Wacken Open Air News Juli 2019

LIMITIERTE KUNSTDRUCKE ZUM W:O:A 2019! 31.07.2019

Wer in den letzten 10 Jahren auf dem W:O:A unterwegs war, dem werden sicherlich schon die diversen Schwarz/Weiß Bandportraits aufgefallen sein, welche diverse Stellen des Veranstalungsgeländes zieren oder auch im W:O*Art-Zelt aufgestellt sind. 

Die Bandportraits von Tim Eckhorst werden seit 10 Jahren auftretenden Künstlern als Andenken übergeben und zieren zudem in Form von Collagen das Gelände.

Zum 30. Wacken Open Air haben wir einen auf nur 100 Exemplare streng limitierten Kunstdruck anfertigen lassen. Tim hat alle signiert und nummeriert, so dass jeder Druck ein Unikat ist. Erhältlich sind die Drucke, die übrigens auf festem Karton sind, an den Campground nahen Merch-Ständen sowie natürlich im Wacken Store in der Hauptstraße 82. Wenn ihr also eines der limierten Stücke abgreifen wollt, dann solltet ihr euch beeilen!

Mehr zu Tim Eckhorst und seinen Arbeiten findet ihr hier!

KEIN TICKET FÜR WACKEN? DANN BESSER GROSSRÄUMIG UMFAHREN 31.07.2019

Das 30. Wacken Open Air hat begonnen! Viele Fans haben sich auf dem „Holy Ground“ schon eingerichtet, zum wiederholten Male ist das Festival vollständig ausverkauft. 

Auf das Gelände und Park- / Campingplätze kommt allerdings NUR, wer ein gültiges Ticket hat.

Deshalb raten wir allen ab, ohne Eintrittskarte nach Wacken und Nachbargemeinden zu reisen. 

Umfahrt das Gebiet großräumig, die Straßen sind voll, der Anreiseverkehr läuft weiterhin, Parkmöglichkeiten gibt es keine für „Zaungäste“ !

Wir bitten hier um Verständnis!

WARNUNG VOR STARKREGEN UND GEWITTER 31.07.2019

Update: Entwarnung! Das Gewitter ist durch. Macht weiter Party oder schlaft euch noch einmal ordentlich aus für das Festival. Rain or Shine!
 

Ursprüngliche News:

Liebe Metalheads,
aktuell bewegen sich Wind, Starkregen und Gewitter in unsere Richtung. Wir informieren euch, sobald sich die Lage beruhigt hat.

Bitte beachtet zu eurer eigenen Sicherheit folgende Hinweise:

  • Sichert, sofern zeitlich noch möglich, eure Zelte und sonstige Gegenstände, damit diese nicht wahllos durch die Gegend fliegen und Schäden anrichten oder volllaufen.
  • Blitze sind lebengefährlich! Setzt euch in eure Autos und wartet bis das Gewitter vorbeigezogen ist. Wenn ihr noch Platz habt nehmt auch bitte andere Metalheads mit auf!
  • Haltet euch unbedingt von technischen Bauten wie Lichtmasten und anderen Strukturen wie Bäumen fern.

Bitte leitet diese Informationen auch an andere weiter.

Rain or Shine!

WILLKOMMEN IN WACKEN: TINA GUO 30.07.2019

Nachdem sie bereits mit so unterschiedlichen Künstlern wie Joe Bonamassa, den Foo Fighters und sogar Hans Zimmer begeistern konnte, geht die Grammy nominierte amerikanische Cellistin Tina Guo nun hier bei uns in Wacken noch einen Schritt weiter! Am Donnerstag wird sie gleich zweimal als Gast auf den großen Bühnen des W:O:A für Furore sorgen: Zuerst wird sie mit Beyond The Black auf der Harder Stage unterstützen, und wenn dann Sabaton ab 22:00 Uhr die Harter und Faster Stage gleichzeitig bespielen, wird die klassisch ausgebildete Musikerin ebenfalls mit von der Partie sein.

Ganz nebenbei wird sich Tina ihrer zweiten großen Leidenschaft widmen: Dem Gaming. Im Full Metal Gaming Village wird sie nicht nur ihre Coverversionen bekannter Games-Klassiker (z.B. aus God of WarSkyrim oder World of Warcraft) zum Besten geben, über das zocken reden und auch selbst zum Controller greifen.

Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, diese außergewöhnliche Künstlerin für das Wacken Open Air zu verpflichten!

Foto: Viktorija Pashuta

KONZERTE IN GEBÄRDENSPRACHE 2019 30.07.2019

Vergangenes Jahr hatten wir erstmals Gebärdendolmetscherin Laura M. Schwengber zu Gast auf dem Holy Ground, die unter anderem für Schandmaul übersetzte. Wir freuen uns sehr, dass Laura auch 2019 wieder dabei ist und ihre Kolleginen Yvonne Riesop und Jana Blume mitbringt – zusammen sind sie „Die mit den Händen tanzen“.

Die drei werden folgende Shows in Deutscher Gebärdensprache übersetzen:

Freitag
13:oo – 14:30 Wacken Slam Battle (Welcome To The Jungle)
15:25 – 16:25 Black Stone Cherry (Faster)
15:25 – 16:25 Life Of Agony (Louder)
16:35 – 17:50 Body Count feat. Ice-T (Harder)
18:00 – 19:15 Anthrax (Faster)
18:00 – 19:15 Santiano (Louder)
19:30 – 20:15 Harpyie (Wackinger Stage)

Samstag
12:00 – 13:00 Emil Bulls (Louder)
13:00 – 15:00 Wacken Slam Battle (Welcome To The Jungle)
15:45 – 16:30 Deine Cousine (Beergarden Stage)
16:00 – 17:00 Henry Rollins (Welcome To The Jungle)
17:15 – 18:30 Uriah Heep (Louder)
18:45 – 20:15 Bullet For My Valentine (Harder)
20:30 – 21:45 Avatar (Louder)
00:00 – 01:30 Eisbrecher (Louder)

LIVESTREAMS AM DONNERSTAG 30.07.2019

Für alle Zuhause-Gebliebenen haben wir natürlich auch etwas vorbereitet: Sie können die einzigartige Festival-Atmosphäre vom 1. bis 3. August ganz bequem vom Sofa aus verfolgen –weltweit über den Livestream der Deutschen Telekom unter stream.wacken.com und magenta-musik-360.de!

Los geht’s zum offiziellen Festival-Start am Donnerstag: Den Auftakt macht von 14.30-15.30 Uhr die Band Skyline auf der Faster-Stage, die seit Beginn des Festivals dabei ist. Zum 30. W:O:A-Jubiläum gibt es für die Fans eine ganz besondere Show mit bekannten Gästen, darunter Metal-Queen Doro und sogar Skyline-Gründungsmitglied und Festival-Boss Thomas Jensen, der mal wieder an den Bass-Saiten zupfen wird!

Von 15.45-16.45 Uhr stehen Beyond The Black auf der Harder-Stage. Seit 2015 beweist die Truppe um Sängerin Jennifer Haben, dass sie ihren Platz in der Welt der harten Musik gefunden habt. Am 31. August kommt das neue Album auf den Markt, von dem die Band vermutlich den ein oder anderen Song präsentieren wird.

Im Anschluss gibt es klassischen Hard Rock von den Schweizer Urgesteinen Krokus, die von 17-18.15 Uhr die Faster-Stage beschallen. Einschalten lohnt sich hier auf jeden Fall, denn Ende des Jahres ziehen die Musiker den Stecker und hängen ihre Instrumente nach einer langen Karriere an den Haken.

