NEWS 29.08.2017
BELOW verzeichnen Ausstieg von Gitarrist Berg und stellen Live-Ersatz vor!
Band für die Festivals Doom Over Vienna und Hammer Of Doom bestätigt!
Die Schweden-Doomer BELOW haben sich von ihrem Gitarristen Berg getrennt.
Die Band äußert sich dazu wie folgt: „Ein ‚Familienmitglied‘ zu verlieren ist traurig, aber wir gehen in aller Freundschaft auseinander, respektieren und akzeptieren Bergs Entscheidung, uns zu verlassen. Wir danken ihm für alles, was er für die Band getan hat, sowohl als Musiker als auch als Mensch. Darum wünschen wir ihm für seine Zukunft alles Gute.„
Berg selbst sagt: „Leider muss ich euch mitteilen, dass ich beschlossen habe, die Band zu verlassen. Ich überlegte mehrere Monate lang, aber letztlich ist es das Beste für mich und meine Gesundheit. Weiterzumachen wäre unfair den anderen Mitgliedern gegenüber und halbherzig. Ich habe schlichte Gründe: Ich muss mich anderweitig entfalten, meine Kreativität außerhalb von Below ausloten und über Metal hinausgehen. Ich wünsche den Jungs in der Band nur das Beste – und vielen Dank euch allen, die geholfen haben, Below zu dem zu machen, was sie heute sind. Ihr habt uns zutiefst inspiriert.„
Bergs Ersatz für die kommenden Konzerte ist Gitarrist Jonte Bjoerkborg, ein enger Freund der Band (er war sogar am Schreiben des Songs ‚Across The Dark River‘ beteiligt) und ausgezeichneter Instrumentalist, der zuvor mit Zeb und Doc bei Malison Rogue zockte.
Darüber hinaus werden BELOW bei den renommierten Festivals Doom Over Vienna in Wien (11.11.) und Hammer Of Doom in Würzburg (18.11.) auftreten.
BELOWs aktuelles Album ‚Upon A Pale Horse‚ erschien im Mai 2017 bei Metal Blade Records!
Surft auf metalblade.com/below und hört in die Songs von ‚Upon A Pale Horse‚ hinein. Checkt auch das Video zu ‚Disappearing Into Nothing‘ und ordert die Scheibe entweder als Digi-CD oder auf Vinyl.
„Das mit machtvollen Chören unterlegte Titelstück toppt so ziemlich alles, was Candlemass in den letzten zehn Jahren veröffentlicht haben. Ähnliches gilt für ‚Hours Of Darkness‘, das sogar neben den Achtzigerjahre-Meisterwerken der Epic-Doom-Götter bestehen kann. Killeralbum!“ (Andreas Stappert, Deaf Forever Magazine, 9,5 von 10 Punkten)
„In toto jedenfalls eine echt bockstarke neue Talentprobe, mit der ich in dieser Form nicht gerechnet hätte!“ (Boris Kaiser, Rock Hard Magazine, 8,5 von 10 Punkten)
„Below sind ein fetter Hit!“ (Thorsten Dietrich, Break Out Magazine)
‚Upon A Pale Horse‚ Tracklist:
01. The Plague Within
02. Disappearing Into Nothing
03. The Coven
04. Upon a Pale Horse
05. Suffer in Silence
06. Hours of Darkness
07. 1000 Broken Bones
08. We Are All Slaves
https://www.facebook.com/belowmetal | https://twitter.com/belowmetal | https://www.instagram.com/belowmetal
ARTILLEY kündigen Co-Headliner Tour durch Europa mit ONSLAUGHT an! Support kommt von EXARSIS und CHRONOSPHERE!
Die dänischen Power Thrash Metaller von ARTILLERY haben soeben eine Europatour für den Herbst angekündigt. Dabei werden ARTILLERY das 30-jährige Jubiläum ihres ‚Terror Squad‚ Albums feiern und 5-6 Songs jenes Albums spielen. Dazu kommen weitere Klassiker und Nummern ihres aktuellen Albums ‚Penalty By Perception‚.
