M´era Luna Festival News 2013

14.08.2013 DANKE LIEBES M´ERA LUNA

Das war mal wieder ein unglaubliches Wochenende mit Euch! Was haben wir getanzt, mitgesungen, bewundert, gestaunt und gelacht. Danke für diese vielen tollen Momente und herrlichen Erinnerungen. 

Danke auch für Euer Vertrauen. Mit 25.000 Besuchern durften wir am Sonntagnachmittag ausverkauft melden. Das ist ein Rekord und für uns ein großes Kompliment. Ein Kompliment, dass wir vollen Herzens an Euch zurückgeben möchten: Ihr seid toll!

Als am Freitagabend die Tore öffneten, wart Ihr zur Stelle, habt den Lesungen gelauscht und anschließend unseren neuen Discohangar amtlich eingetanzt. Dennoch wurden am Samstagmorgen gleich die ersten Bands gebührend gefeiert. Die Stimmung vor den Bühnen steigerte sich im Laufe des Tages über die Auftritte von End of Green, Cultus Ferox, Mono Inc. und  Nachtmahr bis zum spektakulären Höhepunkt durch ASP und HIM. Aber auch die wundervoll sinnliche Gothic Fashion Show habt Ihr begeistert beklatscht – obwohl sich der Einlass aufgrund technischer Probleme nach hinten verschoben hatte. 

Sonne, Mittelalter-Gaukelei, Flanieren und Shoppen in der Ständemeile und der Gothic Fashion Town,  abends wieder Tanzen in der Disco  – und schon waren wir im Sonntag gelandet. Wie die Zeit verfliegt… Ein entspannter Start in den Tag war die Lesung von ASP und Kai Meyer. Dann ging es aber auf und vor den Bühnen wieder rund. Ob The 69 Eyes, Clan of Xymox, Staubkind, Kirlian Camera, Blutengel oder Zermoncer, die den Slot von IAMX nach deren kurzfristiger Absage würdevoll füllten, – die Bands fühlten sich von Euch bestens aufgenommen und gaben ihrerseits alles für phantastische Konzerterlebnisse. 

Einziger Wermutstropfen: Das am Abend die letzten Töne des stimmungsvollen Auftritts von Nightwish von einem Regenschauer begleitet wurden. Wir arbeiten dran, dass wir irgendwann auch das mit dem Wetter können. Bis dahin freuen wir uns schon jetzt auf 2014.  Unsere Planungen haben bereits begonnen. Wir werden im kommenden Jahr keine Kapazitätserhöhung anstreben, sondern setzen weiterhin darauf, Euren Komfort zu erhöhen und  Ideen, die die Festivalerfahrung noch weiter steigern, zu verwirklichen.  Zum Beispiel werden wir unseren Gästen, die in Wohnmobilen anreisen, verbesserte sanitäre Anlagen bieten. Da hatten wir uns in diesem Jahr  was die Toilettenanzahl betrifft, verschätzt. 

Aber doch zunächst das Wichtigste: Wir haben schon die ersten Namen 2014 für Euch!   

And One I Deine Lakeien I Subway to Sally I Lacrimas Profundere I Faun I Laether Strip I Letzte Instanz I Das Ich I Stahlmann I Feuerschwanz I The Beauty of Gemina I Sündenklang   

Der Vorverkauf hat begonnen.  Die 666-Tickets gibt es ab sofort exklusiv über www.meraluna.de und die Hotline 0180 6-853 653 (0,20 €/min/Mobilfunk max. 0,60 €/Min.) für 74,- € inkl. VVK-Gebühr und 5,- € Müllpfand.     

Das M’era Luna 2014 findet vom 9. – 10. August 2014 statt. Save the date!

