Und diese Grüsse sendet die Band anlässlich „QUID PRO QUO-LIVE“:
„Das gesamte Jahr 2016 steht für uns unter dem QID PRO QUO-Banner. Nach der intensiven Studiozeit im Frühjahr haben sich für uns die Ereignisse regelrecht überschlagen, erst die Warm-Up-Shows auf Kuscheltemperatur mit unseren Fans, dann die # 1, gefolgt von der Tour durch Russland und aktuell die täglichen überschwänglichen Reaktionen in den Hallen…wir hatten einfach das dringende Bedürfnis, uns für diesen herzlichen Zuspruch gebührend zu bedanken – das Ergebnis haltet Ihr jetzt in Euren Händen! „QUID PRO QUO-LIVE“ ist für Euch – die besten Fans der Welt! Danke für dieses besondere Jahr! Es grüßen Euch von Herzen: Eure 7!“
Dazu folgt zum Release des Live-Albums mit „Lieb Vaterland, magst ruhig sein“ nun auch die 3. Single inkl. Video, welches am 28.10.2016 veröffentlicht wird. Hier zeigt die Band sich von einer ungewohnt ernsten Seite, denn der Song prangert den Irrsinn von Kriegen sowie die einhergehende Indoktrinierung insbesondere von Kindern zu Kriegsbegeisterung und Soldatentum an. Ein durchaus zeitloses Thema. Dem Song liegt eine Gegebenheit zu Grunde, bei der die Band mit ihrem russischen Fanclub zusammen saß und man dabei anlässlich des 100. Jahrestages zum 1. Weltkrieg Gedanken austauschte, wie irrsinnig es doch war, dass Generationen beider Seiten gegeneinander kämpfen mussten, wo man doch heute glücklicherweise als Freunde nebeneinander sitzt und man eigentlich nur zu dem einen Schluss kommen kann: Kriege sind scheiße – damals, gestern und heute auch! Ein nachdenkliches und auch tagesaktuelles Zeichen von IN EXTREMO!
Und unternehmungslustig wie die Herren sind, ist ihnen das alles noch lange nicht genug:
Der Erfolg einer Schifffahrt in 2015, die dem Jubiläumsfestival voraus ging, machte allen Beteiligten Lust auf mehr, und somit dürfen wir uns nun auf zwei Tage uferlosen Wahnsinn im Dezember freuen: |