Thrash Till Death Tour
ARTILLERY
+ ONSLAUGHT
+ EXARSIS
+ CHRONOSPHERE
23/09 – Helvete Club – Oberhausen (DE)
24/09 – Hedon Club – Zwolle (NL)
25/09 – De Verlichte Geest – Roeselare (BE)
26/09 – Roxy Concerts – Flensburg (DE)
27/09 – Garage Deluxe – München (DE)
28/09 – Moonlight Music Hall – Diest (BE)
29/09 – Fuizenfest – Riel (NL) (ONSLAUGHT)
30/09 – Kiehool Burgum – Burgum (NL)
01/10 – OFF DAY
02/10 – Schwarzer Adler – Tannheim-Egelsee (DE)
03/10 – Escape Metalcorner – Vienna (AT)
04/10 – 7er-Club – Mannheim (DE)
05/10 – Musigburg – Aarburg (CH)
06/10 – Dada Live Club – Pavia (IT)
07/10 – Revolver Music Hall – Venice (IT)
08/10 – Borderline – Pisa (IT)
09/10 – Sala Utopia – Zaragoza (SP)
10/10 – OFF DAY
11/10 – SMAC de La Gespe – Tarbes (FR)
12/10 – Sala Upload – Barcelona (SP)
ARTILLEY werden ihr Heimatland Dänemark im November bereisen, mit dabei als Support sind IMPALERS. Die Setlist wird sich dabei von den Gigs der Europatour unterscheiden!
ARTILLERY
+ IMPALERS
13/10 Amager Bio – Copenhagen
03/11 Konfus – Esbjerg
04/11 Pitstop- Kolding
10/11 Ungdomshuset – Fredericia
11/11 TBA
18/11 Von Hatten – Randers
24/11 Kontrast – Herning
25/11 Sønderborghus – Sønderborg
01/12 Templet – Lyngby
02/12 TBA
Surft doch mal zu metalblade.com/artillery, dort könnt ihr euch das Video zu ‚Live By The Scythe‘ ansehen und das aktuelle Album ‚Penalty By Perception‚ bestellen. Die Platte wurde bei den High Voltage Rock Awards zum besten dänischen Metalalbum des Jahres 2016 gewählt!
https://www.facebook.com/ARTILLERY.DK | http://www.artillery.dk | https://twitter.com/artillerymetal
ENSIFERUM launchen live studio tracking Video zu ‚Unettomaan Aikaan‘!
Neues Album ‚Two Paths‘ erscheint am 15. September!
Am 15. September erscheint ENSIFERUMs siebtes Album ‚Two Paths‚ weltweit bei Metal Blade Records. Anssi Kippo produzierte die Scheibe anhand analoger Aufnahmen auf Band.
Für einen weiteren Vorgeschmack auf das Album, können Fans jetzt mit ansehen, wie ENSIFERUM das Albumfinale ‚Unettomaan Aikaan‘ aufgenommen haben – und zwar hier:
Die beiden ersten Singles ‚For Those About to Fight for Metal‘ und ‚Way of the Warrior‘ können hier angehört und gesehen werden: metalblade.com/ensiferum
Dort könnt ihr das Album auch in den folgenden Formaten vorbestellen:–ltd. Deluxe Holzbox (2.500 Einheiten weltweit)
–Limitiertes Digibook mit CD+DVD
–CD
–180g schwarzes Vinyl
–turquoise blue-green Vinyl (EU-exklusiv – 500 Einheiten)
–clear sky blue-marbled Vinyl (EU-exklusiv – 300 Einheiten)
–blue/orange/yellow-splatter Vinyl (Nuclear Blast exklusiv – 200 Einheiten)
–golden yellow Vinyl (Napalm exklusiv – 200 Einheiten)
–olive green-marbled Vinyl (Levykauppa Finnland exklusiv – 100 Einheiten)
–clear frost blue-marbled Vinyl (Yamiin China exklusiv -100 Einheiten)
–blue-gray-marbled Vinyl (US-exklusiv- 250 Einheiten)
–forest green-marbled Vinyl (US-exklusiv- 250 Einheiten)
–Picturedisc LP (500 Einheiten weltweit)
* exklusive Bundles mit Shirt und digitale Optionen ebenfalls erhältlich!