11.08.2013 DIE ERSTEN BANDS FÜR DAS M´ERA LUNA 2014!

Das M’era Luna 2013 ist noch im vollen Gange. Wir haben fantastische Lesungen gehört, die Bands haben den Spaß ihres Lebens, das schwarze Volk feiert ausgelassen, die Modenschau war einmal mehr atemberaubend und die Sonne hat uns mit ihrer Pracht verwöhnt.Noch während wir uns auf Bands wie Front 242, Nightwish und Blutengel aus dem Sonntagsprogramm freuen, liefern wir Euch bereits die ersten Gründe zur Vorfreude auf das M’era Luna 2014! Wir freuen uns außerordentlich das Synthie-Pop Schwergewicht And One, die Dark Wave-Avantgardisten Deine Lakaien und die Folkmetal-Instanz Subway To Sally bestätigen zu dürfen. Doch damit nicht genug, denn Lacrimas Profundere, Faun, Leæther Strip, Letzte Instanz, Das Ich, Stahlmann, Feuerschwanz, The Beauty Of Gemina und Sündenklang werden ebenfalls im August die Bühnen stürmen. Na, wenn das mal kein guter Anfang ist, oder?

Übrigens: Das M’era Luna 2014 findet vom 9. – 10. August 2014 statt. Save the date!

Die 666-Tickets gibt es ab morgen, Montag den 11. August, 10 Uhr, exklusiv überwww.meraluna.de und die Hotline 0180 6-853 653 (0,20 €/min/Mobilfunk max. 0,60 €/Min.) für 74,- € inkl. VVK-Gebühr und 5,- € Müllpfand.

05.08.2013 ZEROMANCER BESTÄTIGT, ANFAHRT, AUTOGRAMMSTUNDEN UND VIELES MEHR!

Jetzt sind es nur noch fünf Tage bis zum großen Familientreffen der schwarzen Szene. Der Aufbau geht in die heiße Phase, an den Roben werden die letzten Fäden gezogen und der Geschmack von leckerem Met versüßt unsere Gedanken und lässt die  Vorfreude auf das kommende Wochenende auf 180% ansteigen. Damit aber auch alles reibungslos abläuft,  haben wir Euch hier noch mal alle wichtigen Informationen rund um die Anreise, Fast Lane, Autogrammstunden und weiteren Highlights zusammengefasst. Desweiteren müssen wir Euch leider mitteilen, dass IAMX ihre Show beim diesjährigen M´era Luna absagen mussten, hier das Statement der Band:

Hello Beautiful People, Unfortunately, despite the strict program and care by doctors, Chris‘ condition has not improved. He has flown back to the UK for extensive treatment, and therefore, all three remaining IAMX festival performances in August have to be cancelled. Chris is overwhelmed by your love and supportive words and is looking forward to reconnecting with you at the Screams Tour in fall. We will keep you posted about his recovery. 

Würdig vertreten werden IAMX durch die skandinavische Band ZEROMANCER.

Das norwegische Quintett meldet sich zurück mit ihrem Album „Bye-Bye Borderline“. Glasklar produziert, scharfkantig und treibend vereint es alles, was den Sound Zeromancer seit jeher ausmacht. Unagepasster aggressiver Synth-Gothrock mit Texten, die einem das Fleisch von den Knochen trennen. Zeromancer erschaffen auch live eine bedrohlich-dichte Atmosphäre, immer wieder durchbrochen von lichten Momenten voller unwiderstehlicher Gesangsmelodien von Sänger Alex. Große Gesten, mächtiger Sound und jede Menge Gänsehaut – das ist garantiert.   

Infos zur Anreise: 
Anreise mit dem Auto 
Von Hamburg, Bremen und Hannover: Über die A7 in Richtung Kassel / Abfahrt Hildesheim Drispenstedt Richtung Flugplatz. Von Kassel, Frankfurt: Über die A7 in Richtung Hannover / Abfahrt Hildesheim Drispenstedt Richtung Flugplatz   

Anfahrt mit dem Zug 
Bis Hauptbahnhof Hildesheim, dann nur noch ca. 30 Minuten bis zum Veranstaltungsgelände. Auf Hinweisschilder achten! Busverkehr Hauptbahnhof – Flugplatz: Linie 17   

