Summer Breeze News März 2019

Summer Breeze News Februar 2019

 

Schließfächer beim SUMMER BREEZE 2019 22.03.2019

Die Firma TruckLock wird mit zwei Trucks auf das SUMMER BREEZE kommen, in welchen euch jeweils Schließfächer in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung stehen. Direkt in der Nähe des Eingangs zum Konzertgelände platziert, stehen euch die Schließfächer von Dienstag bis Sonntagmittag zur Verfügung.

Die Schließfächer können tageweise vor Ort angemietet werden. Wir empfehlen euch, euer persönliches Schließfach vorab online zu buchen, da die Kapazität begrenzt ist. HIER findet ihr alle Informationen und Preise.

Genießt dabei folgende Vorteile:
– Mit dem stromversorgten Schließfach könnt ihr eure Handys, Kameras etc. aufladen
– Versichert bis zu 300 Euro pro Fach
– Unbegrenzten Zugriff auf eure Wertsachen während der Öffnungszeiten

Powerstation & Kühlbox 22.03.2019

Plug-in Festivals bietet ULTRA-Powerstationen zum Verleih auf dem Campingplatz an. Diese mobilen Batterieboxen versorgen euch das ganze Festivalwochenende mit Strom. Und das Beste: Ist die Powerstation leer könnt ihr sie, so oft ihr wollt, gegen eine neue tauschen; dafür stehen euch mehrere Austauschstationen zur Verfügung. Möchtest du dich auch gleich noch um deine kühlen Getränke kümmern? Die Kühlbox kannst du direkt an deine Powerstation anschließen.

  

Green Camping 21.03.2019

Für alle Green Camper, die alleine anreisen, bleibt das Green Camping weiterhin kostenlos. Es besteht allerdings keine Freihaltemöglichkeit für später nachkommende Freunde.
Klicke HIER! um dich anzumelden und um Genaueres zum Ablauf der Reservierung zu erfahren.

Für alle Green Camper, die in Gruppen mit zehn Personen oder mehr anreisen und zusammen campen wollen, bieten wir die Möglichkeit, innerhalb des GREEN CAMPING-Areals eine reservierte Fläche zu mieten.

Diesen Service können wir wegen des anfallenden logistischen Aufwandes (z.B. Flächenabgrenzung, etc.) allerdings leider nicht kostenlos anbieten.
Klicke HIER! um dich anzumelden und um Genaueres zum Ablauf der Reservierung zu erfahren.

Camping für Besucher mit Behinderung/Rollstuhlfahrer 21.03.2019

Es gibt auch in diesem Jahr wieder einen Campingplatz für Rollstuhlfahrer und Besucher mit Behinderung. Hier können wir Besuchern, die auf Strom (z.B. Beatmungsgeräte, E-Rollis) oder auf kurze Wege angewiesen sind, entsprechend weiterhelfen. Neben behindertengerechten Toiletten wird es in unmittelbarer Nähe auch eine behindertengerechte Dusche geben.

Um genügend Campingfläche zur Verfügung stellen zu können, wird das Camping auf dem gesonderten Areal nur über eine vorherige Reservierung möglich sein. Bitte meldet euch HIER verbindlich an!

Voraussetzung, um eine Reservierung zu bekommen, ist ein Schwerbehindertenausweis versehen mit einem G (erhebliche Gehbehinderung), AG (außergewöhnliche Gehbehinderung), B (Notwendigkeit ständiger Begleitung), H (Hilflosigkeit) oder BL (Blindheit) oder der Nachweis, dass die betreffende Person auf Strom oder auf befestigte, kurze Wege angewiesen ist.

Reserved Camping Space for Groups (complet) 20.03.2019

This year, for the first time, there is the possibility to directly determine the camping reservation in the individual areas, which means: you choose the area in which you would like to pitch your tents, optional electricity and mobile toilets and know in advance in which area you camp!

You’ll find more information about this camping add-on HERE!