Auf der Harder-Stage geben von 18.30-19.45 Uhr Hammerfall erstklassigen Achtziger-Heavy Metal zum Besten, bevor ab 22 Uhr ihre schwedischen Landsleute Sabaton die größte und aufwändigste Show ihrer Bandgeschichte zeigen – auf beiden Hauptbühnen gleichzeitig! 20 Jahre Bandjubiläum treffen auf die 30. Ausgabe unseres Festivals – das will natürlich gebührend gefeiert werden!

Mit unseren Livestreams sind am Donnerstag acht Stunden einzigartiges Konzertprogramm weltweit in HD-Qualität verfügbar auf Smartphone, Tablet, PC und EntertainTV. Einige Auftritte werden sogar mit einer 360-Grad-Kamera mitgeschnitten. Zusätzlich findet ihr in der Magenta-Musik-Mediathek Interviews mit Künstlern und weitere Clips.

Folgende Livestreams sind für Donnerstag bislang bestätigt:

14.30-15.30 Uhr SKYLINE   
15.45-16.45 Uhr BEYOND THE BLACK
17.00-18.15 Uhr KROKUS 
18.30-19.45 Uhr HAMMERFALL   
22.00-00.00 Uhr SABATON    

stream.wacken.com undmagenta-musik-360.de

DAS ERWARTET EUCH IM FULL METAL GAMING VILLAGE 29.07.2019

Heavy Metal und Videospiele, das passt schon ziemlich geil zusammen. Und deswegen gehen wir in diesem Jahr mit Full Metal Gaming in die zweite Runde – und legen noch mehr als eine Schippe drauf! 

2019 wird Full Metal Gaming von Trivium-Frontmann Matthew K Heafy präsentiert, der selber durch das Programm führen und zum Gamepad greifen wird. Und wer weiß: Vielleicht taucht sogar eine Gitarre auf der Bühne auf… 

Mit Cellistin Tina Guo haben wie ein weiteres Highlight für Gaming-Fans parat. Der US-Superstar wird sowohl ihre Interpretationen bekannter Gaming-Hymnen aufführen, als auch zu Mikro und Controller greifen, um mit euch gemeinsam zu zocken. 

In unserem Full Metal Gaming Village findet ihr für jeden Spiele-Geschmack das passende Game – wir haben am Start: World Of Tanks von Wargaming, Red Bull mit DOTA 2, Sony Interactive Entertainment mit Days Gone, Daedalic mit A Year Of RainFelix The Reaper und Iron Danger und Activision mit Crash Team Racing Nitro-Fueled.

Doch es wird noch besser: Auf dem Hyperx Esports Truck könnt ihr gegen Musiker und andere Fans um die Wette zocken. Der bekannte Moderator, bekennende Gaming-Experte und passionierte Pferde-Synchronsprecher Uke Bosse präsentiert täglich das Format „Uke zockt, Metal rockt!“. Last but not least: Die „Auf Wacken! Pixelburg Morning Show“ holt am Freitag und Samstag Frühaufsteher aus dem Schlaf. Volles Programm also im Full Metal Gaming Village, direkt auf dem Camping Plaza!  

WETTER-UPDATE: UNS STREIFT EIN REGENGEBIET 29.07.2019

Hallo Metalheads,
uns nähert sich ein Regengebiet, welches uns streifen wird – möglicherweise wird es naß werden. Baut daher schnell eure Zelte auf und sichert diese gegen Wasser, damit wir eine trockene Party feiern können heute Nacht.

Euer Wacken Team

TESTAMENT, EXODUS & DEATH ANGEL – THE BAY STRIKES BACK! 29.07.2019

Fassen wir uns kurz: Mehr Thrash geht nun wirklich nicht: TestamentExodus und Death Angel kommen im Frühjahr 2020 gemeinsam auf Tour – the Bay strikes back!

Tickets für diese Feierlichkeiten bekommt ihr ab Mittwoch, 16 Uhr, bei Metaltix!

Testament, Exodus & Death Angel – The Bay Strikes Back Tour 2020

13.02. Hamburg, Docks
14.02. Oberhausen, Turbinenhalle
15.02. Wiesbaden, Schlachthof
18.02. Berlin, Huxleys
20.02. Vienna, Arena
21.02. München, Backstage
22.02. Filderstadt, Filharmonie
11.03. Hannover, Capitol

AKTUELLE ANREISE-INFORMATIONEN FÜR DAS W:O:A 2019 28.07.2019

So langsam beginnt endlich das 30. Wacken Open Air und vermutlich sitzen viele von euch bereits auf heißen Kohlen. Aus diesem Anlass möchten wir euch noch einmal alle wichtigen Hinweise, welche ihr bei der Anreise beachten solltet, zusammenfassen.

Bitte beachtet Folgendes:

  • Die Campingflächen öffnen wie im Vorfeld kommuniziert am Montag, den 29.07. um 15.00 Uhr. Eine vorherige Anreise bzw. Zugang zu den Campingflächen ist nicht möglich!
  • Nutzt wenn immer möglich die attraktiven Angebote von Bus & Bahn!
  • Hier findet ihr unsere Anreise-Ampel, die euch die aktuellen, durch euer Feedback gesammelten, Stoßzeiten zeigt, welche ihr nach Möglichkeit vermeiden solltet. Gestaltet Euch so eine stressfreie Anreise mit möglichst geringen Wartezeiten.
  • Plant für Eure Anreise ausreichend Zeit ein – es wird überall kräftig gebaut und es gibt viele Baustellen auf Deutschlands Autobahnen.
  • Beachtet die Leitbeschilderung, die Verkehrshinweise im Radio und auf unserer bereits aus den letzten Jahren bekannte W:O:A App.
  • Denkt auf der gesamten Fahrt zum W:O:A an die Bildung von Rettungsgassen und bildet diese auch frühzeitig. Wenn der Verkehr erst einmal steht, ist dies oft nicht mehr möglich!

Hinweis für alle Nutzer von Navigationssystemen:

Bitte nutzt diese bei der Anfahrt nur bis Ihr unsere beschilderten Anreiserouten erreicht. Dann dürft Ihr getrost unserem Leitsystem vertrauen. Noch wichtiger ist dieser Punkt für die Abreise! Denn dann sind wir darauf angewiesen, dass Ihr nicht alle auf derselben Autobahn landet. Folgt also den Abreisehinweisen, auch wenn diese zunächst als Umweg erscheinen und nehmt Euer Navi erst in Betrieb, wenn Ihr auf der Autobahn seid. Das hilft zumindest im Norden den Sonntagsstau zu vermeiden.

ACHTUNG: Wir nutzen zur Abreise sowohl die A 23 als auch die A 7 als Routen gen Süden!!!

Radio – Verkehrsfunk zum Festival:

Pünktlich zur Anreise werden die lokalen Radiosender einen speziellen W:O:A Verkehrsfunk melden. Hier werdet ihr regelmäßig mit aktuellen Meldungen zu Staus, Umleitungen und allem was die Anreise betrifft versorgt.

