZ
Der 4. Platz wird mit 2000 € von der Wacken Foundation, ein Paiste – Metal Edge Hats 14 Bottom und Top, einen Gutschein von 100 Euro für Vision Backdrops und einen MARKBASS Mark Stand

5. PLATZ
Der fünfte Platz bekommt 1000 € von der Wacken Foundation, einen Gutschein über 100 Euro, der von Vision Backdrops, einem MARKBASS Bass Keeper und einigen Paiste Hoody und Tshirts verwendet wird.

Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren: 
Full Metal HolidayWacken RadioDW Deutsche WelleMarkbass, Pohl-Boskamp, Paiste CymbalsBrain Stock Footage House and Vision Backdrops

HARRY METAL PODCAST #6 20.07.2018 

Der Bühnenbau beginnt, die Wasser-Crew ist vor Ort und auch sonst sind alle fleißig am werkeln! Auch den heutigen Stand der Aufbauarbeiten wollen wir euch nicht vorenthalten!

Viel Spaß mit dem Harry Metal Podcast #6

 

ROCK AM STÜCK 2019 UND RAS WINTER NIGHT 20.07.2018

Rock am Stück 2018 hat eben erst begonnen und schon geben die Veranstalter bekannt, dass sie sich für einiges vorgenommen haben – und zwar nicht nicht nur das Open Air 2019!

Rock am Stück 2019 wird vom 18. bis zum 20. Juli im nordhessischen Fritzlar stattfinden, unter anderem mit HämatomPyogenesisToxpack und Ost+Front. Bereits am 10. November steigt die RaS Winter Night in der Mehrzweckhalle Wabern, hier rocken OhrenfeindtUnherzWolfenSouldrinker und Ehrensache – Tickets für beide Events gibt es ab jetzt bei Metaltix!

RaS Winter Night
mit Ohrenfeindt, Unherz, Wolfen, Souldrinker und Ehrensache

10.11. Wabern, Mehrzweckhalle -> Jetzt Tickets sichern

Rock am Stück 2019
mit Hämatom, Pyogenesis, Toxpack, Ost+Front und vielen mehr

18. – 20.07. Fritzlar -> Jetzt Tickets sichern

DAS W:O:A 2018 IST AUSVERKAUFT! 19.07.2018 

Das 29. Wacken Open Air ist restlos ausverkauft! Alle 75.000 Tickets sind vergeben und wir freuen uns auf die bevorstehenden Konzerte, Parties und den allgemeinen Wacken-Wahnsinn!

Vielen Dank für euren Support Metalheads!

See you in Wacken – Rain or Shine!

STARCOOKING KURSE IM WACKEN FOUNDATION CAMP MIT THUNDERMOTHER, ESKIMO CALLBOY, TROLLFEST, DJ OTTI UND MUTZ DRONE 19.07.2018 

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Wacken Foundation Camp auf dem Wacken Open Air, in dem die Wacken Foundation fleissig Spenden sammelt.

Mit dabei ist wieder die Küchenkate Fenske, mit denen die Wacken Foundation zusammen die Starcooking Kurse anbietet. Folgende Stars könnt ihr bei den Kursen treffen und mit ihnen ein Lieblingsgericht zaubern.

Eskimo Callboy: Sa. 04.August: 17.00 Uhr
Trollfest: Fr. 03. August: 14.00 Uhr
Thunder Mother: Do. 02.August: 14 Uhr
DJ Otti und Mutz von Drone: Mi. 01.August: 14 Uhr

Also nichts wie ran an die Tastaturen und ein Gebot abgeben. Ihr könnt euch einen Teilnehmerplatz bei unseren „Meet & Eat“ Kochkursen ersteigern, die jeweils einmal pro Tag stattfinden. Die Erlöse der Teilnahmegebühren und Gebote gehen zu 100% in die Wacken Foundation. Alle Kochkurse werden durch die Kochschule Pinneberg und Küchen Kate Fenske veranstaltet.

Der Kochkurs mit Künstlern findet einmal pro Tag für 1 – 2 Std. statt. Die Künstler kochen jeweils ihr Lieblingsgericht mit 5 Fans und hinterher essen sie alle gemeinsam.
Pro Künstler werden 5 Teilnehmerplätze im Vorfeld zu Gunsten der Wacken Foundation versteigert. An die Email-Adressen meetandeat@wacken.com können sich die Leute ab Veröffentlichung der News für einen Kochkurs bewerben.

In der Mail geben die Bewerber dann ihr Gebot ab. Die 5 Höchstbietenden werden ausgewählt.
Gebt bitte im Betreff den jeweiligen Wunsch Starslot an!

Die ausgewählten Bewerber müssen das Geld im Vorfeld überweisen und dann erhalten sie eine Bestätigung per Email für ihre Teilnahme am Kochkurs.

HARRY METAL – THUMBS UP FOR MANNI! 19.07.2018 

Manni nimmt Harry mit auf eine Rundfahrt durch Wacken und über das Gelände.

 

ÖFFNUNGSZEITEN 2018 ONLINE! 18.07.2018

Die downloadbare Öffnungszeiten PDF mit den Öffnungszeiten aller relevanten Bereiche auf dem Festivalgelände ist ab heute wieder verfügbar!

Wenn ihr also wissen wollt, wann das Infield, das Bullhead City Zelt, das neue ELS Zelt oder auch die Campingplätze ihre Pforten öffnen, dann könnt ihr diesem Dokument alle Zeiten entnehmen.

ZU DEN ÖFFNUNGSZEITEN GEHT ES HIER!

HARRY METAL – DER NEUE BULLHEAD CITY CIRCUS 18.07.2018 

Das Festival nimmt langsam Formen an – die erste wirklich große Baustelle ist das vergrößerte Bullhead City Circus-Zelt.

 

DRUCKBARE RUNNING ORDER ONLINE! 17.07.2018 

Nun ist auch die druckbare Running Order für das W:O:A 2018 verfügbar! Nachgereicht werden wird noch die Running Order nach Tagen, bei der jede Seite einen einzelnen Tag darstellt.