10 neue Bands im Line Up! 14.03.2019

Wir dürfen folgende Bands in Dinkelsbühl begrüßen:

DRAGONFORCE
BATTLE BEAST
MYRKUR
WINTERSTORM
HAMFERÐ
DÉLUGE
FINAL BREATH
SLAUGHTER MESSIAH
RANDALE
BLASMUSIK ILLENSCHWANG

Alle Neuzugänge der aktuellen Bandwelle sind auf folgendem Flyer farblich markiert:

Mera Luna Festival 2019

Das Festival

Das M’era Luna Festival ist ein seit 2000 veranstaltetes Musikfestival in Hildesheim. Mit beständigen Besucherzahlen von ca. 25.000 Menschen ist es neben dem in Leipzig stattfindenden Wave-Gotik-Treffen eines der größten Festivals der Alternative-Musik– und Schwarzen Szene.

Das M’era Luna findet jährlich am zweiten Augustwochenende auf dem Flugplatzgelände in Hildesheim statt. Es existierte zunächst parallel zum Zillo-Festival, das ursprünglich an diesem Ort stattfand, und trat ab 2000 dessen Nachfolge an, nachdem sich Zillo und die Veranstalter entschieden hatten, getrennte Wege zu gehen. Der Name ist ein Fantasiename, der laut Veranstalter „rund“, „und auch ein wenig international“ klingen soll.

Hintergrund

Veranstalter des Festivals ist die Firma FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, Medienpartner ist das Musikmagazin Sonic Seducer. Der musikalische Schwerpunkt liegt auf Genres wie ElektroMittelalter-RockMetalAlternative RockSynth Rock und Gothic.

An zwei Tagen finden auf einer Open-Air-Bühne und einer Bühne im Hangar Auftritte von rund 40 Bands statt. Darüber hinaus gibt es in der Nacht ein Disko-Programm, einen Mittelaltermarkt, ein Workshop-Programm der 2017 eingeführten M’era Luna Academy und zahlreiche Verkaufsstände mit szeneaffinen Fashion- und Lifestyle-Artikeln. Seit 2011 finden im Rahmen des Festivals auch Lesungen statt. Das Campinggelände, welches auf beiden Seiten der Landebahn liegt, öffnet seine Pforten am Freitagvormittag- das offizielle Programm startet am Freitagabend und dauert bis Sonntagabend.

Line-Up

2000–2004

2005–2009

2010–2014

2015–2019

Ab 2020

2020: Das M’era Luna Festival 2020 findet am 8. und 9. August statt.
Folgende Bands sind bislang bestätigt: Coma AllianceDioramaFaderheadFeuerschwanzHolygramMegaherzNachtmahrNitzer EbbNoisuf-XOst+FrontRotersandSchandmaulSolitary ExperimentsThe Beauty of GeminaThe Cassandra ComplexThe Lord of the Lost EnsembleThen Comes SilenceUnzucht

Rockharz News Februar 2019

 

Rockharz News Januar 2019

 

RESERVIERBARE FLÄCHEN FÜR GRUPPEN AB SOFORT BUCHBAR Feb 18th, 2019 

Auch in diesem Jahr habt Ihr die Möglichkeit, für Gruppen ab bereits 15 Personen im voraus eine Campingfläche zu reservieren. Diese Option bietet sich speziell dann an, wenn Eure Gruppe zu unterschiedlichen Zeiten anreist. Alle Bedingungen, Voraussetzungen und Regeln für die Platzreservierungen könnt Ihr direkt in unserem Shop einsehen und auch darüber buchen. Bitte bucht erst, wenn die Größe Eurer Gruppe auch wirklich feststeht. Nachträgliche Veränderungen sind grundsätzlich nicht vorgesehen und im dringenden Einzelfall gebührenbehaftet!
Auch die Buchung von Mobiltoiletten für diese Fläche ist innerhalb dieses Reservierungsvorganges möglich.

WOHNMOBILSTELLPLÄTZE MIT STROMVERSORGUNG IM SHOP Feb 18th, 2019 

Solltet Ihr im Wohnmobil oder mit einem Wohnwagen anreisen, ist es auch in diesem Jahr wieder möglich, sich einen Stellplatz mit Stromversorgung zu sichern. Die Bedingungen sind in der Artikelbeschreibung bei uns im Shop einsehbar. Die Stellplätze haben eine separate Zufahrt und sind auf dem Flugfeld im Bereich der Asphaltlandebahn verortet. Inklusive ist die Möglichkeit, den Inhalt einer ggf. vorhandenen Bordtoilette direkt im Bereich der Stellplätze ohne weitere Gebühr entsorgen zu können.