Vor Ort:

  • Haltet Eure Tickets bereit – Tickets suchen bedeutet für Euch Hektik und für alle anderen unnötige Wartezeiten.
  • Befolgt bitte die Anweisungen der Stewards und nutzt die zugewiesenen Stellplätze und Flächen. Fragen zum Festival werden gerne beantwortet, nachdem Ihr Euer Fahrzeug geparkt habt.
  • Haltet die Verkehrs- und Rettungswege frei – ihr werdet sonst abgeschleppt – die Verkehrs- und Rettungswege sind regelmäßig mit Trassierband (rot/weiss = Flatterband) gekennzeichnet und sind für die Zufahrt von Rettungsfahrzeugen und für die Feuerwehr wirklich wichtig
  • Bitte beachtet, dass auf allen Flächen die Besucher- Park- und Campingordnung zu beachten ist.
  • Beachtet bitte auch unsere Parkordnung: Es werden zwei Fahrzeugparkreihen gebildet und zwischen diesen Fahrzeugen entsteht der Freiraum für Eure Zelte und Eure Wohnutensilien – die Fahrspur die dann auf der anderen Seite Eures Fahrzeugs entsteht, dient als Verkehrs- und Rettungsweg für Euch und die Rettungsdienste!

Wetterlage:

Uns steht vermutlich ein warmes W:O:A 2019 bevor! Bitte beachtet deswegen stets unsere aktuellen Information zur Wetterlage und denkt an die erhöhte Brandgefahr. Alle Besucher, die keinen Feuerlöscher dabei haben, können sich an den Lösch-Sandhaufen an den Sanitärcamps bedienen – nehmt euch also Eimer für den Transport mit. Weitere Informationen zur Brandgefahr und Prävention gibt es hier

Camper Park / Moshtel:

Camper Park Wacken – Flächen Y und Moshtel: Anreisende, welche einen Platz auf der Fläche Y reserviert haben und Gäste, welche Leistungen wie Mietcamper, Mietzelte etc. des Camperpark Wacken oder im Moshtel gebucht haben, werden in diesem Jahr von den beiden Check-Ins im Hopstieker Weg  und an der Hohenhörner Str. nacheinander über die jeweils zugewiesene Toreinfahrt (Tore 1 – 5) geleitet. Bitte folgt den Anweisungen der Stewards!

Moshtel-Kunden müssen bis Mittwoch 14h angereist sein, ansonsten müssen sie auf dem Tagesparker-Parkplatz in Gribbohm parken und gehen von dort aus zu Fuß.

Wohnmobile und Gespanne:

Bitte beachtet, dass wir Fahrzeuge über 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht bei ungünstigen Konditionen nicht auf die Flächen auffahren lassen dürfen. Fahrzeuge über 7,5 t müssen im Vorfeld zwingend per Formular bei uns angemeldet werden.

Taxen:

Taxen findet ihr am Busplatz des W:O:As sowie in der Schulstraße in Holstenniendorf. Leider gibt es unter den Taxen jedes Jahr einige schwarze Schafe – achtet daher auf unsere Aufkleber auf den akkreditierten Taxen und vergleicht die Preise mit der ausgehängten Preisliste, die ihr auch hier findet. Macht keine Festpreise aus wendet euch bei Problemen an die Crew vom Busplatz.

Sicherheitsfeature der W:O:A-App:

Helft uns, euch möglichst schnell und sicher auf die Wiesen zu bekommen, indem ihr die „Standort melden“-Funktion in unserer App aktiviert. Dann können wir euch bereits einplanen, bevor ihr die Autobahn verlassen habt. Alle Infos dazu gibt es hier.

Traktoren:

Traktoren müssen bis Montag 12h angereist sein und dürfen das Gelände ausnahmsweise befahren um entsprechende Anhänger abzustellen. Diese dürfen nach dem Abhängen aber nicht auf dem Gelände bleiben und dürfen erst am darauffolgenden Sonntag ab 12:00 Uhr wieder auffahren, um Anhänger abzuholen. Traktoren, die in der Nähe bleiben wollen, können auf dem Tagesparkplatz in Gribbohm abgestellt werden.

Wir danken für Euren Support und wünschen Euch eine sichere, entspannte und pannenfreie Anreise.

See you in Wacken – rain – or shine!

Euer
W:O:A Team

WICHTIGE LAST-MINUTE-HINWEISE 27.07.2019

Metalheads, wir freuen uns bereits wie Bolle auf eure Ankunft beim Wacken Open Air und die große Sause, die wir für euch vorbereitet haben.

Wir wissen, dass der überwiegende Großteil von euch die folgenden Punkte eh berücksichtigt, allen anderen Besuchern seien sie aber noch einmal explizit ans Herz gelegt. Bitte sprecht auch Nachbarn und Mitcamper freundlich darauf an, falls ihr entsprechende Probleme mitbekommen solltet.

Die wichtigsten Grundregeln beim W:O:A 2019:

  • Benutzt euren gesunden Menschenverstand – Gegenseitiger Respekt, Rücksichtnahme und eine geile Party schließen sich nicht gegenseitig aus!
  • Passt aufeinander auf – ob vor der Bühne oder auf den Campingplätzen. Wendet euch an unser Personal oder die Einsatzkräfte von Polizei, DRK und Feuerwehr, wenn jemand Hilfe benötigt.
  • Macht eure Navis aus – wenn ihr euch Wacken nähert, schaltet bitte die Navigationsgeräte aus und folgt unseren Schildern, dann kommt ihr garantiert ans Ziel. Unterwegs solltet ihr außerdem jederzeit an die Bildung von Rettungsgassen denken, wenn ihr erst im Stau steht, ist es dafür meist zu spät.
  • Achtet auf unsere Ankündigungen – mit Lautsprecherdurchsagen, Einblendungen auf den Leinwänden, Push-Nachrichten per App, über Social Media und Wacken.com informieren wir euch über etwaige Unwetter, Running Order-Verschiebungen und ähnliche Neuigkeiten.
  • Gebt Acht auf die Umwelt – wir brauchen weder Tonnen von herumfliegenden Müll noch glühende Kippen, die die Felder in Brand setzen. Bitte packt Mülltüten, Aschenbecher und Feuerlöscher ein und benutzt sie entsprechend. Neue Mülltüten bekommt ihr auch jederzeit von unseren Trash-Mobilen, sowie an den Müll-Stationen und Info-Points. Sand um Feuer zu löschen findet ihr außerdem an allen Sanitärcamps – bedient euch gerne nach eurer Ankunft!
  • Nehmt euren Sperrmüll wieder mit – Ihr habt einen alten Kühlschrank, Omas Sofagarnitur oder ähnliches dabei? Viel Spaß damit! Aber: Nehmt ihn bitte am Ende wieder mit! Ihr könnt diese als Privatpersonen oft kostenlos entsorgen, wir hingegen zahlen eine sehr hohe Gebühr für jedes Stück Sperrmüll. Diese Gebühren würden wir viel lieber in andere Aspekte des Festivals investieren.
  • Wir bekommen vermutlich ein warmes Festival – Trinkt genug Wasser und beugt mit Hüten, Kopftüchern usw. Hitzschlägen vor. Auch Sonnencreme ist natürlich keine schlechte Idee. Bitte beachtet hierbei die Regelungen im Festival ABC!
  • Nutzt unsere sanitären Einrichtungen – Auf anderen Festivals wurden dieses Jahr vermehrt selbstgebaute Sanitär-Lösungen beobachtet. Wir sprechen hier von Zelten voller Fäkalien, in den Boden getriebene Rohre und ähnliche Ideen. Diese zu entsorgen ist schlicht und ergreifend ekelhaft. Wer solche Lösungen in Betracht zieht, wird des Geländes verwiesen!
  • Nehmt den Finger vom Abzug – Auch Zwillen, Schleudern und ähnliche Geschoss-Einrichtungen sind dieses Jahr auf deutschen Festivals stark angesagt. Selbst ein auf dem ersten Blick harmloser Wasserballon kann aber schwere Verletzungen verursachen, Fälle von zerstörten Augen gibt es immer wieder. Die Mitnahme und Nutzung solcher Dinge ist daher strengstens untersagt!

