Rockharz News Juni 2019

BESUCHERBEFRAGUNG ROCKHARZ OPEN AIR 2019 – SUPPORT FÜR BACHELORARBEIT 28.06.2019

Über den gesamten Festivalzeitraum hinweg, vom 03.07.2019 – 06.07.2019, habt ihr die Möglichkeit an einer Online-Befragung teilzunehmen und unsere Frauke bei ihrer Bachelorarbeit zu unterstützen. Wir möchten euch bereits im Vorfeld darauf hinweisen, dass ihr für die Teilnahme einen QR-Code-Scanner benötigt. Ihr findet dann beim Duschcamp und auf dem Infield Banner, von welchen ihr den Code scannen könnt. Die Teilnahmezeit beträgt ca. 5 Minuten. Beachtet bitte die Hinweise zu Beginn der Befragung und drückt am Ende auf „Fertig“, damit euer Bogen abgesendet wird. Natürlich werden alle Daten absolut vertraulich und anonym behandelt.

GELÄNDEPLÄNE 28.06.2019

Hier die Geländepläne für das Rockharz 2019 zum Download und zum Ausdrucken.

AREA MAP 2019

FESTIVAL MAP 2019

FESTIVAL ABC UND PACKLISTE 28.06.2019

Unter https://www.rockharz-festival.com/infos/festival-abc findet ihr das aktualisierte Festival ABC, mit allen wichtigen Informationen für das ROCKHARZ Open Air 2019.

Und weil wir nur noch 4 Tage vom Festival entfernt sind, haben wir für euch eine Packliste zusammen gestellt, damit euch beim ROCKHARZ auch nichts fehlt.

AUTOGRAMMSTUNDENZEITEN ONLINE 27.06.2019

Auch in diesem Jahr könnt ihr euch wieder mit Autogrammen von euren Lieblingsbands eindecken! Die Zeiten der Signing-Sessions am metal.de-Stand könnt Ihr diesem Plan entnehmen. Ihr findet sie ebenso wie immer in unserem kostenfreien Programmheft auf dem Festival.

NEU IN 2019 27.06.2019

MERCHANDISE

Schlangenbildung:
In diesem Jahr werden wir auf vielfachen Wunsch etwas mehr Ordnung in den Wartebereich vor dem Merchandisestand bringen. Leichte Abschrankungen werden dazu verwendet, daß sich eine geordnete Warteschlange bilden kann. Der Haupt-Merchandisestand ist auch bereits am Anreisedienstag komplett geöffnet. Dies entzerrt hoffentlich die Wartesituation am Merchandisestand deutlich.

Schnitte der Shirts:
Wir haben in diesem Jahr die Herren-T-Shirts etwas länger gemacht und die normalen Girlie-Shirts insgesamt vom Schnitt her etwas gelockert.

Special Zipper in kleiner Auflage:
Erstmalig bieten wir einen Special-Zipper an, der zum einen zahlreiche gestickte und gewebte Applikationen hat und zum anderen mit einem Stehkragen zusätzlich zur Kapuze und einer insgesamt etwas schwereren Ausführung auch bei etwas niedrigeren Temperaturen noch wohlig warm hält.

MEHR EINWEISUNG AUF DEM CAMPINGPLATZ

Die Umsetzung der etwas strikteren Einweisung auf dem Campingplatz bei der Anreise haben wir in diesem Jahr nochmals in den Fokus genommen. Um zu vermeiden, daß sehr früh Anreisende sich in allzu üppiger „Landnahme“ üben, werden wir hier nun ein deutlich ordnenderes Händchen anlegen. Wir sind uns bewußt, daß es speziell bei zu unterschiedlichen Zeiten anreisenden Gruppen einen Wunsch danach gibt, einen Platz für die Nachkommenden freizuhalten. Jedoch haben wir festgestellt, daß dies in den vergangenen Jahren zum Teil sehr zum Nachteil der später anreisenden Gäste übertrieben ausgenutzt wurde. Am Ende hatte leider so mancher später Anreisende seine Bemühungen, noch ein adäquates Plätzchen für seine Dackelgarage zu finden, während sich einige „Großgrundbesi/etzer“ nach Kolonialherrenart ein allzu üppiges Areal nebst Spekulationsreserve angeeignet hatten. Daher bitten wir darum, den Anweisungen der Einweiser im Sinne eines friedlichen Zusammenlebens aller Metal-Volksgruppen Folge zu leisten und möglichst darauf zu verzichten, unnötig große Areale blockieren zu wollen.

Unsere Tipps dazu (auch für die Folgejahre):
1. Trefft Euch in Eurer Gruppe möglichst VOR der Anreise auf das Campinggelände in einem der umliegenden Orte und reist GEMEINSAM an. Dann ist es auch kein Problem, daß Ihr alle zusammen abgecampt werdet.
2. Sollte ein Teil Eurer Gruppe erst an einem der kommenden Tage anreisen können, sprecht mit den Einweisern und klärt die Lage vor Ort.
3. Für die Zukunft: plant von vornherein eine gemeinsame Anreise oder, falls Ihr eine ausreichende Personenanzahl habt, reserviert Euch eine Fläche vorab.