Die Buchung eines Stellplatzes ist direkt hier im Shop möglich. NEU: es gibt nun 2 Kategorien der Stellplätze – einmal auf Wiese und einmal auf Asphalt. Sucht Euch den Stellplatz heraus, der Euren Anforderungen am besten entspricht. Bitte Beschreibung und die Regelungen im Festival ABC zum Befahren des Platzes beachten! Wohnmobile mit einer Gesamtmasse über 3,5t MÜSSEN obligatorisch auf einem solchen Stellplatz abgestellt werden und dürfen den „normalen“ Campground nicht befahren.

MIETTOILETTEN AB SOFORT ERHÄLTLICH Feb 18th, 2019 

Wie in jedem Jahr könnt Ihr auch in 2019 wieder eine private Mobiltoilette mieten. Die Toilette wird von unserem Serviceteam direkt an Euer Camp geliefert.

Diese Möglichkeit hat sich in den vergangenen Jahren als sehr beliebt erwiesen, was dazu geführt hat, dass die Kontingente trotz steter Erhöhung der Anzahl immer relativ schnell vergriffen waren. Solltet Ihr unbedingt eine private Toilette benötigen, raten wir daher dazu, sich ein solches Ding möglichst rasch zu sichern.
Wie der Ablauf ist, erfahrt Ihr bei uns im Shop in der Artikelbeschreibung. Die Toiletten sind direkt in unserem Shop unter diesem Link buchbar.

BITTE BEACHTEN: Solltet Ihr vorhaben, auch eine Campingfläche für Gruppen zu reservieren, bestellt Eure Toilette nicht separat sondern INNERHALB Eurer Flächenreservierung.

SERVICE VON MEIN-ZELT-STEHT-SCHON Feb 18th, 2019

Wer kein eigenes Zelt besitzt oder keine Lust hat auf Schlepperei und Aufbau, ist bei mein-zelt-steht-schon bestens aufgehoben. Hier mietet Ihr nicht nur Zelte und Zubehör, sondern bekommt es auch noch aufgebaut. So kommt Ihr beim ROCKHARZ einfach an, könnt sofort einziehen und losfeiern!

AB MONTAG ERHÄLTLICH: WOHNMOBILSTELLPLÄTZE, MIETTOILETTEN UND CAMPINGFLÄCHENRESERVIERUNGEN Feb 16th, 2019

Gute News für alle, die auf unsere alljährlichen Möglichkeiten der Buchung von Campingzusatzleistungen warten! Ab Montag, den 18.2.2019 um 15 Uhr sind diese Leistungen wie in den vergangenen Jahren direkt über unseren Online-Shop buchbar. Dabei handelt es sich wie gewohnt um die Möglichkeit, zum einen Campingflächen für größere Gruppen (ab 15 Personen) zu reservieren, aber auch darum, private Mobiltoiletten und stromversorgte Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen verbindlich anzumieten. Die überarbeiteten Konditionen und Regelungen der einzelnen Angebote findet Ihr ab Montag bei uns im Online-Shop.

Wir möchten aus gegebenem Anlass darauf hinweisen, dass die Voraussetzung für die Inanspruchnahme dieser Zusatzleistungen ist, dass man ein Festivalticket besitzt bzw. gleichzeitig mit der Bestellung der Zusatzleistungen bestellt. Sollte das ROCKHARZ im Vorfeld ausverkauft sein (zur Erinnerung: 2018 war das im April der Fall) und man noch kein Ticket besitzen, bedingt die bereits gebuchte Zusatzleistung keinen Anspruch darauf, noch ein Ticket zu bekommen.

 

 

 

 

Wacken Open Air 2019 – Vorbericht

30 Jahre Wacken Open Air – Vorbericht 2019

30 Jahre Wacken Open Air, seit 1990 feiert man in Wacken ein Festival was größer wohl kaum hätte werden können. Doch das dieses Festival sooooo groß werden würde, das hatte man zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal im Traum gedacht.

North Rock Music feiert nun schon seit 10 Jahren mit und freut sich darauf auch das 11 Jahr.

Doch was schreibt man über das WOA was noch niemand weiß?  Nur sehr wenig, denn das meiste ich so bekannt und durch die Medien auch am ersten Augustwochenende nicht mehr wegzudenken.