Ausführliche Sicherheitstipps und Regeln haben wir hier zusammengetragen.

MATTHEW K HEAFY PRÄSENTIERT FULL METAL GAMING BEIM W:O:A 2019 26.07.2019

Trivium-Frontmann Matthew K Heafy kommt dieses Jahr zum W:O:A! Der begeisterte Gamer wird als Präsentator für Full Metal Gaming im Full Metal Gaming Village aktiv sein.

Was da genau passiert? Jede Menge. Angefangen beim Zocken mit Fans und Musikerkollegen, Q&A-Sessions, Gespräche mit anderen Künstlern – alles kann, nichts muss. Und wer weiss, vielleicht befindet sich auch eine Gitarre in der Nähe. 

„Metal und Videospiele sind seit meiner Kindheit ein fester Bestandteil meines Lebens“, erklärt Matthew. „Außenseiter und Underdogs haben hier immer ein Zuhause gefunden. Ich zocke seitdem ich fünf Jahre jung war und spiele seit knapp 20 Jahren bei Trivium. 

Immer wenn ich nach dem besten Festival der Welt gefragt werde, antworte ich ohne zu zögern „Das Wacken Open Air“. Wacken ist das Festival, das uns in Deutschland den Durchbruch beschert hat und es ist für uns immer eine Ehre und riesige Freude hier aufzutreten! 

Umso begeisterter bin ich, dass ich in diesem Jahr gemeinsam mit dem Wacken Open Air und Full Metal Gaming einen Beitrag dazu leisten kann, Metal und Gaming näher zusammen zu bringen.“

Weitere Details zum Full Metal Gaming Village auf dem W:O:A 2019 folgen!

WACKEN FUTURE FACTORY – LASST UNS AM W:O:A DER ZUKUNFT BAUEN! 26.07.2019

Wir schaffen dieses Jahr auf dem W:O:A ein öffentliches Forum um mit euch über die Zukunft des Festivals zu reden und zu diskutieren. Jeder Besucher ist eingeladen, sich einzubringen oder auch einfach nur den Gesprächen und Workshops zu lauschen. 

Die übergeordnete Frage lautet: Wie soll das Wacken Open Air zukünftig aussehen und dabei gesellschaftlich relevante Themen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Inklusion,  SicherheitFestivalplanung, Digitalisierung und Wertekultur aufgreifen?

Folgende Bereiche sind für die Wacken Future Factory geplant:

1. Werkstatt im Tourbus
Workshops und Diskussionsrunden bei jedem Wetter.

2. Builders‘ Area
Fest überdachter Bereich mit „Bautisch“, auf dem die Möglichkeit geschaffen wird, mit Hilfe von Bausteinen das Wacken der Zukunft zu visualisieren.

3. Stammtisch/Vortragsbühne
Überdachter Bereich, der zum lockeren Klönen und Gedankenaustausch einlädt. Bei gutem Wetter sind dort auch Outdoorworkshops oder Impulse von Experten möglich.

4. Interviewbereich im Airstream Wohnwagen
Zusätzlich zum regulären Pressebereich finden in diesem Bereich Presseinterviews zum Thema Zukunft statt.

5. Alternatives Essens- und Getränkeangebot
norditeran Foodtruck und samova Teebar 

6. Künstlerinstallation aus Wegwerfartikeln
Hier besteht die Möglichkeit, als unnötig empfundene Wegwerfartikel abzugeben. Aus diesen soll dann im Laufe der Tage gemeinsam mit einem Künstler eine Installation entstehen, die auf ästhetische Weise dokumentiert, welche Dinge euch auffallen.

7. GP Joule
Die norddeutschen Spezialisten für regenerative Energieerzeugung und -nutzung zeigen, wie die Energieversorgung in Zukunft aussehen könnte. 
 

DAS PROGRAMM

WIR BRAUCHEN EURE HILFE – AKTIVIERT DAS NEUE SICHERHEITSFEATURE IN DER WACKEN APP! 25.07.2019

Wir brauchen eure Hilfe! Bitte aktiviert die hier dargestellten Optionen in der Wacken Open Air App – das hilft sowohl euch als auch uns. Wenn ihr die Option aktiviert, sehen wir live Heatmaps des Festivalgeländes.

Jeder bleibt komplett anonym dabei!

Wir sehen lediglich Blasen auf der Karte, die uns helfen, Probleme wie zu lange Schlangen zu erkennen – oder auch gefährliche Situationen. Die Leute in diesen Bereichen können wir dann außerdem gezielt ansprechen, um die Probleme zu lösen.

Wir versprechen euch: Jeder bleibt anonym! Die Daten sind nur für uns und unseren Serviceanbieter zugänglich und bleiben ausschließlich in unseren Händen. Wir benutzen sie ausschließlich, um das Festival für alle besser und sicherer zu machen.

So findet ihr die Option: Klickt einfach auf die Silhouette oben rechts in der App und anschließend auf das Zahnrad. Scrollt nun nach unten, bis ihr die Option „Standort melden“ seht.

Unsere App gibt es hier:

iOS: https://itunes.apple.com/app/id449149127

Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wacken

Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß beim W:O:A!

VERLOSUNG: EXKLUSIVE HAFENRUNDFAHRT IN HAMBURG MIT W:O:A BANDS! 24.07.2019

Wir verlosen 10 x 2 Tickets für eine Hafenrundfahrt in Hamburg! Am 28.07. geht es für die Bands Doch Chkae (Kambodscha), Slave To Sirens (Libannon), Trainwreck (Bangladesch), Valley Of Chrome (Philippinen) und Die From Sorrow (China) aufs Schiff und ihr könnt dabei sein. Tickets für diese Tour können nur gewonnen werden, es gibt keinen Vorverkauf und keine Abendkasse. Wenn ihr also das Wochenende vor dem W:O:A in Hamburg verbringt und euch schon einmal eingrooven wollt, ist das eure Chance!

Wie kommt ihr an Bord? Ganz einfach: Schreibt uns einfach bis zum 26.07.2019 um 17:59 eine E-Mail an Verlosung@wacken.com und erzählt uns, wo ihr herkommt und warum ihr dabei sein wollt. Wir informieren anschließend die von uns ausgelosten Gewinner, wo und wann es am 28. losgehen wird. 

Übrigens: Doch Chkae, Slave To Sirens, Trainwreck und Valley of Chrome könnt ihr bereits am 27.07. live in Hamburg erleben. Bei den United Metal Nations im Kaiserkeller! Der Einlass beginnt um 19 Uhr, die Tickets kosten 6€ (nur Abendkasse). Alle Infos zum Event gibt es hier.

DIE W:O:A 2019 GEHEIMTIPPS VOM DUNKLEN PARABELRITTER 24.07.2019

Auch 2019 wird Der Dunkle Parabelritter wieder das Wacken Open Air unsicher machen. Seine Geheimtipps aus dem diesjährigen Lineup findet ihr in seinem aktuellsten Video, welches wir euch hiermit ans Herz legen wollen.