Zum Schnitt des Vinyl-Masters gibt es unter diesem Link ein Video von T. Ruotsalainen und A. Kippo zu sehen:
Spricht man von den wahren Größen des Folk Metal, kommt man nicht an ENSIFERUM vorbei, die mit ‚Two Paths‚ erneut bestätigen, dass sie den Genre-Thron zu Recht besetzen. ‚Two Paths‚ setzt den bisher sechs Alben der Finnen noch einen drauf und ist zugleich ihr bisher organischstes, weitläufigstes Werk geworden, womit sie sich einmal mehr über die graue Masse hinwegsetzen. Zudem wird die Scheibe ihrem Titel im wahrsten Sinn des Wortes gerecht, da sie zwei verschiedene Versionen zweier hervorstechender Songs enthält, ‚Don’t You Say‘ und ‚God Is Dead‘. „Obwohl es bei Ensiferum immer klaren Gesang und Chöre gab, waren extreme Vocals der Hauptbestandteil unserer Musik, und diese zwei Stücke funktionierten in beiden Stilen so gut, dass wir sie auch aufgenommen haben„, erklärt Bassist/Sänger Sami Hinkka. In Hinblick auf den Einsatz von Mikko P. Mustonen als Arrangeur für die Orchesterparts und einmal mehr Lassi Logrens Nyckelharpa bzw. Geige in ein paar Stücken ist Hinkka sehr zufrieden, denn dadurch ist das Album zugleich „bombastischer und erdig folkig„, was der Vision der Band entspricht. Dies trifft auch auf den Beitrag von Gyula Havancsak für das Artwork von ‚Two Paths‚ sowie den Vorgänger ‚One Man Army‚ zu. „Ihn wieder heranzuziehen war wunderbar. Er will immer erst unsere Ideen hören und rundet sie dann auf zauberhafte Weise ab, sodass uns das Ergebnis staunen lässt und unsere Erwartungen übertrifft.„
‚Two Paths‚
1. Ajattomasta Unesta
2. For Those About to Fight for Metal
3. Way of the Warrior
4. Two Paths
5. King of Storms
6. Feast with Valkyries
7. Don’t You Say
8. I Will Never Kneel
9. God Is Dead
10. Hail to the Victor
11. Unettomaan Aikaan
12. God Is Dead (Alternative Version)
13. Don’t You Say (Alternative Version)
Ab dem 27. September 2017 präsentieren ENSIFERUM ‚Two Paths‚ live auf der Bühne, wobei sie ihre Euro-Tournee in zwei Teile auftrennen werden. Zunächst spielen sie im September sechs Konzerte in drei Ländern, ehe im April 2018 eine längere Reise durch viele weitere Staaten des Kontinents folgen wird. Zwischendurch beackert die Band alle anderen Kontinente. Die bisher bestätigten Termine wie folgt, mehr demnächst!
ENSIFERUM Tourdaten:
Sept. 26 – Bochum, – Zeche
Sept. 27 – Langen – Stadthalle
Sept. 28 – Arnhem, NL – Luxor Live
Sept. 29 – Berlin – SO36
Sept. 30 – Osnabrück – Hyde Park
Oct. 1 – Paris, F – La Machine
ENSIFERUM sind:
Petri Lindroos – Vocals/Gitarre
Markus Toivonen – Gitarre/Vocals
Sami Hinkka – Bass/Vocals
Janne Parviainen – Drums
Netta Skog – Digitalakkordeon/Backing-Vocals
http://www.facebook.com/Ensiferum | http://www.ensiferum.com | http://www.metalblade.com/ensiferum
‚For the Sake of Heaviness: The History of Metal Blade Records‘: neuer Auszug aus dem Buch auf AltPress.com!