Diesen runden Geburtstag wollen die Metalheads die aus der gesamten anreisen auch ordentlich zelebrieren. Nach dem höllischen Wetter 2018 haben noch mehr Leute Lust auf das Festival bekommen und somit war das Festival innerhalb weniger Tage ausverkauft. Bereits während das 29. WOA noch lief wurden die ersten Bands bekannt gegeben. Darunter Sabaton der wohl einen der Headliner Plätze erhalten wird. Die Shows der Schweden sind im wahrsten Sinne des Wortes auch immer ein Feuerwerk, was dem Anlass auch angemessen erscheint. Auch die Aussieht auf eine Special Show lockt so einige Fans. Auch die Musiker von Airbourne werden ein den Fans vor der Bühne ordentlich einheizen, denn Frontmann Joel O´Keeffee ist bekannt für seine schweißreibende Bühnenperformance.

Was wäre ein Festival wie das Wacken Open Air ohne die Legenden? Daher hat sich die Wacken Crew auch nicht lumpen lassen und daher werden Anthrax und Body Count feat. Ice-T nicht fehlen. Auf Ihrer Abschiedstour werden Slayer dann als besonderer Headliner noch einmal die Bühne rocken. Doch damit noch nicht genug, denn Opeth, Crandle of Filth, UFO und Queenryche werden sich um die Führung der Night to Remember streiten, und den Jungen Wilden dann zeigen wie die „Alten“ einen solchen Geburtstag zelebrieren. Wir dürfen also gespannt sein, was Bullet für my Valentine und Parkway Drive dann entgegensetzen werden. Doch eins ist auf jeden Fall sicher, die Stimmung wird kochen.

Auch für viel Abwechslung ist das WOA bekannt, und daher darf auch das etwas dunklere Genre nicht fehlen. Daher geben sich Dark Funeral, The Sisters of Mercy und Tribulation die Ehre. Für die nötige Mittelalteratmosphäre sorgen dann Gäste, die nicht fehlen dürfen. Subway to Sally und auch Versengold werden daher etwas Mystic und Mittelalterflair auf die Bühnen bringen.

Aber was gibt es noch außer Musik? Jaaaa da gibt es so einiges, denn zum Programm gehören ebenso die Spoken Words, auch wenn noch nicht jedem bekannt, so ist hier eine Menge Spaß garantiert. Wer viel feiert, auf einer Luftmatratze schläft oder auch teilweise einfach im Campingstuhl, der sollte sich beim Metalyoga wieder zurechtrücken können. Außerdem ist es so vielseitig hier auf dem Holy Ground das selbst für die Veganer gesorgt ist. Was das glaubt ihr nicht? Dann solltet ihr euch das vegane Black Metal Kochen ansehen.

Die Wacken Crew sorgt auch 2019 wieder dafür, dass die Besucher dann auch komplett versorgt sind. Daher finden die Festivalbesucher im heißbegehrten Full:Metal:Bag dann auch ein Regencape und auch eine Staubmaske. Sowohl das eine als auch das andere wurde hier auf dem Holy Ground schon mehrfach benötigt und wir sind gespannt was davon wir in diesem Jahr dringender benötigen werden.

Ein absoluter Pluspunkt und der Schritt in die richtige Richtung war für das North Rock Music Team das der Full:Metal:Bag aus vollständig recyceltem Material besteht. Wenn man bedenkt das auf den Festivals pro Jahr einige hundert Tonnen Müll zusammenkommen. Man muss aber sein das bereits 2018 ein Großteil an Besuchern ihre Campingplätze sehr sauber verlassen haben.

Wir sind sehr gespannt was 2019 im Heiligen Land alles gefeiert wird, aber wir werden dabei sein und Euch wie immer berichten was zu berichten ist. Natürlich wieder in der North Rock Music Special Show nach dem Festival auf UKW 98,8. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Für alle die es noch nicht wissen, wer bisher alles bestätigt wurde, hier ein Einblick:

Acranius | Airbourne | All Hail The Yeti | Anthrax | Avatar | Battle Beast | Beyond The Black | Black Stone Cherry | Bleed From Within | Body Count feat. Ice-T | Bullet for My Valentine | Cradle of Filth | Crematory | Crisix | Critical Mess | D-A-D | Dark Funeral | Delain | Demons & Wizards | Die Happy | Die Kassierer | Downfall of Gaia | Eisbrecher | Eluveitie | Emil Bulls | Equilibrium | Evergrey | For I Am King | Frog Leap | Gama Bomb | Gernotshagen | Girlschool | Gloryful | Gloryhammer | Grave | Hamferð| Hammerfall | Harpyie | Hämatom | Jinjer | Kaizaa | Krokus | Kärbholz | Lagerstein | Legion Of The Damned | Life of Agony | Manticora | Meshuggah | Michale Graves | Myrath | Nashville Pussy | Nasty | Necrophobic | Night In Gales | Of Mice & Men | Opeth | Parkway Drive | Powerwolf | Primordial | Prophets of Rage | Queensryche | Rage | Rose Tattoo | Sabaton | Santiano | Septicflesh | Skyclad | Slayer | SOiL | Subway to Sally | Suidakra | Sweet | Tausend Löwen Unter Feinden | TesseracT | Testament | The Adicts | The BossHoss | The Crown | The Night Flight Orchestra | The Sisters Of Mercy | The Vintage Caravan | Thy Art Is Murder | Torment | Tribulation | UFO | Vampire | Velvet Viper | Venom Inc. | Versengold | Vltimas | Vogelfrey | Windhand | Within Temptation | Witt

Die Fakten vom Wacken Open Air: Wann? 01.08. -03.08.2019 Wo? In Wacken natürlich, Schleswig-Holstein Kreis Steinburg Camping? Selbstverständlich ist das Camping hier im Ticket enthalten. Tickets? Nöööö, denn das Festival ist restlos ausverkauft. Wer noch ein Ticket sucht der sollte unbedingt über die offiziellen Kanäle vom Wacken Open Air gehen, und nur den originalpreis zahlen. Außer Metaltix.com und den offiziellen Reisepartnern darf niemand Tickets für das Wacken Open Air verkaufen. Leider gibt es eine ganze Reihe an Websites, die dies tut. Teilweise wird sogar garantiert, dass die Tickets gültige Tickets sind, obwohl die Verkäufer keine Möglichkeit haben, dies zu überprüfen. Wir raten dringend davon ab, bei nicht autorisierten Dritten Tickets zu kaufen oder zu verkaufen. Wenn ihr noch ein Ticket benötigt, wendet euch an die offiziellen Reisepartner. Alternativ ist natürlich auch die Weitergabe im Freundeskreis oder in der Familie denkbar. Der Handel mit Unbekannten führt jedoch immer wieder zu Betrugsfällen. Wendet euch unbedingt an die Polizei, falls ihr Opfer eines Betruges geworden seid. 

Das Wacken Open Air in Zahlen: INFRASTRUKTUR

Größe des Festivalgeländes: 280 Hektar – Festival-Infield: 43.000 Quadratmeter – Besucher: 75.000

47 Kilometer beplanter und gestellter Bauzaun – 1.000 Mobiltoiletten (plus 180 Metal-Mobile-WCs) * 410 Einheiten wassergespülte Toiletten – 300 Urinalplätze – 9 Behinderten-gerechte WC-Container –
5 Behinderten-gerechte Duscheinheiten – 448 Duscheinheiten – 420 Waschplätze – 40 Trinkwasser-stationen – 700 Tonnen Müll – Stromleistung: 12 Megawatt (entspricht dem Bedarf einer Kreisstadt mit ca. 70.000 Einwohnern) – aus ökologischen Gründen sind 5 Kilometer Leistungskabel verlegt (dadurch werden 100 Dieselaggregate gespart) – zusätzlich zum Feststrom werden weitere 40 Dieselaggregate benötigt – 6 Kilometer flexible Stromleitungen werden benötigt (dazu sind 280 Verteilerkästen aufgebaut) * 10 km Glasfaser zur Vernetzung des gesamten Veranstaltungsgeländes. – 100 Food- und 100 Gastronomiestände – 300 Non-Food-Stände – Bierumsatz: VIEL – 2.200 LKWs mit Material – 75 Sattelzüge Bühnenmaterial (entspricht 1.000 Tonnen) – 10 Sattelzüge Tontechnik – 33 Sattelzüge Lichttechnik – Bühnenaufbau: 7 Tage – Bühnenabbau: 5 Tage – 10 Kilometer mobile Schwerlaststraße – 350 Container-Einheiten – 300 Zelte & Pagoden