Die Running Order PDF-Dateien findet ihr ab sofort hier.

WACKEN FOUNDATION – PFAHLSTIZEN 2.0 – HEAVEN OR HELL 17.07.2018 

Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder das PFAHLSITZEN der Wacken Foundation… Aber Vorsicht! Das berühmte PFAHLSITZEN wird revolutioniert! HEAVEN or HELL is coming!

Regeln:
In diesem Jahr, können alle „Nicht-Sitzer“ gegen eine kleine Spende mitmachen, indem sie verschiedene Lose ziehen, auf denen Aufgaben gegen (HELL) oder für (HEAVEN) einzelne Pfahlsitzer zu finden sind. 
(Kleiner Tipp: Man unterschätze nicht die Kreativität der WF-Crew für unterhaltsame Specials!)
Die Regeln sind sehr einfach. Ihr müsst 6 Stunden auf einem der Pfähle aushalten. Bis auf 15 Minuten Pause nach 3 Std Stunden oder eine Aufgabe erfordert es, darf der Platz nicht verlassen werden. (Achtung: zusätzliche Pausen gibt es mit etwas Glück über die Lose) Ihr könnt also aus luftiger Höhe (2.5m) euren Blick ‘‘gemütlich‘‘ über das Festival schweifen lassen, während es die Bands auf den Hauptbühnen krachen lassen.

Die Pfahlsitzer haben die einmalige Chance auf ein VIP-Upgrade (Gewinn: Mi+Do) oder einen 50€-Store-Gutschein + coolen Extras (Gewinn: Fr+Sa).
Folgende Zeiten sind beim Heaven or Hell Pfahlsitzen 2018 zu besetzen: ACHTUNG UPDATE
(Update Montag 16.07)
Donnerstag: ab 16:30Uhr noch zwei Plätze.
Freitag ab 16.30Uhr, 3 Plätze 
Samstag ab 10.00Uhr, 2 Plätze
Samstag ab 16.30Uhr, 4 Plätze

WICHTIG: Bitte bei der Anmeldung immer eure gewünschten Zeiten angeben!
Bewerben könnt ihr euch ab heute unter: polesitting@wacken.com

Wer stellt sich der Herausforderung, beweist sein Durchhaltevermögen und er-sitzt sich den Triumph über den Pfahl?

ROSE TATTOO BALD WIEDER AUF ACHSE 17.07.2018

Nach zahlreichen ausverkauften Shows ist es Ende August wieder soweit: Rose Tattoo lassen die Motoren aufjaulen und kommen für einige Shows nach Deutschland – Tickets gibt es aber nicht mehr für alle Termine!

Nürnberg und Bochum sind proppevoll, für Karlsruhe sind noch Karten bei Metaltix erhältlich, ebenso für das Werner-Rennen!

Seid ihr auf der Sache nach passenden Shirts für diese Hard Rock-Eskalationen? Im offiziellen Merch-Shop der Band werdet ihr fündig!

Rose Tattoo – Blood Brothers European Tour Part 2
29.08. Nürnberg, Hirsch (ausverkauft)
30.08. Karlsruhe, Substage -> Jetzt Tickets sichern
31.08. Bochum, Zeche (ausverkauft)
01.09. Hartenholm, Werner – Das Rennen 2018 -> Jetzt Tickets sichern
02.09. Bremerhaven, Full Metal Cruise VII -> Jetzt buchen
06.09. Glasgow, SWG3
07.09. Belfast, Limelight
08.09. Dublin, Voodoo Lounge
10.09. Newcastle, O2 Academy
11.09. Birmingham, O2 Academy Islington
14.09. Kortrijk, De Kreun
15.09. Rotterdam, Baroeg Open Air
16.09. Raismes, Raismes Festival

 

RUNNING ORDER TOOL ONLINE! 16.07.2018 

Das von vielen bereits schmerzlich vermisste Running Order Tool ist nun einsatzbereit!

Die Bedienung ist unverändert: Klickt euch aus der Liste aller Programmpunkte das an, was ihr sehen wollt und das Tool spuckt euch eine personalisierte Running Order aus, die ihr mit euren Freunden teilen könnt oder auch als PDF speichern. 

Hier geht es zum Tool!

REGISTRIERUNG FÜR VERANSTALTER VON BUSREISEN UND FAHRER VON REISEBUSSEN ZUM WOA 2018 16.07.2018

WICHTIG!

Auch in diesem Jahr möchten wir alle, die in diesem Jahr planen mit einem eigenem Reisebus (mehr als 15 Sitzplätze) zum W:O:A 2018 zu kommen, bitten jeden Bus vor der Anreise auf unserem Busportal www.bustool.wacken.com verbindlich zu registrieren. Alle ankommenden Busse werden von den Ordnern automatisch zum Busplatz Wacken geleitet. Nur dort ist das Aus- und Einsteigen der Gäste gestattet. 

Bitte registriert euch bis spätestens zum Ende der Deadline am 23.07.2018!

Wir benötigen von euch unbedingt folgende Angaben: 
– zeitliche Angaben zur An- und Abreise 
– Routing/Fahrstrecke 
– einen für die Reisegruppe/das Unternehmen vor Ort verantwortlichen 
Ansprechpartner (Tourguide) mit Telefonnummer 

Ihr erhaltet auf dem Portal die Möglichkeit, euch für bestimmte Zeiträume zur An- und Abreise einzutragen. Dabei ist die Wahl des Anreisezeitraums informativ, die Angabe des Abreisezeitraums verbindlich. Die Zeitfenster sind 30-minütig und es können maximal 3 Busse je Zeitfenster angemeldet werden. Ist ein Zeitfenster belegt, muss auf ein anderes Zeitfenster ausgewichen werden. 