Sonderbusverkehr zum Festivalgelände 
Der Hildesheimer Stadtverkehr richtet am Festivalwochenende einen Bus-Sonderverkehr vom Bahnhof Hildesheim zum Festivalgelände ein. Mehr Infos unter www.svhi-hildesheim.de  

Fast Lane Alle, die ohne Gepäck zur Bändchenausgabe kommen, können durch einen separaten Eingang an der „Gepäckschlange“ vorbei und sich so zügig das Bändchen abholen. Wer also die Vorteile der Fast Lane nutzen möchte, der lasse das Gepäck entweder erstmal im Auto oder spreche sich mit seinen Kumpels ab, das zunächst ein Teil der Gruppe – ein Stück vom Bändchenzelt entfernt – beim Gepäck bleibt und die anderen ihre Bänder über die Fastlane abholen. Dann gehen die jeweils anderen zum Bänderholen bzw. achten auf das Gepäck.

Autogrammstunden Timetable 
SAMSTAG
13:15 – 14:00 Saltatio Mortis
14.00 – 15.00 Mono Inc. + Special Guest
15:30 – 16:00 End Of Green
16:00 – 16:30 Gothminister
16:30 – 17:00 Mesh
17.00 – 17.45 Lord Of The Lost
18:30 – 20:00 The Crüxshadows

SONNTAG
12.30 -13.00 Unzucht
13:00 – 14:00 ASP & Kai Meyer
14.00 – 14:30 Staubkind
14:30 – 15:00 SITD
15.00 – 15.30 Coppelius
15.45 – 16.30 Tanzwut
16:30 – 17:00 Front Line Assembly
17:00 – 17.45 Front 242
18:00 – 18:45 Apoptygma Berzerk
18:45 – 19:30 Nightwish
19:30 – 20:30 Blutengel   

Festivalpost 
So ein Festival ist schon ein bisschen wie Urlaub. Weniger für den Körper, umso mehr für das Gehirn. Dieses Jahr könnt ihr Postkarten direkt vom Festival zu Euren Lieben verschicken. Einfach beim Postamt (am Info Point zu finden) eine Karte aussuchen, beschreiben, bemalen, gestalten und wir kümmern uns um den Versand. Die Postkarten gibt es zum Schnäppchenpreis von 1€ inklusive Briefmarke.   

VOLT – Tragbare Energie für Eure Smartphones 
Lade dein Handy in deiner Tasche auf! Volt ist ein neuer Akku-Auflade-Service auf dem M´era Luna Festival, der es dir ermöglicht dein Smartphone direkt in deiner Tasche und während du unterwegs bist, aufzuladen. Die tragbare Volt-Batterie kann an den Volt-Ständen abgeholt und immer wieder gegen eine aufgeladene eingetauscht werden. Mit diesem Service hast du die Freiheit dein Smartphone überall und unbegrenzt auf dem Festival zu nutzen! Ihr könnt Euch entscheiden zwischen der Variante „Always On“, bei der Ihr das ganze Wochenende über einen vollen Akku am Volt-Stand bekommen könnt, oder „Single Charge“, bei der Ihr Euer Handy einmalig aufladet (diese Variante wird erst vor Ort angeboten). Die Anzahl der Volt-Batterien ist limitiert, daher empfehlen wir die Batterie schon vorher zu bestellen. Bucht eure Batterie im Voraus zum Frühbucherpreis für 9,- € unter getvolt.dk/de/festival 

Werdet Teil des Fotokalenders für das Jahr 2014 
Aufgrund der tollen Resonanz im letzten Jahr, wird es wieder einen Fotokalender geben. Also, zeigt her Eure Roben, Gewänder, Latexoutfits und feinen Corsagen. Nehmt Teil an unserer Fotoaktion für den neuen M´era Luna Fotokalender 2014. Nach dem Festival bieten wir Euch die Möglichkeit, Eure schönsten Bilder vom Festival auf der M´era Luna Webseite hochzuladen und die anderer Besucher zu bewerten. Über ein Upload-Formular könnt Ihr bis zu drei Bilder zur Abstimmung bereitstellen. Ende der Aktion ist der 31. August 2013. Aus den besten Bildern wählt unsere Redaktion einige Motive für den Kalender aus. Zudem werden wir wieder unsere Festivalfotografen über das Gelände schicken und auch hier die schönsten Bilder von Euch mit in den Kalender aufnehmen. Rund um Weihnachten gibt es den Kalender dann wieder optional zum Ticketkauf. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. 