MITARBEITER :  insgesamt 4.000-4.500 Mitarbeiter * 25 Elektriker – 40 Site-Crew – 15 Personen Wasserversorgung – 1200 Securitys und Ordner – 560 Reiniger (150 für Sanitäranlagen / 150 fürs Gelände / 260 Müllsammler) * 85 Auf- / Abbauhelfer für die Bühnen – 400 Polizisten – 250 Feuer-wehrleute – 900 Sanitäter – 6 Notärzte (Tag und Nacht je 3) – 50 Behördenvertreter –

mehr als 150 Bands (ca. 1.600 Personen) auf acht Bühnen Fuhrpark – 30 geländegängige Pritschenfahrzeuge * 40 Geländewagen – 40 Stapler – 30 Shuttlefahrzeuge – 40 Quads – 40 Motorroller * 80 Fahrräder

Quelle: ICS Festival Service GmbH aus dem Jahr 2017

Summer Breeze News Februar 2019

Summer Breeze News Januar 2019

Neuer Bierpartner: MÖNCHSHOF 27.02.2019

SUMMER BREEZE Open Air präsentiert neuen Bierpartner MÖNCHSHOF

MÖNCHSHOF gilt als die kleine, feine Spezialität aus der Bierstadt Kulmbach. Ihre lange Brautradition und die Liebe zum handwerklichen Detail garantieren auch heute noch Biere für den anspruchsvollen Genießer. Beim SUMMER BREEZE Open Air setzt man auch bierseitig auf Geschmack mit Charakteristik und Qualität aus der Region.

Der neue Partner MÖNCHSHOF wird an sämtlichen Verkaufsständen gleich mehrere Biere aus ihrem Sortiment anbieten. Die Besucher dürfen sich auf MÖNCHSHOF ORIGINAL, KELLERBIER, NATUR RADLER und weitere Spezialitäten freuen.

Ein besonderer Clou: Die Festivalbesucher haben auch 2019 wieder die Möglichkeit eiskaltes Dosenbier vorzubestellen, um die nahtlose Versorgung mit gekühltem Bier im eigenen Campingbereich über alle Festivaltage sicherzustellen. Hier wird KULMBACHER EDELHERB und MÖNCHSHOF NATUR RADLER als Vorbestellung und in den Festivalsupermärkten erhältlich sein.

Das gesamte SUMMER BREEZE Team freut sich riesig auf die Zusammenarbeit. Prost!

Zusatzinfo zum Titelbild: SUMMER BREEZE zu Besuch in Kulmbach (von links nach rechts: Holger Schmidt (Mönchshof), Jonas Medinger (Summer Breeze), Michael Schmid (Mönchshof), Achim Ostertag (Summer Breeze), Andreas Eßer (Mönchshof), Alex Härtel (Summer Breeze)

Eiskaltes Bier ab sofort reservierbar! 27.02.2019

– KÜHLES BIER jeden Tag!
– KEIN SCHLEPPEN bevor’s losgeht: Abholung direkt auf dem Festivalgelände!
– ABHOLUNG: palettenweise über die komplette Festivaldauer möglich!
– 24,00€ pro Palette!

Das Bier könnt ihr via PRINT@HOME-TICKET vorab auf Palette kaufen, die dann vor Ort EISGEKÜHLT zur Abholung bereitsteht. Du bekommst die Paletten à 24 Dosen (0,5 Liter) zu einem unschlagbaren Preis von 1€ pro Dose (zzgl. 0,25€ Pfand pro Dose). Das bedeutet: Genuss von KÜHLEM Bier OHNE lästige Schlepperei. Neu dabei: die Brauerei Mönchshof.

Ihr könnt zwischen zwei charakteristischen Sorten wählen:
MÖNCHSHOF NATUR RADLER (alc. 2,5% vol.)
Naturtrüb. Prickelnd-fruchtig mit natürlichem Zitronensaft. Ohne künstliche Süß- und Konservierungsstoffe.
KULMBACHER EDELHERB (alc. 4,9% vol.)
Erfrischendes, bayerisches Pils. Dezente Hopfenaromatik mit der richtigen Portion an Herbe.