Bussen, die unangemeldet nach Wacken kommen, wird am Busplatz bei der Ankunft ein zu diesem Zeitpunkt noch verfügbarer Abfahrtstermin für die Rückreise zugewiesen. Dann ist eventuell euer Wunschtermin schon belegt. Also, schnell anmelden und Wunschtermine sichern. 

Falls Ihr Fragen habt, oder Probleme mit der Registrierung habt, schreibt an businfo@wacken.com.

HARRY METAL – DER ERSTE SPATENSTICH FÜR DAS W:O:A 2018 16.07.2018

Nu geiht dat wedder los! Harry Metal ist zurück und die Produktion des Wacken Open Airs 2018 tritt in die heiße Phase ein. Ein Jahr lang wurde emsig geplant, nun setzt sich das Puzzle erneut zusammen – zur viertgrößten Stadt Schleswig-Holsteins!

 

DIE LETZTEN 8 METAL BATTLE FINALISTEN! 13.07.2018

Heute stellen wir euch die letzten 8 Finalisten des diesjährigen Metal Battle vor! Diese kommen aus Norwegen, Österreich, Rumänien, Spanien, Schweden, der Schweiz, der Ukraine und den USA!

Beginnen wir mit Todesking! Bei dieser Band aus Norwegen ist der Name Programm. Hier gibt es Black n´ Roll Gebolze, dass stilistisch irgendwo zwischen Darkthrone, Khold und Motörhead einschlägt, vom feinsten! Für die düstere Trve Fraktion wahrlich ein Leckerbissen!

Düster geht es weiter mit Nemoreus aus Österreich. Die Band vereint in ihren Klängen Folk-, Black-, Pagan- und Death Metal und kombiniert hier sowohl altertümliche Instrumente wie Bouzouki oder Drehelier mit Drums und E-Gitarren. Die Band wurde 2016 gegründet und besingt in ihren Texten unter anderem die zerstörerische Wirkung des Menschen auf die Natur.

Und noch einmal Folk Metal. Epic Folk Metal um genau zu sein! An Theos haben in Rumänien das Rennen gemacht und werden von dort aus zum Finale nach Wacken anreisen. Die Band existiert seit 2010, hat bisher 2 Alben auf dem Markt und bereits über 200 Live Shows gespielt.

The Flying Scarecrow haben den Metal Battle im spanischen Vorentscheid für sich entschieden. Die Band wurde 2015 gegründet und konnte nach kurzer Zeit di ersten Erfolge feiern mit dem Sieg beim Villa de Bilbao contest oder Performances auf dem Azkena Rockfestival.
Nachdem sie ihr erstes Album im Kasten hatten, gewannen sie auch sogleich den spanischen Metal Battle und werden somit dieses Jahr ebenfalls beim Finale dabei sein.

Mit Chugger aus Schweden kommt der Knüppel wieder aus dem Sack. Hier gibt es eine gesunde Portion Groove Death Metal, die dem geneigten Hörer ordentlich die Haare föhnen wird. Die Band hat ein Album auf dem Markt und veröffentlichte im letzten Jahr eine Single samt erfolgreichem Musikvideo namens Grinder.

Etwas gemäßigter geht es in der Schweiz weiter. Hier machten Lotrify mit ihrem, wie sie es beschreiben, Melodic Metal das Rennen. Die Band wurde 2008 gegründet und veröffentliche im Jahr 2013 die erste EP. Nach diversen Touren und Konzerten macht man sich nun daran, das erste Studioalbum fertig zu stellen und natürlich den Metal Battle 2018 zu bestreiten.

Motanka sind die Finalisten aus der Ukraine. Nach ihrer Gründung 2016 haben sie bereits Shows in Deutschland, Polen und der Ukraine absolviert. Hier gibt es Mystic Metal, welcher sich mit ukrainischen Sagen befasst und altertümliche Intrumentalsounds aus ihrer Heimat mit Metal und Ambient vermischt.

Zu guter Letzt stellen wir euch den Finalisten aus den USA vor. Voices of Ruin aus Südkalifornien haben den Vorentscheid in den Staaten für sich entschieden. Die Band wurde 2007 gegründet, hat mittlerweile 2 Alben veröffentlicht und sich ganz dem Melodic Death Metal verschrieben.

Damit ist die Runde der Finalisten nun vollständig und wir gratulieren allen Bands für die Teilnahme am internationalen Finale des W:O:A Metal Battle 2018. Am Mittwoch, dem 01.08.2018 beginnt der Battle auf den Brettern der Headbangers- und W.E.T. Stage und wir freuen uns auf die kommenden Performances aller Teilnehmer!
 

DARK TRANQUILLITY & THUNDERMOTHER ERSETZEN SONS OF APOLLO & ADLER’S APPETITE 13.07.2018 

Sons of Apollo und Adler’s Appetite sagen ihre Auftritte beim W:O:A leider ab – aber Ersatz ist bereits gefunden! Außerdem gibt es ein kleines Update in der Running Order, betreffend die Spielzeiten im Infield am Donnerstag. 

Dark Tranquillity
Unglaublich aber wahr – die Melodic Death Metal Pioniere Dark Tranquillity waren erst zweimal beim W:O:A zu Gast und das obwohl der von ihnen massiv mitgeprägte Sound doch so allgegenwärtig ist. 2016 erschien das elfte Studioalbum der Schweden, welches einmal mehr die Vielseitigkeit und Kreativität der Band demonstriert. 

Thundermother
Seit ihrem Auftritt beim letztjährigen W:O:A haben Thundermother einiges an Momentum gewonnen, die grundlegende Rezeptur ist aber unverändert geblieben: Knackige Hard Rock Riffs, viel Energie ohne Ende Spielfreude. Dieses Jahr erschien Album Nummer 3 der Band und damit gerüstet geht es zurück nach Wacken.

Wir freuen uns über die doppelte schwedische Verstärkung und das nahende W:O:A 2018! 

Falls du noch kein Ticket haben solltest, wird es nun allerhöchste Eisenbahn – keine 2500 Tickets sind mehr verfügbar! Hier geht es zu den Karten.