Wir freuen uns außerdem zu verkünden, dass Alex am Donnerstag ein Meet & Greet im Infield abhalten wird. Von 14:45 bis 15:30 unterschreibt er für euch allerlei Dinge und Körperteile am Meet & Greet II Stand.

AMON AMARTH BESTÄTIGEN SPECIAL GUESTS 22.07.2019

Als wären Amon Amarth nicht schon Grund genug, die Methalle des Vertrauens aufzusuchen, bestätigen die Wikinger nun, welche Bands sie begleiten werden. Sagen wirs so: Dieses schwedische Package macht keine Gefangenen!

Arch Enemy und Hypocrisy kommen mit auf Berserker Tour, was die Gastgeber besonders erfreut: „Wir können es nicht erwarten, Europa mit unseren Landsleuten Arch Enemy und Hypocrisy unsicher zu machen. Wir werden die größte Headliner-Show unserer Karriere auffahren – das wird wahrlich eine epische Heavy Metal-Party, die ihr nciht verpassen solltet!“

Diesem Ruf werden viele Metalheads Folge leisten, also sichert euch rechtzeitig eure Tickets bei Metaltix (wahlweise auch im Bundle mit dem neuen Amon Amarth-Album „Berserker“)! Zusätzlich zum Ticket könnt ihr euch noch limitierte VIP-Upgrades sichern!

Amon Amarth – Berserker Tour 2019
Special Guests: Arch Enemy & Hypocrisy

14.11. Wien, Gasometer
15.11. München, Zenith
16.11. Ludwigsburg, MHP Arena
03.12. Frankfurt, Jahrhunderthalle
04.12. Berlin, Velodrom
13.12. Hamburg, Sporthalle
14.12. Oberhausen, König Pilsener Arena

Jetzt Tickets sichern!

RELOAD FESTIVAL 2019 GIBT RUNNING ORDER BEKANNT 20.07.2019

In etwas mehr als einem Monat wird das niedersächsische Sulingen wieder zum Schauplatz des Reload Festivals! Dieses Jahr erwartet euch dort unter anderem die letzte Open Air-Show Sabatons in Deutschland für dieses Jahr, außerdem stehen Bands aus allen harten Spielrichtungen wie etwa Bullet For My ValentineAirbourneHatebreedOf Mice & MenAgnostic FrontLordiWhile She Sleeps oder Bury Tomorrow auf der großen Reload-Bühne – wann wer auf das Battlefield losgelassen wird, könnt ihr ab jetzt unter www.reload-festival.de/running-order-2019 einsehen!

Kombitickets für 99 € (inkl. Warm-Up am Donnerstag, Camping am Fahrzeug und Gebühren) sowie Tagestickets für Freitag und Samstag für 60 € bekommt ihr bei Metaltix!

Zur Einstimmung auf das kleine aber feine Reload Festival 2019 könnt ihr euch unten den epischen Trailer für die diesjährige Ausgabe ansehen!

Reload Festival 2019

22. August: Ignite, Any Given Day, Radio Havanna, Cutthroat LA, Copia, Bullseye & Evil Jared

23. August: Sabaton, Airbourne, Of Mice & Men, Lordi, Soilwork, Sondaschule, Backyard Babies, Nasty, Dog Eat Dog, Thundermother, Evergreen, Pressure Recall, The Creapers, Mürderhead & Strength

24. August: Bullet For My Valentine, Hatebreed, Clawfinger, While She Sleeps, Agnostic Front, Bury Tomorrow, Emil Bulls, Walls Of Jericho, Massendefekt, Jinjer, Eyes Set To Kill, Set Your Sails, Monsters Of Liedermaching, Powerslave & AC/Dynamite

Jetzt Tickets sichern!

WIE WIR DIE WIESEN VON WACKEN SCHONEN KÖNNEN 20.07.2019

Metalheads, schon langem setzen wir auf Pfandbecher und andere Dinge, damit das Wacken Open Air so wenig Müll wie möglich produziert. In diesem Jahr wollen wir aber gemeinsam mit euch noch mehr erreichen, deswegen wollen wir euch in einem kleinen Video erklären was wir und ihr machen können, damit das W:O:A 2019 so nachhaltig wie möglich wird und geben euch auch ein paar Anregungen mit, die ihr selbst ohne Probleme umsetzen könnt. Es mögen vielleicht nur Kleinigkeiten sein, aber schon die bringen tatsächlich etwas.

Tipps für eure Anreise, die Shuttlebuspläne und co. findet ihr hier. Das Tutorial für den Aschenbecher seht ihr hier.

DIESES JAHR SETZEN WIR U.A. DIE FOLGENDEN PUNKTE UM:

  • Artikel werden vermehrt aus Deutschland und der Region bezogen, dies betrifft u.a. die Pfandbecher auf dem Gelände
  • Alle Essensstände sind aufgefordert, kein nicht kompostierbares Plastikgeschirr auszugeben und auf entsprechende Alternativen auszuweichen
  • Backstage werden vermehrt echte Gläser verwendet
  • ElektroFahrräder, Autos und Roller ergänzen den Fuhrpark und ersetzen Verbrenner
  • Verstärkter Einsatz von Mehrwegflaschen und Bechern statt Pappbechern und ähnlichen Behältnissen
  • Verbesserung der Mülltrennung auf dem gesamten Festival
  • Einsatz von wassersparenden Vakuumtoiletten an mehreren Standorten
  • Stärkung der Reisepartner durch koordinierte Promo und World Metal Camp, Gruppenanreise statt Individualverkehr

ÜBERSICHTSPLÄNE FÜR DAS W:O:A 2019 VERÖFFENTLICHT 18.07.2019

Heute gibt es für die Übersichtspläne für das Wacken Open Air 2019! 

Wie immer gibt es einen Camping Site-Plan, der euch das große Ganze zeigt, sowie den Holy Wacken Land-Plan, der sich auf den eigentlichen Eventbereich konzentriert.

Die wichtigsten Neuerungen und Änderungen:

  • Da Fahrzeuge und Zelte seit Jahren immer größer werden, vergrößern wir das Campinggelände nach Norden hin. Wichtig: Diese Ansicht wird noch optimiert werden!
  • Die über die letzten Jahre bereits entwickelte Camping Plaza vergrößert sich ein bisschen. Hier findet ihr die Bandausgabe, Essensstände, unsere Supporter Area, unseren Kaufland Metal Markt, das Welcome To The Jungle und vieles mehr. Der Bereich ist bereits ab Montag zugänglich!
  • Um Verwechslungen zu vermeiden, heißt der ehemalige Metal Markt auf dem Center jetzt Nonfood Area.
  • Das Camper Island, westlich von Campingplatz M, erweitert die Kapazität des Camperparks. 

Die PDFs:

Holy Wacken Land-Plan

Camping Site-Plan

Die Pläne findet ihr auch unter Medien -> Downloads -> Übersichtspläne sowie in unserer App.

STELLENANZEIGE: FLEXIBLE UNTERSTÜTZUNG IN DER TICKETABTEILUNG IN VOLLZEIT (M/W/D) 16.07.2019

flexible Unterstützung in der Ticketabteilung in Vollzeit (m/w/d) – zunächst befristet auf 2 Monate, mit Option auf Verlängerung 

Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter für die Ticketabteilung (M/W/D) für unseren Standort in Holstenniendorf.
 