Frühbucherphase endet am 12.02.! 07.02.2019

Nur auf summer-breeze.shop erhaltet ihr bis zum 12.02.2019 das Festivalticket zum Frühbucherpreis von 122,- € (inkl. Camping und Vorverkaufsgebühr). Ab dem 13.02.2019 kostet das Festivalticket dann den regulären Preis von 133,- € (inkl. Camping und Vorverkaufsgebühr).

• Mehr als 100 Bands
• Parken am Zelt
• Keine Mengenreglementierung bei mitgebrachtem Essen und Trinken auf dem Campingplatz
• Kurze Wege
• Kostenloser Shuttlebus nach/von Dinkelsbühl

Für das SUMMER BREEZE 2019 muss pro Fahrzeug wieder ein separates Parkticket erworben werden. Dieses wird nur vor Ort verkauft.

Vorsicht beim Ticketkauf 04.02.2019

Mittlerweile sind gültige und ungültige Tickets bei Privatkäufen nicht mehr zu unterscheiden. Da wir auf dem Postweg verloren gegangene Ticketsendungen sperren, besteht die Möglichkeit, dass ungültige Tickets auf Zweitmarktplattformen auftauchen. Alle Tickets werden zudem erst unmittelbar vor dem Versand freigeschalten. Dieser Vorgang macht den Ticketverkauf sicherer und gibt uns die Möglichkeit zu Gunsten des Ticketkäufers einfacher für Ersatz zu sorgen.

Unterwww.summer-breeze.shopund bei den auf unserer Homepage gelisteten offiziellen VVK-Stellen, erhaltet Ihr das originale Ticket.

Wir raten dringend davon ab, Konzerttickets auf Internetplattformen oder vor Ort auf dem Schwarzmarkt zu erstehen.

Summer Breeze News Januar 2019

Archiv News Summer Breeze 2018

18 neue Bands im Line Up! 24.01.2019

Neben der Bands, die beim RIOT OF THE UNDERGROUND und bei der NUCLEAR BLAST LABEL NIGHT spielen dürfen wir folgende Bands in Dinkelsbühl begrüßen:

PARKWAY DRIVE
AVANTASIA
KVELERTAK
KISSIN‘ DYNAMITE
MUSTASCH
DYSCARNATE

Alle Neuzugänge der aktuellen Bandwelle sind auf folgendem Flyer farblich markiert:

Nuclear Blast Label Night 2019 24.01.2019

Mittlerweile ist sie längst etabliert, die Nuclear Blast Label Night auf dem SUMMER BREEZE. So schickt das Donzdorfer Label auch 2019 wieder eine ganze Latte an klangvollen Namen ins Rennen, um Euch den Festivalstart auf der T-Stage schwermetallisch zu versüßen.

Wie gewohnt treten am Mittwoch, den 14.08.2019, neben einigen alten Hasen auch eine aufstrebende Combo aus dem Nuclear Blast-Stall an:

DEATH ANGEL
ENSLAVED
HYPOCRISY
NAILED TO OBSCURITY
SOILWORK

Achtung:
Für den Mittwoch und die Nuclear Blast Label Night gibt es keine Tageskarten! Nur Besitzer unseres Festivaltickets kommen also in den Genuss dieses brettharten Eröffnungsabends auf dem SUMMER BREEZE 2019.

Alle Neuzugänge der aktuellen Bandwelle sind auf folgendem Flyer farblich markiert:

Warm-Up-Mittwoch: RIOT OF THE UNDERGROUND 24.01.2019

Nachdem in den letzten Jahren der Programmpunkt RIOT OF THE UNDERGROUND sehr gut bei Euch angenommen ist, werden wir diesen auch im Jahr 2019 am Warm-Up-Mittwoch durchführen.
Die Spielzeiten der RIOT OF THE UNDERGROUND-Bands wurden dabei wie immer so geplant, dass sie sich nicht mit denen der anderen Bühne überschneiden, so dass Ihr schon beim Warm-Up voll auf Eure Kosten kommt!