HIER SIND DIE BESUCHERPLÄNE FÜR DAS W:O:A 2018! 13.07.2018 

Damit ihr euch auf dem kommenden Wacken Open Air 2018 so gut wie möglich zurecht findet, präsentieren wir euch heute die Besucherpläne für das nahende Event.

Wie immer gibt es den großen Camping Site-Übersichtsplan, sowie den detaillierten Holy Wacken Land-Plan, welcher sich auf die eigentlichen Eventbereiche konzentriert. Die Pläne liegen auf unserer Unterseite im PDF-Format vor. 

Beide Karten sind auch in der W:O:A App integriert und dort mit einer GPS Funktion gekoppelt. Hier geht es zu den Plänen!

8 WEITERE METAL BATTLE FINALISTEN BESTÄTIGT! 12.07.2018

Heute geht die Vorstellung der Metal Battle Finaisten in die nächste Runde! Begrüßt mit uns die Teilnehmer aus Indonesien, Israel, Italien, Japan, Libanon, Litauen, Luxemburg und Mexico!

Down For Life aus Indonesien wurden 2000 in Surakarta gegründet. Die Band hat bisher 2 Alben auf dem Markt und zählt Bands wie Lamb of God, Cannibal Corpse und Gojira zu ihren Haupteinfüssen.

Weiter geht es mit Israel. Hier hat die Band Shiran um Frontfrau Shiran Avayou das Rennen gemacht. Nach ihrer Gründung im Jahr 2015 machte man sich daran, die erste EP fertig zu stellen und in der drauf folgenden Zeit konnte man als Support von Lacuna Coil bereits die ersten Erfolge einfahren.

Aus Italien stoßen Tarchon Fist zum Finale! Die Band wurde 2005 gegründet und hat seitdem die Szene ordentlich aufgemischt. Mit bisher 3 Alben, Musikvideos und vielen Liveshows hat es die Band nun auch beim nationalen Vorentscheid auf Platz 1 gebracht und wird erstmals beim W:O:A dabei sein!

Die japanischen Finalisten End All beglücken uns mit Beer Thrash Metal. 2009 in Tokyo gegründet bolzen uns die Jungs ein Soundgewand irgendwo zwischen Tankard und Pantera um die Ohren. 

Auch der Libanon ist in diesem Jahr beim Metal Battle am Start. Dessen Finalisten nennen sich Phenomy und bringen uns eine Mischung aus Groove und Thrash Metal auf die Bühne. 2014 gegründet veröffentlichte man 2016 das erste Album „Once and For All“. In diesem Jahr erschien das bereits zweite Album, welches auf den Namen „Threaten World Order“ hört.

New Wave of British Heavy Metal muss nicht zwangsweise aus Großbritannien kommen. Das beweisen Phrenetix, die Finalisten aus Litauen. Die Band wurde 2013 gegründet und hat seitdem auch schon auf einigen bekannteren Festivals wie den Devilstone oder Kilkim Zaibu gespielt. 
Das erste Album „Fear“ erschien im Jahr 2014, gefolgt von Shows mit Testament und einer Tour durch Europa die nun durch den Sieg beim lithauischen Finale gekrönt wird.

Atomic Rocket Seeders – das sind die Finalisten aus Luxemburg. Obwohl die Band, die viele Metal- und Rockstile mit Blues, Jazz und 70ties Hardrock verbindet, erst um 2017 gegründet wurde, konnte man in dieser Zeit schon viele Shows absolvieren und mal so eben den Metal Battle Vorentscheid in Luxemburg für sich entscheiden.

Steel Night sind eine Speed Metal Band, welche den Vorentscheid in Mexico gewonnen haben. Nachdem ihre Landsmänner Jet Jaguar im letzten Jahr den ersten Platz beim internationalen Finale kassierten, wollen die Jungs es ihren Kollegen natürlich gleich tun!

Wir gratulieren all diesen Finalisten recht herzlich zum Einzug ins Finale und freuen uns euch in wenigen Wochen auf den Bühnen des W:O:A begrüßen zu dürfen!

In Kürze geht es mit den letzten 8 Finalisten des diesjährigen W:O:A Metal Battle weiter. Also bleibt am Ball!

BESUCHER-, PARK- & CAMPINGORDNUNG 2018 ONLINE! 12.07.2018 

Noch 21 Tage verbleiben bis zum offiziellen Start des Wacken Open Airs und nun ist auch die Besucher-, Park- & Campingordnung für das W:O:A 2018 online!

Ihr findet sie ab sofort hier.

METALTÖRN IN KIEL – METAL PARTY SPECIAL! 11.07.2018

Nachdem der letzte Metaltörn in Kiel ganz im Zeichen von Werner – Das Rennen 2018 stand, dürfen wir die nächste Metal-Runde ankündigen! Am 29. September legt die MS Laboe ab zum Metal Party Special, an Bord unter anderem dabei: Maschine mit seiner Late Night Show und Trash Bingo und die Ukeboys, die genau wie die DJs vom Ballroom Hamburg für die standesgemäße musikalische Untermalung sorgen!

Um 18 Uhr beginnt das Boarding am Fähranleger Bahnhofsbrücke, bevor es vier Stunden lang auf Törn geht. Wer dann noch weiter feiern will, kommt zur Aftershow-Party (inklusive) im Hot Rock!

Tickets für den Metaltörn – Metal Party Special bekommt ihr ab jetzt bei Metaltix, weitere Infos auf Facebook!

Metaltörn – Metal Party Special
29.09. Kiel, MS Laboe (Fähranleger Bahnhofsbrücke)

Jetzt Tickets sichern

DIE ANREISEAMPEL FÜR DAS W:O:A 2018 IST ONLINE! 11.07.2018

Die Anreiseumfrage ist ausgewertet – mehr als 10.000 Besucher haben uns mitgeteilt, wie und wann sie zum W:O:A 2018 anreisen werden und basierend auf diesen Angaben konnten wir eine Vorhersage für die Anreise erstellen.