WIR BIETEN DIR

  • Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
  • Die Arbeit in einem spannenden, vielseitigen Unternehmen

 DEIN TÄTIGKEITSGEBIET UMFASST

  • Teamunterstützung in der Hotline für den Kartenvorverkauf W:O:A 2020
  • Ticketscan für das W:O:A 2020
  • Ticketversand

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST  

  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Zuverlässige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Erste Erfahrung im telefonischen Kundenkontakt
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Outlook)
  • Hands-on-Mentalität und Eigeninitiative
  • Englischkenntnisse fließend, Spanischkenntnisse sind von Vorteil

Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, zusammengefasst in einem Dokument als PDF-Datei an: ann-katrin.hecht@metaltix.com

DER DEUTSCHE METAL BATTLE FINALIST STEHT FEST! 12.07.2019

Das Teilnehmerfeld des W:O:A Metal Battle 2019 ist nun komplett. Gestern Abend hat auch die deutsche Jury ihren Vertreter auf der Endausscheidung im Rahmen des Dong Open Air getroffen.

And the winner is: Source Of Rage!

Gut gemacht, Jungs, wir freuen uns euch (und natürlich auch alle anderen Teilnehmer) auf dem heiligen Wacken-Acker begrüßen zu dürfen!

DAS KAUFLAND METAL MARKT SORTIMENT IST DA! 10.07.2019

Der Aufbau für den großen Kaufland Metal Markt hat bereits begonnen und heute können wir euch auch das Sortiment vorstellen! Auf 1300 Quadratmetern gibt es hier alles, was das Metalhead-Herz auf einem Festival begehrt. Und natürlich werden alle Artikel zu den üblichen Kaufland-Preisen verkauft!

Das Sortiment findet ihr hier als PDF zum Download.

Fest stehen auch die Öffnungszeiten – bereits ab Montag, den 29.07. öffnen sich die Tore!

Die Öffnungszeiten:

  • Montag: 14:00 bis 20:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 bis 20:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 bis 22:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 bis 02:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 bis 02:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 bis 02:00 Uhr

FESTIVAL ABC 2019 VERÖFFENTLICHT 09.07.2019

Unser Festival ABC ist nun in der Version von 2019 verfügbar. Falls ihr noch Fragen zum diesjährigen W:O:A habt, solltet ihr dort in den meisten Fällen die Antworten finden können.

Änderungen sind bis zum Beginn des Festivals jederzeit möglich.

Hier geht es zum ABC.

SKYLINE VERÖFFENTLICHEN HYMNEN ZUM W:O:A 2019 05.07.2019

Die Geschichte des Wacken Open Air und der norddeutschen Band Skyline sind aufs Engste verwoben, waren sie doch die Headliner des ersten W:O:A im Jahre 1990. Das lag nicht zuletzt daran, dass ein gewisser Thomas Jensen bei Skyline Bass spielte, der gemeinsam mit seinem Kumpel Holger Hübner die Idee für ein Rock- und Metal-Festival im verschlafenen Örtchen Wacken hatte – der Rest ist Geschichte!

Dieses Jahr zelebriert die Metal-Welt zum 30. Mal das Wacken Open Air. Skyline, die seit 2009 traditionell das Festival eröffnen (inzwischen ohne Jensen, der als Veranstalter alle Hände voll zu tun hat), veröffentlichen zu diesem Anlass die beiden Hymnen „30 Years Ago“ und „This Is W:O:A“, die ihr euch unten anhören und direkt in eure W:O:A-Vorfreude-Playlist packen könnt. Die beiden Songs sind der erste Vorgeschmack auf das Album, das Skyline am 1. August – also pünktlich zu ihrem Auftritt auf dem W:O:A – veröffentlichen werden.

Hier findet ihr Skylines W:O:A-Hymnen beim Anbieter eurer Wahl zum Streamen und Kaufen!

ZEHN NEUE ACTS FÜR DIE WACKEN WINTER NIGHTS IV 04.07.2019

Schließt die Tore und bemannt die Mauern! Barbaren, Wikinger, Piraten, Elfen und sogar Musketiere fallen in die Winterreiche der Wacken Winter Nights 2020 ein und ergänzen das Line-Up um ganze zehn neue Bands.

Diese sind hier fett im Gesamt-Line-Up hervorgehoben: Baldrs Draumar, BorknagarComes Vagantes, Corvus Corax, D’ArtagnanDer Elfenthron von Thorsagon, Einherjer, FairytaleHeidevolk, Hexvessel, Lindy-Fay Hella, Metsatöll, Nytt Land, Primordial,Reliquiae, Schandmaul, SuidakraTyrWinterfyllethYe Banished Privateers

Alle Infos zum winterlichen Spektakel findet ihr auf www.wacken-winter-nights.com, die Tickets bei Metaltix!

Wacken Winter Nights 2020

14. – 16.02. Wacken

Jetzt Tickets sichern!

W:O:A METAL BATTLE 2019 – DAS FINALE FÜLLT SICH 04.07.2019

Knapp vier Wochen vor dem Startschuss zum Wacken Open Air freuen wir uns heute die nächsten Bands verkünden zu können, die sich glorreich durch ihre jeweiligen Vorausscheidungen gekämpft haben und nun in der Finalrunde des W:O:A Metal Battle 2019 auf dem Wacken Open Air spielen werden. 

Folgende Bads dürfen wir in Wacken willkommen heißen:
Greyface 
(Irland)
Koma (Russia)
Terradown (Niederlande)
Taring (Indonesien)
Varang Nord (Lettland)
Brothers of No One (Italien)
Awakening Sun (Litauen)
Baby Heartless (Norway)
Grog (Portugal)

Herzlichen Glückwunsch liebe Schwestern und Brüder des Metals, der Holy Ground erwartet euch schon! Doch damit das Teilnehmerfeld noch nicht komplett, denn es müssen noch die deutschen Champions gekürt werden. Auf dem Dong Festival findet das große deutsche Finale statt – wir sind schon sehr gespannt.

ANREISE-UMFRAGE FÜR DAS W:O:A 2019 04.07.2019

Habt ihr schon eure Anreise für das W:O:A 2019 geplant? Dann nehmt Teil an unserer Umfrage und helft uns so, eure Ankunft besser zu planen!

Die Ergebnisse werden von uns analyisiert und euch in Forme einer Anreise-Ampel zur Verfügung gestellt. So wisst auch ihr, wann es zu Wartezeiten kommen kann und wann ihr vermutlich ohne Verzögerung auf das Gelände könnt.

Hier geht es zur Umfrage!

SHUTTLEBUSPLÄNE FÜR DAS W:O:A 2019 04.07.2019

Fast alle Wege führen nach Wacken und unser Shuttlebus von und nach Itzehoe ist auch 2019 wieder eine der besten Optionen für die Anreise!

Unser Shuttle transportiert euch an allen Tagen von Itzehoe nach Wacken und wieder zurück. Ihr zahlt einmalig 10€ und könnt damit sooft hin und her fahren, wie ihr wollt. Die Tickets kauft ihr direkt an unserer Haltestelle in Wacken bzw. in Itzehoe. 

Weitere Shuttles betreibt unser Partner Mondial, diese fahren von Hamburg und Berlin aus zum Festival. Ihr findet das Angebot von Mondial hier.

Hier findet ihr die Pläne für den Itzehoe-Wacken-Shuttle als PDF – wahlweise farbig oder in schwarz-weiß.