Für Kurzentschlossene gibt es vor Ort noch ein Kontingent an Wochenendtickets. Wer nur einen Tag vorbeischauen kann, kann jederzeit ein Tagesticket erwerben. Abendkassenpreise belaufen sich auf 100,- € für ein Kombiticket inkl. Müllpfand und 60,- € für ein Tagesticket.

Wir freuen uns auf Euch!

03.08.2013 ABSAGE: IAMX

Wie einige von Euch sicher schon mitbekommen haben, muss IAMX den Auftritt auf dem M’era Luna Festival 2013 aus gesundheitlichen Gründen absagen. Wir wünschen Chris alles Gute und gute Besserung!
Wir kümmern uns gerade um Ersatz und halten Euch auf dem Laufenden. Hier das Statement des Managements:

Hello Beautiful People,Unfortunately, despite the strict program and care by doctors, Chris‘ condition has not improved. He has flown back to the UK for extensive treatment, and therefore, all three remaining IAMX festival performances in August have to be cancelled.

Chris is overwhelmed by your love and supportive words and is looking forward to reconnect with you all at the Screams Tour in fall.We will keep you posted about his recovery.

Reza Davoudi, nineteen95 artist management

02.08.2013 BUS-SONDERVERKEHR

Der Hildesheimer Stadtverkehr richtet wie auch im letzten Jahr wieder einen Bus-Sonderverkehr vom Bahnhof Hildesheim zum Festivalgelände ein. Die Busse pendeln bereits ab Freitag Nachmittag zwischen Hauptbahnhof und Flugplatz. Während des Festivals bietet die Linie 101 zudem eine Verbindung vom Festivalgelände Richtung Innenstadt. Die Haltestelle Ehrlichertsraße ist nur einen kurzen Fußweg vom Festivalgelände entfernt. 

Somit kommt ihr schnell und bequem am Festivalwochenende vom Bahnhof zum M´era Luna! Mehr Infos unter www.svhi-hildesheim.de

29.07.2013 GELÄNDEPLÄNE UND FOTOWETTBEWERB WARTEN AUF EUCH

Schon bald öffnen sich die Tore zum schönsten Wochenende im Jahr! Ein Schatten aus feinstem schwarzen Zwirn wird das Rollfeld in Hildesheim-Drispenstedt definieren und alle feiern zusammen zu Bands wie NightwishHim oder ASP. Auch dieses Jahr haben wir wieder viel getüftelt, um Euch die Tage des Zusammenseins so angenehm wie möglich zu gestalten. Was dabei rausgekommen ist, könnt Ihr ab sofort auf denGeländeplänen einsehen.

>> Hier geht´s zum download <<

Alle Änderungen haben wir hier kompakt für Euch zusammengefasst:

  • Es gibt eine neue Halle in der die Lesungen, die Modenschau und die Disko stattfinden. Diese befindet sich auf dem Festivalgelände. Somit werden wir für Euch einen Teil des Geländes schon am Freitag ab 19:30 Uhr öffnen. Bei der Gelegenheit könnt ihr auch schon einen Teil der Stände am Freitagabend besuchen!
  • Um mehr Platz für Euch beim Campen zu schaffen haben wir eine neue Parkfläche im Nordosten des Flughafens eingerichtet. Diese erreicht Ihr über eine neue Einfahrt (Anfahrt: Lerchenkamp, abbiegen in die Baurat-Köhler-Straße und weiterfahrt über An der Scharlake). Bitte folgt den Festivalbeschilderungen um unnötigen Stau auf den Zufahrtsstraßen zu vermeiden! Die beiden gewohnten Abfahrten bleiben bis zur offiziellen Geländeöffnung geschlossen. Das Festivalgelände öffnet nach wie vor erst am Freitag Nachmittag.