Unsere Anreiseampel ist ab sofort hier auf unserer Anreiseseite verfügbar.

Vielen Dank für eure Teilnahme!

INKLUSION AUF DEM W:O:A 2018 09.07.2018

Das W:O:A 2018 naht und erneut freuen wir uns, Gäste aus über 80 Nationen bei uns begrüßen zu dürfen. Für einige unserer Gäste ist der Aufenthalt auf einem Festival eine größere Herausforderung als für andere und die Ursachen hierfür sind so vielfältig und unterschiedlich, wie die Genres und Subgenres innerhalb des Metals.

Nicht für jedes Problem können wir eine Lösung garantieren, aber wir tun uns unser Möglichstes, jedem Metalhead zu einem fantastischen Erlebnis zu verhelfen. Zu diesem Zwecke betreiben wir einigen Aufwand im Bereich der Inklusion. 

Eine kurze Auflistung der gebotenen Services – reduziert auf das wichtigste:
• Begleitpersonen können, das entsprechende Merkzeichen vorausgesetzt, das Festival kostenlos besuchen.
• Ein bühnennaher Campingground, die Wheels of Steel-Area, wird für Metalheads mit Behinderung und ihre Begleiter freigehalten.
• In der Wheels of Steel-Area gibt es viele Angebote, wie einen Reparaturservice für Hilfsmittel oder die Kühlung von Medikamenten.
• Rollstuhlgerechte Duschen und Toiletten gibt es an mehreren Stellen auf dem Gelände.
• Vor fünf Bühnen gibt es Podeste für Rollstuhlfahrer.
• Es werden einige feste Wege angelegt, um die Mobilität aller Besucher zu erleichtern.

An dieser Stelle wollen wir auch unsere wichtigsten Partner in diesem Bereich vorstellen. Eine Auflistung sämtlicher Angebote und Maßnahmen im Bereich Inklusion findet ihr außerdem in unserem Festival ABC und noch ausführlicher in unserer Broschüre für Metalheads mit Behinderung. 

Unsere Partner:
Um auch in diesem Jahr unseren Besuchern mit eingeschränkter Mobilität ein möglichst optimales Festivalerlebnis zu bieten, werden wir auch in diesem Jahr von ThiesMediCenter in Zusammenarbeit mit dem Rollstuhl-Hersteller Sunrise Medical mit Know-How, Material und Personal unterstützt. 

Angeboten wird wieder ein großes Spektrum an Leistungen. Hier ein kleiner Auszug:
• Reparaturen für diverse Hilfsmittel, z. B. Plattfuß am Rollstuhl-weitesgehend kostenlos, bei größerem Materialeinsatz kostenpflichtig nach Absprache
• Kostenlose Lade-Servicestation für Elektrorollstühle und Antriebe
• Kostenlose Lagerung von kühlpflichtigen Medikamenten, z. B. Insulin
• Möglichkeit zur Bereitstellung von Hilfsmitteln während der Festivalzeit leihweise, z. B. Rollstühle, Rollatoren, etc. 
• Kleiner Physiotherapie-Service – Tapen zum Selbstkostenpreis

Der Service-Point befindet sich in der Wheel of Steel-Area auf Campground A – direkt neben dem Supermarkt. Er ist von Mittwoch bis Samstag jeweils von 10:00 – 22:00 Uhr besetzt. Für Notfälle außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten steht Euch ein Ansprechpartner unter +49 163-7889380 zur Verfügung. 

Auch bei Fragen im Vorwege, z. B. der Reservierung von besonderen Hilfsmitteln könnt Ihr Euch gerne an handicap@wacken.com wenden. 

Der gemeinnützige Verein Inklusion Muss Laut Sein unterstützt uns nicht nur im Vorfelde mit Ideen, Tipps und gesammeltem Feedback, sondern ist auch vor Ort sehr aktiv. Nicht immer findet ein Metalhead, der auf eine Begleitperson angewiesen ist, jemanden im eigenen Umfeld, der dafür in Frage kommt. Hier kommt der Verein ins Spiel – der Begleitservice stellt Kontakte her und vermittelt Begleiter (BUDDIES). Auf dem Festival agieren die BUDDIES außerdem als ein Sprachrohr, sowohl für uns, als auch für die Besucher. Dem entsprechend stehen sie euch immer für Fragen, Sorgen und auch Lob & Kritik zur Verfügung!

Die Firma CorCura stellt einen ambulanten Pflegedienst auf die Beine, dessen Kosten komplett über deutsche Krankenkassen abrechenbar sind. Der Pflegedienst kann eine große Entlastung für Familienangehörige und Freunde sein. Der Pflegedienst ist erstmalig beim W:O:A dabei!

Das Deutsche Rote Kreuz ist wie immer mit einer großen Anzahl an Sanitätern und Ärzten vor Ort. Sie sind eure Ansprechpartner für gesundheitliche Probleme und rund um die Uhr erreichbar. In unmittelbarer Nachbarschaft zum DRK befinden sich außerdem unsere geschulten und erfahrenen Seelsorger, die Hilfe durch Gespräche anbieten.

DORO PRÄSENTIERT ZWEITE VORAB-SINGLE; ZUSATZKONZERT IN BOCHUM 09.07.2018

Metal-Queen Doro hat mit „Lift Me Up“ nach „All For Metal“ eine weitere Single aus ihrem am 17. August erscheinenden Album „Forever Warriors, Forever United“ ausgekoppelt. So klingt sie:

Doro – „Lift Me Up“

 
Auch in Sachen Konzerte gibt es gute Neuigkeiten: Doro und ihre Band werden am 1. Dezember vor ausverkauftem Haus spielen, wer leer ausgegangen ist, hat nun die Gelegenheit an der Zusatzshow am 2. Dezember zu rocken. Tickets für alle Termine findet ihr auf Metaltix!