DAS SPOKEN WORD PROGRAMM BEIM W:O:A 2019 03.07.2019

Spoken Word Performances erfreuen sich beim Wacken Open Air seit Jahren zunehmender Beliebtheit – und auch dieses Jahr gibt es wieder ein breit gefächertes Programm in deutscher und englischer Sprache!

Wacken Slam Battle – Poetry Slam auf dem W:O:A
Erneut findet an allen Tagen des W:O:A. der große Festival Slam statt mit großen Namen der deutschsprachigen Slamszene von Nah und Fern! In den ersten drei Tagen kämpfen hochkarätige Slammerinnen und Slammer um die Gunst des Publikums und um den Einzug in das große Finale am Samstag mit den Tagessiegern und Tagessiegerinnen. Vom laut bis leise, ernst bis komisch und gereimt bis erzählt macht beim Poetry Slam gerade die Mischung die Faszination aus.

Mit dabei sind bekannte Größen der Szene wie Lasse Samströn aus Bonn, Annika Blanke aus Oldenburg und die bekannteste Slammerin des Nordens: Mona Harry, berühmt geworden durch ihre Liebeserklärung an den Norden.

Henry Rollins

Egal ob mit Black Flag, der Rollins Band oder als Schauspieler in Produktionen wie Sons of Anarchy: Henry Rollins überzeugt immer. Und natürlich bietet sein Leben eine enorme Fülle an Vorlagen für seine Spoken Word Auftritte, wie er auch bei uns schon mehrmals bewiesen hat.

Schnack Ör Die

Die Heavy-Metal-Lese-Laber-Show Schnack Ör Die von Micha-El Goehre & Ernie Fleetenkieker gibt sich auf dem W:O:A die Ehre. Gibt es ein Leben nach dem Metal? Was für Musik würde ein gemeinsames Kind von Kerry King und Helene Fischer hören? Wie viele Kreator passen in ein Sodom? Wir sind sicher, dass diese Fragen nicht nur uns zu Schaffen machen. Zum Glück werden Micha-El und Ernie sie für uns beantworten.

Uwe Bahn

Wurdet ihr schon einmal von KISS mit den Inhalten des Buffets beworfen? Nein? Uwe Bahn schon! Der TV & Radiomoderator ist in seiner Karriere mit vielen Musikern auf Tuchfühlung gegangen und bringt einen ganzen Sack voll großartiger Anekdoten aus der Rockgeschichte mit zum W:O:A.

Torsten Sträter

Ein emsiger Mann, dieser Torsten Sträter. Der ehemalige Goth ist gelernter Herrenschneider, arbeitete lange für eine Spedition und verdingt sich heute höchst erfolgreich als Autor, Schriftsteller, Komiker, Poetry Slammer und Kabarettist.  

Harry Reischmann

Mit über 3300 Live-Gigs in über 30 Ländern hat Harry Reischmann schon so einiges erlebt. Der Drummer war auf 4 Kontinenten zugange, sein Schlagzeugspiel ist auf zahlreichen CDs und DVDs verewigt. Was er alles schon erlebt hat und welche Tipps und Tricks er für angehende Schlagzeuger auf Lager hat? Das erfahrt ihr in seinen Workshops!

NO SLEEP ‘TIL RÜCKREISE! 03.07.2019

Was gehört zu einem ordentlichen Wacken Open Air dazu? Richtig, jede Menge Party. Und wir bieten euch reichlich Gelegenheiten, nicht nur vor den Bühnen. Schon tagsüber steppen im Wackinger Village und in unserem Wasteland ganze Bärenhorden. Essen, trinken, abgefahrene Kostümierungen, Schaukämpfe plus Musik auf zwei Bühnen – Ruhe geht irgendwie anders. Aber hey, wir sind ja auch in Wacken. 

Bei der Metal Disco wird euch das Ballroom Hamburg DJ-Kollektiv allabendlich die härtesten Hits um die Ohren ballern. Wer selbst beweisen will, dass ein Rockstar in ihr oder ihm steckt, bekommt mit der vielleicht weltbesten Coverband Karaoke Till Death die Gelegenheit auf der Beer Garden Stage Stimmbänder und Nackenmuskeln in Szene zu setzen. Wer sich schon mal warm singen möchte, findet die Songliste zum Download genau hier. Freunde der gepflegten Eskalation treffen sich Abend für Abend zum Stelldichein in der Welcome To The Jungle-Area bei Maschine’s Late Night Show. Der Gastgeber hat sich  Verstärkung mitgebracht, mit von der Party sind Kay Ray und Maschines Hausband Alien Rockin Explosion. Das wird (Magen)bitter… Ganz harte bleiben einfach direkt liegen, denn genau an der selben Stelle bittet Saskia Thode jeden Morgen zum beliebten „Metal Yoga“ , mit dem sich nicht nur die Nachwehen der letzten Nacht vorzüglich bekämpfen lassen. Schuld an diesen ist ganz sicher nicht Pensen Paletti – der Alleinunterhalter hat seine Bumm-Gitarre extra für das W:O:A auf Metal getrimmt.

Und was machen wir, wen jemand nicht zur Party kommt? Richtig, wir bringen sie zu ihm. Unsere Stammgäste Blaas Of Glory sowie Duivelspack und Gaita Mayan machen an allen Tagen als Walking Acts das Gelände unsicher und lassen sich von keinem Campingplatz, Bierstand oder Einlassbereich aufhalten. Partyprogramm W:O:A 2019? Check. 

FILME BEIM W:O:A 2019 03.07.2019

Auch dieses Jahr werden wir im Rahmen des Wacken Open Airs wieder einige Filme aus der Welt des Metals zeigen. Die Kurzfilme, Dokumentationen und Spielfilme werden dabei nicht mehr im Biergarten gezeigt, sondern im Gaming Village in der Nähe der Bandausgabe.

Kurzfilme

Zusammen mit dem KurzFilmFestival Hamburg zeigen wir jeden Tag einige vom W:O:A ausgewählte Filme. Gerüchten zufolge spielt auch ein gewisser Gabelstaplerfahrer eine Rolle – Arbeitssicherheit wird bei uns schließlich großgeschrieben!

Lords of Chaos

Norwegen, Anfang der 90er Jahre: Die Band Mayhem formiert sich und arbeitet an ihrem Debütalbum De Mysteriis Dom Sathanas. Wieso der Weg zu diesem Album einen eigenen Spielfilm rechtfertigt, sollte allen in der Szene bekannt sein. Regisseur Jonas Åkerlund (Ex-Bathory, Videos für Rammstein, The Prodigy) hat die damaligen Geschehnisse schonungslos aufbereitet und liefert einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des True Norwegian Black Metals.

Zum Lords of Chaos-Trailer

Syrian Metal Is War

Der Bürgerkrieg in Syrien hat tausende Leben gekostet und auch heute ist das Land noch nicht zur Ruhe gekommen. Die Dokumentation Syrian Metal Is War von Monzer Darwish dreht sich um die Syrische Metalszene und die Auswirkungen des Krieges auf diese. Gedreht wurde sie 2013 und 2014 in Syrien, Algerien, der Türkei, Griechenland und den Niederlanden.

Eine Besonderheit der Dokumentation ist ihre Perspektive: Monzer Darwish ist kein Journalist aus dem Westen, der sich eine lokale Szene anschaut. Er ist selbst Syrer, selbst betroffen und wurde selbst zum Flüchtling um sein Leben zu retten. Mit sich brachte er berührende und auch bedrückende Aufnahmen der Metalheads aus seiner Heimat.