Diskozeit
Im Anschluss an die Lesungen wird auch in diesem Jahr wieder die legendäre Disko den Startschuss für ein musikreiches Wochenende geben. Die Disko findet im neuen Hangar statt, die Tanzfläche kann also von Euch eingeweiht werden. 
Freitag:
22.00 Uhr – 01.30 Uhr DJ Paddy (Crazy Clip TV/Große Freiheit 36 /Kaiserkeller)
01.30 Uhr – 05.00 Uhr FabrikC DJ-Set 

Samstag:
00.00 Uhr – 02.30 Uhr DJ Francesco D’Angelo (Dark Dimensions)
02.30 Uhr – 05.00 Uhr Tom Lesczenski (SITD) 

Der Eintritt für die Disko beläuft sich in diesem Jahr auf 5,00 €.

Werdet Teil des Fotokalenders für das Jahr 2014 
Aufgrund der tollen Resonanz im letzten Jahr, wird es wieder einen Fotokalender geben. Also, zeigt her Eure Roben, Gewänder, Latexoutfits und feinen Corsagen. Nehmt Teil an unserer Fotoaktion für den neuen M´era Luna Fotokalender 2014. Nach dem Festival bieten wir Euch die Möglichkeit, Eure schönsten Bilder vom Festival auf der M´era Luna Webseite hochzuladen und die anderer Besucher zu bewerten. Über ein Upload-Formular könnt Ihr bis zu drei Bilder zur Abstimmung bereitstellen. Ende der Aktion ist der 31. August 2013. Aus den besten Bildern wählt unsere Redaktion einige Motive für den Kalender aus. Zudem werden wir wieder unsere Festivalfotografen über das Gelände schicken und auch hier die schönsten Bilder von Euch mit in den Kalender aufnehmen. Rund um Weihnachten gibt es den Kalender dann wieder optional zum Ticketkauf. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. 

Vorsichtig beim Ticketkauf 
Lasst Euch nicht hinters Licht führen! Finger weg von überteuerten Tickets, die von Dritten angeboten werden! Niemand kann Euch deren Echtheit garantieren und im schlimmsten Falle steht Ihr vor verschlossenen Türen und habt viel Geld dafür ausgegeben. Alle Tickets werden gescannt und ohne ein gültiges Ticket können wir Euch nicht auf das Festivalgelände lassen! 
Vor Ort wird es eine Abendkasse geben, die Kombitickets zum Preis von 100,-€ inkl. Müllpfand und Tagestickets für Samstag oder Sonntag für jeweils 60,-€ anbietet.

16.07.2013 TAGESTICKETS, MODENSCHAU, GOTHIC FASHION TOWN, MITTELALTERMARKT UND WEITERES RAHMENPROGRAMM

gute Nachrichten für alle, die leider nicht die Zeit finden um das ganze Wochenende mit dem buntschwarzen Volk des M’era Luna Festivals zu feiern: Ab sofort sind Tageskarten für 49,- € inkl. VVK-Gebühr erhältlich, die Ihr über unsere schnieke neue Website bestellen könnt. Zur Tagesticket-Bestellung >> Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren, gibt es auch 2013 wieder den Mittelaltermarkt mit all seinen stimmungsvollen Angeboten, sowie auch die „Gothic Fashion Show“ am M’era Luna-Samstag auf der Bühne im neuen Disko-Hangar. Der kommende Geländeplan verrät Euch bald den genauen Standort. Das M’era Luna Festival und das Gothic Magazine präsentierten wieder eine fantastische Reise in die Welt der schönen Roben, erotischen Lingerie, Korsagen oder Lack und Leder. Details zu den Designern und Labels findet Ihr unter „Infos“ -> „Modenschau“.