Doro – Festivals 2018
20. – 21.07. Fritzlar, Rock am Stück
02. – 04.08. Wacken, Wacken Open Air
30.08. – 01.09. Hartenholm, Werner – Das Rennen 2018
14. – 21.10. Mallorca, Full Metal Holiday

Doro – Forever Warriors – Forever United – European Tour 2018
16.11. Bremen, Aladin
17.11. Hamburg, Grosse Freiheit 36
18.11. Berlin, Astra
20.11. Görlitz, Kulturbrauerei
21.11. Wien, Simm City
23.11. Memmingen, Kaminwerk
24.11. Stuttgart, Im Wizemann
25.11. Saarbrücken, Garage
27.11. Frankfurt, Batschkapp
28.11. Erfurt, Stadtgarten
30.11. Köln, Live Music Hall
01.12. Bochum, Zeche (ausverkauft)
02.12. Bochum, Zeche (Zusatzkonzert)
08.03. Kortrijk, De Kreun
09.03. Strasbourg, La Laiterie
10.03. Vauréal, Le Forum
12.03. Manchester, Rebellion
13.03. London, Underworld
15.03. Pamplona, Totem
16.03. Madrid, Mon
17.03. Barcelona, Razzmatazz 2
20.03. Solothurn, Kofmehl
22.03. München, Backstage
23.03. Nürnberg, Löwensaal
24.03. Speyer, Halle 101

Jetzt Tickets sichern

ANREISEUMFRAGE 2018 – WIR BRAUCHEN EURE HILFE! 07.07.2018

Wisst ihr schon, wann und wie ihr zum W:O:A 2018 anreist? Dann helft uns bitte bei unseren Planungen, indem ihr unsere kurze und anonyme Anreiseumfrage ausfüllt!

Unsere Umfrage erlaubt es uns, Trends und Stoßzeiten zu erkennen und diese Informationen auch an euch zurückzuspielen – in Form unserer Anreiseampel! Somit hilft uns die Umfrage nicht nur bei unserer Planung, sondern auch euch bei der Vermeidung von Staus.

Die anonyme Anreiseumfrage findet ihr hier. Die Anreiseampel wird voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche aktiviert werden.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Wir sehen uns in Wacken – Only Shine!

LIVE AT WACKEN 2017 – JETZT VORBESTELLEN! 07.07.2018 

Wer sich so richtig auf das kommende W:O:A 2018 einstimmen will, kommt nicht um die neue „Live at Wacken“ herum – und sollte sie sofort vorbestellen!

Live at Wacken 2017 enthält 45 Live-Darbietungen von Künstlern wie Accept, Europe, Heaven Shall Burn, Kreator, Subway to Sally und Nile und deckt somit eine große Bandbreite an unterschiedlichen Stilen und Acts ab. Auch kleinere Acts wie Witchery, Steak Number Eight oder Jet Jaguar, ihres Zeichens Gewinner des W:O:A Metal Battles 2017, sind vertreten. Der Vielseitigkeit der Metal Welt ansich, aber auch des Festivals im speziellen wird also mehr als genüge getan!

Die Kompilation erscheint in zwei verschiedenen Varianten: Als Box Set mit zwei CDs und zwei DVDs und als MP3 Download. Bei EMP gibt es außerdem ein exklusives Fan-Package, welches neben dem CD und DVD-Bundle auch ein T-Shirt enthält. Ihr könnt es hier bestellen!

Die gesamte Laufzeit der DVDs beträgt fantastische 3 Stunden und 36 Minuten! Somit wird mehr als genug Futter für alle Metalheads geliefert, die sich standesgemäß auf das diesjährige Festival vorbereiten wollen. Egal ob ihr in Erinnerungen an das letzte Jahr schwelgen wollt oder dieses Jahr zum ersten Mal die Reise nach Wacken antretet – Live at Wacken 2017 ist Pflicht und Kür in einem!

Links zum vorbestellen:
Amazon – MP3 – CDs & DVDs
iTunes – MP3
EMP – CDs & DVDs – Fanbundle mit Shirt

 
Die Tracklist der DVDs:

DVD 1:
1. War Of Kings – Europe
2. Nothin‘ To Ya – Europe
3. Disease – UK Subs
4. Breaker – Accept & Orchestra
5. How The Years Condemn – Napalm Death
6. Hunter – Jet Jaguar
7. Witchkrieg – Witchery
8. Sârba Ciobaneasca – E-an-na
9. Rotten King – Inferum
10. In The Name Of Amun – Nile
11. Doomsday Machine – Kadavar
12. Space Dementia – Evil Scarecrow
13. Recipe For Hate – Clawfinger
14. The Wolves Die Young – Sonata Arctica
15. The Weigh Down – The Amity Affliction
16. Wo Sind Die Clowns? – Saltatio Mortis
17. Your Soul Deserves To Die Twice – Steak Number Eight
18. Embers Fire – Paradise Lost
19. Divide and Conquer – Prong
20. Master of Puppets – Apocalyptica
21. Nothing Else Matters – Apocalyptica
22. Death Squad – Sacred Reich
23. Dark Are the Veils of Death – Candlemass

DVD 2:
1. Ich Bin Ein Wahrer Satan – ASP
2. Ich Will Brennen – ASP
3. Full Throttle – Kryptos
4. Hot For Nietzsche – Turbonegro
5. Ratamahatta – Max & Igor Cavalera
6. Roots Bloody Roots – Max & Igor Cavalera
7. Spirits Of The Night – Rage
8. Rapid Fire (A Tyrant’S Elegy) – Tankard
9. Traktor – Russkaja
10. Riders Of The Dawn – Twilight Force
11. Evolution Umsonst – Kärbholz
12. Voice Of The Voiceless – Heaven Shall Burn
13. Counterweight – Heaven Shall Burn
14. Wir Sind Gott – Hämatom
15. Born To Lose, Live To Win – Headcat
16. In Trance – Uli Jon Roth
17. The Scarecrow – Avantasia
18. Satan Is Real – Kreator
19. Violent Revolution – Kreator
20. Black Mammoth – Fit For An Autopsy
21. Sieben – Subway To Sally
22. Heroes – Wacken Family Choir Mix

7 WEITERE METAL BATTLE FINALISTEN 06.07.2018 

Heute können wir euch 7 weitere Finalisten des diesjährigen Metal Battle vorstellen! Diese kommen Kanada, China, Dänemark, Ex-Jugoslavien, Finland, Frankreich und Indien.