Zum Syrian Metal is War-Trailer

Heavy Trip

Wie lebt man seine Metal-Leidenschaft aus, wenn das restliche Dorf nur verständnislos zuguckt und es weit und breit keine Konzerte gibt? So ähnlich fängt auch die Geschichte unseres Festivals an, die fiktive Story in Heavy Trip ist aber weitaus lustiger als unsere eigene Genese.

Die finnische Komödie folgt der Band Impaled Rektum auf dem Weg zu ihrer ersten großen Show auf einem norwegischen Festival.

Zum Heavy Trip-Trailer

Extreme Nation

Indien und die umliegenden Länder haben eine lebendige Extreme Metal Bewegung hervorgebracht, die vom Rest der Welt kaum wahrgenommen wird. Von Indien ausgehend hat sich eine wahre Subkultur auch über Pakistan, Bangladesh, Sri Lanka und Nepal ausgebreitet. Die Dokumentation zeigt, wie Musik die künstlichen Grenzen der Nationen überwindet und eine gemeinsame Nation des Metals entsteht: Die Extreme Nation.

Zum Extreme Nation-Trailer

The Bitch Movie

Von 2001 bis 2005 fand im New Yorker Don Hill’s Club jeden Monat Partys statt, die die Frauen der lokalen Szene in das Zentrum rückten. Während „Bitch: A Ladies Tribute To Metal“ gehörte das Mikrofon den Frauen. Was nach einer schlichten Mottoparty klingt, wurde schnell mehr. Noch heute ist Metal oftmals fest in der Hand von Männern, der Anteil an Frauen auf der Bühne ist weiterhin zu gering. The Bitch Movie zeigt wie es auch gehen könnte.

Zum The Bitch Movie-Trailer

Amon Amarth – The Pursuit of Vikings

Amon Amarth gehören fraglos zu den wichtigsten der modernen Metal-Bands, auch ihr neues Album Beserker hat diesen Anspruch noch einmal unterstrichen. Die Dokumentation The Pursuits of Viking beleuchtet die ersten 25 Jahre der schwedischen Wikinger. Ein Muss für alle Fans!

Zum The Pursuit of Vikings-Trailer

DIE LETZTEN REGULÄREN BANDS FÜR DAS W:O:A 2019 03.07.2019

Metalheads, heute schließen wir die letzten Lücken in der Running Order mit alten Bekannten und Wacken-Premieren. 

Als kleine Idee gestartet haben sich die Auftritte in unserer Metal Church inzwischen zu wahren Highlights entwickelt. In diesem Jahr haben wir gleich zwei Acts verpflichten können, deren Auftritte von der einzigartigen Akustik und Atmosphäre der Wackener Dorfkirche in einen mehr als angemessenen Rahmen gesetzt werden. Irgendjemandem zu erklären, welche unfassbar große und wichtige Bedeutung Uli Jon Roth für die Entwicklung der zeitgenössischen Rockmusik hat wäre wie Bullheads nach Wacken bringen. Um so mehr freuen wir uns, dass das Gitarrengenie unserer Einladung in die intime Metal Church gefolgt ist und freuen uns auf jede Menge magische Momente. Die deutschen Folkrocker Fairytale hingegen haben mit Perlen wie „Autumn’s Crown“ bewiesen, warum sie zu den großen Nachwuchshoffnungen der Szene gehören und werden die Zuhörer mit einer ganz besonderen Darbietung in ihren Bann ziehen.

Für die Knüppel-aus-dem-Sack-Fraktion haben wir mit Lionheart ein echtes Schwergewicht verpflichten können. Genau an der Schnittstelle zwischen Metal und Hardcore, genau auf die 12 – herrlich. Wir sehen uns im Pit, oder? Eine echten Wacken-Einstand feiern die Burning Witches! Die Schweizer All-Girl-Metal Band bereitet sich gerade auf ihr neues Album vor und spielt deswegen in diesem Sommer nur einige ausgewählte Shows, wir sind stolz sie bei uns begrüßen zu dürfen. „Ihr wollt Mambo, hier kommt Kurt“  – ein Wacken ohne den „Gott of Heimorgel“ ist kaum mehr vorstellbar. Wenn Mambo Kurt in die Tasten greift, bleiben auf der Headbanger Stage und im Beer Garden weder Augen und Kehlen trocken noch Tanzbeine ungeschwungen. Ebenfalls eine feste W:O:A-Institution sind die Wacken Firefighters, die den Beer Garden genau so in Ekstase versetzen werden wie ihre blasmusikalischen Kollegen von Blechblosn. Zusätzlich begrüßen wir auf der Beer Garden Stage die Deutschrocker Deine Cousine und die sagenumwobenen Beschissenen 6

Außerdem freuen wir uns noch auf die britischen Rocker Naked Six (mit Seb Byford, dem Sohn von Saxon-Sänger Biff als Frontmann), die Schwermetallerinnen Slave To Sirens aus dem Libanon, die Pagan-Deather Helsott, die US-Prog-Power-Metaller The Offering sowie die norwegische Dampframme Fight The Fight.

KAMBODSCHANISCHE BAND DOCH CHKAE ERHÄLT VISUM FÜR WACKEN OPEN AIR 02.07.2019

Mehr als 10.000 Menschen haben letztes Jahr eine Petition unterschrieben, damit die kambodschanische Band Doch Chkae doch noch ein Visum für ihren geplanten Auftritt beim Wacken Open Air 2018 erhält – aber leider vergebens.

Die Band, der Schweizer Sozialarbeiter Timon Seibel und wir sind aber hartnäckig geblieben und in der letzten Woche kam endlich die erlösende Nachricht: Doch Chkae dürfen für das Wacken Open Air 2019 nach Deutschland einreisen!

Doch Chkae heißt übersetzt „Hundeleben“ – und ein solches fristen viele Einwohner der großen Slums in Kambodscha. Die drei Bandmitglieder wuchsen auf der ehemals größten Müllkippe des Landes auf. Insgesamt leben laut UNICEF allein in der Hauptstadt Phnom Penh über 10.000 Kinder auf und von der Straße. Sie fangen Hunde für Restaurants, prostituieren sich, handeln mit Drogen, suchen im Müll nach Wertstoffen oder schlagen sich auf eine andere Art und Weise durch.
 
Theara, Vichey, Pic und Hing hatten Glück – die drei Waisen kamen nicht nur in einem Heim von Moms Against Poverty unter, sondern ihr Sozialarbeiter Timon fand auch zufällig das richtige Ventil für die drei wütenden Teenager: den Heavy Metal. Nach einem Besuch eines Konzerts des Deathcore-Acts SLITEN6IX gründete das Trio schnell ihre eigene Band. Doch Chkae spielen wütenden Death Metal – vermutlich als Erste ersten in ihrer Landessprache Khmer.
 
Ihr Vorbild hat längst andere Kinder und Jugendliche in Kambodscha ermutigt, sich mithilfe der Musik ein Stück Kontrolle über das eigene Leben zu erkämpfen. Sie spielen Konzerte für ihre Community, haben ihr eigenes Label gegründet und traten sogar schon im Fernsehen auf.

Vor dem Wacken Open Air werden sich Doch Chkae gemeinsam mit den Libanesinnen Slave To SirensTrainwreck aus Bangladesh und Valley of Chrome von den Philippinen mit einem Konzert im Hamburger Kaiserkeller unter dem Motto „United Metal Nations“ am 27. Juli für ihren großen Auftritt warm spielen.