Am heutigen 29. August veröffentlichen Metal Blade Records und BMG �For the Sake of Heaviness: The History of Metal Blade Records� – geschrieben von Label-Gründer und Geschäftsführer Brian Slagel gemeinsam mit Mark Eglinton inklusive Vorwort von Metallicas Lars Ulrich. �For the Sake of Heaviness� rekapituliert die 35-jährige Label-geschichte und gibt tiefe Einblicke in die Entwicklung von Metal Blade vom Einmannunternehmen, das in der Garage von Slagels Mutter begann, zu einer der international führenden Heavy-Metal-Plattenfirmen.
Einen weiteren Vorgeschmack auf �For the Sake of Heaviness: The History of Metal Blade Records� bekommt ihr auf AltPress.com in Form eines exklusiven Auszugs aus dem Buch: altpress.com
Bestellen könnt ihr �For the Sake of Heaviness: The History of Metal Blade Records� hier: ebay.de � unter anderem als exklusives Boxset, das Folgendes enthält:
—For the Sake of Heaviness: The History of Metal Blade Records Buch
—For the Sake of Heaviness Cassette
–Metal Blade Records 35th anniversary Lesezeichen
–Autogramm von Brian Slagel
* Maße der Box ca. 23x15x3cm
Im Folgenden die Tracks auf der Cassette zu �For the Sake of Heaviness�:
A-Seite
1. Fates Warning „Guardian“
2. Lizzy Borden „Lord of the Flies“
3. Omen „Holy Martyr“
4. Cirith Ungol „Black Machine“
5. GWAR „Gor-Gor“
6. Cannibal Corpse „Stripped, Raped, and Strangled“
7. Six Feet Under „War Is Coming“
B Seite
1. Mercyful Fate „Egypt“
2. King Diamond „Voodoo“
3. The Black Dahlia Murder „Funeral Thirst“
4. Unearth „Black Hearts Now Reign“
5. Amon Amarth „Twilight of the Thunder God“
6. Visigoth „From the Arcane Mists of Prophecy“
�For the Sake of Heaviness� offenbart die Anfänge von Metal Blade und die Leistungen des Labels, blickt aber auch in seine Zukunft. Slagel erzählt von dem Rat, den er Motley Crue zu Beginn ihrer Karriere gab; davon, wie er Metallica beim Finden eines neuen Bassisten half � zweimal sogar; über seine ausführliche Arbeit an Neuauflagen von Alben von Thin Lizzy und Alice Cooper; seine Rolle hinter den Kulissen für den Erfolg von Slayer, GWAR, Mother Love Bone, Alice in Chains, Faith No More, Goo Goo Dolls und Lamb of God; und seine überraschenden Schulterschlüsse mit gleichgesinnten Metalheads: Hockeystar Ken Baumgartner, Starkoch Chris Santos, Richard Christy von der Howard Stern Show oder die Kabarettisten Jim Florentine, Don Jamieson und Jim Breuer.
Am 19.9. um 18 Uhr hält Slagel bei Rough Trade in New York zusammen mit Trevor Strnad (The Black Dahlia Murder), Richard Christy (Charred Walls of the Damned und The Howard Stern Show) sowie Jim Florentine (Stand-up-Comedian und TV-Star der That Metal Show) eine öffentiche Diskussionsrunde. Modiert wird das Event von Florentines Kollege Don Jamieson; weitere Details dazu gibt�s unter roughtrade.com/events.
Metal Blade Records online:
http://www.metalblade.com | https://www.facebook.com/metalbladerecords | https://twitter.com/MetalBlade | https://www.youtube.com/MetalBladeRecords | https://instagram.com/metalbladerecords