Wir wissen, daß das Thema durchaus seine Kontroversen hat. Dennoch möchten wir im Sinne der Gleichbehandlung und auch der freien Zugänglichkeit bestimmter wichtiger Punkte und aller Wege auf dem Campingplatz in diesem Jahr so verfahren und hoffen auf Euer Verständnis. In den vergangenen Jahren waren häufig erhebliche Nachjustierungen nötig, um z.B. Rettungswegbreiten und Toilettenpunktzugänglichkeiten zu jeder Zeit zu gewährleisten.

NEUE BÜHNE

Unsere Twinstage wird auf dem diesjährigen ROCKHARZ noch massiver und größer werden als Ihr es sowieso schon gewohnt seid.
Wir hoffen durch diese Änderung sowohl Euren Sichtkomfort als auch die Möglichkeit der Bands erhöhen, besonders fette Shows bei uns abfeuern zu können.

MEHR SCHATTEN

Alle wünschen sich, daß zum Festival die Sonne scheint… Und ist sie dann da, ersehnt man sich trotz allem auch mal ein schattiges Plätzchen.
Diesem Wunsch haben wir Sorge getragen. Nicht nur ein großes Spinnenzelt, sondern extra große, überdachte Gruppenstehtische und mehr bzw. fester installierte Schirme werden nun mehr Schatten spenden können. Darüber hinaus haben wir in das diesjährige Merch-Angebot auch Strohhüte als Sonnenschutz aufgenommen.

ZWEITE AUSGABE LUFTBILDPOSTER

Um die Abreise zu beschleunigen, installieren wir einen zweiten Luftbildausgabepunkt, in erster Linie für die Bereiche der reservierten Flächen und der Womo-Stellplätze. Den genauen Standpunkt könnt Ihr der Festival-Map entnehmen.

WEIN- UND SEKTBAR

Auf vielfachen Wunsch, speziell der Damenwelt, haben wir neben unserem beliebten Met-Stand in diesem Jahr eine Wein- und Sektbar installiert.
Ausgeschenkt werden Qualitätsweine deutscher Winzer von Riesling über Müller-Thurgau bis hin zu Dornfelder und diverse Seccos.

UMFRAGE ZUR ANREISEZEIT 27.06.2019

In den vergangenen Jahren hat sich unsere Umfrage zur Anreisezeit als sehr hilfreich erwiesen. Dadurch können wir die Auswirkungen von Anreisespitzen besser abfedern und somit längeren Verkerhsstaus zu Spitzenzeiten entsprechend begegnen. Daher ist auch in diesem Jahr eure Mithilfe gefragt und wir bitten um rege – pro Person aber bitte nur einmalige – Teilnahme.

Hier geht es direkt zur Umfrage (die Möglichkeit besteht bis zum 01.07.2019)

KROMBACHER IST NEUER BIERPARTNER DES ROCKHARZ! 13.06.2019

Für die einen ist es wichtig, für die anderen SEHR wichtig und für die dritten wichtiger als alles andere: welches Bier läuft 2019 aus den Hähnen des ROCKHARZ-Festivals?

Nun, diese Frage möchten wir heute und dazu noch sehr gerne beantworten: KROMBACHER ist in diesem Jahr erstmalig Bierpartner des ROCKHARZ! Der bekannte und beliebte Gerstensaft aus dem nordrhein-westfälischen Kreuztal wird in nunmehr drei Wochen eiskalt perlend die Kehlen der ROCKHARZ-Gäste hinunterrinnen und für wohlschmeckende Abkühlung sorgen.

Neben frischem KROMBACHER Pils, welches an allen Ausschankstationen des Festivals erhältlich sein wird, werden im ROCKHARZ-Mutantenstadl-Biergarten noch weitere Spezialitäten der KROMBACHER-Brauerei angeboten; unter anderem KROMBACHER dunkel, KROMBACHER hell und KROMBACHER Kellerbier.

Das Foto zeigt:
Thorsten Kohlrausch (Geschäftsführer ROCKHARZ), Dirk Siwek (Gebietsverkaufsleiter KROMBACHER), Frauke Mahnke (Marketing ROCKHARZ), Tobias Richter (Gastroleiter ROCKHARZ) und Peter Fleischmann (Gebietsverkaufsleiter KROMBACHER)

RUNNING ORDER ROCKHARZ 2019 ONLINE 12.06.2019

Endlich könnt Ihr die aktuelle Running Order des ROCKHARZ 2019 bei uns auf der Seite einsehen unter dem Menüpunkt „RUNNING ORDER“ und auch zum Ausdrucken herunterladen: Running Order als PDF. Bitte beachtet, dass sich an der Running Order immer nochmal etwas verändern kann. Kommuniziert würde das dann natürlich unverzüglich über unsere gewohnten Informationskanäle.

Es sind noch einige Tagestickets verfügbar. Die direkten Links zu den Tagestickets findet Ihr auf unserer Website im Menü rechts oder über die Suche nach ROCKHARZ bei CTS Eventim.