Lesungen

Auch zu den viel gefeierten Lesungen am Freitag gibt es Neuigkeiten. Die Running Order steht fest und die Autoren finden sich sogar noch zu einer Signierstunde nach den Lesungen ein. Seid herzlich eingeladen! Die Lesungen finden ebenfalls im neuen Hangar auf dem Festivalgelände statt: 

20.00 – Markus Heitz
20.40 – Boris Koch
21.25 – Christian von Aster
22.00 – Meet & Greet am Bücherstand
(Danach: Disco)
 

Mittelaltermarkt

Auch dieses Jahr darf auf dem M’era Luna der Mittelaltermarkt nicht fehlen, der seit Jahren essenzieller Bestandteil des Festivals ist und mittlerweile dazugehört wie das Horn zum Met. Auf der großzügigen Fläche vor dem Festivalgelände erwartet Euch einmal mehr ein kulinarisches Fest, ausgewähltes Handwerk, sowie Feuershows und jede Menge Gaukeley. Vom Mutzbraten, Stockbrot und Süßspieß bis zum obligatorischen Honigwein ist alles vor Ort, was dem Gaumen und der Feinschmeckerseele schmeichelt. Schmuck, Lederwaren und Gewandungen werden natürlich ebenso angeboten, wie das ein oder andere „Handwerk“ wie Wahrsagen, Schmiedekunst oder Buchbinderei. Eines ist klar: Der Mittelaltermarkt ist immer einen Besuch wert und wird Euch auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen.

08.07.2013 TIMETABLE UND SMARTPHONE-APP VERÖFFENTLICHT!

Den längsten Tag des Jahres haben wir dieses Jahr bereits hinter uns gelassen, was streng genommen bedeutet, dass wir der wachsenden Finsternis entgegenschreiten. Ist es also Zufall, dass das M’era Luna vor der Tür steht? Wir denken nicht. Deshalb wollen wir Euch heute den Timetable an die Hand geben. Nun könnt Ihr planen, wann Ihr vor welcher Bühne stehen müsst und wann Zeit ist für einen Spaziergang über den Mittelaltermarkt oder ein Kaltgetränk im Camp. Das besondere dieses Jahr: Ihr könnt Euch per Facebook anmelden und somit Eure Favoriten synchronisieren. Wenn Ihr die mobile App, die Website oder die App auf der M’era Luna Facebook-Seite besucht, könnt Ihr Euch auch dort Eure persönlichen Favoriten anzeigen lassen. Natürlich gibt es auch eine PDF-Version zum runterladen auf unserer Website. 
Hier geht’s zum Timetable >> 
PDF-Version >> 

Was uns zum nächsten Thema bringt: Ab heute ist die neue M’era Luna Smartphone App für Android Handys und iPhone am Start! Interaktiver Timetable, Gigalarm, Infos, News, Festivalkarten (werden bald aktualisiert) – alles in Eurer Hosentasche und im schicken neuen Design! Die App bekommt Ihr im Google Play Store oder bei iTunes. Viel Spaß! 
Zum App-Download >>

02.07.2013 GEWINNER DES M’ERA LUNA NEWCOMER WETTBEWERBS 2013: MOLLLUST

Weiterhin freuen wir uns, Euch heute den Gewinner des M’era Luna Newcomer Wettbewerbs präsentieren zu können! Die Glückwünsche des gesamten M’era Luna-Teams gehen raus an molllust, die unfassbare 43,62% der Stimmen auf sich vereinigen konnten. Sie werden am Samstag den 10. August das M’era Luna Festival 2013 auf der Main Stage eröffnen und haben sich natürlich immerwährenden Ruhm und Ehre verdient. 

Vielen Dank auch an den Rest der Finalisten, ROOT4, Forever Still, Empire In Dust undChains Of Agony, die fleißig die Werbetrommel gerührt und ihre Fans aktivierten, die den Newcomer Wettbewerb 2013 einmal mehr lebendig und relevant gemacht haben.

