
NEWS 07.04.2015
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) in Luhmühlen
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) erneut in Luhmühlen Am Samstag, dem 18.4.2015 und Sonntag, dem 19.4.2015 eröffnet das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das mit bis zu 3000 Mitwirkenden größte reisende Mittelalter-Kulturfestival der Welt, auf dem Turnierplatz der Turniergesellschaft Luhmühlen seine 22. Spielsaison.
Auf dem 9 Hektar großen Veranstaltungsgelände führen mehrmals täglich die tollkühnen Recken der Fechtkampfgruppe Fictum ihre brachiale Kampfkunst mit Schwertern, Äxten und Morgensternen vor, während die Ritter von Ars Equitandi hoch zu Ross ihre Fertigkeiten mit Wurfspieß, Schwert und Lanze demonstrieren.
Auf zwei neu gestalteten und vergrößerten Musikbühnen erklingt nonstop Livemusik von Saltatio Mortis, Rapalje, Omnia, Cobblestones, Versengold, Mr. Hurley & Die Pulveraffen und Knasterbart, alles Spitzenbands der Mittelalter- und Folkszene.
Die jüngsten Gäste sehen an der Kinderbühne den Zauberer Heiko und das Puppentheater Kiepenkaspar und erleben als weiteren Höhepunkt das Kinder-Ritterturnier zum Mitmachen. Beliebt bei Jung und Alt sind auch der Falkner Achim mit seiner Greifvogelshow, des Königs Hofnarr Narrenkai und das Urgestein des MPS, der Kraftjongleur Bagatelli.
Täglich wird ein großes Bruchenballturnier mit zahlreichen Mannschaften aus den Bereichen Heerlager, Markthändler und Künstler veranstaltet. Beim Bruchenball geht es darum, einen bis zu 120 kg schweren Ball, eigentlich eine mit Stroh oder Tannenzapfen gefüllte Kuhhaut von 90 bis 120 cm Durchmesser, in den gegnerischen Torkreis zu befördern. Mit diesem Kampfspiel maßen früher die Knappen der Ritter ihre Kräfte, nachdem sie sich bis auf die Bruche, die mittelalterliche Unterhose, entkleidet hatten.
An das traditionelle MPS Feuerspektakel mit Danse Infernale und Spriral Fire auf der neugestalteten Kampfplatzbühne schließt sich der große Pestumzug an, der mit der Feuershow der Ritter von Ars Equitandi endet.
Das MPS, das in diesem Jahr unter dem Motto „Sei was du willst“ in die Saison startet, freut sich auf viele Besucher in mittelalterlichen und phantastischen Gewandungen. Denn einmal an jedem Tag lädt Bruder Rectus zur Gauklerbühne ein, wo die drei bestgewandeten Besucher vom anwesenden Publikum gekürt und mit Gold überschüttet werden.
In diesem Jahr präsentieren sich 36 Heerlager auf dem Veranstaltungsgelände und gewähren den Besuchern Einblick in die Zeit des 13. Jahrhunderts. Hier werden Waffen repariert und neu geschmiedet, dort wird mittelalterlich gekocht, und die verwegenen Kämpfer und Söldner üben sich in ihrer Kampfkunst. Alle Heerlager beantworten gerne auch die Fragen der Gäste zu handwerklichen Künsten, Gewandungen, und allem, was im Lager zu sehen und zu erleben ist.
Tausende Sitzplätze unter Sonnensegeln und an den Bühnen und Arenen laden zum Rasten und Entspannen ein, und zahlreiche Tavernen, Kaffeestände und Garküchen sorgen für das leibliche Wohl.
Der Sonntag ist Familientag – alle Gäste unter 16 Jahren und ab 66 Jahren zahlen keinen Eintritt.
Öffnungszeiten: Samstag 12-24 Uhr, Sonntag 11-19:30 Uhr – Kartenvorverkauf und alle Informationen auf www.spectaculum.de