Dort fanden nach vielen Vorentscheiden die jeweiligen nationalen Finalrunden statt.

Centuries of Decay wurden 2013 gegründet aus Ontario und spielen Progressive/Atmospheric Death Metal. 2017 veröffentlichten sie ihr selbstbetiteltes Deubtalbum und werden nun beim Metal Battle Finale für Kanada an den Start gehen.

Die From Sorrow sind die Finalisten aus China und spielen Melodic Death Metal. Die Band wurde 2003 gegründet und veröffentlichten 2016 ihr Debut „Lords of the Alien Sea!

Xenoblight sind eine Extreme Metal Band aus Silkeborg in Dänemark. Obwohl erst 2017 gegründet konnten sie in der kurzen Zeit einiges an Aufmerksamkeit erlangen und schusterten sogleich ihr erstes Album „Procreation“ zusammen, welches in diesem Jahr erschien. Mit dem Material gewannen sie auch sogleich das nationale dänische Finale des Metal Battle.

Cordura aus Slovenien sind die Gewinner des Metal Battle Ex-Jugoslawien. Hier gibt es Progressive Death Metal auf die Ohren und man kann schon auf 2 Studioalben als auch viele Shows unter anderem bei den Metal Days in Tolmin zurückblicken.

Weiter geht es mit Awake Again aus Finnland. Die Alternative Metal Band aus Turku vereint diverse Einflüsse zu einem einzigartigen Mix, hat bisher 2 Singles auf dem Markt und wird nun Finnland beim Finale vertreten.

Aephenemer nennen sich die Gewinner aus Frankreich. Hier wird dem Hörer Melodic Death Metal geboten. Die Band hat bisher 2 CDs auf dem Markt.

Last but not least geht es heute mit den Gewinnern aus Indien weiter. Godless aus Hyderabad hauen euch eine gnadenlose Mischung aus Thrash-/ und Death Metal um die Ohren. Ihr Debut „Transcending Obscurity’“ erschien im Jahr 2016 und seitdem ist die Band damit beschäftigt ihren Status weiter auszubauen. Diesen August geht es für die fünf Jungs nun auch zum W:O:A!

Wir gratulieren allen 7 Bands und freuen uns sie in weniger als 30 Tagen auf den Bühnen des W:O:A beim Metal Battle Finale begrüßen zu dürfen!

Weitere Finalisten stellen wir in der nächsten Woche vor!

BETONTOD FEIERN „LA FAMILIA“ UND STARTEN ALBUM-PREORDER 06.07.2018

„La Familia“, die erste Single aus dem neuen Betontod-Album „Vamos!“, feiert heute Premiere mit einem emotionalen Video.

Hier seht ihr das gute Stück:

 
Das Album „Vamos!“, das neben „La Familia“ noch zehn weitere Punk-, Rock- und Metal-Songs enthält, erscheint am 31. August über Arising Empire, vorbestellen könnt ihr es hier. Die Deluxe-Edition beinhaltet eine Bonus-CD, die – der Titel „Trinkhallen Hits Vol.1“ deutet es an – Cover-Versionen von Gassenhauern wie „Im Wagen vor mir“, „Griechischer Wein“ oder „Moskau“ im original Betontod-Stil beinhaltet – Prost!

Live mitgesungen wird dann unter anderem auf dem Dong Open Air, dem Wacken Open Air und dem Werner-Rennen, bevor es im Oktober auf große Vamos Tour geht – Tickets bekommt ihr natürlich bei Metaltix!

Betontod – Festivals 2018
12. – 14.07. Neukirchen-Vluyn, Dong Open Air
02. – 04.08. Wacken, Wacken Open Air
30.08. – 02.09. Hartenholm, Werner-Rennen

Betontod – Vamos Tour 2018
05.10. Berlin, Huxleys
06.10. Köln, Kantine
12.10. Geiselwind, Music Hall
13.10. München, Tonhalle
19.10. Hamburg, Mehr! Theater
20.10. Frankfurt, Batschkapp
26.10. Pratteln, Z7
27.10. Stuttgart, LKA
02.11. Dortmund, Wetsfalenhalle 3A
03.11. Leipzig, Täubchenthal

Jetzt Tickets sichern

STATUS QUO VERÖFFENTLICHEN ZWILLINGS-LIVE-ALBEN „DOWN DOWN & DIRTY AT WACKEN“ & DOWN DOWN & DIGNIFIED AT THE ROYAL ALBERT HALL 05.07.2018

Am 17. August veröffentlichen Status Quo einen Zwillings-Release in Form der beiden Live-Alben „Down Down & Dirty At Wacken“ & „Down Down & Dignified At The Royal Albert Hall“.

Die Aufnahmen umfassen, wie der Name schon sagt, die beiden Shows vom W:O:A 2017 während der Night To Remember als auch ihre Show in der Royal Albert Hall. 

Die Alben sind verfügbar als: 
– Ltd. 2LP Black 180g Gatefold Edition incl. Download + Full Concert DVD
– Ltd. Blu-ray+CD Edition
– Down Down & Dirty 2LP + DVD plus T-Shirt Bundle
– Down Down & Dirty CD+DVD and T-Shirt Bundle
– Digital Download

Zusätzlich gibt es auch T-Shirts und signierte Poster zu erwerben!

Down Down & Dirty At Wacken könnt ihr ab jetzt HIER in physischer als auch digitaler Form vorbestellen!