Folgende Bands werden am Mittwoch, den 14. August 2019 dabei sein:
ENDSEEKER
EVIL INVADERS
INGESTED
LETTERS FROM THE COLONY
LOATHE
MIDNIGHT
WINDHAND

Wie ihr sehen könnt, dürfte musikalisch für jeden etwas dabei sein:
ENDSEEKER als Vertreter des Old School Death Metal aus Hamburg, die belgischen Thrasher EVIL INVADERS, Blastbeat-Overkill von INGESTED, musikalische Mathematik von LETTERS FROM THE COLONY, LOATHE mit einer spannenden Mischung aus Metalcore und elektronischer Atmosphäre, die Kult Death-/Thrasher von MIDNIGHT und Doom Metal der Extraklasse von WINDHAND.

Das Motto ist also klar: Support the Underground!

Alle Neuzugänge der aktuellen Bandwelle sind auf folgendem Flyer farblich markiert:

SUMMER BREEZE 2017 DVDs vergriffen! 18.01.2019

Die kostenlosen SUMMER BREEZE 2017-DVDs, die den ersten 10.000 Hardtickets beilagen, sind alle restlos vergriffen!
Trotz stark wachsendem E-Ticket-Markt, sind die SUMMER BREEZE Hardtickets weiterhin „der Renner“. Wir danken euch für euren Support!
Die Frühbucheraktion für 122,- € (inkl. Camping und Vorverkaufsgebühr) pro Hardticket auf www.summer-breeze.shop läuft noch bis zum 12.02.2019 weiter. Ab dem 13.02.2019 kostet das Ticket dann 133,- € (inkl. Camping und Vorverkaufsgebühr).
Noch vor der nächsten Preisstufe kündigen wir neue Bands an. Am 24.01 warten einige neue Bestätigungen auf euch!
Hier geht’s direkt zum Ticket: www.summer-breeze.shop

SUMMER BREEZE Open Air 2017 DVDs werden knapp! 03.01.2019

Obwohl der E-Ticket-Anteil für das Jahr 2019 enorm gestiegen ist, sind außerdem schon bald 10.000 Hardtickets vergriffen. Jedem bestellten Hardticket liegt eine SUMMER BREEZE DVD aus dem Jubiläumsjahr bei.
Sichere dir jetzt dein Ticket: HIER KLICKEN!

Wir danken euch für euren Support!

70000 Tons of Metal

70000 Tons of Metal (kurz: 70000 Tons, Eigenschreibweise „70000TONS OF METAL“) ist ein Metal-Festival, das jährlich auf einem Kreuzfahrtschiff stattfindet.

  

70000 Tons of Metal – Pool Deck             Die Majesty of the Seas (2011–2014)       Liberty of the Seas (2015)

Geschichte

Erstmals ausgerichtet wurde „70000 Tons of Metal“ im Jahr 2011. Veranstaltungsort dieses bislang größten Metal-Festivals auf einem Schiff war in den Jahren 2011 bis 2014 das Kreuzfahrtschiff Majesty of the Seas. Im Jahr 2015 fand das Festival auf dem Kreuzfahrtschiff Liberty of the Seas statt, 2016 auf der Independence of the Seas. Das Festival fand 2011 bis 2014 von Montag bis Freitag, 2015 und 2016 von Donnerstag bis Montag, wobei die Route stets von Miami (Florida) zu einem touristisch interessanten Ziel in der Karibik und wieder zurück führt. Es traten bisher pro Fahrt je 41 bis 60 Bands aus den unterschiedlichsten Metal-Genres (je zweimal) auf. Inklusive der Besatzung befanden sich auf den bisher ausgetragenen Fahrten zwischen 3500 und 5300 Personen an Bord.

Im August 2011 gaben die Organisatoren des 70000 Tons of Metal bekannt, mit der Barge to Hell vom 3. bis 7. Dezember 2012 ein weiteres Festival auf einem Kreuzfahrtschiff veranstalten zu wollen. Anders als die 70000-Tons-Fahrten war die Barge to Hell nur zu etwa 60 % ausgebucht. Die Route führte von Miami nach Nassau auf den Bahamas; der musikalische Fokus lag auf extremem Metal mit den Spielarten Thrash, Death und Black Metal. Mit dem etablierten Konzept, Bands verschiedener Metalgenres zu verpflichten, stach die Majesty of the Seas vom 28. Januar bis zum 1. Februar 2013 zum dritten Mal im Zuge der 70000 Tons of Metal Kreuzfahrt in See. 2014 fand das Event vom 27. bis 31. Januar statt. 2015 fand es vom 22. bis 26. Januar, 2016 vom 4. bis 8. Februar statt.