07.06.2013 MOONLIGHT ON POLAND

Was für viele von Euch neu sein dürfte, ist, dass wir dieses Jahr auch einen Nachwuchs-Contest in Polen organisiert haben. Dies ist der Auftakt einer neuen Reihe gewesen, unter der wir Euch jedes Jahr eine neue Band aus unseren Nachbarländern vorstellen unter dem Motto „Moonlight On…“. Die Gewinner des ‚Moonlight On Poland‘-Wettbewerbs heißen Desdemona und werden die Hangar-Bühne entern.

05.06.2013 PROJEKT 20/4 – DIE LOTSEN-BEWERBUNGSPHASE HAT BEGONNEN!

Du hast Bock aktiv mit anzupacken, wenn es um Dein Lieblingsfestival geht? Kein Problem, dann ist das Projekt 20/4 auch dieses Jahr wieder genau Dein Ding! 

Bereits im letzten Jahr haben fast 75 Lotsen mit ihrer neugierigen, offenen und freundlichen Art dazu beigetragen das Festival zu vergeilern. Beim Projekt 20/4 investierst Du 20 Stunden Arbeit und bekommst dafür 4 Tage Festivalerlebnis pur. 4-6 Stunden am Tag in die verschiedenen Arbeitsbereiche eines Festivals reinschnuppen, den Rest der Zeit Bands, Rahmenprogramm und das M’era Luna genießen! Die Bewerbung um die begehrten Lotsen-Plätze ist ab sofort eröffnet. Schaut vorbei unter…. LINK

17.05.2013 M’era Luna Newcomer Wettbewerb 2013: Das Voting ist gestartet!

Liebe Freunde der kleinen Bands, ab sofort ist es wieder soweit. Ihr könnt unter voting.meraluna.de für die fünf Finalisten abstimmen und einen unter Ihnen auf den ersten Slot des M’era Luna Festivals 2013 hieven. Also: Hört und schaut rein und gebt Eure Stimme ab! Und natürlich: Weitersagen!

05.04.2013 Der M’era Luna Trailer 2013

seien wir mal ehrlich: So eine kleine Infusion Sommer, Sonne und Festivalfeeling bei einem kühlen Getränk in der Hand könnten auch unsere nachtaktiven Seelen gerade ganz gut vertragen. Doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Nun, da es Euch da nicht anders geht als uns, haben wir, zusammen mit unseren Kumpels von Entourage Productions, Euch als kleinen Lichtblick in dieser schier endlosen Winterzeit unseren M’era Luna Festivaltrailer 2013 zusammengeschraubt. 1:47 Min, die bei Euch ein wenig das Eis schmelzen und die Freude auf den August steigern werden. Teilt ihn gerne mit Euren Freunden und verbreitet ein wenig M’era Luna-Feeling! Hier entlang: https://vimeo.com/63337597

29.01.2013 Futter für’s Line-Up 2013

Da rollt sie heran, die nächste Bandwelle, die Euer musikverliebtes Gemüt umspülen wird! Fast ein halbes Jahr ist seit dem letzen M’era Luna vergangen, das bedeutet wir feiern Bergfest, lichten den Anker und setzen Segel auf den August. Ein großer Teil des Line-Ups steht bereits und heute feiert es weiteren Zuwachs. Wir freuen uns zusammen mit Euch auf die Post-Industrial-Helden Frontline Assembly, die Deathrocker The 69 Eyes, den norwegischen Hochadel Gothminister, geballte Sackpfeifenpower mit Cultus Ferox, die 80er-Heroen In The Nursery, Schwarzer Engel, The Arch, Eden Weint Im Grab und Rêverie.

03.01.2013 Das war’s: Alle M’era Luna 2013 Kalender sind weg!

Hui – das ging schnell! Ab sofort ist der Limitierte M’era Luna Wandkalender für das jahr 2013 vergriffen. Vielen Dank an alle, die so fleißig bestellt haben!

Mera Luna News 2012