Release Datum ist der 17. August 2018!

CASHLESS PAYMENT AUF DEM W:O:A 2018 – JETZT GUTHABEN AUFLADEN! 05.07.2018 

Auch beim W:O:A 2018 wird es wieder möglich sein, bargeldlos Getränke, Essen und sonstige Artikel zu kaufen. Nahezu alle Stände auf dem Gelände beteiligen sich, lediglich einige Stände auf dem Campinggelände und die Stände und Läden im Dorf sind nicht Teil des Systems.

Wie gehabt bleibt unser bargeldloses Bezahlsystem eine Option – es ist weiterhin möglich mit Bargeld zu bezahlen!

Als Cashless Payment Karte dient eure Eintrittskarte für das W:O:A 2018. An dieser Stelle sei noch einmal ausdrücklich gesagt, dass die Plastikkarte (W:O:A Card) auf der Rückseite des Papiertickets eure Eintrittskarte ist. Das Papierticket ist wertlos und ermöglicht nicht den Zugang zum Gelände!

Zusammen mit unserem Partner simply-X haben wir das System nach dem letzten W:O:A erneut verfeinert und eure positive und negative Kritik in die Überarbeitung einfließen lassen.

Ab sofort könnt ihr auf das Webportal zugreifen, eure Karte registrieren und Guthaben auf eure Karte transferieren! Das Webportal findet ihr hier.

Die wichtigsten Vorteile auf einem Blick:

  • Euer Geldbeutel mit den wichtigen Papieren und Karten kann zuhause bleiben, in eurem PKW oder einem unserer Schließfächer – so kann weniger von Wert verloren gehen!
  • Ihr seht bei jeder Transaktion, wie viel Geld abgezogen wird und wie viel Geld auf der Karte verbleibt. Eine detaillierte Transaktionsliste seht ihr außerdem in unserem Webportal – so habt ihr stets die volle Kontrolle!
  • Geld kann sowohl im Vorfelde als auch vor Ort jederzeit aufgeladen werden – ihr müsst also nicht regelmäßig zum Geldautomaten gehen!
  • Die Rückbuchung nach dem Festival erfolgt automatisch – optional könnt ihr euer Restguthaben auch einer gemeinnützigen Organisation spenden.
  • Wenn euch ein Geldschein abhanden kommt, ist das Geld verloren – eine verlorene oder gestohlene Karte kann hingegen umgehend von euch gesperrt werden, das verbliebene Guthaben wird nach dem Event zurückgebucht.

Weitere Details zum Cashless Payment findet ihr hier. 

Hier geht es direkt zum Cashless Webportal.

MANTAR KOMMEN MIT SKELETONWITCH AUF TOUR 04.07.2018

Es ist eine gute Zeit, um Fan von Deutschlands durchschlagskräftigstem Duo zu sein: Nachdem Mantar einen Surprise Gig in Wacken absolviert und mit „Age Of The Absurd“ einen ersten Vorgeschmack auf ihr drittes Album „The Modern Art Of Setting Ablaze“ (VÖ: 24.08. über Nuclear Blast) geliefert hatten (das Video seht ihr unten), sind nun die Tickets für ihre gemeinsame Tournee mit Skeletonwitch (Special Guests: Evil Invaders und Deathrite) im Vorverkauf bei Metaltix! Wer nicht bis November warten will, hat auch auf einigen Festivals die Gelegenheit, Mantar live zu erleben.

Mantar – „Age Of The Absurd“


Mantar – Festivals 2018
12. – 14.07. Neukirchen-Vluyn, Dong Open Air
02. – 04.08. Wacken, Wacken Open Air
24. – 25.08. Sulingen, Reload Festival

Mantar & Skeletonwitch – The Modern Art Of Setting Ablaze Tour 2018
17.11. Hamburg, Markthalle
19.11. Hannover, Musikzentrum
20.11. Nürnberg, Hirsch
21.11. Essen, Turock
23.11. Stuttgart, KJH Hallschlag
26.11. München, Backstage
30.11. Leipzig, UT Connewitz
01.12. Berlin, SO 36
08.12. Wiesbaden, Schlachthof

Jetzt Tickets sichern

 

THUNDERMOTHER – THE REVIVAL TOUR PART II 03.07.2018

Thundermother machen das, wofür Schweden neben Möbeln und Fleischbällchen besonders bekannt sind: Hart rocken! Die Ladys konnten auf dem ersten Teil ihrer Revival Tour genau das demonstrieren und gehen nach zahlreichen ausverkauften Shows im Winter in die Verlängerung.

Den exklusiven Support übernehmen Hardbone. Mit mittlerweile vier veröffentlichten Studioalben im Rücken ziehen die Jungs jedem Rockfan das Trommelfell über die Ohren – lasst euch das nicht entgehen, Tickets bekommt ihr ab jetzt bei Metaltix!

Thundermother – The Revival Tour Part II
Special Guest: Hardbone

04.12. Pratteln, Z7
05.12. Innsbruck, P.M.K.
06.12. Nürnberg, Der Cult
07.12. Herford, X

Jetzt Tickets sichern

FESTIVAL ABC FÜR DAS W:O:A 2018 VERÖFFENTLICHT! 02.07.2018

Unser Festival ABC wurde auf das Jahr 2018 aktualisiert und ist ab sofort online!

Wichtige Neuerungen / Änderungen:

  • Fahrzeuge über 7,5 Tonnen müssen sich zwingend im Vorfelde bei uns anmelden.
  • Im Sinne der bessere Inklusion wird es im Wheels Of Steel-Bereich eine zweite Bandausgabe (nur für Metalheads mit Behinderungen und Begleitung!) geben.
  • Die Regelungen für Flüssigkeiten auf dem Gelände wurden genauer definiert, um Probleme zu vermeiden.

Details entnehmt ihr bitte den jeweiligen Unterpunkten.

Hier geht es zum Festival ABC!